Rechtsprechung
BFH, 19.06.1997 - IV R 51/96 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Anforderungen an die Rechtswirksamkeit des eingelegten Rechtsbehelfs
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Nürnberg, 25.04.1996 - IV 202/95
- BFH, 19.06.1997 - IV R 51/96
Wird zitiert von ... (48)
- BFH, 31.10.2000 - VIII R 47/98
Auslegung eines Rechtsbehelfsbegehrens; eigenkapitalersetzendes Darlehen
a) Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) sind auch außerprozessuale und prozessuale Rechtsbehelfe in entsprechender Anwendung des § 133 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) auszulegen, wenn es an einer eindeutigen und zweifelsfreien Erklärung des wirklich Gewollten fehlt (…vgl. z.B. BFH-Urteile vom 1. September 1998 VIII R 46/93, BFH/NV 1999, 596, unter I. 3. der Gründe; vom 19. Juni 1997 IV R 51/96, BFH/NV 1998, 6, 7, mittlere Spalte f.;… vom 30. August 1994 IX R 42/91, BFH/NV 1995, 481, unter 3. a der Gründe).Dies gilt grundsätzlich auch für Erklärungen rechtskundiger Personen (vgl. z.B. BFH-Urteile in BFH/NV 1998, 6, 7, rechte Spalte, und in BFH/NV 1995, 481, unter 3. a).
- BFH, 11.02.2009 - X R 51/06
Unzulässige Klageänderung im Revisionsverfahren und Auslegung des Einspruchs …
Hieran fehlt es, wenn die Erklärung nach Wortlaut und Zweck einen eindeutigen Inhalt hat (…vgl. BFH-Urteile vom 28. November 2001 I R 93/00, BFH/NV 2002, 613; vom 19. Juni 1997 IV R 51/96, BFH/NV 1998, 6; vom 8. Mai 2008 VI R 12/05, BFHE 222, 196, BStBl II 2009, 116). - BFH, 08.05.2008 - VI R 12/05
Auslegung eines Rechtsbehelfs und deren revisionsrechtliche Nachprüfbarkeit
Hieran fehlt es, wenn die Erklärung nach Wortlaut und Zweck einen eindeutigen Inhalt hat (…vgl. BFH-Urteile vom 28. November 2001 I R 93/00, BFH/NV 2002, 613; vom 19. Juni 1997 IV R 51/96, BFH/NV 1998, 6).
- BFH, 28.11.2001 - I R 93/00
Auslegung von Willenserklärungen; Einspruch gegen KSt-Bescheid auch Einspruch …
Der angefochtene Verwaltungsakt als Objekt des Einspruchs muss sich aber aus der Einspruchsschrift in der Weise ergeben, dass er sich entweder durch deren Auslegung ermitteln lässt oder dass Zweifel oder Unklarheiten am Gewollten durch Rückfragen beseitigt werden können (Bundesfinanzhof --BFH--, Urteil vom 19. Juni 1997 IV R 51/96, BFH/NV 1998, 6;… Senatsbeschluss vom 15. Dezember 1998 I B 45/98, BFH/NV 1999, 751).Ein Einspruch, der nach Wortlaut und Zweck einen eindeutigen Inhalt hat, ist nicht auslegungsbedürftig (s. Urteil in BFH/NV 1998, 6;… Senatsurteil vom 9. November 1988 I R 202/84, BFH/NV 1989, 616;… BFH-Beschluss vom 29. Juli 1992 IV B 44/91, BFH/NV 1993, 2).
Ob dies zutrifft, ist revisionsrechtlich nachprüfbar (Urteil in BFH/NV 1998, 6, m.w.N.).
- BFH, 08.06.2000 - IV R 37/99
Gewerbliche Prägung einer GbR
Entscheidend ist, wie das FA als Erklärungsempfänger den objektiven Erklärungswert des Rücknahmeschreibens verstehen musste (vgl. auch Senatsurteil vom 19. Juni 1997 IV R 51/96, BFH/NV 1998, 6, zum Verständnis eines Einspruchs). - BFH, 14.06.2016 - IX R 11/15
Auslegung und Umdeutung von Erklärungen eines Steuerberaters - keine förmliche …
Dabei ist grundsätzlich davon auszugehen, dass der Steuerpflichtige denjenigen Verwaltungsakt anfechten will, der angefochten werden muss, um zu dem erkennbar angestrebten Erfolg zu kommen (vgl. Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 19. Juni 1997 IV R 51/96, BFH/NV 1998, 6;… vom 18. Januar 2007 IV R 35/04, BFH/NV 2007, 1509). - FG Niedersachsen, 26.11.2015 - 6 K 261/13
Ges. Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags zum 31.12.2001
Außerprozessuale und prozessuale Rechtsbehelfe sind in entsprechender Anwendung des § 133 BGB auszulegen, wenn es an einer eindeutigen und zweifelsfreien Erklärung des wirklich Gewollten fehlt (…vgl. z.B. BFH-Urteile vom 31. Oktober 2000 VIII R 47/98, BFH/NV 2001, 589;… vom 1. September 1998 VIII R 46/93, BFH/NV 1999, 596; vom 19. Juni 1997 IV R 51/96, BFH/NV 1998, 6;… vom 30. August 1994 IX R 42/91, BFH/NV 1995, 481).Dies gilt grundsätzlich auch für Erklärungen rechtskundiger Personen (vgl. z.B. BFH-Urteile in BFH/NV 1998, 6, und in BFH/NV 1995, 481).
- BFH, 01.07.2004 - IV R 4/03
Vollbeendete PersG - Rechtsmittel im Gewinnfeststellungsverfahren
Fehlt es --wie hier-- an der Eindeutigkeit, ist die fachliche Qualifikation des Erklärenden unmaßgeblich (vgl. z.B. Senatsurteil vom 19. Juni 1997 IV R 51/96, BFH/NV 1998, 6). - FG Hamburg, 21.08.2013 - 1 K 87/12
Einkommensteuer/Doppelbesteuerungsabkommen: § 50d Abs. 8 EStG 2002 und später …
Der Beklagte als Erklärungsempfänger musste den Einspruch dahin verstehen, dass nach dessen objektivem Erklärungswert der - jedenfalls aus Sicht des Beklagten - allein existente Einkommensteuerbescheid 2008 vom 03.03.2011 überprüft werden sollte (vergleiche - vgl. - auch Bundesfinanzhof - BFH -, Urteil vom 19.06.1997 IV R 51/96, Sammlung der Entscheidungen des BFH - BFH/NV - 1998, 6). - BFH, 15.12.1998 - I B 45/98
Freistellung oder Anrechnung für Arbeitslohn von leitenden Angestellten einer …
Erforderlich ist, daß sich die Zielrichtung des Begehrens aus der Rechtsbehelfsschrift in der Weise ergibt, daß sich der angesprochene Verwaltungsakt aus dem Inhalt der Rechtsbehelfsschrift entweder selbst ermitteln läßt oder Zweifel oder Unklarheiten am Gewollten durch Rückfragen des FA beseitigt werden können (Urteil des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 19. Juni 1997 IV R 51/96, BFH/NV 1998, 6).Ein Einspruch, der nach Wortlaut und Zweck einen eindeutigen Inhalt hat, ist nicht auslegungsbedürftig (vgl. BFH in BFH/NV 1998, 6;… BFH-Urteil vom 9. November 1988 I R 202/84, BFH/NV 1989, 616;… BFH-Beschluß vom 29. Juli 1992 IV B 44/91, BFH/NV 1993, 2).
- BFH, 18.01.2007 - IV R 35/04
Einspruch; Auslegung
- FG Rheinland-Pfalz, 03.12.2020 - 3 K 1895/18
Keine Anwendung der Anfechtungsbeschränkung des § 351 Abs. 1 AO auf …
- BFH, 19.01.2012 - VI B 98/11
Finanzrechtsweg: Verweisung, Rechtsgültigkeit des § 33 FGO - Vertretungszwang: …
- FG Rheinland-Pfalz, 24.11.2020 - 3 K 1895/18
Verfahren wegen des Bestehens einer Steuerfreiheit nach § 3 Nr. 11 EStG und der …
- FG Düsseldorf, 16.04.2009 - 11 K 4347/08
Finanzamt muss eigenen Vorschlag umsetzen
- BFH, 02.11.2016 - VIII B 7/16
Auslegung einer Einkommensteuererklärung im Hinblick auf den Inhalt eines gemäß § …
- FG Hamburg, 10.02.2016 - 6 K 83/14
Zu den Voraussetzungen der Tätigkeit eines beratenden Betriebswirts - Abgrenzung …
- BFH, 30.11.2011 - VI B 22/11
Ausnahmen vom Vertretungszwang - Verfassungsmäßigkeit des § 62 Abs. 4 FGO - …
- BFH, 10.04.2001 - V B 116/00
USt-Festsetzung gegen GbR; Einspruchsbefugnis
- BFH, 26.05.2009 - X B 215/08
Auslegung von Willenserklärungen - Überprüfung der Auslegung des FG durch den BFH
- BFH, 02.04.2008 - X B 3/07
Anforderungen an die schlüssige Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung und des …
- FG München, 20.03.2007 - 13 K 2970/05
Gesonderte und einheitliche Feststellung von Grundlagen für die …
- BFH, 09.02.2006 - VI B 99/05
Anbringen einer Klage beim FA
- FG Köln, 10.02.2011 - 13 K 2516/07
Unzulässige Versagung der Übertragung der von der Enkelorgangesellschaft in der …
- FG München, 17.05.2002 - 14 K 1686/99
Zulässigkeitsvoraussetzung für einen Einspruch: Bestimmbarkeit des angefochtenen …
- FG München, 28.10.1999 - 3 K 1504/99
Fortsetzung des Klageverfahrens einer durch einen Prozessbevollmächtigten …
- BFH, 13.11.1998 - VII B 236/98
Auslegung von Willenserklärungen
- FG Hamburg, 18.07.2019 - 2 V 108/19
Anforderungen an die Einspruchseinlegung gegen einen Zinsbescheid
- FG Düsseldorf, 30.09.2009 - 15 K 4679/08
Kindergeld; Überschreitung des Jahresgrenzbetrags; Einkünfte aus einer …
- FG München, 01.03.2006 - 10 K 2125/05
Nachträglicher Erlass von Verlustfeststellungsbescheiden nach § 10d EStG
- FG Düsseldorf, 14.04.2022 - 8 K 1836/18
Berücksichtigung von negativen Einkünften aus einer Beteiligung im Wege des …
- FG Niedersachsen, 12.11.2003 - 12 K 247/02
Auslegung einer beim Wohnsitz-FA eines GbR-Gesellschafters abgegebenen GuV als …
- FG Hessen, 30.06.2006 - 6 K 1521/05
Keine Umsatzsteuerbefreiung bei der Erstellung von Gutachten für die …
- FG Nürnberg, 28.06.2006 - V 426/01
Keine Anfechtung einer tatsächlichen Verständigung wegen Irrtums
- FG Niedersachsen, 14.03.2001 - 4 K 438/95
Zulässigkeit der Sachentscheidung trotz Verlegungsantrag - Zulässigkeit einer …
- FG Köln, 22.06.2005 - 13 K 5304/04
Auslegung von Prozesserklärungen
- FG Brandenburg, 15.01.2003 - 2 K 941/01
Anfechtung der Bewertung der Steuerberaterprüfung; Klagefrist, Wiedereinsetzung
- BFH, 09.02.2006 - IV B 99/05
Frage der Rechtzeitigkeit des Anbringens der Klage - Zugänglichkeit des …
- FG Düsseldorf, 09.09.2009 - 7 K 1675/09
Auslegung eines Einspruchs; Verwaltungsakt; Einspruchsbegründung; Offenbare …
- FG Köln, 18.12.2000 - 9 K 6647/99
Voraussetzung der Rechtswirksamkeit eines eingelegten Rechtsbehelfs
- FG Nürnberg, 11.03.2003 - II 167/02
Wirksamkeit eines eingelegten Rechtsbehelfs
- FG Hamburg, 15.05.2002 - II 279/01
Auslegungsbedürftigkeit einer Anfechtungsklage gegen Einkommensteuerbescheide
- FG Hamburg, 04.08.2021 - 2 K 69/20
Auslegung eines Einspruchs gegen den Gewerbesteuerbescheid als Einspruch gegen …
- FG München, 11.03.2020 - 4 K 3174/17
Abgewiesene Klage im Streit um Grunderwerbsteuerfestsetzung
- FG Berlin, 10.08.2000 - 1 K 1102/00
Behandlung des Ersuchens um eine "korrigierte" Einspruchsentscheidung
- FG München, 11.07.2000 - 12 K 1483/97
Änderung eines bestandskräftigen Einkommensteuerbescheides wegen einer zu …
- FG Hamburg, 20.04.2004 - IV 300/01
Auslegung von Verfahrenserklärungen
- FG Hamburg, 06.07.1999 - I 1174/97
Auslegung ausserprozessualer Verfahrenserklärungen; Erklärungen im …