Rechtsprechung
BGH, 18.06.2015 - IX ZB 86/12 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (13)
- lexetius.com
- IWW
§ 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 ZPO, §§ ... 6, 289 Abs. 2 Satz 1 InsO, § 290 Abs. 1 InsO, § 203 InsO, § 80 Abs. 1 InsO, § 203 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 InsO, § 394 Abs. 1 Satz 2 FamFG, § 290 Abs. 1 Nr. 6 InsO, § 305 Abs. 1 Nr. 3 InsO
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 203 Abs 1 Nr 1 InsO, § 290 Abs 1 InsO
Restschuldbefreiungsverfahren für einen GmbH-Geschäftsführer: Befugnis des Insolvenzverwalters in einem aufgehobenen Insolvenzverfahren gegen die ebenfalls insolvente GmbH zur Stellung eines Versagungsantrags - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Befugnis eines Insolvenzverwalters zur Stellung eines Versagungsantrags für den Schuldner als Gläubiger in einem Restschuldbefreiungsverfahren
- zvi-online.de
InsO § 203 Abs. 1 Nr. 1, § 290 Abs. 1
RSB-Versagungsantragstellung gegen den Geschäftsführer durch Insolvenzverwalter über das Vermögen der GmbH - WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 11,50 €)
Befugnis des Insolvenzverwalters, nach Aufhebung des Verfahrens gegen einen Masseschuldner Antrag auf Versagung der Restschuldbefreiung zu stellen, wenn die Nachtragsverteilung vorbehalten worden ist
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
InsO § 203 Abs. 1 Nr. 1; InsO § 290 Abs. 1
Befugnis eines Insolvenzverwalters zur Stellung eines Versagungsantrags für den Schuldner als Gläubiger in einem Restschuldbefreiungsverfahren - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Stellung eines Versagungsantrags durch bisherigen Insolvenzverwalter bei vorbehaltener Nachtragsverteilung
- soziale-schuldnerberatung-hamburg.de (Kurzinformation)
Rechte des Insolvenzverwalters bei vorbehaltener Nachtragsverteilung
Sonstiges
- wolterskluwer-online.de (Literaturhinweis: Entscheidungsbesprechung)
Kurznachricht zu "Antrag auf Versagung der Restschuldbefreiung bei vorbelasteter Nachtragsverteilung - Anmerkung zum Beschluss des BGH vom18.06.2015" von Prof. Caroline Meller-Hannich, original erschienen in: NZI 2005, 807 - 809.
Verfahrensgang
- AG Kempten, 17.10.2011 - IK 756/08
- LG Kempten, 06.08.2012 - 42 T 2334/11
- BGH, 18.06.2015 - IX ZB 86/12
Papierfundstellen
- MDR 2015, 981
- NZI 2015, 807
- WM 2015, 1297
- Rpfleger 2015, 662
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 15.09.2016 - IX ZB 67/15
Insolvenzeröffnungsverfahren: Hinweispflicht des Gerichts auf …
Die von der Rechtsbeschwerdebegründung angesprochene Rechtsprechung des Senats zu § 290 InsO (BGH…, Beschluss vom 16. Dezember 2010 - IX ZB 63/09, NZI 2011, 114 Rn. 6;… vom 20. Juni 2013 - IX ZB 208/11, NZI 2013, 940 Rn. 3; vom 18. Juni 2015 - IX ZB 86/12, NZI 2015, 807 Rn. 18) ist nicht einschlägig. - FG Köln, 24.09.2015 - 1 K 2893/12
Aufrechnung des Umsatzsteuererstattungsanspruchs des Insolvenzschuldners aus der …
Ordnet das Insolvenzgericht jedoch eine Nachtragsverteilung an, besteht insoweit der Insolvenzbeschlag unverändert fort (vgl. BGH-Beschluss vom 18.6.2015 IX ZB 86/12, Rn. 9, juris).Ein Insolvenzverwalter kann dann aber, wenn es um einen sog. Aktivprozess geht, einen Rechtsstreit fortführen; der Insolvenzverwalter bleibt weiterhin aktivlegitimiert und prozessführungsbefugt (…Urteil des BFH vom 26.2.2014 I R 12/14, BFH/NV 2014, 1544 mit weiteren Nachweisen; vgl. BGH-Beschluss vom 18.6.2015 IX ZB 86/12, Rn. 9, juris, m. w. N. ).
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.