Rechtsprechung
BGH, 24.04.2013 - IV ZR 23/12 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- lexetius.com
AVB Rechtsschutzversicherung, hier § 4 (1) Satz 1 Buchst. c) ARB 2004
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 4 Abs 1 S 1 Buchst c ARB 2004
Deckungsprozess gegen die Rechtsschutzversicherung: Festlegung des verstoßabhängigen Rechtsschutzfalls bei beabsichtigtem Aktivprozess nach Widerspruch gegen den Abschluss eines Lebensversicherungsvertrages infolge unzureichender Vertragsinformation - IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Festlegung des verstoßabhängigen Rechtsschutzfalles nach der vom Antragsgegner behaupteten Pflichtverletzung
- rewis.io
Deckungsprozess gegen die Rechtsschutzversicherung: Festlegung des verstoßabhängigen Rechtsschutzfalls bei beabsichtigtem Aktivprozess nach Widerspruch gegen den Abschluss eines Lebensversicherungsvertrages infolge unzureichender Vertragsinformation
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Festlegung des verstoßabhängigen Rechtsschutzfalles nach der vom Antragsgegner behaupteten Pflichtverletzung
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Versicherungsrecht
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (12)
- verkehrslexikon.de (Leitsatz)
Zum Deckungsschutz in der Rechtsschutzversicherung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Deckungsschutz und Vorvertraglichkeit in der Rechtsschutzversicherung
- Verbraucherzentrale Bundesverband (Kurzinformation)
Deckungszusage der Rechtsschutzversicherung bei behaupteter Pflichtverletzung
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Rechtsschutzfall im Sinne der ARB 2004 richtet sich bei Aktivprozess nach der Pflichtverletzung des Gegners
- Verbraucherzentrale Bundesverband (Kurzinformation)
Deckungszusage der Rechtsschutzversicherung bei behaupteter Pflichtverletzung -
- anwalt.de (Kurzinformation)
Eintrittspflicht der Rechtsschutzversicherungen bei Streit über wirksame Widerrufsbelehrung
- anwalt.de (Kurzinformation)
Rechtsschutzversicherung: Versicherungsschutz beim Widerruf oftmals zu Unrecht abgelehnt
- anwalt.de (Kurzinformation)
Klausel des subjektiven Verstoßprinzips nach § 4 Abs. I Nr. c der ARB für unwirksam erklärt
- anwalt.de (Kurzinformation)
Klausel des subjektiven Verstoßprinzips nach § 4 Abs. I Nr. c der ARB für unwirksam erklärt
- anwalt.de (Kurzinformation)
Klausel des subjektiven Verstoßprinzips nach § 4 Abs. I Nr. c der ARB für unwirksam erklärt
- anwalt.de (Kurzinformation)
Deckung Rechtschutzversicherung bei Widerruf Darlehensverträgen und Widerspruch Lebensversicherungen
- rae-sh.com (Kurzinformation)
Rechtsschutzversicherung verweigert Deckung bei Kreditwiderruf?
Verfahrensgang
- AG Stuttgart, 05.07.2011 - 11 C 1016/11
- LG Stuttgart, 23.12.2011 - 4 S 210/11
- BGH, 24.04.2013 - IV ZR 23/12
Papierfundstellen
- NJW 2013, 2285
- MDR 2013, 848
- VersR 2013, 899
Wird zitiert von ... (63)
- BGH, 08.04.2015 - IV ZR 103/15
Beginn der Verjährung des Bereicherungsanspruchs nach Widerspruch gemäß § 5a VVG …
bb) Der Senat teilt die letztgenannte Auffassung (vgl. Senatsurteil vom 24. April 2013 - IV ZR 23/12, VersR 2013, 899 Rn. 16). - BGH, 25.02.2015 - IV ZR 214/14
AVB Rechtsschutzversicherung (hier § 3 Abs. 2 Buchst. a ARB 2005)
Der Senat hat in der jüngeren Vergangenheit in mehreren Entscheidungen geklärt, wie mit Hilfe der Festlegung des Rechtsschutzfalles die zeitliche Einordnung und Begrenzung des versprochenen Versicherungsschutzes erfolgt (…vgl. dazu die Senatsurteile vom 30. April 2014 - IV ZR 47/13, IV ZR 60/13, BGHZ 201, 73, 77 Rn. 15 ff.; IV ZR 61/13, juris; IV ZR 62/13, juris, jeweils unter I 2 a; vom 24. April 2013 - IV ZR 23/12, r+s 2013, 283 Rn. 12;… vom 19. November 2008 - IV ZR 305/07, VersR 2009, 109 Rn. 20-22;… Senatsbeschluss vom 17. Oktober 2007 - IV ZR 37/07, VersR 2008, 113 Rn. 3; Senatsurteile vom 28. September 2005 - IV ZR 106/04, VersR 2005, 1684 unter I 2 a; vom 19. März 2003 - IV ZR 139/01, VersR 2003, 638 unter 1; vgl. auch Wendt, r+s 2006, 1, 4; 2014, 328, 334). - BGH, 04.07.2018 - IV ZR 200/16
Rechtsschutzversicherung: Intransparenz der so genannten Vorerstreckungsklausel
Der anderslautenden Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (Senatsurteil vom 24. April 2013 - IV ZR 23/12, VersR 2013, 899 Rn. 17) zur Belehrung über den Widerruf einer auf Abschluss einer Lebensversicherung gerichteten Erklärung und des Oberlandesgerichts Köln (Beschluss vom 2. Mai 2016 - 9 U 252/15 n.v.; vgl. auch Beschluss vom 15. Januar 2016 - 9 U 251/15, VersR 2017, 484) zur Belehrung über den Widerruf einer auf den Abschluss eines Darlehensvertrages gerichteten Willenserklärung sei nicht zu folgen.Als frühestmöglicher Zeitpunkt kommt dabei das dem Anspruchsgegner vorgeworfene pflichtwidrige Verhalten in Betracht, aus dem der Versicherungsnehmer seinen Anspruch herleitet (…vgl. Senatsurteile vom 25. Februar 2015 - IV ZR 214/14, r+s 2015, 193 = VersR 2015, 485 Rn. 10, 15 m.w.N.; vom 24. April 2013 - IV ZR 23/12, r+s 2013, 283 = VersR 2013, 899 Rn. 12 m.w.N.;… vom 28. September 2005 - IV ZR 106/04, VersR 2005, 1684 unter I 2 und 3 [juris Rn. 19 ff.];… vom 19. März 2003 - IV ZR 139/01, VersR 2003, 638 unter 1 a [juris Rn. 9];… Senatsbeschluss vom 17. Oktober 2007 - IV ZR 37/07, VersR 2008, 113 Rn. 3).
Die unzureichende Belehrung über sein Widerrufsrecht wirft der Kläger seiner Anspruchsgegnerin nicht als Pflichtenverstoß vor, der - ähnlich einer Schadensersatzleistung - durch eine Ersatzleistung kompensiert werden müsste (vgl. dazu Senatsurteil vom 24. April 2013 aaO Rn. 16).
Im Urteil vom 24. April 2013 (IV ZR 23/12, VersR 2013, 899 Rn. 17) hat der Senat das Begehren des Versicherungsnehmers nach Rechtsschutz für die Rückabwicklung einer schon vor Beginn der Rechtsschutzversicherung abgeschlossenen Lebensversicherung nicht an der Vorerstreckungsklausel scheitern lassen, obwohl auch in jenem Fall die Widerspruchsbelehrung des Versicherers nach § 5a VVG a.F., auf deren behauptete Fehlerhaftigkeit der Versicherungsnehmer seine Auffassung stützte, den Widerspruch noch wirksam erklären zu können, vor Abschluss der Rechtsschutzversicherung erfolgt war.
- BGH, 05.11.2014 - IV ZR 22/13
AVB Rechtsschutzversicherung, hier § 14 (1) und (3) ARB 75
Wie der Senat bereits mehrfach (…Hinweisbeschluss vom 17. Oktober 2007 - IV ZR 37/07, VersR 2008, 113 Rn. 3; Senatsurteile vom 28. September 2005 - IV ZR 106/04, VersR 2005, 1684 unter I 2; vom 19. März 2003 - IV ZR 139/01, VersR 2003, 638 unter 1 a; vom 24. April 2013 - IV ZR 23/12, r+s 2013, 283 Rn. 12;… vom 30. April 2014 - IV ZR 47/13, r+s 2014, 354 Rn. 16, 18 zur Veröffentlichung in BGHZ bestimmt) dargelegt hat, entscheidet über die zeitliche Einordnung des Rechtsschutzfalles allein der Tatsachenvortrag, mit dem der Versicherungsnehmer den Verstoß begründet. - BGH, 30.04.2014 - IV ZR 47/13
Rechtsschutzversicherung: Eintritt des Versicherungsfalls bei behauptetem …
Auch dabei kommt es für die Festlegung des Rechtsschutzfalles nach ständiger Rechtsprechung des Senats unter ausdrücklicher Bezugnahme auf die vorgenannten von ihm zum Schadensersatzrechtsschutz entwickelten Grundsätze auf die dem Vertragspartner vorgeworfene Pflichtverletzung und den dazu gehaltenen Tatsachenvortrag an, mit dem der Versicherungsnehmer den Verstoß begründet, unabhängig von Schlüssigkeit, Substantiiertheit und Entscheidungserheblichkeit der Behauptung (…grundlegend: Senatsurteil vom 28. September 2005 - IV ZR 106/04, VersR 2005, 1684 unter I 2 a = juris Rn. 20; ferner Senatsurteile vom 24. April 2013 - IV ZR 23/12, VersR 2013, 899 Rn. 12 …und vom 19. November 2008 - IV ZR 305/07, VersR 2009, 109 Rn. 19;… Senatsbeschluss vom 17. Oktober 2007 - IV ZR 37/07, VersR 2008, 113 Rn. 3;… Looschelders/Paffenholz aaO Rn. 45, 46 m.w.N.).Der Rechtsschutzfall wird demgemäß beim verstoßabhängigen Rechtsschutz wie beim Schadensersatzrechtsschutz in gleicher Weise über den Eintritt des dem Anspruchsgegner angelasteten pflichtwidrigen Verhaltens ihm gegenüber als frühest möglicher Zeitpunkt festgelegt (Senatsurteil vom 24. April 2013 - IV ZR 23/12, VersR 2013, 899 Rn. 12).
- OLG Stuttgart, 14.07.2016 - 7 U 60/16
Rechtsschutzversicherung: Obliegenheitsverletzung des Versicherungsnehmers bei …
Für den Fall eines Widerspruchs gemäß § 5 a VVG a. F. durch den Versicherungsnehmer ist die Zurückweisung des Widerspruchs durch den Versicherer als maßgeblicher Pflichtenverstoß anzusehen (BGH, Urteil v. 24.04.2013 - IV ZR 23/12 -, VersR 2013, 899). - BGH, 03.07.2019 - IV ZR 195/18
Deckungsanspruch eines Versicherten bei Eintritt des Versicherungsfalls bereits …
Er hat in mehreren Entscheidungen geklärt, wie der Rechtsschutzfall zu bestimmen ist und darauf gestützt die zeitliche Einordnung und Begrenzung des versprochenen Versicherungsschutzes erfolgt (…vgl. dazu die Senatsurteile vom 25. Februar 2015 - IV ZR 214/14, r+s 2015, 193 Rn. 12 ff., 14 ff.;… vom 30. April 2014 - IV ZR 47/13, BGHZ 201, 73, 77 Rn. 15 ff.; IV ZR 60/13; IV ZR 61/13;… IV ZR 62/13, jeweils unter I 2 a [juris Rn. 15 ff.]; vom 24. April 2013 - IV ZR 23/12, r+s 2013, 283 Rn. 12 ff.;… vom 19. November 2008 - IV ZR 305/07, BGHZ 178, 346 Rn. 20 ff.;… Senatsbeschluss vom 17. Oktober 2007 - IV ZR 37/07, VersR 2008, 113 Rn. 3;… Senatsurteile vom 28. September 2005 - IV ZR 106/04, VersR 2005, 1684 unter I 2 a [juris Rn. 19 ff.];… vom 19. März 2003 - IV ZR 139/01, VersR 2003, 638 unter 1 a [juris Rn. 8 f.]; vgl. auch R. Wendt, r+s 2006, 1, 4; 2014, 328, 334). - BGH, 03.07.2019 - IV ZR 111/18
Abstellen auch im Passivprozess des Versicherungsnehmers einer …
Er hat in mehreren Entscheidungen geklärt, wie der Rechtsschutzfall zu bestimmen ist und darauf gestützt die zeitliche Einordnung und Begrenzung des versprochenen Versicherungsschutzes erfolgt (…vgl. dazu die Senatsurteile vom 25. Februar 2015 - IV ZR 214/14, r+s 2015, 193, Rn. 12 ff., 14 ff.;… vom 30. April 2014 - IV ZR 47/13, BGHZ 201, 73, 77 Rn. 15 ff.; IV ZR 60/13; IV ZR 61/13;… IV ZR 62/13, jeweils unter I 2 a [juris Rn. 15 ff.]; vom 24. April 2013 - IV ZR 23/12, r+s 2013, 283 Rn. 12 ff.;… vom 19. November 2008 - IV ZR 305/07, BGHZ 178, 346 Rn. 20 ff.;… Senatsbeschluss vom 17. Oktober 2007 - IV ZR 37/07, VersR 2008, 113 Rn. 3;… Senatsurteile vom 28. September 2005 - IV ZR 106/04, VersR 2005, 1684 unter I 2 a [juris Rn. 19 ff.];… vom 19. März 2003 - IV ZR 139/01, VersR 2003, 638 unter 1 a [juris Rn. 8 f.]; vgl. auch R. Wendt, r+s 2006, 1, 4; 2014, 328, 334). - OLG Köln, 05.09.2014 - 20 U 77/14
Anforderungen an die Widerrufsbelehrung bei Abschluss einer …
Der Anspruch aus ungerechtfertigter Bereicherung ist erst mit Ausübung des Widerspruchsrechts im Sinne von § 199 Abs. 1 Nr. 1 BGB entstanden (so in etwas anderem, aber vergleichbaren Zusammenhang: BGH, VersR 2013, 899, Rz. 16). - BGH, 10.04.2019 - IV ZR 59/18
Anspruch eines eines Rechtsschutzversicherten auf Gewährung von Rechtsschutz für …
Allerdings ist der Rechtsschutzfall - wie das Berufungsgericht zutreffend angenommen hat - erst in versicherter Zeit durch die Weigerung des Lebensversicherers eingetreten, das Widerspruchsrecht des Klägers anzuerkennen und ihm die verlangten Prämien nebst gezogener Nutzungen zu erstatten (vgl. Senatsurteil vom 24. April 2013 - IV ZR 23/12, r+s 2013, 283 Rn. 12 ff.). - BGH, 02.04.2014 - IV ZR 124/13
Rechtsschutzversicherung: Versicherungsschutz für die Geltendmachung …
- BGH, 02.04.2014 - IV ZR 58/13
Rechtsschutzversicherung: Unwirksamkeit einer zum Nachteil des …
- BGH, 30.04.2014 - IV ZR 61/13
Deckungsschutz für die Interessenwahrnehmung gegenüber den …
- OLG Köln, 17.10.2014 - 20 U 110/14
Anforderungen an die Widerrufsbelehrung bei Abschluss einer …
- OLG Köln, 16.02.2016 - 9 U 159/15
Eintrittspflicht einer privaten Rechtsschutzversicherung für eine gerichtliche …
- OLG Düsseldorf, 22.07.2016 - 4 U 213/14
Eintrittspflicht des Rechtsschutzversicherers für die Erhebung einer …
- OLG Köln, 15.01.2016 - 9 U 251/15
Begriff des Versicherungsfalls in der Rechtsschutzversicherung; Bestimmung des …
- OLG Hamm, 17.06.2015 - 20 U 56/14
Anforderung an die Belehrung über den Beginn der Widerrufsfrist beim Abschluss …
- OLG Köln, 14.11.2017 - 9 U 40/17
Eintrittspflicht einer Rechtsschutzversicherung für Ansprüche aufgrund des …
- LG Köln, 21.07.2016 - 24 O 88/16
Verpflichtung einer Rechtsschutzversicherung zur Übernahme des bedingungsgemäßen …
- AG Köln, 08.03.2016 - 124 C 483/15
Erteilung einer Deckungszusage für das außergerichtliche Verfahren gegen eine …
- OLG Hamm, 31.10.2018 - 20 U 35/18
Rechtstellung des Versicherungsnehmers in der Rechtsschutzversicherung
- LG Nürnberg-Fürth, 31.01.2018 - 2 S 1925/17
Kein Deckungsausschluss für fondsgebundene Lebensversicherungen und …
- OLG Köln, 07.11.2014 - 20 U 130/14
Anforderungen an die Widerspruchsbelehrung bei Abschluss eines …
- BGH, 02.04.2014 - IV ZR 156/13
Rechtsschutzversicherung: Kostendeckungsschutz für die Geltendmachung …
- LG Köln, 16.03.2017 - 24 O 296/16
DEVK verurteilt: Versicherer muss Rechtschutz bei Darlehenswiderruf gewähren
- OLG Köln, 12.06.2018 - 9 U 15/18
Eintrittspflicht der Rechtsschutzversicherung bei Ansprüchen des …
- KG, 26.01.2018 - 6 U 152/15
Versicherungsleistungen aus Rechtsschutzversicherungsverträgen
- BGH, 30.04.2014 - IV ZR 60/13
Deckungsschutz aus einer Rechtsschutzversicherung für die Interessenwahrnehmung …
- OLG Köln, 14.01.2020 - 9 U 54/19
Wann ist der Rechtsschutzfall bei einer Räumungsklage gegeben?
- LG Köln, 14.07.2016 - 24 S 10/16
Bestehen eines Anspruchs auf Deckungsschutz aus einer Rechtsschutzversicherung
- OLG Köln, 14.11.2014 - 20 U 96/14
- LG Köln, 16.06.2016 - 24 S 3/16
Deckungsschutzbegehren aus einer Rechtsschutzversicherung; Versagung des …
- BGH, 30.04.2014 - IV ZR 62/13
Deckungsschutz für die Interessenwahrnehmung gegenüber den …
- LG Saarbrücken, 28.06.2018 - 14 O 173/17
Leistungsausschluss in der Rechtsschutzversicherung: Wirksamkeit einer …
- LG Köln, 13.04.2017 - 24 O 318/16
- OLG Hamm, 12.05.2021 - 20 U 36/21
- LG Köln, 02.11.2017 - 24 O 210/17
Ausschluss des Anspruchs auf Deckungsschutz wegen Eingreifens der …
- LG Köln, 18.05.2016 - 20 S 1/16
Eintritt des Leistungsfalls nach dem Widerruf eines Darlehensvertrages
- OLG Hamm, 04.07.2014 - 20 U 114/14
Eintrittspflicht des Rechtsschutzversicherers bei Geltendmachung von Ansprüchen …
- OLG Köln, 05.09.2014 - 20 U 88/14
Anforderungen an die Widerrufsbelehrung bei Abschluss eines …
- OLG Köln, 31.10.2018 - 9 U 87/18
- OLG Köln, 16.01.2015 - 20 U 124/14
Anforderungen an die Widerspruchsbelehrung bei Abschluss eines …
- LG Köln, 24.09.2015 - 24 O 153/15
Begehren von Versicherungsschutz für die außergerichtliche und gerichtliche …
- OLG Frankfurt, 18.12.2013 - 7 U 252/12
Vorvertraglicher verstoßabhängiger Rechtsschutzfall
- LG Köln, 30.09.2015 - 20 O 66/15
- AG Köln, 17.03.2014 - 142 C 118/13
Einwand der Vorvertraglichkeit kann wegen eines Vertrauenstatbestandes unzulässig …
- OLG Köln, 24.01.2019 - 9 U 109/18
- AG Düsseldorf, 22.04.2016 - 44 C 433/15
Gewährung von Rechtsschutz für ein arbeitsrechtliches Verfahren durch den …
- LG Frankenthal, 25.08.2016 - 3 O 162/16
Anspruch auf Deckungsschutz aus der Rechtsschutzversicherung, Ausschlussklausel …
- OLG Hamm, 21.08.2017 - 6 U 97/17
Eintritt des Versicherungsfalls in der Rechtsschutzversicherung bei …
- OLG Köln, 03.03.2016 - 9 U 251/15
- LG Arnsberg, 24.04.2015 - 2 O 580/13
Haftungsausschluss nach den ARB/2008 bei Leistungsantrag vor Beginn des …
- OLG Nürnberg, 27.11.2020 - 8 U 2967/20
Zustellung des Steuerbescheids als maßgeblicher Zeitpunkt für den …
- OLG Köln, 01.03.2016 - 9 U 154/15
Eintrittspflicht einer Rechtsschutzversicherung bei Streit über die Wirksamkeit …
- LG Köln, 26.08.2015 - 20 O 33/15
Anspruchsbegehren (Deckungsschutz) aus einer Rechtsschutzversicherung
- AG München, 04.09.2019 - 155 C 6191/19
- OLG Hamm, 14.12.2016 - 20 U 34/16
- AG Köln, 27.11.2015 - 124 C 344/15
Voraussetzungen für eine Festellung der Leistungspflicht einer …
- AG Köln, 06.01.2016 - 125 C 228/15
Erteilung der Deckung in einem beabsichtigten Rechtsstreit; Vorvertraglichkeit …
- KG, 13.07.2021 - 6 U 1095/20
- LG Bonn, 22.08.2017 - 10 O 152/17
Gewährung von Versicherungsschutz in einer Rechtsschutzsache durch Deckungszusage …
- LG Düsseldorf, 16.12.2014 - 9 O 201/14
Rechtsschutzbegehren des Versicherungsnehmers für eine außergerichtliche …