Rechtsprechung
BFH, 27.10.1998 - IX R 44/95 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Simons & Moll-Simons
EStG § 9 Abs. 1 Satz 1, Satz 3 Nr. 1
- Judicialis
- Wolters Kluwer
Errichtung von Eigentumswohnungen - Erzielung von Einkünften - Eigennutzung - Abzug von Darlehnszinsen - Werbungskosten - Voraussetzungen des Werbungskostenabzugs
- vermieter-ratgeber.de (Kurzinformation und Volltext)
Mehr absetzen als erlaubt?
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG § 9 Abs. 1 S. 1, S. 3 Nr. 1
Schuldzinsenabzug bei gemischter Gebäudenutzung - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- vermieter-ratgeber.de (Kurzinformation/Auszüge)
Mehr absetzen als erlaubt?
- aerzteblatt.de (Pressemeldung)
Schuldzinsen
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Baudarlehenszinsen als Werbungskosten
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§ 9 EStG
Einkommensteuer; erweiterte Möglichkeit des Schuldzinsenabzugs bei Baudarlehen für die Errichtung eines teilweise fremdvermieteten und teilweise selbstgenutzten Gebäudes
Besprechungen u.ä.
- IWW (Kurzaufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
So kommen Sie steuerlich bei der Finanzierung von gemischt genutzten Gebäuden gut weg
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Gemischt genutzte Gebäude
- Unterschiedlich genutzte Gebäudeteile als eigenständige Wirtschaftsgüter
- Schuldzinsen
- Schuldzinsenabzug bei Vermietung und Verpachtung
- Schuldzinsenabzug für Baudarlehen
Verfahrensgang
- FG Schleswig-Holstein, 23.06.1995 - III 922/93
- BFH, 27.10.1998 - IX R 44/95
Papierfundstellen
- BFHE 187, 276
- NJW 1999, 1888 (Ls.)
- NZM 1999, 325
- BB 1999, 2387
- BB 1999, 409
- DB 1999, 411
- BStBl II 1999, 676
Wird zitiert von ... (110)
- BFH, 20.06.2012 - IX R 67/10
Nachträgliche Schuldzinsen bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung - …
Mit der erstmaligen Verwendung einer Darlehensvaluta zur Anschaffung eines Vermietungsobjektes wird die maßgebliche Verbindlichkeit diesem Verwendungszweck unterstellt (vgl. BFH-Urteile vom 27. Oktober 1998 IX R 44/95, BFHE 187, 276, BStBl II 1999, 676; vom 29. Juli 1997 IX R 89/94, BFHE 184, 80, BStBl II 1997, 772; Bergkemper in Herrmann/Heuer/Raupach, § 9 EStG Rz 362; Blümich/Thürmer, § 9 EStG Rz 203). - BFH, 09.07.2002 - IX R 65/00
Absetzbarkeit von Anschaffungskosten bei teilweiser Selbstnutzung
Finanziert der Steuerpflichtige die Anschaffung eines Gebäudes, das nicht nur dem Erzielen von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung, sondern auch der (nichtsteuerbaren) Selbstnutzung dient, mit Eigenmitteln und Darlehen, kann er die Darlehenszinsen insoweit als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung abziehen, als er das Darlehen tatsächlich zur Anschaffung des der Einkünfteerzielung dienenden Gebäudeteils verwendet (Anschluss an BFH-Urteil vom 27. Oktober 1998 IX R 44/95, BFHE 187, 276, BStBl II 1999, 676; gegen BMF-Schreiben vom 10. Dezember 1999, BStBl I 1999, 1130).Zur Begründung führte es in seinem in Entscheidungen der Finanzgerichte (EFG) 2000, 1064 veröffentlichten Urteil aus, die Schuldzinsen, um die es hier gehe, seien nach den Grundsätzen aufzuteilen, die der Bundesfinanzhof (BFH) für die Zuordnung von Schuldzinsen zur Finanzierung der Herstellungskosten bei gemischt genutzten Gebäuden aufgestellt habe (BFH-Urteile vom 27. Oktober 1998 IX R 44/95, BFHE 187, 276, BStBl II 1999, 676, und IX R 19/96, BFHE 187, 281, BStBl II 1999, 678).
Diese Voraussetzung ist erfüllt, wenn und soweit das Darlehen tatsächlich zum Erzielen von Einkünften --im vorliegenden Falle von solchen aus Vermietung und Verpachtung-- verwendet worden ist (z.B. Beschlüsse des Großen Senats des BFH vom 4. Juli 1990 GrS 2-3/88, BFHE 161, 290, BStBl II 1990, 817, unter C. II. 2., und vom 8. Dezember 1997 GrS 1-2/95, BFHE 184, 7, BStBl II 1998, 193, unter B. I. 1. und 2.; BFH-Urteil in BFHE 187, 276, BStBl II 1999, 676, m.w.N.).
In vollem Umfang sind sie nur dann zu berücksichtigen, wenn der Steuerpflichtige ein Darlehen mit steuerrechtlicher Wirkung gezielt einem bestimmten, der Einkünfteerzielung dienenden Gebäudeteil zuordnet, indem er mit den als Darlehen empfangenen Mitteln tatsächlich die Aufwendungen begleicht, die der Anschaffung oder Herstellung dieses Gebäudeteils konkret zuzurechnen sind (vgl. i.E. BFH-Urteile in BFHE 187, 276, BStBl II 1999, 676; in BFHE 187, 281, BStBl II 1999, 678; in BFHE 187, 284, BStBl II 1999, 680).
a) Der Werbungskostenabzug setzt bei einem vom Steuerpflichtigen errichteten Gebäude voraus, dass die Herstellungskosten den eigenständige Wirtschaftsgüter bildenden Gebäudeteilen zugeordnet werden und dass diese gesondert zugeordneten Herstellungskosten (Entgelte für Lieferungen und Leistungen) auch tatsächlich mit Darlehensmitteln gezahlt werden (BFH-Urteil in BFHE 187, 276, BStBl II 1999, 676, unter 4. und 5. der Gründe).
Maßstab hierfür ist das Verhältnis der selbstgenutzten Wohn-/Nutzflächen des Gebäudes zu denen, die der Einkünfteerzielungsabsicht dienen (vgl. i.E. BFH-Urteil in BFHE 187, 276, BStBl II 1999, 676, unter 4. der Gründe).
bb) Ein wirtschaftlicher Zusammenhang zwischen Schuldzinsen und den gesondert zugeordneten Anschaffungskosten besteht ferner nur dann, wenn dieser Teil der Anschaffungskosten tatsächlich mit den dafür aufgenommenen Darlehensmitteln gezahlt worden ist (vgl. i.E. BFH-Urteil in BFHE 187, 276, BStBl II 1999, 676, unter 5. der Gründe).
- BGH, 01.03.2011 - XI ZR 96/09
Rückabwicklung des darlehensfinanzierten Erwerbs einer Eigentumswohnung: …
Zu den Werbungskosten gehören insbesondere auch die Schuldzinsen, die - wie hier - im Falle des Erwerbs eines Vermietungsobjektes für das zur Erzielung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung veranlasste Darlehen geleistet werden (BFH, BStBl II 1999, 676 f.).
- BFH, 23.08.1999 - GrS 5/97
Nutzungsüberlassung beim häuslichen Arbeitszimmer
Die Bemessungsgrundlage (d.h. die anteiligen Herstellungskosten) für die auf das jeweilige Arbeitszimmer entfallende AfA ist zu schätzen (§ 162 Abs. 1 der Abgabenordnung --AO 1977--), soweit die Herstellungskosten nicht eindeutig einem Arbeitszimmer zugeordnet werden können (vgl. BFH-Urteil vom 27. Oktober 1998 IX R 44/95, BFHE 187, 276).Maßstab ist das Verhältnis der Nutzflächen der Arbeitszimmer zur gesamten Wohn-/Nutzfläche der Wohnung (vgl. BFH-Urteile in BFHE 187, 276; vom 10. April 1987 VI R 94/86, BFHE 149, 476, BStBl II 1987, 500; vom 5. September 1990 X R 3/89, BFHE 161, 549, BStBl II 1991, 389; R 13 Abs. 6 der Einkommensteuer-Richtlinien).
- BFH, 08.04.2003 - IX R 36/00
Abzugsfähigkeit bei Umwidmung eines Darlehens
Das ist beispielsweise der Fall, wenn mit dem den Schuldzinsen zugrunde liegenden Darlehen die Anschaffungs- oder Herstellungskosten eines der Einkünfteerzielung dienenden Gebäudes oder Gebäudeteils finanziert werden (vgl. BFH-Urteile vom 27. Oktober 1998 IX R 44/95, BFHE 187, 276, BStBl II 1999, 676, …und vom 23. Oktober 2001 IX R 65/99, BFH/NV 2002, 341).b) Ein allein rechtlicher Zusammenhang --etwa aufgrund einer Besicherung des Grundstücks-- reicht hierzu ebenso wenig aus wie eine bloße gedankliche Zuweisung des Steuerpflichtigen (BFH-Urteile vom 29. Juli 1997 IX R 89/94, BFHE 184, 80, BStBl II 1997, 772; in BFHE 187, 276, BStBl II 1999, 676; vom 19. August 1998 X R 96/95, BFHE 187, 21, BStBl II 1999, 353).
- BFH, 25.01.2001 - IX R 27/97
Betriebliche Schulden
Diese Voraussetzung ist erfüllt, wenn und soweit das Darlehen tatsächlich zum Erzielen von Einkünften verwendet worden ist (z.B. Beschlüsse des Großen Senats des BFH vom 4. Juli 1990 GrS 2-3/88, BFHE 161, 290, BStBl II 1990, 817, unter C. II. 2., und vom 8. Dezember 1997 GrS 1-2/95, BFHE 184, 7, BStBl II 1998, 193, unter B. I. 1. und 2.;… BFH-Urteile vom 2. August 1994 IX R 21/91, BFH/NV 1995, 203; vom 29. Juli 1997 IX R 89/94, BFHE 184, 80, BStBl II 1997, 772; vom 27. Oktober 1998 IX R 44/95, BFHE 187, 276, BStBl II 1999, 676).Der wirtschaftliche Zusammenhang kann nicht durch eine bloße gedankliche Zuweisung des Steuerpflichtigen begründet werden (BFH-Urteile vom 19. August 1998 X R 96/95, BFHE 187, 21, BStBl II 1999, 353; in BFHE 187, 276, BStBl II 1999, 676).
Er ist frei, wie er Fremd- und Eigenmittel verwendet; seine tatsächlich durchgeführte Entscheidung ist der Besteuerung zugrunde zu legen (vgl. dazu z.B. Beschluss in BFHE 184, 7, BStBl II 1998, 193, unter B. I. 2.; Urteil in BFHE 187, 276, BStBl II 1999, 676).
bb) Werden Darlehensmittel lediglich teilweise zur Einkünfteerzielung verwandt, so sind die für den Kredit entrichteten Zinsen nur anteilig als Werbungskosten abziehbar (z.B. BFH-Beschluss in BFHE 161, 290, BStBl II 1990, 817, unter C. II. 3. d, m.w.N.; BFH-Urteil in BFHE 187, 276, BStBl II 1999, 676).
- BFH, 06.12.2017 - IX R 4/17
Abzug nachträglicher Schuldzinsen als Werbungskosten bei den Einkünften aus …
Eine bloße gedankliche Zuweisung eines Darlehens durch den Steuerpflichtigen genügt nicht (BFH-Urteile vom 29. Juli 1997 IX R 89/94, BFHE 184, 80, BStBl II 1997, 772; vom 27. Oktober 1998 IX R 44/95, BFHE 187, 276, BStBl II 1999, 676; vom 19. August 1998 X R 96/95, BFHE 187, 21, BStBl II 1999, 353); die Darlehensmittel müssen vielmehr --tatsächlich-- einem bestimmten Wirtschaftsgut zugeordnet werden können (…BFH-Urteil vom 25. Mai 2011 IX R 22/10, BFH/NV 2012, 14, m.w.N.). - BFH, 15.10.2002 - IX R 46/01
Kaufvertrag zwischen Ehegatten
Diese Voraussetzung ist erfüllt, wenn und soweit das Darlehen tatsächlich zum Erzielen von Einkünften --im vorliegenden Falle von solchen aus Vermietung und Verpachtung-- verwendet worden ist (z.B. Beschlüsse des Großen Senats des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 4. Juli 1990 GrS 2-3/88, BFHE 161, 290, BStBl II 1990, 817, unter C. II. 2., und vom 8. Dezember 1997 GrS 1-2/95, BFHE 184, 7, BStBl II 1998, 193, unter B. I. 1. und 2.; BFH-Urteil vom 27. Oktober 1998 IX R 44/95, BFHE 187, 276, BStBl II 1999, 676, m.w.N.). - BFH, 01.03.2005 - IX R 58/03
Schuldzinsenabzug bei einem nur teilweise zur Gebäudeanschaffung verwendeten …
Denn der wirtschaftliche Zusammenhang (zwischen Darlehenszinsen und Anschaffungskosten) kann nicht (allein) durch einen bloßen Willensakt (die Zweckbestimmung) des Steuerpflichtigen begründet werden (BFH-Urteil vom 27. Oktober 1998 IX R 44/95, BFHE 187, 276, BStBl II 1999, 676, unter 1. und 5.a). - BFH, 21.09.2005 - X R 46/04
Nichtabziehbare Betriebsausgaben; zweistufige Prüfung des Schuldzinsenabzugs; …
Es käme weiterhin die ständige Rechtsprechung des BFH zur Anwendung, wonach ein Steuerpflichtiger zwar frei wählen kann, ob er eine Vermögensanlage mit Eigen- oder Fremdmitteln finanziert, an die einmal getroffene Entscheidung jedoch gebunden ist (vgl. z.B. BFH-Urteil vom 27. Oktober 1998 IX R 44/95, BFHE 187, 276, BStBl II 1999, 676). - BFH, 09.07.2002 - IX R 40/01
Gemischt genutztes Gebäuden; Schuldzinsenabzug
- BFH, 01.10.2002 - IX R 72/99
Notargebühren als Schuldzinsen i.S.v. §§ 9 , 9 a EStG
- FG Rheinland-Pfalz, 24.08.1999 - 2 K 2390/98
- BFH, 02.09.2008 - VIII R 2/07
Kein Abzug von Nachzahlungszinsen als Werbungskosten - § 12 Nr. 3 EStG ist …
- BFH, 23.10.2001 - IX R 65/99
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung - Umfinanzierung - Umschuldung - …
- BFH, 27.10.1998 - IX R 19/96
Schuldzinsenabzug bei gemischter Gebäudenutzung
- BFH, 25.03.2003 - IX R 22/01
Schuldzinsenabzug bei gemischt genutzten Gebäuden
- BFH, 27.10.1998 - IX R 29/96
Schuldzinsenabzug bei gemischter Gebäudenutzung
- BFH, 01.12.2010 - IV R 17/09
Treuhandverhältnis bei einem Lotterie-Dienstleistungsunternehmen - Gewinn …
- BFH, 25.09.2007 - IX R 43/06
Vermietung - Erhaltungsaufwand für teilvermietetes Zweifamilienhaus
- BFH, 16.09.1999 - IX R 42/97
Nachträgliche Schuldzinsen bei Vermietung und Verpachtung
- BFH, 16.04.2002 - IX R 65/98
Gemischt genutzte Gebäude; Zuordnung von Darlehenszinsen
- BFH, 14.01.2004 - IX R 34/01
Vorfälligkeitsentschädigung
- FG Hessen, 21.11.2005 - 11 K 4434/00
Abzugsfähigkeit von Schuldzinsen als Werbungskosten bei Abführung einer …
- BFH, 30.06.2003 - IX B 1/03
Wirtschaftlicher Zusammenhang von Darlehen mit Einkünften aus VuV bei zum Teil zu …
- BFH, 25.05.2011 - IX R 22/10
Schuldzinsenabzug, Verwendung von Darlehensmitteln
- BFH, 01.10.2002 - IX R 12/00
WK-Abzug bei VuV; Abschlussgebühren eines Bausparvertrages; Schuldzinsen
- FG Köln, 15.05.2001 - 1 K 8999/99
Schuldzinsenabzug bei gemischter Finanzierung
- FG Köln, 17.08.2004 - 5 K 5647/03
Nachzahlungszinsen sind keine Werbungskosten bei Kapitaleinkünften
- FG Rheinland-Pfalz, 16.08.2001 - 4 K 2098/01
Aufteilung von Schuldzinsen im Zusammenhang
- BFH, 27.10.1998 - IX R 39/96
Schuldzinsenabzug bei gemischt genutztem Gebäude
- BFH, 22.09.2005 - IX R 44/03
Kursverlust bei Fremdwährungsdarlehen keine Werbungskosten
- FG Hamburg, 12.06.2003 - VI 220/01
Anforderungen an ein Angehörigen-Mietverhältnis
- BFH, 27.10.1998 - IX R 59/95
Schuldzinsenabzug bei gemischt genutztem Gebäude
- BFH, 12.03.2019 - IX R 2/18
Abzug von Schuldzinsen bei gemischt genutzter Immobilie; Zuordnung von Darlehen …
- BFH, 11.03.2003 - IX R 65/01
Zwangsverwaltung; VuV-Einkünfte
- BFH, 24.10.2012 - IX R 35/11
Kein Werbungskostenabzug für Schuldzinsen aus privater Darlehensforderung
- BFH, 30.08.2012 - IV R 48/09
Schuldzinsen für Darlehen zur Finanzierung von Umlaufvermögen unterfallen nicht …
- FG Niedersachsen, 09.03.2000 - 10 K 297/97
Vermietung und Verpachtung - Zuordnung von Darlehen
- FG Köln, 20.10.2011 - 15 K 1052/08
Anerkennung von anteiligen Schuldzinsen als Werbungskosten bei Einkünften aus …
- FG München, 24.11.2004 - 1 K 4042/03
Zuordnung von Schuldzinsen; Abgrenzung Herstellungs- und Erhaltungsaufwand; …
- BFH, 03.12.2002 - IX R 14/00
Drittaufwand; Schuldzinsen nach Schuldbeitritt
- FG Münster, 28.05.2001 - 4 K 1392/99
Wohnungserwerb vom Ehemann
- FG Schleswig-Holstein, 30.06.2011 - 5 K 108/10
Übernachtungspauschalen bei Berufskraftfahrern keine zusätzlichen Werbungskosten
- FG Düsseldorf, 13.04.2010 - 13 K 2442/07
Abzug von Schuldzinsen als Werbungskosten; Finanzierungszusammenhang zwischen …
- FG München, 07.07.1999 - 1 K 3933/94
Zuordnung von Schuldzinsen für unterschiedlich hoch verzinsliche Darlehen bei …
- FG Niedersachsen, 30.08.2013 - 11 K 31/13
Schuldzinsen als Werbungskosten nach Veräußerung des Wohngrundstücks
- BFH, 21.09.2004 - IX R 5/03
Scheingeschäft - Kaufvertrag unter Ehegatten
- BFH, 01.10.2002 - IX 72/99
Notargebühren für Grundschuldbestellung an Grundstück - Darlehen zur Finanzierung …
- FG Baden-Württemberg, 02.02.2000 - 12 K 284/99
Einkommensteuer 1991 und 1992
- BFH, 04.08.2009 - IX B 56/09
Aufteilung von Anschaffungskosten bei gemischt genutzten Grundstücken in …
- BFH, 07.04.2005 - IX B 39/05
Werbungskostenabzug bei Darlehenszinsen
- BFH, 13.06.2002 - IX B 215/01
Gemischt genutztes Gebäude; Schuldzinsenabzug; Zuordnung von Darlehensmitteln
- FG Baden-Württemberg, 21.10.1999 - 14 K 147/99
Abzugsfähigkeit von Schuldzinsen aus einem Darlehen für ein Zweifamilienhaus als …
- FG Köln, 14.11.2006 - 8 K 4710/03
Nachzahlungszinsen als Werbungskosten
- BFH, 13.06.2002 - IX B 205/01
Nichtzulassungsbeschwerde - Einkommensteuer - Grundsätzliche Bedeutung - …
- FG Köln, 29.11.2000 - 11 K 3312/96
Schuldzinsenabzug bei mehreren Eigentumswohnungen
- FG Münster, 26.09.2017 - 12 K 1832/16
Vermietung und Verpachtung
- BFH, 22.12.2011 - III R 99/07
Verfassungskonformität des eingeschränkten Schuldzinsenabzugs bei Überentnahmen …
- FG Köln, 05.07.2017 - 3 K 2048/16
Berücksichtigung von für Kredite zur Finanzierung des Erwerbs einer gemischt …
- BFH, 05.03.2007 - IX B 2/07
Schuldzinsen für Baukredit bei Umschuldung
- FG Münster, 16.05.2001 - 10 K 4759/99
Zuordnung von Finanzierungskosten der vermieteten Wohnung als Werbungskosten bei …
- FG Baden-Württemberg, 22.11.2005 - 8 K 75/03
Steuerrechtliche Anerkennung eines Kaufvertrags - wirtschaftlicher Zusammenhang …
- FG München, 19.07.2016 - 7 K 366/15
Zuordnung von Schuldzinsen für ein Darlehen zur Finanzierung eines teilweise …
- FG Düsseldorf, 21.10.2014 - 13 K 1365/12
Bewertung von aufgrund einer gesellschaftsrechtlichen Nachhaftung gezahlten …
- BFH, 10.01.2008 - IX B 127/07
Schuldzinsenabzug bei Vermietung und Verpachtung nach unentgeltlicher Übertragung …
- FG Düsseldorf, 07.09.2001 - 18 K 5112/94
Leibrentenversicherung; Einmalbetrag; Fremdfinanzierung; …
- FG Münster, 29.04.2008 - 8 K 3028/05
Höhe von als Werbungskosten (WK) bei den Einkünften aus Vermietung und …
- FG Düsseldorf, 13.11.2002 - 16 K 1831/00
Werbungskosten; Kapitalvermögen; Schuldzinsen; Zweckänderung eines Darlehens; …
- BFH, 16.10.2006 - IV B 163/04
Betriebsausgabeabzug von Schuldzinsen; Verletzung des Anspruchs auf rechtliches …
- FG München, 13.09.2006 - 11 K 1802/02
Überschusserzielungsabsicht bei Vermietung eines unbebauten Grundstücks und …
- BFH, 07.11.2005 - X B 70/05
Abgrenzung Finanzierungskosten - Anschaffungskosten
- FG Berlin, 16.08.2004 - 8 K 6100/02
So retten Sie "verunglückte" Finanzierungen
- BFH, 21.04.2004 - IX B 155/03
Fehlende Entscheidungsgründe führen als Verfahrensmangel zur Urteilsaufhebung und …
- BFH, 10.02.2005 - IX B 150/04
Abgekürztes Urteil nach § 105 Abs. 5 FGO
- FG München, 31.01.2003 - 13 K 1866/00
Schuldzinsen als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und …
- FG Düsseldorf, 26.11.2001 - 14 K 7133/00
Aufteilung des Gesamtpreises bei Anschaffung eines gemischt genutzten Gebäudes; …
- FG Baden-Württemberg, 25.11.1999 - 14 K 183/96
Einkommensteuer 1989 und 1990
- FG Münster, 09.01.2008 - 10 K 3034/06
Nachzahlungszinsen nach § 233a Einkommensteuergesetz (EStG) als …
- FG Sachsen, 14.08.2006 - 1 V 599/06
Kein Verwertungsverbot bei unter Vorbehalt der Nachprüfung stehendem Bescheid; …
- FG München, 25.03.2003 - 6 K 1041/00
Schuldzinsen bei VuV, wenn das ursprünglich fremdgenutzte Objekt später in …
- FG Münster, 10.12.1999 - 11 K 69/99
Abschlussgebühr eines Bausparvertrages nicht vom
- FG Berlin-Brandenburg, 16.04.2008 - 14 K 2286/05
Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für bauordnungsrechtlich nicht vermietbare …
- BFH, 18.06.2003 - IX B 199/02
NZB: Nachzahlungszinsen
- BFH, 18.12.2002 - IX B 167/02
Schuldzinsenabzug; Zuordnung bei einheitlich finanzierten Häusern
- FG Düsseldorf, 20.01.2011 - 14 K 2239/09
- FG Baden-Württemberg, 13.07.2009 - 9 K 251/07
Umwidmung von Darlehen auf andere, bereits bestehende Einkunftsquellen
- FG Saarland, 26.05.2004 - 1 K 284/02
Steuerrechtliche Anerkennung eines mit einem Darlehensvertrag wirtschaftlich …
- BFH, 06.04.2000 - IX B 132/99
Darlehensaufnahme - Verwendung der Darlehensmittel - Immobilie - Betriebsnahe …
- FG Baden-Württemberg, 20.02.2009 - 13 K 37/04
Schuldzinsen als Werbungskosten - Vermietung und Verpachtung bei teilweise selbst …
- FG Sachsen-Anhalt, 19.01.2005 - 2 K 842/03
Nachzahlungszinsen sind keine Werbungskosten bei Kapitaleinkünften; …
- FG Münster, 08.05.2001 - 1 K 5312/98
Wohnungsvermietung an eigenes Kind
- FG München, 07.08.2012 - 10 K 420/11
Feststellung des wirtschaftlichen Zusammenhangs von Darlehenszinsen und …
- FG Baden-Württemberg, 20.10.2005 - 10 K 367/04
Kein Abzug nachträglicher Werbungskosten in Form von Schuldzinsen bei …
- FG Münster, 05.11.2002 - 1 K 4938/01
Abzug von Verwaltungskostenbeiträgen neben § 9a Satz 1 Nr. 2 EStG 1997 als …
- FG Baden-Württemberg, 16.06.2009 - 8 K 233/05
Abziehbarkeit von Zinsen aus Refinanzierungsdarlehen für die Anschaffung einer …
- FG Münster, 13.10.2006 - 11 K 1377/04
Abänderung eines Einkommensteuerbescheides; Anerkennung von Schuldzinsen bei …
- FG Münster, 24.01.2003 - 5 K 5576/99
Begriff der Schuldzinsen in § 9a Nr. 2 Satz 2 EStG 1997
- FG Hessen, 21.08.2000 - 13 K 3311/98
Direkte Zuordnung von Schuldzinsen zu einzelnen Gebäudeteilen bei …
- FG Hamburg, 09.08.2006 - 5 K 212/03
Schuldzinsen als Werbungskosten bei gemischt genutztem Grundstück
- FG Hamburg, 02.09.2003 - VII 145/01
Schuldzinsen als Werbungskosten
- FG Nürnberg, 05.02.2002 - I 93/00
Schuldzinsenabzug bei teilweiser Vermietung von Gebäuden
- FG München, 21.11.2001 - 13 V 2937/01
Nachhaltigkeit (Merkmal einer gewerblichen Betätigung); privates …
- FG München, 21.11.2001 - 13 V 3190/01
Abzug von Schuldzinsen als Betriebsausgaben; Aufteilung nach dem …
- FG München, 26.09.2001 - 13 K 4425/96
Schuldzinsen als Werbungskosten; wirtschaftlicher Zusammenhang mit den Einkünften …
- FG Rheinland-Pfalz, 13.06.2001 - 1 K 2430/99
Einkommensteuer; Aufteilung von Schuldzinsen
- FG Rheinland-Pfalz, 06.11.2002 - 3 K 2291/00
Kosten für Grundschuldbestellung sind neben dem Werbungskostenpauschbetrag als …
- FG München, 27.11.2000 - 13 K 1407/95
Aufteilung von Finanzierungskosten auf eine selbstgenutzte und eine vermietete …
- FG München, 26.11.1999 - 13 K 1091/99
Jahreswagenverkauf durch Arbeitnehmer eines Kfz-Herstellers kein Gewerbebtrieb; …
- FG Rheinland-Pfalz, 25.10.2000 - 1 K 1608/98
Zur steuerlichen Anerkennung von