Rechtsprechung
BGH, 01.12.2005 - IX ZB 17/04 |
Volltextveröffentlichungen (17)
- lexetius.com
InsO § 203 Abs. 1
- IWW
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Judicialis
- Deutsches Notarinstitut
InsO § 203 Abs. 1
Anordnung der Nachtragsverteilung im Verbraucherinsolvenzverfahren - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Zulässigkeit der Anordnung einer Nachtragsverteilung im Verbraucherinsolvenzverfahren; Nachträgliche Ermittlung von Gegenständen der Masse bei nicht erwarteter Erzielung eines Übererlöses durch einen absonderungsberechtigten Gläubiger; Anwendbarkeit des § ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Nachtragsverteilung auch nach Erzielung eines nicht erwarteten Übererlöses durch einen absonderungsberechtigten Gläubiger
- Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht (Volltext/Leitsatz/Auszüge)
Nachtragsverteilung im Verbraucherinsolvenzverfahren
- zvi-online.de
InsO § 203 Abs. 1
Anordnung der Nachtragsverteilung auch im Verbraucherinsolvenzverfahren bei Erzielung eines zunächst nicht erwarteten Übererlöses durch einen absonderungsberechtigten Gläubiger - WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zu den Voraussetzungen einer Nachtragsverteilung im Verbraucherinsolvenzverfahren
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
InsO § 203 Abs. 1
Zulässigkeit der Nachtragsverteilung im Verbraucherinsolvenzverfahren - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- zbb-online.com (Leitsatz)
InsO § 203 Abs. 1
Nachtragsverteilung auch nach Erzielung eines nicht erwarteten Übererlöses durch einen absonderungsberechtigten Gläubiger
Besprechungen u.ä.
- WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Nachtragsverteilung in der Verbraucherinsolvenz
Verfahrensgang
- AG Neuwied, 10.11.2003 - 21 IK 21/03
- AG Neuwied, 18.11.2003 - 21 IK 21/03
- LG Koblenz, 13.01.2004 - 2 T 901/03
- BGH, 01.12.2005 - IX ZB 17/04
Papierfundstellen
- NJW-RR 2006, 262
- ZIP 2006, 143
- MDR 2006, 894
- NZI 2006, 180
- WM 2006, 147
- Rpfleger 2006, 153
Wird zitiert von ... (20)
- BGH, 12.01.2006 - IX ZB 239/04
Erstattung von Einkommensteuervorauszahlungen in der Insolvenz des …
Eine solche Anordnung ist auch im Verbraucherinsolvenzverfahren zulässig (BGH, Beschl. v. 1. Dezember 2005 - IX ZB 17/04, z.V.b.). - BGH, 02.12.2010 - IX ZB 184/09
Verbraucherinsolvenzverfahren: Behandlung eines während des Insolvenzverfahrens …
Dies gilt jedenfalls dann, wenn ein Schlusstermin nach § 197 InsO stattgefunden hat (BGH, Beschl. v. 1. Dezember 2005 - IX ZB 17/04, ZIP 2006, 143), sei es auch - wie hier - im schriftlichen Verfahren (§ 312 Abs. 2 InsO a.F., § 5 Abs. 2 InsO n.F.).Die Vorschrift erfasst vielmehr auch Gegenstände, von deren Existenz der Verwalter wusste, die er aber irrtümlich für nicht verwertbar hielt und deswegen nicht zur Masse zog (BGH, Beschl. v. 1. Dezember 2005 - IX ZB 17/04, ZIP 2006, 143, 144 m.w.N.).
- BGH, 10.10.2013 - IX ZB 40/13
Insolvenzverfahren: Anordnung der Nachtragsverteilung nach Verfahrenseinstellung …
Nach ständiger Rechtsprechung erfasst § 211 Abs. 3 InsO auch Gegenstände, die der Verwalter zunächst nicht für verwertbar gehalten und deswegen nicht zur Masse gezogen hat (BGH, Beschluss vom 1. Dezember 2005 - IX ZB 17/04, ZInsO 2006, 33 f;… vom 21. September 2006 - IX ZB 287/05, ZInsO 2006, 1105 Rn. 9).
- BGH, 25.02.2016 - IX ZB 74/15
Verbraucherinsolvenzverfahren: Auskunfts- und Mitwirkungspflichten des Schuldners …
Das Insolvenzgericht durfte die Nachtragsverteilung anordnen, obwohl dem Schuldner die Restschuldbefreiung angekündigt worden war (vgl. BGH, Beschluss vom 1. Dezember 2005 - IX ZB 17/04, NZI 2006, 180; vom 18. Oktober 2012 - IX ZB 263/10, ZOV 2012, 336;… Ines Meyer, Masseverwaltung nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens am Beispiel der Nachtragsverteilung, 2015, S. 279 ff mwN). - BGH, 26.01.2012 - IX ZB 111/10
Forderungseinzug nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens: Nachtragsverteilung
Wie die Rechtsbeschwerde nicht verkennt, kann auch nach Aufhebung eines Verbraucherinsolvenzverfahrens eine Nachtragsverteilung angeordnet werden, jedenfalls wenn, wie im vorliegenden Fall, ein Schlusstermin stattgefunden hat (BGH, Beschluss vom 1. Dezember 2005 - IX ZB 17/04, ZIP 2006, 143 Rn. 5 ff;… vom 2. Dezember 2010 - IX ZB 184/09, ZIP 2011, 135 Rn. 5).Ob die Bewertung des Verwalters (Treuhänders) auf einer vorwerfbaren Fehleinschätzung beruhte, ist unerheblich (BGH, Beschluss vom 1. Dezember 2005 - IX ZB 17/04, ZIP 2006, 143 Rn. 6 f;… vom 6. Dezember 2007 - IX ZB 229/06, ZIP 2008, 322 Rn. 6).
- BGH, 22.05.2014 - IX ZB 72/12
Insolvenzgerichtliche Anordnung der Nachtragsverteilung: Behandlung von Zahlungen …
Sie ist auch im Verbraucherinsolvenzverfahren zulässig (BGH, Beschluss vom 1. Dezember 2005 - IX ZB 17/04, NZI 2006, 180 Rn. 4;… vom 2. Dezember 2010 - IX ZB 184/09, NJW 2011, 1448 Rn. 5). - BGH, 03.04.2014 - IX ZA 5/14
Nachtragsverteilung nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens: Veräußerungserlöse …
Gemäß § 203 Abs. 1 Nr. 3 InsO wird die Nachtragsverteilung auf Antrag des Insolvenzverwalters oder eines Insolvenzgläubigers oder von Amts wegen angeordnet, wenn nachträglich Gegenstände der Masse ermittelt werden (vgl. BGH, Beschluss vom 1. Dezember 2005 - IX ZB 17/04, NZI 2006, 180 Rn. 6;… vom 6. Dezember 2007 - IX ZB 229/06, NZI 2008, 177 Rn. 6).Sie ist auch im Verbraucherinsolvenzverfahren zulässig (BGH, Beschluss vom 1. Dezember 2005 - IX ZB 17/04, NZI 2006, 180 Rn. 4;… vom 2. Dezember 2010 - IX ZB 184/09, NJW 2011, 1448 Rn. 5).
- BGH, 09.10.2014 - IX ZA 20/14
Insolvenzverfahren: Verfahrenskostenstundung oder Prozesskostenhilfe im …
Der Schuldnerin stand daher noch während des Insolvenzverfahrens ein Anwartschaftsrecht zu (…vgl. Palandt/Ellenberger, BGB, 73. Aufl., Einf. v. § 158 Rn. 9), das zur Masse gehörte (vgl. BGH, Beschluss vom 1. Dezember 2005 - IX ZB 17/04, WM 2006, 147, 148;… Flöther/Wehner in Ahrens/Gehrlein/Ringstmeier, InsO, 2. Aufl., § 109 Rn. 19;… Jaeger/Henkel, InsO, § 35 Rn. 90;… HK-InsO/Ries, 7. Aufl., § 35 Rn. 9;… Uhlenbruck/Hirte, InsO, 13. Aufl., § 35 Rn. 267;… Holzer in Kübler/Prütting/Bork, InsO, 2014, § 35 Rn. 81; zu Steuererstattungsansprüchen vgl. BGH…, Beschluss vom 12. Januar 2006 - IX ZB 239/04, ZIP 2006, 340 Rn. 11 ff;… Jaeger/Henckel, aaO § 35 Rn. 109).Denn unter die weit auszulegende Norm des § 203 Abs. 1 Nr. 3 InsO fallen auch Forderungen, die dem Verwalter bekannt waren, die aber von ihm noch nicht verwertet werden konnten (vgl. BGH, Beschluss vom 1. Dezember 2005, aaO;… vom 6. Dezember 2007 - IX ZB 229/06, WM 2008, 305 Rn. 6;… vom 26. Januar 2012 - IX ZB 111/10, WM 2012, 366 Rn. 22 f).
- BGH, 06.12.2007 - IX ZB 229/06
Unzulässigkeit der Anordnung der Nachtragsverteilung wegen eines versehentlich …
Die Vorschrift erfasst aber auch Gegenstände, die der Verwalter zunächst nicht für verwertbar hielt und deswegen nicht zur Masse gezogen hat (vgl. BGH, Beschl. v. 1. Dezember 2005 - IX ZB 17/04, NZI 2006, 180 f). - BGH, 14.12.2017 - IX ZB 101/15
Vergütung des Insolvenzverwalters: Kürzung der Mindestvergütung im Wege eines …
Zu den allgemeinen Vorschriften im Sinne dieser Norm gehören entgegen der Ansicht der Rechtsbeschwerde nicht nur die Vorschriften des Ersten Teils der Insolvenzordnung (§§ 1 bis 10), sondern sämtliche das Regelinsolvenzverfahren betreffende Normen (vgl. BGH, Beschluss vom 1. Dezember 2005 - IX ZB 17/04, ZIP 2006, 143), mithin auch § 65 InsO. - BFH, 20.09.2016 - VII R 10/15
Bestimmtheit einer Nachtragsverteilungsanordnung
- BGH, 06.10.2011 - IX ZB 12/11
Zusatzvergütung des Insolvenzverwalters: Massezufluss nach Aufhebung des …
- BFH, 06.07.2011 - II R 34/10
Prozessführungsbefugnis des Insolvenzverwalters bei Beendigung des …
- BGH, 21.09.2006 - IX ZB 287/05
Zugehörigkeit eines abgetretenen Anspruchs auf eine Versicherungsleistung zur …
- LG Dortmund, 21.06.2010 - 9 T 212/10
- OLG Stuttgart, 27.11.2013 - 4 U 137/13
Nachverteilungsanordnung im Verbraucherinsolvenzverfahren: Gerichtliche …
- BGH, 18.11.2010 - IX ZA 36/10
Umfang der insolvenzrechtlichen Nachtragsverteilung hinsichtlich zunächst vom …
- LG Darmstadt, 07.02.2019 - 5 T 345/17
- LG Ulm, 13.01.2014 - 2 T 50/13
Anordnung der Nachtragsverteilung auf Antrag des Insolvenzverwalters
- LG Stuttgart, 28.01.2020 - 19 T 320/19
Insolvenz