Rechtsprechung
BGH, 12.03.2003 - IV ZR 278/01 |
Volltextveröffentlichungen (16)
- lexetius.com
BGB § 138 Aa; MB/KK 76 §§ 1 Abs. 1 S. 2 lit. a, Abs. 2 S. 1, 5 Abs. 2
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Erstattung von Krankheitskosten für Privatklinikaufenthalt durch Versicherung; Vergleich von Pauschalvergütungen mit Entgelten von Privatkliniken; Abrechnungsmodus nach Bundespflegesatzverordnung; Abrechnungsmodus von Krankenhausleistungen im Vergleich zu Privatkliniken; ...
- Judicialis
BGB § 138 Aa; ; MB/KK 76 § 1 Abs. 1 S. 2 lit. a; ; MB/KK 76 § 1 Abs. 2 S. 1; ; MB/KK 76 § 5 Abs. 2
- ra.de
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- VersR (via Owlit)
BGB § 138; MBKK 76 § 1 Abs. 1 S. 2 a; MBKK 76 § 1 Abs. 2 S. 1; MBKK 76 § 5 Abs. 2
Erstattungspflicht für eine vom VN mit einer Privatklinik vereinbarte so genannte selbstdefinierte Fallpauschale - VersR (via Owlit)
BGB § 138; MBKK 76 § 1 Abs. 1 S. 2 a; MBKK 76 § Abs. 2 S. 1; MBKK 76 § 5 Abs. 2
Erstattungspflicht für eine vom VN mit einer Privatklinik vereinbarte so genannte selbstdefinierte Fallpauschale. Mit Anmerkung: vonProf. Dr. Jürgen Prölss und Anmerkung von Stephan Hütt - VersR (via Owlit)
BGB § 138; MBKK 76 § 1 Abs. 1 S. 2 a; MBKK 76 § 1 Abs. 2 S. 1; MBKK 76 § 5 Abs. 2
Erstattungspflicht für eine vom VN mit einer Privatklinik vereinbarte so genannte selbstdefinierte Fallpauschale L. Mit Anmerkung von Bernhard Kalis - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Prüfungsmaßstab für auffälliges Mißverhältnis von Pauschalvergütungen einer Privatklinik; Umfang "medizinisch notwendiger Heilbehandlung" in der privaten Krankenversicherung; Umfang des Kürzungsrechts wegen Übermaßbehandlung
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Arztrecht - Übermaßbehandlung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (14)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Zur Erstattungsfähigkeit von Pauschalvergütungen reiner Privatkliniken in der privaten Krankheitskostenversicherung
- lexetius.com (Pressemitteilung)
Bundesgerichtshof zur Erstattungsfähigkeit von Pauschalver-gütungen reiner Privatkliniken in der privaten Krankheitskostenversicherung
- IWW (Kurzinformation)
Versicherer darf Leistungspflicht nicht auf billigste Behandlungsmethode beschränken
- IWW (Kurzinformation)
Erstattung der Kosten für Privatklinik-Aufenthalt
- Zahnärztekammer Nordrhein
, S. 10 (Leitsatz / Kurzmitteilung)
§ 1 GOZ - Notwendig
Teil einer Urteilssammlung im PDF-Format - Info-Letter Versicherungs- und Haftungsrecht
, S. 8 (Kurzinformation)
"Selbstdefinierte Fallpauschalen" sind erstattungspflichtig
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Privatklinik darf mehr verlangen - Krankenversicherung kämpft erfolglos gegen "überhöhte Pauschalvergütung"
- medizinrecht-aktuell.de (Kurzinformation)
Änderungen der allgemeinen Versicherungsbedingungen unwirksam
- aerzteblatt.de (Kurzinformation)
Übermaßbehandlung
- juraforum.de (Kurzinformation)
Krankenversicherungen müssen auch "Luxusbehandlungen" bezahlen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Luxusbehandlung durch die private Krankenversicherung?
- anwalt.de (Kurzinformation)
Medizinrecht: Notwendige Behandlungskosten am Beispiel einer kieferorthopädischen Behandlung
- juraforum.de (Kurzinformation)
Krankenversicherungen müssen auch "Luxusbehandlungen" bezahlen
- 123recht.net (Kurzinformation)
Medizinische Notwendigkeit der Heilbehandlung als Voraussetzung der Kostenerstattung bei der PKV
Besprechungen u.ä. (12)
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Versicherer muss auch teure Behandlung voll erstatten
- IWW (Kurzaufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Kostenerstattung - Neues Versicherungs-Vertrags-Gesetz (VVG): Welche Änderungen sind praxisrelevant?
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Versicherer muss auch teure Behandlung voll erstatten!
- IWW (Entscheidungsanmerkung)
Kostenerstattung: Das Urteil des Bundesgerichtshofs ist für Privatkliniken anwendbar
- IWW (Entscheidungsanmerkung)
Bei Beurteilung der medizinischen Notwendigkeit spielen Kosten keine Rolle!
- IWW (Kurzaufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Kostenerstattung - Beschränkte Kostenerstattung bei Implantatversorgungen: Argumente der PKV nicht stichhaltig!
- IWW (Kurzaufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Privatversicherung verweigert Erstattung von Laborpositionen - wie kann ich gegenhalten?
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
MB/KK 76 §§ 5, 1
Kein Kündigungsrecht des Krankenversicherers bei Übermaßvergütung (Aufgabe BGH VersR 1978, 267) - ra-ihde.de (Kurzanmerkung)
Krankenkassen: Bezahlung notwendiger teurer Leistungen - Implantate
- aerzteblatt.de (Entscheidungsbesprechung)
Private Kranken: Recht auf Luxus
- rechtsanwalt-alexander-mummenhoff.de (Entscheidungsbesprechung)
Luxusbehandlung für privat Versicherte?
- 123recht.net (Entscheidungsbesprechung, 4.11.2008)
Erstattungsfähigkeit von Fallpauschalen privatwirtschaftlicher Kliniken in der privaten Krankenversicherung
In Nachschlagewerken (2)
- Wikipedia(Wikipedia-Eintrag mit Bezug zur Entscheidung)+2Weitere Entscheidungen mit demselben BezugAG München, 21.07.2010 - 1501 IE 1705/10
Jürgen Toft
BGH, 12.03.2003 - IV ZR 278/01Zur Erstattungsfähigkeit von Pauschalvergütungen reiner Privatkliniken in der
BVerfG, 08.01.2002 - 1 BvR 1147/01Verletzung ärztlicher Berufsausübungsfreiheit durch wettbewerbsrechtliche
Jürgen Toft
- Wikipedia (Wikipedia-Eintrag mit Bezug zur Entscheidung)
Fallpauschale und Sonderentgelt
Verfahrensgang
- LG Wiesbaden, 10.11.2000 - 1 O 78/00
- OLG Frankfurt, 10.10.2001 - 7 U 192/00
- BGH, 12.03.2003 - IV ZR 278/01
Papierfundstellen
- BGHZ 154, 154
- NJW 2003, 1596
- MDR 2003, 807
- VersR 2003, 581
- VersR 2003, 981
- VersR 2004, 456
Wird zitiert von ... (187)
- BGH, 29.03.2017 - IV ZR 533/15
Zur Erstattungsfähigkeit der Kosten einer Lasik-Operation an den Augen in der …
Übernimmt der Versicherer - wie hier der Beklagte - die Kosten einer "medizinisch notwendigen" Heilbehandlung ohne für den durchschnittlichen Versicherungsnehmer erkennbare Einschränkungen, so kann er ihn schon nicht auf einen billigeren oder den billigsten Anbieter einer Heilbehandlung verweisen, die er für medizinisch gleichwertig hält (Senatsurteil vom 12. März 2003 - IV ZR 278/01, BGHZ 154, 154 unter II 2 b bb). - BSG, 11.07.2017 - B 1 KR 1/17 R
Krankenversicherung - fiktiv genehmigte Leistung in einer Privatklinik - …
Sie werden aufgrund einer Konzession nach § 30 Abs. 1 Gewerbeordnung als Privatkrankenanstalt betrieben und sind in ihrer Preisgestaltung - in den Grenzen der §§ 134, 138 BGB - grundsätzlich frei (…vgl BSGE 111, 289 = SozR 4-2500 § 27 Nr. 23 RdNr 39 ff; BGH Beschluss vom 21.4.2011 - III ZR 114/10 - RdNr 5, GesR 2011, 492 = MedR 2011, 801; vgl auch BGHZ 154, 154, 158). - BGH, 22.04.2015 - IV ZR 419/13
Private Krankheitskostenversicherung: Grenzen der Erstattungspflicht von Kosten …
Denn der Versicherungsnehmer kann als Ziel der Übermaßregelung erkennen, dass der Versicherer sich vor einer unnötigen Kostenbelastung durch aus medizinischer Sicht nicht notwendige "Maßnahmen" schützen will (vgl. Senatsurteil vom 12. März 2003 - IV ZR 278/01, BGHZ 154, 154 unter II 2 c bb).Mit Urteil vom 12. März 2003 (IV ZR 278/01, BGHZ 154, 154) hat er - zu § 5 MB/KK 76 - klargestellt, dass der Versicherer, der seine Leistungen wegen einer Übermaßbehandlung kürzen will, zu beweisen habe, dass bei einer an sich medizinisch notwendigen Heilbehandlung eine einzelne Behandlungsmaßnahme medizinisch nicht notwendig war (…aaO unter II 2 c aa).
- BGH, 08.02.2006 - IV ZR 131/05
Zulässigkeit einer Klage Feststellung der Eintrittspflicht in der privaten …
Sie tragen auf der einen Seite den berechtigten Interessen des Krankenversicherers Rechnung, bei einer Passivenversicherung grundsätzlich nur zum Ersatz derjenigen Aufwendungen verpflichtet zu sein, die dem Versicherungsnehmer in Bezug auf das versicherte Risiko zur Erfüllung von Verpflichtungen aus berechtigten Ansprüchen Dritter erwachsen sind (BGHZ 154, 154, 158).b) Dabei ist zu beachten, dass mit dem Begriff der medizinisch notwendigen Heilbehandlung nach ständiger Rechtsprechung des Senats zur Bestimmung des Versicherungsfalles ein objektiver, vom Vertrag zwischen Arzt und Patient unabhängiger Maßstab eingeführt wird (Urteil vom 21. September 2005 - IV ZR 113/04 - für BGHZ vorgesehen unter II 3 a; BGHZ 154, 154, 166 f.; 133, 208, 212 f.; Senatsurteil vom 14. Dezember 1977 - IV ZR 12/76 - VersR 1978, 271 unter II 1).
Es genügt insoweit, wenn die medizinischen Befunde und Erkenntnisse es im Zeitpunkt der Behandlung vertretbar erscheinen lassen, die Behandlung als notwendig anzusehen (…Senatsurteil vom 21. September 2005 aaO; BGHZ 154, 154, 166 f.;… 133, aaO jeweils m.w.N.).
- BSG, 10.04.2008 - B 3 KR 19/05 R
Krankenversicherung - Prüfung der Notwendigkeit einer vollstationären …
Nach der Rspr des BGH, der bei der Bewertung von Ansprüchen privat Versicherter auf medizinisch notwendige Heilbehandlung einen "objektiven Vertretbarkeitsansatz" verfolgt, ist eine vom (privaten) Krankenversicherungsträger geschuldete Heilbehandlung dann medizinisch notwendig, wenn es nach den objektiven medizinischen Befunden und Erkenntnissen im Zeitpunkt der Vornahme der ärztlichen Behandlung vertretbar war, sie als notwendig zu sehen (BGH, Urteil vom 10.7.1996, BGHZ 133, 208, 212 f mwN; vgl auch Urteile vom 12.3.2003, BGHZ 154, 154, 166 f, und vom 21.9.2005, BGHZ 164, 122, 126 f). - BGH, 29.11.2011 - XI ZR 220/10
Darlehensvertrag: Berücksichtigung der Restschuldversicherungskosten bei Prüfung …
Dabei ist das vereinbarte Entgelt dem marktüblichen Preis, den die Mehrzahl der übrigen Anbieter für vergleichbare Leistungen fordert, gegenüberzustellen (vgl. BGH, Urteil vom 12. März 2003 - IV ZR 278/01, BGHZ 154, 154, 159 mwN). - BSG, 11.09.2012 - B 1 KR 3/12 R
Krankenversicherung - Kostenerstattungsanspruch für eine brustvergrößernde …
Eine solche aufgrund einer Konzession nach § 30 Abs. 1 Gewerbeordnung betriebene Privatkrankenanstalt - wie die H. ist in ihrer Preisgestaltung - in den Grenzen der §§ 134, 138 BGB - grundsätzlich frei (vgl BGH Beschluss vom 21.4.2011 - III ZR 114/10 - RdNr 5, GesR 2011, 492 = MedR 2011, 801; vgl auch BGHZ 154, 154, 158).Die Vergütungen nicht förderungsfähiger Privatkrankenanstalten wie der H., die kein Vertragskrankenhaus sind (§ 108 Nr. 3 SGB V), sind mit den Entgelten zu vergleichen, die andere Privatkliniken für vergleichbare Krankenhausleistungen nach einem entsprechenden Abrechnungsmodus verlangen (vgl zum Ganzen BGHZ 154, 154, 159 ff).
- BGH, 21.09.2005 - IV ZR 113/04
Zur Erstattungsfähigkeit der Kosten einer auf die Geburt eines zweiten Kindes …
a) Mit dem Begriff der medizinischen Notwendigkeit einer Heilbehandlung wird - für den durchschnittlichen Versicherungsnehmer erkennbar - zur Bestimmung des Versicherungsfalles ein objektiver, vom Vertrag zwischen Arzt und Patient unabhängiger Maßstab eingeführt (BGHZ 133, 208, 212 f.; 154, 154, 166 f.; Senatsurteil vom 14. Dezember 1977 - IV ZR 12/76 - VersR 1978, 271 unter II 1).Es genügt insoweit, wenn die medizinischen Befunde und Erkenntnisse es im Zeitpunkt der Behandlung vertretbar erscheinen lassen, die Behandlung als notwendig anzusehen (…BGHZ 133 aaO; 154, 154, 166 f.; Senatsurteile vom 29. November 1978 - IV ZR 175/77 - VersR 1979, 221 unter III; vom 29. Mai 1991 - IV ZR 151/90 - VersR 1991, 987 unter 2 a).
Dabei dient vor allem das Merkmal der Notwendigkeit der Heilbehandlung dazu, den Versicherer davor zu schützen, dass er die Kosten für überflüssige oder nicht aussichtsreiche Behandlungen tragen muss (vgl. dazu BGHZ 154, 154, 166 ff.).
- BGH, 18.01.2006 - IV ZR 244/04
Erstattungsfähigkeit zahnärztlicher Sachkosten in der privaten …
Dieser ergibt sich allein aus dem zwischen den Parteien geschlossenen Versicherungsvertrag, den Allgemeinen Versicherungsbedingungen und den diese ergänzenden Tarifen und Tarifbedingungen (vgl. BGHZ 154, 154, 166; Senatsurteil vom 19. Mai 2004 - IV ZR 29/03 - VersR 2004, 1035 unter II 1). - OLG Düsseldorf, 28.08.2020 - 4 U 162/18
Kein Geld für teuren Lasereinsatz bei Augen-Operation gegen Grauen Star
Will der Versicherer von dieser Einschränkung der Leistungspflicht Gebrauch machen, so hat er darzulegen und zu beweisen, dass bei einer an sich medizinisch notwendigen Heilbehandlung eine einzelne Behandlungsmaßnahme medizinisch nicht notwendig war (BGH…, Urteil vom 22. April 2015, Az. IV ZR 419/13, zitiert nach juris, Rdnr. 19 unter Bezugnahme auf BGH, Urteil vom 12. März 2003, Az. IV ZR 278/01, zitiert nach juris, Rdnr. 32). - BGH, 12.12.2007 - IV ZR 130/06
Zulässigkeit der Änderung von Krankenversicherungsbedingungen; Prüfung im …
- LG Regensburg, 07.07.2009 - 2 S 311/08
Krankheitskostenversicherung: Medizinische Notwendigkeit eines konkreten …
- LG Lüneburg, 02.08.2016 - 5 O 179/13
IMRT-Strahlenbehandlung: PKV muss zahlen
- BSG, 10.04.2008 - B 3 KR 14/07 R
Krankenversicherung - Abgrenzung zwischen stationärer Krankenhausbehandlung und …
- OLG Braunschweig, 16.09.2020 - 11 U 122/18
Welche Heilbehandlungen sind medizinisch notwendig?
- BGH, 16.11.2022 - VIII ZR 436/21
Nichtigkeit kombinierter Kauf- und Mietverträge mit Verwertungsklausel
- BGH, 17.05.2018 - III ZR 195/17
Anspruch auf Zahlung allgemeiner Krankenhausleistungen: Begrenzung der …
- OLG Köln, 14.01.2020 - 9 U 39/19
- BGH, 30.09.2009 - IV ZR 47/09
Wirksamkeit einer Klausel in einer Neuwertversicherung; Weniger als 40% des …
- BGH, 21.04.2011 - III ZR 114/10
Krankenhausentgeltrecht: Anwendbarkeit auf eine von dem Träger eines …
- OLG Frankfurt, 17.02.2012 - 7 U 102/11
Zur Unzulässigkeit einer Klausel in Rechtsschutzversicherungsverträgen, nach der …
- BSG, 10.04.2008 - B 3 KR 20/07 R
Krankenversicherung - Annahme einer Krankenhausbehandlung auf psychiatrischem …
- BGH, 12.12.2007 - IV ZR 144/06
Zulässigkeit der Änderung von Krankenversicherungsbedingungen; Prüfung im …
- BGH, 24.06.2009 - IV ZR 212/07
Formularmäßige Begrenzung der Erstattungsfähigkeit von Krankheitskosten bei …
- OLG Düsseldorf, 31.03.2008 - 1 Ws 167/07
Beihilfe zum versuchten Prozessbetrug durch falsches Gutachten
- LG Dortmund, 05.10.2006 - 2 S 17/05
Private Krankenversicherung - Krankheitskostenversicherung: Voraussetzung der …
- OLG Celle, 15.06.2006 - 8 U 26/06
Krankheitskostenversicherung: Inhaltskontrolle der Bedingungsanpassungsklausel in …
- LG Mannheim, 10.09.2020 - 9 O 383/19
Private Krankenversicherung: Vorrang der ambulanten vor der stationären …
- LG Düsseldorf, 22.03.2013 - 20 S 27/11
Erstattungsfähigkeit der Kosten für die Anschaffung von Hörgeräten in der …
- LG Frankfurt/Main, 22.07.2004 - 23 O 299/01
Anspruchsvolle Versorgungen sind vom Versicherer zu erstatten
- OLG Stuttgart, 20.12.2018 - 2 U 26/18
Die Rezept-Apotheke - Wettbewerbsverstoß einer Internet-Versandapotheke: …
- BVerwG, 22.01.2009 - 2 C 129.07
Beihilfefähigkeit; Angemessenheit; Krankenhausaufenthalt; Privatklinik; …
- OLG Naumburg, 09.05.2019 - 4 U 28/16
Private Krankenversicherung: Abrechnung einer Kataraktoperation nach den Vorgaben …
- LG Dortmund, 17.08.2016 - 2 O 252/14
- BSG, 10.04.2008 - B 3 KR 21/05 R
Vergütung einer Krankenhausbehandlung; Notwendigkeit zur Behandlung mit den …
- BGH, 21.04.2022 - I ZR 214/20
Dr. Stefan Frank - Urheberrecht: Maßgeblicher Zeitpunkt für die Beurteilung der …
- KG, 27.03.2013 - 5 U 112/11
Anforderungen an die Annahme der stillschweigenden Zustimmung eines Stromkunden …
- LG Dortmund, 10.04.2008 - 2 O 11/07
Übernahme der Kosten einer wegen Unfruchtbarkeit des Versicherten vorgenommenen …
- LG Düsseldorf, 02.05.2016 - 9 O 236/11
- OLG Celle, 15.07.2019 - 8 U 83/19
Erstattungsfähigkeit der Behandlungskosten einer intensitätsmodulierten …
- AG Brandenburg, 01.06.2017 - 31 C 48/16
LASIK-Operation - Erstattungsanspruch durch private Krankenversicherung
- OLG Karlsruhe, 28.03.2017 - 12 U 143/16
Krankheitskostenversicherung: Erstattungsfähigkeit des Entgelts für allgemeine …
- LG Frankfurt/Oder, 02.10.2012 - 6a S 198/11
Erstattungsfähigkeit der Kosten für eine LASIK-Operation wegen …
- OLG Nürnberg, 23.11.2015 - 8 U 935/14
Medizinische Notwendigkeit einer Heilbehandlung
- OLG München, 14.01.2010 - 29 U 5136/09
Anspruch des Verbandes der privaten Krankenversicherer gegen eine aus einem …
- OLG Frankfurt, 24.03.2021 - 7 U 44/20
PKV-Zahnversicherung - Vertragsanpassung
- OLG Hamm, 02.05.2018 - 20 U 163/17
Ansprüche des Versicherungsnehmers in der privaten Krankenversicherung wegen …
- LG Dortmund, 08.05.2008 - 2 S 59/07
Hörgeräte als medizinisch notwendige Heilbehandlung im Sinne der …
- LG Dortmund, 05.10.2005 - 110 C 1494/04
- OLG Köln, 23.03.2005 - 5 U 144/04
Haftung des Zahnarztes bei Implantatbehandlung vor Zusage der Kostenübernahme …
- BGH, 20.02.2008 - IV ZB 14/07
Streitwert und Rechtsmittelbeschwer bei Verurteilung zur Erteilung einer Auskunft
- OLG Köln, 14.01.2004 - 5 U 211/01
Kein Erstattungsanspruch für ärztliche Nachsorgekosten ohne medizinische …
- LG Hamburg, 06.04.2016 - 314 O 113/15
Private Krankenversicherung: Höhe der Erstattungspflicht bei …
- OLG Köln, 08.10.2010 - 20 U 191/09
Medizinische Notwendigkeit erfordert adäquates Verhältnis zwischen Therapie und …
- BVerwG, 22.01.2009 - 2 C 133.07
Beihilfefähigkeit eines über dem Satz der Bundespflegesatzverordnung liegenden …
- BGH, 28.04.2004 - IV ZR 42/03
Beweislast für medizinische Notwendigkeit einer Heilbehandlung in der …
- OLG Hamm, 30.10.2015 - 20 U 190/13
Auslandskrankenversicherung trägt Flugkosten zur Notoperation
- LG Stuttgart, 10.11.2009 - 16 O 494/08
Die Angemessenheit von Zahnlaborkosten bestimmt sich nicht nach dem BEL
- LG Köln, 04.11.2009 - 23 O 409/07
Grundsätze zur Erstattungsfähigkeit von Edelmetalllegierungen an …
- LG Dortmund, 23.06.2016 - 2 O 190/15
Kein Abtretungsverbot von Ansprüchen des Versicherten ohne entsprechende …
- AG Schwabach, 27.01.2016 - 2 C 1428/13
Krankheitsbegriff und medizinische Notwendigkeit einer LASIK-Behandlung in der …
- LG Köln, 04.11.2009 - 23 O 236/06
Anwendung des Bundeseinheitlichen Leistungsverzeichnisses für zahntechnische …
- LG Köln, 13.05.2009 - 23 S 65/08
Versicherungsschutz für medizinisch notwendige Heilbehandlungen einer …
- OLG Köln, 26.04.2006 - 5 U 147/05
Ersetzung von Versicherungsbedingungen im Treuhänderverfahren; Unwirksamkeit …
- LG Hildesheim, 07.10.2019 - 3 S 17/19
Kein Vorrang "ambulant vor stationär" für Versicherte der privaten …
- OLG Düsseldorf, 22.03.2016 - 20 U 55/15
Ansprüche des Inhabers einer Internet-Domain gegen den Veranlasser einer sog. …
- OLG Düsseldorf, 18.05.2006 - 6 U 116/05
Unterlassungsanspruch eines Verbraucherschutzvereins gegen eine Änderung der …
- AG Landsberg/Lech, 19.10.2017 - 2 C 587/15
Leistungen, Krankheit, Erkrankung, Krankenversicherung, Rechtsanwaltskosten, …
- LG Nürnberg-Fürth, 23.04.2015 - 8 O 3675/13
Krankheitskostenvollversicherungsvertrag: Leistungsfreiheit wegen …
- BGH, 20.09.2018 - III ZR 383/17
Erstattung von Aufwendungen für allgemeine Krankenhausleistungen aufgrund …
- OLG Köln, 22.06.2012 - 20 U 27/12
Bindung des Herstellers von Arzneimitteln an eine getroffene Preisbestimmung
- OLG Karlsruhe, 21.11.2006 - 12 U 38/06
Private Krankenversicherung: Beschränkung der Vergütung des liquidierenden Arztes …
- OLG Nürnberg, 30.11.2020 - 8 U 861/17
Medizinische Notwendigkeit zahnärztlicher Behandlung
- OLG Hamm, 08.03.2018 - 6 U 127/16
Formularmäßige Vereinbarung der Beschränkung der Erstattungspflicht des …
- OLG Brandenburg, 29.05.2012 - 6 U 42/09
Privatversicherungsrecht: Kostenerstattung für eine stationäre Behandlung wegen …
- LG Dortmund, 18.11.2010 - 2 S 39/10
Anspruch eines Beamten im Ruhestand auf Ersatz der Kosten für die Anschaffung …
- OLG Frankfurt, 22.09.2010 - 3 U 15/10
Kürzungsrecht nach § 5 II MB/KK
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.05.2007 - 6 A 1959/05
Freie Wahl des Krankenhauses seitens des Beihilfeberechtigten durch die …
- OLG Braunschweig, 03.04.2019 - 11 U 160/18
Private Krankenversicherung: Anspruch auf Erstattung der Kosten für eine …
- BGH, 30.08.2018 - III ZR 370/17
Erstattung der Aufwendungen für allgemeine Krankenhausleistungen im Zusammenhang …
- OLG Hamm, 29.04.2015 - 20 U 145/13
Eintrittspflicht einer Reiserücktransportversicherung
- OLG Köln, 21.12.2012 - 20 U 186/12
Abweisung der Klage gegen den privaten Krankenversicherer auf Übernahme der …
- VG Münster, 17.02.2016 - 5 K 1880/15
Anspruch eines Beamten auf Beihilfe zu den Aufwendungen für die …
- OLG Köln, 18.08.2010 - 5 U 127/09
Abweisung der Klage eines Verbandes gegen die Erhebung angeblich überhöhter …
- LG Duisburg, 14.02.2017 - 1 O 86/16
Erstattung von Rechnungsbeträgen eines Zahnarztes für die Behandlung eines …
- LG Göttingen, 20.11.2014 - 9 S 16/11
Kein Aufwendungsersatz für die Mehrkosten einer Hörgeräteversorgung durch die …
- LSG Bayern, 07.11.2019 - L 20 KR 373/18
Krankenversicherung: Keine Kostenerstattung bei nicht GOÄ-konformer Abrechnung
- AG Kleve, 10.02.2017 - 35 C 335/15
Hörgeräteversorgung, Übermaßversorgung
- BVerwG, 22.01.2009 - 2 C 131.07
Beihilfefähigkeit eines über dem Satz der Bundespflegesatzverordnung liegenden …
- OLG Bamberg, 07.03.2019 - 1 U 110/18
Leistungspflicht des Krankenversicherers für präventive Brustentfernung
- LG Köln, 10.12.2008 - 23 S 6/08
Erstattungsfähigkeit einer Lasik-Augenoperation durch eine private …
- BGH, 20.09.2018 - III ZR 65/18
Anspruch eines Versicherungsnehmers gegenüber einem privaten Krankenversicherer; …
- BVerwG, 22.01.2009 - 2 C 130.07
Vereinbarkeit einer Auslegung des § 3 der Verordnung über die Gewährung von …
- OLG Düsseldorf, 04.12.2007 - 4 U 48/07
Anspruchbegehren eines Versicherten einer privaten Krankheitskostenversicherung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.05.2007 - 6 A 1960/05
Höhe der beihilfefähigen Kosten für Krankenhausbehandlungen; Rechtmäßigkeit der …
- AG Köln, 26.01.2022 - 146 C 92/20
Ziff. 1345 GOÄ Ziff. 5855 GOÄ Astigmatismus-Korrektur Hornhautverkrümmung …
- BGH, 20.09.2018 - III ZR 374/17
Erstattung der Aufwendungen für allgemeine Krankenhausleistungen im Zusammenhang …
- LG Koblenz, 17.02.2015 - 6 S 340/14
Feststellungsklage hinsichtlich der Übernahme der Behandlungskosten seitens der …
- BVerwG, 22.01.2009 - 2 C 132.07
Beihilfefähige Aufwendungen des Beamten in Krankheitsfällen; Auslegung des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.05.2007 - 6 A 1957/05
Umfang der Beihilfefähigkeit von Kosten einer stationären oder teilstationären …
- BGH, 30.08.2018 - III ZR 7/18
Ersatz von Aufwendungen durch die Krankheitskostenversicherung; Begrenzung der …
- OLG Saarbrücken, 20.12.2017 - 5 U 36/17
Krankheitskostenversicherung: Entgeltbeschränkung bei verbundenen Einrichtungen; …
- OLG München, 15.03.2017 - 25 U 4197/16
Keine medizinische Notwendigkeit einer nicht ausreichend erforschten Behandlung …
- LG Köln, 20.07.2005 - 26 O 225/04
Voraussetzungen des Anspruchs auf Unterlassung der Verwendung von unwirksamen …
- OLG Braunschweig, 11.03.2019 - 11 U 160/18
Private Krankenversicherung: Anspruch auf Erstattung der Kosten für eine …
- OLG Bamberg, 23.01.2019 - 3 U 37/18
Preisklausel für Geldabhebungen mit der Kreditkarte nicht kontrollfähig
- BGH, 20.09.2018 - III ZR 63/18
Anspruch eines Versicherten auf vollständige Erstattung der Aufwendungen für …
- OLG Celle, 12.01.2012 - 8 U 181/11
Krankenversicherung (private) - notwendige Behandlungskosten
- LG Paderborn, 14.09.2018 - 4 O 94/17
Landeskrankenhilfe (LKH) muss Kosten für IMRT bezahlen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.05.2007 - 6 A 1958/05
Höhe der beihilfefähigen Kosten für Krankenhausbehandlungen; Rechtmäßigkeit der …
- LG Düsseldorf, 04.05.2005 - 12 O 192/04
Zulässiger Gegenstand des Verbandsklageverfahrens nach Unterlassungsklagengesetz …
- OLG Düsseldorf, 20.04.2004 - 4 U 135/03
Zum Anspruch auf Übernahme der Kosten für künstliche Befruchtung durch privaten …
- AG Köln, 06.10.2021 - 146 C 112/20
- AG Köln, 26.05.2021 - 146 C 108/20
- AG Köln, 26.08.2020 - 146 C 192/19
- LG Nürnberg-Fürth, 23.01.2020 - 2 S 7365/18
Anspruch auf Erstattung der Kosten einer sog. "Analogleistung" (hier: Kosten für …
- LG Köln, 15.01.2020 - 23 O 215/17
- VG Düsseldorf, 30.05.2012 - 10 K 5359/10
Augenoperation im Wege des "Biopticsverfahrens" ist nicht beihilfefähig
- LG Dortmund, 22.10.2009 - 2 S 22/09
Mehrwertsteuer, Wiederbeschaffungswert, Restwert
- LG Münster, 21.08.2008 - 15 O 21/08
LASIK-Operation als medizinisch notwendige Heilbehandlung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.05.2007 - 6 A 1929/05
Gewährung von Beihilfeleistungen für eine psychotherapeutische Behandlung eines …
- LG Nürnberg-Fürth, 14.02.2005 - 2 O 6750/04
Berechtigung des privaten Krankenversicherers zu Beitragsanpassungen
- LG Dortmund, 07.07.2022 - 2 O 259/20
- AG Köln, 22.06.2022 - 146 C 112/19
- BGH, 30.08.2018 - III ZR 381/17
Ersatz von Aufwendungen durch die Krankheitskostenversicherung; Begrenzung der …
- LG Dortmund, 28.06.2017 - 2 O 106/15
- OLG Hamm, 12.04.2017 - 20 U 10/17
Wirksamkeit einer zahnärztlichen Honorarforderung
- OLG Köln, 18.05.2012 - 20 U 253/11
Eintrittspflicht der privaten Krankheitskostenversicherung für die Behandlung …
- LG Köln, 21.11.2007 - 23 O 490/05
Die Vertretung bei psychotherapeutischen Leistungen
- OLG Düsseldorf, 02.06.2005 - 8 U 153/04
Wirksamkeit einer Honorarvereinbarung mit einem Zahnarzt
- OLG Bamberg, 24.02.2005 - 1 U 135/04
Zur Kostenübernahmepflicht des Krankenversicherers für weitere künstliche …
- OLG Saarbrücken, 08.04.2022 - 5 U 47/21
Weil der Leistungsanspruch aus einem privaten Krankenversicherungsvertrag auf die …
- AG Dortmund, 26.01.2018 - 412 C 1549/16
- AG Euskirchen, 20.12.2017 - 20 C 101/16
- AG Dortmund, 10.09.2014 - 404 C 7848/13
Tarifliche Erstattung der Kosten einer Lasik-Operation auf Grundlage einer …
- AG Nürnberg, 11.01.2010 - 22 C 7766/08
Zahnarztgebühren - Gebührenvereinbarung
- LG Dortmund, 19.10.2006 - 2 O 559/03
Fristlose Kündigung,Krankentagegeldversicherung
- LG Köln, 29.03.2006 - 23 O 269/03
Private Krankenversicherung muss teurere Versorgung bezahlen
- OLG Hamm, 24.02.2017 - 20 U 10/17
Wirksamkeit einer zahnärztlichen Honorarforderung
- LG Köln, 18.07.2012 - 23 O 213/11
Keine Erstattungspflicht für eine Katarakt-Operation zur Behebung einer …
- LG Hannover, 11.08.2009 - 2 S 85/08
Medizinische Notwendigkeit der LASIK-Operation zur Korrektur der Fehlsichtigkeit
- LG Dortmund, 11.04.2006 - 2 O 332/05
Faktorsteigerung - Pauschaler Einwand einer unangemessenen Faktorsteigerung ist …
- OLG Köln, 19.01.2005 - 5 U 81/04
Stationäre zahnärztliche Behandlung unter Vollnarkose zur Einbringung von …
- LG Dortmund, 30.11.2017 - 2 S 10/17
Leistungsanspruch in der Krankheitskostenversicherung wegen Aufwendungen für …
- OLG München, 28.02.2007 - 25 U 5570/06
Rabattvereinbarungen zwischen Spitzenverbänden der Apotheker und den gesetzlichen …
- LG München I, 04.11.2004 - 31 S 951/04
Kosten einer Laserbehandlung zur Korrektur einer Fehlsichtigkeit sind nicht zu …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.02.2013 - 1 A 369/11
Krankenhäuser der Maximalversorgung i.S.d. § 26 Abs. 2 S. 1 BBhV i.d.F.v. 2009 …
- OLG München, 20.04.2007 - 25 U 5570/06
Preiserstattungspflicht von Medikamenten bei Rabattabsprachen zwischen den …
- OLG Bamberg, 03.02.2005 - 1 U 135/04
Anspruch gegen eine Versicherung auf Erstattung der Kosten für die Durchführung …
- LG Münster, 27.06.2019 - 115 O 173/14
- LG Saarbrücken, 31.01.2019 - 14 O 275/17
Privater Krankenversicherer ist an Kostenzusage für Krankenhausleistungen …
- AG Flensburg, 23.10.2018 - 65 C 22/16
- AG Düsseldorf, 02.10.2013 - 37 C 11379/10
- LG Dortmund, 12.04.2011 - 2 S 14/11
Anspruch auf Krankenhaustagegeld setzt medizinische Notwendigkeit der stationären …
- VG Kassel, 24.05.2017 - 1 K 950/16
Die am 03. Januar 1983 geborene Klägerin ist Beamtin des Landes Hessen beim …
- LG Köln, 01.10.2014 - 23 O 85/12
Erstattungsfähigkeit von Behandlungskosten der dendritischen Zelltherapie im …
- LG Dortmund, 14.01.2009 - 2 O 246/07
Anspruch auf Kostenübernahme für eine homologe In-vitro-Fertilisation durch eine …
- LG Hildesheim, 21.01.2020 - 3 S 8/19
- AG Rottweil, 30.01.2018 - 2 C 102/16
Anpruch auf bestimmtes Hörgerät bei Schwerhörigkeit und Tinnitus
- LG Coburg, 03.03.2017 - 14 O 147/16
Streit um Kostenerstattung für stationäre Heilbehandlung
- LG Hamburg, 07.09.2016 - 314 O 249/15
Anspruch auf Erstattung weiterer Krankenhausentgelte gegenüber der privaten …
- AG Siegburg, 14.06.2016 - 128 C 102/15
Kostenübernahme von Massagen und Fangobehandlungen durch eine private …
- OLG Hamburg, 17.12.2013 - 9 U 108/13
Private Krankenversicherung: Leistungsausschluss für stationäre Behandlungskosten …
- LG Köln, 30.11.2011 - 23 O 188/10
Anspruch eines Patienten gegenüber seiner privaten Krankenversicherung auf …
- LG Dortmund, 29.06.2006 - 2 S 49/05
- LG Koblenz, 04.08.2004 - 12 S 33/04
Anspruch auf Versicherungsleistungen für bei Ehefrau implantiertem Zahnersatz; …
- VG Minden, 20.04.2010 - 10 K 948/09
Beihilfefähigkeit einer stationären Nasenoperation in einer Privatklinik wegen …
- LG Köln, 13.05.2009 - 23 S 53/08
- LG Kiel, 06.10.2005 - 4 O 229/02
Private Krankenversicherung: Notwendige Heilbehandlung bei einer unheilbaren …
- LG Dortmund, 01.09.2005 - 2 S 10/05
Arbeitsverhältniss Arbeits-Rechtsschutz
- VG Düsseldorf, 17.06.2005 - 26 K 924/05
Beihilfefähigkeit von Aufwendungen anlässlich eines Aufenthaltes in einer Klinik …
- AG Reutlingen, 14.07.2020 - 11 C 329/19
Katarakt-Augenerkrankung - Femtosekundenlasereinsatz
- LG Dortmund, 22.04.2019 - 2 S 35/18
- LG Bonn, 13.02.2019 - 9 O 308/18
- AG Düsseldorf, 12.10.2017 - 39 C 198/17
- VG Düsseldorf, 28.08.2007 - 26 K 2202/07
- VG Düsseldorf, 17.06.2005 - 26 K 6761/04
Beihilfefähigkeit von anlässlich eines Privatklinikaufenthaltes entstandenen …
- LG Dortmund, 09.07.2020 - 2 O 89/18
- AG Köln, 23.01.2018 - 146 C 138/15
Erstattungsfähigkeit der Aufwendungen für ambulante Heilbehandlungen durch …
- LG Köln, 24.04.2013 - 23 S 7/12
Gewährung des Ersatzes von Aufwendungen für Heilbehandlungen i.R.d. …
- LG Nürnberg-Fürth, 15.04.2013 - 8 O 5521/11
- AG Bochum, 07.11.2008 - 75 C 182/05
Krankheitskostenversicherer ist zum Ersatz der vom Versicherungsnehmer gegenüber …
- AG Springe, 10.01.2019 - 4 C 70/16
- LG Düsseldorf, 29.09.2010 - 12 O 421/09
Angemenssene Höhe für durch eine Privatklinik angebotene allgemeine Leistungen …
- LG München I, 19.08.2004 - 12 O 9128/04
Kinderlosigkeit als Anspruchsvoraussetzung für die Gewährung von Kostenerstattung …
- AG Flensburg, 13.11.2019 - 65 C 22/16
- AG Köln, 01.03.2010 - 146 C 106/09
Anspruch eines Krankenversicherten auf Erstattung von Behandlungskosten für eine …