Rechtsprechung
BFH, 13.10.1983 - IV R 160/78 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Simons & Moll-Simons
EStG § 4 Abs. 4, § 5, § 6 Abs. 1 Nr. 1, § 9
- Deutsches Notarinstitut
- Wolters Kluwer
Bauherrengemeinschaft - Provisionen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Ertragsteuerrechtliche Behandlung von Provisionen, die a) ein Steuerpflichtiger für die Vermittlung des Beitritts zu einer Bauherrengemeinschaft, b) eine KG für die Vermittlung des Eintritts von Kommanditisten schuldet
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 139, 273
- NJW 1984, 1000 (Ls.)
- BB 1984, 114
- BStBl II 1984, 101
Wird zitiert von ... (79)
- BFH, 13.10.2016 - IV R 33/13
Wirtschaftliches Eigentum an Leasinggegenständen im Rahmen von …
aa) Verbleibt das wirtschaftliche Eigentum an den Leasinggegenständen beim Leasingnehmer, kann der --dem Leasingvertrag zeitlich vorgelagerte-- Kaufvertrag mangels Übertragung des wirtschaftlichen Eigentums weder als ein gewinnrealisierender Umsatzakt (vgl. § 252 Abs. 1 Nr. 4 HGB) durch den Leasingnehmer (dazu auch BFH-Urteil vom 24. Juli 1996 I R 94/95, BFHE 181, 64, BStBl II 1997, 122, unter II.B.1.;… Gelhausen/ Henneberger, a.a.O., HdJ, Abt. VI/1 Rz 254;… Adler/Düring/ Schmaltz, a.a.O., HGB § 246 Rz 395) noch als eine Anschaffung durch den Leasinggeber (vgl. BFH-Urteil vom 13. Oktober 1983 IV R 160/78, BFHE 139, 273, BStBl II 1984, 101, unter A.1., zum Begriff der Anschaffung) gewertet werden. - BFH, 30.07.2020 - III R 24/18
Keine gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung von Mietzinsen, die zu den …
Solche Handlungen können auch zwangsläufig durchzuführende Vorbereitungsmaßnahmen sein (wie etwa Planungs- oder Abrissarbeiten), die sich noch nicht in äußerlich erkennbaren und körperlichen Gegenständen niederschlagen (BFH-Urteile vom 23.11.1978 - IV R 20/75, BFHE 126, 448, BStBl II 1979, 143, unter 2.b aa der Entscheidungsgründe; vom 13.10.1983 - IV R 160/78, BFHE 139, 273, BStBl II 1984, 101, unter A.1.). - BFH, 20.04.2011 - I R 2/10
Durch Anteilsvereinigung ausgelöste Grunderwerbsteuern sind keine …
Vielmehr kommt es auf die Zweckbestimmung der Aufwendungen an (finaler Begriff der Anschaffungskosten, vgl. BFH-Urteil vom 13. Oktober 1983 IV R 160/78, BFHE 139, 273, BStBl II 1984, 101; Senatsurteil in BFHE 211, 112, BStBl II 2006, 369, jeweils m.w.N.).
- FG Köln, 06.10.2010 - 13 K 4188/07
Due Diligence Kosten sind Anschaffungsnebenkosten der Beteiligung
Für die Pflicht zur Aktivierung von Aufwendungen, deren Zweck der Erwerb eines bestimmten Wirtschaftsgutes ist, muss es gemäß dem finalen Gehalt des Begriffs der Anschaffungskosten notwendigerweise genügen, dass am Bilanzstichtag mit der Anschaffung begonnen worden ist (vgl. BFH-Urteil vom 13. Oktober 1983 IV R 160/78, BFHE 139, 273, BStBl II 1984, 101). - BFH, 16.03.2021 - X R 34/19
Bildung von aktiven Rechnungsabgrenzungsposten auch in Fällen geringer Bedeutung
Dienen die Aufwendungen hingegen dem Erwerb eines Wirtschaftsguts, das erst in späterer Zeit genutzt werden soll, sind die Aufwendungen als vorweggenommene Anschaffungskosten für das zu erwerbende Wirtschaftsgut zu aktivieren; die Absetzung für Abnutzung beginnt erst mit der späteren Nutzung (vgl. BFH-Urteil vom 13.10.1983 - IV R 160/78, BFHE 139, 273, BStBl II 1984, 101, unter A.1.; Schmidt/Kulosa, EStG, 40. Aufl., § 6 Rz 51). - BFH, 08.09.2011 - IV R 5/09
Rückstellungen für Zulassungskosten eines Pflanzenschutzmittels - Rezeptur eines …
Die Herstellung endet regelmäßig, wenn das Wirtschaftsgut fertiggestellt ist, d.h. wenn es einen Zustand erreicht hat, der seine bestimmungsgemäße Nutzung ermöglicht (ständige Rechtsprechung, z.B. BFH-Urteile vom 13. Oktober 1983 IV R 160/78, BFHE 139, 273, BStBl II 1984, 101, unter A.1. - BFH, 02.09.2014 - IX R 50/13
Durch Wechsel im Gesellschafterbestand ausgelöste Grunderwerbsteuern sind keine …
Vielmehr kommt es auf die Zweckbestimmung der Aufwendungen an (finaler Begriff der Anschaffungskosten, vgl. BFH-Urteile vom 13. Oktober 1983 IV R 160/78, BFHE 139, 273, BStBl II 1984, 101; in BFHE 233, 251, BStBl II 2011, 761, jeweils m.w.N.). - BFH, 04.12.2007 - VIII R 14/05
Zur Formbedürftigkeit von Treuhandvereinbarungen - keine steuerrechtliche …
Er konnte sie mithin auch nicht mit der Folge zurückerwerben, dass ihm aus diesem Vorgang im Rahmen des § 17 Abs. 2 EStG steuerrechtlich beachtliche Anschaffungskosten (zum Begriff vgl. BFH-Urteile vom 13. Oktober 1983 IV R 160/78, BFHE 139, 273, BStBl II 1984, 101; vom 17. November 2004 I R 96/02, BFHE 208, 197, m.w.N.) erwachsen wären. - BFH, 17.10.2001 - I R 32/00
Beiträge an den Erdölbevorratungsverband (EBV-Beiträge) sind keine Anschaffungs- …
Dazu gehören die Aufwendungen, die unmittelbar der Herstellung dienen (Material-, Fertigungs- und Sonderkosten der Fertigung - § 255 Abs. 2 Satz 2 HGB), zudem die Kosten, die in einem engen sachlichen und zeitlichen Zusammenhang, d.h. zwangsläufig mit der Herstellung des Wirtschaftsguts anfallen (BFH-Urteile vom 13. Oktober 1983 IV R 160/78, BFHE 139, 273, BStBl II 1984, 101; vom 22. April 1980 VIII R 149/75, BFHE 130, 391, 397, BStBl II 1980, 441).Jedoch ist die Frage, welche Kosten dem Anschaffungsvorgang im Einzelfall zuzuordnen sind, nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu entscheiden (BFH-Urteile in BFHE 139, 273, BStBl II 1984, 101; in BFHE 142, 247, BStBl II 1985, 49; vom 3. Juli 1997 III R 114/95, BFHE 183, 504, BStBl II 1997, 811).
Dabei ist ein bloßer kausaler oder zeitlicher Zusammenhang mit der Anschaffung nicht ausreichend, vielmehr kommt es auf die Zweckbestimmung der Aufwendungen an (BFH-Urteile vom 12. November 1975 I R 135/73, BFHE 118, 44, BStBl II 1976, 297; in BFHE 122, 108, BStBl II 1977, 600; vom 19. April 1977 VIII R 119/75, BFHE 122, 111, BStBl II 1977, 601; in BFHE 139, 273, BStBl II 1984, 101, m.w.N.).
- BFH, 28.10.2009 - VIII R 22/07
Zurechnung eines Strategieentgelts an einen Vermögensverwalter zu den …
Auf dieser Grundlage sind insbesondere Planungskosten für - unbedingt geplante - Anschaffungen unabhängig davon den Anschaffungskosten zuzurechnen, dass es ggf. zu der geplanten Investition nicht kommt, der Aufwand aber zumindest in irgendeiner Form einer späteren entsprechenden Investition dient (vgl. BFH-Urteile vom 13. Oktober 1983 IV R 160/78, BFHE 139, 273, BStBl II 1984, 101; in BFHE 140, 208, BStBl II 1984, 303;… insbesondere zu vergeblichen Planungskosten BFH-Urteile vom 30. August 1994 IX R 2/90, BFH/NV 1995, 381;… vom 10. November 1999 X R 158/96, BFH/NV 2000, 696). - BFH, 10.12.1992 - XI R 45/88
Konzeptionskosten als Anschaffungskosten eines immateriellen Wirtschaftsgutes
- BFH, 28.06.2001 - IV R 40/97
Eigenkapitalvermittlungsprovision bei Immobilienfonds
- BFH, 14.11.1989 - IX R 197/84
Beteiligte an einem Bauherrenmodell sind im Regelfall Erwerber; die gesamten …
- BFH, 03.08.2005 - I R 36/04
Anliegerbeiträge für erschlossenes Betriebsgrundstück
- BFH, 03.07.1997 - III R 114/95
Nacherhebung von Erschließungsbeiträgen
- BFH, 19.07.1995 - I R 56/94
Teilwert - Herstellungskosten - Zuschußempfänger - Krankenhauswäsche
- BFH, 13.09.1984 - IV R 101/82
Kanalbaubeiträge: Im Gegensatz zu Beiträgen für den erstmaligen Kanalanschluß …
- BFH, 24.02.1987 - IX R 114/82
- Angemessene Vermittlungsprovisionen für Gesellschafterbeitritt als vorab …
- BFH, 29.10.1991 - VIII R 148/85
Aktivierung familiär veranlaßter Abfindungszahlungen in den Ergänzungsbilanzen …
- BFH, 09.07.1986 - I R 218/82
Aktivierung - Bausparvorratsvertrag - Abschlußgebühr - Zahlung von Bank an …
- BFH, 07.06.2018 - IV R 37/15
Nachträgliche Anschaffungskosten durch Beseitigung von Nutzungseinschränkungen
- BFH, 03.08.1993 - VIII R 37/92
Bilanzierung - Rückgriffsansprüche
- BFH, 26.04.1995 - I R 92/94
Zur Frage der Bilanzierung von im Rahmen typischer Wechseldiskontgeschäfte …
- BFH, 29.04.1999 - IV R 40/97
Eigenkapitalvermittlungsprovision als Betriebsausgaben
- BFH, 02.09.1988 - III R 53/84
Bewegliche Wirtschaftsgüter sind im Investitionszulagenrecht auch dann erst mit …
- FG Hamburg, 04.09.2019 - 6 K 14/19
Rechtmäßigkeit von Hinzuschätzungen auf der Grundlage des höchsten …
- BFH, 24.03.1987 - IX R 31/84
Beweissicherungsverfahren - Konkurs - Herstellungskosten - Gebäude - …
- FG Münster, 09.06.2016 - 6 K 1314/15
Gewerbesteuerpflichtigkeit des Gewinns aus der Veräußerung eines Teils eines …
- FG Sachsen-Anhalt, 18.03.1997 - I 213/94
Investitionszulagenschädliche Betriebseinstellung innerhalb der dreijährigen …
- FG Münster, 13.03.2009 - 14 K 3638/05
AfA-Dauer von Windkraftanlagen und bilanzielle Behandlung fondsbedingter …
- BFH, 19.08.1986 - IX S 5/83
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung - Gesellschaft bürgerlichen Rechts - …
- BFH, 24.08.1995 - IV R 27/94
Bei einem beruflich veranlaßten Umzug in ein erworbenes Einfamilienhaus sind die …
- BFH, 28.09.1993 - VIII R 67/92
Zur Bemessung der AfA eines entgeltlich erworbenen Geschäfts- oder Firmenwerts …
- FG Hamburg, 23.04.2014 - 6 K 248/13
Abgrenzung zwischen Werbungskosten und Anschaffungskosten - …
- FG Hamburg, 01.02.2000 - II 370/97
Mitgliedsbeiträge an den Erdölbevorratungsverband
- BFH, 07.03.1989 - IX R 300/87
Vermögenserwerb im Wege der vorweggenommenen Erbfolge gegen Zahlung von …
- BFH, 13.04.1988 - I R 104/86
Zu den Anschaffungskosten gehört auch ein Entgelt für die Lieferbereitschaft
- BFH, 24.03.1987 - IX R 17/84
Aufwendungen zur Beseitigung von Baumängeln vor Fertigstellung des Gebäudes als …
- BFH, 15.11.1985 - III R 110/80
Teilherstellungskosten als Aufwendungen, die dem Bauherrn durch den tatsächlichen …
- FG Hessen, 25.05.1999 - 2 K 1266/95
Kfz-Leasing: Überführungskosten als Anschaffungsnebenkosten
- BFH, 23.10.1986 - IV R 352/84
Provisionen, die eine KG für die Vermittlung des Eintritts von Kommanditisten …
- FG Baden-Württemberg, 24.10.2011 - 10 K 5175/09
Abzugsfähigkeit vergeblicher Due-Diligence Aufwendungen - Abzugsverbot nach § 8b …
- BFH, 26.06.2007 - IV R 71/04
Anschaffungskosten Grund und Boden
- FG Hessen, 24.09.2015 - 11 K 3189/09
§ 9 Abs.1 , § 7 EStG
- FG Hamburg, 15.10.2008 - 2 K 210/06
Missbrauch bei einem Schiffsfonds
- BFH, 30.06.1999 - IX R 68/96
Überschußerzielungsabsicht bei GbR-Gesellschaftern
- BFH, 12.02.1985 - IX R 114/83
Umfassender Renovierungsaufwand im Zusammenhang mit Grundstückserwerb
- BFH, 04.02.1992 - IX B 39/91
Keine Werbungskosten durch Provisionen für Vermittlung des Gesellschaftskapitals
- BFH, 07.03.1989 - IX R 308/87
Vermögenserwerb im Wege der vorweggenommenen Erbfolge gegen Leibrentenzahlung an …
- FG Niedersachsen, 29.10.2014 - 9 K 245/11
Vergebliche Bau-, Abriss- und Prozesskosten bei einem mangelhaften, …
- FG Hamburg, 17.12.2013 - 6 K 147/12
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung bei verbilligter Vermietung an nahe …
- FG Niedersachsen, 28.09.2000 - 10 K 266/96
Spekulationsgewinn bei Verkauf eines selbstgenutzten Einfamilienhauses
- BFH, 28.01.1999 - III R 13/97
InvZul; Betriebsaufspaltung
- FG Niedersachsen, 11.02.2014 - 8 K 62/13
Abgrenzung zwischen sofort abziehbaren Betriebsausgaben und nachträglichen …
- FG Hamburg, 26.01.1995 - VI 264/91
Aktivierung von Maklerkosten im Zusammenhang mit dem Abschluss von Mietverträgen; …
- BFH, 04.12.1991 - I R 68/89
- Zum Rechtscharakter der Zuwendungen zwischen Trägerunternehmen und …
- BFH, 11.04.1989 - VIII R 302/84
Eine Rücklage für Ersatzbeschaffung mindert die Bemessungsgrundlage des …
- FG München, 18.05.2021 - 12 K 1506/20
Feststellungsbescheid bei vermögensverwaltenden und personenidentischen …
- FG Hessen, 21.04.1999 - 10 K 2818/97
Kürzung von Werbungskosten aus Vermietung und Verpachtung um …
- BFH, 24.03.1987 - IX R 68/83
Frage nach einer Verletzung von § 9 des Einkommensteuergesetzes (EStG) durch …
- FG München, 21.06.2005 - 2 K 3182/02
Ansatz der auf die Anteilsvereinigung nach § 1 Abs. 3 GrEStG anfallenden …
- BFH, 05.09.2002 - XI B 111/99
NZB; grundsätzliche Bedeutung - noch nicht entschiedene Rechtsfrage
- FG Thüringen, 03.03.1999 - III 388/97
Anspruch auf Aussetzung der Vollziehung eines Einkommensteuerbescheides; …
- BFH, 07.06.1984 - IV R 79/82
Anschaffungskosten - Abfindungen bei Ausscheiden eines Gesellschafters - Anteil …
- FG Köln, 20.09.2001 - 10 K 5793/96
Zwangsräumungskosten eines Grundstücks
- BFH, 24.03.1987 - IX R 58/84
Voraussetzung für die Beurteilung von Aufwendungen als Anschaffungskosten
- BFH, 01.12.1987 - IX R 170/83
- FG Berlin-Brandenburg, 15.12.2011 - 9 K 9121/08
Gesonderter und einheitlicher Feststellung von Besteuerungsgrundlagen 1993
- FG München, 19.06.2002 - 13 K 2492/98
Herstellungskosten eines Gebäudes; unselbständige Gebäudeteile; Einkommensteuer …
- FG Berlin, 02.05.2001 - 2 K 2227/97
Ein in ein Schulgebäude durch ein Versorgungsunternehmen fest eingebautes …
- BFH, 20.12.1990 - XI R 2/85
Zulässigkeit der Annahme einer rechtlichen Einheit bei Erbfall und …
- BFH, 04.03.1992 - IX B 24/91
Abziehbarkeit von Aufwendungen für die Vermittlung des Eigenkapitals als …
- BFH, 23.11.1993 - IV B 63/93
Zurechnung von Provisionszahlungen zu den Anschaffungskosten oder …
- FG München, 25.08.2021 - 12 K 1506/20
- FG München, 24.11.2004 - 1 K 4042/03
Zuordnung von Schuldzinsen; Abgrenzung Herstellungs- und Erhaltungsaufwand; …
- BFH, 21.05.1992 - IV R 107/90
Notwendige Beiladung durch ein Finanzgericht gemäß § 60 Abs. 3 …
- BFH, 27.12.1989 - V B 138/88
Einkommenssteuerrechtlicher Begriff der Herstellungskosten
- FG Hamburg, 26.10.1999 - VII 303/98
Berücksichtigung des Schrottwerts und die Anwendbarkeit der Vereinfachungsregel …
- FG Düsseldorf, 07.06.2000 - 13 K 1880/97
Eigenheimzulage; Anschaffungskosten; Angehörige; Vorbehaltswohnrecht - …