Rechtsprechung
BGH, 22.09.2011 - IX ZB 121/11 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 38 InsO
Insolvenzrecht: Voraussetzungen einer vor Verfahrenseröffnung begründeten Insolvenzforderung - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anforderungen an die Kenntnis des Insolvenzgläubigers von den anspruchsbegründenden Tatsachen bzgl. der Entstehung der Insolvenzforderung
- zvi-online.de
InsO § 38
Voraussetzungen der Erlangung einer Insolvenzgläubigerstellung i.S.v. § 38 InsO - rewis.io
Insolvenzrecht: Voraussetzungen einer vor Verfahrenseröffnung begründeten Insolvenzforderung
- ra.de
- rewis.io
Insolvenzrecht: Voraussetzungen einer vor Verfahrenseröffnung begründeten Insolvenzforderung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
InsO § 38; ZPO § 574 Abs. 1 S. 1 Nr. 1
Anforderungen an die Kenntnis des Insolvenzgläubigers von den anspruchsbegründenden Tatsachen bzgl. der Entstehung der Insolvenzforderung - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Unzulässige Rechtsbeschwerde
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG Wetzlar, 04.03.2011 - 3 IN 23/11
- LG Limburg, 23.03.2011 - 7 T 64/11
- BGH, 22.09.2011 - IX ZB 121/11
Papierfundstellen
- NZI 2011, 953
- NZS 2012, 301
Wird zitiert von ... (38)
- BGH, 06.02.2014 - IX ZB 57/12
Abgrenzung von Insolvenzgläubigern und Neugläubigern: Einzelzwangsvollstreckung …
Unerheblich ist, ob die Forderung selbst schon entstanden oder fällig ist (BGH, Beschluss vom 22. September 2011 - IX ZB 121/11, NZI 2011, 953 Rn. 3 mwN). - BAG, 14.03.2019 - 6 AZR 4/18
Insolvenzrechtlicher Rang eines Abfindungsanspruchs nach §§ 9, 10 KSchG
Entscheidend ist, dass ihr Rechtsgrund zum Zeitpunkt der Verfahrenseröffnung bereits gelegt war bzw. der den Anspruch begründende Tatbestand bereits vor der Insolvenzeröffnung vollständig verwirklicht und damit abgeschlossen war (BAG 25. Januar 2018 - 6 AZR 8/17 - Rn. 12, BAGE 161, 368; BGH 22. September 2011 - IX ZB 121/11 - Rn. 3; Uhlenbruck/Sinz 15. Aufl. Bd. 1 § 38 InsO Rn. 26) . - BGH, 19.01.2012 - IX ZR 2/11
Insolvenzanfechtung: Umsatzsteuerzahlung bei umsatzsteuerlicher Organschaft; …
Nur die schuldrechtliche Grundlage des Anspruchs muss schon vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens entstanden sein (ständige Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs; vgl. zuletzt BGH, Beschluss vom 22. September 2011 - IX ZB 121/11, ZVI 2011, 408 Rn. 3).
- BGH, 24.03.2016 - IX ZR 259/13
Insolvenzverfahren: Verwertung einer zur Masse gehörenden Eigentümergrundschuld …
Denn die schuldrechtliche Grundlage beider Ansprüche lag schon vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens in dem Übergabevertrag (vgl. BGH, Beschluss vom 22. September 2011 - IX ZB 121/11, NZI 2011, 953 Rn. 3;… vom 6. Februar 2014 - IX ZB 57/12, NZI 2014, 310 Rn. 10), auch wenn der eine Anspruch erst mit Erklärung des Rücktritts durch die Übergeber entstanden ist. - BGH, 22.05.2014 - IX ZB 72/12
Insolvenzgerichtliche Anordnung der Nachtragsverteilung: Behandlung von Zahlungen …
(1) Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist allerdings von der Begründung einer Insolvenzforderung im Sinne des Insolvenzrechts schon dann auszugehen, wenn der anspruchsbegründende Tatbestand schon vor Verfahrenseröffnung abgeschlossen ist, mag sich eine Forderung daraus auch erst nach Beginn des Insolvenzverfahrens ergeben (vgl. BGH, Beschluss vom 22. September 2011 - IX ZB 121/11, NZI 2011, 953 Rn. 3;… vom 18. Oktober 2012 - IX ZB 263/10, ZOV 2012, 336 Rn. 5, je mwN).Ob die Forderung selbst schon entstanden oder fällig ist, ist dagegen unerheblich (BGH, Beschluss vom 22. September 2011, aaO Rn. 3).
- BGH, 05.04.2016 - VI ZR 283/15
Schadensersatzansprüche wegen Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung: …
Begründet in diesem Sinne ist ein Anspruch, wenn das Schuldverhältnis vor Verfahrenseröffnung bestand, selbst wenn sich hieraus eine Forderung erst nach Verfahrenseröffnung ergibt (BGH, Beschlüsse vom 7. April 2005 - IX ZB 129/03, ZinsO 2005, 537, 538 mwN und vom 22. September 2011 - IX ZB 121/11, NZI 2011, 953 Rn. 3;… MünchKomm-InsO/Stephan, 3. Aufl., § 301 Rn. 7). - BFH, 15.12.2016 - V R 26/16
Berichtigung im Insolvenzfall
Denn auch danach ist für das Vorliegen einer Insolvenzforderung entscheidend, ob "der anspruchsbegründende Tatbestand bereits vor Verfahrenseröffnung abgeschlossen" ist, d.h. ob das diesen Tatbestand begründende "Schuldverhältnis vor Verfahrenseröffnung bestand" (BGH-Beschlüsse vom 7. April 2005 IX ZB 195/03, Zeitschrift für das gesamte Insolvenzrecht --ZInsO-- 2005, 484, Rz 10, und vom 7. April 2005 IX ZB 129/03, ZInsO 2005, 537, Rz 10; vgl. auch vom 22. September 2011 IX ZB 121/11, Neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und Sanierung; das gesamte Verfahren der Unternehmens- und Verbraucherinsolvenz 2011, 953, und vom 13. Oktober 2011 IX ZB 80/10, ZInsO 2011, 2184, Rz 7). - BFH, 29.03.2017 - XI R 5/16
Berichtigung des Vorsteuerabzugs infolge erfolgreicher Insolvenzanfechtung
aa) Es besteht insbesondere weder ein Widerspruch zur Rechtsprechung des BGH (vgl. BGH-Beschlüsse vom 7. April 2005 IX ZB 195/03, Zeitschrift für das gesamte Insolvenzrecht --ZInsO-- 2005, 484, Rz 10, und vom 7. April 2005 IX ZB 129/03, ZInsO 2005, 537, Rz 10; vgl. auch vom 22. September 2011 IX ZB 121/11, Neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und Sanierung; das gesamte Verfahren der Unternehmens- und Verbraucherinsolvenz 2011, 953, und vom 13. Oktober 2011 IX ZB 80/10, ZInsO 2011, 2184, Rz 7) oder des BAG (vgl. BAG-Beschluss vom 9. Dezember 2009 7 ABR 90/07, BAGE 132, 333, unter B.II.2.a aa). - BGH, 15.01.2019 - II ZB 2/16
Unterbrechung eines Spruchverfahrens durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens …
Unerheblich ist, ob die Forderung selbst schon entstanden oder fällig ist (st. Rspr., vgl. nur BGH, Urteil vom 6. November 1978 - VIII ZR 179/77, BGHZ 72, 263, 265 f.; Beschluss vom 22. September 2011 - IX ZB 121/11, NZI 2011, 953 Rn. 3;… Beschluss vom 6. Februar 2014 - IX ZB 57/12, ZIP 2014, 480 Rn. 10). - BGH, 18.02.2021 - IX ZB 6/20
Begründung des Anspruchs auf Einziehung von Wertersatz im Falle der Insolvenz; …
Unerheblich ist hingegen, ob die Forderung selbst schon entstanden oder fällig ist (BGH, Beschluss vom 22. September 2011 - IX ZB 121/11, ZVI 2011, 408 Rn. 3;… vom 6. Februar 2014 - IX ZB 57/12, WM 2014, 470 Rn. 10). - BFH, 08.03.2012 - V R 24/11
Vorsteuerberichtigung nach § 15a UStG im Insolvenzfall, Abgrenzung von …
- BGH, 06.12.2012 - VII ZR 189/10
Auswirkungen der Eröffnung eines Konkurs- bzw. Insolvenzverfahrens auf …
- BAG, 25.01.2018 - 6 AZR 8/17
Insolvenzforderung - Zahlung aus ERA-Anpassungsfonds
- VG Münster, 22.03.2023 - 1 K 2330/19
Abschlagszahlung; Abtretung; Anfechtungsklage; Aufrechnung; …
- LG Frankfurt/Main, 10.08.2021 - 24 S 17/21
Flugpreisrückerstattung nach Flugannullierung im Falle der Insolvenz
- OLG Düsseldorf, 01.06.2017 - 12 U 41/16
Rechtsfolgen der Restschuldbefreiung hinsichtlich der Wirkungen der …
- BGH, 08.08.2022 - KZR 111/18
VBL-Gegenwert III - Kartellrechtsverstoß: Rechtsfolgen der rückwirkenden …
- OLG Frankfurt, 20.07.2022 - 13 U 280/21
Insolvenz der Fluggesellschaft
- VG Aachen, 12.10.2020 - 7 K 462/20
Keine Aufrechnung mit vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens entstandener …
- BAG, 11.12.2019 - 7 ABR 4/18
Einigungsstelle - Vergütung des Vorsitzenden - Insolvenz des Arbeitgebers
- BGH, 18.10.2012 - IX ZB 263/10
Insolvenzverfahren: Massezugehörigkeit eines Entschädigungsanspruchs wegen …
- LG Frankfurt/Main, 10.08.2021 - 24 S 42/21
Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Annullierung / Insolvenz / Corona-Pandemie
- BayObLG, 24.10.2019 - 1 VA 92/19
Akteneinsicht des Treugeber-Kommanditisten im laufenden Insolvenzverfahren
- FG Sachsen, 15.10.2015 - 1 K 1381/14
Umsatzsteuerliche Einordnung von Steuerforderungen als Masseverbindlichkeiten …
- BGH, 23.07.2021 - 4 StR 36/19
Erinnerung gegen den Kostenansatz für die Revision in einem insolvenzrechtlichen …
- BayObLG, 18.11.2021 - 102 Sch 142/21
Vollstreckbarerklärung eines Schiedsspruchs nach Eröffnung des …
- LG Frankfurt/Main, 04.11.2021 - 24 O 59/21
Insolvenz der Fluggesellschaft und die Ansprüche aus der Fluggastrechteverordnung …
- LG Frankfurt/Main, 10.08.2021 - 24 S 26/21
- AG Frankfurt/Main, 04.02.2021 - 29 C 2060/20
- OLG Brandenburg, 19.03.2014 - 11 U 215/12
Insolvenz: Schadenersatzanspruch eines Leistungsträgers gegen einen …
- LG Frankfurt/Main, 02.06.2022 - 24 S 203/21
- VG Saarlouis, 28.07.2021 - 5 K 141/21
Zur Wirkung der Freigabe des Geschäftsbetriebs durch die Insolvenzverwaltung auf …
- LG Frankfurt/Main, 14.06.2022 - 24 S 223/21
- LG München II, 19.12.2017 - 6 T 3307/17
Vollstreckungsverbot für künftige, aufschiebend bedingte und nicht nicht fällige …
- LG Dortmund, 31.01.2019 - 2 O 154/17
Zahlungsanspruch einer Fondsgesellschaft gegen die Insolvenzschuldnerin
- SG Marburg, 30.03.2022 - S 17 KA 735/16
Vertrags(zahn)arztangelegenheiten
- VG Ansbach, 02.08.2022 - AN 11 K 19.00888
Widerruf einer Registrierung nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens, …
- LSG Baden-Württemberg, 16.05.2012 - L 5 KR 5419/10