Rechtsprechung
BGH, 21.07.2011 - IX ZB 166/11 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Wolters Kluwer
Verfassungsmäßigkeit des § 78 Abs. 1 S. 3 ZPO im Hinblick auf die Berufsfreiheit
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 78 Abs. 1 S. 3
Verfassungsmäßigkeit des § 78 Abs. 1 S. 3 ZPO im Hinblick auf die Berufsfreiheit - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Unbegründete Anhörungsrüge
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
Rechtsprechung
BGH, 16.06.2011 - IX ZB 166/11 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 36 Abs 1 S 2 InsO, § 36 Abs 4 S 1 InsO, § 78 ZPO, § 574 Abs 1 Nr 2 ZPO, § 793 ZPO
Insolvenzrecht: Gemeinschaftsrechtliche Zulässigkeit der Singularzulassung der Rechtsanwälte beim Bundesgerichtshof; Statthaftigkeit der nicht zugelassenen Rechtsbeschwerde im Insolvenzverfahren - Wolters Kluwer
Gesetzliche Regelung zur Singularzulassung der Rechtsanwälte beim BGH verstößt nicht gegen den freien Dienstleistungsverkehr gem. Art. 56 ff. AEUV; Vereinbarkeit der gesetzlichen Regelung zur Singularzulassung der Rechtsanwälte beim BGH mit der Dienstleistungsfreiheit gem. ...
- rewis.io
- rechtsportal.de
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de
- ibr-online
Verfahrensrecht - Singularzulassung beim BGH mit EU-Recht vereinbar!
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
Wird zitiert von ... (7)
- BGH, 05.06.2012 - IX ZB 31/10
Insolvenzrecht: Gerichtszuständigkeit für die Entscheidung über die …
Das Insolvenzgericht hat bei der Prüfung der § 36 Abs. 1 Satz 2 InsO, § 850f Abs. 1 ZPO als besonderes Vollstreckungsgericht nach § 36 Abs. 4 Satz 1 InsO entschieden, so dass sich der Rechtsmittelzug nach den vollstreckungsrechtlichen Vorschriften bestimmt (vgl. BGH, Beschluss vom 16. Juni 2011 - IX ZB 166/11, WuM 2011, 486 Rn. 4). - BGH, 13.12.2012 - IX ZB 7/12
Verbraucherinsolvenzverfahren: Sachliche Zuständigkeit für Änderung der …
In einem solchen Fall bestimmt sich auch der Rechtsmittelzug nach den vollstreckungsrechtlichen Vorschriften (vgl. BGH, Beschluss vom 16. Juni 2011 - IX ZB 166/11, WuM 2011, 486 Rn. 4;… vom 5. Juni 2012 - IX ZB 31/10, NZI 2012, 672 Rn. 3). - BGH, 19.04.2018 - IX ZB 27/17
Zuständigkeit des Insolvenzgerichts für die Zusammenrechnung des in Geld …
Da das Insolvenzgericht als besonderes Vollstreckungsgericht (§ 36 Abs. 4 Satz 1 InsO) entschieden hat, bestimmt sich auch der Rechtsmittelzug nach den vollstreckungsrechtlichen Vorschriften (vgl. BGH, Beschluss vom 16. Juni 2011 - IX ZB 166/11, WuM 2011, 486 Rn. 4;… vom 5. Juni 2012 - IX ZB 31/10, NZI 2012, 672 Rn. 3).
- BGH, 07.02.2013 - IX ZB 85/12
Berechnung des pfändbaren Arbeitseinkommens eines insolventen Verbrauchers: …
In einem solchen Fall bestimmt sich auch der Rechtsmittelzug nach den vollstreckungsrechtlichen Vorschriften (BGH, Beschluss vom 16. Juni 2011 - IX ZB 166/11, WuM 2011, 486, Rn. 4;… vom 5. Juni 2012 - IX ZB 31/10, ZInsO 2012, 1260 Rn. 3;… vom 13. Dezember 2012 - IX ZB 7/12, ZInsO 2013, 98 Rn. 3). - LG Wuppertal, 15.01.2019 - 16 T 235/17
Belassen einer Abfindung des Schuldners als pfandfrei i.R.d. Verfahrens zur …
In diesen Fällen entscheidet das Insolvenzgericht kraft besonderer Zuweisung funktional als Vollstreckungsgericht, so dass sich nach gefestigter höchstrichterlicher Rechtsprechung (BGH, Beschluss vom 16. Juni 2011 - IX ZB 166/11 -, juris) der Rechtsmittelzug nach den allgemeinen vollstreckungsrechtlichen Vorschriften richtet, also die sofortige Beschwerde nach § 793 ZPO eröffnet ist. - BGH, 21.11.2013 - IX ZB 22/12
Insolvenzrecht: Beschwer der Deutschen Rentenversicherung durch Zusammenrechnung …
Das Insolvenzgericht hat bei der Prüfung der § 36 Abs. 1 Satz 2 InsO, § 850e Nr. 2 ZPO als besonderes Vollstreckungsgericht nach § 36 Abs. 4 Satz 1 InsO entschieden, so dass sich der Rechtsmittelzug nach den vollstreckungsrechtlichen Vorschriften bestimmt (vgl. BGH, Beschluss vom 16. Juni 2011 - IX ZB 166/11, WuM 2011, 486 Rn. 4). - LG Mosbach, 23.03.2012 - 5 T 31/12
Beschränkung der gesetzlichen Unterhaltspflicht auf die leiblichen Kinder nach …
Die sofortige Beschwerde ist nach § 11 Abs. 1 RPflG , §§ 567 Abs. 1 Nr. 1, 569, 793 ZPO zulässig (vgl. BGH, Beschl. v. 16.6.2011 - IX ZB 166/11).
Rechtsprechung
BGH, 20.09.2011 - IX ZB 166/11 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Wolters Kluwer
Auslegung des Antrags zur Absehung von der Erhebung von Gerichtskosten als Erinnerung gegen den Kostenansatz
- rechtsportal.de
Auslegung des Antrags zur Absehung von der Erhebung von Gerichtskosten als Erinnerung gegen den Kostenansatz
- datenbank.nwb.de
- ibr-online
Verfahrensrecht - Unbegründete Erinnerung
- juris (Volltext/Leitsatz)