Rechtsprechung
BFH, 19.11.2019 - IX R 24/18 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- openjur.de
- Bundesfinanzhof
AO § 179 Abs 1, AO § 180 Abs 1 S 1 Nr 2 Buchst a, EStG § 23 Abs 1 S 1 Nr 1, EStG § 23 Abs 1 S 4, EStG § 23 Abs 3 S 1, BGB § 738 Abs 1, EStG VZ 2007
Anwachsung von Gesellschaftsanteilen an einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft wegen des Ausscheidens eines Gesellschafters gegen Abfindung; Zulässigkeit einer gesonderten und einheitlichen Feststellung - Bundesfinanzhof
Anwachsung von Gesellschaftsanteilen an einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft wegen des Ausscheidens eines Gesellschafters gegen Abfindung; Zulässigkeit einer gesonderten und einheitlichen Feststellung
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 179 Abs 1 AO, § 180 Abs 1 S 1 Nr 2 Buchst a AO, § 23 Abs 1 S 1 Nr 1 EStG 2002, § 23 Abs 1 S 4 EStG 2002, § 23 Abs 3 S 1 EStG 2002
Anwachsung von Gesellschaftsanteilen an einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft wegen des Ausscheidens eines Gesellschafters gegen Abfindung; Zulässigkeit einer gesonderten und einheitlichen Feststellung - IWW
§ 23 des Einkommensteuergesetzes, § ... 22 Nr. 2, § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 des Einkommensteuergesetzes, § 23 Abs. 3 Satz 1 EStG, § 164 Abs. 1 der Abgabenordnung (AO), § 23 Abs. 1 Satz 4 EStG, § 164 Abs. 2 AO, § 23 EStG, § 738 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches, § 738 Abs. 1 BGB, § 126 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 der Finanzgerichtsordnung, § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG, §§ 179 Abs. 1, 180 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a AO, § 179 Abs. 1 AO, § 157 Abs. 2 AO, § 180 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a AO, § 23 Abs. 3 EStG, § 39 Abs. 2 Nr. 2 AO, § 738 Abs. 1 Satz 1 BGB, § 719 Abs. 1 BGB, § 135 Abs. 1 FGO
- Deutsches Notarinstitut
AO §§ 179 Abs. 1, 180 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 lit. a; EStG 2002 § 23 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, S. 4 u. Abs. 3 S. 1; BGB § 738 Abs. 1
Anwachsungserwerb; private Veräußerungsgeschäfte bei Grundstücken als sonstige Einkünfte - Betriebs-Berater
Anwachsung von Gesellschaftsanteilen an einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft wegen des Ausscheidens eines Gesellschafters gegen Abfindung; Zulässigkeit einer gesonderten und einheitlichen Feststellung
- rewis.io
Anwachsung von Gesellschaftsanteilen an einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft wegen des Ausscheidens eines Gesellschafters gegen Abfindung; Zulässigkeit einer gesonderten und einheitlichen Feststellung
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Anwachsung von Gesellschaftsanteilen an einer vermögensverwaltenden PersGes. wegen des Ausscheidens eines Gesellschafters gegen Abfindung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anwachsung von Gesellschaftsanteilen an einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft wegen des Ausscheidens eines Gesellschafters gegen Abfindung; Zulässigkeit einer gesonderten und einheitlichen Feststellung
- rechtsportal.de
Zulässigkeit der einheitlichen und gesonderten Feststellung des Gewinns einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft aufgrund Anwachsungserwerbs wegen Auscheidens eines Gesellschafters
- datenbank.nwb.de
Anwachsung von Gesellschaftsanteilen an einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft wegen des Ausscheidens eines Gesellschafters gegen Abfindung; Zulässigkeit einer gesonderten und einheitlichen Feststellung
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Einzelner Anwachsungserwerb der Anteile an vermögensverwaltender Personengesellschaft durch verbleibende Gesellschafter nach Ausscheiden eines Gesellschafters gegen Abfindung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Anwachsung von Gesellschaftsanteilen an einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft wegen des Ausscheidens eines Gesellschafters gegen Abfindung; Zulässigkeit einer gesonderten und einheitlichen Feststellung
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Private Veräußerungsgeschäfte bei Grundstücken als sonstige Einkünfte
- pwc.de (Kurzinformation)
Anwachsung von Gesellschaftsanteilen an einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft
- haufe.de (Kurzinformation)
Anwachsung von Gesellschaftsanteilen an einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG München, 30.01.2018 - 5 K 1588/15
- BFH, 19.11.2019 - IX R 24/18
Papierfundstellen
- ZIP 2020, 460
- BB 2020, 551
- DB 2020, 594
- BStBl II 2020, 225
- NZG 2020, 431
Wird zitiert von ... (2)
- FG Köln, 14.04.2021 - 3 K 1253/17
Einkommensteuer - Berücksichtigung einer gesellschaftsinternen …
Darüber hinaus kann eine - von einer Personengesellschaft vorgenommene - entgeltliche Übertragung einer Immobilie aus dem Gesamthandsvermögen auf einen Dritten dem Gesellschafter nach § 39 Abs. 2 Nr. 2 AO anteilig als Veräußerungsgeschäft i.S.v. § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG zuzurechnen sein (vgl. BFH-Urteil vom 21.01.2014 IX R 9/13, BStBl. II 2015, 515 sowie vom 19.11.2019 IX R 24/18, BStBl. II 2020, 225). - FG Köln, 04.05.2022 - 12 K 1274/18
Kommanditgesellschaft auf Aktien - Keine einheitliche und gesonderte Feststellung …
An Einkünften sind mehrere Personen beteiligt, wenn die Einkünfte aus gemeinsamer "Einkunftsquelle" stammen, d.h. wenn die Gesellschafter/Gemeinschafter gemeinsam (in der "Einheit der Gesellschaft", so BFH, Urteil vom 19. November 2019 - IX R 24/18, BFHE 266, 289, BStBl II 2020, 225; BFH, Urteil vom 29.10.2019 - IX R 38/17, BStBl. II 2021, 202) Kapital und/oder Arbeit einsetzen und durch die Gesellschaft/Gemeinschaft gemeinsam am Marktgeschehen oder wirtschaftlichen Verkehr teilnehmen (…Brandis in: Tipke/Kruse, AO/FGO, § 180 Gesonderte Feststellung von Besteuerungsgrundlagen, Rn. 15).