Rechtsprechung
BFH, 16.03.1983 - IV R 36/79 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
EStG 1974 § 5 Abs. 1, § 4 Abs. 1; Treu und Glauben
- Wolters Kluwer
Grundstückserwerb - Gesellschaft bürgerlichen Rechts - Zusage - Treu und Glauben
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Wirtschaftsgüter, die zum Gesamthandsvermögen einer gewerblich tätigen und bilanierenden Personengesellschaft gehören, sind regelmäßig notwendiges Betriebsvermögen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 138, 223
- BStBl II 1983, 459
Wird zitiert von ... (60)
- BFH, 25.11.1997 - VIII R 4/94
Fehlende Erweiterungs-Prüfungsanordnung
Anhaltspunkte für eine ausnahmsweise mit nur gewinnneutraler Wirkung beabsichtigten Ausbuchung (dazu BFH-Urteil vom 16. März 1983 IV R 36/79, BFHE 138, 223, BStBl II 1983, 459, 462, m.w.N.), nämlich weil die früheren Bilanzen unrichtig gewesen wären, sind vom FG nicht festgestellt worden. - BFH, 15.10.1987 - IV R 66/86
Betriebsaufgabe eines verpachteten land- und forstwirtschafltlichen Betriebes …
Dieses Verhalten läßt keinen Entnahmewillen erkennen (vgl. BFH-Urteil vom 16. März 1983 IV R 36/79, BFHE 138, 223, 230, BStBl II 1983, 459, 462, 463). - BFH, 28.09.1995 - IV R 39/94
Gesamttreuhandvermögen - Entnahmegewinn - Betriebsaufgabe - Betriebsunterbrechung …
Es gilt daher gemäß § 5 Abs. 1 des Einkommensteuergesetzes (EStG) der Grundsatz der Maßgeblichkeit der Handelsbilanz mit der Folge, daß ihr Gesamthandsvermögen regelmäßig dem notwendigen Betriebsvermögen zuzurechnen ist (Senatsurteil vom 16. März 1983 IV R 36/79, BFHE 138, 223, BStBl II 1983, 459).
- BFH, 16.11.2005 - X R 3/04
Jahr
Davon abgesehen ist das FA nach der Rechtsprechung des BFH nur dann nach Treu und Glauben gebunden, wenn es einem Steuerpflichtigen zusichert, einen konkreten Sachverhalt, dessen steuerrechtliche Beurteilung zweifelhaft erscheint und der für die wirtschaftliche Disposition des Steuerpflichtigen bedeutsam ist, bei der Besteuerung in einem bestimmten Sinne zu beurteilen (vgl. z.B. BFH-Urteile vom 19. März 1981 IV R 49/77, BFHE 133, 144, BStBl II 1981, 538, und vom 16. März 1983 IV R 36/79, BFHE 138, 223, BStBl II 1983, 459). - BFH, 13.12.1989 - X R 208/87
Eine außerhalb der Außenprüfung gegebene Auskunft des FA ist nach Treu und …
c) Das FA kann nach den Grundsätzen von Treu und Glauben gebunden sein, wenn es einem Steuerpflichtigen zugesichert hat, einen konkreten Sachverhalt, dessen steuerrechtliche Beurteilung zweifelhaft erscheint und der für die wirtschaftliche Disposition des Steuerpflichtigen bedeutsam ist, bei der Besteuerung in einem bestimmten Sinn zu beurteilen (z.B. BFH-Urteile vom 4. August 1961 VI 269/60 S, BFHE 73, 813, BStBl III 1961, 562; vom 19. März 1981 IV R 49/77, BFHE 133, 144, BStBl II 1981, 538, und vom 16. März 1983 IV R 36/79, BFHE 138, 223, BStBl II 1983, 459). - BFH, 21.06.1994 - VIII R 5/92
Identität erhaltende Umwandlung - Sonderbetriebsvermögen
In diesem Fall bestünde die GbR unter Wahrung ihrer Identität als Rechtssubjekt fort (Urteile des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 16. März 1983 IV R 36/79, BFHE 138, 223, BStBl II 1983, 459, m. w. N., …und vom 11. Mai 1989 IV R 12/88, BFH/NV 1990, 545;… vgl. auch K. Schmidt, Gesellschaftsrecht, 2. Aufl., § 44 II. 3.;… Schlegelberger/K. Schmidt, Handelsgesetzbuch, 5. Aufl., § 123 Rdnr. 13 m. w. N.;… Schmidt, Einkommensteuergesetz, 12. Aufl., § 15 Anm. 40 und § 16 Anm. 73 d). - BFH, 22.09.1994 - IV R 61/93
1. Nachträgliche Bildung einer Rücklage nach § 6b EStG im Wege der Bilanzänderung …
Das FA kann allerdings nach den Grundsätzen von Treu und Glauben gebunden sein, wenn es einem Steuerpflichtigen zugesichert hat, einen konkreten Sachverhalt, dessen steuerliche Behandlung zweifelhaft erscheint und der für die wirtschaftliche Disposition des Steuerpflichtigen bedeutsam ist, bei der Besteuerung in einem bestimmten Sinne zu beurteilen (vgl. z. B. BFH-Urteile vom 16. März 1983 IV R 36/79, BFHE 138, 223, BStBl II 1983, 459, und vom 13. Dezember 1989 X R 208/87, BFHE 159, 114, BStBl II 1990, 274).Eine Bindung kann indes, wie der BFH in ständiger Rechtsprechung ebenfalls betont hat, nur eintreten, wenn der zu beurteilende Sachverhalt vom Steuerpflichtigen in allen wesentlichen Punkten vollständig und richtig dargestellt worden ist (z. B. Urteile in BFHE 138, 223, BStBl II 1983, 459; in BFHE 159, 114, BStBl II 1990, 274).
- BFH, 31.05.2007 - IV R 54/05
Zusammenhang einer Bilanzänderung mit einer Bilanzberichtigung - Bescheinigung …
Bei der zu Unrecht erfolgten Bilanzierung von Wirtschaftsgütern des notwendigen Privatvermögens erfolgt jedoch nach der Rechtsprechung des BFH regelmäßig eine erfolgsneutrale Ausbuchung unter Beachtung des formellen Bilanzenzusammenhangs (vgl. BFH-Urteile vom 16. März 1983 IV R 36/79, BFHE 138, 223, BStBl II 1983, 459, unter 4.b der Gründe, und vom 21. Juni 1972 I R 189/69, BFHE 106, 422, BStBl II 1972, 874, unter 3.b der Gründe). - BFH, 30.06.1987 - VIII R 353/82
Entnahme eines Betriebsgrundstücks durch private Bebauung bei einer …
c) Wirtschaftsgüter des Gesellschaftsvermögens einer Personenhandelsgesellschaft gehören steuerrechtlich wegen der Maßgeblichkeit der Handelsbilanz für die Steuerbilanz grundsätzlich zum notwendigen Betriebsvermögen der Gesellschaft (BFH-Urteil vom 16. März 1983, BFHE 138, 223, BStBl II 1983, 459).Andererseits gebietet der steuerrechtliche Begriff des Betriebsvermögens (§ 4 EStG) eine Einengung des steuerrechtlichen Betriebsvermögens der Personenhandelsgesellschaft gegenüber dem handelsrechtlichen Gesellschaftsvermögen, wenn Wirtschaftsgüter auf Dauer dazu bestimmt sind, eigenen Wohnzwecken eines Gesellschafters zu dienen, und damit notwendiges Privatvermögen sind (Urteil in BFHE 138, 223, BStBl II 1983, 459, unter Bezug auf Urteil in BFHE 109, 519, BStBl II 1973, 705).
- BFH, 31.01.1985 - IV R 130/82
Voraussetzungen und Zeitpunkt einer Entnahmehandlung
Eine Entnahme erfordert nach der ständigen Rechtsprechung des BFH regelmäßig eine Entnahmehandlung, die von einem Entnahmewillen getragen ist (vgl. auch Urteil vom 16. März 1983 IV R 36/79, BFHE 138, 223, 230, BStBl II 1983, 459, zur Unterscheidung des Entnahmewillens vom Bilanzberichtigungswillen). - BFH, 03.09.2009 - IV R 61/06
Keine Entnahme notwendigen Sonderbetriebsvermögens I durch Buchungsakt - …
- FG Thüringen, 21.04.2010 - 3 K 633/09
Notwendige Rechnungsangaben bei Pauschalpreisen im Rahmen einer Bürokooperation, …
- BFH, 21.06.2001 - V R 33/99
Abzug von Vorsteuerbeträgen - Bauherrengemeinschaft - Bauherrenmodell - …
- FG Köln, 13.03.1997 - 9 K 6613/94
Steuerliche Behandlung des Gewinns aus der Veräußerung der Zuckeraktien; …
- FG Münster, 25.11.2016 - 13 K 3634/13
- BFH, 07.07.1999 - X R 52/96
Vorweggenommene Beweiswürdigung
- BFH, 06.11.1991 - XI R 27/90
Zu den Voraussetzungen einer Entnahme bei einer bisher betrieblich genutzten und …
- BFH, 23.04.1985 - VIII R 300/81
Festsetzung der Höhe des Streitwertes in einem Gewinnfeststellungsverfahren - …
- FG Düsseldorf, 24.10.2012 - 7 K 2010/12
Rechtliche Bedeutung von Mitteilungen im Erläuterungsteil des …
- FG Münster, 12.01.2005 - 7 K 3328/02
Negative Einnahmen aus Kapitalvermögen
- FG Niedersachsen, 08.06.2005 - 2 K 184/03
Auslegung des "bestimmten" Sachverhalts i.S.d. § 174 Abs. 4 AO - Zwangsentnahme …
- BFH, 21.07.1988 - V R 97/83
Festsetzung des einheitlichen Gewerbesteuer-Messbetrages für den …
- BFH, 11.12.1986 - V R 167/81
Sozialwohnung - Wohnungsbindungsgesetz - Wohnberechtigte Person - …
- FG Niedersachsen, 07.09.2005 - 7 K 561/02
Grunderwerbsteuer: Erschließungskostenabgeltungszahlung an den Veräußerer
- FG Hessen, 30.01.2003 - 2 K 1997/01
Entnahme; Landwirtschaftliches Grundstück; Eigentümer; Entnahmeerklärung; …
- BFH, 25.11.1988 - III R 159/85
Anspruch auf Teilerlass von Steuerschulden - Voraussetzung für eine Bindung nach …
- BFH, 16.12.1998 - II R 50/96
Voraussetzungen einer verbindlichen Auskunft
- FG Münster, 18.05.2006 - 8 K 4599/03
Rechtmäßigkeit einer Änderung der gesonderten und einheitlichen Feststellung; …
- BFH, 26.02.2003 - V B 116/02
NZB; bindende Zusage
- FG Köln, 30.09.1997 - 8 K 707/93
Gestaltungsmissbrauch - verbindliche Auskunft - Erhöhte Gebäudeabschreibung bei …
- FG Thüringen, 20.09.2006 - III 496/03
Umqualifizierung von Einkünften aus Landwirtschaft und Forstwirtschaft als …
- BFH, 27.04.1990 - X B 11/89
Berichtigung des Buchwertansatzes für Grundbesitz auf Grund von Umständen die …
- BFH, 26.04.1989 - I R 163/85
Einstufung eines veräußerten Grundstücksteils als Betriebs- oder Privatvermögen - …
- BFH, 14.11.1985 - IV R 254/84
Keine Rücklage nach § 1 Abs. 1 EntwLStG, wenn Kapitalanlage nicht betrieblich …
- BVerfG, 12.08.1991 - 1 BvR 1550/89
Überprüfung der steuerlichen Einstufung eine zu Wohnzwecken eines …
- FG Baden-Württemberg, 01.12.2006 - 9 K 109/04
Keine Eigenheimzulage für ein bereits vor der Hochzeit nach § 10e EStG …
- FG Bremen, 16.03.2004 - 1 K 413/02
Körperschaftsteuerbefreiung einer ähnlichen Realgemeinde i.S. des § 3 Abs. 2 KStG …
- BFH, 02.08.1989 - I R 72/87
Anforderungen an die Rüge der Verletzung der Sachaufklärungspflicht
- FG Niedersachsen, 01.02.2011 - 8 K 74/06
Sondervergütung der MutterKG bei Vergütung an deren Gesellschafter und …
- FG Hamburg, 23.05.2000 - I 174/99
Grunderwerbsteuer: Rückgängigmachung
- BFH, 22.08.1990 - III R 27/88
Erteilung von Auskünften mit bindender Wirkung durch die Finanzbehörde
- BFH, 11.12.1986 - V R 166/81
Voraussetzungen für die Berichtigung des Vorsteuerabzugs - Verzicht auf die …
- FG Köln, 11.05.2004 - 1 K 5497/03
Nichtselbständige Arbeit; geldwerter Vorteil; Wandelschuldverschreibung
- FG Hessen, 18.03.2003 - 2 K 1730/00
Missbrauch von Gestaltungsmöglichkeiten bei Erteilung einer wechselseitigen …
- FG Rheinland-Pfalz, 29.11.1995 - 1 K 2127/92
Betriebsaufgabe bei Verpachtung eines landwirtschaftlichen Betriebes; Auslegung …
- FG München, 04.03.2004 - 15 K 499/04
Entnahmezeitpunkt im Zusammenhang mit der Bebauung eines Betriebsgrundstücks; …
- BFH, 13.04.1988 - II R 184/85
Freistellung von der Grunderwerbsteuer für den laufenden Erwerb von Grundstücken …
- BFH, 13.04.1988 - II R 185/85
Erhebung der Grunderwerbsteuer für Grundstücke die nach der Bebauung zur …
- BFH, 31.07.1985 - II R 183/80
Anfechtbarkeit von Änderungsbescheiden - Bewertung von Wassernutzungsrechten
- BFH, 31.01.1985 - VI R 130/82
- FG Sachsen, 04.11.2014 - 8 K 1414/12
Zu fremden Wohnzwecken vermieteter Teil eines einer freiberuflichen Tierarzt-GbR …
- FG Münster, 14.05.2013 - 11 K 1015/11
Geduldetes Betriebsvermögen, Entnahmehandlung, Insolvenz von Personengesellschaft …
- FG Hamburg, 16.05.2000 - II 430/99
Schriftliche Bestätigung über Bestandskraft
- FG Saarland, 12.09.2001 - 1 V 222/01
Bloßes Untätigsein über einen bestimmten Zeitraum hindert nicht den Erlass von …
- FG Schleswig-Holstein, 13.09.2000 - V 122/00
Berufskraftfahrer im internationalen Fernverkehr: ESt-Pflicht bei Inlandsfahrten?
- FG Niedersachsen, 27.01.1998 - XV 193/94
Ansetzen von negativen Einkünften aus Vermietung und Verpachtung; Frist für die …
- FG Köln, 07.06.1985 - VII K 52/85
Steuerliche Behandlung von Zuwendungen an Fördervereine politischer Parteien; …
- FG München, 16.01.2003 - 13 V 4452/02
Zur Abzugsfähigkeit der Aufwendungen für ein Motorboot als Betriebsausgaben
- FG Hamburg, 19.03.2001 - II 429/00
Bindungswirkung einer Falschauskunft durch Finanzbeamte
- FG Rheinland-Pfalz, 13.01.1998 - 2 K 1632/97