Rechtsprechung
BFH, 30.06.1983 - IV R 41/81 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
EStG 1961 und 1965 § 5; AktG § 152 Abs. 7
- Wolters Kluwer
Garantierückstellung - Erlösschmälerung - Ersatzlieferung - Schadensersatzleistung - Pauschalrückstellung - Rückstellungen für Haftpflichtverbindlichkeiten
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG (1961/1965) § 5; AktG § 152 Abs. 7
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Zur Bildung von Garantierückstellungen und von Rückstellungen für Haftpflichtverbindlichkeiten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 140, 30
- BB 1984, 511
- BStBl II 1984, 263
Wird zitiert von ... (33)
- BFH, 19.10.1993 - VIII R 14/92
Zu den Voraussetzungen der Bildung einer Rückstellung für die …
- daß der Schuldner mit seiner Inanspruchnahme ernsthaft rechnen muß; die bloße Möglichkeit des Bestehens oder Entstehens einer Verbindlichkeit reicht zur Bildung einer Rückstellung nicht aus (BFH-Urteile vom 17. Juli 1980 IV R 10/76, BFHE 133, 363, BStBl II 1981, 669, m. w. N.; vom 30. Juni 1983 IV R 41/81, BFHE 140, 30, BStBl II 1984, 263; in BFHE 142, 226, BStBl II 1985, 44; vom 9. März 1988 I R 262/83, BFHE 153, 38, BStBl II 1988, 592, unter 1. d, bb; ebenso - für Verbindlichkeiten - BFH-Urteile vom 22. November 1988 VIII R 62/85, BFHE 155, 322, BStBl II 1989, 359; in BFHE 163, 146, BStBl II 1991, 479;… vom 3. Juni 1992 X R 50/91, BFH/NV 1992, 741). - BFH, 06.12.1995 - I R 14/95
Bildung von Rückstellungen
Wahrscheinlich ist die Inanspruchnahme, wenn hierfür mehr Gründe dafür als dagegen sprechen (so ständige Rechtsprechung; vgl. z. B. BFH-Urteile vom 28. Juni 1989 I R 86/85, BFHE 157, 416, BStBl II 1990, 550; vom 1. August 1984 I R 88/80, BFHE 142, 226, BStBl II 1985, 44 m. w. N.; vom 19. Oktober 1993 VIII R 14/92, BFHE 172, 456 m. w. N.; vom 30. Juni 1983 IV R 41/81, BFHE 140, 30, BStBl II 1984, 263; vom 2. Oktober 1992 III R 54/91, BFHE 169, 423, BStBl II 1993, 153). - BFH, 17.02.1993 - X R 60/89
Berücksichtigung von Rückgriffsmöglichkeiten bei der Bildung von Rückstellungen …
Sie geben das Risiko künftiger Erlösminderungen an, das einzeln, pauschal oder gemischt erfaßt werden kann (Urteil des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 1. April 1958 I 60/57 U, BFHE 67, 47, BStBl III 1958, 291; für Bauleistungen BFH-Urteile vom 18. Oktober 1960 I 198/60 U, BFHE 71, 659, BStBl III 1960, 495; vom 7. Oktober 1982 IV R 39/80, BFHE 137, 25, BStBl II 1983, 104; vom 30. Juni 1983 IV R 41/81, BFHE 140, 30, BStBl II 1984, 263;… vom 23. Oktober 1985 I R 230/82, BFH/NV 1986, 490).
- BFH, 25.04.2006 - VIII R 40/04
Rückstellung für ungewisse Verbindlichkeiten aus vertraglichen …
So lange dies nicht der Fall ist, folgt aus dem Vorsichtsprinzip nur, dass auch eine nachweisbar unmittelbar bevorstehende Kenntnisnahme zur Bildung einer Rückstellung berechtigt, weil auch in diesem Falle die Rückstellung noch hinreichend objektivierbar ist (BFH-Urteil vom 30. Juni 1983 IV R 41/81, BFHE 140, 30, BStBl II 1984, 263). - BFH, 17.12.1998 - IV R 21/97
Rückstellung bei bedingter Rückzahlungsverpflichtung
Diese Risiken werden durch Bildung einer Rückstellung (Senatsurteil vom 30. Juni 1983 IV R 41/81, BFHE 140, 30, BStBl II 1984, 263) bzw. durch Einzel- oder Pauschalwertberichtigung (BFH-Urteil vom 1. April 1958 I 60/57 U, BFHE 67, 47, BStBl III 1958, 291) berücksichtigt. - BFH, 24.03.1999 - I R 20/98
Pensionszusage an Gesellschafter-Geschäftsführer
Für die Bildung von Pauschalrückstellungen wird vorausgesetzt, daß der Kaufmann aufgrund der Erfahrungen in der Vergangenheit mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit mit Garantieinanspruchnahmen rechnen muß oder daß sich aus der branchenmäßigen Erfahrung und der individuellen Gestaltung des Betriebs die Wahrscheinlichkeit ergibt, Garantieleistungen erbringen zu müssen (vgl. BFH-Urteile vom 30. Juni 1983 IV R 41/81, BFHE 140, 30, BStBl II 1984, 263; vom 22. November 1988 VIII R 62/85, BFHE 155, 322, BStBl II 1989, 359; vom 17. Februar 1993 X R 60/89, BFHE 170, 397, BStBl II 1993, 437). - FG Rheinland-Pfalz, 18.11.2002 - 5 K 1468/01
Pauschalrückstellungen für Gewährleistungen und Teilwertabschreibung bei …
Hier können beispielsweise die Risikominderung infolge einer zu erwartenden Regreßforderung gegenüber einem Dritten oder der Ausschluss oder die Minderung der Gewährleistungspflichten durch eine Produkthaftpflichtversicherung gehören (BFH vom 17.2. 1993 X R 60/89, BFHE 170, 397, BStBl II 1993, 437 m. w. N. und vom 30.6. 1983 IV R 41/81, BFHE 140, 30 , BStBl II 1984, 263 m. w. N.).Betroffen von der Gewährleistung sind die Verpflichtung zu kostenlosen Nacharbeiten, Ersatzlieferungen, Minderungen oder Schadenersatzleistungen wegen Nichterfüllung (BFH vom 30.6.1983 IV R 41/81, BStBl II 1984, 263 ;… Clemm/Erle in Beck'scher Bilanzkommentar, 4. Aufl., § 249 Rz. 100 "Gewährleistung").
- BFH, 06.05.2003 - VIII B 163/02
Gewährleistungsverpflichtung, Pauschalrückstellungen
Diese richtet sich nach der Wahrscheinlichkeit der künftigen Inanspruchnahme; das Wahrscheinlichkeitsurteil ist auf die betriebsindividuellen oder branchenüblichen Erfahrungen der Vergangenheit --bis zur Aufstellung der Bilanz des jeweiligen Streitjahres-- zu stützen; die bloße Möglichkeit der Inanspruchnahme genügt nicht (vgl. --für Einzel- und Pauschalrückstellungen-- BFH-Urteile vom 30. Juni 1983 IV R 41/81, BFHE 140, 30, BStBl II 1984, 263, und vom 17. Februar 1993 X R 60/89, BFHE 170, 397, BStBl II 1993, 437, sowie --für Pauschalrückstellungen-- u.a. BFH-Urteile in BFHE 137, 25, BStBl II 1983, 104, und vom 22. November 1998 VIII R 62/85, BFHE 155, 322, BStBl II 1989, 359, zu II.2.d der Gründe, m.w.N.; Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaft --EuGH-- vom 14. September 1999 Rs. C-275/97, Deutsches Steuerrecht --DStR-- 1999, 1645;… zu Einzelrückstellungen bei Gewährleistungsverpflichtungen BFH-Urteile vom 30. April 1998 III R 40/95, BFH/NV 1998, 1217, und vom 28. März 2000 VIII R 77/96, BFHE 191, 339, BStBl II 2002, 227, zu II.2.b der Gründe, m.w.N.). - BFH, 10.12.1992 - XI R 34/91
Keine Rückstellungen für künftige Nachbetreuungsleistungen von Optikern
Der Fall ist dies beispielsweise bei der Erfüllung von Gewährleistungs- und Garantiearbeiten, bei denen wegen Material- und Funktionsfehlern der verkauften Waren kostenlose Reparaturen oder Ersatzleistungen durchgeführt werden (vgl. BFH-Urteil vom 30. Juni 1983 IV R 41/81, BFHE 140, 30, BStBl II 1984, 263, m. w. N.;… Schmidt, Einkommensteuergesetz, 11. Aufl., § 5 Anm. 57, Stichwort Gewährleistung). - BFH, 03.08.1993 - VIII R 37/92
Bilanzierung - Rückgriffsansprüche
Derartige Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten sind gemäß § 5 Abs. 1 EStG i. V. m. § 249 Abs. 1 Satz 1 HGB (in den Streitjahren § 152 Abs. 7 AktG) zu bilden, weil die Erstattungspflicht hinsichtlich einzelner Provisionen der Höhe nach ungewiß, die Inanspruchnahme der Klägerin zu 1 hingegen nach den Feststellungen des FG wahrscheinlich war (vgl. BFH-Urteil vom 30. Juni 1983 IV R 41/81, BFHE 140, 30, BStBl II 1984, 263). - OLG Karlsruhe, 16.11.2012 - 17 Kap 1/09
Musterentscheid im Verfahren gegen die MLP AG und einen früheren …
- FG Hamburg, 22.04.1999 - II 23/97
Der EuGH und das Gebot des true and fair view
- BFH, 30.04.1998 - III R 40/95
Voraussetzungen für die Bildung von Garantierückstellungen
- FG Düsseldorf, 27.03.2007 - 3 K 4024/05
Steuerliche Zurechnung von Einkünften einer Organgesellschaft bzw. einer GmbH; …
- FG Thüringen, 10.10.2002 - III 891/01
Zuordnung von Flugzeugen zum Betriebsvermögen eines Bauunternehmens; …
- BFH, 25.06.1992 - IV R 87/90
Gewinnfeststellungen aufgrund der Durchführung einer Außenprüfung bei einer …
- BFH, 24.08.2000 - VIII B 42/00
Garantierückstellungen
- BFH, 03.04.2007 - I B 151/06
Schlüssige Darlegung der Divergenz; keine grundsätzliche Bedeutung bei …
- BFH, 24.03.1999 - I S 8/98
VGA; Pensionszusage; Garantierückstellungen
- FG Sachsen-Anhalt, 03.11.2010 - 3 K 1350/03
Verdeckte Gewinnausschüttung bei Erteilung einer Pensionszusage vor Ablauf der …
- FG Münster, 30.05.2008 - 12 K 3905/05
Ankauf, Vermietung und Verkauf von Wohnmobilen; Gewinnermittlung
- FG Köln, 16.07.1997 - 13 K 812/97
Vorlage an den Europäischen Gerichtshof zur Vorabentscheidung; Zulässigkeit der …
- FG München, 29.07.2019 - 7 K 2779/16
Verlängerung der Festsetzungsfrist auf zehn Jahre wegen Steuerhinterziehung
- FG Niedersachsen, 16.07.1998 - X 42/96
Rückstellung; Bodenkontamination; Ungewisse Verbindlichkeit; …
- FG Köln, 29.05.2002 - 14 K 1483/96
Pauschalrückstellung
- FG Berlin, 08.12.1997 - VIII 189/94
- FG Hamburg, 23.07.2008 - 2 K 38/07
Wahrscheinlichkeitsurteil bei pauschalen Gewährleistungsrückstellungen
- FG München, 26.11.1998 - 15 K 2837/91
Bildung einer Rückstellung für eine Entfernungs- oder …
- VG München, 23.11.2017 - M 10 S 17.4897
Haftung für Gewerbesteuerforderungen
- FG Saarland, 27.09.2001 - 1 V 164/01
Zulässigkeit von Bilanzkorrekturen
- FG Berlin, 26.03.2001 - 7 B 7065/01
Buchführungsmäßige Anforderungen an Ansparrücklage
- FG München, 29.05.1998 - 7 V 345/98
Steuerliche Anerkennung von Rückstellungen; Künftige Aufwendungen im Zusammenhang …
- FG Düsseldorf, 26.03.1999 - 18 K 3768/96
Gemeinsame Veranlagung von Eheleuten zur Einkommensteuer; Voraussetzungen für die …