Rechtsprechung
BGH, 09.12.1987 - IVb ZR 4/87 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Ordnungsgemäße Klageerhebung - Ladungsfähige Anschrift - Zulässigkeitsvoraussetzung - Berufungsschrift - Berufungskläger
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 253 Abs. 4, § 130 Nr. 1, § 518 Abs. 4
Angabe der ladungsfähigen Anschrift des Klägers in der Klageschrift - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 102, 332
- NJW 1988, 2114
- MDR 1988, 393
- FamRZ 1988, 382
- VersR 1988, 586
Wird zitiert von ... (159)
- BGH, 20.01.2015 - VI ZR 137/14
Anspruch des Patienten gegen den Klinikträger auf Preisgabe der Privatanschrift …
Die durch § 253 Abs. 4 ZPO in Bezug genommene Norm des § 130 Nr. 1 ZPO stellt lediglich eine "Soll-Vorschrift" dar (vgl. zur Angabe der ladungsfähigen Anschrift des Klägers: BGH, Urteil vom 9. Dezember 1987 - IVb ZR 4/87, BGHZ 102, 332, 334). - BGH, 19.03.2013 - VI ZR 93/12
Zulässigkeit einer Berichterstattung über ein laufendes Strafverfahren
a) Der Kläger muss in der Klageschrift grundsätzlich eine ladungsfähige Anschrift angeben, weil hierdurch seine Bereitschaft dokumentiert wird, auf Anordnung des Gerichts persönlich zu erscheinen, und gewährleistet ist, dass er den Prozess nicht aus dem Verborgenen führt, um sich eventueller nachteiliger Folgen, insbesondere der Kostenpflicht im Fall des Unterliegens, zu entziehen (BGH, Urteile vom 9. Dezember 1987 - IVb ZR 4/87, BGHZ 102, 332, 335 f.; vom 17. März 2004 - VIII ZR 107/02, NJW-RR 2004, 1503;… Beschluss vom 1. April 2009 - XII ZB 46/08, NJW-RR 2009, 1009 Rn. 11). - BGH, 31.10.2000 - VI ZR 198/99
Kenntnis vom Schaden und der Person des Ersatzpflichtigen; Angabe der …
Hinsichtlich der mitzuteilenden Anschrift der Parteien ist § 253 Abs. 2 ZPO selbst kein zwingendes Erfordernis zu entnehmen; die durch § 253 Abs. 4 ZPO in Bezug genommene Norm des § 130 Nr. 1 ZPO stellt lediglich eine "Soll-Vorschrift" dar (vgl. hierzu BGHZ 102, 332, 334).bb) Allerdings ist in der Klage auch die Angabe einer ladungsfähigen Anschrift des Beklagten notwendig, und zwar schon deshalb, weil sonst die Zustellung der Klageschrift und damit die Begründung eines Prozeßrechtsverhältnisses nicht möglich wäre (BGHZ 102, 332, 335).
- BVerwG, 13.04.1999 - 1 C 24.97
Angabe einer Postfachanschrift; Anschrift; anwaltliche Vertretung; Bezeichnung …
Hiermit ist die Angabe des tatsächlichen Wohnorts im beschriebenen Sinne gemeint, also die Anschrift, unter der die Partei tatsächlich zu erreichen ist (BGH, Urteil vom 9. Dezember 1987 - BGHZ 102, 332 ; BFH…, Urteil vom 28. Januar 1997 - VII R 33/96 - BFH/NV 1997, 585; FG Hessen, Urteil vom 19. August 1985, NVwZ 1986, 968;… Hartmann, in: Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann, ZPO, 57. Aufl. 1999, § 130 Rn. 6;… Leipold, in: Stein/Jonas, ZPO, 21. Aufl. 1994, § 130 Rn. 4;… Wieczorek, ZPO, 2. Aufl. 1976, § 130 Anm. A, B I a 3;… Peters, in: Münchener Kommentar zur ZPO, § 129 Rn. 17;… Musielak/Stadler, ZPO, § 130 Rn. 3;… Redeker/v. Oertzen, VwGO, 12. Aufl. 1997, § 82 Rn. 1a;… Kuhla/Hüttenbrink, Der Verwaltungsprozeß, 2. Aufl. 1998, S. 186;… Pietzner/ Ronellenfitsch, Das Assessorexamen im Öffentlichen Recht, 9. Aufl. 1996, § 13 Rn. 7;… Ortloff, in: Schoch/Schmidt-Aßmann/Pietzner, VwGO, § 82 Rn. 4;… Kopp/Schenke, VwGO, 11. Aufl. 1998, § 82 Rn. 4; Gusy, JuS 1992, 28 ; Decker, VerwArch 86 (1995), 266 ).Der Bundesgerichtshof hat sich dem angeschlossen (BGHZ 65, 46 ; 92, 251 ; 102, 332 ).
Das Gericht muß in manchen Fällen wissen, wo der Kläger tatsächlich wohnt (vgl. VGH Kassel, NJW 1990, 138 ), etwa, wenn zu entscheiden ist, zu welcher Uhrzeit er geladen werden soll, ob man einem nicht am Gerichtssitz wohnenden Kläger persönliches Erscheinen zumuten kann (BGHZ 102, 332 ; ebenso BFH…, Urteil vom 28. Januar 1997, a.a.O.) oder ob die Beauftragung eines auswärtigen Anwalts angemessen ist und die dadurch ausgelösten Kosten erstattungsfähig sind (vgl. § 52 BRAGO i.V.m. § 91 ZPO).
Andererseits ist die Angabe der Anschrift, da sie nicht nur Zwecken der Ladung dient, auch dann erforderlich, wenn der Kläger anwaltlich vertreten ist (BGHZ 102, 332 ; BFH…, Urteil vom 28. Januar 1997, a.a.O.; ebenso VGH Kassel, NVwZ-RR 1996, 179 ).
Ein solcher Ausnahmefall ist etwa gegeben, wenn der Angabe der Anschrift unüberwindliche oder nur schwer zu beseitigende Schwierigkeiten oder schutzwürdige Geheimhaltungsinteressen entgegenstehen (BGHZ 102, 332 ).
In diesen Ausnahmefällen müssen dem Gericht aber die insoweit maßgebenden Gründe unterbreitet werden, damit es prüfen kann, ob ausnahmsweise auf die Mitteilung der ladungsfähigen Anschrift des Klägers verzichtet werden kann (BGHZ 102, 332 ).
- LG Frankfurt/Main, 26.09.2019 - 3 O 402/18
1. Der Versand eines Bildnisses per E-Mail stellt ein Verbreiten im Sinne von §§ …
Hinzu kommt, dass er - wie sich aus § 141 ZPO, aber auch aus §§ 297 Abs. 2, 445 ff. ZPO ergibt - bereit sein muss, persönlich in Terminen zu erscheinen, falls das Gericht dies anordnet, das bei der Prüfung der Frage, ob das persönliche Erscheinen der Parteien angeordnet werden soll, sein Ermessen ohnehin nur sachgerecht ausüben kann, wenn ihm auch der Aufenthalt des Klägers bekannt ist (BGH NJW 1988, 2114).Eine Ausnahme von der Pflicht zur Angabe der Anschrift kann sich ergeben, wenn der Angabe einer Anschrift unüberwindliche Schwierigkeiten oder schutzwürdige Belange des Klägers entgegenstehen, beispielsweise ein berechtigtes Geheimhaltungsinteresse (BVerfG Beschl. v. 11.11.1999 - 1 BvR 1203/99, BeckRS 1999, 15406; BGH NJW 1988, 2114, 2115;… BVerwG NJW 2012, 1527 Rn. 11;… OLG Frankfurt a. M. Urt. v. 15.5.2014 - 16 U 4/14 , BeckRS 2014, 11223;… OLG Hamburg NJW-RR 2019, 361 Rn. 10).
- BGH, 11.12.2014 - I ZR 113/13
Wettbewerbsverstoß im Internet: Vorliegen einer geschäftlichen Handlung bei …
Fehlt es daran, ist die Klage unzulässig, wenn die Angabe schlechthin und ohne zureichenden Grund verweigert wird (vgl. BGH, Urteil vom 9. Dezember 1987 - IVb ZR 4/87, BGHZ 102, 332, 334 ff.; Urteil vom 17. März 2004 - VIII ZR 107/02, NJW-RR 2004, 1503;… Urteil vom 19. März 2013 - VI ZR 93/12, NJW 2013, 1681 Rn. 12 mwN). - BGH, 17.03.2004 - VIII ZR 107/02
Abweisung einer Klage bei unklarer Anschrift des Klägers
Enthält schon die Klageschrift keine ladungsfähige Anschrift, ist die Klage nach herrschender Meinung jedenfalls dann unzulässig, wenn die Angabe ohne weiteres möglich ist und kein schützenswertes Interesse entgegensteht (BGHZ 102, 332, 334 ff. = ZZP 101, 457 mit ablehnender Anmerkung Zeiss; vgl. BGH, Urteil vom 31. Oktober 2000 - VI ZR 198/99, NJW 2001, 885 unter II, 3 b aa; BVerwG, NJW 1999, 2608, 2609; BFH, NJW 2001, 1158).In einem solchen Fall gibt der Kläger, wenn er nicht triftige Gründe für die Vorenthaltung seiner Adresse anführen kann, zu erkennen, daß er den Prozeß aus dem Verborgenen führen will, um sich einer möglichen Kostenpflicht zu entziehen; dies wäre rechtsmißbräuchlich (BGHZ 102, 332, 336).
- BGH, 04.03.2011 - V ZR 190/10
Wohnungseigentumsverfahren: Anforderungen an die Angabe der ladungsfähigen …
Allerdings sind nach § 253 Abs. 2 Nr. 1, Abs. 4 i.V.m. § 130 Nr. 1 ZPO grundsätzlich die Wohnorte der Parteien anzugeben, worunter nach allgemeiner Auffassung eine ladungsfähige Anschrift zu verstehen ist (BGH, Urteil vom 9. Dezember 1987 - IVb ZR 4/87 - BGHZ 102, 332, 335 f.; Urteil, vom 31. Oktober 2000 - VI ZR 198/99, BGHZ 145, 358, 363;… Zöller/Greger, aaO, § 253 Rn. 8).Hiervon kann nur abgesehen werden, wenn dem Kläger dies in bestimmten Konstellationen nicht möglich (vgl. §§ 185 ff. ZPO) oder unter Berücksichtigung schutzwürdiger Belange nicht zumutbar ist (vgl. BGH, Urteil vom 9. Dezember 1987, aaO, 336; BFH, NJW 2001, 1158 f.; BVerwG, NJW 1999, 2608, 2609;… Zöller/Greger, aaO).
- BGH, 11.05.2001 - V ZR 492/99
Vereinbarung der Tragung der Umsatzsteuer
Die Abänderung des der Beklagten ungünstigen Prozeßurteils des Berufungsgerichts durch ein Sachurteil zu ihrem Nachteil (§ 565 Abs. 3 ZPO) stellt keine nach § 559 ZPO verbotene Verschlechterung dar (BGHZ 102, 332, 337). - OLG Dresden, 24.09.2019 - 4 U 1401/19
Beeinträchtigung des Persönlichkeitsrechts durch die Verbreitung einer Bild- und …
Hinsichtlich der mitzuteilenden Anschrift der Parteien ist § 253 Abs. 2 ZPO selbst kein zwingendes Erfordernis zu entnehmen; die durch § 253 Abs. 4 ZPO in Bezug genommene Norm des § 130 Nr. 1 ZPO stellt lediglich eine "Soll-Vorschrift" dar (vgl. hierzu BGH v. 9.12.1987 - IVb ZR 4/87- juris). - BGH, 11.10.2005 - XI ZR 398/04
Anforderungen an die Form der Berufungsschrift; Angabe der Anschrift des …
- BGH, 28.06.2018 - I ZR 257/16
Ausreichen der Angabe der im Handelsregister eingetragenen Geschäftsanschrift …
- BGH, 20.05.2011 - V ZR 99/10
Beschlussanfechtung im Wohnungseigentumsverfahren: Klagefristwahrung durch …
- BGH, 13.09.2016 - VI ZB 21/15
Aussetzung des Verfahrens nach EuGVVO durch das später angerufene Gericht: …
- BGH, 19.12.2001 - VIII ZR 282/00
Wirksamkeit der öffentlichen Zustellung
- BVerwG, 14.02.2012 - 9 B 79.11
Zulässigkeit; Klage; ladungsfähige Anschrift; Wohnort; Geheimhaltungsinteresse; …
- OLG Düsseldorf, 06.10.2011 - 24 U 47/11
Berechnung, Zeithonorar, Anforderungen
- BGH, 06.12.2012 - VII ZR 74/12
Anordnung der öffentlichen Zustellung im Erkenntnisverfahren
- BAG, 01.10.2020 - 2 AZR 247/20
Kündigungsschutzklage "aus dem Verborgenen"
- OLG Frankfurt, 15.05.2014 - 16 U 4/14
Zur Notwendigkeit der Angabe der Wohnanschrift des Verfügungsklägers
- BGH, 11.04.2002 - I ZR 306/99
"Postfachanschrift"; Anforderungen an die Anschriftenangabe in einer …
- OLG Köln, 21.02.2019 - 15 U 46/18
Endlich scharf - Computer Bild durfte Beitrag über DVB-T2 HD Receiver mit Jan …
- BVerfG, 02.02.1996 - 1 BvR 2211/94
Verfassungsmäßigkeit der Verpflichtung zur Angabe der ladungsfähigen Anschrift …
- BGH, 01.04.2009 - XII ZB 46/08
Anforderungen an die ordnungsgemäße Klageerhebung bei fehlenden Angaben zur …
- OLG München, 30.07.2014 - 7 U 1680/14
Rechtsfolgen der Falschbezeichnung der klagenden Partei
- BGH, 22.09.2010 - IX ZB 195/09
Insolvenzverfahren: Funktionelle Zuständigkeit zur Festsetzung der Vergütung des …
- BSG, 18.11.2003 - B 1 KR 1/02 S
Zulässiges Rechtsschutzbegehren im sozialgerichtlichen Verfahren, Nennung der …
- BGH, 23.01.2014 - VII ZB 49/13
Unzulässigkeit einer erneuten Werklohnklage nach Abweisung einer ersten Klage …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 07.01.2020 - 5 Sa 128/19
Benachteiligung wegen Behinderung - Nichteinladung zum Vorstellungsgespräch - …
- KG, 25.01.2018 - 8 U 58/16
Geschäftsraummiete: Rückforderung einer zur Abwendung der Zwangsvollstreckung …
- OLG Hamburg, 31.10.2012 - 5 U 37/10
Urheberrecht: Nachweis der Urheberschaft eines bei einer Verwertungsgesellschaft …
- BGH, 03.04.1996 - VIII ZR 54/95
Auskunftspflicht des Versicherungsunternehmens gegenüber dem ausgeschiedenen …
- BGH, 07.06.2018 - I ZB 57/17
Unzulässigkeit einer Berufung bei Festhalten an einer im Urteil erster Instanz …
- LAG Baden-Württemberg, 04.08.2015 - 3 Sa 46/14
Anfechtung; arglistige Täuschung; Betreuung; Einwilligungsvorbehalt; …
- BFH, 19.10.2000 - IV R 25/00
Zulässigkeit einer Anfechtungsklage
- OLG Karlsruhe, 30.01.2008 - 16 UF 109/07
Unzulässigkeit einer befristeten Beschwerde ohne Bekanntgabe der Anschrift des …
- VG Dresden, 30.11.2016 - 6 L 943/16
Landeshauptstadt Dresden scheitert mit Anordnung eines auf fünf Jahre befristeten …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 07.01.2020 - 5 Sa 95/19
Benachteiligung wegen Behinderung - Einladung zum Vorstellungsgespräch - Zugang …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.04.2014 - 8 A 654/12
Klage eines Nahrungsmittelunternehmens gegen die Erteilung von …
- BGH, 30.03.2006 - IX ZB 171/04
Anforderungen an die Begründung der Rechtsbeschwerde bei mehreren rechtlichen …
- LG Wuppertal, 05.02.2013 - 16 O 95/12
Schadensersatzansprüche eines Opfers wegen mehrtätiger Geiselnahme in Tateinheit …
- BSG, 31.05.2017 - B 5 R 29/16 BH
Angabe einer ladungsfähigen Anschrift; Zulässigkeitsvoraussetzung für eine Klage
- OLG Hamm, 03.02.2005 - 22 U 81/04
Zulässigkeitsvoraussetzungen für die Berufung und die Klage
- OLG Frankfurt, 24.06.2009 - 23 U 90/07
Hauptversammlungsbeschlüsse der Aktiengesellschaft: Verweigerung einer …
- BGH, 11.05.1999 - IX ZR 298/97
Belehrungspflicht des Steuerberaters über die Frist zur Anfechtung eines …
- LSG Baden-Württemberg, 09.06.2016 - L 7 SO 4619/15
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit der Berufung - Berufungseinlegung - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.04.2014 - 8 A 655/12
Erteilung von Informationen über das Migrationsverhalten bestimmter …
- KG, 19.12.1990 - 24 W 6288/90
Verweigerung der Angabe einer ladungsfähigen Anschrift des Antragstellers im …
- OLG München, 06.04.2001 - 21 U 3176/00
Klageerhebung - ladungsfähige Anschrift des Klägers - Geheimhaltungsinteresse
- OLG Hamburg, 12.11.2018 - 7 W 27/18
Einstweiliges Verfügungsverfahren: Übereinstimmende Erledigungserklärungen im …
- BGH, 28.11.2007 - III ZB 50/07
Mitteilung der ladungsfähigen Anschrift als Voraussetzung der Bewilligung von …
- LAG Baden-Württemberg, 20.05.2015 - 4 Sa 65/14
Klage unter falscher Adressangabe - Unzulässigkeit - schützenswertes Interesse
- BGH, 18.07.2013 - IX ZB 41/12
Berufungsentscheidung bei Anerkenntnis des beklagten Berufungsklägers innerhalb …
- BFH, 18.08.2011 - V B 44/10
Ordnungsgemäße Klageerhebung - Ausnahmsweiser Verzicht auf die Angabe der …
- LG Frankfurt/Oder, 30.04.2010 - 6a S 138/09
Wohnungseigentumsverfahren: Zulässigwerden der Anfechtungsklage durch Nachreichen …
- BGH, 18.09.2018 - VI ZB 34/17
Bejahung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache durch den Einzelrichter im …
- VGH Hessen, 15.05.1995 - 7 UE 2052/94
Ordnungsgemäße Klageerhebung - ladungsfähige Anschrift des Klägers; …
- OLG Frankfurt, 20.05.2016 - 4 UF 333/15
Abänderung eines Unterhaltsurteils aus Polen
- BGH, 23.10.1998 - LwZR 3/98
Grundlage der Verkündung der Urteilsformel; Ersetzende Sachentscheidung des …
- BFH, 30.06.2015 - X B 28/15
Mussinhalt einer Klage - Bezeichnung des Klägers
- OLG Hamm, 08.03.2013 - 2 WF 9/13
Voraussetzungen an eine ladungsfähige Anschrift
- VGH Baden-Württemberg, 22.04.1996 - 1 S 662/95
Zulässigkeit einer Berufung trotz fehlender ladungsfähiger Anschrift des …
- OLG München, 15.10.2014 - 7 U 371/14
Anforderungen an die Angabe der Anschrift des Klägers in der Klageschrift
- OLG Brandenburg, 28.01.2014 - 6 U 133/12
Zulässigkeit einer Klage: Ladungsfähige Anschrift des Klägers als …
- BGH, 29.06.2006 - IX ZR 144/04
Umfang des rechtlichen Gehörs im Zivilverfahren
- OLG Köln, 04.05.2017 - 6 U 172/16
Anforderungen an die Berufungsbegründung im Hinblick auf ein angeblich …
- OLG Brandenburg, 22.03.2013 - 3 WF 28/13
Scheidungsverfahren: Anforderungen an die Antragsschrift
- LAG Baden-Württemberg, 23.05.2002 - 21 Sa 119/01
Ordnungsgemäße Klagerhebung; ladungsfähige Anschrift des Klägers bei unklarer …
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.11.2019 - L 31 AS 2127/18
Unzulässiges Rechtsmittel; Fehlen einer Wohnanschrift
- BGH, 20.11.2014 - V ZB 54/14
Rücküberstellungshaftverfahren: Zulässigkeit einer Rechtsbeschwerde gegen eine …
- OLG Düsseldorf, 15.11.2018 - 3 Wx 175/18
Anordnung der Nachlassverwaltung wegen der Gefährdung von Pflichtteilsansprüchen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.07.2003 - 17 B 1070/03
Verfahrensrecht, ladungsfähige Anschrift, Rechtsweggarantie, Untertauchen, …
- OLG Frankfurt, 24.08.2018 - 24 U 158/17
Wiedereinsetzung: notwendige Vorkehrungen vor Abwesenheit bei Beteiligung an …
- OLG Brandenburg, 28.01.2014 - 6 U 132/12
Klageerhebung: Ladungsfähige Anschrift des Klägers als Zulässigkeitsvoraussetzung
- BFH, 28.01.1997 - VII R 33/96
Angabe einer ladungsfähige Anschrift des Klägers als Erfordernis für eine …
- LSG Bayern, 02.08.2017 - L 9 AL 212/14
Ladungsfähige Anschrift des Rechtsuchenden als Prozessvoraussetzung
- LSG Hessen, 30.03.2006 - L 8 KR 46/05
Ordnungsgemäße Klageerhebung
- VGH Hessen, 30.05.1989 - 12 TH 1658/89
Aufenthaltserlaubnis - unbekannter Aufenthalt des Ausländers - Zuständigkeit der …
- LAG Berlin-Brandenburg, 13.01.2016 - 15 Sa 1622/15
Adresse mit c/o-Zusatz - Arbeitgeberstellung - Baustelle mit zahlreichen …
- OLG Köln, 23.02.2011 - 6 W 199/10
Wettbewerbswidrigkeit der unterbliebenen Identitätsprüfung bei Überlassung von …
- OLG Saarbrücken, 12.03.2010 - 6 UF 128/09
Umgangsrecht: Voraussetzungen einer Teilentscheidung über den begleitenden Umgang
- OLG Koblenz, 21.07.2005 - 2 U 44/05
Verbrauchervertrag über einen finanzierten Kraftfahrzeugkauf: Wirksamkeit der …
- OLG Schleswig, 24.10.2008 - 14 U 4/08
Rechtsscheinshaftung bei Zeichnung einer ausländischen Firma ohne Formzusatz
- BGH, 07.11.1989 - X ZB 24/88
Rechtsfolgen mangelnder Bezeichnung des Einspruchsführers gegen ein Patent
- OLG München, 07.06.2018 - 23 U 3018/17
Vermögensgefährdung - Billigung des Vorstands
- VG München, 01.08.2012 - M 7 K 11.3806
- LG Braunschweig, 15.11.2017 - 9 O 869/17
Markenrechtsverletzung: Verwechslungsgefahr zwischen den Zeichen "OCHSENBROT" und …
- VG München, 06.02.2012 - M 7 S 11.3807
Anordnung bzw. Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung; unzulässig wegen …
- OLG München, 13.08.2019 - 4 UF 162/19
Beschwerde, Vaterschaft, Kind, Kindergeld, Kindesunterhalt, Kindeswohl, …
- VG Augsburg, 25.11.2016 - Au 4 K 15.1656
Mangels ladungsfähiger Anschrift unzulässige Klage
- BPatG, 03.03.2016 - 2 Ni 15/14
Verfahren und Vorrichtung zum Aufbau einer Kundendaten beinhaltenden Datenbank …
- OLG Stuttgart, 03.01.2011 - 5 U 94/09
Zulässigkeit einer Klage: Anforderungen an die Angabe einer ladungsfähigen …
- LSG Baden-Württemberg, 31.08.2010 - L 13 R 3865/09
Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit einer Klage - keine Angabe des …
- OVG Hamburg, 14.02.2006 - 3 Bf 245/02
Zur Unzulässigkeit der Berufung bei unbekannter Wohnungsanschrift des Klägers
- OVG Sachsen-Anhalt, 04.12.2003 - 2 M 547/03
keine Unzulässigkeit des Antrags auf vorläufigen Rechtsschutz bei "Untertauchen"
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.06.1999 - 24 A 3320/95
Unzulässigkeit einer Berufungseinlegung mangels Angabe einer ladungsfähigen …
- OLG Stuttgart, 26.11.1999 - 2 U 147/99
Angabe einer Postfach-Anschrift auf Widerrrufsbelehrung einer Liefervereinbarung …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.02.2019 - L 19 AS 1398/18
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II
- LG Dresden, 26.09.2003 - 1 O 3434/03
Wirksamkeit eines Antrages auf Erlass einer einstweiligen Verfügung zum Abdruck …
- FG Sachsen, 01.03.2002 - 2 K 2345/00
Liquidation einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR); Vortragsfähiger Verlust …
- VGH Baden-Württemberg, 11.03.1997 - 9 S 2902/95
Inhalt der Klageschrift - Angabe eines Postfachs als Klägeranschrift ist keine …
- LAG Hessen, 04.03.2020 - 18 Sa 1443/15
- LSG Bayern, 24.04.2012 - L 8 SO 182/11
1. Ein zulässiges Rechtsschutzbegehren setzt im Regelfall mindestens voraus, dass …
- LSG Bayern, 01.03.2012 - L 8 SO 3/12
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - zulässiges …
- OLG Brandenburg, 19.06.2007 - 3 Wx 4/07
Testamentserrichtung: Pflicht des Amtsgerichts am Amtssitz des Urkundsnotars zur …
- LG Dortmund, 10.01.2007 - 22 O 57/06
Angabe einer ladungsfähigen Anschrift des Klägers als grundsätzliche …
- FG Sachsen-Anhalt, 01.03.2002 - 2 K 2345/00
Klageeinreichung durch Liquidator: fehlende Ermittelbarkeit der Anschrift führt …
- VG Hamburg, 22.08.2012 - 4 K 1254/11
Ladungsfähige Anschrift
- VG Ansbach, 11.01.2011 - AN 1 K 10.30341
Unzulässigkeit der Klage bei Nichtbenennung der aktuellen ladungsfähigen …
- OLG Frankfurt, 09.08.2000 - 1 WF 147/00
- BGH, 22.08.2019 - V ZB 179/17
Rechtsbeschwerde gegen einen als "Haftbefehl" bezeichneten Beschluss zur …
- LSG Bayern, 24.04.2012 - L 8 SO 183/11
1. Ein zulässiges Rechtsschutzbegehren setzt im Regelfall mindestens voraus, dass …
- KG, 10.03.2005 - 19 WF 34/05
Anforderungen an die Klageschrift: Unzulässige Klage ohne ladungsfähige Anschrift …
- OLG Nürnberg, 14.04.2000 - 13 W 3985/99
Verwirkung einer Beschwerde im Prozeßkostenhilfeverfahren; Wirksamkeit einer …
- LAG Baden-Württemberg, 26.02.2003 - 4 Sa 75/02
Einlegung der Berufung; Syndikusanwalt
- VGH Baden-Württemberg, 11.03.1997 - 9 S 2904/95
Unzulängliche Bezeichnung des Berufungsklägers bei Angabe eines Postfachs wegen …
- LSG Schleswig-Holstein, 12.12.2016 - L 5 KR 154/16
Krankenversicherung
- OLG Hamm, 07.11.2011 - 8 U 71/11
Dubai 1000 Hotel-Fonds: Anleger erhalten Schadensersatz
- OLG Hamm, 07.11.2011 - 8 U 72/11
Dubai 1000 Hotel-Fonds: Anleger erhalten Schadensersatz
- OLG Düsseldorf, 20.09.2007 - 6 U 219/06
Fehlende ladungsfähige Anschrift des Klägers - Substantiierung der Behauptung des …
- LG Bielefeld, 09.05.2000 - 20 S 42/00
Unterlassungsanspruch wegen Verletzung des Persönlichkeitsrechts i.R.v. …
- OLG Hamm, 03.05.2000 - 3 UF 54/00
Zur Zulässigkeit eines Antrags im vereinfachten Verfahren ohne Angabe der …
- FG Nürnberg, 20.07.2017 - 6 K 696/16
Gewerbesteuermessbetrags 2008 bis 2009; gesonderter Feststellung von …
- LG Köln, 17.02.2016 - 28 O 323/15
Statthaftigkeit eines Antrags auf Erlass einer einstweiligen Verfügung bzgl. …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.02.2012 - L 19 AS 1861/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LG Stuttgart, 02.04.2009 - 2 S 34/08
Vorlage der Eigentümerliste nicht von Gericht zu erwirken!
- FG Baden-Württemberg, 02.03.2000 - 4 K 75/98
Klageerhebung ohne Angabe der ladungsfähigen Anschrift; Gründe für Notwendigkeit …
- BayObLG, 02.08.1990 - BReg. 2 Z 40/90
Antrag des Verwalters auf Erklärung auf Feststellung der Ungültigkeit von …
- FG Nürnberg, 04.09.2017 - 6 K 696/16
Gesundheitszustand, PKH, Rechtsanwalt, Verwaltungsakt, Zustellung, Einreise, …
- AG Warburg, 04.01.2013 - 11 F 60/12
Verfahrenskostenhilfe verbunden mit einem Antrag auf öffentliche Zustellung eines …
- OLG Hamm, 03.03.2011 - 28 U 85/09
- OLG Brandenburg, 19.04.2005 - 11 VA 5/04
Antrag eines Dritten auf beschränkte Akteneinsicht gem. § 299 Abs. 2 ZPO
- LAG Baden-Württemberg, 19.08.2002 - 15 Sa 35/02
Kündigung eines tatsächlich nicht bestehenden Arbeitsverhältnisses
- OLG Schleswig, 23.11.1999 - 16 W 239/99
Keine Gewährung von Prozesskostenhilfe zugunsten einer ihre Wohnanschrift nicht …
- OLG München, 13.07.1989 - 29 U 2063/89
Werner Mauss
- LG Köln, 20.04.2016 - 28 O 412/15
Unterlassungsanspruch eines ehemaligen V-Manns hinsichtlich der identifizierenden …
- OLG Hamburg, 03.03.2009 - 7 U 78/08
Persönlichkeitsschutz in der Presse: Berichterstattung über Namensänderung eines …
- OVG Brandenburg, 27.10.1998 - 4 B 148/98
Grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache als Zulassungsgrund; Ausreichen einer …
- OLG Koblenz, 20.02.1998 - 5 W 819/97
Selbständiger Beschwerdegrund; Verbot des Austausches von Schlössern = …
- OLG Köln, 16.09.1997 - 3 U 130/96
Wechselprozeß; Abtretung nach Protest; Urkundenbeweis
- OLG Hamburg, 24.03.2009 - 7 U 81/08
- AG Dortmund, 15.02.2005 - 125 C 12622/04
Notwendigkeit der Angabe einer ladungsfähigen Anschrift; Vermutungswirkung …
- FG Köln, 01.04.2004 - 15 K 2970/03
Angabe der Wohnanschrift auch bei Postfachanschrift unentbehrlich
- OLG Frankfurt, 30.01.2002 - 1 UFH 1/02
Die Voraussetzungen für eine Zuständigkeitsbestimmung nach § 36 Nr. 6 ZPO liegen …
- BPatG, 11.08.2016 - 11 W (pat) 28/13
Patenteinspruchsbeschwerdeverfahren - "Gabelschlüssel" - zur Bezeichnung des …
- KG, 08.05.1998 - 13 WF 2854/98
Bestimmung der Anforderungen an eine Anerkennung von Geheimhaltungsinteressen …
- LSG Bayern, 10.08.2006 - L 7 B 251/06
Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung; Anspruch auf Gewährung von …
- LG Düsseldorf, 22.08.2011 - 41 O 60/07
Anfechtung der Entlastung des Vorstandes einer Aktiengesellschaft (AG) in deren …
- KG, 09.11.2010 - 18 UF 185/09
Wirksamkeit eines Gegenantrages im Scheidungsverfahren
- VGH Baden-Württemberg, 27.09.1994 - 6 S 2322/94
Berufungseinlegung - Mitteilung einer ladungsfähigen Anschrift
- VG Weimar, 04.04.2012 - 3 E 376/12
Verfassung, Verwaltung und Organisation der Gemeinden und Gemeindeverbände / …
- LG Düsseldorf, 22.08.2011 - 41 O 104/08
Anfechtung der Entlastung des Vorstandes einer Aktiengesellschaft (AG) in deren …
- OVG Rheinland-Pfalz, 13.04.2000 - 10 A 11740/98
- BayObLG, 27.10.1993 - 2Z BR 17/93
Mitwirkungspflicht der im streitigen Wohnungseigentumsverfahren Beteiligten
- VG München, 27.02.2012 - M 7 M 11.3399
- VG Saarlouis, 20.07.2006 - 1 K 188/06
- LG München I, 20.10.2004 - 9 O 18076/04
- AG Ludwigslust, 21.02.2002 - 2 C 686/96
Anspruch auf Werklohn aufgrund eines Reparturvertrags bezüglich eines PKW's; …
- AG Bretten, 27.03.1998 - C 684/97
"Electronic Commerce"