Rechtsprechung
BFH, 19.03.1998 - IV R 40/95 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Simons & Moll-Simons
EStG (i.d.F. vor Inkrafttreten des StRG 1990, BGBl I 1988, 1093) § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 Satz 2
- Wolters Kluwer
Bewirtungsvordruck - Fehlende Angaben - Nachholung im Rechtsbehelfsverfahren
- Judicialis
EStG (i.d.F. vor Inkrafttreten des StRG 1990, BGBl I 1988, 1093) § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 Satz 2
- Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG (i.d.F. vor Inkrafttreten des StRG 1990, BGBl. I 1988 S. 1093) § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 Satz 2
Gewinnermittlung: Bewirtungskosten - Aufzeichnungspflichten nach EStG a.F. - Nachträgliche Angabe des Bewirtenden zulässig - Aufgabe früherer Rechtsprechung, u.a. BFH-Urteil vom 25.3.1988 III R 96/85 (BStBl. II 1988 S. 655 = DB 1988 S. 2078) und vom 30.1.1986 IV R 150/85 (BStBl. II 1986 S. 488 = DB 1986 S. 1203) - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Angabe des Bewirtenden bei Bewirtungskosten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Nachträgliche Angabe zur Bewirtung
Verfahrensgang
- FG Hamburg, 18.04.1995 - III 51/93
- BFH, 02.10.1997 - IV R 40/95
- BFH, 19.03.1998 - IV R 40/95
Papierfundstellen
- BFHE 185, 446
- NJW 1998, 2551 (Ls.)
- NJW 1998, 336
- BB 1998, 1399
- DB 1998, 1545
- BStBl II 1998, 610
Wird zitiert von ... (6)
- BFH, 26.02.2004 - IV R 50/01
Angabe der Teilnehmer und des Anlasses einer Bewirtung trotz Schweigepflicht …
Insbesondere kann der Senat die von den Beteiligten erörterte Frage offen lassen, ob die zu § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 Satz 2 EStG a.F. ergangene Rechtsprechung, die eine nachträgliche Ergänzung des Belegs um den Namen des Bewirtenden zugelassen hat (…s. BFH-Urteile in BFHE 175, 256, BStBl II 1994, 894, unter II.B.3.b, und in BFH/NV 1999, 596, unter III.1.; sowie Senatsurteil vom 19. März 1998 IV R 40/95, BFHE 185, 446, BStBl II 1998, 610), auf die seit 1990 geltende Gesetzeslage übertragen werden kann (…so Schmidt/Heinicke, a.a.O., § 4 Rz. 554 a.E.;… ablehnend: Blümich/ Wacker, Einkommensteuergesetz, Körperschaftsteuergesetz, Gewerbesteuergesetz, Kommentar, 16. Aufl., § 4 EStG Rz. 269, unter aa; v. Bornhaupt, Deutsche Steuer-Zeitung 1999, 377). - BFH, 01.09.1998 - VIII R 46/93
Bewirtungsvordruck; nachträgliche Ergänzungen
In seinem Urteil vom 19. März 1998 IV R 40/95 (BFHE 185, 446, BStBl II 1998, 610) hat der IV. Senat seine bisherige Rechtsprechung aufgegeben und ist der vom I. Senat vertretenen Rechtsauffassung gefolgt.Im übrigen ergeben sich für das FA aus der Unterschrift auf dem Bewirtungsvordruck gewisse Anhaltspunkte dafür, ob die nachträgliche Angabe des Bewirtenden den tatsächlichen Gegebenheiten entspricht (BFH-Urteil in BFHE 185, 446, BStBl II 1998, 610).
- FG Düsseldorf, 07.12.2009 - 11 K 1093/07
Geltendmachung von Bewirtungsaufwendungen bei Eigenbelegen
Die unterbliebene Angabe des Bewirtenden im Bewirtungsvordruck kann nachgeholt werden (BFH-Urteile vom 19. März 1998 IV R 40/95, BFHE 185, 446, BStBl II 1998, 610;… vom 1. September 1998 VIII R 46/93, BFH/NV 1999, 596;… Heinicke, in: Schmidt, EStG, 28. Aufl. 2009, § 4 Rn. 554;… a.A. Wied, in: Blümich, EStG, § 4 Rn. 739;… offen lassend Bahlau, in: Hermann/Heuer/Raupach, EStG, § 4 Rn. 1235).
- FG Düsseldorf, 07.12.2009 - 11 K 1096/07
Abzugsbegrenzung für häusliches Arbeitszimmer - Mittelpunkt der betrieblichen …
Die unterbliebene Angabe des Bewirtenden im Bewirtungsvordruck kann nachgeholt werden (BFH-Urteile vom 19. März 1998 IV R 40/95, BFHE 185, 446, BStBl II 1998, 610;… vom 1. September 1998 VIII R 46/93, BFH/NV 1999, 596;… Heinicke, in: Schmidt, EStG, 28. Aufl. 2009, § 4 Rn. 554;… a.A. Wied, in: Blümich, EStG, § 4 Rn. 739;… offen lassend Bahlau, in: Hermann/Heuer/Raupach, EStG, § 4 Rn. 1235). - FG München, 20.11.1998 - 8 K 259/97
Angabe des Anlasses einer Bewirtung eines Rechtsanwalts auf amtlichem Vordruck
Wie inzwischen der Bundesfinanzhof in seinem Urteil vom 19. März 1998 IV R 40/95 (BStBl II 1998, 610) ausgeführt hat, ist eine nachträgliche Ergänzung des amtlich vorgeschriebenen Vordrucks um den Namen des Bewirtenden zulässig. - FG München, 24.07.2003 - 2 K 3521/01
Bewirtung; Beleg; Anlass; Ergänzung
Etwas Gegenteiliges ergibt sich auch nicht aus der Rechtsprechung des BFH zur Ergänzung der Person des Bewirtenden (…Urteile vom 13.07.1994 - I R 128, 130/93, I R 128/93, I R 130/93, BStBl II 1994, 894, BFHE 175, 256, vom 01.09.1998 - VIII R 46/93, BFH/NV 1999, 596 und vom 19.03.1998 - IV R 40/95, BStBl II 1998, 610, BFHE 185, 446 ).
Rechtsprechung
BFH, 02.10.1997 - IV R 40/95 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Rechtsbehelfsverfahren - Nachholung von Angaben
- rechtsportal.de
EStG § 4 Abs. 5 S. 1 Nr. 2 S. 2
Angabe des Bewirtenden im amtlichen Vordruck - juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Hamburg, 18.04.1995 - III 51/93
- BFH, 02.10.1997 - IV R 40/95
- BFH, 19.03.1998 - IV R 40/95
Papierfundstellen
- BFHE 184, 351
- NJW 1998, 336 (Ls.)
- BB 1997, 2309
- DB 1997, 2254
Wird zitiert von ... (3)
- BFH, 15.01.1998 - IV R 81/96
Bewirtungskosten eines Journalisten
Der durch das StRG 1990 geänderte Wortlaut, wonach die "Teilnehmer der Bewirtung" aufzuführen sind, stellt dies nunmehr klar (Beschluß des Senats vom 2. Oktober 1997 IV R 40/95, Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung --HFR-- 1998, 95). - FG München, 24.07.2003 - 2 K 3521/01
Bewirtung; Beleg; Anlass; Ergänzung
Etwas Gegenteiliges ergibt sich auch nicht aus der Rechtsprechung des BFH zur Ergänzung der Person des Bewirtenden (…Urteile vom 13.07.1994 - I R 128, 130/93, I R 128/93, I R 130/93, BStBl II 1994, 894, BFHE 175, 256, vom 01.09.1998 - VIII R 46/93, BFH/NV 1999, 596 und vom 19.03.1998 - IV R 40/95, BStBl II 1998, 610, BFHE 185, 446 ).Dieser Rechtsprechung liegt die Besonderheit zu Grunde, dass die von einem Dritten, dem Gastwirt, erstellte Rechnung als ergänzungsfähiger Beleg vorliegt und das Schriftlichkeitserfordernis die eigenhändige Unterschrift des Bewirtenden bedingt wodurch die Gefahr einer von den tatsächlichen Verhältnissen abweichenden nachträglichen Ergänzung gering ist (so insbesondere Urteil vom 19.03.1998 - IV R 40/95 in Abweichung von der in der selben Sache zunächst im Beschluss vom 02.10.1997, BFHE 184, 351 vertretenen Meinung).
- FG München, 10.12.1997 - 1 K 115/95 Nachholbar sind allenfalls die Angaben zur bewirtenden Person (vgl. Urteil des BFH vom 13.7.1994 I R 130/93, BStBl II 1994, 894 - selbst das ist fraglich, vgl. Urteil des BFH vom 30.1.1986 IV R 150/85, BStBl II 1986, 488, und Vorlage an den Großen Senat vom 2.10.1997 IV R 40/95, DStR 1997 S. 1801).