Rechtsprechung
BGH, 12.09.2012 - IV ZR 177/11 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 2339 Abs 1 Nr 1 Alt 1 BGB, § 244 Abs 3 S 2 StPO, § 373 ZPO, § 445 ZPO, Art 103 Abs 1 GG
Erbunwürdigkeit: Voraussetzungen einer Beweiserhebung; Untauglichkeit eines Beweismittels - Deutsches Notarinstitut
ZPO § 544 Abs. 7; BGB § 2078; BGB § 2081; BGB § 2339; GG Art. 103 Abs. 1
Ablehnung der Beweisaufnahme des Berufungsgerichts bei substantiiertem Vortrag zur Erbunwürdigkeit einer Erbin unzulässig - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Gelten der Dispositionsmaxime für die Erbunwürdigkeitsklage
- rewis.io
Erbunwürdigkeit: Voraussetzungen einer Beweiserhebung; Untauglichkeit eines Beweismittels
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 2078; BGB § 2339
Gelten der Dispositionsmaxime für die Erbunwürdigkeitsklage - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Erfolgreiche Nichtzulassungsbeschwerde (Gehörsverletzung)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- erbrecht-ratgeber.de (Kurzinformation)
Mord oder natürlicher Tod? Gericht muss allen Hinweisen nachgehen
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Berufungsgericht darf bei substantiiertem Vortrag zur Erbunwürdigkeit eigesetzter Alleinerbin Beweisaufnahme nicht ablehnen
Verfahrensgang
- LG Berlin, 23.10.2006 - 30 O 235/04
- KG, 08.08.2011 - 22 U 208/06
- BGH, 12.09.2012 - IV ZR 177/11
Papierfundstellen
- NJW-RR 2013, 9
- FamRZ 2012, 1938
Wird zitiert von ... (36)
- BGH, 19.07.2019 - V ZR 255/17
Zur Ersitzung gestohlener Kunstwerke
Die Ablehnung eines Beweisantrags wegen Ungeeignetheit des Beweismittels kommt nur dann in Betracht, wenn es völlig ausgeschlossen erscheint, dass das Beweismittel zu dem Beweisthema sachdienliche Erkenntnisse erbringen kann (BGH, Urteil vom 23. Oktober 2014 - III ZR 82/13, NJW-RR 2013, 9 Rn. 17 mwN; vgl. auch Senat…, Beschluss vom 28. April 2011 - V ZR 182/10, juris Rn. 13;… Beschluss vom 12. November 2015 - V ZR 66/15, juris Rn. 6). - BGH, 24.06.2014 - VI ZR 560/13
Kapitalanlagebetrug: Verbreitung unrichtiger Informationen in Emissionsprospekt; …
Vielmehr muss der Tatrichter in die Beweisaufnahme eintreten, um dort eventuell weitere Einzelheiten zu ermitteln (vgl. BGH…, Urteil vom 17. Juli 2013 - VIII ZR 163/12, NJW-RR 2013, 1458 Rn. 30;… Beschlüsse vom 13. November 2013 - IV ZR 224/13, VersR 2014, 104 Rn. 7; vom 12. September 2012 - IV ZR 177/11, ZEV 2013, 34 Rn. 12, jeweils mwN). - BGH, 26.10.2016 - IV ZR 52/14
Klage der Wohngebäudeversicherung gegen eine Haftpflichtversicherung eines …
Genügt das Parteivorbringen den Anforderungen an die Substantiierung, so muss der Tatrichter in die Beweisaufnahme eintreten, um dort eventuell weitere Einzelheiten zu ermitteln (…Senatsurteile vom 18. April 2012 IV ZR 147/10, VersR 2012, 1110 Rn. 17;… vom 12. Oktober 2011 IV ZR 199/10, VersR 2011, 1550 Rn. 55; Senatsbeschlüsse vom 12. September 2012 IV ZR 177/11, NJW-RR 2013, 9 Rn. 12;… vom 21. September 2011 IV ZR 38/09, VersR 2011, 1563 Rn. 14).bb) § 244 Abs. 3 Satz 2 Nr. 3 StPO, der auch im Zivilprozess entsprechende Anwendung findet (Senatsbeschlüsse vom 12. September 2012 IV ZR 177/11, NJW-RR 2013, 9 Rn. 14;… vom 21. September 2011 aaO Rn. 16; BGH, Urteil vom 17. Februar 1970 III ZR 139/67, BGHZ 53, 245, 259 f.;… MünchKomm-ZPO/Prütting, 5. Aufl. § 284 Rn. 91; Foerste in Musielak/Voit, ZPO 13. Aufl. § 284 Rn. 21), erlaubt die Ablehnung eines Antrags auf Zeugenvernehmung nur für den Fall, dass die in das Wissen des Zeugen gestellte Tatsache bereits erwiesen ist.
In einem solchen Fall stellt es eine unzulässige vorweggenommene Beweiswürdigung dar, wenn der Tatrichter die Zeugenvernehmung mit Blick auf das Beweisergebnis im Übrigen ablehnt (Senatsbeschluss vom 12. September 2012 IV ZR 177/11, NJW-RR 2013, 9 Rn. 14;… MünchKomm-ZPO/Prütting aaO Rn. 99).
- BGH, 11.03.2015 - IV ZR 400/14
Erbunwürdigkeit des betreuenden Ehegatten und Testamentserben: Versuchte Tötung …
Entschieden wird durch Gestaltungsurteil (Senatsbeschluss vom 12. September 2012 - IV ZR 177/11, ZEV 2013, 34 Rn. 7). - BGH, 22.01.2016 - V ZR 27/14
Erbbaurechtsvertrag mit einer niedersächsischen Gemeinde: Unwirksamkeit wegen …
Diese Vorschrift ist zwar im Zivilprozess entsprechend anzuwenden, wobei aber an die Annahme der Untauglichkeit des Beweismittels strenge Anforderungen zu stellen sind (BGH, Urteil vom 19. September 2012 - IV ZR 177/11, NJW-RR 2013, 9 Rn. 14). - BGH, 21.11.2019 - V ZR 101/19
Vernehmung eines Zeugen über den Inhalt des von ihm erstellten Gutachtens zur …
Insbesondere kommt eine Ablehnung eines Beweisantrags als ungeeignet nicht in Betracht, wenn dadurch ein noch nicht erhobener Beweis vorab gewürdigt wird, weil dies eine unzulässige Beweisantizipation darstellt (vgl. BGH, Beschluss vom 12. September 2012 - IV ZR 177/11, NJW-RR 2013, 9 Rn. 14; BGH…, Urteil vom 23. Oktober 2014 - III ZR 82/13, NJW-RR 2015, 158 Rn. 17; BGH…, Beschluss vom 10. April 2018 - VI ZR 378/17, aaO). - BGH, 23.10.2014 - III ZR 82/13
Schadensersatzprozess wegen Falschberatung durch einen Versicherungsmakler: …
Die Ablehnung eines Beweisantrags wegen Ungeeignetheit des Beweismittels kommt nur dann in Betracht, wenn es völlig ausgeschlossen erscheint, dass das Beweismittel zu dem Beweisthema sachdienliche Erkenntnisse erbringen kann (vgl. BVerfG, NJW 1993, 254, 255; BGH, Urteile vom 26. November 2003 - IV ZR 438/02, BGHZ 157, 79, 84 f., …und vom 6. Dezember 2007 - I ZR 174/04, NJW-RR 2008, 1209 Rn. 22 sowie Beschluss vom 12. September 2012 - IV ZR 177/11, NJW-RR 2013, 9 Rn. 14;… Zöller/Greger, ZPO, 30. Aufl., vor § 284 Rn. 10a;… Stein/Jonas/Leipold, ZPO, 22. Aufl., § 284 Rn. 64, 65).Darüber hinaus scheidet die Ablehnung eines Beweisantrags als ungeeignet aus, wenn dadurch ein noch nicht erhobener Beweis vorab gewürdigt wird, weil dies eine unzulässige Beweisantizipation darstellt (vgl. BGH, Beschluss vom 12. September 2012, aaO;… MüKoZPO/Prütting, 4. Aufl., § 284 Rn. 98).
- BGH, 19.05.2015 - XI ZR 168/14
Beweisaufnahme im Zivilverfahren: Ablehnung eines Beweisantrags wegen …
Zwar findet die Vorschrift des § 244 Abs. 3 Satz 2 StPO im Zivilprozessrecht entsprechende Anwendung (…BGH, Beschlüsse vom 21. September 2011 - IV ZR 38/09, VersR 2011, 1563 Rn. 16, vom 12. September 2012 - IV ZR 177/11, NJW-RR 2013, 9 Rn. 14 …und vom 24. Juli 2013 - IV ZR 110/12, IHR 2014, 115 Rn. 10), jedoch sind an die Annahme der Unerreichbarkeit eines Zeugen strenge Anforderungen zu stellen.b) Die Erwägung des Berufungsgerichts, die prozessualen Mittel zur Herbeischaffung des Zeugen müssten nicht ausgeschöpft werden, weil von ihm ohnehin keine wahrheitsgemäßen Angaben zu erwarten seien, verletzt ihrerseits Art. 103 Abs. 1 GG (BGH, Beschlüsse vom 12. September 2012 - IV ZR 177/11, NJW-RR 2013, 9 Rn. 13 …und vom 17. August 2012 - XII ZR 153/09, GuT 2012, 270 Rn. 11).
Insbesondere kommt eine Ablehnung eines Beweisantrags als ungeeignet nicht in Betracht, wenn dadurch ein noch nicht erhobener Beweis vorab gewürdigt wird, da dies eine unzulässige Beweisantizipation darstellt (BGH…, Urteil vom 3. Mai 2006 - XII ZR 195/03, BGHZ 168, 79 Rn. 27; Beschluss vom 12. September 2012 - IV ZR 177/11, NJW-RR 2013, 9 Rn. 14).
- OLG Stuttgart, 26.03.2015 - 2 U 102/14
Schadensersatz im Zusammenhang mit Leerverkäufen von Aktien: Gesamtabwägung im …
Genügt das Parteivorbringen den Anforderungen an die Substantiierung, so ist einem ordnungsgemäßen Beweisantritt nachzugehen, also in die Beweisaufnahme einzutreten (…BGH, Beschlüsse vom 06. Februar 2014 - VII ZR 160/12, bei juris Rz. 12; und vom 12. September 2012 - IV ZR 177/11, NJW-RR 2013, 9, bei juris Rz. 12; je m.w.N.;… BGH, Urteile vom 18. April 2012 - IV ZR 147/10, VersR 2012, 1113, Rn. 17;… vom 12. Oktober 2011 - IV ZR 199/10, VersR 2011, 1550, Rn. 55). - BGH, 29.06.2021 - VI ZR 52/18
Erpressung via Blog
Denn jedenfalls ist weder der erkennende Senat noch das Berufungsgericht an im Strafverfahren getroffene Feststellungen und den dort ergangenen Freispruch gebunden (vgl. nur BGH, Urteil vom 12. September 2012 - IV ZR 177/11, NJW-RR 2013, 9 Rn. 14;… Zöller/Greger, ZPO, 33. Auflage, § 286 Rn. 13; jeweils mwN). - BGH, 12.12.2018 - XII ZR 99/17
Beweisaufnahme: Zurückweisung einer beantragten Zeugenvernehmung wegen …
- BGH, 11.10.2016 - VI ZR 547/14
Gehörsverletzung durch das Berufungsgericht bei unterlassener Kenntnisnahme und …
- OLG Köln, 25.05.2016 - 1 W 6/16
Schadensschätzung; allgemeinkundige Tatsache; Internetrecherche; Mutwilligkeit …
- BGH, 24.07.2013 - IV ZR 110/12
Verkehrshaftungsversicherung für einen Frachtführer: Vorweggenommene …
- BGH, 29.06.2021 - VI ZR 10/18
Unterlassung der Veröffentlichung der Beiträge eines Bloggers im Internet wegen …
- OLG Celle, 22.06.2017 - 11 U 147/16
Anforderungen an den schlüssigen Vortrag und das erhebliche Bestreiten einer …
- BGH, 22.03.2016 - VI ZR 163/14
Ablehnung eines Beweisantrags wegen Ungeeignetheit des Beweismittels; …
- BGH, 13.11.2013 - IV ZR 224/13
Feuerbetriebsunterbrechungsversicherung: Anforderungen an die dem …
- OLG Düsseldorf, 13.09.2018 - 15 U 52/17
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents betreffend eine Vorschubeinrichtung zum …
- OLG Köln, 06.03.2020 - 11 U 274/19
Unfall im Bärenkostüm - An Karneval ist mit alkoholisierten Fußgängern zu rechnen
- BGH, 12.09.2013 - V ZR 291/12
Berücksichtigung eines erheblichen Beweisangebotes durch Vernehmung eines Zeugen …
- LG Bonn, 13.04.2018 - 1 O 218/11
Niederstwertprinzip, Pflichtteilsrecht
- OLG Frankfurt, 17.05.2021 - 26 Sch 1/21
Keine Verkündung eines Schiedsspruchs in einem Verkündungstermin
- BGH, 15.01.2015 - IX ZR 208/13
Gehörsrüge im Honorarprozess eines Rechtsanwalts gegen eine gesetzliche …
- OLG Celle, 28.07.2017 - 11 U 65/17
Private Unfall- und Verletzungsrisiken von Reisenden, die nicht reisespezifisch …
- OLG Köln, 08.06.2020 - 1 W 6/20
Schätzung des Stromverbrauchs bei Manipulation
- BGH, 08.02.2022 - II ZR 118/21
GmbH & Co. KG: Haftung des Geschäftsführers der Komplementär-GmbH für …
- OLG Saarbrücken, 17.02.2022 - 4 U 94/21
1. Ist bei im Raum stehender Unfallmanipulation sowohl zum streitigen …
- LAG Hessen, 23.03.2018 - 10 Sa 1048/16
Beruft sich der Kläger in der Rechtsmittelinstanz auf das SokaSiG, liegt eine …
- LG Nürnberg-Fürth, 28.10.2016 - 8 O 8282/15
Keine Haftung des Hotelbetreibers für unerlaubte Schwarzfahrt mit dem Pkw eines …
- LAG Hessen, 27.09.2019 - 10 Sa 501/19
1. Steht fest, dass einer der Mitgesellschafter einer Gesellschaft bürgerlichen …
- OLG Hamm, 15.02.2016 - 5 UF 139/15
Zulässigkeit der Beschwerde eines Versorgungsträgers gegen den …
- LAG Hessen, 14.06.2019 - 10 Sa 7/19
Arbeitsrechtlicher Arbeitnehmerbegriff; Berücksichtigung einer Strafverurteilung …
- OLG Hamm, 21.06.2021 - 22 U 52/18
Rückabwicklung eines Grundstücksübertragungsgeschäfts wegen Geschäftsunfähigkeit …
- OLG Brandenburg, 05.12.2013 - 6 U 128/12
Zivilprozessrecht: Doppelte Rechtshängigkeit bei Inanspruchnahme zweier …
- LG Osnabrück, 11.06.2019 - 7 S 25/19
Unfallanalytisches Sachverständigengutachten: Ablehnung Beweisantrag