Rechtsprechung
BFH, 06.03.1997 - IV R 47/95 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Simons & Moll-Simons
AO 1977 § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2; EStG § 3 Nr. 66, § 11 Abs. 2
- Wolters Kluwer
Kreditgewährung - Abfluß von Zinsen - Relevanter Zeitpunkt - Erlaß einer Verbindlichkeit - Gewinnerhöhung
- Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AO 1977 § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2; EStG § 3 Nr. 66, § 11 Abs. 2
Rückwirkende Beeinflussung eines Aufgabegewinns durch nachträglich eintretende Ereignisse - Verbuchung von Zinszahlungen auf dem Kontokorrentkonto - Abfluß gegeben bei Deckung des Kontos durch Guthaben oder Kreditrahmen
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Betriebsaufgabe
- Betriebsveräußerung
- Gewinne aus Betriebsveräußerungen als Einkünfte aus Gewerbebetrieb
- Zurückbehaltung unwesentlicher Wirtschaftsgüter
- Zufluss-/Abfluss-Prinzip
- ABC der wichtigsten Abflussvarianten
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Köln - EFG 1995
- FG Köln, 27.04.1995 - 2 K 928/90
- BFH, 06.03.1997 - IV R 47/95
Papierfundstellen
- BFHE 183, 78
- NJW 1998, 182
- BB 1997, 1298
- BB 1997, 2035
- DB 1997, 1750
- BStBl II 1997, 509
Wird zitiert von ... (48)
- BFH, 28.11.2016 - GrS 1/15
Steuererlass aus Billigkeitsgründen nach dem sog. Sanierungserlass des BMF - …
b) Für die Steuerfreiheit eines Sanierungsgewinns gemäß § 3 Nr. 66 EStG a.F. (ab dem Veranlagungszeitraum 1977) mussten nach ständiger Rechtsprechung des BFH folgende Voraussetzungen erfüllt sein: die Sanierungsbedürftigkeit des Unternehmens, der volle oder teilweise Erlass seiner Schulden, die insoweit bestehende Sanierungsabsicht der Gläubiger sowie die Sanierungseignung des Schuldenerlasses (BFH-Urteile vom 19. März 1991 VIII R 214/85, BFHE 164, 70, BStBl II 1991, 633;… vom 19. März 1993 III R 79/91, BFH/NV 1993, 536; vom 6. März 1997 IV R 47/95, BFHE 183, 78, BStBl II 1997, 509, …und vom 17. November 2004 I R 11/04, BFH/NV 2005, 1027, jeweils m.w.N.). - BFH, 11.11.2014 - VIII R 34/12
Umsatzsteuervorauszahlung IV. Quartal, keine Verlängerung des Zeitraums "kurze …
In seinen bislang zu der hier zu entscheidenden Frage ergangenen Entscheidungen hat der BFH als "kurze Zeit" stets einen Zeitraum von "höchstens zehn Tagen" angesehen (BFH-Entscheidungen vom 13. März 1964 VI 152/63, Steuerrechtsprechung in Karteiform, Einkommensteuergesetz bis 1974, § 11, Rechtsspruch 50; vom 9. Mai 1974 VI R 161/72, BFHE 112, 373, BStBl II 1974, 547;… in BFH/NV 2003, 169); einige Entscheidungen weisen die Formulierung "in der Regel ein Zeitraum bis zu zehn Tagen" auf (BFH-Urteile vom 10. Dezember 1985 VIII R 15/83, BFHE 145, 538, BStBl II 1986, 342; vom 24. Juli 1986 IV R 309/84, BFHE 147, 419, BStBl II 1987, 16); in anderen Entscheidungen ist der BFH stillschweigend von einem zehn Tage nicht überschreitenden Zeitraum ausgegangen (BFH-Urteile in BFHE 178, 326, BStBl II 1996, 266;… vom 6. Juli 1995 IV R 72/94, BFH/NV 1996, 209; vom 6. März 1997 IV R 47/95, BFHE 183, 78, BStBl II 1997, 509; vom 23. September 1999 IV R 1/99, BFHE 190, 335, BStBl II 2000, 121). - BFH, 11.12.2001 - VIII R 58/98
Buchwertfortführung bei Einbringung in Personengesellschaft
Anders als bei außerordentlichen Gewinnen i.S. der §§ 16, 17, 34 EStG (grundlegend hierzu BFH-Beschluss vom 19. Juli 1993 GrS 2/92, BFHE 172, 66, BStBl II 1993, 897; vgl. ferner z.B. BFH-Urteile vom 14. Dezember 1994 X R 128/92, BFHE 176, 515, BStBl II 1995, 465, und vom 6. März 1997 IV R 47/95, BFHE 183, 78, BStBl II 1997, 509) bietet § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AO 1977 keine verfahrensrechtliche Handhabe zur rückwirkenden Korrektur des hier in Rede stehenden laufenden, durch Betriebsvermögensvergleich zu ermittelnden Gewinns.
- BFH, 04.12.2012 - VIII R 41/09
Zurückbehaltung von Forderungen im Rahmen einer Praxiseinbringung i. S. des § 24 …
Bei dieser Sachlage ist für einen Steuerpflichtigen nur die Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG zulässig (BFH-Urteil vom 6. März 1997 IV R 47/95, BFHE 183, 78, BStBl II 1997, 509). - BFH, 23.02.2012 - IV R 31/09
Teilanfechtung eines Gewinnfeststellungsbescheides; Gewinnermittlung nach § 4 …
Die nachträglichen Einkünfte sind indes nicht mehr nach den Grundsätzen des Vermögensvergleichs (§ 4 Abs. 1, § 5 EStG), sondern in sinngemäßer Anwendung des § 4 Abs. 3 EStG unter Berücksichtigung des Zu- und Abflussprinzips gemäß § 11 EStG zu ermitteln (BFH-Urteile vom 22. Februar 1978 I R 137/74, BFHE 125, 42, BStBl II 1978, 430;… vom 21. Dezember 1993 VIII R 315/84, BFH/NV 1994, 626, und vom 2. Dezember 1997 VIII R 42/96, BFHE 185, 1, BStBl II 2008, 177; offengelassen in den BFH-Urteilen vom 24. Oktober 1979 VIII R 49/77, BFHE 129, 334 , BStBl II 1980, 186, und vom 6. März 1997 IV R 47/95, BFHE 183, 78, BStBl II 1997, 509).Soweit der erkennende Senat in der Entscheidung in BFHE 183, 78 BStBl II 1997, 509 für die Ermittlung nachträglicher gewerblicher Einkünfte lediglich ein Wahlrecht zur Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG erwogen hat, hält er daran nicht mehr fest.
- BFH, 07.12.1999 - VIII R 8/98
Überschusserzielungsabsicht bei Kapitalanlagen; Abfluss von Schuldzinsen durch …
Der Überweisung steht es gleich, wenn die Zinsen zu Lasten eines im laufenden Geschäftsverkehr eingesetzten Kontokorrentkontos gebucht werden, der Kreditrahmen nicht ausgeschöpft ist und die Bank die weitere Kreditierung nicht verweigert (vgl. BFH-Urteil vom 6. März 1997 IV R 47/95, BFHE 183, 78, BStBl II 1997, 509;… s. auch BFH-Beschluss vom 14. Januar 1999 IX B 144/98, BFH/NV 1999, 784, zur Verneinung eines Zinsabflusses bei betragsmäßig festgelegten, zweckgebundenen Darlehen).Der Senat vermag zwar auf Grund fehlender Feststellungen des FG bezüglich der Ausgestaltung des Kreditkontos des Klägers nicht zu entscheiden, ob im Streitfall die unter II. 2. a, aa der Gründe genannten Voraussetzungen vorliegen, die nach der Entscheidung des IV. Senats des BFH (in BFHE 183, 78, BStBl II 1997, 509) einen Abfluss von Schuldzinsen rechtfertigen können.
- BFH, 23.09.1999 - IV R 1/99
Einnahmen-Überschuss-Rechnung: Zufluss von Pachtzinsen
Daran hat der Senat in seiner Entscheidung vom 6. Juli 1995 IV R 63/94 (BFHE 178, 326, BStBl II 1996, 266) festgehalten (vgl. auch BFH-Urteil vom 6. März 1997 IV R 47/95, BFHE 183, 78, BStBl II 1997, 509). - BFH, 27.01.1998 - VIII R 64/96
Steuerfreier Sanierungsgewinn im Sonderbetriebsvermögen
Entscheidend ist, ob die Schuld "zum Zweck der Sanierung" erlassen wurde (vgl. BFH-Urteil vom 6. März 1997 IV R 47/95, BFHE 183, 78, BStBl II 1997, 509, unter 2. a der Gründe). - FG Köln, 09.10.2002 - 10 K 1207/98
Kein steuerfreier Sanierungsgewinn bei finanziellen Schwierigkeiten lediglich des …
Die Revision des Beklagten hinsichtlich der Jahre 1983 bis 1985 wies der BFH die Revision mit Urteil vom 6. März 1997 IV R 47/95 (BFHE 183, 78, BStBl II 1997, 509) als unbegründet zurück, weil er unabhängig von der richtigen Gewinnermittlungsart für nachträgliche Einkünfte bereits den Tag der Wertstellung als Abflusstag für den Schuldzinsenabzug ansah.Die Ausführungen des BFH im Urteil vom 6. März 1997 IV R 47/95 stünden im Widerspruch zum BFH-Urteil vom 14. März 1990 I R 106/85 (BFHE 161, 28, BStBl II 1990, 810).
6. März 1997 IV R 47/95 (BFHE 183, 78, BStBl II 1997, 509) zwischenzeitlich als geklärt an, dass der Erlass von Schulden aus dem Bereich des Sonderbetriebsvermögens eines Gesellschafters nicht zu einem steuerfreien Sanierungsgewinn führt, wenn die Gesellschaft selbst im maßgebenden Zeitpunkt nicht sanierungsbedürftig war (…BFH-Beschluss vom 10. September 1997 VIII B 91/96, BFH/NV 1998, 451).
Ob das Einzelunternehmen des Mitunternehmers sanierungsbedürftig war, ist danach jedenfalls nicht im Gewinnfeststellungsverfahren der Personengesellschaft, sondern allenfalls im Rahmen der Einkommensteuerveranlagung des Mitunternehmers zu entscheiden (BFH-Urteil vom 6. März 1997 IV R 47/95, BFHE 183, 78, BStBl II 1997, 509;… ebenso BFH-Urteil vom 28. März 2000 VIII R 43/99, BFH/NV 2000, 1330; BFH-Urteil vom 27. Januar 1998 VIII R 64/96, BFHE 186, 12, BStBl II 1998, 537;… BFH-Beschluss vom 10. September 1997 VIII B 91/96, BFH/NV 1998, 451 ).
Eine vollbeendete Personengesellschaft ist nach Ansicht des BFH nicht mehr sanierungsbedürftig (BFH-Urteil vom 6. März 1997 IV R 47/95, BFHE 183, 78, BStBl II 1997, 509).
- FG Köln, 24.09.2015 - 15 K 3676/13
Haftung des Arbeitgebers für die Lohnsteuer hinsichtlich des Einbehalts und der …
Ergänzend verweist der auf das BFH-Urteil vom 6. März 1997 IV R 47/95 (BStBl II 1997, 509).In seinen bislang hierzu ergangenen Entscheidungen hat der BFH als "kurze Zeit" stets einen Zeitraum von "höchstens zehn Tagen" angesehen (st. Rspr. seit BFH-Urteil vom 9. Mai 1974 VI R 161/72, BFHE 112, 373, BStBl II 1974, 547); einige Entscheidungen weisen die Formulierung "in der Regel ein Zeitraum bis zu zehn Tagen" auf (BFH-Urteile vom 10. Dezember 1985 VIII R 15/83, BFHE 145, 538, BStBl II 1986, 342; vom 24. Juli 1986 IV R 309/84, BFHE 147, 419, BStBl II 1987, 16); in anderen Entscheidungen ist der BFH stillschweigend von einem zehn Tage nicht überschreitenden Zeitraum ausgegangen (BFH-Urteile in BFHE 178, 326, BStBl II 1996, 266;… vom 6. Juli 1995 IV R 72/94, BFH/NV 1996, 209; vom 6. März 1997 IV R 47/95, BFHE 183, 78, BStBl II 1997, 509; vom 23. September 1999 IV R 1/99, BFHE 190, 335, BStBl II 2000, 121).
- FG Niedersachsen, 24.02.2012 - 3 K 468/11
Berücksichtigung einer gezahlten Umsatzsteuervorauszahlung als Betriebsausgabe …
- FG Münster, 21.07.2016 - 9 K 3457/15
Änderung eines Verlustfeststellungsbescheides im Rahmen des Ziehens der …
- BFH, 25.05.1999 - VIII R 59/97
Schuldzinsen für Rückgewähr einer vGA
- BFH, 12.10.2005 - X R 20/03
Schuldenerlass - Sanierungseignung
- BFH, 11.02.1999 - XI S 14/98
AdV nach Einlegung der Revision; nachträgliche Einkünfte aus Gewerbebetrieb
- BFH, 06.04.2000 - IV R 56/99
Abfluss von Schuldzinsen
- BFH, 22.09.1999 - XI R 46/98
Betriebliche Rentenverpflichtung nach Betriebsaufgabe
- BFH, 02.12.1997 - VIII R 42/96
Keine Auflösung von Witwen-Pensionsrückstellungen
- BFH, 24.08.2004 - IX R 28/02
Zahlungszeitpunkt bei Überweisung
- BFH, 06.11.2002 - X B 30/02
Regelmäßig wiederkehrende Einnahmen, Zufluss
- BFH, 12.10.2005 - X R 42/03
Schuldenerlass - Sanierungseignung
- FG Hessen, 09.09.1998 - 9 K 585/96
Ermittlung nachträglicher Einkünfte aus Gewerbebetrieb
- BGH, 11.03.2021 - 1 StR 470/20
Steuerhinterziehung (Kompensationsverbot: Berücksichtigung nicht …
- BFH, 28.03.2000 - VIII R 43/99
Steuerfreier Sanierungsgewinn
- BFH, 10.09.1997 - VIII B 91/96
- FG Hessen, 01.09.2005 - 8 K 4177/03
Wertverknüpfungszwang gem. § 20 Abs. 4 Satz 1 UmwStG für eingebrachte …
- FG Berlin-Brandenburg, 15.12.2011 - 9 K 5311/04
Gesonderte und einheitliche Einkünftefeststellung 1998
- FG Düsseldorf, 10.01.2007 - 16 K 2763/05
Vermietungsverluste in bestimmten Fällen nicht berücksichtigungsfähig
- FG München, 28.07.1999 - 1 K 2068/97
Behandlung einer durch den Erlass einer Darlehensschuld des …
- BFH, 04.03.1998 - XI S 1/98
Aussetzung der Vollziehung - Einkünfte aus Gewerbebetrieb - Schätzung der …
- BFH, 21.04.2006 - VIII B 55/05
NZB: Kapitaleinkünfte - Zufluss von Zinsen
- FG München, 13.12.2004 - 1 K 4526/03
Betriebsausgaben nach Aufgabe des Besitzunternehmens
- FG Baden-Württemberg, 22.01.2003 - 13 K 175/98
Zeitpunkt des Zuflusses von Zukunftssicherungsleistungen des Arbeitgebers beim …
- FG München, 28.11.2000 - 13 K 4637/97
Abzug von nach der Betriebsaufgabe anfallenden Schuldzinsen als nachträgliche …
- FG Köln, 24.04.2008 - 6 K 1864/04
Teilbestandskraft bei festehender Höhe des Gesamtgewinns i.R.e. Streitfalles …
- FG Baden-Württemberg, 09.09.2014 - 6 K 4193/12
Abfluss der durch ein Sollsaldo auf dem Kontokorrentkonto einer AG entstandenen …
- FG Köln, 19.11.1997 - 11 K 6482/94
Berücksichtigung von Schuldzinsen und Gebühren als Werbungskosten bei den …
- FG Saarland, 12.05.2011 - 1 K 1099/06
Beendigung (Betriebsaufgabe) eines Betriebs gewerblicher Art (BgA) Versteuerung …
- FG Niedersachsen, 06.10.1999 - 4 K 310/91
Wahlrecht zwischen Betriebsvermögensvergleich und Einnahme-Überschussrechnung
- FG Düsseldorf, 30.11.2006 - 16 K 2763/05
Einkunftserzielungsabsicht; Grundstücksvermietung; Typisierende Annahme; …
- FG Baden-Württemberg, 07.12.2009 - 6 K 33/07
Kein Erlass von Sanierungsgewinnen wegen sachlicher Unbilligkeit bei Geltung des …
- BFH, 14.01.1999 - IX B 144/98
Darlehenszinsen; Zeitpunkt des Abflusses
- BFH, 11.09.1997 - IV B 81/96
Änderung des Aufgabegewinns bei Eventualverbindlichkeiten
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 03.03.2004 - 1 K 15/02
Sanierungsgewinn; verdeckte Einlage; Forderungsverzicht; Körperschaftsteuer 1996, …
- FG Düsseldorf, 04.03.1998 - 14 V 9135/97
Kaufpreisherabsetzung bei Veräußerung zwischen Angehörigen
- FG Rheinland-Pfalz, 09.09.2014 - 6 K 4193/12
Abfluss von Zinsaufwendungen bei den Werbungskosten aus Vermietung und …
- FG Sachsen-Anhalt, 30.07.2002 - 2 V 487/02
Abfluss von Schuldzinsen durch Novation; Antrag auf Aussetzung der Vollziehung …
- FG Sachsen, 30.07.2002 - 2 V 487/02
Gesonderte und einheitliche Feststellung von Grundlagen für die …