Rechtsprechung
BGH, 04.06.1992 - IX ZB 10/92 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Einlegung der Berufung - Freibeweis - Prozeßvoraussetzung
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 286; ZPO § 519 b
Anforderungen an den Nachweis einer Berufungseinlegung - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 286, § 519 b
Freibeweisverfahren bei Berufungseinlegung - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW-RR 1992, 1338
- MDR 1992, 1181
- VersR 1993, 457
- JR 1993, 470
Wird zitiert von ... (32)
- BGH, 23.08.2016 - VIII ZB 96/15
Rechtsstellung des Nebenintervenienten; Bindung des Rechtsbeschwerdegerichts an …
Vielmehr ist der Senat auch sonst nicht an die Feststellungen des Berufungsgerichts zur Unzulässigkeit der Berufung gebunden, sondern hat das vom Berufungsgericht als Hindernis einer wirksamen Berufungseinlegung bejahte Vorliegen eines Widerspruchs der Klägerin selbst von Amts wegen in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht zu prüfen (BGH…, Urteil vom 4. April 2012 - III ZR 75/11, NJW-RR 2012, 702 Rn. 12;… Beschlüsse vom 20. Mai 2010 - V ZB 243/09, juris Rn. 4; vom 4. Juni 1992 - IX ZB 10/92, NJW-RR 1992, 1338 unter II 2 mwN). - BGH, 31.05.2017 - VIII ZR 224/16
Versäumung der Berufungsbegründungspflicht: Beweiskraft des auf einem Schriftsatz …
Ob eine Berufung zulässig ist oder nicht, haben sowohl das Berufungsgericht als auch das Revisionsgericht von Amts wegen zu prüfen (…BGH, Urteile vom 30. März 2000 - IX ZR 251/99, aaO;… vom 27. September 2001 - IX ZR 471/00, juris Rn. 4; jeweils mwN), wobei das Revisionsgericht weder an die Beweiswürdigung des Berufungsgerichts (…BGH, Urteile vom 27. September 2001 - IX ZR 471/00, aaO; vom 25. Oktober 1977 - VI ZR 198/76, VersR 1978, 155 unter II 2 mwN; Beschluss vom 27. November 1996 - XII ZB 177/96, NJW 1997, 1312 unter II mwN) noch an dessen Feststellungen (BGH, Beschluss vom 4. Juni 1992 - IX ZB 10/92, NJW-RR 1992, 1338 unter II 2 mwN) gebunden ist.Vielmehr ist es schon im Hinblick auf die größere Orts- und Sachnähe sachgerecht, die Sache an das Berufungsgericht zurückzuverweisen, damit dieses die erforderlichen Feststellungen selbst trifft (vgl. BGH…, Urteil vom 30. März 2000 - IX ZR 251/99, juris Rn. 10; Beschlüsse vom 4. Juni 1992 - IX ZB 10/92, aaO unter II 3; vom 7. Oktober 1992 - XII ZB 100/92, FamRZ 1993, 313 unter [II] 1 b;… vgl. ferner Urteile vom 14. Oktober 2004 - VII ZR 33/04, aaO unter 4;… vom 17. Februar 2012 - V ZR 254/10, NJW-RR 2012, 701 Rn. 11 ff.;… Beschlüsse vom 21. Februar 2007 - XII ZB 37/06, aaO Rn. 12;… vom 11. Januar 2011 - VIII ZB 44/10, juris Rn. 11;… vom 8. Oktober 2013 - VIII ZB 13/13, NJW-RR 2014, 179 Rn. 19 f.).
- BGH, 27.09.2018 - IX ZB 67/17
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand: Nachweis der Rechtzeitigkeit des Eingangs …
bb) Das Berufungsgericht ist hier in Einklang mit den Regeln des Freibeweises (vgl. BGH, Beschluss vom 4. Juni 1992 - IX ZB 10/92, MDR 1992, 1181) und ohne Verstoß gegen Art. 103 Abs. 1 GG zu dem Ergebnis gelangt, dass die Berufungsbegründung nicht bereits am 22. März 2017 eingegangen ist.
- BAG, 18.07.2012 - 7 ABR 21/11
Wahlanfechtung - Prüfpflicht - Stützunterschrift
Ob und inwieweit Gesichtspunkte von Treu und Glauben dem Durchgreifen der Anfechtung oder einzelner Anfechtungsgründe entgegenstehen, ist allein eine Frage der Begründetheit des Antrags (ebenso hinsichtlich des Anfechtungsrechts nach § 246 AktG durch einen Aktionär: BGH 15. Juni 1992 - II ZR 173/91 - zu I 2 b der Gründe, NJW-RR 1992, 1338) . - BGH, 06.07.2017 - IX ZB 73/16
Öffentliche Bekanntmachung der Ablehnung einer Insolvenzverfahrenseröffnung: …
An Feststellungen des Beschwerdegerichts zur Zulässigkeit oder Unzulässigkeit des Rechtsbehelfs ist das Rechtsbeschwerdegericht nicht gebunden, weil es das Vorliegen dieser Prozessvoraussetzung, von der das gesamte weitere Verfahren abhängt, selbst von Amts wegen in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht zu prüfen hat (vgl. für die Berufung BGH, Beschluss vom 4. Juni 1992 - IX ZB 10/92, NJW-RR 1992, 1338, 1339 unter II. 2.). - BGH, 24.06.2003 - VI ZB 10/03
Beginn der Berufungsfrist bei Urteilsberichtigung
Die Zulässigkeit der Berufung ist eine Prozeßvoraussetzung, die vom Rechtsmittelgericht von Amts wegen in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht zu prüfen ist (vgl. BGH, Beschluß vom 4. Juni 1992 - IX ZB 10/92 - NJW-RR 1992, 1338, 1339 m.w.N.). - BGH, 27.02.2002 - I ZB 23/01
Verfahrensrecht - Wiedereinsetzung bei Praktikantin als Botin
Reichen dazu die auch im Rahmen des Freibeweises zu erbringenden eidesstattlichen Versicherungen nicht aus, so muß auf die Vernehmung der Beweispersonen als Zeugen zurückgegriffen werden (vgl. zu Vorstehendem BGH, Beschl. v. 4.6.1992 - IX ZB 10/92, NJW-RR 1992, 1338, 1339; Beschl. v. 7.12.1999 - VI ZB 30/99, NJW 2000, 814;… Urt. v. 24.4.2001 - VI ZR 258/00, NJW 2001, 2722, 2723, jeweils m.w.N.).Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes ist es zulässig, die Einhaltung der Frist zu behaupten und den Wiedereinsetzungsantrag für den Fall zu stellen, daß das Gericht den Beweis für die Fristwahrung nicht als geführt ansieht (BGH, Beschl. v. 27.11.1996 - XII ZB 177/96, NJW 1997, 1312); dementsprechend ist der Wiedereinsetzungsantrag auch als Hilfsantrag statthaft (vgl. BGH NJW-RR 1992, 1338 f.; NJW 2000, 814 f.; NJW 2001, 2722 f.).
- BGH, 30.10.1997 - VII ZB 19/97
Beweis des Zeitpunkts des Eingangs eines Rechtsmittels
Für die Beweiserhebung gilt der sogenannte Freibeweis (vgl. BGH, Beschlüsse vom 9. Juli 1987 - VII ZB 10/86 - NJW 1987, 2875, 2876 m.w.N.; vom 4. Juni 1992 - IX ZB 10/92 - VersR 1993, 457). - BGH, 04.04.2012 - III ZR 75/11
Berufungsverfahren: Umfang der Entscheidungsbefugnis des Einzelrichters
An die Feststellungen des Berufungsgerichts zur Zulässigkeit oder Unzulässigkeit einer Berufung ist das Revisionsgericht dabei nicht gebunden, weil es das Vorliegen dieser Prozessvoraussetzung, von der das gesamte weitere Verfahren abhängt, selbst von Amts wegen in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht zu prüfen hat (BGH, Beschluss vom 4. Juni 1992 - IX ZB 10/92, NJW-RR 1992, 1338, 1339 mwN). - BGH, 11.10.2007 - VII ZB 31/07
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Berufungsfrist; …
b) Der Senat, der die Zulässigkeit der Berufung selbst von Amts wegen in rechtlicher und tatsächlicher Hinsicht überprüfen kann (vgl. BGH, Beschluss vom 4. Juni 1992 - IX ZB 10/92, NJW-RR 1992, 1338, 1339), sieht hier davon ab, zu klären, zu welchem Zeitpunkt die Zustellungswirkungen eingetreten sind. - BAG, 06.09.1994 - 9 AZR 92/93
Urlaubsgeld und Erziehungsurlaub
- BGH, 27.10.2005 - III ZB 76/05
Anforderungen an die Glaubhaftmachung der unverschuldeten Versäumung einer Frist
- OLG Köln, 17.10.2003 - 2 W 97/03
Veranlassung zur Klageerhebung
- BAG, 23.03.2004 - 3 AZR 35/03
Unzulässigkeit der Berufung wegen teilweiser Berufungsrücknahme; …
- BGH, 05.07.2000 - XII ZB 110/00
Rechtzeitigkeit des Eingangs einer Berufungsbegründungsschrift
- BGH, 07.10.1992 - XII ZB 100/92
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Versäumung der Rechtsmittelfrist und …
- BGH, 05.11.2009 - IX ZR 131/07
Abtretung von Vergütungsansprüchen von Rechtsanwälten mit wirksamer Zustimmung an …
- BGH, 10.03.2009 - VI ZB 54/07
Ermittlung des Datums der Zustellung bei Vollziehung eines Empfangsbekenntnisses …
- BGH, 07.05.2002 - I ZB 30/01
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der …
- BGH, 19.02.1997 - XII ZB 132/96
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand - Versäumung einer Rechtsmittelfrist - …
- BGH, 17.03.2009 - VI ZB 20/08
Zurückweisung der Berufung wegen Versäumung der Frist zur Einlegung der Berufung …
- BGH, 26.06.1997 - V ZB 10/97
Zeitpunkt der Zustellung an einen Rechtsanwalt
- BGH, 07.07.1994 - I ZB 9/94
- BGH, 20.05.2010 - V ZB 243/09
Erfordernis einer Entscheidung des Revisionsgerichts oder …
- BGH, 04.07.1996 - VII ZB 16/96
Klage auf Zahlung von restlichem Werklohn - Versäumnis der …
- LG Bonn, 01.07.2014 - 8 S 316/13
Voraussetzungen der Prozessfähigkeit
- BGH, 26.01.1994 - VIII ZR 174/93
Anspruch eines Leasingnehmers auf Rückzahlung eines vom Leasinggeber an den …
- KG, 05.03.1993 - 3 UF 7296/92
Wahrung der Berufungsfrist durch Eingang der Berufungsschrift per Fax gegen ein …
- BAG, 10.10.1996 - 2 AZR 621/95
Ausschlussfrist: schriftliche Geltendmachung von Ansprüchen
- StGH Hessen, 14.09.2000 - P.St. 1483
Grundrechtsklagefrist; Willkürverbot; Rechtliches Gehör
- BGH, 31.05.1995 - XII ZR 206/94
Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand bei Versäumung einer Berufungsfrist …
- BGH, 08.03.1995 - VIII ZR 156/93
Unzulässigkeit der Berufung bei zu geringem Wert der Beschwer - Klage einer …