Rechtsprechung
BGH, 11.12.1985 - IVb ZR 80/84 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 1603 Abs. 1, Abs. 2
Berücksichtigung von Schulden des Unterhaltspflichtigen bei Prüfung seiner Leistungsfähigkeit - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Unterhalt - Leistungsfähigkeit - Schulden
Papierfundstellen
- NJW-RR 1986, 428
- MDR 1986, 392
- FamRZ 1986, 254
Wird zitiert von ... (50)
- BGH, 19.03.2014 - XII ZB 367/12
Unterhalt des minderjährigen Kindes: Bemessung des Wohnwerts einer vom …
Sie wird - ausnahmsweise - etwa dann in Betracht kommen können, wenn und soweit dem Unterhaltsschuldner wegen Grund und Höhe seiner anderweitigen Schulden die Berufung auf diese Verpflichtungen nicht nach Treu und Glauben versagt ist und ihm deshalb billigerweise nicht abverlangt werden kann, ohne Bedienung der anderen Schulden weiterhin Unterhalt in Höhe des vollen Bedarfs der Kinder zu leisten (…Senatsurteile vom 30. Januar 2013 - XII ZR 158/10 - FamRZ 2013, 616 Rn. 20; vom 21. September 1994 - XII ZR 161/93 - NJW-RR 1995, 129 und vom 11. Dezember 1985 - IVb ZR 80/84 - FamRZ 1986, 254, 256 f.). - BGH, 06.02.2002 - XII ZR 20/00
Mindestbedarfs eines unterhaltsberechtigten Kindes
Dies galt vor dem 1. Juli 1998 auch dann, wenn der Mindestunterhalt nach § 1610 Abs. 3 BGB a.F. nicht gewahrt werden konnte (st.Rspr., vgl. nur Senatsurteile vom 9. Mai 1984 - IVb ZR 74/82 - FamRZ 1984, 657, 659 und vom 11. Dezember 1985 - IVb ZR 80/84 - FamRZ 1986, 254, 257).Es hat ein angemessener Ausgleich zwischen den Interessen des Unterhaltsgläubigers, des Unterhaltsschuldners und der Drittgläubiger zu erfolgen, gegebenenfalls auch durch eine Streckung der Tilgung (Senatsurteil vom 11. Dezember 1985, aaO S. 257).
- BGH, 26.04.1989 - IVb ZR 48/88
Zulässigkeit eines Teilurteils; Hinzuziehung eines Sachverständigen bei der …
Von den aufgezeigten Verfahrensmängeln ist die Entscheidung insgesamt betroffen, so daß die Aufhebung und Zurückverweisung in vollem Umfang geboten ist, um den Prozeß »in die richtige Lage zu bringen« (vgl. etwa Senatsurteil vom 11. Dezember 1985 - IVb ZR 80/84 - FamRZ 1986, 254, 255).
- BGH, 22.05.2019 - XII ZB 613/16
Zurverfügungstehen von Geld für anderweitigen Mindestkindesunterhalt durch den …
Weil sie aber jedenfalls bis zum Ende ihrer Schulpflicht keine Möglichkeit haben, durch eigene Anstrengungen zur Deckung ihres Unterhaltsbedarfs beizutragen, und auf die Entstehung der von den Eltern aufgenommenen Schulden keinen Einfluss nehmen konnten, wird die Billigkeitsabwägung bei ihnen im Allgemeinen dazu führen, dass wenigstens der Mindestunterhalt zu zahlen ist, soweit dies nicht nur auf Kosten einer ständig weiter anwachsenden Verschuldung geschehen kann (…vgl. Senatsurteile vom 30. Januar 2013 - XII ZR 158/10 - FamRZ 2013, 616 Rn. 19 f. mwN und vom 11. Dezember 1985 - IVb ZR 80/84 - FamRZ 1986, 254, 256). - BGH, 19.03.1997 - XII ZR 277/95
Zugehörigkeit von Auskunftsansprüchen zum Scheidungsverbund; Abänderung einer …
Für eine solche Klage ist die Ehefrau auch nach Rechtskraft der Scheidung in bezug auf den vereinbarten, an sie zu zahlenden Kindesunterhalt die richtige Partei (vgl. Senatsurteil vom 11. Dezember 1985 - IVb ZR 80/84 - FamRZ 1986, 254, 255). - BGH, 21.09.1994 - XII ZR 161/93
Abänderung eines Unterhaltsvergleichs; Berücksichtigung höherer Werbungskosten …
Bei deren Ermittlung sind auch im Verhältnis zu dem Kläger als minderjährigem Kind die sonstigen Verbindlichkeiten des Beklagten - nach umfassender Abwägung der beiderseitigen Interessen (vgl. Senatsurteile vom 25. November 1981 - IVb ZR 611/80 = FamRZ 1982, 157, 158; vom 26. April 1989 - IVb ZR 64/88 = FamRZ 1990, 266, 267) und unter Beachtung des Umstandes, daß der Mindestbedarf des Klägers ohnehin gesichert ist (vgl. Senatsurteile vom 11. Dezember 1985 - IVb ZR 80/84 = FamRZ 1986, 254, 257;… vom 26. April 1989 aaO.) - angemessen mit zu berücksichtigen (§ 1603 Abs. 1 und Abs. 2 BGB).Der Senat hat zur Frage der Berücksichtigung von Verbindlichkeiten im Unterhaltsrecht stets betont, daß diese regelmäßig eine umfassende Interessenabwägung zwischen den Belangen der einzelnen Betroffenen voraussetzt, die in erster Linie dem Tatrichter vorbehalten ist (vgl. Senatsurteile vom 25. November 1981 - IVb ZR 611/80 = FamRZ 1982, 157, 158; vom 11. Dezember 1985 - IVb ZR 80/84 = FamRZ 1986, 254, 256, 257 m.N.).
- BGH, 18.10.1989 - IVb ZR 89/88
Angemessenheit des Unterhalts
Jedenfalls diese Erweiterung ist aber zulässig, da sie sich im Rahmen der fristgerecht eingereichten Berufungsbegründung hält (Senatsurteil vom 11. Dezember 1985 - IVb ZR 80/84 - FamRZ 1986, 254, 255 f m.w.N.).Sie berücksichtigt nicht den Regelungshintergrund des § 1603 Abs. 2 BGB, der wesentlich darin zu sehen ist, daß minderjährigen Kindern wegen ihres Alters von vornherein die Möglichkeit verschlossen ist, durch eigene Anstrengungen zur Deckung ihres notwendigen Lebensbedarfs beizutragen (vgl. Senatsurteil vom 11. Dezember 1985 - IVb ZR 80/84 = FamRZ 1986, 254, 257).
- BGH, 16.10.1990 - XI ZR 330/89
Zustandekommen eines Vertrages zu Gunsten eines ausländischen Studenten
Unterhaltsverträge zugunsten Dritter, die diesen eigene Forderungsrechte einräumen, können nach allgemeiner Meinung nur angenommen werden, wenn ein darauf gerichteter Parteiwille in der Erklärung deutlich zum Ausdruck kommt (BGH, Urteil vom 11. Dezember 1985 - IVb ZR 80/84, FamRZ 1986, 254, 255 m.w.Nachw.). - BGH, 24.05.1989 - IVb ZB 28/88
Verbot der Schlechterstellung nach Aufhebung und Zurückverweisung
Ebenso hat der Bundesgerichtshof entschieden, wenn er bei Verfahrensverstößen das Berufungsurteil in vollem Umfange aufgehoben hat, "um den Prozeß in die richtige Lage zu bringen", obwohl sich der Revisionsantrag nur auf den dem Revisionskläger ungünstigen Teil beschränkte (BGH Urteil vom 14. Juli 1961 - VIII ZR 121/60 - NJW 1961, 1813, 1814; Senatsurteile vom 8. April 1981 - IVb ZR 559/80 - FamRZ 1981, 541, 542 und vom 11. Dezember 1985 - IVb ZR 80/84 - FamRZ 1986, 254, 255). - BGH, 25.02.1987 - IVb ZR 28/86
Berufung auf Leistungsunfähigkeit wegen Aufnahme einer weiteren Ausbildung
Das läßt einen Rechtsverstoß nicht erkennen (vgl. Senatsurteil vom 11. Dezember 1985 - IVb ZR 80/84 = FamRZ 1986, 254, 255) und wird auch von der Revision nicht angegriffen. - BGH, 19.10.1988 - IVb ZR 10/88
Widerruf des einmal erteilten Einverständnisses
- BGH, 18.06.1986 - IVb ZB 105/84
Erweiterung der auf den Unterhaltsausspruch eines Verbundurteils beschränkten …
- OLG Braunschweig, 24.03.2009 - 2 UF 102/08
Herabsetzung des Unterhaltstitels im Abänderungsverfahren bzgl. Zahlung von …
- OLG Frankfurt, 14.12.2007 - 1 UF 319/06
Kindesunterhalt: Auslegung einer Unterhaltsvereinbarung, die eine konkludente …
- BGH, 26.04.1989 - IVb ZR 64/88
Unterhalt - Unterhaltspflicht - Selbstbehalt - Nachehelicher Unterhalt - Treu und …
- BGH, 18.12.1985 - IVb ZB 677/81
Anschließung an unselbständiges Anschlußrechtsmittel
- OLG Celle, 29.10.2004 - 12 UF 50/04
Klage auf Nachscheidungsunterhalt: Zulässigkeit eines Teilurteils
- OLG Nürnberg, 30.05.2003 - 11 UF 850/03
Herabsetzung des Selbstbehalts des Unterhaltspflichtigen bei Zusammenleben mit …
- BGH, 25.02.1987 - IVb ZR 96/85
Rechtsnatur einer Unterhaltsabsprache unter Eheleuten über den Unterhalt eines …
- AG Büdingen, 07.12.2011 - 53 F 165/11
Kindesunterhalt: Berücksichtigungsfähigkeit von Schulden des …
- OLG Hamm, 05.12.2003 - 11 UF 392/02
Zur Berücksichtigung über obligationsmäßig erzielter Einkünfte bei Berechnung des …
- BGH, 24.02.1988 - IVb ZR 45/87
Behandlung einer Klageerweiterung im Berufungsverfahren
- OLG Bamberg, 10.10.1994 - 7 WF 151/94
Darlegungs- und Beweislast des Unterhaltspflichtigen bei Unmöglichkeit zur …
- BGH, 10.03.1993 - XII ZR 191/91
Abänderung rechtskräftiger Teilurteile im Berufungsverfahren
- OLG Hamm, 28.02.2003 - 11 UF 220/02
Zur Frage der Berücksichtigung von Schulden des Unterhaltspflichtigen im Rahmen …
- BGH, 12.05.2005 - VII ZR 161/04
Mitwirkung von zwei nicht planmäßigen Richtern
- OLG Naumburg, 05.03.2003 - 8 WF 202/02
Verbraucherinsolvenz: Leistungsfähigkeit des Unterhaltsschuldners
- KG, 09.10.1998 - 19 WF 6135/98
Beschwerde gegen die Versagung von Prozesskostenbeihilfe wegen Verneinung …
- OLG Karlsruhe, 22.11.2001 - 16 WF 112/01
Folgen der Leistungsunfähigkeit eines gegenüber einem minderjährigen Kind zum …
- OLG Düsseldorf, 20.09.2005 - 1 UF 59/05
Höhe des Elternunterhalts bei Heimunterbringung
- OLG Karlsruhe, 07.04.2004 - 7 U 26/03
Berufungsverfahren nach neuem Recht: Folgen des Teilangriffs eines in …
- OLG Karlsruhe, 08.03.1996 - 20 UF 53/95
Berücksichtigung der ratenweise Rückzahlung von Prozesskostenhilfe und …
- OLG Schleswig, 10.12.2004 - 10 UF 251/04
Leistungsfähigkeit des Unterhaltsschuldners gegenüber minderjährigen Kindern
- OLG Frankfurt, 01.11.2002 - 1 WF 206/02
Rechtsfolgen der Regelung des Unterhalts für ein gemeinsames Kind durch Vergleich …
- OLG Frankfurt, 14.03.2002 - 1 UF 127/01
Prozeßstandschaft, Unterhaltsvereinbarung
- OLG Hamburg, 15.11.1996 - 12 UF 72/96
Auswirkungen einer Kreditaufnahme auf Unterhaltszahlungen für ein minderjähriges …
- OLG Naumburg, 06.09.2001 - 8 UF 248/00
Unterhalt - Anhängigkeit des Vaterschaftsfeststellungsverfahren - rückwirkende …
- VG Göttingen, 25.02.2004 - 2 A 2322/02
Bemessung des Kostenbeitrags nachSGB 8 § 94 Abs 2
- OLG Hamm, 05.01.1996 - 8 UF 330/95
Berücksichtigung von Verbindlichkeiten des Unterhaltsschuldners gegenüber …
- OLG Nürnberg, 29.10.1996 - 7 WF 3352/96
Berücksichtigung von Kreditraten bei der Bemessung des Unterhalts minderjähriger …
- KG, 20.07.1990 - 3 UF 1680/90
Zuständigkeit für eine Klage auf Zahlung von Unterhalt; Unterhaltsansprüche …
- BGH, 05.07.1989 - IVb ZB 16/89
Voraussetzungen des Anspruchs auf Zugewinnausgleich - Entscheidung über den …
- OLG Köln, 04.05.2001 - 4 UF 185/00
- OLG München, 10.02.1999 - 12 UF 1125/98
Berechnung eines Unterhaltsanspruchs ; Freiwillige Aufgabe eines Arbeitsplatzes ; …
- OLG Brandenburg, 15.10.1996 - 10 WF 103/96
Voraussetzungen für die Zulässigkeit einer Abänderungsklage; Voraussetzungen für …
- BGH, 04.05.1994 - XII ZR 93/93
Antrag auf Zahlung des restlichen Zugewinnausgleichs - Unzulässige …
- OLG Hamm, 25.10.1993 - 11 WF 417/93
- OLG Bamberg, 20.11.1986 - 2 UF 138/86
Rechtsnatur der 12-Monatsfrist des § 1612 a Abs. 4 BGB als Ausschlussfrist; …
- AG Mannheim, 04.11.1996 - 18 C 4/96
Voraussetzungen für die Gewährung von Unterhalt; Ermittlung der …
- VG Frankfurt/Main, 23.02.1998 - 14 E 479/95
Maßnahmen der Hilfe zur Erziehung ; Bemessung eines angemessenen Lebensunterhalts