Rechtsprechung
BGH, 12.10.2005 - IV ZR 162/03 |
Volltextveröffentlichungen (21)
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- nomos.de
, S. 26 (Volltext und Entscheidungsbesprechung)
Kapitallebensversicherung, Rückkaufswert bei Kündigung, Stornoabzug, Klauselersetzung
- Wolters Kluwer
Kapitallebensversicherung: Unwirksame Klauseln zur Berechnung der beitragsfreien Versicherungssumme und des Rückkaufwerts; Anwendbarkeit des § 172 Abs. 2 Versicherungsvertragsgesetz (VVG) auf kapitalbildende Lebensversicherungen; Bestimmung der Voraussetzungen einer ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zur Ersetzung unwirksamer intransparenter Klauseln in der kapitalbildenden Lebensversicherung
- anwalt-recht-und-gesetz.de
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Unwirksamkeit einer im Treuhänderverfahren durchgeführten Ersetzung von für unwirksam erklärten Klauseln in Allgemeinen Bedingungen der Lebensversicherung
- Judicialis
- ra.de
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Erstattung mindestens der Hälfte der Beiträge bei vorzeitiger Auflösung eines Lebensversicherungsvertrages ? Unwirksame Ersetzung unwirksamer Klauseln im Treuhänderverfahren gem. § 172 Abs. 2 VVG
- RA Kotz
Lebensversicherung (kapitalbildende): Rückkaufswert und Stornoabzug II
- RA Kotz
Lebensversicherung (kapitalbildende) - § 172 Abs. 2 VVG nicht anwendbar
- RA Kotz
Lebensversicherung (kapitalbildende) - Rückkaufswert und Stornoabzug
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
VVG § 172 Abs. 2; BGB § 306 Abs. 2
Berechnung der beitragsfreien Versicherungssumme und des Rückkaufwerts bei Kündigung einer Lebensversicherung; Anforderungen an eine wirksame Klauselersetzung im Treuhänderverfahren - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Inhaltsgleiche Ersetzung unwirksamer Klauseln zulässig?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (21)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Ersetzung unwirksamer Klauseln in den Allgemeinen Bedingungen der kapitalbildenden Lebensversicherung im Treuhänderverfahren nach § 172 VVG
- raschlosser.com (Kurzinformation)
Unwirksame AGB bei Lebensversicherungen
- IWW (Kurzinformation)
Versicherungsrecht - Rückkaufswert von Lebensversicherungen
- nomos.de
, S. 4 (Kurzinformation)
Ersetzung unwirksamer Klauseln in den Allgemeinen Bedingungen der kapitalbildenden Lebensversicherung im Treuhänderverfahren
- zeit.de (Pressebericht, 25.01.2007)
Lebensversicherungen: Geld? Welches Geld? // Millionen Kunden der Lebensversicherer stehen Nachzahlungen zu. Viele Konzerne aber halten sie hin.
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Unwirksame AGB bei Lebensversicherungen
- bld.de (Leitsatz/Kurzmitteilung)
§ 172 Abs. 2 VVG ist auch auf die kapitalbildende Lebensversicherung anwendbar
- zbb-online.com (Leitsatz)
VVG § 172 Abs. 2; BGB § 306 Abs. 2
Zur Ersetzung unwirksamer intransparenter Klauseln in der kapitalbildenden Lebensversicherung - Verbraucherzentrale Bundesverband (Kurzinformation)
Versicherte haben Anspruch auf Mindestrückzahlung bei vorzeitiger Kündigung
- streifler.de (Zusammenfassung)
Höherer Rückkaufwert bei vorzeitiger Kündigung von Lebensversicherungen
- test.de (Pressebericht)
Urteil zur Kapitallebensversicherung: Mehr Geld bei frühem Ausstieg
- jed.de (Kurzinformation)
Achtung bei vorzeitiger Kündigung der Kapitallebensversicherung
- recht-gehabt.de (Kurzinformation)
Lebensversicherung: Rückzahlung bei vorzeitiger Kündigung möglich?
- kanzlei-klumpe.de
, S. 4 (Kurzinformation)
Wirksamkeit von Klauseln zu Rückkaufswert und Stornoabzug in Lebensversicherungs- AGB
- Verbraucherzentrale Bundesverband (Kurzinformation)
Versicherte haben Anspruch auf Mindestrückzahlung bei vorzeitiger Kündigung -
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Anwendbarkeit des § 172 Abs. 2 VVG nur auf Risikoversicherungen?
- juraforum.de (Kurzinformation)
Ersetzung unwirksamer Klauseln in den AGB der LV, § 172 VVG
- juraforum.de (Kurzinformation)
Nachforderungsansprüche von Versicherungskunden
- juraforum.de (Kurzinformation)
Ersetzung unwirksamer Klauseln in den AGB der LV, § 172 VVG
- juraforum.de (Kurzinformation)
Nachforderungsansprüche von Versicherungskunden
- 123recht.net (Pressebericht, 12.10.2005)
Verbraucher bei Kündigung von Kapitallebensversicherung gestärkt // Mindestbetrag bei Rückkauf
Besprechungen u.ä. (14)
- meyer-koering.de (Entscheidungsbesprechung)
Rückkaufswert Kapital bildender Lebensversicherungen
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Lebensversicherung - Rückkaufswerte und beitragsfreie Summen
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Rückkaufswerte und beitragsfreie Versicherungssummen - Konsequenzen der BGH-Urteile für die betroffenen Kunden
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Rückkaufswerte und beitragsfreie Versicherungssummen
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Lebensversicherung - Intransparenz: Berechnung der beitragsfreien Versicherungssumme und des Rückkaufswerts
- nomos.de
, S. 26 (Volltext und Entscheidungsbesprechung)
Kapitallebensversicherung, Rückkaufswert bei Kündigung, Stornoabzug, Klauselersetzung
- nomos.de
, S. 14 (Entscheidungsbesprechung)
Die Verjährung von Ansprüchen aus Lebensversicherungsverträgen
- nomos.de
, S. 17 (Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Die Neuregelungen zu den Rückkaufswerten in der Lebensversicherung - Teil 2
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
VVG §§ 172 Abs. 2; BGB § 306 Abs. 2
Unwirksamkeit von Lebensversicherungsklauseln über Berechnung von beitragsfreier Versicherungssumme und Rückkaufswert, Stornoabzug und Abschlusskostenverrechnung - WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Kapitallebensversicherung; Rückkaufswert; Bedingungsanpassung; geltungserhaltende Reduktion
- prettl.de (Entscheidungsbesprechung)
Berechnung des Rückkaufwertes nach Kündigung von Lebensversicherungen (RA Michael P. Sailer)
- dr-schulte.de (Entscheidungsbesprechung)
Klauseln der Versicherungsbranche bei vorzeitiger Kündigung der Lebensversicherung aus den Jahren 1994 - 2001 sind ungültig! Gibt es jetzt Geld zurück?
- wkblog.de (Entscheidungsbesprechung)
Jetzt eine Nachzahlung von der Versicherung sichern - Teil II
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
AGB: Ersetzung unwirksamer Klauseln möglich? (IBR 2006, 1037)
Sonstiges
- vzhh.de (Meldung mit Bezug zur Entscheidung)
Lebensversicherung: Holen Sie sich Nachschlag!
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BGHZ 164, 297
- NJW 2005, 3559
- ZIP 2005, 2109
- MDR 2006, 204
- VersR 2005, 1416
- VersR 2005, 1565
- VersR 2005, 1670
- WM 2005, 2279
- DB 2005, 2686
Wird zitiert von ... (282)
- BGH, 06.10.2021 - XI ZR 234/20
Revisionen im Musterfeststellungsverfahren zu Prämiensparverträgen
Es ist vielmehr auf Grund einer objektiv-generalisierenden Sicht auf die typischen Vorstellungen der an Geschäften gleicher Art beteiligten Verkehrskreise abzustellen (BGH, Urteil vom 12. Oktober 2005 - IV ZR 162/03, BGHZ 164, 297, 317;… Senatsurteile vom 21. Dezember 2010 - XI ZR 52/08, WM 2011, 306 Rn. 16 mwN …und vom 13. Mai 2014 - XI ZR 170/13, WM 2014, 1325 Rn. 106;… Thüsing in von Westphalen/Thüsing, Vertragsrecht und AGB-Klauselwerke, 46. EL, Oktober 2020, Auslegung Rn. 30 ff. mwN;… Schmidt in Ulmer/Brandner/Hensen, AGB-Recht, 12. Aufl., § 306 Rn. 32 mwN).(2) Im Übrigen wird die Vereinbarkeit einer ergänzenden Vertragsauslegung mit Art. 6 Abs. 1 der Richtlinie 93/13/EWG von der höchstrichterlichen Rechtsprechung einhellig bejaht (…BVerfG, NJW-RR 2018, 305 Rn. 41 f.; BGH, Urteile vom 12. Oktober 2005 - IV ZR 162/03, BGHZ 164, 297, 318…, vom 23. Januar 2013 - VIII ZR 80/12, ZIP 2013, 1866 Rn. 25 ff. und VIII ZR 52/12, juris Rn. 22 ff., vom 6. April 2016 - VIII ZR 79/15, BGHZ 209, 337 Rn. 22 ff. …und vom 15. Februar 2019 - V ZR 77/18, WM 2019, 2210 Rn. 18; vgl. aus dem Schrifttum Herresthal, NJW 2021, 589, 590 ff.; für das Passivgeschäft von Westphalen, MDR 2019, 76, 81;… Roloff/Looschelders in Erman, BGB, 16. Aufl., § 306 Rn. 3; aA Staudinger/Mäsch, BGB, Neubearb.
Die anzuwendenden Grundsätze der ergänzenden Vertragsauslegung knüpfen vielmehr anhand eines objektiv-generalisierenden Maßstabs an die typischen Vorstellungen und an das Interesse der typischerweise an dem Vertrag beteiligten Verkehrskreise an (BGH, Urteile vom 14. April 2005 - VII ZR 56/04, NJW-RR 2005, 1040, 1041 und vom 12. Oktober 2005 - IV ZR 162/03, BGHZ 164, 297, 317;… Senatsurteil vom 21. Dezember 2010 - XI ZR 52/08, WM 2011, 306 Rn. 16).
Da die Verhältnismethode aber das Grundgefüge der Vertragskonditionen gerade erhält (siehe oben b)
), entspricht sie bei der maßgebenden objektiv-generalisierenden Sicht (vgl. BGH, Urteil vom 12. Oktober 2005 - IV ZR 162/03, BGHZ 164, 297, 317;… Senatsurteile vom 21. Dezember 2010 - XI ZR 52/08, WM 2011, 306 Rn. 16 mwN …und vom 13. Mai 2014 - XI ZR 170/13, WM 2014, 1325 Rn. 106) den typischen Vorstellungen der Vertragsparteien bei Vertragsschluss. - BGH, 19.12.2018 - IV ZR 255/17
Zu Prämienanpassungen in der privaten Krankenversicherung
Seine Einschaltung soll einen Ausgleich dafür schaffen, dass das Gesetz dem Versicherer ein einseitiges Vertragsänderungsrecht einräumt und dadurch die Vertragsfreiheit der Versicherungsnehmer einschränkt (Senatsurteil vom 12. Oktober 2005 - IV ZR 162/03, BGHZ 164, 297, 312 [juris Rn. 35] m.w.N.).Die Rechtsordnung muss dafür sorgen, dass die verfassungsrechtlich geschützten Interessen derjenigen, die von der gesetzlichen Einschränkung der Vertragsfreiheit betroffen sind, hinreichend gewahrt werden (Senatsurteil vom 12. Oktober 2005 - IV ZR 162/03, BGHZ 164, 297, 306 [juris Rn. 21];… vgl. auch BVerfG VersR 2005, 1109, 1117 f. [juris Rn. 131 ff.] und VersR 2005, 1127, 1130 f. [juris Rn. 59 ff.]).
c) Das vorstehend aufgezeigte, durch Auslegung ermittelte Normverständnis steht nicht im Widerspruch zur Entscheidung des erkennenden Senats vom 12. Oktober 2005 (IV ZR 162/03, BGHZ 164, 297).
Schon wegen dieser Unterschiede lässt sich aus dem genannten Senatsurteil vom 12. Oktober 2005 (IV ZR 162/03, BGHZ 164, 297) jedenfalls für die Rechtslage nach der VVG-Reform nicht entnehmen, dass eine gesonderte Überprüfung der Unabhängigkeit des Treuhänders im Rechtsstreit über eine Prämienanpassung erforderlich wäre.
- LG Potsdam, 27.09.2017 - 6 S 80/16
Unwirksame Erhöhungen von Beiträgen einer privaten Krankheitskosten- und …
Auch dem Urteil des Bundesgerichtshofs vom 12.10.2005 (Az. IV ZR 162/03) ist zu entnehmen, dass aufgrund der verfassungsgerichtlichen Vorgaben die Fragen zur Person des Treuhänders einschließlich seiner Unabhängigkeit grundsätzlich der zivilrechtlichen Prüfung unterliegen.Der Bundesgerichtshof hat dies in seiner Entscheidung vom 12.10.2005 (Az. IV ZR 162/03) ausdrücklich ebenfalls offen gelassen.
- BGH, 06.07.2016 - IV ZR 44/15
Krankentagegeldversicherung: Wirksamkeit einer Regelung über die Herabsetzung des …
Das gilt auch dann, wenn eine Klausel wegen Verstoßes gegen das Transparenzgebot unwirksam ist (Senatsurteil vom 12. Oktober 2005 - IV ZR 162/03, BGHZ 164, 297, 318, juris Rn. 49 unter B IV 1 c). - BGH, 25.07.2012 - IV ZR 201/10
Zur Unwirksamkeit von Klauseln in Lebens- und Rentenversicherungsverträgen
Er hält sie unter Bezugnahme auf die Senatsurteile vom 9. Mai 2001 (IV ZR 121/00 und IV ZR 138/99) und 12. Oktober 2005 (IV ZR 162/03 und IV ZR 177/03) sowie den Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 15. Februar 2006 (1 BvR 1317/96) sowohl wegen fehlender Transparenz als auch wegen inhaltlicher Unangemessenheit für unwirksam.Entgegen der Auffassung der Beklagten ist das Berufungsgericht - dessen Auslegung der über seinen Bezirk hinaus bundesweit Verwendung findenden Allgemeinen Versicherungsbedingungen der Beklagten der uneingeschränkten Überprüfung durch das Revisionsgericht unterliegt (vgl. BGH, Urteile vom 23. Juni 2004 - VIII ZR 361/03, NJW 2004, 2586 m.w.N.; vom 22. September 2004 - VIII ZR 360/03, NJW 2004, 3775) - zutreffend davon ausgegangen, dass diese Abrede nicht allein bilanziellen Zwecken dient, sondern die Zillmerung sich unmittelbar nachteilig auf die dem Versicherungsnehmer im Fall vorzeitiger Vertragsbeendigung bzw. -umwandlung zustehenden Rückkaufswerte und prämienfreien Versicherungssummen auswirkt (vgl. Senatsurteile vom 9. Mai 2001 - IV ZR 121/00, BGHZ 147, 354, 362-365; IV ZR 138/99, BGHZ 147, 373, 378-380; vom 12. Oktober 2005 - IV ZR 162/03, BGHZ 164, 297, 315 f., 318;… IV ZR 177/03, veröffentlicht in juris Rn. 44 f., 52; BVerfG…, Beschluss vom 15. Februar 2006 - 1 BvR 1317/96, zitiert nach juris Rn. 42, insoweit in NJW 2006, 1783 ff. nicht veröffentlicht, Rn. 64 f.;… Benkel/Hirschberg, aaO § 10 ALB 2006 Rn. 11, 26; Schünemann, VersR 2005, 323; ders. VuR 2002, 85, 86;… vgl. ferner BK/Schwintowski, § 176 VVG Rn. 16 f.;… Römer in Römer/Langheid, VVG 2. Aufl. § 176 Rn. 8; Brömmelmeyer, VuR 1999, 320, 322; Fiederling, Das Verfahren der Zillmerung in der Kapitallebensversicherung (Diss.) 2010 S. 117 f., 129; Löbbert, VersR 2001, 583, 585, 586 f.; Schwintowski, Informationspflichten in der Lebensversicherung, VersWissStud Bd. 2 1995 11, 33;… a.A. MünchKomm-VVG/Mönnich aaO Rn. 30 f.; Bergmann, VersR 2004, 549, 551, 554, 557; Engeländer, NVersZ 2002, 436, 441, 445 f.; ders., Anm. VersR 2003, 1159 ff.; ders. VersR 2005, 1031, 1032, 1034; Faigle/Engeländer, VW 2001, 1570, 1571; Löbbert, VersR 2001, 583, 585, 586 f.).
Die Kapital-Lebensversicherung dient nicht lediglich der Absicherung des Todesfallrisikos, sondern - mindestens gleichrangig - der Kapitalanlage und Vermögensbildung (vgl. Senatsurteile vom 9. Mai 2001 - IV ZR 121/00, BGHZ 147, 354, 362; IV ZR 138/99, BGHZ 147, 373, 378; vom 12. Oktober 2005 - IV ZR 162/03, BGHZ 164, 297, 322;… BVerfG NJW 2006, 1783 Rn. 65).
(1) Der Senat hat Vereinbarungen des Zillmerverfahrens in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen des Versicherers bislang nicht als materiell unzulässig beanstandet, sondern nur wegen Verstoßes gegen das Transparenzgebot, § 307 Abs. 1 Satz 2 BGB, für unwirksam erklärt, weil nicht in der erforderlichen Weise auf die wirtschaftlichen Folgen einer Kündigung in den ersten Vertragsjahren hingewiesen worden war (Senatsurteile vom 9. Mai 2001 - IV ZR 121/00, BGHZ 147, 354, 361 ff.; IV ZR 138/99, BGHZ 147, 373, 377 ff.; vom 12. Oktober 2005 - IV ZR 162/03, BGHZ 164, 297, 315 f.;… IV ZR 177/03, veröffentlicht in juris Rn. 44 f.).
Das nach bisherigem Recht bestehende Schutzdefizit wurde durch die in den Senatsurteilen vom 12. Oktober 2005 entwickelte Lösung zum Mindestrückkaufswert (IV ZR 162/03, BGHZ 164, 297, 318 ff.;… IV ZR 177/03, veröffentlicht in juris Rn. 52 ff.) in verfassungskonformer Weise bis zu einer dem Gesetzgeber obliegenden neuen Regelung behoben; damit hat der Senat Grenzen der Verrechnung der Abschlusskosten bei vorzeitiger Vertragsauflösung festgelegt und die vertragsrechtliche Lage zugunsten der vermögensrechtlichen Ansprüche von Versicherungsnehmern maßgeblich verändert (…BVerfG aaO Rn. 58, 71, 75).
- BSG, 10.08.2016 - B 14 AS 51/15 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommens- oder Vermögensberücksichtigung - …
Denn die Überschussbeteiligung ist Bestandteil des einheitlichen Kapitallebensversicherungsvertrags (zur gesetzlichen Konzeption des einheitlichen Lebensversicherungsvertrags vgl BGH Urteil vom 12.10.2005 - IV ZR 162/03 - BGHZ 164, 297 RdNr 22) . - BGH, 26.06.2013 - IV ZR 39/10
Lebensversicherung: Höhe des Rückkaufswerts bei Unwirksamkeit der Allgemeinen …
Sind in einem Vertrag über eine kapitalbildende Lebensversicherung die Allgemeinen Bedingungen über die Berechnung des Rückkaufswerts und die Verrechnung der Abschlusskosten unwirksam, steht dem Versicherungsnehmer als Rückkaufswert oder als beitragsfreie Versicherungssumme jedenfalls die Hälfte des ungezillmerten Deckungskapitals als Mindestleistung zu (vergleiche Senatsurteil vom 12. Oktober 2005, IV ZR 162/03, BGHZ 164, 297, 322 f.).Der Kläger hält die Klauseln zur Abschlusskostenverrechnung und zum Stornoabzug unter Bezugnahme auf die Senatsurteile vom 9. Mai 2001 (IV ZR 121/00 und IV ZR 138/99) sowie 12. Oktober 2005 (IV ZR 162/03 und IV ZR 177/03) für unwirksam.
Der Senat hat in seinen Urteilen vom 12. Oktober 2005 (IV ZR 162/03, BGHZ 164, 297; IV ZR 177/03, bei juris) ausgeführt, den §§ 159 ff. VVG a.F. mit ihrem Schweigen zur Frage der Verrechnung der Abschlusskosten könne nicht entnommen werden, dass der Versicherer diese Kosten allein zu tragen habe (IV ZR 162/03, BGHZ 164, 297, 314).
Dies hat der Senat bereits in seinem Urteil vom 12. Oktober 2005 entschieden (IV ZR 162/03, BGHZ 164, 297, 313).
Den Versicherungsnehmern steht gerade nicht nur ein Anspruch auf die Hälfte des ungezillmerten Deckungskapitals zu, sondern zunächst auf die versprochene Leistung (Senatsurteil vom 12. Oktober 2005 - IV ZR 162/03, BGHZ 164, 297, 318).
- OLG Köln, 02.09.2016 - 20 U 201/15
Formularmäßige Verteilung der Abschlusskosten einer Lebensversicherung
Die Verrechnung entstandener Abschlusskosten mit den Prämien entspricht grundsätzlich den Interessen aller am Vertrag Beteiligten und ist objektiv unter vertragsrechtlichen Gesichtspunkten sachgerecht (vgl. BGH, Urt. v. 12.10.2005 - IV ZR 162/03 = NJW 2005, 3559, Rn. 52).Hiervon ausgenommen ist jedoch der alte § 176 VVG (im Folgenden: § 176 VVG a.F.) betreffend die Auszahlung des Rückkaufswerts bei Rücktritt, Kündigung oder Anfechtung von Lebensversicherungsverträgen; hier bleibt das alte Recht - § 176 VVG a.F. anstelle des neuen § 169 VVG - auch über den 31. Dezember 2008 hinaus gültig (Art. 4 Abs. 2 EG-VVG); insoweit ist weiterhin die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (Urt. v. 12.10.2005 - IV ZR 162/03, BGHZ 164, 297 = NJW 2005, 3559 = VersR 2005, 1565) maßgeblich, wonach der Rückkaufswert bei Kündigung einen Mindestbetrag nicht unterschreiten darf, der bestimmt wird durch die Hälfte des mit den Rechnungsgrundlagen der Prämienkalkulation berechneten ungezillmerten Deckungskapitals (…Rn. 51).
Der Gesetzgeber wollte mit der Schaffung von § 169 Abs. 3 S. 1 VVG ähnlich wie das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 12. Oktober 2005 - IV ZR 162/03 - (VersR 2005, 1565) die Rechtsposition von Versicherungsnehmern in Frühstornofällen verbessern.
Bereits durch Urteil vom 12. Oktober 2005 - IV ZR 162/03 - (BGHZ 164, 297 = NJW 2005, 3559) hatte der Bundesgerichtshof in Anlehnung an den Vorschlag der Kommission zur Reform des Versicherungsvertragsrechts entschieden, dass der Rückkaufswert abweichend von § 176 Abs. 3 S. 1 VVG a.F. nicht mehr der Zeitwert der Versicherung, sondern das nach anerkannten Regeln der Versicherungsmathematik mit den Rechnungsgrundlagen der Prämienkalkulation zum Schluss der laufenden Versicherungsperiode berechnete Deckungskapital der Versicherung sei, bei einer Kündigung mindestens jedoch die Hälfte des ungezillmerten Deckungskapitals.
- BGH, 14.03.2012 - XII ZR 44/10
Allgemeine Geschäftsbedingungen eines Kraftfahrzeugmietvertrags: Wegfall der …
Scheiden beide Möglichkeiten aus, ist zu prüfen, ob durch eine ergänzende Vertragsauslegung eine interessengerechte Lösung gefunden werden kann (…vgl. BGH Urteile vom 11. Oktober 2011 - VI ZR 46/10 - VersR 2011, 1524 Rn. 17 und vom 12. Oktober 2005 - IV ZR 162/03 - NJW 2005, 3559, 3564). - BAG, 15.09.2009 - 3 AZR 17/09
Entgeltumwandung - gezillmerter Versicherungstarif
Selbst bei privaten Lebensversicherungen wird ein ganz erheblicher Teil dieser Versicherungen bereits in den ersten Jahren nach Vertragsschluss beendet (vgl. BVerfG 15. Februar 2006 - 1 BvR 1317/96 - zu B I 2 b aa der Gründe, NJW 2006, 1783; der BGH ist in seinem Urteil vom 12. Oktober 2005 - IV ZR 162/03 - [zu B IV 2 b dd der Gründe, BGHZ 164, 297] davon ausgegangen, dass etwa die Hälfte dieser Verträge davon betroffen ist).Die Urteile des Bundesgerichtshofs vom 9. Mai 2001 (- IV ZR 121/00 - BGHZ 147, 354) und vom 12. Oktober 2005 (- IV ZR 162/03 - BGHZ 164, 297 und - IV ZR 177/03 -) können nicht unbesehen auf Direktversicherungen, die der Durchführung einer Entgeltumwandlung dienen, übertragen werden.
Auch die Urteile vom 12. Oktober 2005 (- IV ZR 162/03 - BGHZ 164, 297 und - IV ZR 177/03 -) waren auf fehlende Transparenz gestützt worden.
Wie der Bundesgerichtshof in den Urteilen vom 12. Oktober 2005 (- IV ZR 162/03 - BGHZ 164, 297 und - IV ZR 177/03 - jeweils zu B III 2 der Gründe) näher ausgeführt hat, ist es sachgerecht, dass auch die einmaligen Abschluss- und Vertriebskosten in die Prämienkalkulationen einfließen.
Der Bundesgerichtshof hat in den Urteilen vom 12. Oktober 2005 (- IV ZR 162/03 - BGHZ 164, 297 und - IV ZR 177/03 - jeweils zu B IV 2 der Gründe) für die private Lebensversicherung ein Lösungsmodell entwickelt.
Danach beläuft sich der Mindestbetrag auf die Hälfte des ungezillmerten Deckungskapitals, das nach den anerkannten Regeln der Versicherungsmathematik mit den Rechnungsgrundsätzen der Prämienkalkulation zum Schluss der laufenden Versicherungsperiode berechnet wird (BGH 12. Oktober 2005 - IV ZR 162/03 - zu B IV 2 b ee der Gründe, aaO.).
Die unwirksame Verrechnungsklausel fällt nicht ersatzlos weg, sondern es bedarf einer ergänzenden Vertragsauslegung (vgl. dazu BGH 12. Oktober 2005 - IV ZR 162/03 - zu B II 2 a und IV der Gründe, BGHZ 164, 297).
- BGH, 07.12.2010 - XI ZR 3/10
Klausel über Abschlussgebühren in Allgemeinen Geschäftsbedingungen einer …
- BGH, 13.09.2006 - IV ZR 273/05
Zum Regressverzicht des Gebäudeversicherers des Vermieters bei leicht …
- BGH, 03.12.2015 - VII ZR 100/15
Allgemeine Geschäftsbedingungen in einem Handelsvertretervertrag mit einem …
- LG Frankfurt/Oder, 18.01.2018 - 14 O 203/16
Wirksamkeit einer Prämienerhöhung in der Privaten Krankheitskostenversicherung: …
- BGH, 21.12.2010 - XI ZR 52/08
BGH entwickelt Grundsätze zur Berechnung laufender Zinsen in Prämiensparverträgen …
- BAG, 24.08.2017 - 8 AZR 378/16
Allgemeine Geschäftsbedingungen - Vertragsstrafe - unangemessene Benachteiligung …
- BGH, 21.03.2018 - IV ZR 353/16
Bereicherungsmindernde Anrechnung erheblicher oder vollständiger Fondsverluste …
- BGH, 26.09.2007 - IV ZR 321/05
Klauselersetzung und Mindestrückkaufwert bei einer fondsgebundenen …
- BGH, 11.09.2013 - IV ZR 17/13
Berechnung des Rückkaufswerts von bis Ende 2007 geschlossenen …
- BGH, 11.10.2011 - VI ZR 46/10
Zur Haftungsbefreiung im KFZ-Mietvertrag
- BGH, 14.03.2012 - VIII ZR 113/11
Zu den Folgen unwirksamer Preisanpassungsklauseln in Erdgas-Sonderkundenverträgen
- BGH, 13.09.2006 - IV ZR 378/02
Zum Regressverzicht des Gebäudeversicherers des Vermieters bei leicht …
- BVerfG, 15.02.2006 - 1 BvR 1317/96
Zur Berechnung des Rückkaufswertes einer kapitalbildenden Lebensversicherung bei …
- BGH, 15.07.2014 - VI ZR 452/13
Formularmäßiger Kraftfahrzeugmietvertrag: Mieterhaftung bei grob fahrlässiger …
- OLG Celle, 20.08.2018 - 8 U 57/18
Überprüfung einer Prämienanpassung in der privaten Krankenversicherung
- LAG München, 15.03.2007 - 4 Sa 1152/06
Entgeltumwandlung
- OLG Köln, 05.02.2010 - 20 U 80/08
Verjährung von Nachforderungsansprüchen aus einer Kapitallebensversicherung
- BGH, 14.07.2010 - IV ZR 208/09
Anspruch auf Zahlung einer weitergehenden Rückvergütung bei gekündigten Lebens- …
- BGH, 13.09.2006 - IV ZR 116/05
Zum Regressverzicht des Gebäudeversicherers des Vermieters bei leicht …
- BGH, 17.10.2012 - IV ZR 202/10
Zur Unwirksamkeit von Klauseln in Lebens- und Rentenversicherungsverträgen
- BAG, 19.05.2010 - 4 AZR 796/08
Ergänzende Auslegung einer vertraglichen Bezugnahmeklausel
- BGH, 29.02.2012 - XII ZB 609/10
Versorgungsausgleich: Konkrete Bewertung einer fondsgebundenen privaten …
- BGH, 06.04.2016 - VIII ZR 79/15
Gaslieferungsvertrag: Ergänzende Vertragsauslegung bei Unwirksamkeit einer …
- BGH, 23.01.2013 - VIII ZR 80/12
Gaslieferungsvertrag: Ergänzende Auslegung eines Norm-Sonderkundenvertrages …
- BGH, 11.12.2019 - IV ZR 8/19
Pflicht des Versicherers zur der Angabe des Fehlens an einer Garantie von …
- OLG Stuttgart, 07.08.2015 - 2 U 107/14
AGB-Kontrollklage: Folgenbeseitigungsanspruch und Auskunftsanspruch des …
- OLG Köln, 17.08.2010 - 9 U 41/10
Rechtsfolgen einer Obliegenheitsverletzung in der Gebäudeversicherung; Berufung …
- BGH, 10.06.2008 - XI ZR 211/07
Rechtsfolgen der Unwirksamkeit einer Zinsänderungsklausel eines auf längere …
- BGH, 14.11.2012 - IV ZR 198/10
Lebens- und Rentenversicherung: Unwirksamkeit formularmäßig verwendeter Klauseln …
- BAG, 23.04.2013 - 3 AZR 475/11
Außerplanmäßige Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze; ergänzende Auslegung einer …
- BGH, 11.05.2006 - III ZR 228/05
Geltendmachung des Schadensersatzes wegen Verlusts der Altersrückstellung beim …
- BAG, 06.07.2011 - 4 AZR 706/09
Sachliche Reichweite einer Bezugnahmeklausel bei Ausgliederung
- BGH, 21.11.2007 - IV ZR 321/05
Anforderungen an eine Anhörungsrüge
- BGH, 24.10.2007 - IV ZR 12/07
Zulässigkeit der Anschlussberufung
- OLG Karlsruhe, 15.08.2017 - 12 U 97/17
Altvertrag über eine Lebensversicherung im Antragsmodell: Formwirksamkeit einer …
- BGH, 12.10.2005 - IV ZR 245/03
Ersetzung unwirksamer Klauseln in den Allgemeinen Bedingungen der …
- LG Berlin, 10.01.2018 - 23 O 78/16
Private Kranken- und Krankheitskostenversicherung: Wirksamkeit und …
- OLG Stuttgart, 03.02.2022 - 2 U 117/20
Privatrente Perspektive - Zulässige Klauseln hinsichtlich Abschlusskosten und …
- OLG Nürnberg, 13.02.2018 - 3 U 169/17
Unwirksamkeit von Teilklauseln in Allgemeinen Versicherungsbedingungen zu so …
- BGH, 19.12.2012 - IV ZR 200/10
Inhaltskontrolle für Bestimmungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die …
- OLG Nürnberg, 27.06.2016 - 8 U 2633/14
Einordnung einer fondsgebundenen Lebensversicherung als Kapitalanlagegeschäft
- LG Krefeld, 01.07.2015 - 2 O 123/13
Für welche Personen im Umkreis des Mieters muss der Versicherer auf Regress …
- OLG Köln, 29.10.2010 - 20 U 100/10
Europarechtswidrigkeit des sogenannten Policen-Modells des § 5a VVG a.F.; …
- BGH, 11.09.2013 - IV ZR 114/13
Berechnung des Rückkaufswerts von bis Ende 2007 geschlossenen …
- BAG, 28.06.2012 - 6 AZR 217/11
Dynamische Verweisung im kirchlichen Arbeitsvertrag
- LAG Köln, 13.08.2008 - 7 Sa 454/08
Zulässige Zillmerung bei Entgeltumwandlung
- BAG, 06.07.2011 - 4 AZR 501/09
Sachliche Reichweite einer Bezugnahmeklausel bei Ausgliederung - Zulässigkeit …
- BAG, 12.12.2012 - 4 AZR 65/11
Auslegung einer arbeitsvertraglichen Verweisungsklausel - Ergänzende …
- OLG Celle, 15.06.2006 - 8 U 26/06
Krankheitskostenversicherung: Inhaltskontrolle der Bedingungsanpassungsklausel in …
- OLG Karlsruhe, 08.03.2019 - 12 U 33/18
Rechtsschutzversicherungsbedingungen: Inhaltskontrolle einer Klausel über die …
- BGH, 01.06.2022 - VIII ZR 287/20
BGH trifft weitere Entscheidung in Klageserie gegen Berliner …
- LAG Hamm, 07.11.2013 - 16 Sa 879/13
Aufhebungsvertrag und allgemeine Geschäftsbedingungen
- OLG München, 17.02.2009 - 25 U 3975/08
Kapitallebensversicherung: Berechnung des Rückkaufswertes nach vorzeitiger …
- BGH, 18.07.2007 - IV ZR 258/03
Wirksamkeit der Klauselersetzung im Treuhänderverfahren bei einem …
- OLG Nürnberg, 29.03.2022 - 14 U 3259/20
Konkludenter Ausschluss des ordentlichen Kündigungsrechts bei …
- OLG Stuttgart, 18.08.2011 - 2 U 138/10
Allgemeine Versicherungsbedingungen: Transparenz von Klauseln in …
- OLG Köln, 21.12.2012 - 20 U 133/12
Anforderungen an die Belehrung über das Widerrufsrecht gem. § 5a VVG a.F.
- OLG Karlsruhe, 20.12.2012 - 12 U 42/12
- OLG Köln, 05.02.2010 - 20 U 150/09
Vereinbarkeit des Policenmodells des § 5a VVG a.F. mit Europarecht
- BAG, 06.07.2011 - 4 AZR 494/09
Auslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel - Anwendbarkeit der …
- BAG, 23.04.2013 - 3 AZR 512/11
Beitragsbemessungsgrenze - gespaltene Rentenformel
- LG Kleve, 21.06.2018 - 6 O 34/17
Krankenversicherung; private Pflegezusatzversicherung; Prämienerhöhung; …
- BGH, 23.01.2013 - VIII ZR 52/12
Gaslieferungsvertrag: Ergänzende Vertragsauslegung bei Unwirksamkeit einer …
- BGH, 24.03.2010 - VIII ZR 122/08
Leasingvertrag: Aufklärungspflicht des Mietverkäufers bezüglich der …
- LG Offenburg, 27.07.2018 - 2 O 379/17
Zur Prüfung der Unabhängigkeit des Prämientreuhänders im Zivilprozess im …
- OLG München, 10.10.2013 - 14 U 1804/13
Beendigung eines Rentenversicherungsvertrages nach dem sog. Policenmodell …
- OLG Düsseldorf, 26.01.2010 - 4 U 139/08
Abschluss- und Verwaltungskosten bei Lebensversicherungen
- BGH, 24.10.2007 - IV ZR 94/05
Rechtsfolgen der Unwirksamkeit einzelner Klauseln der AVB
- OLG Köln, 11.04.2014 - 20 U 70/13
Anforderungen an die Widerspruchsbelehrung bei Abschluss einer fondsgebundenen …
- LG Hamburg, 20.11.2009 - 324 O 1116/07
Kapitallebens- und Rentenversicherung: Inhaltskontrolle der …
- LG Essen, 17.03.2015 - 13 S 88/14
Rückzahlungsanspruch der geleisteten Prämien durch Kündigung des fondsgebundenen …
- OLG Saarbrücken, 19.07.2006 - 5 U 53/06
Wirksamkeit der Beschränkung von Leistungen des Krankenversicherers auf ärztliche …
- BGH, 14.06.2006 - IV ZR 55/05
Voraussetzungen des Anspruchs auf Neuberechnung der Rente in der Zusatzversorgung
- BAG, 19.06.2012 - 9 AZR 736/10
AGB-Kontrolle - Vereinbarung einer Durchschnittsarbeitszeit
- LG Dresden, 08.01.2014 - 8 O 109/13
- KG, 23.02.2018 - 6 U 161/15
Kapitallebensversicherung: Rechtliche Wirkung der Standmitteilung des …
- OLG Hamm, 21.11.2014 - 20 U 8/14
Anforderungen an die Widerspruchsbelehrung bei Abschluss einer …
- OLG Düsseldorf, 19.08.2011 - 4 U 130/10
Auskunftsansprüche des Versicherungsnehmers zur Vorbereitung von …
- OLG München, 17.02.2009 - 25 U 3976/08
Höhe der Ansprüche des Versicherungsnehmers nach vorzeitiger Kündigung einer …
- LG Bonn, 20.11.2020 - 3 O 15/20
Herabsetzungsklausel im Sinne des § 4 Abs. 4 MB/KT ist wirksam
- BAG, 14.12.2011 - 4 AZR 179/10
Auslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel - Umwandlung der Deutschen …
- OLG Köln, 11.07.2014 - 20 U 68/14
Anforderung an die Widerspruchsbelehrung bei Abschluss eines …
- LAG Niedersachsen, 05.05.2009 - 11 Sa 107/08
Altersversorgung im Wege der Gehaltsumwandlung - Unwirksamkeit gezillmerter …
- OLG Karlsruhe, 23.12.2010 - 12 U 224/09
Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst: Anspruch der Versorgungskasse auf …
- OLG Frankfurt, 15.06.2016 - 7 U 59/15
Unzulässige Klauseln in Renten- und Lebensversicherungsverträgen (Rückkaufswert, …
- ArbG Siegburg, 27.02.2008 - 2 Ca 2831/07
Entgeltumwandlung, Zillmerung, Wertgleichheit
- BGH, 14.06.2006 - IV ZR 54/05
Auslegung von Satzungsbestimmungen der öffentlich-rechtlichen …
- BAG, 17.04.2012 - 3 AZR 803/09
Betriebliche Altersversorgung - ergänzende Vertragsauslegung - Anpassung einer …
- OLG München, 17.02.2009 - 25 U 3974/08
Kapitallebensversicherung: Verjährungsfristbeginn für Nacherfüllungsansprüche
- BAG, 16.11.2011 - 4 AZR 822/09
Sachliche Reichweite einer Bezugnahmeklausel bei Ausgliederung
- BAG, 15.04.2014 - 3 AZR 435/12
Betriebliche Altersversorgung - Arbeitsvertragliche Einheitsregelung - …
- BAG, 16.11.2011 - 4 AZR 834/09
Feststellungsklage - Feststellungsinteresse - Auslegung einer …
- KG, 08.02.2022 - 6 U 20/18
Materielle Wirksamkeit von Beitragsanpassungen in der privaten …
- LG Berlin, 12.07.2018 - 7 O 221/17
Unwirksame Beitragserhöhungen der Krankenversicherung wegen fehlender …
- BAG, 15.12.2016 - 6 AZR 478/15
Überbrückungsbeihilfe nach dem TV SozSich
- BAG, 06.07.2011 - 4 AZR 707/09
Sachliche Reichweite einer Bezugnahmeklausel bei Ausgliederung
- OLG Schleswig, 07.06.2021 - 16 U 53/21
Transparenzanforderungen an Lebensversicherungsbedingungen aus dem Jahr 2002 über …
- OLG Frankfurt, 11.02.2015 - 7 U 49/14
Widerruf eines Versicherungsvertrages nach Policenmodell gemäß § 5 a VVG a.F
- LG Hamburg, 20.11.2009 - 324 O 1153/07
Allgemeinen Versicherungsbedingungen: Inhaltskontrolle der Klauseln zur …
- BGH, 24.10.2007 - IV ZR 209/03
Rechtsfolgen der Unwirksamkeit einer Klausel in den AVB
- BAG, 23.04.2013 - 3 AZR 513/11
Beitragsbemessungsgrenze - gespaltene Rentenformel
- BGH, 25.01.2006 - IV ZB 36/03
Aussetzung eines Rechtsstreits wegen Anhängigkeit eines Revisionsverfahrens
- OLG Brandenburg, 21.12.2012 - 11 U 40/12
Lebensversicherung: Anspruch des Versicherungsnehmers auf Beitragsrückzahlung …
- BAG, 16.11.2011 - 4 AZR 873/09
Feststellungsklage - Feststellungsinteresse - Auslegung einer …
- BAG, 06.07.2011 - 4 AZR 496/09
Auslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel - Anwendbarkeit der …
- OLG Düsseldorf, 31.01.2020 - 4 U 60/19
Der Versicherer ist zur Ersetzung einer für unwirksam erklärten …
- OLG Köln, 02.05.2014 - 20 U 158/13
Bereicherungsrechtliche Rückabwicklung eines Lebensversicherungsvertrages; …
- LG Bonn, 18.09.2013 - 5 S 133/12
Vertragsbedingungen in einem Kapitallebensversicherungsvertrag (hier: …
- OLG Köln, 02.05.2014 - 20 U 6/12
Anforderungen an die Widerrufsbelehrung bei Abschluss eines …
- BAG, 06.07.2011 - 4 AZR 705/09
Auslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel - Anwendbarkeit der …
- OLG Karlsruhe, 23.12.2010 - 12 U 1/10
Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst: Inhaltskontrolle der Regelung zur …
- OLG Hamburg, 27.07.2010 - 9 U 235/09
Kapitallebens- und Rentenversicherung: Inhaltskontrolle von Allgemeinen …
- BGH, 12.09.2012 - IV ZR 64/11
Umwandlung einer kapitalbildenden Lebensversicherung in eine beitragsfreie …
- BAG, 14.12.2011 - 4 AZR 180/10
Auslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel - Umwandlung der Deutschen …
- OLG Hamburg, 27.07.2010 - 9 U 236/09
Kapitallebens- und Rentenversicherung: Inhaltskontrolle von Allgemeinen …
- OLG Frankfurt, 02.02.2017 - 3 U 194/15
Zur Wirksamkeit eines Widerspruchs gegen einen vor Jahren abgeschlossenen …
- BGH, 27.11.2012 - IV ZR 189/11
Lebensversicherung: Folgen der Unwirksamkeit einer Stornoabzugs-Klausel
- OLG Hamburg, 27.07.2010 - 9 U 233/09
Kapitallebens- und Rentenversicherung: Inhaltskontrolle von Allgemeinen …
- OLG Düsseldorf, 13.05.2005 - 4 U 146/04
Bemessung des Rückkaufswerts bei vorzeitiger Kündigung eines …
- BGH, 23.01.2013 - VIII ZR 79/12
Rückzahlungsanspruch gezahlter Erhöhungsbeträge aus ungerechtfertigter …
- OLG Karlsruhe, 18.03.2021 - 12 U 155/20
Klausel über Wiederauffinden eines entwendeten Leasingfahrzeugs in …
- BGH, 23.01.2013 - VIII ZR 61/12
Gaslieferung: Unwirksamkeit einer Preisänderungsklausel
- BGH, 23.01.2013 - VIII ZR 100/12
Gaslieferung: Unwirksamkeit einer Preisänderungsklausel
- OLG Düsseldorf, 23.09.2014 - 4 U 88/13
Rückabwicklung einer steuerlich geförderten fondsgebundenen Rentenversicherung …
- OLG Naumburg, 14.02.2013 - 4 U 63/12
Privater Rentenversicherungsvertrag: Anfechtbarkeit wegen Europarechtswidrigkeit …
- BGH, 23.01.2013 - VIII ZR 345/11
Gaslieferung: Unwirksamkeit einer Preisänderungsklausel
- BGH, 27.11.2012 - IV ZR 64/11
Umwandlung einer kapitalbildenden Lebensversicherung in eine beitragsfreie …
- OLG Karlsruhe, 25.07.2012 - 6 U 143/11
Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes: Inhaltskontrolle der Regelung zur …
- OLG Stuttgart, 27.09.2007 - 7 U 64/07
Lebensversicherung: Heilung eines Transparenzmangels von AVB über den …
- BGH, 26.09.2007 - IV ZR 20/04
Wirksamkeit der Klauseln über den Stornoabzug und die Höhe des Rückkaufswerts in …
- OLG Köln, 11.07.2014 - 20 U 45/14
Voraussetzungen des Entfallens der Wiederholungsgefahr durch Abgabe einer …
- OLG Köln, 02.05.2014 - 20 U 204/13
Zulässigkeit der richtlinienkonformen Auslegen der Regelung des § 5a VVG a.F.
- BAG, 23.04.2013 - 3 AZR 531/11
Betriebliche Altersversorgung - außerplanmäßige Anhebung der …
- LG Stuttgart, 05.10.2010 - 20 O 87/10
Transparenz von Allgemeinen Versicherungsbedingungen in der Kapitallebens- und …
- LG Dortmund, 18.01.2008 - 6 O 341/06
Geltendmachung eines Rückforderungsanspruchs hinsichtlich Gaspreiserhöhungen; …
- OLG Köln, 04.12.2015 - 20 U 154/15
Anforderungen an die drucktechnische Hervorhebung der Widerspruchsbelehrung beim …
- OLG Frankfurt, 19.03.2015 - 7 U 134/13
Aufklärungspflichten des Versicherers bei Anlageberatung durch Lebensversicherung
- OLG Frankfurt, 19.03.2015 - 7 U 134/14
Aufklärungspflichten des Versicherers bei Anlageberatung durch Lebensversicherung
- OLG Köln, 12.12.2014 - 20 U 133/14
Umfang der einer qualifizierten Einrichtung gem. § 4 UKlaG zu erstattenden …
- OLG Köln, 11.07.2014 - 20 U 211/13
Anforderungen an die Beseitigung der Wiederholungsgefahr hinsichtlich der …
- OLG Celle, 02.04.2015 - 8 U 283/14
Lebensversicherung: Begrenzung des Mindestrückkaufswertes auf die Hälfte der vom …
- OLG Köln, 02.05.2014 - 20 U 59/13
Anforderungen an die Widerspruchsbelehrung bei einer Kapitallebensversicherung …
- OLG Köln, 02.05.2014 - 20 U 132/12
Widerruf des Abschlusses eines Versicherungsvertrages einer Lebensversicherung …
- BGH, 23.01.2013 - VIII ZR 60/12
Gaslieferung: Unwirksamkeit einer Preisänderungsklausel
- BGH, 12.09.2012 - IV ZR 189/11
Lebensversicherung: Folgen der Unwirksamkeit einer Stornoabzugs-Klausel
- LG Hamburg, 20.11.2009 - 324 O 1136/07
Kapitallebens- und Rentenversicherung: Inhaltskontrolle von …
- OLG Saarbrücken, 11.01.2006 - 5 U 584/04
Lebensversicherung: Schadensersatz wegen verzögerlicher Bearbeitung eines …
- BGH, 23.01.2013 - VIII ZR 99/12
Anspruch gegen ein Gasversorgungsunternehmen auf Rückzahlung von aufgrund einer …
- BGH, 23.01.2013 - VIII ZR 23/12
Gaslieferung: Unwirksamkeit einer Preisänderungsklausel
- OLG Hamburg, 27.07.2010 - 9 U 20/10
Allgemeine Versicherungsbedingungen: Überprüfung von Regelungen zu Stornoabzug …
- OLG Köln, 02.05.2014 - 20 U 3/12
Anforderungen an die Widerspruchsbelehrung bei Abschluss einer …
- BGH, 23.01.2013 - VIII ZR 305/11
Voraussetzungen für einen Verstoß gegen das Transparenzgebot bei Anwendung eines …
- OLG Köln, 25.06.2010 - 20 U 199/09
Ansprüche des Versicherungsnehmers nach vorzeitiger Kündigung einer …
- OLG Köln, 02.05.2014 - 20 U 55/12
Anforderungen an die Widerspruchsbelehrung beim Abschluss einer …
- LG Dessau-Roßlau, 30.01.2014 - 1 S 162/13
Sterbegeldversicherung: Anforderungen an die Wirksamkeit der Widerrufsbelehrung; …
- BGH, 23.01.2013 - VIII ZR 59/12
Gaslieferung: Unwirksamkeit einer Preisänderungsklausel
- BGH, 23.01.2013 - VIII ZR 24/12
Gaslieferung: Unwirksamkeit einer Preisänderungsklausel
- OLG Stuttgart, 10.11.2011 - 7 U 82/11
"Wealthmaster Noble"-Lebensversicherung: Herabsetzung der vom Versicherer nach …
- LG Hamburg, 22.01.2010 - 324 O 1152/07
Wirksamkeit einzelner Allgemeiner Versicherungsbedingungen bzgl. des …
- BGH, 18.07.2007 - IV ZR 254/03
Wirksamkeit der Klauseln über den Stornoabzug und die Höhe des Rückkaufswerts in …
- LG Köln, 12.02.2020 - 23 O 88/19
Versicherer kann Krankentagegeld rückwirkend nicht reduzieren
- LG Köln, 02.04.2008 - 26 O 522/06
- LG Köln, 04.03.2013 - 26 O 301/12
Keine wirksame Widerrufserklärung bei einer zuvor ausgesprochenen Kündigung des …
- OLG Oldenburg, 22.06.2011 - 5 U 103/11
Teilerfolg der EWE im Gaspreisstreit
- LG Siegen, 03.02.2014 - 3 S 60/12
Lebensversicherung, Widerspruchsrecht
- LG Köln, 27.03.2013 - 26 O 374/12
Anspruch eines Versicherungsnehmers auf verzinsliche Rückzahlung der auf eine …
- BGH, 23.01.2013 - VIII ZR 306/11
Erfordernis einer ergänzenden Vertragsauslegung bei potenziellem Verstoß gegen …
- LAG Berlin-Brandenburg, 25.10.2012 - 25 Sa 950/12
Gesetzlicher Ausgleichsanspruch für Nachtarbeit; stillschweigende tarifliche …
- OLG Köln, 16.03.2012 - 20 U 243/11
Bereicherungsrechtliches Rückabwicklungsbegehren eines …
- KG, 08.02.2022 - 6 U 88/18
Materielle Wirksamkeit von Beitragsanpassungen in der privaten …
- OLG Frankfurt, 05.02.2015 - 3 U 149/13
Ordnungsgemäßheit einer Widerspruchsbelehrung nach § 5 a VVG (a.F.)
- OLG Frankfurt, 05.07.2013 - 24 U 131/11
Haftung der Lebensversicherung für unterlassene Aufklärung über Kapitalanlage; …
- BGH, 14.11.2012 - VIII ZR 61/12
- OLG Celle, 29.09.2011 - 8 U 58/11
Kfz-Haftpflichtversicherung: Regressanspruch wegen vorsätzlicher …
- BGH, 24.10.2007 - IV ZR 136/05
Kostenentscheidung nach Erledigung eines Rechtsstreits betreffend einen …
- OLG Bamberg, 16.07.2015 - 1 U 129/14
Schadensersatz- und Erfüllungsansprüche gegen englischen Lebensversicherer …
- OLG Frankfurt, 10.06.2014 - 14 U 109/13
Lebensversicherung: Widerspruch - Anwendungsbereich des § 5a VVG
- OLG Frankfurt, 04.09.2013 - 7 U 135/12
Erfüllungs- und Schadenersatzansprüche bezüglich Kapitallebensversicherung aus …
- LAG Sachsen-Anhalt, 27.10.2011 - 3 Sa 85/10
Ergänzende Vertragsauslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel - …
- LAG Sachsen-Anhalt, 27.10.2011 - 3 Sa 83/10
Ergänzende Vertragsauslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel - …
- AG Köln, 15.09.2008 - 139 C 184/08
Widerruf einer "Maxi Rent-Renten-Founds-Police"; Ausübung des Widerrufs als …
- AG Bonn, 24.07.2008 - 18 C 23/08
Rückkaufswert, Zillmerverfahren, Überschussbeteiligung, Abschlusskosten, AVB, …
- OLG Frankfurt, 15.05.2014 - 12 U 112/11
Anlegergerechte Beratung bei Abschluss einer Kapitallebensversicherung …
- OLG Köln, 16.03.2012 - 20 U 242/11
Bereicherungsrechtliches Rückabwicklungsbegehren eines …
- OLG Köln, 08.04.2022 - 6 U 86/21
Ansprüche nach Verwendung unzulässiger AVB durch eine Versicherungsgesellschaft …
- OLG Koblenz, 16.06.2017 - 10 U 1008/16
Leibrentenversicherungsvertrag: Erläuterungsbedürftigkeit des Begriffs Textform …
- OLG Nürnberg, 18.10.2013 - 11 UF 462/13
Versorgungsausgleichsentscheidung: Tenorierung einer Beteiligung an den …
- LG Saarbrücken, 16.04.2013 - 14 S 11/12
Versicherungsvermittlung: Beratungspflichten bei Vermittlung eines …
- OLG Naumburg, 17.01.2013 - 4 U 35/12
Private Rentenversicherung mit Kapitalwahlrecht im Todes- und Erlebensfall: …
- OLG Köln, 11.05.2012 - 20 U 18/12
- LAG Sachsen-Anhalt, 27.10.2011 - 3 Sa 133/10
Ergänzende Vertragsauslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel - …
- LAG Sachsen-Anhalt, 27.10.2011 - 3 Sa 86/10
Ergänzende Vertragsauslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel - …
- LAG Sachsen-Anhalt, 27.10.2011 - 3 Sa 88/10
Ergänzende Vertragsauslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel - …
- LAG Sachsen-Anhalt, 27.10.2011 - 3 Sa 138/10
Ergänzende Vertragsauslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel - …
- LAG Berlin-Brandenburg, 18.01.2011 - 16 Sa 614/10
Eingruppierung einer früheren Wahlangestellten - Gesamtbetriebsvereinbarung verdi
- LG Siegen, 25.11.2013 - 1 O 216/12
Policenmodell
- LG Köln, 23.05.2012 - 26 O 105/11
Widerruf nach einer bereits zuvor ausgesprochenen Kündigung
- OLG Köln, 13.01.2012 - 20 U 108/11
Anspruch auf Rückzahlung geleisteter Beiträge zu einer Lebensversicherung
- LAG Sachsen-Anhalt, 27.10.2011 - 3 Sa 134/10
Ergänzende Vertragsauslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel - …
- LAG Sachsen-Anhalt, 27.10.2011 - 3 Sa 89/10
Ergänzende Vertragsauslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel - …
- LAG Sachsen-Anhalt, 27.10.2011 - 3 Sa 153/10
Ergänzende Vertragsauslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel - …
- LG Bonn, 24.10.2011 - 1 O 430/10
Möglichkeit der Vereinbarung einer unterjährigen Versicherungsbeitragszahlung …
- LG Karlsruhe, 28.11.2008 - 6 S 37/08
Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder: Beitragserstattung an …
- LG Bonn, 14.10.2015 - 9 O 181/15
Rückerstattung und Verzinsung der geleisteten Versicherungsbeiträge einer …
- KG, 03.03.2015 - 6 U 89/14
Fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherung: Wirksamkeit der formularmäßig …
- OLG Frankfurt, 08.01.2015 - 7 U 224/13
Lebensversicherung: Pflicht des Versicherers zur Information über Nachteile des …
- OLG Koblenz, 02.12.2013 - 3 U 587/13
Berufungsbegründungsschrift: Notwendiger Inhalt eines ordnungsgemäßen …
- LG Köln, 13.02.2013 - 26 S 8/12
Rückzahlungsanspruch eines Versicherungsnehmers gegenüber der Versicherung bzgl. …
- LG Flensburg, 18.06.2012 - 4 O 160/11
Europarechtskonformität des Policenmodells
- LG Flensburg, 18.06.2012 - 4 O 157/11
Lebensversicherungsvertrag: Europarechtswidrigkeit des sogenannten Policenmodells
- LAG Sachsen-Anhalt, 12.01.2012 - 3 Sa 116/10
Auslegung eines Arbeitsvertrages - Anwendung des TV Ang-O aöS und des …
- LAG Sachsen-Anhalt, 27.10.2011 - 3 Sa 154/10
Ergänzende Vertragsauslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel - …
- OLG Hamm, 31.03.2009 - 13 WF 52/09
Einsatz des Rückkaufwerts von Lebensversicherungen für die Prozessführung
- LG Münster, 13.10.2016 - 115 O 26/16
Rückabwicklung einer fondsgebundenen Rentenversicherung mit Kapitalwahlrecht nach …
- LAG Hessen, 28.01.2013 - 21 Sa 1798/11
Arbeitsvertragliche Bezugnahme auf BAT - Regelungslücke aufgrund Tarifsukzession …
- OLG Hamm, 21.03.2012 - 20 U 189/11
Rückerstattungsbegehren des Versicherungsnehmers geleisteter Prämien unter …
- LAG Sachsen-Anhalt, 27.10.2011 - 3 Sa 132/10
Ergänzende Vertragsauslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel - …
- OLG Hamburg, 06.10.2009 - 9 U 204/08
Verjährung und Neuberechnung der Rückkaufswerte von Lebensversicherungsverträgen …
- LG Bielefeld, 19.04.2018 - 18 O 177/16
- LG Aschaffenburg, 04.04.2018 - 33 O 125/17
Überprüfbarkeit der Unabhängigkeit des Treuhänders bei Anpassung der …
- LG Bonn, 17.10.2014 - 9 O 190/14
Anspruch auf Rückerstattung und Verzinsung geleisteter Versicherungsbeiträge
- LG Köln, 25.06.2014 - 26 O 18/14
Ttatsächliche Vermutung für das Vorliegen einer Wiederholungsgefahr durch die …
- LG Köln, 29.01.2014 - 26 O 317/13
Unterlassungsanspruch gegen ein Lebensversicherungsunternehmen wegen der …
- LG Bonn, 20.01.2014 - 9 O 307/13
Rückerstattung und Verzinsung von geleisteten Beiträgen für eine …
- LG Köln, 27.11.2013 - 26 O 149/13
Verrechnung von Abschlusskosten nach dem sog. Zillmerverfahren in einer …
- LG Krefeld, 16.05.2013 - 5 O 481/12
Rückerstattung einbezahlter Versicherungsbeiträge einer Lebensversicherung; …
- LAG Hessen, 28.01.2013 - 21 Sa 1797/11
Bezugnahme auf Tarifvertrag
- LAG Hessen, 28.01.2013 - 21 Sa 181/12
Bezugnahme auf Tarifvertrag
- OLG Köln, 30.11.2012 - 20 U 149/12
- OLG Brandenburg, 27.11.2012 - 3 UF 15/12
Versorgungsausgleich: Ausgleich einer fondsgebundenen privaten Rentenversicherung
- OLG Köln, 05.10.2012 - 20 U 71/11
Lebensversicherung: Schadensersatz wegen Verletzung vorvertraglicher …
- LAG Sachsen-Anhalt, 27.10.2011 - 3 Sa 137/10
Ergänzende Vertragsauslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel - …
- LG Karlsruhe, 11.06.2010 - 6 O 165/08
Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst: Auslegung der Übergangsregelung zur …
- LG Karlsruhe, 24.04.2009 - 6 S 51/02
Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes: Auffüllbetrag bei einer Altersrente …
- LG Hamburg, 18.04.2018 - 314 O 90/17
Private Krankenversicherung: Gerichtliche Überprüfung der Wirksamkeit einer …
- OLG Köln, 07.03.2014 - 20 U 172/13
Rückzahlung von Leistungen auf eine Kapitallebensversicherung
- OLG Frankfurt, 10.07.2013 - 7 U 217/11
Notwendige Aufklärung des Versicherungsnehmers bei Abschluss einer …
- OLG Köln, 02.11.2012 - 20 U 47/12
Anforderungen an die Aufklärung des Versicherungsnehmers bzw. Anlegers bei …
- LAG Berlin-Brandenburg, 25.10.2012 - 25 Sa 950/12 25 Sa 1010/12
Ausgleich für Nachtarbeit nach § 6 Abs 5 ArbZG - keine tarifvertragliche …
- LAG Sachsen-Anhalt, 27.10.2011 - 3 Sa 131/10
Ergänzende Vertragsauslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel - …
- OLG Köln, 01.06.2010 - 9 U 11/10
Pflichten eines Versicherungsmaklers bei der Vermittlung von Direktversicherungen …
- OLG Köln, 07.12.2021 - 9 U 243/20
Herabsetzungsklausel ist wirksam
- LG Köln, 25.05.2021 - 33 O 43/20
- LG Siegen, 22.10.2013 - 8 O 86/13
Rückzahlung von geleisteten Beiträgen einer fondsgebundenen …
- OLG Brandenburg, 19.11.2012 - 3 UF 15/12
Verzinsung des Ausgleichswerts einer fondsgebundenen privaten Rentenversicherung
- OLG Frankfurt, 02.11.2012 - 7 U 199/11
Aufklärungspflicht der Versicherungsgesellschaft über für den Anlageentschluss …
- OLG Stuttgart, 24.05.2012 - 7 U 170/11
Englische Lebensversicherung: Wirksamkeit der Regelung über die Kürzung des …
- OLG Frankfurt, 28.10.2010 - 3 U 7/10
Lebensversicherungsvertrag: Beratungspflichten eines Bankmitarbeiters bei …
- LG Köln, 27.04.2021 - 33 O 43/20
- OLG Stuttgart, 04.03.2021 - 7 U 324/20
- LG Bonn, 25.02.2015 - 9 O 221/14
Anspruch eines Versicherungsnehmers auf Auszahlung der gesamten von ihr …
- LG Berlin, 22.11.2011 - 7 O 286/10
Allgemeine Versicherungsbedingungen: Transparenz einer …
- OLG Jena, 28.02.2012 - 4 U 611/11
Zur Auslegung von Versicherungsbedingungen
- LG Hamburg, 16.06.2011 - 332 O 318/10
Anspruch auf Auskunft sowie auf weitere Zahlungen nach Beendigung eines …
- OLG Celle, 17.03.2022 - 8 U 260/21
Ergänzende Vertragsauslegung bei unwirksamer Einbeziehung der …
- OLG Köln, 21.05.2010 - 20 U 197/09
Anspruch des Versicherungsnehmers auf Auszahlung des Rückkaufswertes nach …
- LG Hagen, 15.09.2006 - 1 S 120/06
Voraussetzungen für die Verjährung von Ansprüchen gegen eine …
- LG Stendal, 18.07.2013 - 22 S 131/12
Abschluss einer fondsgebundenen Rentenversicherung: Wirksamkeit einer separaten …
- OLG München, 18.11.2008 - 25 U 2175/08
- LG Hamburg, 19.09.2008 - 306 O 7/08
Anspruch von Versicherungsnehmern auf Neuberechnung von Rückkaufswerten von …
- LG Düsseldorf, 18.02.2016 - 9 O 195/14
- AG Kerpen, 20.08.2014 - 106 C 37/14
Zahlungsanspruch eines Arbeitnehmers aus einer betrieblichen Altersversorgung …
- LG Bremen, 14.03.2013 - 6 O 1014/12
Kostenausgleichsvereinbarung in der Lebensversicherung
- AG Bonn, 11.07.2012 - 110 C 306/11
Auskunfsanspruch, Lebensversicherung, ungezillmertes Deckungskapital
- AG Aachen, 01.12.2010 - 103 C 146/10
§ 5a VVG a.F. ist nicht richtlinienkonform hinsichtlich eines unbefristeten …
- LG Köln, 21.01.2009 - 26 S 4/08
Anspruch auf Auskunft hinsichtlich der Verwendung von Beiträgen bei Anlage von …
- AG Köln, 16.11.2006 - 121 C 364/06
Anspruch auf Zahlung eines Rückkaufswerts nach Kündigung einer fondsgebundenen …
- AG Hamburg, 14.06.2006 - 6 C 676/05
Ausgestaltung der Durchsetzung des Anspruchs eines Versicherungsnehmers auf …
- OLG Braunschweig, 30.08.2010 - 3 U 46/10
- SG Lüneburg, 31.08.2006 - S 24 AS 696/05
- LG Bonn, 28.04.2021 - 3 O 134/20
- AG Aachen, 19.01.2007 - 104 C 443/06
Zahlungsanspruch des Versicherten aus einem Versicherungsvertrag über eine …