Rechtsprechung
BFH, 14.04.1983 - IV R 198/80 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
EStG § 4 Abs. 4
- Wolters Kluwer
Betriebsausgaben - Darlehnsforderung - Zinsen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG § 4 Abs. 4
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Verträge zwischen Angehörigen
- Angehörige
Papierfundstellen
- BFHE 138, 359
- NJW 1983, 2048 (Ls.)
- BStBl II 1983, 555
Wird zitiert von ... (70)
- BFH, 22.10.2013 - X R 26/11
Darlehensverträge zwischen nahen Angehörigen: Differenzierung nach dem Anlass der …
Die Rechtsprechung hat aber --jedenfalls vor der Entscheidung des BVerfG in BStBl II 1996, 34 und ohne dass diese Grundsätze bisher aufgegeben worden wären-- bei langfristigen Darlehen bereits die fehlende Besicherung für sich allein ausreichen lassen, um die ertragsteuerrechtliche Anerkennung des Vertrags zu versagen (BFH-Urteile vom 22. November 1963 VI 178/62 U, BFHE 78, 184, BStBl III 1964, 74; vom 14. April 1983 IV R 198/80, BFHE 138, 359, BStBl II 1983, 555; vom 7. November 1990 X R 126/87, BFHE 163, 49, BStBl II 1991, 291, und vom 18. Dezember 1990 VIII R 290/82, BFHE 163, 423, BStBl II 1991, 391, unter 2.). - BFH, 12.05.2016 - IV R 27/13
Steuerrechtliche Anerkennung einer atypisch stillen Gesellschaft mit einem …
Zudem muss die tatsächliche Durchführung des Vertrags wie unter fremden Dritten erfolgt sein (BFH-Urteile vom 14. April 1983 IV R 198/80, BFHE 138, 359, BStBl II 1983, 555, und in BFHE 246, 349). - BFH, 07.06.2006 - IX R 4/04
Zivilrechtliche Unwirksamkeit bei Verträgen zwischen nahen Angehörigen als Indiz
Zu nahen Angehörigen zählen auch Großeltern und Enkelkinder im Verhältnis zueinander (vgl. BFH-Urteile vom 18. Dezember 1990 VIII R 290/82, BFHE 163, 423, BStBl II 1991, 391, und vom 14. April 1983 IV R 198/80, BFHE 138, 359, BStBl II 1983, 555).
- BFH, 17.07.2014 - IV R 52/11
Vollzug einer Schenkung bei unentgeltlicher Zuwendung einer atypisch stillen …
Zudem muss die tatsächliche Durchführung des Vertrags wie unter fremden Dritten erfolgt sein (BFH-Urteil vom 14. April 1983 IV R 198/80, BFHE 138, 359, BStBl II 1983, 555, m.w.N.). - BFH, 13.07.1999 - VIII R 29/97
Rechtsformunwirksame Verträge zwischen nahen Angehörigen
Die Grundsätze über die steuerliche Anerkennung von Verträgen zwischen nahen Angehörigen gelten auch für einen Vertrag mit einer Personengesellschaft, wenn ein naher Angehöriger oder ein Ehegatte beherrschender Gesellschafter der Personengesellschaft ist (ständige Rechtsprechung, vgl. z.B. BFH-Urteile vom 12. April 1979 IV R 14/76, BFHE 128, 207, BStBl II 1979, 622; vom 24. März 1983 IV R 240/80, BFHE 138, 427, BStBl II 1983, 663; vom 24. März 1983 IV R 76/80, BFHE 139, 144, BStBl II 1983, 770; 14. April 1983 IV R 198/80, BFHE 138, 359, BStBl II 1983, 555; vom 20. Oktober 1983 IV R 116/83, BFHE 140, 190, BStBl II 1984, 298; vom 15. Dezember 1988 IV R 29/86, BFHE 155, 543, BStBl II 1989, 500; vom 20. September 1990 IV R 17/89, BFHE 162, 90; in BFHE 163, 423, BStBl II 1991, 391; vom 25. Juli 1995 VIII R 38/93, BFHE 178, 331, BStBl II 1996, 153). - BFH, 17.01.1991 - IV R 132/85
Vorschaltung eines einkommens- und vermögenslosen Kindes bei einer Anschaffung …
Inhalt und Durchführung der Verträge müssen dem entsprechen, was unter Fremden üblich ist; nur auf diese Weise kann sichergestellt werden, daß die Vertragsbeziehungen im geschäftlichen und nicht im privaten Bereich wurzeln und die Aufwendungen des Steuerpflichtigen auf betrieblicher Veranlassung und nicht auf privaten Erwägungen beruhen (so zuletzt für Arbeits- und Mietverträge Beschluß des Großen Senats des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 27. November 1989 GrS 1/88, BFHE 158, 563, BStBl II 1990, 160; für Gesellschaftsverträge BFH-Urteil vom 5. Juni 1986 IV R 53/82, BFHE 147, 139, BStBl II 1986, 798; für Darlehensverträge BFH-Urteil vom 14. April 1983 IV R 198/80, BFHE 138, 359, BStBl II 1983, 555; für Verträge zur Begründung einer stillen Gesellschaft BFH-Urteil vom 18. Oktober 1989 I R 203/84, BFHE 158, 421, BStBl II 1990, 68;… für Kaufverträge BFH-Urteil vom 18. Januar 1990 IV R 50/88, Steuerrechtsprechung in Karteiform - StRK -, Einkommensteuergesetz 1975, § 7 Abs. 6, Rechtsspruch 4 = BFH/NV 1990, 693;… für Pachtverträge BFH-Urteil vom 5. Februar 1988 III R 216/84, StRK, Einkommensteuergesetz 1975, § 4 Abs. 4, Rechtsspruch 124 = BFH/NV 1988, 553). - BFH, 27.11.1989 - GrS 1/88
Keine Anerkennung von Arbeits- oder Mietverhältnissen zwischen Ehegatten bei …
Um bei Ehegatten-Vertragsverhältnissen einigermaßen verläßlich abgrenzen zu können, ob wirklich ein Leistungsaustauschverhältnis gewollt ist, verlangt die BFH-Rechtsprechung insoweit nicht nur, daß die Verträge rechtlich wirksam zustande gekommen sind, sondern daß sie auch nach Inhalt und Ausführung dem entsprechen, was unter Fremden üblich ist (vgl. z.B. BFH-Urteile vom 14. April 1983 IV R 198/80, BFHE 138, 359, BStBl II 1983, 555;… vom 7. Mai 1987 IV R 73/85, BFH/NV 1987, 765, jeweils m.w.N.; vom 31. Mai 1989 III R 154/86, BFHE 157, 172). - BFH, 18.12.1990 - VIII R 290/82
Steuerliche Anerkennung von Rechtsverhältnissen unter Angehörigen nach …
Davon kann bei einem Vertrag zwischen nahen Angehörigen nach ständiger Rechtsprechung nur ausgegangen werden, wenn die Vereinbarung in der gesetzlich vorgeschriebenen Form zustande gekommen ist und sowohl die Gestaltung als auch die Durchführung des Vereinbarten - abgesehen von ihrem möglicherweise zwischen Fremden nicht üblichen Entstehungsgrund (Schenkung) - dem zwischen Fremden Üblichen entspricht (vgl. BFH-Urteile vom 14. April 1983 IV R 198/80, BFHE 138, 359, BStBl II 1983, 555, m.w.N.; vom 22. Mai 1984 VIII R 35/84, BFHE 142, 28, BStBl II 1985, 243, m.w.N.; vom 20. März 1987 III R 197/83, BFHE 149, 464, BStBl II 1988, 603;… vom 7. Mai 1987 IV R 73/85, BFH/NV 1987, 765; vom 20. September 1990 IV R 17/89, BStBl II 1991, 18).Deshalb hat die Rechtsprechung betont, daß der Wertung der Darlehenshingabe ohne Sicherheiten als unüblich die augenblicklich günstigen Vermögensverhältnisse des Schuldners grundsätzlich nicht entgegenstehen (vgl. BFH-Urteile vom 16. März 1977 I R 213/74, BFHE 121, 458, BStBl II 1977, 414; vom 25. Januar 1979 IV R 34/76, BFHE 127, 364, BStBl II 1979, 434; vom 19. Dezember 1979 I R 176/77, BFHE 129, 475, BStBl II 1980, 242; in BFHE 138, 359, BStBl II 1983, 555;… in BFH/NV 1987, 765; in BFHE 149, 464, BStBl II 1988, 603;… vom 12. Januar 1989 IV R 47/87, BFH/NV 1990, 163).
- BFH, 22.06.1989 - V R 37/84
1. Der Annahme eines Leistungsaustausches steht nicht entgegen, daß sich die …
Offenbleiben kann daher, ob im Streitfall schon deshalb etwas anderes gelten könnte, weil lediglich die Gesellschafter der an den Leistungsbeziehungen beteiligten Gesellschaften zueinander nahe Angehörige sind (vgl. BFH-Urteil vom 14. April 1983 IV R 198/80, BFHE 138, 359, BStBl II 1983, 555). - BFH, 12.02.1992 - X R 121/88
Nicht abziehbare Zuwendungen durch Zuwendungen an Kinder (§ 12 Nr. 2 EStG )
b) Vereinbarung und Durchführung des Darlehensvertrages entsprechen nur dann dem zwischen Fremden Üblichen, wenn - eine Vereinbarung über die Laufzeit und über Art und Zeit der Rückzahlung des Darlehens getroffen worden ist (z. B. BFH-Urteile vom 29. Februar 1972 VIII R 45/66, BFHE 105, 263, BStBl II 1972, 533;… vom 5. Februar 1988 III R 234/84, BFH/NV 1988, 628, m. w. N.; - die Zinsen zu den Fälligkeitszeitpunkten entrichtet werden (BFH-Urteil vom 10. August 1988 IX R 220/84, BFHE 154, 503, 508, BStBl II 1989, 137); - der Rückzahlungsanspruch bei langfristiger Laufzeit ausreichend gesichert ist (BFH-Urteile vom 14. April 1983 IV R 198/80, BFHE 138, 359, BStBl II 1983, 555, m. w. N.;… vom 7. Mai 1987 IV R 73/85, BFH/NV 1987, 765; vom 18. Dezember 1990 VIII R 134/86, BFHE 163, 438, 443, BStBl II 1991, 882, m. w. N., und in BFHE 163, 423, BStBl II 1991, 391). - BFH, 18.12.2001 - VIII R 69/98
Familienverträge - Fremdvergleich bei Pensions- und Tantiemezusage
- BFH, 07.11.1990 - X R 126/87
Steuerliche Anerkennung von langfristigen Darlehensverhältnissen zwischen nahen …
- BFH, 20.04.1999 - VIII R 81/94
Ehegatten-Arbeitsverhältnis
- BFH, 18.12.1990 - VIII R 134/86
1. Eingeschränkte Klagebefugnis auch nach Gesellschafterwechsel; keine Beiladung …
- BFH, 20.09.1990 - IV R 17/89
Abtretung der Darlehnsforderungen von Gesellschaftern gegen ihre …
- BFH, 18.12.1990 - VIII R 1/88
Getrennte Beurteilung von Schenkungs- und Darlehensvereinbarungen unter …
- BFH, 10.08.1988 - IX R 220/84
Werbungskosten - Darlehn
- BFH, 13.11.1986 - IV R 322/84
Grundsätze des Fremdvergleichs für Anerkennung von Arbeitsverhältnissen zwischen …
- BFH, 29.03.2001 - VIII B 11/01
Vollbeendete PersG; Klagebefugnis
- BFH, 20.03.1987 - III R 197/83
Schuldzinsen aus schenkweise begründeten Darlehensverhältnissen zwischen Eltern …
- BFH, 14.08.1986 - IV R 22/85
Definition des Mitunternehmers nach dem Einkommensteuergesetz
- BFH, 05.06.1986 - IV R 53/82
Zur verdeckten Mitunternehmerschaft und steuerlichen Anerkennung von …
- BFH, 31.05.1989 - III R 91/87
Zur steuerlichen Anerkennung einer schenkweise begründeten typischen stillen …
- BFH, 28.01.1986 - IX R 12/80
Wiederkehrende Barleistung - Vermögensübertragungsvertrag - Leibrente - …
- BFH, 22.05.1984 - VIII R 35/84
Darlehn - Betriebsausgaben - Eigenkapital - Einkommensteuergesetz
- BFH, 07.05.1987 - IV R 73/85
Steuerrechtliche Anforderungen an Verträge zwischen Familienangehörigen
- BFH, 22.01.1991 - VIII R 321/83
Fremdvergleich eines Vertrages zwischen nahen Angehörigen
- BFH, 18.12.1990 - VIII R 138/85
1. Klagebefugnis einer KG für Streitjahre, in denen Gesellschaft Rechtsform einer …
- BFH, 15.12.1988 - IV R 29/86
Betriebsausgaben - Zinszahlungen - Personengesellschaft - Abtretung von …
- FG Niedersachsen, 29.09.2011 - 10 K 269/08
Zuwendung einer atypisch stillen Beteiligung
- FG Rheinland-Pfalz, 25.09.1989 - 5 K 352/88
Einkommensteuer; Darlehensgewährung bei Betriebsaufspaltung
- BFH, 28.04.1989 - III R 4/87
Betriebsausgaben - Schuldzinsen
- FG Schleswig-Holstein, 31.03.1999 - III 806/95
Berücksichtigung von Gewinnanteilen zugunsten eines stillen Gesellschafters in …
- BFH, 04.03.1993 - X R 70/91
Darlehensverträge zwischen nahen Angehörigen (§ 12 EStG )
- BFH, 18.12.1990 - VIII R 52/84
Abzugsfähigkeit von Darlehenszinsen als Betriebsausgaben - Vornahme eines …
- BFH, 14.08.1986 - IV R 341/84
Keine Mitunternehmerschaft von Ehegatten in der Land- und Forstwirtschaft trotz …
- BFH, 14.07.1988 - IV R 39/86
Steuerliche Behandlung der Erzielung von Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft
- BFH, 05.06.1985 - I R 289/81
Privatschuld - Betriebsschuld - Darlehn - Kreditaufnahme zugunsten der Ehefrau - …
- BFH, 30.08.1989 - I B 39/89
Anforderungen an Rechtmäßigkeit eines angefochtenen Körperschaftsteuerbescheides
- BFH, 20.10.1983 - IV R 116/83
Zur Anerkennung von Arbeitsverträgen zwischen einer Personengesellschaft und …
- FG Rheinland-Pfalz, 28.04.2022 - 6 K 1007/20
Kann der Verzicht auf eine Reallast, die in einem Duldungsbescheid verfügt wurde, …
- BFH, 17.06.1994 - III R 30/92
Darlehensverträge zwischen Eltern und minderjährigen Kindern
- FG Schleswig-Holstein, 26.09.1996 - V 373/96
Darlehensvertrag zwischen KG und Kindern des Komplementärs
- BFH, 09.10.1986 - IV R 259/84
Steuerliche Behandlung von Gewinnanteilen eines Kommanditisten - Voraussetzungen …
- BFH, 24.01.1990 - X R 152/87
Anforderungen an die Würdigung eines Sachverhaltes durch das Finanzgericht - …
- FG Niedersachsen, 23.06.2010 - 4 K 12348/07
Vertrag zwischen nahen Angehörigen: Schuldzinsen als Betriebsausgabe - Keine …
- FG München, 24.04.2007 - 13 K 3097/03
Zulässigkeit der Klage einer nach außen hin als Vermieterin auftretenden …
- BFH, 28.01.1986 - IX R 5/80
Außerbetriebliche Natur von wiederkehrenden Leistungen der Kinder an ihre Eltern …
- FG Köln, 18.06.1997 - 10 K 5098/95
Pensions- und Tantiemezusagen an Angehörige
- FG Saarland, 03.04.2020 - 2 K 1046/17
Rechtsbeziehungen zwischen einer AG und ihrem Aktionär - Treuhandverhältnis - …
- BFH, 25.11.1986 - IX R 51/82
Bedeutung des Zeitpunktes des " Leistens" des Aufwandes für die Berücksichtigung …
- FG Niedersachsen, 02.11.2004 - 11 K 181/02
Anerkennung eines Darlehnsvertrages zwischen Vater und Sohn im Rahmen der …
- FG München, 10.12.2002 - 2 K 2802/01
Darlehen zwischen Angehörigen
- BFH, 18.12.1990 - VIII R 137/85
Vormahme eines Drittvergleichs zur Abgrenzung zwischen einer betrieblichen und …
- BFH, 12.01.1989 - IV R 47/87
Steuerliche Anerkennung von Verträgen zwischen Angehörigen
- BFH, 27.03.1987 - III R 175/82
Mietzahlungen als Betriebsausgaben nach § 4 Abs. 4 Einkommensetuergesetz (EStG)
- BFH, 16.07.1985 - IX R 1/78
Einordnung von Aufwendungen eines Vaters hinsichtlich einer Zimmervermietung an …
- BFH, 13.03.1985 - I R 94/81
Voraussetzungen des Abzugs der Zahlungen von Eltern an Kinder von Einkünften aus …
- BFH, 28.08.1991 - VI R 163/87
Voraussetzungen für die Berücksichtigung von Einkünften aus der Vermietung an …
- BFH, 10.02.1988 - VIII R 72/84
Behandlung von Gehaltszahlungen an einen Schwiegersohn als Betriebsausgaben bei …
- BFH, 02.10.1986 - IV R 281/84
Ermittlung des Gewinns durch Bestandsvergleich - Ermittlung der Höhe des Gewinns …
- FG Hamburg, 10.06.1999 - VII 48/97
Steuerrechtliche Anerkennung eines atypisch stillen Gesellschaftsverhältnisses …
- FG Saarland, 06.07.1993 - 1 K 41/93
Einkommensteuer; wechselseitiges Ehegatten-Arbeitsverhältnis zwischen Apotheker …
- BFH, 07.02.1990 - I R 126/84
Voraussetzungen der Einkommensteuerfestsetzung bei Ehegatten - …
- FG Nürnberg, 18.11.1986 - II 258/83
- FG Münster, 10.06.1988 - IX 6169/85
- BFH, 10.05.1984 - IV R 11/84
- FG Hessen, 22.05.1989 - 8 K 1937/88
Einkommensteuer; Darlehenszinsen bei Vertrag unter Ehegatten
- FG Baden-Württemberg, 18.09.1986 - III K 563/83
- FG Düsseldorf, 14.02.1991 - 7 K 58/89