Rechtsprechung
BGH, 27.01.1982 - IVb ZB 925/80 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- lexetius.com
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Rückwirkende Bewilligung von Prozesskostenhilfe nach Abschluss des Verfahrens - Beurteilung der Erfolgsaussicht beim Prozesskostenhilfegesuch wenn während des Verfahrens eine erhebliche Rechtslage entschieden wird
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1982, 1104 (Ls.)
- MDR 1982, 564
- FamRZ 1982, 367
Wird zitiert von ... (71)
- OLG Frankfurt, 22.01.2019 - 4 WF 145/18
Inobhutnahme des Kindes durch Jugendamt keine Vorenthaltung gegenüber …
Der Antrag auf einstweilige Anordnung der Herausgabe des betroffenen Kindes an die Beschwerdeführerin hat in dem für die Verfahrenskostenhilfeprüfung maßgeblichen Zeitpunkt der Entscheidung des Beschwerdegerichts (vgl. BGH, FamRZ 1982, 367) nicht die für die Bewilligung von Verfahrenskostenhilfe nach §§ 76 Abs. 1 FamFG; 114 ZPO erforderliche Aussicht auf Erfolg. - BGH, 07.03.2012 - XII ZB 391/10
Beschwerde gegen die Versagung von Verfahrenskostenhilfe in Familiensachen: …
Anders liegt der vom Senat entschiedene Fall, dass eine zunächst zweifelhafte Rechtsfrage während des Prozesskostenhilfeverfahrens höchstrichterlich geklärt worden ist (Senatsbeschluss vom 27. Januar 1982 - IVb ZB 925/80 - FamRZ 1982, 367; zur ähnlichen Fragestellung im Verfahren der Nichtzulassungsbeschwerde vgl. BGH Beschluss vom 27. Oktober 2004 - IV ZR 386/02 - NJW-RR 2005, 438 mwN). - LAG Hamm, 22.07.2013 - 14 Ta 138/13
Beurteilungszeitpunkt und Bewillligungsreife von Prozesskostenhilfe
(1) Nach Auffassung des Bundesgerichtshofes in einer früheren Entscheidung (vgl. BGH, 27. Januar 1982, IVb ZB 925/80, MDR 1982, 564) ist für die rechtliche Beurteilung der Erfolgsaussicht der Erkenntnisstand des Gerichts im Zeitpunkt der Entscheidung maßgeblich.Schon dies schließt es generell aus, auf den Kenntnisstand des Gerichts zum tatsächlichen Zeitpunkt seiner Entscheidung abzustellen (unzutreffend daher BGH, 27. Januar 1982, IVb ZB 925/80, MDR 1982, 564).
Das Gericht dürfe die Erfolgsaussicht nicht wider besseres Wissen bejahen (vgl. BGH, 27. Januar 1982, IVb ZB 925/80, MDR 1982, 564).
(3) Die bedürftige Partei kann nicht generell darauf verwiesen werden, zunächst das Prozesskostenhilfeverfahren durchzuführen, bevor sie das Hauptsacheverfahren einleitet, um dadurch das Risiko einer Belastung mit bereits entstandenen Kosten zu vermeiden (so für die Rechtsmitteleinlegung BGH, 27. Januar 1982, IVb ZB 925/80;… allgemein Büttner/Wrobel-Sachs/Gottschalk/Dürbeck, a. a. O., Rn. 428).
- BVerwG, 12.09.2007 - 10 C 39.07
Auslegung und Anwendung von § 73 Abs. 2a Asylverfahrensgesetz (AsylVfG) auf vor …
Ob für die Beurteilung der Erfolgsaussichten der Rechtsverfolgung im Prozesskostenhilfeverfahren der Zeitpunkt der Entscheidung des Gerichts (BGH, Beschluss vom 27. Januar 1982 - IVb ZB 925/80 - MDR 1982, 564; OVG Koblenz, Beschluss vom 27. Januar 1993 - 12 A 10776/91 - NVwZ-RR 1994, 123) oder der frühere Zeitpunkt der Entscheidungsreife des Prozesskostenhilfeantrags (…Kopp/Schenke, VwGO, 14. Auflage 2005, § 166 Rn. 14a m.w.N.) maßgeblich ist, kann hier offenbleiben (vgl. auch BVerfG, Kammerbeschluss vom 14. Juni 2006 - 2 BvR 626/06 und 656/06 - NVwZ 2006, 1156). - BGH, 10.12.1997 - IV ZR 238/97
Umfang des Risikoausschlusses für die Wahrnehmung rechtlicher Interessen aus …
Nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfGE 81, 347, 357 f. = NJW 1991, 413 f. m.w.N.; NJW 1997, 2102 f.) und des Bundesgerichtshofs (Beschluß vom 27. Januar 1982 - IVb ZB 925/80 - FamRZ 1982, 367 unter II 3; Beschluß vom 9. September 1997 IX ZB 9v2/97 zur Veröffentlichung bestimmt) hat ein Rechtsschutzbegehren in aller Regel dann hinreichende Aussicht auf Erfolg, wenn die Entscheidung in der Hauptsache von der Beantwortung einer schwierigen, bislang ungeklärten Rechtsfrage abhängt. - BGH, 09.09.1997 - IX ZB 92/97
Entscheidung von schwierigen Rechtsfragen im Prozeßkostenhilfeverfahren; …
Hängt die Entscheidung von der Beantwortung einer schwierigen, bislang ungeklärten Rechtsfrage ab, so darf jedenfalls in den unteren Instanzen die Erfolgsaussicht der beabsichtigten Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung nicht verneint werden, weil anderenfalls der unbemittelten im Gegensatz zur bemittelten Partei die Chance genommen würde, ihren Rechtsstandpunkt im Hauptsacheverfahren darzustellen und dort vor die höhere Instanz zu bringen (…Stein/Jonas/Bork, ZPO 21. Aufl. § 114 Rdnr. 25;… Zöller/Philippi, ZPO 20. Aufl. § 114 Rdnr. 21;… Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann, ZPO 55. Aufl. § 114 Rdnr. 100;… Thomas/Putzo, ZPO 20. Aufl. § 114 Rdnr. 5;… AK- ZPO /Deppe-Hilgenberg, 1987, § 114 Rdnr. 31; vgl. auch BGH, Beschl. v. 27. Januar 1982 - IVb ZB 925/80, NJW 1982, 1104; a.A. OLG Stuttgart NJW-RR 1987, 913, 914;… MünchKomm- ZPO /Wax, 1992, § 114 Rdnr. 51). - OLG Hamm, 02.12.2008 - 34 U 68/08
Anforderungen an die einheitliche und zeitgleiche Kündigung eines …
Aus diesem Grunde war der Beklagten Prozesskostenhilfe zu bewilligen, um ihr eine Klärung dieser Frage im Hauptsacheverfahren zu ermöglichen (BVerfG NJW 1991, 413; 2005, 1567; BGH NJW 1982, 1104). - OLG Brandenburg, 21.12.2000 - 10 WF 9/00
Klagebefugnis bei der Abänderungsklage; bei Auskunftsansprüchen besteht kein …
Deshalb darf eine Unterinstanz die Erfolgsaussicht nicht verneinen, wenn eine schwierige entscheidungserhebliche Rechtsfrage nicht geklärt ist und es angebracht erscheint, dass die höhere Instanz sich mit ihr befasst (BVerfG, NJW 1991, 413 f.; NJW 1992, 889; FamRZ 1993, 664 f.; BGH, FamRZ 1982, 367 f.; MDR 1997, 1147 f.; MDR 1998, 302;… Zöller/Philippi, a. a. O., § 114, Rz. 21). - BGH, 12.04.2006 - XII ZB 82/04
Versäumung der Beschwerdefrist hinsichtlich der Anfechtung der Ablehnung von …
Die Antragsgegnerin hat den Bewilligungsantrag nebst den erforderlichen Anlagen bereits am 15. Oktober 2003, mithin mehr als zwei Monate vor dem am 23. Dezember 2003 erfolgten Verfahrensabschluss, gestellt (vgl. Senatsbeschluss vom 27. Januar 1982 - IVb ZB 925/80 - FamRZ 1982, 367). - LAG Hamm, 27.01.2006 - 4 Ta 854/05
Anwendung der Grundsätze des sog. "steckengebliebenen" PKH-Gesuchs auf den …
Deshalb darf auch dann keine Prozesskostenhilfe mehr bewilligt werden, wenn die entscheidenden schwierigen, zunächst ungeklärten Rechtsfragen im Laufe des PKH-Verfahrens höchstrichterlich in einem für den Antragsteller ungünstigen Sinne entschieden werden (BGH v. 27.01.1982 - IVb ZB 925/80, LM Nr. 29 zu § 114 ZPO = MDR 1982, 564). - BGH, 20.04.1994 - IV ZR 209/92
Obliegenheitsverletzung bei Nichtwahrnahme eines Termins wegen Verhinderung in …
- BGH, 10.11.2009 - IX ZB 257/08
Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für eine Rechtsbeschwerde
- OVG Sachsen-Anhalt, 28.10.2019 - 4 O 238/19
Prozesskostenhilfe: Maßgeblicher Zeitpunkt für die Prüfung hinreichender …
- BFH, 15.07.2014 - III S 19/12
Erlass des die PKH ablehnenden Beschlusses nach Entscheidung zur Hauptsache - …
- BGH, 25.06.2007 - AnwZ (B) 9/05
Kostenentscheidung nach Erledigung eines anwaltsgerichtlichen Verfahrens …
- BGH, 26.02.2009 - III ZR 330/08
Zurückweisung eines Prozesskostenhilfeantrags mangels Erfolgsaussicht der durch …
- OVG Niedersachsen, 27.07.2004 - 2 PA 1176/04
Maßgeblicher Zeitpunkt für die PKH-Bewilligung
- LAG Hamm, 12.02.2001 - 4 Ta 277/00
Prozesskostenhilfe: Rechtsverteidigung bei Freistellung durch Insolvenzverwalter
- OLG Köln, 24.05.2000 - 14 WF 58/00
Beurteilung der Erfolgsaussicht im Zeitpunkt der Entscheidung
- BGH, 24.01.2008 - IX ZR 234/06
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für ein Revisionsverfahren bei Änderung der …
- LAG Sachsen, 18.10.2017 - 4 Ta 149/17
Erfolgsaussicht hier gegeben, da die Frage, ob eine Verzugspauschale auch im …
- BGH, 03.03.2004 - XII ZA 13/01
Zur Beweilligung von Prozeßkostenhilfe; Anfoderungen an eine Rückgabe eines …
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.05.2008 - L 10 B 184/08
Bagatellstreitwert; Bewilligungsreife; Zeitpunkt; Wegfall der Erfolgsaussicht …
- OLG Köln, 30.05.2003 - 26 WF 123/03
Kostenrecht; Verfahrensrecht
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.03.2013 - L 19 AS 2235/12
- BVerwG, 26.09.2007 - 10 C 37.07
Maßgeblicher Zeitpunkt für eine Beurteilung der Erfolgsaussichten einer …
- LAG Hamm, 14.04.2003 - 4 Ta 259/02
Keine PKH-Bewilligung für ein nicht mehr betriebenes Verfahren
- OLG Köln, 30.04.2001 - 19 W 12/01
Auftraggeber trägt "dial-out-Kosten"
- BGH, 07.10.1992 - XII ZR 187/91
Berechnung des Erstattungsanspruchs des weichenden Ehegatten bei Entscheidung …
- OLG Köln, 11.12.2006 - 5 W 122/06
Prozesskostenhilfe für Protokollierung des Vergleichs bei außergerichtlicher …
- OLG Saarbrücken, 07.01.2005 - 8 W 263/04
Prozesskostenhilfebewilligung: Maßgeblicher Beurteilungszeitpunkt für die …
- LAG Hamm, 12.05.2003 - 18 Ta 240/03
Neuer Antrag auf PKH-Bewilligung nach Aufhebung der bewilligten …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.11.1992 - 8 B 1577/92
Prozeßkostenhilfe: Maßgeblicher Prüfungszeitpunkt bei Beschwerde - …
- OVG Rheinland-Pfalz, 13.12.1990 - 2 E 12010/90
Prozeßkostenhilfeantrag; Beschleunigungsgebot; Beweisaufnahme zur Hauptsache; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.06.2013 - L 19 AS 761/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.06.2013 - L 19 AS 712/13
- OLG Naumburg, 15.02.2005 - 11 W 12/05
Zu den Erfolgssaussichten der Rechtsverteidigung bei unschlüssiger Klage und zur …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.03.2013 - L 19 AS 455/13
- OLG Celle, 16.03.2001 - 14 W 26/01
Prozesskostenhilfe, Mutwillen, Zwangsvollstreckung
- OLG Nürnberg, 18.03.1996 - 7 WF 466/96
Bewilligung von Prozeßkostenhilfe für eine Stufenklage
- BGH, 20.02.1995 - II ZB 19/94
Zulässigkeit von vorab erfolgenden Einzahlungen auf eine erst künftig zu …
- BGH, 17.10.1984 - IVa ZR 161/83
Bewilligung von Prozeßkostenhilfe für eine unselbständige Anschlußrevision
- OLG München, 05.04.2004 - 16 WF 837/04
Prozesskostenhilfe bei einer Stufenklage; Bewilligung im vorhinein für sämtliche …
- OLG Köln, 02.11.1992 - 2 W 111/92
Verjährung von Schadensersatzansprüchen aus unerlaubter Handlung; Begriff der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.05.2004 - L 6 B 4/04
Pflegeversicherung
- OLG Celle, 15.08.2001 - 14 W 26/01
Beurteilung der hinreichenden Erfolgsaussicht einer Rechtsverteidigung
- OLG Karlsruhe, 22.07.1997 - 2 W 1/97
Prozeßkostenhilfe für Abstammungsprozeß bei erheblichen Zweifeln an der …
- OVG Rheinland-Pfalz, 12.01.1990 - 11 E 70/89
Prozeßkostenhilfe; Beschwerdeverfahren; Zeitpunkt der gerichtlichen Entscheidung; …
- LG Köln, 10.09.2008 - 2 O 204/08
Duldung der Zwangsvollstreckung in das Grundvermögen; Übertragung des hälftigen …
- OVG Niedersachsen, 06.06.2000 - 12 O 2099/00
Im Prozesskostenhilfeverfahren ist für die Erfolgsaussicht grundsätzlich auf den …
- OLG Zweibrücken, 30.08.1996 - 5 WF 92/96
Gewährung von Prozeßkostenhilfe für die Folgesachen Güterrecht und …
- OLG Köln, 28.11.1994 - 18 W 20/94
Einfluß der Hauptsacheentscheidung im (noch) schwebenden PKH
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.09.1996 - 2 A 3544/93
Voraussetzungen des Anspruchs auf Erteilung eines Vertriebenenausweises; …
- LAG Sachsen, 20.10.2011 - 4 Ta 178/11
Hinreichende Erfolgsaussicht der Zahlungsklage eines Leiharbeitnehmers auf …
- LG Braunschweig, 18.11.2003 - 9 O 1358/03
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.07.1997 - 2 A 5233/94
- LAG Köln, 14.02.1995 - 10 Ta 24/95
Prozesskostenhilfe: mangelnde Erfolgsaussichten durch zwischenzeitliches …
- AG Meldorf, 24.08.2006 - 80 C 35/06
Bewilligung von Prozesskostenhilfe; Unzulässigkeit des Prozesskostenhilfeantrags …
- OLG Rostock, 23.06.2004 - 10 UF 266/03
Verkürzung der Berufungsfrist nach Zustellung der Prozesskostenhilfeentscheidung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.11.1997 - 2 E 1029/96
- OLG Nürnberg, 14.03.1997 - 10 WF 660/97
- OLG Hamm, 27.10.1994 - 6 W 49/93
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung des Schädigers für eine vorsätzliche …
- BFH, 17.11.1987 - II B 120/87
- BayObLG, 21.07.1987 - REMiet 3/87
- OLG Saarbrücken, 03.04.1997 - 6 UF 4/97
Prozeßkostenvorschußanspruch des volljährigen Kindes
- OLG Hamm, 27.05.1982 - 3 WF 114/82
Unterhaltsanspruch des Ehepartners
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.02.2014 - L 7 AS 1366/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.08.2013 - L 7 AS 1462/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.12.2006 - L 12 B 16/06
- OLG Bremen, 19.07.1982 - 5 WF 83/82
Möglichkeit der Herabsetzung einer titulierten Unterhaltsverpflichtung gegenüber …
- LG Leipzig, 16.02.2005 - 16 T 161/05