Rechtsprechung
BGH, 03.07.1980 - IVa ZR 38/80 |
Klage "als Testamentsvollstrecker"
§ 209 Abs. 1 BGB <Fassung bis 31.12.01>, "Berechtigter" (vgl. nunmehr § 204 Abs. 1 Nr. 1 BGB <Fassung seit 1.1.02>), Verjährungsunterbrechung bei fehlender Prozeßstandschaft, aber bestehender materieller Einzugsbefugnis
Volltextveröffentlichungen (7)
- Prof. Dr. Lorenz
Rechtskrafterstreckung bei gewillkürter Prozeßstandschaft
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Verjährung eines Anspruchs auf Auflassung eines Grundstücks von Miterben - Entstehung des Anspruchs auf Auflassung des Grundstücks mit dem Erbfall - Erhebung der Klage auf Auflassung des Grundstücks durch den Testamentsvollstrecker in seiner Eigenschaft als Miterbe - ...
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Verjährungsunterbrechung bei gewillkürter Prozeßstandschaft
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 209 Abs. 1, § 212, § 185; ZPO § 50
Unterbrechung der Verjährung durch Klageerhebung in gewillkürter Prozeßstandschaft - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht -Verjährungsunterbrechung trotz fehlenden Rechtsschutzinteresses
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 78, 1
- NJW 1980, 2461
- MDR 1980, 1006
- DB 1980, 2187
- JR 1981, 105
Wird zitiert von ... (140)
- BGH, 26.10.2011 - IV ZR 72/11
Schenkung zum Nachteil des Vertragserben: Lebzeitiges Eigeninteresse des …
Der Anspruch aus § 2287 BGB stellt einen rein persönlichen Anspruch des Vertrags- bzw. Schlusserben dar und fällt nicht in den Nachlass (vgl. Senatsurteile vom 4. März 1992 IV ZR 309/90, FamRZ 1992, 665 unter 3 d; vom 21. Juni 1989 IVa ZR 302/87, NJW 1989, 2389 unter 4; vom 28. September 1983 IVa ZR 168/82, BGHZ 88, 269, 271; vom 3. Juli 1980 IVa ZR 38/80, BGHZ 78, 1, 3). - BGH, 10.06.2016 - V ZR 125/15
Geltendmachung des Unterlassungsanspruchs eines Grundstückseigentümers im Wege …
Eine gewillkürte Prozessstandschaft ist zulässig, wenn der Prozessführende vom Rechtsinhaber zu dieser Art der Prozessführung ermächtigt worden ist und er ein eigenes schutzwürdiges Interesse an ihr hat (st. Rspr., vgl. Senat, Urteil vom 2. Oktober 1987 - V ZR 182/86, NJW-RR 1988, 126, 127; Urteil vom 3. Juli 1980 - IVa ZR 38/80, BGHZ 78, 1, 4; Urteil vom 24. Oktober 1985 - VII ZR 337/84, BGHZ 96, 151, 152 f.; Urteil vom 19. März 1987 - III ZR 2/86, BGHZ 100, 217, 218; Urteil vom 3. Dezember 1987 - VII ZR 374/86, BGHZ 102, 293, 296; so auch schon RGZ 91, 390, 395 f.).Das Interesse an einer wirtschaftlichen und technisch erleichterten Prozessführung allein ist dafür jedoch nicht ausreichend (BGH, Urteil vom 3. Juli 1980 - IVa ZR 38/80, BGHZ 78, 1, 4;… Urteil vom 5. Februar 2009 - III ZR 164/08, NJW 2009, 1213 Rn. 21).
- BGH, 05.02.2009 - III ZR 164/08
Zeitpunkt der Rechtshängigkeit im Mahnverfahren; Geltendmachung von Ansprüchen …
- BGH, 06.12.2007 - IX ZR 143/06
Hemmung der Verjährung durch Streitverkündung; Zulässigkeit der Streitverkündung …
Hier kommt es nicht darauf an, ob die Klage zulässig ist (BGHZ 78, 1, 5; BT-Drucks. 14/6040, S. 118; allg. Meinung). - BGH, 27.01.2011 - VII ZR 186/09
Zurechnung der durch einen Vertreter ohne Vertretungsmacht abgegebenen Erklärung; …
So reicht eine unzulässige, unschlüssige oder unsubstantiierte Klage zur Hemmung der Verjährung aus, weil mit ihr ausreichend zum Ausdruck gebracht wird, dass der Kläger den Anspruch weiter verfolgen will (BGH, Urteil vom 13. Juli 1959 - III ZR 27/58, NJW 1959, 1819; Urteil vom 22. Mai 1963 - VIII ZR 49/62, BGHZ 39, 287, 291; Urteil vom 3. Juli 1980 - IVa ZR 38/80, BGHZ 78, 1, 5; Urteil vom 18. November 1982 - VII ZR 118/81, WM 1983, 95; Urteil vom 3. Mai 1999 - II ZR 119/98, NJW 1999, 2115; Urteil vom 28. September 2004 - IX ZR 155/03, NJW 2004, 3772 jeweils m.w.N.). - BGH, 24.01.2008 - IX ZR 195/06
Verjährungshemmung eines Prozesskostenhilfeantrags
Die Revision bezieht sich auf die Rechtsprechung, wonach auch eine unsubstantiierte oder unschlüssige Klage die Verjährung hemmt (BGHZ 160, 259, 263; ebenso bereits für die Verjährungsunterbrechung nach früherem Recht BGHZ 78, 1, 5;… BGH, Urt. v. 4. Juli 1983 - II ZR 235/82, NJW 1983, 2813; v. 26. Juni 1996 - XII ZR 38/95, NJW-RR 1996, 1409). - BGH, 02.07.1998 - IX ZR 63/97
Zustandekommen eines Anwaltsvertrages; Pflicht zur Aufklärung über die Höhe des …
Unterbrechungswirkung hat auch eine unzulässige Klage, wie sich aus § 212 BGB ergibt (BGHZ 39, 287, 291; 78, 1, 5; 103, 298, 302). - BGH, 09.12.2010 - III ZR 56/10
Verjährungshemmung: Unzulässige Klage des Zessionars nach Abtretung der …
Maßgebend für die Frage der Berechtigung ist die materiell-rechtliche Verfügungsbefugnis (vgl. nur BGH, Urteile vom 9. November 1966 - V ZR 176/63, BGHZ 46, 221, 229 und 3. Juli 1980 - IVa ZR 38/80, BGHZ 78, 1, 4).Berechtigter kann auch der materiell-rechtlich wirksam zur Durchsetzung einer Forderung Ermächtigte sein (BGH, Urteil vom 16. September 1999 - VII ZR 385/98, NJW 1999, 3707), selbst wenn das für die Klageerhebung in gewillkürter Prozessstandschaft als Zulässigkeitsvoraussetzung notwendige schutzwürdige rechtliche Interesse des Klägers fehlt (BGH, Urteil vom 3. Juli 1980, aaO S. 4 ff).
Auch dann, wenn dem Forderungsinhaber die Prozessführungsbefugnis fehlt (vgl. BGH, Urteil vom 3. Juli 1980, aaO S. 4 ff) oder der Anspruch anderweitig rechtshängig gemacht worden ist (…vgl. Staudinger/Peters/Jacoby, BGB, Neubearbeitung 2009, § 204 Rn. 27), hemmt die unzulässige Klage des materiell Berechtigten die Verjährung.
- BGH, 23.03.1999 - VI ZR 101/98
Unterbrechung der Verjährung bei stiller Sicherungszession
Die Klage eines Nichtberechtigten unterbricht die Verjährung nicht (BGHZ 78, 1, 3 f.).a) Wer Berechtigter im Sinne des § 209 BGB ist, richtet sich nach sachlichem Recht (BGHZ 46, 221, 229; 78, 1, 5).
Diese Verfügungsbefugnis besitzt nach ständiger Rechtsprechung auch derjenige, der aufgrund einer Einziehungsermächtigung berechtigt ist, ein fremdes Recht im eigenen Namen geltend zu machen, also Zahlung an sich zu verlangen (BGHZ 78, 1, 5; BGH, Urteil vom 26. November 1957 - VIII ZR 70/57 - JZ 1958, 245, 246 m.w.N.).
Zum anderen dürfen die prozeßrechtlichen Gesichtspunkte nicht mit dem sachlich-rechtlichen Gehalt einer Sicherungsabtretung und der mit ihr verbundenen Einziehungsermächtigung vermengt werden (BGHZ 78, 1, 5).
Deshalb macht der Zedent die Forderung als Berechtigter geltend und führt damit - entgegen der Auffassung des Berufungsgerichts - die Unterbrechung der Verjährung herbei, auch wenn er die Abtretung nicht kundtut (BGH…, Urt. vom 11. November 1977 …und vom 6. Oktober 1978 - jew. aaO; vgl. auch BGHZ 78, 1, 7).
- BGH, 11.12.2003 - IX ZR 109/00
Anwaltsgebühren bei Wahrnehmung mehrerer Verfahren; Höhe des Vorschusses für …
Eine später erteilte Genehmigung der Klageerhebung wirkte nicht nach § 185 Abs. 1 BGB zurück (vgl. BGHZ 46, 221, 229 f; 78, 1, 8;… BGH, Urt. v. 26. November 1997 - VIII ZR 70/57, LM BGB § 185 Nr. 8;… Staudinger/Peters, BGB 13. Bearb. 2001 § 209 Rn. 35;… vgl. auch BGH, Urt. v. 16. März 1989 - VII ZR 63/88, NJW-RR 1989, 1269). - BGH, 28.09.2004 - IX ZR 155/03
Hemmung der Verjährung des Anfechtungsanspruchs durch Antrag des …
- BGH, 21.03.1985 - VII ZR 148/83
Unterbrechung der Verjährung von Gewährleistungsansprüchen durch Erhebung der …
- BGH, 23.09.1992 - I ZR 251/90
Universitätsname als Warenaufdruck
- BGH, 07.01.2008 - II ZR 283/06
Bareinlagen einer Aktiengesellschaft - Haftung der Bank für die Richtigkeit einer …
- BGH, 22.06.2022 - IV ZR 253/20
Zur Wirksamkeit von § 8b Abs. 1 MB/KK 2009 für die Prämienanpassung in der …
- BGH, 14.11.2006 - XI ZR 294/05
BGH bejaht Aktivlegitimation einer Verbraucherzentrale aus abgetretenem Recht bei …
- BGH, 03.12.1987 - VII ZR 374/86
Einbeziehung der ZVB-StB; Verkauf von Waren unter verlängertem …
- BGH, 10.11.1999 - VIII ZR 78/98
Gewillkürte Prozeßstandschaft - Von Amts wegen - Prozeßvoraussetzung - …
- BGH, 12.12.2013 - III ZR 102/12
Schadensersatzanspruch gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen einer …
- OLG Düsseldorf, 06.06.2019 - 16 U 79/17
Schadensersatzansprüche gegen einen Geschäftsführer
- BGH, 27.10.2020 - II ZR 355/18
Kompensation einer masseschmälernden Zahlung aus dem Vermögen einer …
- BGH, 16.09.1999 - VII ZR 385/98
Unterbrechung der Verjährung durch Maßnahme eines Prozeßstandschafters
- BGH, 15.06.1989 - VII ZR 205/88
Allgemeine Reisebedingungen:Abtretungsausschluß - Anzeigepflicht
- BGH, 25.06.1996 - VI ZR 117/95
Voraussetzungen des gesetzlichen Forderungsübergangs auf den Sozialhilfeträger; …
- BGH, 12.10.1987 - II ZR 21/87
Ermächtigung eines Gesellschafters zur Geltendmachung eines Anspruchs der …
- BGH, 27.09.2013 - V ZR 43/12
Grundbuchberichtigungsanspruch bei einem zu Unrecht als Volkseigentum gebuchten …
- OLG Köln, 12.09.2005 - 16 U 25/05
Verkehrssicherungspflichten des Reiseveranstalters hinsichtlich der Sicherheit …
- BGH, 07.06.2001 - I ZR 49/99
Auslegung einer Führungsklausel in einem Transportversicherungsvertrag
- BGH, 24.02.2022 - VII ZR 13/20
Hemmung der Verjährung durch die Erhebung einer Klage auf Leistung oder …
- BGH, 22.03.2006 - IV ZR 6/04
Rechtswirkungen eines Restitutionsbescheides; Währungsstatut für in …
- BGH, 12.07.1985 - V ZR 56/84
Geltendmachung des Herausgabeanspruchs durch einen Pächter
- BGH, 10.03.2021 - IV ZR 8/20
Persönlicher Herausgabeanspruch jedes Miterben aus § 2287 Abs. 1 BGB
- BGH, 06.07.1993 - VI ZR 306/92
Verjährungsunterbrechung durch Anbringung eines Güteantrags
- OLG München, 31.07.2018 - 28 U 3161/16
Bedenkenhinweispflicht beim BGB-Werkvertrag; Entbehrlichkeit des …
- OLG Düsseldorf, 18.06.2003 - 18 U 230/02
Schadenersatz auch für die Familie geltend machen?
- OLG Karlsruhe, 29.01.2021 - 12 U 216/20
Abwicklung von Rechtsschutzversicherungsfällen durch ein …
- OLG Oldenburg, 13.11.2019 - 5 U 108/18
Schadensersatz wegen Falschbehandlung im Zusammenhang mit einer Geburt
- BGH, 28.06.1985 - V ZR 43/84
Wirkung eines klageabweisenden Urteils gegen einen Miteigentümer
- OLG Hamburg, 25.10.2018 - 6 U 243/16
Haftung eines Frachtführers bei Abhandenkommen des Transportguts während …
- OLG Frankfurt, 10.02.2006 - 21 U 57/05
Mangel einer Kaufsache: Schimmelbildung an Wohnhaus aufgrund von unzureichender …
- OLG Köln, 01.07.1998 - 27 U 6/98
Rechtsmangel bei Grundstückskauf
- BGH, 27.11.2020 - V ZR 71/20
Keine Befugnis zur Anfechtung eines von den Wohnungseigentümern gefassten …
- LG München I, 29.09.2017 - 11 O 13206/14
Erstattungsansprüche für Baumaßnahmen an einer gemeinsamen Immobilie
- BGH, 05.03.2002 - VI ZR 442/00
Rechtsposition des Ersatzpflichtigen gegenüber dem Sozialhilfeträger nach …
- BGH, 02.10.1987 - V ZR 182/86
Zulässigkeitsvoraussetzungen für eine gewillkürte Prozess-Standschaft - …
- BGH, 21.03.1985 - VII ZR 302/83
Gewährleistungsanspruch des Werkbestellers wegen Baumängeln - Gesetzliche …
- OLG Düsseldorf, 06.10.2016 - 3 U 31/15
Anspruch des früheren Miteigentümers eines Teilung versteigerten Grundstücks auf …
- OLG Brandenburg, 15.12.2010 - 3 U 58/10
Pachtvertrag: Schadensersatz wegen Schlechterfüllung der Räumungspflicht
- OLG Hamm, 14.09.2017 - 10 U 1/17
Erben steht verschenktes Wiesengrundstück zu
- BGH, 07.12.1993 - VI ZR 152/92
Gemeinsamer Betrieb eines Erwerbsgeschäfts durch Eheleute in Gütergemeinschaft; …
- BGH, 10.11.1988 - VII ZR 272/87
Zurückweisung neuen Vorbringens wegen Mitverantwortung des Gerichtes des ersten …
- BGH, 28.09.1983 - IVa ZR 168/82
§ 2287 BGB - Verhältnis zum Pflichtteilsanspruch des Beschenkten
- BGH, 06.06.2003 - V ZR 320/02
Geltendmachung von Grundbuchberichtigungsansprüchen in Prozeßstandschaft einer …
- BGH, 28.02.2002 - VII ZR 455/00
Verfahrensrecht - VOB-Schiedsstelle
- OLG Hamm, 08.06.2000 - 22 U 172/99
Zusicherung von Eigenschaften des Kaufobjekts aufgrund Angaben im Exposè des …
- OLG Celle, 12.10.2011 - 3 U 99/11
Verjährung: Hemmung durch Erhebung einer unzulässigen Klage
- BGH, 16.06.2000 - LwZR 13/99
Abwicklung einer LPG; Unterbrechung der Verjährung durch Streitverkündung
- OLG München, 01.06.2022 - 10 U 8722/21
Betriebsgefahr, Revision, Zulassung, Kostenentscheidung, Voraussetzungen, …
- BGH, 19.01.1989 - I ZR 217/86
"KRONENTHALER"; Beurteilung der Ungleichartigkeit von Waren; Begriff der …
- OLG Koblenz, 02.11.2011 - 1 U 1380/10
Freisetzen von Asbestfasern ist Gesundheitsverletzung!
- OLG Düsseldorf, 30.01.2018 - 24 U 65/17
Rückabwicklung eines Grundstückskaufvertrags
- BGH, 03.03.1993 - IV ZR 267/91
Wahrung der Ausschlußfrist bei Eintritt des Versicherungsfalls und …
- BGH, 09.02.1995 - VII ZR 143/93
Auslegung eines Leistungsverzeichnisses; Sachverständige Begutachtung eines …
- OLG München, 02.02.2006 - 6 U 2456/05
Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz; Prozessrecht
- OLG Düsseldorf, 07.07.2006 - 22 U 89/04
Planungsmangel des Architekten wegen Nichtberücksichtigung der örtlichen …
- BGH, 05.10.1989 - IX ZR 233/87
Geltendmachung eines durch den Konkursverwalter verursachten …
- OLG Stuttgart, 20.04.2011 - 3 U 49/10
CMR-Haftung: Schadensersatz wegen Verlust von Transportgut aus abgetretenem …
- BGH, 28.04.2009 - XI ZR 228/08
Wirksamkeit einer Treuhändervollmacht; Treuwidrigkeit auf die Berufung der …
- OLG Karlsruhe, 19.01.2021 - 12 U 216/20
- OLG Schleswig, 22.04.2022 - 1 U 36/21
Keine verjährungshemmende Wirkung durch Sammelklage abgetretener …
- BGH, 20.01.1983 - VII ZR 210/81
Unterbrechung der Verjährung durch Einleitung eines Beweissicherungsverfahrens
- LG Düsseldorf, 16.11.2020 - 3 O 19/19
Kunsthändler verliert Prozess um angebliches Uecker-Werk
- OLG Stuttgart, 23.02.2010 - 12 U 198/08
Verjährungshemmung durch Klageerhebung: Klage des Zessionars nach Abtretung der …
- OLG Nürnberg, 29.11.2000 - 4 U 2053/99
Höhe der Sowiesokosten bei Beseitigung eines Mangels
- BGH, 29.01.1992 - VIII ZR 202/90
Beweisaufnahme bei Ausbleiben des erklärungsbereiten Auslandszeugen
- OLG Köln, 28.03.2018 - 11 U 147/14
Auslegung der Sicherungsabtretung von Forderungen
- BGH, 07.11.1991 - I ZR 272/89
Warengleichartigkeit von Mitteln zur Desinfektion und chemischen Mitteln für …
- BFH, 31.05.2005 - VII R 56/04
Aufrechnung: rechtswegfremde Gegenforderung
- OLG Braunschweig, 20.02.2020 - 3 W 22/19
Teil-Aussetzung von Verfahren nach § 8 KapMuG im Hinblick auf Feststellungsziele …
- OLG Düsseldorf, 07.12.2015 - 2 U 88/11
Anspruch des Erfinders auf Einräumung der Berechtigung an einem durch einen …
- OLG Köln, 19.04.1996 - 25 U 13/95
Auf Erfüllung gerichtete einstweilige Verfügung
- OLG München, 20.10.2009 - 9 U 3804/08
Selbstständiges Beweisverfahren: Umfang der Verjährungshemmung; Ende der Hemmung …
- BGH, 11.05.1988 - IVb ZR 89/87
Ausgleich für Zahlung von Kindergeld
- OLG Brandenburg, 21.02.2008 - 12 U 132/07
Schadensersatz wegen Beschädigung des vermieteten Fahrzeugkranes - Internationale …
- OLG Köln, 21.04.2009 - 18 U 148/07
Unterbrechung bzw. Hemmung der Verjährung durch Klageerhebung
- OLG Naumburg, 20.08.2002 - 11 U 179/01
Keine Auflösung der altrechtlichen Separationsinteressengemeinschaften durch …
- OLG Hamm, 14.09.2016 - 30 U 9/16
Rechtsmissbrauch; Vormietrecht
- BGH, 06.04.2010 - VII ZR 166/08
Eintritt der verjährungshemmenden Wirkung der gewillkürten Prozessstandschaft …
- BGH, 06.11.1980 - VII ZR 200/79
Unterbrechung der Verjährung: Klageerhebung
- BGH, 08.02.2006 - XII ZR 86/03
Umfang des rechtlichen Gehörs im Zivilverfahren; Anforderungen an die …
- LG Hamburg, 29.05.2013 - 318 S 6/13
Beschlussanfechtung im Wohnungseigentumsverfahren: Anfechtungsrecht des …
- OLG Köln, 21.10.1993 - 7 U 47/93
Haftung des Verkehrsanwalts neben dem Prozeßanwalt
- OLG Celle, 19.12.1986 - 4 U 284/85
Voraussetzungen für die Zulassung einer Berufung; Anforderungen an die Darlegung …
- BGH, 09.11.2006 - IX ZR 20/06
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend einen Anwaltsregress wegen …
- OLG Koblenz, 24.02.2005 - 5 U 680/04
Vergütung des Rechtsanwalts: Honoraranspruch bei fristloser Kündigung des Mandats
- LAG Rheinland-Pfalz, 07.06.2002 - 2 Sa 1141/01
Abschluss einer Altersteilzeitvereinbarung ; Voraussetzung für den Übergang in …
- OLG München, 11.08.2009 - 9 U 1776/09
Klage der Wohnungseigentümergemeinschaft wegen Baumängeln: Fehlender …
- OLG Koblenz, 25.02.2003 - 3 U 771/02
Entgegenstehende Rechtshängigkeit bei Klage gegen Rechtsnachfolger; Unterbrechung …
- BGH, 07.04.1983 - III ZR 140/81
Entschädigungsleistungen für die Enteignung eines Grundstücks - Ablauf der …
- LG München I, 06.11.2009 - 5 HKO 21285/08
Antragsbefugnis im aktienrechtlichen Spruchverfahren: Zulässigkeit der …
- OLG Karlsruhe, 16.06.2005 - 12 U 38/05
Einrede der mangelnden Prozesskostenerstattung: Anspruchsgeltendmachung im …
- OLG Nürnberg, 18.05.2001 - 6 U 4404/00
Kaufrecht - Ölzentralheizung für Wohnhaus - Selbstbausatz - Hinweispflicht der …
- OLG Frankfurt, 04.12.2008 - 15 U 132/02
Persönliche Haftung des Konkursverwalters: Pflichtwidrige Begründung einer …
- OLG Düsseldorf, 24.06.2002 - 1 U 171/01
Geltendmachung des deliktischen Verjährungseinwands nach § 852 Abs. 1 BGB a. F
- OLG Naumburg, 11.09.2001 - 11 U 119/01
Zeitpunkt der Rechtshängigkeit eines Klageantrags
- OLG Düsseldorf, 05.02.2004 - 10 U 120/03
Rechtsfolgen einer bei Auszug nicht ausgeführten Renovierung durch …
- LG Bielefeld, 27.03.2014 - 6 O 545/12
- OLG München, 02.12.2009 - 20 U 5419/08
Hemmung der Verjährung: Klageerhebung des Einziehungsermächtigten
- OLG Frankfurt, 26.02.2019 - 11 U 148/17
Keine Pflichtverletzung durch Kündigung Darlehensvertrag und Einleitung …
- OLG Stuttgart, 22.05.2019 - 9 U 49/18
Voraussetzungen eines Schadensersatzanspruchs des Vollstreckungsschuldners wegen …
- LG Düsseldorf, 26.01.2016 - 6 O 251/13
- OLG Düsseldorf, 20.07.2000 - 10 U 153/96
Bestehen der Prozessführungsbefugnis; Schadensersatz aus positiver …
- OLG Koblenz, 23.01.1992 - 5 U 901/91
Anspruch auf Schadensersatz ; Wirksamer Ausschluss einer Gewährleistung ; …
- LG Münster, 27.03.2020 - 8 O 189/17
Actio pro socio
- LG Hamburg, 17.11.2016 - 409 HKO 40/14
Transportrecht: Schadensersatz wegen Transportschadens; Zulässigkeit der …
- OLG Düsseldorf, 02.03.2011 - 18 U 30/10
Haftung des Frachtführers für den Verlust von Transportgut
- LG Bonn, 20.02.2002 - 2 O 111/01
- OLG Köln, 15.07.1997 - 15 U 226/96
- LG Traunstein, 17.06.2021 - 8 O 33/21
Schadensersatz im Zusammenhang mit sog. VW-Abgasskandal
- LG Stuttgart, 06.03.2020 - 19 O 123/19
Zulässige Verkürzung der gesetzlichen Verjährungsfrist auf ein Jahr im …
- VG Berlin, 24.04.2012 - 80 K 9.11
Maßnahmeverbot wegen Zeitablaufs und zur Frage der Unterbrechung der …
- LG Berlin, 08.03.2007 - 21 O 332/06
Publikums-Kommanditgesellschaft: Wiederaufleben der Haftung des Kommanditisten; …
- OLG Jena, 07.07.2004 - 2 U 1208/03
Architektenvollauftrag: Beginn der Verjährungsfrist
- AG Neuss, 23.12.1988 - 36 C 524/88
Prozessführungsbefugnis durch Generalermächtigung; Voraussetzungen für das …
- LG Halle, 03.02.2015 - 2 S 63/14
- BSG, 22.06.1983 - 12 RK 35/82
Klage im eigenen Namen - Feststellung der Versicherungspflicht - Geschiedene …
- OLG Brandenburg, 02.04.2008 - 3 U 83/07
Strenge Anforderungen für Annahme eines Erlassvertrages!
- KG, 06.11.1987 - 16 WF 6026/87
Prozeßstandschaft; Unterhalt; Unterhaltsklage; Übergang; Anspruch; …
- OLG Düsseldorf, 20.02.1985 - 15 U 99/84
Verjährungsunterbrechung; Feststellungsklage; Unzulässigkeit
- OLG Koblenz, 07.11.1991 - 5 U 178/91
Wandlungsklage, Löschung einer Auflassungsvormerkung, Vollstreckungsabwehrklage …
- BGH, 21.12.1984 - V ZR 66/83
Voraussetzungen für das Vorliegen eines Feststellungsinteresses - Vorliegen eines …
- BGH, 25.11.1982 - I ZR 136/80
Schaffung der Mäusefigur für die Fernsehserie "Die Sendung mit der Maus" - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.08.2007 - L 2 KN 20/07
- LG Dortmund, 21.06.2007 - 2 O 240/02
Übernahme der Kosten für den Anschluss einer Windkraftanlage an das Stromnetz; …
- LG Frankfurt/Main, 26.09.2001 - 7 O 5/01
Haftung für Verkaufsprospekt - Beteiligung einer Kommune
- LG Karlsruhe, 08.01.1988 - 9 S 271/87
- BGH, 13.10.1993 - IV ZR 143/92
Zahlung von Maklerprovisionen - Verjährung von Forderungsansprüchen - …
- OLG Nürnberg, 15.05.1985 - 9 U 2/85
Rechte des nichtehelichen Kindes auf vorzeitigen Erbausgleich
- BayObLG, 05.12.1991 - BReg. 2 Z 109/91
Geltendmachung von Ansprüchen eines anderen Wohnungseigentümers in gewillkürter …
- LG Ulm, 21.06.2001 - 2 O 362/99
30-jährige Verjährung bei mangelhafter Ausführung der Haustrennwand zweier …