Rechtsprechung
BFH, 14.11.1989 - IX R 197/84 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
EStG §§ 7 Abs. 1 Satz 1, 9 Abs. 1 Satz 1 und Satz 3 Nr. 7, 21; AO 1977 § 180 Abs. 2
- Deutsches Notarinstitut
EStG § 7 Abs. 1 S. 1, § 9 Abs. 1 S. 1 und S. 3 Nr. 7, § 21; AO 1977 § 180 Abs. 2
- Wolters Kluwer
Werbungskosten - Bauherrenmodell
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§§ 21, 7, 9 EStG
Einkommensteuer; Anleger im Bauherrenmodell regelmäßig keine Bauherren
Papierfundstellen
- BFHE 158, 546
- NJW 1990, 729
- BB 1990, 132
- BB 1990, 186
- DB 1990, 154
- BStBl II 1990, 299
Wird zitiert von ... (103)
- FG Düsseldorf, 16.12.1999 - 13 K 556/95
Einkunftserzielung als Absicht, auf Dauer gesehen ein positives Ergebnis …
Soweit sich die Grundsätze des Bundesfinanzhofs - BFH - Urteils vom 14.11.1989, Bundessteuerblatt - BStBl II 1990, 299 zuungunsten des Klägers auswirken sollten, greife die Vertrauensschutzregelung des § 176 AO .Anleger im Rahmen eines Bauherrenmodells sind einkommensteuerrechlich regelmäßig nicht Bauherren, sondern Erwerber eines bebauten Grundstücks (BFH-Urteil vom 14.11.1989 IX R 197/84, BStBl II 1990, 299 ).
Kennzeichnend für die Bauherrenmodelle ist zudem zumeist, dass den Anlegern durch die Übernahme einer Vielzahl von Garantien durch die Projektanbieter sowie die Vereinbarung eines Fest- oder Höchstpreises das Finanzierungs- und Baukostenrisiko so weitgehend abgenommen wird, dass es dem Risiko eines Erwerbers gleichkommt (BFH-Urteil in BStBl II 1990, 299 ).
Ist ein Anleger im Bauherrenmodell aber nicht als Bauherr, sondern als Erwerber eines Grundstücks mit einem von dem Projektanbieter errichteten bezugsfertigen Gebäude zu beurteilen, so sind sämtliche Aufwendungen, die der Kläger an dem Projektanbieter zu zahlen hatte, um das Grundstück mit dem bezugsfertigen Gebäude zu erhalten, Anschaffungskosten (BFH-Urteil in BStBl II 1990, 299 ).
Zu den Anschaffungskosten für das bezugsfertige Gebäude gehören bei der gebotenen einheitlichen Beurteilung grundsätzlich sämtliche Aufwendungen, die der Anleger an den Projektanbieter und die Bauunternehmer leistet, um das fertig gestellte Gebäude zu erhalten (BFH-Urteil in BStBl II 1990, 299 ).
Zu den Anschaffungskosten gehören insbesondere die Baukosten für die Errichtung des Gebäudes, aber auch die Baubetreuungsgebühren, die Treuhandgebühren, die Entgelte für die sog. Finanzierungsgarantien und die Finanzierungsvermittlung; eine Aufspaltung dieser Aufwendungen, insbesondere der Baubetreuungs- und Treuhandgebühren, in sofort abziehbare Werbungskosten und Anschaffungskosten danach, ob sie auf die Finanzierung, die steuerliche Beratung oder die Errichtung des Gebäudes entfallen, ist nicht vorzunehmen (BFH-Urteil in BStBl II 1990, 299 ).
Als Aufwendungen, die ausnahmsweise nicht dem Bereich der Anschaffung des bebauten Grundstücks zuzuordnen sind und die sofort als Werbungskosten abgezogen werden können, kommen danach insbesondere Zinsen für die Darlehen zur Finanzierung der Anschaffungskosten in Betracht (BFH-Urteil in BStBl II 1990, 299 ).
Nicht mit der Übertragung des bebauten Grundstücks im Zusammenhang stehen ferner die Aufwendungen für die Vermietung des Grundstücks und für die steuerliche Beratung, soweit sie den Zeitraum nach Bezugsfertigkeit des Gebäudes betreffen (BFH-Urteil im BStBl II 1990, 299 ).
Voraussetzung für den sofortigen Abzug dieser Aufwendungen als Werbungskosten ist jedoch, dass sie von den übrigen Aufwendungen, die mit der Anschaffung des bebauten Grundstücks in Zusammenhang stehen, einwandfrei abgrenzbar sind und in einem angemessenen Verhältnis zur Gegenleistung stehen (BFH-Urteil in BStBl II 1990, 299 ).
Die Vergütung darf nur dann zu zahlen sein, wenn der Anleger die Gegenleistung in Anspruch nimmt; die Abwahlmöglichkeit und die dann eintretende Ermäßigung des Gesamtpreises muss in dem Vertrag klar und eindeutig zum Ausdruck kommen (BFH-Urteil in BStBl II 1990, 299 ).
Diese Kosten sind Teile des Gesamtentgelts, dass der Kläger für die Übertragung des bebauten Grundstücks zu zahlen hatte (vgl. BFH-Urteil in BStBl II 1990, 299 unter VI Nr. 1 bis 3 der Gründe;… BFH-Urteil vom 30.01.1990 I R 102/84, BFH/NV 1990, 627).
Bezüglich der Gebühren für die steuerliche Objektbetreuung und -beratung scheitert ein sofortiger Werbungskostenabzug auch daran, dass sie kein Teilbetrag für den Zeitraum nach der Bezugsfertigkeit des Gebäudes abspalten lässt (vgl. BFH-Urteil in BStBl II 1990, 299 unter VI Nr. 1 der Gründe).
Der Senat ist nicht gehindert, die Rechtsgrundsätze des BFH-Urteils in BStBl II 1990, 299 auf den Streitfall anzuwenden (vgl. auch BFH-Urteil vom 24.01.1995 IX R 70/93, BStBl II 1995, 160 am Ende).
Dabei kann offen bleiben, ob das BFH-Urteil in BStBl II 1990, 299 gegenüber der früheren höchstrichterlichen Rechtsprechung eine Änderung darstellt.
Die Nichtberücksichtigung von Werbungskosten für den Kläger im geänderten Feststellungsbescheid 1987 beruht nicht darauf, dass der Beklagte zu Ungunsten des Klägers die Grundsätze des BFH-Urteils in BStBl II 1990, 299 oder des BMF-Schreibens in BStBl I 1990, 366 angewendet hätte, sondern darauf, dass der Beklagte - ohne dass die Rechtsfrage eine Rolle spielte, ob der Kläger Bauherr oder Erwerber war - die Einkunftserzielungsabsicht des Klägers verneint hat.
- BGH, 27.11.1998 - V ZR 344/97
Haftung eines Immobilienverkäufers für die Richtigkeit eines Berechnungsbeispiels …
Der Bundesfinanzhof nimmt vielmehr auf seine frühere, zum gleichen Ergebnis gelangende Rechtsprechung zum sog. Bauherrenmodell (Urt. v. 14. November 1989, BFHE 158, 546) Bezug und führt aus, die dortigen Überlegungen kämen "erst recht" beim Erhaltungsmodell zum Tragen. - BFH, 30.10.2001 - VIII R 29/00
Sofort beginnende Rentenversicherung gegen bankfinanzierte Einmalzahlung
Insbesondere kann aus der Rechtsprechung des IX. Senats des BFH, nach der die "Gebühren" und "Provisionen" (einschließlich derjenigen für die Kreditvermittlung) des Anlegers, der sich an einem sog. Bauherrenmodell beteiligt, nicht als Werbungskosten sofort abziehbar, sondern zu den Anschaffungskosten für den Erwerb der Immobilie zu rechnen sind (vgl. BFH-Urteil vom 14. November 1989 IX R 197/84, BFHE 158, 546, BStBl II 1990, 299), nicht der Schluss gezogen werden, dass auch für den vorliegenden Sachverhalt sämtliche "Gebühren- und Honorar"-Aufwendungen der Kläger als Anschaffungsnebenkosten zu werten wären.Maßgeblich ist mit anderen Worten nicht die Bezeichnung des Entgelts durch die Vertragsparteien, sondern der tatsächliche wirtschaftliche Gehalt der in Frage stehenden Leistung (vgl. BFH-Entscheidungen vom 19. April 1977 VIII R 44/74, BFHE 122, 108, BStBl II 1977, 600; in BFHE 158, 546, BStBl II 1990, 299, 305; vom 30. Juli 1991 IX R 43/89, BFHE 165, 245, BStBl II 1991, 918; in BFHE 175, 212, BStBl II 1995, 47, 50;… vom 11. Oktober 2000 IX B 54/00, BFH/NV 2001, 438;… zu Anschaffungsnebenkosten vgl. Schmidt/Glanegger, a.a.O., § 6 Rz. 81, 84;… Fischer in Kirchhof, a.a.O., § 6 Rz. 39; zur Unmaßgeblichkeit der rechtlichen Eigenqualifikation vgl. allgemein BFH-Urteile vom 14. Mai 1986 II R 22/84, BFHE 146, 480, BStBl II 1986, 620; vom 28. November 1990 X R 109/89, BFHE 163, 264, BStBl II 1991, 327, 331).
- BFH, 27.01.1993 - IX R 269/87
Steuerliche Behandlung von Immobilienfonds
a) Der Senat hat bereits im Urteil vom 14. November 1989 IX R 197/84 (BFHE 158, 546, BStBl II 1990, 299, Abschn. II 1 b) darauf hingewiesen, daß Anleger im Bauherrenmodell, dessen Grundlage eine Vielzahl von vorformulierten Verträgen ist, das Baugeschehen regelmäßig nicht beherrschen können.Offenbleiben kann auch, ob die Kläger und Beigeladenen als Erwerber des bebauten Grundstücks zu beurteilen und dann die Grundsätze des Senatsurteils in BFHE 158, 546, BStBl II 1990, 299 anzuwenden wären.
- BFH, 01.02.2012 - I R 57/10
Abschreibungsbeginn bei Windkraftanlagen - Übergang des wirtschaftlichen …
Abgesehen davon, dass auf einen solchen Vertrag grundsätzlich die Vorschriften über den Kauf Anwendung finden (§ 651 Abs. 1 Satz 2, erster Halbsatz BGB a.F.), würde hierdurch jedoch selbst dann, wenn die WKA als nicht vertretbare Sachen i.S. von § 651 Abs. 1 Satz 2, zweiter Halbsatz BGB a.F. einzustufen sein sollten (…vgl. dazu aber Palandt/Sprau, Bürgerliches Gesetzbuch, 71. Aufl., § 651 Rz 8), die Stellung der Klägerin als Erwerberin der Anlagen nicht berührt (vgl. BFH-Urteile in BFHE 154, 413, BStBl II 1988, 1009;… vom 28. November 2006 III R 17/05, BFH/NV 2007, 975: jeweils betreffend Werklieferungsvertrag; vom 14. November 1989 IX R 197/84, BFHE 158, 546, BStBl II 1990, 299, zu II.1.c und II.2.: betreffend Werkvertrag). - BFH, 28.10.2009 - VIII R 22/07
Zurechnung eines Strategieentgelts an einen Vermögensverwalter zu den …
dd) Ob das hier streitige "Strategieentgelt" zu diesen den Anschaffungskosten zuzurechnenden Aufwendungen gehört oder - wie z. B. Verwaltungsgebühren - bei den sofort abziehbaren Werbungskosten in Ansatz zu bringen ist (…vgl. dazu BFH-Urteil vom 4. Mai 1993 VIII R 89/90, BFH/NV 1994, 225), bestimmt sich nicht nach der Bezeichnung des Entgelts durch die Vertragsparteien, sondern nach dem tatsächlichen wirtschaftlichen Gehalt der in Frage stehenden Leistung (vgl. BFH-Entscheidungen vom 19. April 1977 VIII R 44/74, BFHE 122, 108, BStBl II 1977, 600; vom 14. November 1989 IX R 197/84, BFHE 158, 546, BStBl II 1990, 299; vom 30. Juli 1991 IX R 43/89, BFHE 165, 245, BStBl II 1991, 918; vom 9. Februar 1994 IX R 110/90, BFHE 175, 212, BStBl II 1995, 47;… vom 11. Oktober 2000 IX B 54/00, BFH/NV 2001, 438;… zu Anschaffungsnebenkosten vgl. Schmidt/Glanegger, EStG, 28. Aufl., § 6 Rz 81, 84;… Fischer in Kirchhof, EStG, 8. Aufl., § 6 Rz 39; zur Unmaßgeblichkeit der rechtlichen Eigenqualifikation vgl. allgemein BFH-Urteile vom 14. Mai 1986 II R 22/84, BFHE 146, 480, BStBl II 1986, 620; vom 28. November 1990 X R 109/89, BFHE 163, 264, BStBl II 1991, 327). - BFH, 14.04.2011 - IV R 8/10
Aufwendungen im Zusammenhang mit der Beteiligung an einer Schiffsfonds-GmbH & Co. …
a) Nach der Rechtsprechung des IX. Senats des BFH werden alle Aufwendungen, die von Anlegern eines Bauherrenmodells geleistet worden sind, als Anschaffungskosten und nicht als sofort abziehbare Werbungskosten behandelt (BFH-Urteil vom 14. November 1989 IX R 197/84, BFHE 158, 546, BStBl II 1990, 299), wenn sich die Anleger aufgrund eines vom Projektanbieter vorformulierten Vertragswerks beteiligen. - BFH, 26.02.2002 - IX R 20/98
Geschlossene Fonds - Eigenkapitalvermittlungsprovisionen
a) Zutreffend ist das FG mit den Beteiligten und in Übereinstimmung mit der Rechtsprechung des BFH (vgl. die Urteile vom 14. November 1989 IX R 197/84, BFHE 158, 546, BStBl II 1990, 299; vom 11. Januar 1994 IX R 82/91, BFHE 174, 127, BStBl II 1995, 166) davon ausgegangen, dass Anleger, die sich an Immobilienfonds der im Streitfall zu beurteilenden Art beteiligen, regelmäßig nicht als Bauherren, sondern als Erwerber des bebauten Grundstücks zu beurteilen sind. - BFH, 10.12.1992 - XI R 45/88
Konzeptionskosten als Anschaffungskosten eines immateriellen Wirtschaftsgutes
Es wird dann ggf. weiterhin aufzuklären sein, ob die Klägerin zu 1 sich der Dienste des Klägers zu 27 bedient hat, um das Wirtschaftsgut "Konzeption", sollte ein solches zu bejahen sein, selbst herzustellen oder ob ein entgeltlicher Anschaffungsvorgang vorliegt (zur Abgrenzung zwischen einer Fremdherstellung und einer entgeltlichen Anschaffung s. BFH-Urteil vom 2. September 1988 III R 53/84, BFHE 154, 413, BStBl II 1988, 1009; s. auch BFH-Urteil vom 14. November 1989 IX R 197/84, BFHE 158, 546, BStBl II 1990, 299; FG Hamburg, Urteil vom 4. Dezember 1989 II 207/87, Entscheidungen der Finanzgerichte - EFG - 1990, 463). - BFH, 28.05.2002 - IX R 86/00
Vertrauensschutz nach § 176 Abs. 2 AO
Die Grundsätze des Urteils des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 14. November 1989 IX R 197/84 (BFHE 158, 546, BStBl II 1990, 299) seien unbeschadet der Vorschrift des § 176 AO 1977 anzuwenden.Das FG hat nun in der Vorentscheidung zwar die Einkunftserzielungsabsicht bejaht, es hat Werbungskosten allerdings entsprechend dem BFH-Urteil in BFHE 158, 546, BStBl II 1990, 299 nur noch in geringem Maße anerkannt und hat damit die Rechtmäßigkeit des Änderungsbescheids anhand der neueren, für den Steuerpflichtigen ungünstigeren Rechtsprechung überprüft.
Im nach dem Wirksamwerden des ursprünglichen Feststellungsbescheids, aber vor Erlass des Änderungsbescheids ergangenen Urteil in BFHE 158, 546, BStBl II 1990, 299 (IV. der Gründe) hatte der BFH indes eine Aufspaltung verschiedener Aufwendungen in sofort abziehbare Werbungskosten und Anschaffungskosten, wie dies noch im BFH-Urteil in BFHE 130, 391, BStBl II 1980, 441 und im Bauherrenerlass (…a.a.O.) zugelassen wurde, nicht mehr vorgenommen und an den Grundsätzen des Urteils des VIII. Senats (…a.a.O.) nicht mehr festgehalten.
Die Unvereinbarkeit des sog. Bauherrenerlasses mit dem geltenden Recht brauchte in dem BFH-Urteil in BFHE 158, 546, BStBl II 1990, 299 nicht ausdrücklich ausgesprochen zu sein; sie muss nur --wie es wegen der im Urteil selbst ausgesprochenen Abweichung zum BFH-Urteil in BFHE 130, 391, BStBl II 1980, 441 geschehen ist-- in den Entscheidungsgründen deutlich zum Ausdruck kommen (…vgl. von Groll in HHSp, § 176 AO Rz. 213, m.w.N.).
- BFH, 24.07.1990 - IX B 138/89
Anforderungen an die Aussetzung der Vollziehung eines Steuerbescheides - …
- BFH, 28.06.2001 - IV R 40/97
Eigenkapitalvermittlungsprovision bei Immobilienfonds
- BFH, 09.02.1994 - IX R 110/90
Als dauernde Last zu beurteilende wiederkehrende Leistungen zum Erwerb eines zum …
- BFH, 08.05.2001 - IX R 10/96
Werbungskosten bei Beteiligung an Immobilienfonds
- BFH, 11.01.1994 - IX R 82/91
Steuerliche Behandlung von geschlossenen Immobilienfonds
- FG Rheinland-Pfalz, 01.12.2000 - 3 K 2482/98
Beteiligung an Farmprojekten in Paraguay (zu BFH-Urteil
- BFH, 14.04.2011 - IV R 15/09
Aufwendungen im Zusammenhang mit der Beteiligung an einer Windkraftfonds-GmbH & …
- BFH, 24.02.2010 - III R 69/07
Nachrangige Zulagenberechtigung im Falle der Anschaffung modernisierter …
- BFH, 17.12.1996 - IX R 47/95
Wann sind Umbau- und Modernisierungsaufwendungen Anschaffungskosten?
- BFH, 30.01.1991 - IX B 208/89
- BFH, 28.07.2021 - IX R 8/19
Bindungswirkung einer Bescheinigung der Denkmalschutzbehörde nach § 7i Abs. 2 …
- BFH, 07.08.1990 - IX R 70/86
Bauherrengemeinschaft. Anschaffungskosten oder Werbungskosten?
- BFH, 02.05.2001 - VIII R 64/93
Ermittlung des Rentenbarwerts - Rentenverpflichtungen - Vorsichtsgebot - …
- BFH, 09.02.1993 - IX R 42/90
Keine Einkunftserzielungsabsicht bei Beteiligung an einem Mietkaufmodell, wenn …
- BFH, 27.07.2004 - IX R 44/01
Urteilsberichtigung - Revisionsfrist
- BGH, 06.02.1991 - VIII ZR 26/90
Überwachungspflicht des Treuhänders eines Bauherrenmodells; Haftung für …
- BFH, 16.09.2004 - X R 54/99
Sofort beginnende Leibrente; aufgeschobene Leibrente
- BFH, 20.06.2006 - IX B 15/06
VOB/B als Indiz für Bauherrenstellung
- BFH, 30.07.1991 - IX R 43/89
Anteilige Kosten des Käufers für künftige Renovierung des Gemeinschaftseigentums …
- BFH, 14.04.2011 - IV R 36/08
Aufwendungen im Zusammenhang mit der Beteiligung an einem Schiffsfonds - Zur …
- BFH, 24.02.2010 - III R 83/07
Nachrangige Zulagenberechnung im Falle der Anschaffung modernisierter …
- BFH, 04.02.1992 - IX B 39/91
Keine Werbungskosten durch Provisionen für Vermittlung des Gesellschaftskapitals
- FG Hamburg, 16.02.2016 - 2 K 54/13
Gewerbesteuer: Sonderbetriebseinnahmen als Bestandteil des inländischen …
- BFH, 21.05.2013 - III B 131/12
Herstellungsbeginn nach dem InvZulG 2005; grundsätzlich keine Revisionszulassung …
- BFH, 08.05.1991 - I B 132/90
Verstoß gegen Grundordnung des Verfahrens bei Nichtaussetzung des Verfahrens (§ …
- FG Hamburg, 08.12.2015 - 6 K 184/12
Während der Investitionsphase eines Private Equity-/Venture Capital-Fonds …
- FG Hamburg, 16.04.2010 - 5 K 114/08
Vermietungseinkünfte eines geschlossenen Immobilienfonds in den Niederlanden
- BFH, 24.08.1990 - IX B 119/89
Beurteilung von Aufwendungen von Erwerbern, die sie im Zusammenhang mit der …
- FG Hamburg, 18.06.2015 - 2 K 145/13
(Einkommensteuer: Fondsetablierungskosten eines Zweitmarktfonds als …
- FG Münster, 13.03.2009 - 14 K 3638/05
AfA-Dauer von Windkraftanlagen und bilanzielle Behandlung fondsbedingter …
- FG Berlin-Brandenburg, 12.04.2011 - 6 K 6173/07
Generalmietgebühr sowie Mieterbetreuungskosten als Anschaffungskosten bei …
- OLG Koblenz, 07.05.1992 - 5 U 1014/91
Haftung für nicht eingetretene Steuervorteile im Bauherrenmodell
- BFH, 16.10.1991 - I R 95/90
Treffen einer Sachentscheidung durch das Finanzgericht trotz Verpflichtung zur …
- BFH, 30.01.1990 - IX R 102/84
Voraussetzungen für den Status eines Bauherren
- BFH, 30.01.1990 - IX R 214/87
Konsequenzen der Differenzierung zwischen Werbungskosten und Herstellungskosten …
- FG Hamburg, 23.05.2008 - 2 K 236/06
Einkommensteuer: Zur steuerlichen Behandlung von Aufwendungen eines geschlossenen …
- FG Berlin, 09.03.1999 - 5 K 5585/96
- BFH, 14.09.1994 - IX B 142/93
Steuerbegünstigte Kapitalanlagen; Rückkaufsangebote und Verkaufsgarantien bei …
- BFH, 30.01.1990 - IX R 98/84
Voraussetzungen für die Geltendmachung von Werbungskosten - Steuerliche …
- FG Nürnberg, 28.07.2010 - 3 K 2054/07
Anschaffungszeitpunkt einer Windkraftanlage - Übertragung des wirtschaftlichen …
- FG Münster, 18.12.2009 - 10 K 3719/05
Anschaffungskosten bei Schiffsfonds und AfA-Dauer eines Tankschiffs
- BFH, 14.04.2011 - IV R 50/08
Teilweise Parallelentscheidung zum BFH-Urteil vom 14. 4. 2011 IV R 8/10 - …
- BFH, 30.06.1999 - IX R 68/96
Überschußerzielungsabsicht bei GbR-Gesellschaftern
- FG Berlin, 10.03.1999 - 6 K 6436/96
- BFH, 21.04.1994 - IV R 99/93
Abgrenzung freiberufliche und gewerbliche Treuhänderleistungen bei Tätigkeit …
- FG Niedersachsen, 23.03.2012 - 1 K 275/09
Beginn der sachlichen Gewerbesteuerpflicht einer gewerblich geprägten …
- FG Baden-Württemberg, 13.05.1997 - 6 K 80/95
Anfechtbarkeit von Steuerbescheiden nachdem eine außergerichtliche Einigung über …
- BFH, 11.05.1993 - IX R 27/90
Nach Erlaß eines sog. negativen Feststellungsbescheides sind die betreffenden …
- BFH, 04.04.1995 - VIII B 52/94
Abzugsfähigkeit der für die Beteiligung an einem Berlin-Darlehen-Fonds zu …
- BFH, 27.01.1993 - IX R 146/90
Kein Abzug von AfaA bei einer Eigentumswohnung, die mit kleinerer als der …
- FG Berlin, 15.02.2006 - 2 K 2610/03
Investitionszulage - Erwerb modernisierter Wohnungen nach Abschluss der …
- BFH, 19.11.1997 - XI B 10/97
Voraussetzungen für die Darlegung von Divergenz und grundsätzlicher Bedeutung als …
- BFH, 24.01.1995 - IX R 70/93
Bei Beteiligung am Bauherrenmodell Darlegungs- und Beweislast des FA für Kenntnis …
- BFH, 04.03.1992 - IX B 24/91
Abziehbarkeit von Aufwendungen für die Vermittlung des Eigenkapitals als …
- FG Baden-Württemberg, 22.11.2012 - 5 K 1281/08
Verfassungsmäßigkeit der Regelung über Verlustzuweisungsgesellschaften nach § 2b …
- FG Rheinland-Pfalz, 17.11.2000 - 3 K 3458/98
Vom Steuerpflichtigen zu beweisende Gewinnerzielungsabsicht bei Beteiligung an …
- FG Berlin-Brandenburg, 12.11.2014 - 11 K 7095/06
Gesonderte und einheitliche Feststellung von Werbungskosten1995
- FG Köln, 25.07.2000 - 13 K 2033/91
Erzielung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung; Nachweis der …
- BFH, 02.06.2004 - X B 27/03
Einwände gegen die Richtigkeit des angefochtenen Urt.; Rüge einer Divergenz
- FG Hamburg, 09.12.1999 - II 60/98
Festsetzung von Investitionszulagen; Maßgeblicher Zeitpunkt für den Antrag auf …
- BFH, 26.07.1995 - X R 60/93
Beginn des gewerblichen Grundstückshandels
- FG Hamburg, 15.10.2008 - 2 K 210/06
Missbrauch bei einem Schiffsfonds
- FG Hamburg, 05.07.2006 - 1 K 148/05
Investitionszulagengesetz: Zulageberechtigung für nachträgliche …
- BFH, 08.11.2002 - IX B 13/02
Darlegungserfordernis bei Zulassungsgründen - Unzulässigkeit der Revision bei der …
- BFH, 30.10.2001 - X B 28/01
Einkommensteuer - Beschwerde - Beschwerdegrund - Abzugsbetrag - …
- FG Berlin, 11.11.1997 - 5105/96
Zahlung des Vermittlers an Investoren eines Immobilienfonds
- BFH, 15.03.1994 - IX R 84/89
Einkommensteuer; Abfindungszahlungen eines Miterben aufgrund einer …
- FG Berlin-Brandenburg, 15.12.2011 - 9 K 9121/08
Gesonderter und einheitlicher Feststellung von Besteuerungsgrundlagen 1993
- FG Berlin-Brandenburg, 15.03.2011 - 6 K 6133/07
Sofort abziehbare Werbungskosten bei den Einkünften eines geschlossenen …
- FG Baden-Württemberg, 04.05.1999 - 4 K 198/98
Wirtschaftliche Betrachtung eines Gesamtvertragswerkes; Umqualifizierung …
- FG München, 15.02.1995 - 4 K 284/91
Ewerb bebauter oder unbebauter Grundstücke; Gegenleistung i.S.d. …
- FG Berlin-Brandenburg, 06.03.2012 - 6 K 6014/09
Entgeltlicher Erwerb eines Anspruchs auf Beteiligung am Prozesserfolg als …
- BFH, 20.03.1990 - V B 121/89
Vorsteuerabzug für die Kosten der Errichtung einer Eigentumswohnung - Kosten der …
- FG Berlin, 24.02.1998 - 5125/96
- BFH, 14.06.1994 - IX R 36/89
Abzug von Werbungskosten aus der Beteiligung an Bauherrenmodellen
- BFH, 03.12.1990 - IX B 136/89
- FG Rheinland-Pfalz, 09.08.2006 - 3 K 2395/02
Kreditvermittlungsgebühren als Werbungskosten bei einem Kombinationsprodukt …
- BFH, 13.09.1994 - IX R 87/90
Gewährung einer erhöhten Absetzung bei Begründung von Wohnungseigentum
- BFH, 23.11.1993 - IV B 63/93
Zurechnung von Provisionszahlungen zu den Anschaffungskosten oder …
- BFH, 30.01.1991 - IX B 58/89
Rechtmäßigkeit der Änderung eines Feststellungsbescheides vor Ablauf der …
- BFH, 08.05.1991 - I B 134/90
Grundordnung des Verfahrens - Sachentscheidung - Aussetzung des Klageverfahrens - …
- FG Niedersachsen, 28.09.2009 - 14 K 12354/07
Anschaffungszeitpunkt einer Windkraftanlage - Absetzungen für Abnutzung erst ab …
- FG Nürnberg, 27.07.2000 - III 153/99
Aufwendungen für vom Verkäufer finanzierte Anzahlungen auf Anschaffungskosten als …
- FG Hessen, 02.09.1999 - 7 K 3548/95
Vorliegen eines einheitlichen Grundstückskaufvertrags; Annahme einer …
- FG Münster, 18.06.1998 - 8 K 3635/89
- BFH, 07.06.1994 - IX R 16/92
- BFH, 30.01.1991 - IX B 140/89
- BFH, 30.01.1990 - IX R 104/84
Verweis auf anderes Urteil
- LSG Bayern, 30.11.1989 - L 4 Lw 37/87
Vollständige Hofübergabe als Voraussetzung des landwirtschaftlichen Altersgeldes
- FG Baden-Württemberg, 04.05.1999 - 4 K 212/98
Entgeltlich erworbene Leibrenten; Aufwendungen zur Begründung des …
- BFH, 07.08.1990 - IX R 70/88
Einkommensteuer; Erwerb im Bauherrenmodell
- FG Hamburg, 23.03.2004 - VII 38/01
Fördergebietsgesetz: Zur Bauherreneigenschaft bei Verträgen mit einer …
- BFH, 21.02.1990 - IX B 37/89