Rechtsprechung
BGH, 06.12.2006 - IV ZR 34/05 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- lexetius.com
VVG §§ 11 Abs. 1, 12 Abs. 1; AVB Gebäudeversicherung von Geschäften und Betrieben
- IWW
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Judicialis
- Kanzlei Prof. Schweizer
Beginn der Verjährungsfrist für Zinsforderungen
- Wolters Kluwer
- Wolters Kluwer
Beginn der Verjährungsfrist von zu unterschiedlichen Zeitpunkten fällig werdenden Versicherungsleistungen; Berufung auf eine Bestimmung in Allgemeinen Versicherungsbedingungen durch den Versicherer nach einer endgültigen Leistungsablehnung; Verweigerung der ...
- RA Kotz
Verjährungsfrist für Versicherungsleistungen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Beginn der Verjährungsfrist für Zinsforderungen aus Versicherungsleistungen; Berufung auf das Leistungsverweigerungsrecht wegen eines Ermittlungsverfahrens in der Gebäudeversicherung nach endgültiger Leistungsablehnung
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verjährungsfrist für Versicherungsleistungen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- bld.de (Leitsatz/Kurzmitteilung)
Vorübergehende Verweigerung der Versicherungsleistung wegen Ermittlungsverfahrens nach endgültiger Leistungsablehnung
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Verjährungsbeginn beim Verzugsschaden (IMR 2007, 203)
Verfahrensgang
- LG Hannover, 25.06.2004 - 4 O 37/03
- OLG Celle, 26.01.2005 - 4 U 140/04
- BGH, 28.06.2006 - IV ZR 34/05
- BGH, 06.12.2006 - IV ZR 34/05
Papierfundstellen
- NJW-RR 2007, 382
- MDR 2007, 588
- VersR 2007, 537
Wird zitiert von ... (26)
- BAG, 22.10.2015 - 2 AZR 569/14
Außerordentliche Kündigung - Arbeitsverweigerung
Gleichwohl liegt ein entschuldbarer Rechtsirrtum nur dann vor, wenn der Schuldner damit nach sorgfältiger Prüfung der Sach- und Rechtslage nicht zu rechnen brauchte; ein normales Prozessrisiko entlastet ihn nicht (vgl. BAG 29. August 2013 - 2 AZR 273/12 - Rn. 34; BGH 6. Dezember 2006 - IV ZR 34/05 - zu II 1 a aa der Gründe; 27. September 1989 - IVa ZR 156/88 -) . - BGH, 03.06.2014 - XI ZR 147/12
Bankenhaftung bei Kapitalanlageberatung: Stichtagsregelung hinsichtlich der …
Ein unverschuldeter Rechtsirrtum ist vielmehr in Fällen anzunehmen, in denen die Rechtslage besonders zweifelhaft und schwierig ist und sich eine einheitliche Rechtsprechung noch nicht gebildet hat (BGH, Urteile vom 1. Oktober 1970 - VII ZR 171/68, WM 1970, 1513, 1514; vom 27. September 1989 - IVa ZR 156/88, NJW-RR 1990, 160, 161; vom 6. Dezember 2006 - IV ZR 34/05, NJW-RR 2007, 382 Rn. 15 …und vom 18. Januar 2011 - XI ZR 356/09, WM 2011, 451 Rn. 31 f.; vgl. auch BGH, Urteil vom 1. Juni 1951 - I ZR 120/50, NJW 1951, 758, 759). - BAG, 17.11.2016 - 2 AZR 730/15
Außerordentliche Kündigung mit Auslauffrist - Pflicht zur Teilnahme an einem …
Gleichwohl liegt ein entschuldbarer Rechtsirrtum nur dann vor, wenn der Schuldner damit nach sorgfältiger Prüfung der Sach- und Rechtslage nicht zu rechnen brauchte; ein normales Prozessrisiko entlastet ihn nicht (…BAG 22. Oktober 2015 - 2 AZR 569/14 - aaO; 29. August 2013 - 2 AZR 273/12 - Rn. 34 ; BGH 6. Dezember 2006 - IV ZR 34/05 - zu II 1 a aa der Gründe; 27. September 1989 - IVa ZR 156/88 -) .
- BAG, 29.08.2013 - 2 AZR 273/12
Außerordentliche Kündigung - beharrliche Arbeitsverweigerung - Rechtsirrtum
Unverschuldet ist ein Rechtsirrtum nur, wenn sie mit einem Unterliegen im Rechtsstreit nicht zu rechnen brauchte (vgl. BGH 6. Dezember 2006 - IV ZR 34/05 - zu II 1 a aa der Gründe; 27. September 1989 - IVa ZR 156/88 -) . - BGH, 15.07.2014 - XI ZR 418/13
Bankenhaftung bei Kapitalanlageberatung: Aufklärungspflichtverletzung bei …
Ein unverschuldeter Rechtsirrtum ist vielmehr in Fällen anzunehmen, in denen die Rechtslage besonders zweifelhaft und schwierig ist und sich eine einheitliche Rechtsprechung noch nicht gebildet hat (BGH, Urteile vom 1. Oktober 1970 - VII ZR 171/68, WM 1970, 1513, 1514, vom 27. September 1989 - IVa ZR 156/88, NJW-RR 1990, 160, 161, vom 6. Dezember 2006 - IV ZR 34/05, NJW-RR 2007, 382 Rn. 15…, vom 18. Januar 2011 - XI ZR 356/09, WM 2011, 451 Rn. 31 f. …und vom 3. Juni 2014 - XI ZR 147/12, juris Rn. 25, zur Veröffentlichung in BGHZ bestimmt). - BGH, 03.12.2008 - IV ZR 58/07
Pflichtteilsergänzungsanspruch eines Abkömmlings hinsichtlich einer Erhöhung …
Insoweit werden an die Sorgfaltspflicht eines Schuldners strenge Anforderungen gestellt; es reicht nicht aus, dass er sich seine Meinung nach sorgfältiger Prüfung und sachgemäßer Beratung gebildet hat; entschuldigt wäre er erst, wenn mit der Möglichkeit des Unterliegens im Rechtsstreit nicht zu rechnen war (Senatsurteil vom 6. Dezember 2006 - IV ZR 34/05 - VersR 2007, 537 Tz. 15). - OLG Saarbrücken, 27.08.2019 - 5 W 46/19
1. Eine die Fälligkeit bewirkende Leistungsablehnung erfordert eine endgültige …
In gleicher Weise führt eine ernsthafte und endgültige Leistungsablehnung eines bestehenden Anspruchs zur Fälligkeit, weil der Versicherer auch dadurch zum Ausdruck bringt, er erachte die Ermittlungen für abgeschlossen (vgl. BGH, Urteil vom 6. Dezember 2006 - IV ZR 34/05, VersR 2002, 472;… Armbrüster, in: Prölss/Martin, a.a.O., § 14 Rn. 3;… Reichel, in: Beckmann/Matusche-Beckmann, a.a.O., § 21 Rn. 9).Die Annahme, der Anspruch sei durch Ablehnung des Versicherers fällig geworden, erfordert eine endgültige Leistungsablehnung des Versicherers, mit der er bekundet, keine weiteren Erhebungen mehr vornehmen zu wollen (BGH, Urteil vom 6. Dezember 2006 - IV ZR 34/05, VersR 2002, 472).
- LG Frankfurt/Main, 15.12.2011 - 13 O 302/10
Auslegung von Nominierungsrichtlinien eines Sportverbands und Schadensersatz …
Entschuldigt ist der Rechtsirrtum dabei nur dann, wenn der Irrende bei Anwendung der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt mit einer anderen Beurteilung durch die Gerichte nicht zu rechnen brauchte (BGH NJW 1994, 2754 f.; NJW 2006, 3271 ff.; NJW-RR 2007, 382 f.). - OLG Saarbrücken, 30.09.2020 - 5 U 91/19
1. Sehen die Bedingungen eines Kaskoversicherers die Verpflichtung des …
Die Beklagte hatte bereits mit Schreiben vom 10. Juli 2018 zu erkennen gegeben (§§ 133, 157 BGB), dass sie nicht gewillt sein würde, den geltend gemachten Anspruch freiwillig zu erfüllen; darin lag jedenfalls eine ernsthafte und endgültige Ablehnung des Leistungsanspruchs, die gemäß § 286 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 4 BGB ohne weiteres zum Verzugseintritt führte (vgl. BGH, Urteil vom 6. Dezember 2006 - IV ZR 34/05, VersR 2002, 472; Senat, Beschluss vom 27. August 2019 - 5 W 46/19, VersR 2019, 1546). - OLG Saarbrücken, 16.05.2007 - 5 U 590/06
Versicherungsvertrag: Abweichende Vereinbarungen der Vertragsparteien; …
Ein nur "normales Prozessrisiko" entlastet den Schuldner nicht (BGH, Urt. v. 6.12.2006, IV ZR 34/05, VersR 2007, 537). - AG Hagen, 15.06.2016 - 144 C 10/16
Anspruch auf Zahlung von Verzugszinsen wegen einer verspäteten Freigabeerklärung …
- OLG Hamm, 28.09.2012 - 20 U 42/12
Wohngebäudeversicherung; Verzug; Mietausfallschaden
- LG Bochum, 24.01.2012 - 11 S 165/11
- OLG Saarbrücken, 15.03.2017 - 5 U 20/16
Gebäudeversicherung: Leistungsfreiheit des Versicherers bei Vorlage fingierter …
- OLG Hamburg, 27.10.2011 - 6 U 190/09
Schadensersatzansprüche nach Verletzung von Pflichten aus einem …
- OLG Saarbrücken, 06.06.2012 - 5 U 163/08
Beginn der Eintrittspflicht der Berufungsunfähigkeits-Zusatzversicherung
- LG Bonn, 11.03.2011 - 6 S 170/09
Erstattung von Verfahrenskosten und Rechtsanwaltskosten nach der Durchführung …
- LG Berlin, 10.08.2010 - 37 O 177/09
Bank muss bei Filmfonds vernünftig beraten
- LG Berlin, 30.07.2009 - 37 O 618/08
- BGH, 27.04.2010 - IX ZR 44/08
Nichtzulassungsbeschwerde bei bereits durch den BGH entschiedenen Rechtsfragen
- LAG Köln, 09.07.2015 - 7 Sa 144/15
Arbeitsverweigerung; Weisungsrecht des Arbeitgebers; billiges Ermessen; Lage der …
- OLG München, 23.10.2018 - 25 U 2138/18
Abtretung, Rentenversicherung, Versicherungsnehmer, Widerspruchsrecht, Berufung, …
- LAG Berlin-Brandenburg, 20.06.2013 - 18 Sa 118/13
Anspruch auf Verzugszinsen bei schuldhaftem Rechtsirrtum der Arbeitgeberin über …
- LAG Berlin-Brandenburg, 08.01.2008 - 3 Sa 540/07
Vergütungsdifferenz als Schadensersatz wegen Nichtberücksichtigung eines …
- LAG Berlin-Brandenburg, 05.02.2013 - 11 Sa 2017/12
Zinsansprüche bei verspäteter Zahlung der Vergütung aus höchster tariflicher …
- LAG Berlin-Brandenburg, 13.03.2013 - 24 Sa 2073/12
Anspruch auf Verzugszinsen bei schuldhaftem Rechtsirrtum des Arbeitgebers über …
Rechtsprechung
BGH, 28.06.2006 - IV ZR 34/05 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Wolters Kluwer
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision
- rechtsportal.de
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de
- ibr-online
Verfahrensgang
- LG Hannover, 25.06.2004 - 4 O 37/03
- OLG Celle, 26.01.2005 - 4 U 140/04
- BGH, 28.06.2006 - IV ZR 34/05
- BGH, 06.12.2006 - IV ZR 34/05