Rechtsprechung
BGH, 13.09.2006 - IV ZR 273/05 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch einer Gebäudeversicherung gegen einen Privathaftpflichtversicherer auf Ausgleich von Versicherungsleistungen wegen Leitungswasserschäden und Brandschäden; Regressverzicht des Gebäudeversicherers im Falle einer Beschädigung des Gebäudes durch den Mieter in Folge ...
- rabüro.de
Zum Regressanspruch des Gebäudeversicherers im Schadensfall
- Judicialis
- ra.de
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
VVG § 59; VVG § 67
Regressverzicht in der Gebäudeversicherung bei leichter Fahrlässigkeit des Mieters gilt auch bei einer Haftpflichtversicherung des Mieters. Mit Anmerkung: Dr. Dirk-Carsten Günther - RA Kotz
Gebäudeversicherung - Regressverzicht
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
VVG § 59 § 67
Regressverzicht des Gebäudeversicherers bei leicht fahrlässiger Herbeiführung von Schäden durch den Mieter; Eintrittspflicht des Haftpflichtversicherers - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Regressverzicht des Gebäudeversicherers des Vermieters
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Zum Regressverzicht des Gebäudeversicherers des Vermieters bei leicht fahrlässiger Verursachung eines Gebäudeschadens durch den Mieter
- IWW (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)
Haftpflichtversicherung - Mieterschäden: Besteht ein Ausgleichsanspruch zwischen Gebäude-VR und Haftpflicht-VR?
- bld.de (Leitsatz/Kurzmitteilung)
Unmittelbarer Ausgleichsanspruch des Gebäude- gegen den Haftpflichtversicherer aus § 59 Abs. 2 VVG analog
- juraforum.de (Kurzinformation)
Regressverzicht des Gebäudeversicherers des Vermieters
- mieterbund-wiesbaden.de (Kurzinformation)
Wenn der Adventskranz brennt
- mieterbund-wiesbaden.de (Kurzinformation)
Wenn der Adventskranz brennt
- juraforum.de (Kurzinformation)
Regressverzicht des Gebäudeversicherers des Vermieters
Besprechungen u.ä. (4)
- IWW (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)
Haftpflichtversicherung - Mieterschäden: Besteht ein Ausgleichsanspruch zwischen Gebäude-VR und Haftpflicht-VR?
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
VVG §§ 67, 59, 80
Regressverzicht des Gebäudeversicherers auch gegen haftpflichtversicherten Mieter bei leichter Fahrlässigkeit - bld.de
(Entscheidungsanmerkung)
Regress des Sachversicherers bei Mieterschäden
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Gebäudeversicherung: Entsprechende Anwendung der Grundsätze der Doppelversicherung! (IMR 2006, 209)
Verfahrensgang
- LG Koblenz, 04.08.2003 - 16 O 388/02
- OLG Koblenz, 28.10.2005 - 10 U 1111/03
- BGH, 13.09.2006 - IV ZR 273/05
- OLG Koblenz, 09.03.2007 - 10 U 1111/03
Papierfundstellen
- BGHZ 169, 86
- NJW 2006, 3707
- MDR 2007, 211
- NZBau 2007, 34
- NZM 2006, 945
- ZMR 2007, 255
- VersR 2006, 1536
- VersR 2006, 1539
- JR 2007, 417
Wird zitiert von ... (79)
- BGH, 19.11.2014 - VIII ZR 191/13
Rechte des Mieters nach einem Wohnungsbrand
c) Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist der Mieter, der einen Brandschaden durch einfache Fahrlässigkeit verursacht hat, (regelmäßig) vor einem Rückgriff des Gebäudeversicherers (§ 86 Abs. 1 VVG) in der Weise geschützt, dass eine durch die Interessen der Vertragsparteien gerechtfertigte ergänzende Auslegung des Gebäudeversicherungsvertrages einen konkludenten Regressverzicht des Versicherers für die Fälle ergibt, in denen der Wohnungsmieter einen Brandschaden - wie hier - durch einfache Fahrlässigkeit verursacht hat (BGH, Urteile vom 8. November 2000 - IV ZR 298/99, BGHZ 145, 393, 398 ff.; vom 3. November 2004 - VIII ZR 28/04, NJW-RR 2005, 381 unter II 2; vom 13. September 2006 - IV ZR 273/05, BGHZ 169, 86 Rn. 8;… vom 10. November 2006 - V ZR 62/06, NJW 2007, 292 Rn. 7 [betr.Diese Grundsätze gelten auch dann, wenn der Mieter - wie hier - eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen hat und diese für den Brandschaden ebenfalls eintrittspflichtig wäre (BGH, Urteile vom 8. November 2000 - IV ZR 298/99, aaO S. 399 f.
;… vom 20. Dezember 2006 - VIII ZR 67/06, aaO; vom 13. September 2006 - IV ZR 273/05, aaO Rn. 9 ff.).Der Mieter wiederum darf im Verhältnis zum Vermieter die berechtigte Erwartung haben, dass ihm seine Aufwendungen für die Wohngebäudeversicherung im Schadensfall zugutekommen und er durch diese Versicherung geschützt ist, wenn er leicht fahrlässig einen Schaden verursacht (vgl. BGH, Urteile vom 3. November 2004 - VIII ZR 28/04, aaO unter II 2 und 3; vom 13. September 2006 - IV ZR 273/05, aaO Rn. 19).
- OLG Hamm, 17.11.2015 - 9 U 26/15
Kein Haftungsprivileg bei nachbarschaftlichen Gefälligkeiten
Eine Haftungsbeschränkung auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz kann entgegen dem Landgericht auch nicht in Fällen der vorliegenden Art, in denen ein gutes und gelebtes Nachbarschaftsverhältnis besteht und hier noch fortbesteht, durch Übertragung der von dem Bundesgerichtshof seit dem Jahre 2000 (U.v. 08.11.2000, - IV ZR 298/99 -, juris) entwickelten, und in der Folgezeit fortgeführten und konkretisierten Rechtsprechung zu einem Regressverzicht des Gebäudeversicherers im Verhältnis zu einem haftpflichtversicherten Mieter oder sonstigen unentgeltlichen Nutzungsberechtigten (vgl. BGH, U.v. 13.09.2006, -IV ZR 273/05 -, - IV ZR 116/05 - IV ZR 26/04 - und IV ZR 378/02; juris), angenommen werden.Berechtigte Interessen des Versicherers stehen einem Regressverzicht auch gegenüber einem haftpflichtversicherten Mieter nicht entgegen, weil es der Versicherer in der Hand hat, das durch die Fremdvermietung aus seiner Sicht begründete erhöhte Risiko durch eine risikogerechte Prämie abzudecken (BGH, U.v. 13.09.2006 - IV ZR 273/05 -,juris, Rn. 21).
- BGH, 27.01.2010 - IV ZR 129/09
Ausgleichsanspruch des Gebäudeversicherers gegen den Haftpflichtversicherer des …
Für den Ausgleichsanspruch des Gebäudeversicherers gegen den Haftpflichtversicherer des Mieters analog § 59 Abs. 2 Satz 1 VVG a.F. (BGH, 13. September 2006, IV ZR 273/05, BGHZ 169, 86 Tz. 22 ff.) gelten keine anderen Beweislastgrundsätze als für den Anspruch des Vermieters gegen den Mieter.Die Klägerin stützt ihren auf Ausgleich des hälftigen Zeitwertschadens gerichteten Anspruch in Höhe von 29.425,21 EUR auf die nach der Rechtsprechung des Senats (BGHZ 169, 86 Tz. 22 ff.; Urteil vom 18. Juni 2008 - IV ZR 108/06 - VersR 2008, 1108) entsprechend anwendbaren Grundsätze der Doppelversicherung (§ 59 Abs. 2 Satz 1 VVG a.F.).
Zweck des vom Senat entwickelten Regressverzichts ist der Schutz der Interessen des Vermieters und des Mieters (BGHZ 169, 86 Tz. 9 ff.).
Der vom Senat im Wege der Rechtsfortbildung geschaffene Ausgleichsanspruch (BGHZ 169, 86 Tz. 22 ff.) ist das Äquivalent dafür, dass dem Gebäudeversicherer trotz bestehenden Haftpflichtversicherungsschutzes im Interesse beider Mietvertragsparteien der Regressverzicht zugemutet wird (…BGHZ aaO Tz. 9-21; Senatsurteil vom 16. Juni 2008 - IV ZR 108/06 - VersR 2008, 1108 Tz. 11).
Diese Gefahr, die nach den Erfahrungen des Senats nicht selten durch unberechtigte Deckungsablehnungen von Haftpflichtversicherern hervorgerufen wird, war auch ein wesentlicher Grund dafür, trotz bestehender Haftpflichtdeckung einen Regressverzicht des Gebäudeversicherers anzunehmen (BGHZ 169, 86 Tz. 17).
Es ist auch nicht hinzunehmen, dass Haftpflichtversicherer und Gebäudeversicherer durch gegenseitige rechtliche Abwehrmaßnahmen den nach allgemeiner Meinung gebotenen Schutz des leicht fahrlässig handelnden Wohnungsmieters unterlaufen (vgl. BGHZ 169, 86 Tz. 8; Staudinger/Kassing, VersR 2007, 10; Looschelders, JR 2007, 424, 426; Günther, VersR 2006, 1539, 1541).
- BGH, 10.11.2006 - V ZR 62/06
Rechtstellung der Mitglieder einer Wohnungseigentümergemeinschaft; Geltendmachung …
Da der schädigende Miteigentümer gehalten ist, seiner Obliegenheit zur Unterstützung des Haftpflichtversicherers nachzukommen (vgl. BGH, Urt. v. 13. September 2006, IV ZR 273/05, Rdn. 16 f., zur Veröffentlichung in BGHZ bestimmt), müssen die Miteigentümer auch in diesem Fall gegenteilige Positionen einnehmen.Insbesondere rechtfertigt der Umstand, dass die Beklagte haftpflichtversichert ist, auch in diesem Zusammenhang keine andere Beurteilung (BGHZ 145, 393, 399; ausführlich BGH, Urt. v. 13. September 2006, IV ZR 273/05, Rdn. 9 ff., zur Veröffentlichung in BGHZ bestimmt).
- BGH, 26.10.2016 - IV ZR 52/14
Klage der Wohngebäudeversicherung gegen eine Haftpflichtversicherung eines …
Zutreffend und von der Beschwerde auch nicht mehr beanstandet hat es allerdings angenommen, der bei Abschluss des Gebäudeversicherungsvertrages nach ergänzender Auslegung der Rechtsprechung (vgl. dazu Senatsurteil vom 8. November 2000 IV ZR 298/99, BGHZ 145, 393 ff. unter 2 und 3) stillschweigend erklärte Regressverzicht des Gebäudeversicherers zugunsten der Mieter des versicherten Gebäudes sei auf Fälle der Schadensherbeiführung durch einfache Fahrlässigkeit beschränkt und eröffne dem Gebäudeversicherer nur in diesem Fall einen direkten Rückgriff auf den Haftpflichtversicherer des Mieters analog dem Innenausgleich der Versicherer bei einer Mehrfachversicherung (gemäß § 59 Abs. 2 Satz 1 VVG a.F./§ 78 Abs. 2 Satz 1 VVG n.F.; vgl. dazu Senatsurteil vom 13. September 2006 IV ZR 273/05, BGHZ 169, 86 ff. unter II).b) Während dem Gebäudeversicherer bei einem auf Fälle einfacher Fahrlässigkeit beschränkten, vollständigen Regressverzicht nach der Senatsrechtsprechung der Vorteil einer direkten Inanspruchnahme des Haftpflichtversicherers des Mieters über die analoge Heranziehung der Vorschriften über den Versicherer-Innenausgleich bei Mehrfachversicherung gewährt wird (vgl. Senatsurteil vom 13. September 2006 IV ZR 273/05, BGHZ 169, 86 unter II) und ihm damit die Regulierung erleichtert werden kann, erwiese sich ein quotenmäßig beschränkter Regressverzicht für Fälle grober Fahrlässigkeit des Mieters als für den Gebäudeversicherer nachteilig.
- BGH, 27.10.2010 - IV ZR 279/08
Doppelversicherung eines Gespanns aus Kraftfahrzeug und Anhänger: Schadensteilung …
c) Der Annahme einer Doppelversicherung i.S. von § 59 Abs. 1 VVG a.F. steht eine Subsidiarität (vgl. dazu Senatsurteile vom 13. September 2006 - IV ZR 273/05, BGHZ 169, 86 Rn. 24 und vom 21. April 2004 - IV ZR 113/03, VersR 2004, 994 unter II 1 a) der Anhängerversicherung nicht (mehr) entgegen.a) Dabei bestimmt sich der Anteil, den der einzelne Versicherer im Innenverhältnis zu tragen hat, nach dem Verhältnis der Entschädigungsleistungen, die die an der Doppelversicherung beteiligten Versicherer ihrem Versicherungsnehmer im Versicherungsfall vertragsgemäß schulden (§ 59 Abs. 2 Satz 1 VVG a.F., vgl. dazu Senatsurteil vom 13. September 2006 - IV ZR 273/05, BGHZ 169, 86 Rn. 24;… Armbrüster in Beckmann/Matusche-Beckmann, Versicherungsrechts-Handbuch 2. Aufl. § 6 Rn. 67, 70;… BK/Schauer, VVG § 59 Rn. 23;… MünchKomm VVG/Halbach, § 78 Rn. 15;… Armbrüster in Prölss/Martin, VVG 28. Aufl. § 78 Rn. 19; Kohleick, Die Doppelversicherung im deutschen Versicherungsvertragsrecht 1999 S. 95).
- BGH, 13.09.2006 - IV ZR 378/02
Zum Regressverzicht des Gebäudeversicherers des Vermieters bei leicht …
e) Wie der Senat durch Urteil vom 13. September 2006 (IV ZR 273/05) entschieden hat, steht dem Gebäudeversicherer gegen den Haftpflichtversicherer des Mieters in analoger Anwendung von § 59 Abs. 2 Satz 1 VVG ein Ausgleichsanspruch zu. - OLG Düsseldorf, 26.04.2018 - 4 U 15/18
Kleinkind überschwemmt Badezimmer - keine Haftung der aufsichtspflichtigen Eltern
Dem Gebäudeversicherer, dem der Regress gegen den Mieter verwehrt ist, steht aber gegen dessen Haftpflichtversicherer entsprechend den Grundsätzen der Doppelversicherung gemäß § 78 Abs. 2 VVG analog ein Anspruch auf anteiligen Ausgleich zu (BGH, Urteil vom 13. September 2006 - IV ZR 273/05 -, BGHZ 169, 86-98). - BGH, 13.03.2018 - VI ZR 151/17
Innenausgleich zwischen den Haftpflichtversicherern bei mehrfacher …
Der Innenausgleich zwischen den Versicherern hat in Abwesenheit von Subsidiaritätsklauseln, für die hier weder etwas dargelegt noch anderweitig ersichtlich ist, Vorrang vor einem Regress nach § 86 Abs. 1 VVG (vgl. zu den Vorgängervorschriften § 59 und § 67 VVG aF: BGH, Urteile vom 31. März 1976 - IV ZR 29/75, VersR 1976, 847, 848; vom 23. November 1988 - IVa ZR 143/87, VersR 1989, 250, 251; vom 13. September 2006 - IV ZR 273/05, BGHZ 169, 86, 96 f.; OLGR Frankfurt 1995, 113, 115; OLG München, VersR 2005, 500;… zu § 86 VVG: Armbrüster in Prölss/Martin, aaO, § 86 Rn. 25;… Langheid in Langheid/Rixecker, VVG, 5. Aufl., § 86 VVG Rn. 31). - BGH, 13.09.2006 - IV ZR 116/05
Zum Regressverzicht des Gebäudeversicherers des Vermieters bei leicht …
e) Wie der Senat durch Urteil vom 13. September 2006 (IV ZR 273/05) entschieden hat, steht dem Gebäudeversicherer gegen den Haftpflichtversicherer des Mieters in analoger Anwendung von § 59 Abs. 2 Satz 1 VVG ein Ausgleichsanspruch zu. - BGH, 21.01.2014 - VIII ZR 48/13
Wohnraummiete: Vorrangige Pflicht des Vermieters zur Inanspruchnahme des …
- BGH, 04.07.2018 - IV ZR 121/17
Verkehrsunfall eines Gespanns: Innenausgleich zwischen dem Haftpflichtversicherer …
- BGH, 06.06.2018 - VIII ZR 38/17
Umlagefähigkeit der infolge eines Gebäudeschadens verursachten Kosten eines in …
- BGH, 29.04.2009 - IV ZR 201/06
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den Abschluss einer …
- OLG Karlsruhe, 13.03.2007 - 8 U 13/06
Gebäudefeuerversicherung: Berufung eines Untermieters im Regressprozess des …
- BGH, 18.06.2008 - IV ZR 108/06
Berechnung des Ausgleichsanspruchs des Gebäudeversicherers gegen den …
- BGH, 10.05.2011 - VI ZR 196/10
Feuerversicherung: Verursachung eines Brandschadens durch Erhitzung von Fett als …
- BGH, 05.03.2008 - IV ZR 89/07
Versichertes Interesse in der Kaskoversicherung eines zum Gesellschaftsvermögen …
- BGH, 27.01.2010 - IV ZR 50/09
Ausgleichsanspruch der Gebäudeversicherung gegen die Haftpflichtversicherung …
- OLG Rostock, 01.02.2018 - 3 U 94/15
Wohngebäudeversicherung: Erstreckung des Regressverzichts des Versicherers auf …
- LG Krefeld, 01.07.2015 - 2 O 123/13
Für welche Personen im Umkreis des Mieters muss der Versicherer auf Regress …
- BGH, 15.11.2011 - II ZR 304/09
Vereinsrecht: Haftungsprivilegierung eines Vereinsmitglieds bei grob fahrlässiger …
- BGH, 27.01.2010 - IV ZR 5/09
Ausgleichsanspruch des Gebäudeversicherers gegen den Haftpflichtversicherer des …
- BGH, 27.01.2010 - IV ZR 127/08
Ausgleichsanspruch des Feuerversicherers gegen den Haftpflichtversicherer des …
- OLG Karlsruhe, 16.10.2018 - 12 U 69/18
Ausgleich zwischen Gebäudeversicherer und Haftpflichtversicherer eines Mieters
- OLG Stuttgart, 17.08.2021 - 12 U 69/18
- OLG Stuttgart, 12.03.2008 - 4 U 58/07
Regressanspruch einer Haftpflichtversicherung: Doppelversicherung bei einer …
- BGH, 20.12.2006 - VIII ZR 67/06
Inanspruchnahme des Mieters durch den Gebäudeversicherer bei Verursachung eines …
- OLG Koblenz, 29.05.2009 - 10 U 1297/08
Private Haftpflichtversicherung eines Wohnraummieters: Risikoausschlussklausel …
- BGH, 16.09.2009 - IV ZR 246/08
Voraussetzungen einer Obliegenheitsverletzung in der Marktwert-Versicherung für …
- LG Koblenz, 18.09.2008 - 16 O 119/08
Der Gebäudeversicherer hat trotz des Regressverzichtsabkommens einen …
- OLG Köln, 03.07.2007 - 9 U 51/06
Berechnung des Ausgleichsanspruchs bei Regress des Gebäudeversicherers gegen …
- OLG Oldenburg, 26.03.2015 - 8 U 32/14
Keine Beweiserleichterung, wenn die Haftung eines Beteiligten feststeht!
- LG Wiesbaden, 06.02.2008 - 5 O 89/07
Ausgleich bei übergreifenden Versicherungsfällen: Auswirkungen des …
- LG Karlsruhe, 29.06.2007 - 8 O 634/06
Versicherungsvertragsrecht: Berechnung des Ausgleichsanspruchs des …
- LG Aachen, 15.12.2017 - 6 S 58/17
Verursachung Brandschaden durch Lebensgefährtin des Mieters
- AG Euskirchen, 08.11.2012 - 4 C 188/12
Anspruch des Mieters gegen den Vermieter auf Beseitigung selbst verursachter …
- BGH, 18.11.2009 - IV ZR 58/06
Voraussetzungen einer Doppelversicherung durch den Abschluss einer …
- OLG Köln, 06.09.2011 - 9 U 40/11
Darlegungs- und Beweislast bei Schäden an der Mietsache durch das Verhalten des …
- OLG Koblenz, 05.12.2008 - 10 U 1604/07
Doppelversicherung: Ausgleichsanspruch unter einer Gebäude- und einer …
- OLG München, 20.07.2022 - 102 AR 56/22
Funktionale Zuständigkeit, Versicherungssenat, Ausgleich wegen …
- OLG Koblenz, 06.03.2009 - 10 U 565/08
Private Haftpflichtversicherung eines Wohnraummieters: Risikoausschlussklausel …
- OLG Koblenz, 09.03.2007 - 10 U 1111/03
Ausgleich zwischen Gebäude-und Haftpflichtversicherung bei fahrlässiger …
- OLG München, 18.02.2009 - 20 U 4595/08
Ausgleich zwischen Gebäude- und Haftpflichtversicherer: Mietwohnungsbrand bei …
- BGH, 28.05.2008 - IV ZR 276/06
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend den Regress des …
- OLG Naumburg, 19.02.2015 - 4 U 51/14
Regress des Wohngebäudeversicherers gegen den Haftpflichtversicherer des Mieters …
- OLG Schleswig, 06.02.2019 - 12 U 19/18
Gebäudeversicherung: Grobe Fahrlässigkeit bei Schweißarbeiten; Ausdehnung des …
- OLG Koblenz, 30.04.2010 - 10 U 827/09
Ausgleichsanspruch des Gebäudeversicherers der Vermieters gegen den …
- OLG Koblenz, 16.01.2014 - 10 U 1470/12
Ausgleichsanspruch Gebäudeversicherer/Haftpflichtversicherer
- OLG Naumburg, 20.06.2013 - 4 U 39/12
Ausgleichsanspruch bei Doppelversicherung: Beweislastverteilung zwischen dem …
- LG Hamburg, 29.04.2011 - 322 O 53/09
Regressanspruch einer Wohngebäudeversicherung gegen eine Haftpflichtversicherung …
- LG Wiesbaden, 26.04.2011 - 8 O 174/08
Gebäudeversicherung: Leicht fahrlässige Verursachung eines Gebäudeschadens durch …
- OLG Nürnberg, 25.08.2008 - 4 U 1393/08
Versicherungsvertragsrecht: Erstreckung des Regressverzichts des …
- LG Nürnberg-Fürth, 12.06.2008 - 11 O 10402/07
Wohngebäudeversicherung: Regressverzicht bei durch den Gebrauch eines …
- OLG Celle, 11.07.2019 - 8 U 17/19
Ausgleichsansprüche eines Wohngebäudeversicherers gegen einen …
- BGH, 18.08.2008 - VI ZR 269/07
Umfang des rechtlichen Gehörs im Zivilverfahren
- BGH, 12.03.2008 - IV ZR 348/07
Geltendmachung einer übergegangenen Forderung durch den Hausratversicherer
- OLG Düsseldorf, 27.11.2013 - 18 U 83/13
Geltendmachung von Regressansprüchen bei Verlust von Transportgut
- OLG Köln, 01.09.2008 - 9 U 73/08
Regress des Gebäudeversicherers gegen die Haftpflichtversicherung des Mieters
- OLG Bamberg, 11.10.2007 - 1 U 114/07
Keine Auswirkungen des Regressverzichtsabkommens auf Ausgleichsanspruch des …
- LG Kassel, 25.01.2007 - 1 S 50/06
Gebäudeversicherung und Privathaftpflichtversicherung: Berechnung des Ausgleichs …
- OLG Bamberg, 08.10.2009 - 1 U 34/09
Doppelversicherung: Ausgleichsanspruch des Gebäudeversicherers des Vermieters …
- LG Münster, 17.12.2014 - 12 O 192/14
Schadensersatzbegehren einer Versicherung aus übergegangenem Recht aus einem …
- BayObLG, 20.07.2022 - 102 AR 56/22
Zur gesetzlichen Spezialzuständigkeit "Streitigkeiten aus …
- LG Paderborn, 02.08.2011 - 2 O 99/11
Mitversicherung des Sachersatzinteresses eines Dritten in einer Sachversicherung …
- OLG Naumburg, 24.03.2016 - 4 U 35/15
Hausratversicherung: Übertragbarkeit der Rechtsprechung zum Regressverzicht des …
- OLG Köln, 09.07.2008 - 27 U 1/07
Abschließende Haftung eines Charterers bei Vertragsgestaltung mit Hinweis auf die …
- LG Köln, 02.04.2008 - 20 O 212/07
Geltendmachung eines Ausgleichsanspruchs durch einen Gebäudeversicherer gegen …
- OLG Köln, 01.03.2007 - 10 U 4/06
- LG Düsseldorf, 04.05.2016 - 9 O 235/14
Regressbegehren des Gebäudeversicherers gegen den Haftpflichtversicherer nach …
- LG Köln, 10.10.2007 - 20 O 68/07
Ausgleichsanspruch eines Feuerversicherers gegen einen …
- LG Aachen, 09.04.2010 - 9 O 539/09
Anspruch eines Elektronikversicherers auf Ausgleichszahlungen gegen den …
- LG Köln, 02.04.2008 - 20 O 217/07
Geltendmachung eines Ausgleichsanspruchs durch einen Gebäudeversicherer gegen …
- LG Essen, 18.03.2010 - 10 S 227/09
Mietrecht, Versicherungsrecht
- LG Münster, 14.06.2019 - 10 O 175/18
- LG Hannover, 23.01.2013 - 6 O 193/12
Wasserschaden - Regress des Gebäudeversicherers gegen den Haftpflichtversicherer
- LG Dortmund, 01.08.2019 - 2 O 479/18
- LG Düsseldorf, 20.03.2019 - 18c O 9/18
- LG Köln, 27.04.2017 - 24 O 266/16
Kein Nachweis eines Ausgleichsanspruchs aus § 78 Abs. 2 Satz 1 VVG bei …