Rechtsprechung
BGH, 06.07.2016 - IV ZR 44/15 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- lexetius.com
BGB § 307 Abs. 1 Satz 1 und 2; AVB Krankentagegeldversicherung (hier § 4 Abs. 4 MB/KT 2009)
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 307 Abs 1 S 1 BGB, § 307 Abs 1 S 2 BGB, § 4 Abs 4 MB/KT 2009
Krankentagegeldversicherung: Wirksamkeit einer Regelung über die Herabsetzung des Krankentagegeldes und des Versicherungsbeitrages bei gesunkenem Nettoeinkommen - IWW
§ 307 Abs. 1 Satz 1 BGB, § ... 307 Abs. 1 Satz 2 BGB, § 307 Abs. 1 BGB, § 242 BGB, §§ 307-309 BGB, §§ 82 SGB XII, 115 ZPO, §§ 2 ff. EStG, § 306 Abs. 1 BGB, § 306 Abs. 2 BGB, § 306 Abs. 3 BGB, § 313 BGB, § 306 BGB
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Unangemessene Benachteiligung des Versicherungsnehmers einer privaten Krankenversicherung; Herabsetzung des Tagessatzes und Beitrags für das Krankentagegeld; Erhöhung des Tagessatzes bei (wieder) steigendem Einkommen; Auslegung von Allgemeinen Versicherungsbedingungen ...
- rewis.io
Krankentagegeldversicherung: Wirksamkeit einer Regelung über die Herabsetzung des Krankentagegeldes und des Versicherungsbeitrages bei gesunkenem Nettoeinkommen
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Unangemessene Benachteiligung des Versicherungsnehmers einer privaten Krankenversicherung; Herabsetzung des Tagessatzes und Beitrags für das Krankentagegeld; Erhöhung des Tagessatzes bei (wieder) steigendem Einkommen; Auslegung von Allgemeinen Versicherungsbedingungen ...
- rechtsportal.de
Unangemessene Benachteiligung des Versicherungsnehmers einer privaten Krankenversicherung; Herabsetzung des Tagessatzes und Beitrags für das Krankentagegeld; Erhöhung des Tagessatzes bei (wieder) steigendem Einkommen; Auslegung von Allgemeinen Versicherungsbedingungen ...
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
"Herabsetzung des Krankentagegeldes und Versicherungsbeitrages": AGB unwirksam
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (11)
- fiala.de (Kurzinformation)
Wann Versicherer nicht mehr zur Leistung verpflichtet sind oder Leistungen kürzen können?
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Versicherer kürzt Krankentagegeld - BGH erklärt die Anpassungsklausel einer privaten Krankentagegeldversicherung für unwirksam
- versr.de (Kurzinformation)
Intransparenz der Regelung des § 4 Abs. 4 MBKT 09 über die Herabsetzung des Krankentagegeldes und der Prämie
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Intransparente Anpassungsklausel über Herabsetzung des Krankentagegeldes
- anwalt.de (Kurzinformation)
Versicherer darf Krankentagegeld nicht kürzen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Darf die Versicherung das Krankentagegeld kürzen, wenn das Einkommen des Versicherten gesunken ist?
- anwalt.de (Kurzinformation)
Herabsetzung des Krankentagegeldes
- aerztezeitung.de (Pressemeldung, 12.08.2016)
Krankentagegeld: Leistung nicht einseitig reduzierbar
- aerztezeitung.de (Pressemeldung, 11.12.2017)
Krankentagegeld: Sieben Versicherer abgemahnt
- rae-sh.com (Kurzinformation)
Darf eine Versicherung ein einmal vereinbartes Krankentagegeld einfach kürzen, wenn das Nettoeinkommen des Versicherten gesunken ist?
- anwalt.de (Kurzinformation)
Verrechnung Verletztengeld und gesetzliches Krankengeld
Verfahrensgang
- LG Konstanz, 18.11.2013 - 6 O 36/13
- OLG Karlsruhe, 23.12.2014 - 9a U 15/14
- BGH, 06.07.2016 - IV ZR 44/15
Papierfundstellen
- BGHZ 211, 51
- NJW 2017, 388
- MDR 2016, 1334
- VersR 2016, 1177
Wird zitiert von ... (92)
- BGH, 12.07.2017 - IV ZR 151/15
Versicherungsschutz gegen Leitungswasser in der Gebäudeversicherung: …
Der mit dem Bedingungswerk verfolgte Zweck und der Sinnzusammenhang der Klauseln sind zusätzlich zu berücksichtigen, soweit sie für den Versicherungsnehmer erkennbar sind (Senatsurteil vom 6. Juli 2016 - IV ZR 44/15, BGHZ 211, 51 Rn. 17 m.w.N.; st. Rspr.). - BGH, 31.03.2021 - IV ZR 221/19
Rechtsschutzversicherung: Klausel teilweise unwirksam
Der mit dem Bedingungswerk verfolgte Zweck und der Sinnzusammenhang der Klauseln sind zusätzlich zu berücksichtigen, soweit sie für den Versicherungsnehmer erkennbar sind (vgl. nur Senatsurteile vom 6. Juli 2016 - IV ZR 44/15, BGHZ 211, 51 Rn. 17 m.w.N.;… vom 18. November 2020 - IV ZR 217/19, VersR 2021, 113 Rn. 11, st. Rspr.). - BGH, 14.08.2019 - IV ZR 279/17
Wenn die Rechtsschutzversicherung einen bestimmten SV wünscht
Nur dann kann er die Entscheidung treffen, ob er den angebotenen Versicherungsschutz nimmt oder nicht (…Senatsurteile vom 13. September 2017 - IV ZR 302/16, r+s 2017, 586 Rn. 13; vom 6. Juli 2016 - IV ZR 44/15, BGHZ 211, 51 Rn. 30).
- BAG, 24.08.2017 - 8 AZR 378/16
Allgemeine Geschäftsbedingungen - Vertragsstrafe - unangemessene Benachteiligung …
Die Voraussetzungen und der Umfang der Leistungspflicht müssen deshalb so bestimmt oder zumindest so bestimmbar sein, dass der Vertragspartner des Verwenders bereits bei Vertragsschluss erkennen kann, was auf ihn zukommt (vgl. etwa BAG 26. Januar 2017 - 6 AZR 671/15 - Rn. 22 mwN; 23. Januar 2014 - 8 AZR 130/13 - Rn. 23; BGH 14. März 2017 - VI ZR 721/15 - Rn. 23; 6. Juli 2016 - IV ZR 44/15 - Rn. 30 mwN, BGHZ 211, 51; 25. November 2015 - VIII ZR 360/14 - Rn. 12 mwN, BGHZ 208, 52) . - BAG, 28.04.2021 - 4 AZR 229/20
vorgezogene Firmenrente, Tarifvertrag Übergangsversorgung für Flugbegleiter, …
In einem solchen Fall sind die Gerichte zu einer ergänzenden Vertragsauslegung weder in der Lage noch berechtigt (BGH 6. Juli 2016 - IV ZR 44/15 - Rn. 48, BGHZ 211, 51; 3. Dezember 2015 - VII ZR 100/15 - Rn. 29) . - OLG Schleswig, 10.05.2021 - 16 U 25/21
Corona-Pandemie - kein Anspruch auf Leistungen aus einer …
Der mit dem Bedingungswerk verfolgte Zweck und der Sinnzusammenhang der Klauseln sind zusätzlich zu berücksichtigen, soweit sie für den Versicherungsnehmer erkennbar sind (ständige Rechtsprechung, vgl. etwa zuletzt, BGH…, Urteil vom 31. März 2021, IV ZR 221/19, Rn. 26; oder Urteil vom 6. Juli 2016, IV ZR 44/15, Rn. 17 jeweils m.w.N.). - BGH, 04.04.2018 - IV ZR 104/17
Reiseabbruchversicherung: Inhaltskontrolle der in den Allgemeinen …
Dem Versicherungsnehmer soll bereits im Zeitpunkt des Vertragsschlusses vor Augen geführt werden, in welchem Umfang er Versicherungsschutz erlangt und welche Umstände seinen Versicherungsschutz gefährden (Senatsurteil vom 6. Juli 2016 - IV ZR 44/15, BGHZ 211, 51 Rn. 30 m.w.N.).Der mit dem Bedingungswerk verfolgte Zweck und der Sinnzusammenhang der Klauseln sind zusätzlich zu berücksichtigen, soweit sie für den Versicherungsnehmer erkennbar sind (Senatsurteile vom 6. Juli 2016 - IV ZR 44/15, BGHZ 211, 51 Rn. 17;… vom 28. Januar 2004 - IV ZR 65/03, VersR 2004, 600 unter II 1 a [juris Rn. 15]; jeweils m.w.N.).
- BGH, 13.07.2016 - IV ZR 292/14
Krankheitskostenversicherung: Physiotherapeutische Leistungen als Behandlungen im …
Dass die konkrete Gutachterauswahl des Versicherers im Ausnahmefall für den Versicherten unzumutbar sein kann, wenn sich z.B. der benannte Arzt dem Versicherten gegenüber eines erheblichen Fehlverhaltens in der Vergangenheit schuldig gemacht hat (…vgl. OLG Koblenz aaO), stellt die Angemessenheit der Klausel nicht in Frage; vielmehr ist die Annahme einer Obliegenheitsverletzung in einem solchen Einzelfall - wie das Berufungsgericht richtig erkannt hat - an den Geboten von Treu und Glauben gemäß § 242 BGB zu messen und gegebenenfalls zu korrigieren (vgl. dazu Senatsurteil vom 6. Juli 2016 - IV ZR 44/15 Rn. 21, zur Veröffentlichung bestimmt). - BGH, 03.07.2019 - IV ZR 111/18
Abstellen auch im Passivprozess des Versicherungsnehmers einer …
Der mit dem Bedingungswerk verfolgte Zweck und der Sinnzusammenhang der Klauseln sind zusätzlich zu berücksichtigen, soweit sie für den Versicherungsnehmer erkennbar sind (vgl. nur Senatsurteil vom 6. Juli 2016 - IV ZR 44/15, BGHZ 211, 51 Rn. 17 m.w.N.; st. Rspr.). - BGH, 03.07.2019 - IV ZR 195/18
Deckungsanspruch eines Versicherten bei Eintritt des Versicherungsfalls bereits …
Der mit dem Bedingungswerk verfolgte Zweck und der Sinnzusammenhang der Klauseln sind zusätzlich zu berücksichtigen, soweit sie für den Versicherungsnehmer erkennbar sind (vgl. nur Senatsurteil vom 6. Juli 2016 - IV ZR 44/15, BGHZ 211, 51 Rn. 17 m.w.N.; st. Rspr.). - BGH, 14.06.2017 - IV ZR 141/16
Zum Versicherungsschutz bei Eizellspende
- OLG Koblenz, 08.02.2017 - 10 U 727/15
Deckungsklage gegen die Krankentagegeldversicherung: Nachweis eines …
- BFH, 11.04.2017 - IX R 24/15
Tatsächliche Verständigung - Wegfall der Geschäftsgrundlage bei beiderseitigem …
- BGH, 10.04.2019 - IV ZR 59/18
Anspruch eines eines Rechtsschutzversicherten auf Gewährung von Rechtsschutz für …
- BGH, 13.09.2017 - IV ZR 302/16
Forderungsausfallversicherung in der Privathaftpflichtversicherung: Intransparenz …
- OLG Hamm, 09.08.2017 - 20 U 184/15
Wirksamkeit der Klausel zur Leistungsfreiheit wegen Obliegenheitsverletzung in …
- BGH, 14.06.2017 - IV ZR 161/16
Reiserücktrittsversicherung: Unklarheit der Versicherungsbedingungen hinsichtlich …
- OLG Köln, 01.03.2022 - 9 U 162/21
- OLG Dresden, 13.12.2016 - 4 U 976/16
Anforderungen an die Transparenz von Sonderbedingungen für die …
- BGH, 14.04.2021 - IV ZR 105/20
Fiktive Bestimmung des Restwertes in der Fahrzeugversicherung
- BGH, 10.06.2020 - VIII ZR 360/18
Rückforderungsansprüche eines privaten Krankenversicherers aus übergegangenem …
- BGH, 09.10.2019 - IV ZR 235/18
Vorliegen eines sachlichen Grundes sowie einer Begründung der Befristung durch …
- BGH, 08.01.2020 - IV ZR 240/18
Ausschluss des Anspruchs auf Krankenhaustagegeld auch für den Aufenthalt in einer …
- BGH, 27.11.2019 - IV ZR 314/17
Klage auf Rückgewährung von Krankentagegeld; Wegfall der Voraussetzungen für die …
- BGH, 06.03.2019 - IV ZR 72/18
Rechtsschutzversicherung: Voraussetzungen des Risikoausschlusses für die …
- BAG, 28.04.2021 - 4 AZR 233/20
Bezugnahme auf mehrere Tarifwerke - ergänzende Vertragsauslegung
- BGH, 15.02.2019 - V ZR 77/18
Verkauf verbilligten Baulandes an einen privaten Käufer im Rahmen eines …
- OLG Düsseldorf, 16.08.2016 - 24 U 25/16
Formularmäßige Vereinbarung der Verpflichtung des Mieters einer Arztpraxis zum …
- BGH, 21.09.2018 - V ZR 68/17
Verpflichtung eines Subventionsempfängers zur Einhaltung von Bindungen nach …
- OLG Oldenburg, 06.05.2021 - 1 U 10/21
1. Definieren die Bedingungen einer Betriebsschließungsversicherung …
- LG Nürnberg-Fürth, 30.06.2022 - 2 O 6448/20
Klage auf Rückforderung unwirksamer Prämienanpassungen
- OLG Braunschweig, 29.09.2020 - 11 U 68/19
Landwirtschaftbetriebs-Versicherung: Vertraglich vereinbarte Obliegenheit zur …
- OLG Köln, 07.09.2021 - 9 U 14/21
Corona - und die Betriebsschließungsversicherung
- BGH, 15.02.2017 - IV ZR 202/16
Inhaltskontrolle für Allgemeine Versicherungsbedingungen einer …
- BGH, 18.12.2019 - IV ZR 65/19
Erfordernis einer Änderungsmitteilung des Versicherers bei späterem Wegfall einer …
- LG Bonn, 20.11.2020 - 3 O 15/20
Herabsetzungsklausel im Sinne des § 4 Abs. 4 MB/KT ist wirksam
- LG Hamburg, 26.11.2020 - 332 O 190/20
Allgemeine Bedingungen zu einer Betriebsschließungsversicherung: Ausschluss der …
- ArbG Düsseldorf, 24.08.2018 - 4 Ca 3038/18
Beitrag des Redakteurs eines Wirtschaftsmagazins ohne Einwilligung des Verlags in …
- OLG Saarbrücken, 14.03.2018 - 5 U 37/17
- OLG Karlsruhe, 08.03.2019 - 12 U 33/18
Rechtsschutzversicherungsbedingungen: Inhaltskontrolle einer Klausel über die …
- BAG, 28.04.2021 - 4 AZR 234/20
Tarifauslegung - Bezugnahme auf mehrere Tarifwerke - ergänzende Vertragsauslegung
- OLG Saarbrücken, 13.07.2022 - 5 U 82/21
- BAG, 28.04.2021 - 4 AZR 230/20
Tarifauslegung - Bezugnahme auf mehrere Tarifwerke - ergänzende Vertragsauslegung
- OLG Düsseldorf, 31.01.2020 - 4 U 60/19
Der Versicherer ist zur Ersetzung einer für unwirksam erklärten …
- LG Hannover, 01.02.2021 - 19 O 163/20
Auslegung einer Betriebsschließungsversicherung und die Corona-Pandemie
- OLG Hamm, 14.07.2021 - 20 U 79/21
Versicherungsleistungen aus einer Betriebsschließungsversicherung
- BGH, 06.10.2021 - IV ZR 96/19
Teurer Ausstieg aus Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
- OLG Hamm, 14.07.2021 - 20 U 26/21
Versicherungsleistungen aus einer Betriebsschließungsversicherung im Zusammenhang …
- OLG Hamm, 19.11.2021 - 20 U 39/21
Corona-Pandemie: Kein Anspruch gegen Betriebsschließungsversicherung
- BAG, 28.04.2021 - 4 AZR 232/20
Tarifauslegung - Bezugnahme auf mehrere Tarifwerke - ergänzende Vertragsauslegung
- LG Köln, 12.02.2020 - 23 O 88/19
Versicherer kann Krankentagegeld rückwirkend nicht reduzieren
- OLG Hamburg, 10.07.2020 - 9 U 228/19
- LG Frankfurt/Main, 17.12.2020 - 30 O 273/18
Berufsunfähigkeitsversicherung - Angemessenheitsprüfung bei vereinbarter Dynamik
- SG Duisburg, 18.09.2020 - S 60 KR 1678/19
- KG, 31.01.2017 - 6 U 138/16
Wirksamkeit der Bedingungen zur Ermittlung des Krankentagegeldanspruchs
- OLG Hamburg, 16.07.2021 - 9 U 25/21
Betriebsschließungsversicherung für ein Hotel mit Restaurant: Deckungsschutz bei …
- OLG Brandenburg, 21.11.2018 - 11 U 61/17
- AG Saarlouis, 24.07.2017 - 28 C 250/17
Benzinklausel, geschobener Pkw, Begriff des Führens
- OLG Köln, 17.06.2021 - 9 U 37/21
- BAG, 28.04.2021 - 4 AZR 231/20
Bezugnahme auf mehrere Tarifwerke - ergänzende Vertragsauslegung
- OLG München, 11.11.2021 - 14 U 1203/21
Keine Deckung aus Betriebsschließungsversicherung in der Corona-Pandemie bei …
- OLG Hamm, 14.11.2019 - 22 U 52/19
Einheimischen-Modell
- OLG Hamm, 13.04.2016 - 20 U 170/15
Anspruch des Versicherungsnehmers in der Krankentagegeldversicherung auf Erhöhung …
- OLG Köln, 07.09.2021 - 9 U 18/21
- OLG München, 09.09.2019 - 25 U 3910/19
Versicherungsfall "Sturm" in der Gebäudeversicherung - Unmittelbare Einwirkung …
- LG Hamburg, 21.01.2021 - 332 O 357/20
Betriebsschließungsversicherung: Anspruch aufgrund der Schließung einer …
- SG Duisburg, 14.12.2020 - S 60 KR 1889/19
- LG Hamburg, 10.12.2020 - 332 O 238/20
- LG Dortmund, 15.04.2021 - 2 O 301/20
Ansprüche aus einer Betriebsschließungsversicherung im Zusammenhang mit der …
- LG Stuttgart, 17.11.2020 - 41 O 35/20
- OLG Hamm, 07.11.2018 - 20 U 107/17
Versicherungsschutz trotz intransparenter Wiedereinschlussklausel!
- LG Hamburg, 30.04.2021 - 332 O 419/20
- LG Regensburg, 11.12.2020 - 34 O 1277/20
Versicherungsfall, Krankheit, Betriebsschließungsversicherung, Krankheitserreger, …
- OLG Köln, 16.11.2021 - 9 U 253/20
- OLG Hamm, 21.04.2021 - 20 U 17/21
- OLG Naumburg, 14.03.2018 - 4 U 58/17
Vermögensschadenshaftpflichtversicherung für Immobilienmakler: Umfang des …
- LG Freiburg, 26.02.2021 - 14 O 294/20
Versicherungsschutz für eine Betriebsschließung aufgrund der Corona-Pandemie
- LG Hamburg, 12.02.2021 - 332 O 175/20
- OLG Hamm, 28.01.2021 - 20 U 215/20
Schäden "als Folge eines Werkmangels" sind nicht nur Mangelfolgeschäden!
- LG Hamburg, 28.01.2021 - 332 O 306/20
Ansprüche eines Versicherungsnehmers und Restaurantbetreibers bei einer …
- KG, 14.02.2020 - 6 U 6/18
Krankentagegeldversicherung : Kündigung aus wichtigem Grund
- OLG München, 24.10.2017 - 25 U 2615/17
Wirksamkeit der sog. Rennklausel in den "Besonderen Vereinbarungen" einer …
- OLG Hamm, 04.09.2020 - 20 U 182/19
Berufsunfähigkeitsversicherung - Dynamisierung der Prämie "und" der Leistung
- LG Osnabrück, 12.03.2021 - 9 O 1792/20
Bei abschließendem Katalog der versicherten Krankheiten kein Versicherungsschutz …
- LG Dresden, 06.01.2021 - 8 O 909/20
- OLG Hamm, 07.04.2021 - 20 U 28/21
- OLG München, 29.11.2019 - 25 U 543/19
Keine erhöhte Kraftanstrengung bei Anheben einer Kiste
- ArbG Düsseldorf, 26.10.2018 - 4 Ca 4356/18
Sicherung des zum Zeitpunkt der Einführung von ERA erzielten Entgelts durch die …
- OLG Saarbrücken, 31.01.2018 - 5 U 40/17
Außerordentliche Kündigung eines privaten Krankenversicherungsvertrages wegen …
- LG Dortmund, 17.02.2022 - 2 O 387/19
- OLG Oldenburg, 04.10.2021 - 1 U 118/21
- AG Monschau, 16.05.2019 - 1 C 194/18
Unzulässigkeit einer Klage gegen die Änderung von § 4 Abs. 4 MB/KT