Rechtsprechung
   BGH, 18.12.2013 - IV ZR 140/13   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2013,36593
BGH, 18.12.2013 - IV ZR 140/13 (https://dejure.org/2013,36593)
BGH, Entscheidung vom 18.12.2013 - IV ZR 140/13 (https://dejure.org/2013,36593)
BGH, Entscheidung vom 18. Dezember 2013 - IV ZR 140/13 (https://dejure.org/2013,36593)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,36593) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (15)

  • rechtsprechung-im-internet.de

    § 193 Abs 3 S 1 VVG, § 205 Abs 6 S 1 VVG, § 207 Abs 2 VVG
    Krankheitskostenversicherung: Wirksamkeit der Kündigung für einen volljährigen Mitversicherten; Nachweis einer Anschlussversicherung

  • IWW
  • IWW
  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Kündigung eines Krankheitskostenversicherungsvertrages durch den Versicherungsnehmer für einen nicht vom Versicherungsnehmer gesetzlich vertretenen volljährigen Mitversicherten

  • rewis.io

    Krankheitskostenversicherung: Wirksamkeit der Kündigung für einen volljährigen Mitversicherten; Nachweis einer Anschlussversicherung

  • ra.de
  • VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    VVG § 205 Abs. 6
    VN kann Versicherung für volljährigen Mitversicherten ohne Nachweis ununterbrochenen Krankenversicherungsschutzes kündigen

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Kündigung eines Krankheitskostenversicherungsvertrages durch den Versicherungsnehmer für einen nicht vom Versicherungsnehmer gesetzlich vertretenen volljährigen Mitversicherten

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (12)

  • bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)

    Wirksamkeit der Kündigung eines Krankheitskostenversicherungsvertrages für einen volljährigen Mitversicherten

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Kündigung der privaten Krankenversicherung für das volljährige Kind

  • lto.de (Kurzinformation)

    Versicherungsvertragsrecht - Kündigung auch ohne nahtlosen Anschluss wirksam

  • otto-schmidt.de (Kurzinformation)

    Zur Wirksamkeit der Kündigung eines Krankheitskostenversicherungsvertrages für einen volljährigen Mitversicherten

  • wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)

    Wirksamkeit der Kündigung eines Krankheitskostenversicherungsvertrages für einen volljährigen Mitversicherten

  • bld.de (Leitsatz/Kurzinformation)

    Kein Nachweis der Anschlussversicherung bei Kündigung durch den Versicherungsnehmer für einen volljährigen und von ihm nicht gesetzlich vertretenen Mitversicherten

  • rabüro.de (Pressemitteilung)

    Zur Wirksamkeit der Kündigung eines Krankheitskostenversicherungsvertrages für einen volljährigen Mitversicherten

  • nwb.de (Kurzmitteilung)

    Kündigung eines Krankheitskostenversicherungsvertrages

  • aerztezeitung.de (Pressemeldung)

    Ab der Volljährigkeit sind die Eltern raus

  • haerlein.de (Kurzinformation)

    Zur Wirksamkeit der Kündigung eines Krankheitskostenversicherungsvertrages für einen volljährigen Mitversicherten

  • juraforum.de (Kurzinformation)

    Vater darf mitversichertem volljährigen Sohn die private Krankenversicherung kündigen

  • juraforum.de (Kurzinformation)

    Vater darf mitversichertem volljährigen Sohn die private Krankenversicherung kündigen

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 2014, 696
  • MDR 2014, 134
  • FamRZ 2014, 380
  • VersR 2014, 234
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (2)

  • BGH, 19.02.2014 - IV ZR 163/13

    Prämienzahlungsklage der privaten Krankheitskosten- und Pflegeversicherung:

    Zudem bedurfte die Kündigung für die mitversicherte volljährige Ehefrau nicht des Nachweises einer Anschlussversicherung (vgl. Senatsurteil vom 18. Dezember 2013 - IV ZR 140/13, r+s 2014, 83).
  • BGH, 14.01.2015 - IV ZR 43/14

    Prämienanspruch der Krankheitskostenversicherung: Ausschluss des Einwandes einer

    Hierdurch würde das erklärte Ziel des Gesetzgebers bei § 205 Abs. 6 VVG, ununterbrochenen Versicherungsschutz sicherzustellen, unterlaufen (Senatsurteil vom 18. Dezember 2013 - IV ZR 140/13, VersR 2014, 234 Rn. 7).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht