Rechtsprechung
BGH, 03.04.2003 - IX ZR 101/02 |
Volltextveröffentlichungen (16)
- lexetius.com
InsO § 55 Abs. 1 Nr. 3 und Abs. 2 Satz 2, § 90 Abs. 2 Nr. 3, § 208 Abs. 1 und 2, § 209 Abs. 1 Nr. 2, § 209 Abs. 1 Nr. 3, § 209 Abs. 2 Nr. 3, § 210
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Forderung gezahlter Mieten aus der Insolvenzmasse; Bindungswirkung der vom Insolvenzverwalter formgerecht angezeigten Masseunzulänglichkeit für das Prozessgericht; Verfolgbarkeit von Altmasseverbindlichkeiten mit der Leistungsklage nach der vom Insolvenzverwalter ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit Ausschluss der Verfolgung von Altmasseverbindlichkeiten durch Leistungsklage
- zvi-online.de
InsO § 208 Abs. 1, 2, § 209 Abs. 1 Nr. 2, 3, Abs. 2 Nr. 3, §§ 210, 55 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 2 Satz 2, § 90 Abs. 2 Nr. 3
Nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit Ausschluss der Verfolgung von Altmasseverbindlichkeiten durch Leistungsklage - WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Frage der Behandlung der Masseverbindlichkeiten (hier Miete) nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit
- Judicialis
InsO § 55 Abs. 1 Nr. 3; ; InsO § ... 55 Abs. 2 Satz 2; ; InsO § 90 Abs. 2 Nr. 3; ; InsO § 208 Abs. 1; ; InsO § 208 Abs. 2; ; InsO § 209 Abs. 1 Nr. 2; ; InsO § 209 Abs. 1 Nr. 3; ; InsO § 209 Abs. 2 Nr. 3; ; InsO § 210
- ra.de
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Gerichtliche Geltendmachung von Masseverbindlichkeiten nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Folgen der Anzeige der Masseunzulänglichkeit
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä. (3)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
InsO § 208 Abs. 1, § 209 Abs. 1 Nr. 2, 3, Abs. 2 Nr. 2, 3, § 210
Ausschluss der Verfolgung von Altmasseverbindlichkeiten durch Leistungsklage nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit - WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Anzeige der Masseunzulänglichkeit gem. § 208 InsO; Altmasse- und Neumasseverbindlichkeiten i.S.d. § 209 InsO; Masseunzulänglichkeit gegenüber Neumassegläubiger
- 123recht.net (Kurzaufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Schadensersatz des Insolvenzverwalters bei Ausfall von Masseforderungen
Papierfundstellen
- BGHZ 154, 358
- NJW 2003, 2454
- ZIP 2003, 914
- MDR 2003, 1015
- NZI 2003, 369
- WM 2003, 1027
- DB 2003, 1731
- Rpfleger 2003, 461
Wird zitiert von ... (152)
- BGH, 29.01.2015 - IX ZR 279/13
Insolvenz einer GmbH & Co. KG: Anspruch des Insolvenzverwalters auf …
Nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit durch den Beklagten und dem damit verbundenen Vollstreckungsverbot (§ 210 InsO) können die hier in Rede stehenden Masseverbindlichkeiten (§ 209 Abs. 1 Nr. 3 InsO) nicht mehr durch eine Leistungsklage, sondern nur noch im Wege der Feststellungsklage verfolgt werden (vgl. BGH, Urteil vom 3. April 2003 - IX ZR 101/02, BGHZ 154, 358, 363). - BGH, 09.02.2012 - IX ZR 75/11
Insolvenzrecht: Rechtsfolgen der Freigabe des Schuldnervermögens aus einer …
In diesem Fall kommt eine Ersatzpflicht aber nur für die Verbindlichkeiten in Betracht, die nach dem Zeitpunkt entstehen, zu dem bei einer frühestmöglichen Kündigungserklärung der Vertrag geendet hätte (…HK-InsO/Lohmann, aaO, § 61 Rn. 8;… HmbKomm-InsO/Weitzmann, aaO;… Uhlenbruck/Sinz, aaO, § 61 Rn. 6; vgl. auch BGH, Urteil vom 3. April 2003 - IX ZR 101/02, BGHZ 154, 358, 364). - BGH, 24.01.2019 - IX ZR 110/17
Festsetzung des Streitwerts für das Revisionsverfahren mit der teilweisen …
aa) Nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit durch den Beklagten, die für das Prozessgericht bindend ist, können die hier allenfalls in Rede stehenden Masseverbindlichkeiten (§ 209 Abs. 1 Nr. 3 InsO) nicht mehr durch eine Leistungsklage, sondern nur noch im Wege der Feststellungsklage verfolgt werden (vgl. BGH, Urteil vom 3. April 2003 - IX ZR 101/02, BGHZ 154, 358, 363;… vom 29. Januar 2015 - IX ZR 279/13, BGHZ 204, 83 Rn. 16).
- BGH, 06.05.2004 - IX ZR 48/03
Voraussetzungen einer Schadensersatzpflicht des Insolvenzverwalters
So besteht bei vor Insolvenzeröffnung begründeten Dauerschuldverhältnissen, die nach §§ 108, 55 Abs. 1 Nr. 2 Fall 2 InsO mit Massemitteln zu erfüllen sind, eine Haftung nicht vor dem Zeitpunkt ihrer frühestmöglichen Kündigung (…Braun/Kind, InsO § 61 Rn. 4; vgl. § 209 Abs. 2 Nr. 2; BGH, Urt. v. 3. April 2003 - IX ZR 101/02, ZIP 2003, 914, 917 zu III 1 d) cc), z.V.b. in BGHZ 154, 358). - BGH, 13.04.2006 - IX ZR 22/05
Abgrenzung von Alt- und Neumasseverbindlichkeiten; Rangfolge der …
d) Reicht die neu zu erwirtschaftende Insolvenzmasse nicht aus, den Neumassegläubiger unter vorrangiger Berichtigung der Kosten des Insolvenzverfahrens zu befriedigen, fehlt der hierauf gerichteten Zahlungsklage des Neumassegläubigers das erforderliche Rechtsschutzbedürfnis (Ergänzung von BGHZ 154, 358).Nach feststehender Rechtsprechung kann nach diesem Zeitpunkt eine solche Masseverbindlichkeit auch nicht mehr im Wege der Leistungsklage verfolgt werden (BGHZ 154, 358, 360;… BGH, Urt. v. 4. Dezember 2003 - IX ZR 222/02, WM 2004, 295, 298; v. 29. April 2004 - IX ZR 141/03, ZInsO 2004, 674, 675; BAG ZIP 2002, 628, 629 f).
Die Amtliche Begründung der Bundesregierung (zu § 101 des Entwurfs einer Insolvenzordnung, BT-Drucks. 12/2443 S. 138) unterscheide insoweit ausdrücklich zwischen "oktroyierten" und "gewillkürten" Masseverbindlichkeiten; sie stelle hierbei auch auf den Vertrauensschutz für Partner ab, die mit dem Insolvenzverwalter neue Verträge abschlössen (vgl. BGHZ 154, 358, 365 f).
Der Bundesgerichtshof hat bereits entschieden, dass die Vorschrift des § 210 InsO in ihrem unmittelbaren Anwendungsbereich ein Vollstreckungsverbot nur für (Alt-)Masseverbindlichkeiten im Sinne von § 209 Abs. 1 Nr. 3 InsO anordnet (BGHZ 154, 358, 368).
Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist es im Gegenteil - ohne gesetzliches Gebot - nicht unverzichtbar nötig, jeder erneuten Anzeige der Masseunzulänglichkeit die rechtsverbindliche Wirkung des § 208 InsO beizumessen (BGHZ 154, 358, 369).
c) Die bisher ergangene Rechtsprechung des Senats zur Rangordnung und gerichtlichen Durchsetzung von Neumasseverbindlichkeiten (vgl. BGHZ 154, 358, 368 ff;… BGH, Urt. v. 4. Dezember 2003 - IX ZR 222/02, WM 2004, 295, 298 f) bezieht sich auf Fälle der Masseunzulänglichkeit (§ 208 Abs. 1 InsO) und nicht auf solche der Einstellungsreife mangels Masse (§ 207 InsO).
Auf ein Konkurrenzverhältnis zwischen mehreren Neumassegläubigern (vgl. BGHZ 154, 358, 368 ff), welches das Berufungsgericht für erforderlich gehalten hat, kommt es sonach nicht an.
Der Bundesgerichtshof hat die Rechtsverbindlichkeit einer erneuten Anzeige der Masseunzulänglichkeit offen gelassen (BGHZ 154, 358, 369).
Der Senat zweifelt daran, dass die in Übereinstimmung mit § 208 Abs. 1 und 2 InsO erfolgte Anzeige der Masseunzulänglichkeit die von der Revision angenommene Bindungswirkung (vgl. BGHZ 154, 358, 360 f; BAG ZIP 2002, 628, 631) ausnahmslos entfaltet.
- BAG, 24.06.2003 - 9 AZR 302/02
Betriebliche Übung - Schriftformklausel
Das Vollstreckungsverbot läßt nach der überwiegenden Auffassung in Rechtsprechung und Schrifttum das Rechtsschutzbedürfnis für eine Leistungsklage entfallen (BAG 11. Dezember 2001 - 9 AZR 459/00 - AP InsO § 209 Nr. 1 = EzA InsO § 210 Nr. 1, zu II 3 a der Gründe mwN; BGH 3. April 2003 - IX ZR 101/02 - ZIP 2003, 914, zu II 1 der Gründe mwN;… Braun/Kießner InsO § 210 Rn. 7 mwN). - BGH, 20.07.2017 - IX ZR 310/14
Persönliche Haftung des Insolvenzverwalters wegen vorsätzlicher sittenwidriger …
(1) Allerdings ist entgegen der Auffassung der Revision das Gericht des Haftungsprozesses nicht durch die Rechtsprechung des Senats zur Bindung des Insolvenzgerichts an die Masseunzulänglichkeitserklärung des Verwalters oder des nach einer Anzeige mit einer Altmasseverbindlichkeit befassten Prozessgerichts (BGH, Urteil vom 3. April 2003 - IX ZR 101/02, BGHZ 154, 358, 360; vom 4. Dezember 2003 - IX ZR 222/02, WM 2004, 295, 298;… Beschluss vom 19. November 2009 - IX ZB 261/08, WM 2010, 130 Rn. 12 f mwN) an einer umfassenden Nachprüfung gehindert, ob der Verwalter zu Recht von Masseunzulänglichkeit ausging (…Uhlenbruck/Ries, InsO, 14. Aufl., § 208 Rn. 16;… HmbKomm-InsO/Weitzmann, 6. Aufl., § 208 Rn. 22;… Mohrbutter/Ringstmeier/Pape, Handbuch der Insolvenzverwaltung, 8. Aufl., IV. Rn. 69;… Pape/Uhländer/Schmittmann, InsO, § 208 Rn. 12 und 17;… Pape in Kübler/Prütting/Bork, InsO, 2004, § 208 Rn. 3). - BGH, 14.12.2017 - IX ZR 118/17
Insolvenzverfahren: Wirkung der Masseunzulänglichkeitsanzeige auf die Verjährung …
Dabei steht das Recht, die Masseunzulänglichkeit festzustellen, einseitig dem Insolvenzverwalter zu (BGH, Urteil vom 3. April 2003 - IX ZR 101/02, BGHZ 154, 358, 360 f;… MünchKomm-InsO/Hefermehl, 3. Aufl., § 208 Rn. 38;… Pape in Kübler/Prütting/Bork, InsO, 2004, § 208 Rn. 7a).Der Gläubiger ist in der Lage, seine Ansprüche durch eine Feststellungsklage zu verfolgen (BGH, Urteil vom 3. April 2003 - IX ZR 101/02, BGHZ 154, 358, 363;… BAGE 129, 257 Rn. 11;… Schmidt/Jungmann, InsO, 19. Aufl., § 210 Rn. 6;… Uhlenbruck/Ries, InsO, 14. Aufl., § 210 Rn. 13).
- BGH, 21.07.2011 - IX ZR 120/10
Wohnungseigentümergemeinschaft: Geltendmachung von Hausgeldansprüchen bei …
Hat der Insolvenzverwalter nach § 208 InsO Masseunzulänglichkeit angezeigt, kann die Wohnungseigentümergemeinschaft die Wohngeldforderungen, die nach Insolvenzeröffnung, aber vor Anzeige der Masseunzulänglichkeit entstanden sind (Altmasseverbindlichkeiten), weder mit der Zahlungsklage verfolgen, noch wegen dieser Ansprüche in die Masse vollstrecken (§§ 209 f InsO; vgl. BGH, Urteil vom 3. April 2003 - IX ZR 101/02, BGHZ 154, 358, 360; OLG Düsseldorf, ZInsO 2007, 154). - BAG, 23.03.2017 - 6 AZR 264/16
Sonderzahlung und Masseunzulänglichkeit
§ 209 InsO ordnet in diesem Fall die insolvenzrechtliche Rangfolge der Masseverbindlichkeiten (vgl. zu der insolvenzrechtlichen Rangfolge von Mietansprüchen BGH 3. April 2003 - IX ZR 101/02 - zu II 2 der Gründe, BGHZ 154, 358; ohne Bezug auf § 209 InsO weiterentwickelt durch: BGH 5. Juli 2007 - IX ZR 185/06 - Rn. 8 ff., BGHZ 173, 116; 11. Dezember 2014 - IX ZR 87/14 - Rn. 7 ff., BGHZ 204, 1) .Gegenleistung ist die vom Arbeitnehmer nach § 611 Abs. 1 BGB geschuldete Arbeitsleistung (vgl. BAG 8. Mai 2014 - 6 AZR 246/12 - Rn. 24 mwN; sh. auch BGH 3. April 2003 - IX ZR 101/02 - zu III 1 d der Gründe, BGHZ 154, 358) .
Darunter ist - wie in § 55 Abs. 2 Satz 2 InsO - ein Verhalten des Verwalters zu verstehen, mit dem er die Gegenleistung nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit selbstbestimmt nutzt, obwohl er dies pflichtgemäß hätte verhindern können (vgl. BGH 3. April 2003 - IX ZR 101/02 - zu III 1 d der Gründe, BGHZ 154, 358; Raiß AnwZert InsR 24/2009 Anm. 4 zu B II 3; Zwanziger NZA 2015, 577, 578 f.) .
- BGH, 14.02.2018 - IV AR (VZ) 2/17
Erbringen des Nachweises der Empfangsberechtigung im Fall der Hinterlegung zur …
- BGH, 16.06.2016 - IX ZR 114/15
Anordnung des Schutzschirmverfahrens für eine insolvente GmbH: Begründung von …
- BGH, 01.03.2007 - IX ZR 81/05
Pflicht des Insolvenzverwalters zur Herausgabe einer Mietsache; Rechtsnatur des …
- BGH, 04.12.2003 - IX ZR 222/02
Pflicht des Insolvenzverwalters zur Erteilung einer Auskunft über den …
- BGH, 02.02.2006 - IX ZR 67/02
Rechtsfolgen des Erwerbs eines an die Gesellschaft vermieteten Grundstücks durch …
- BGH, 17.03.2005 - IX ZB 247/03
Erlass eines Kostenfestsetzungsbeschlusses nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit
- BGH, 09.10.2008 - IX ZB 129/07
Zulässigkeit des Erlasses eines Kostenfestsetzungsbeschlusses gegen den …
- BAG, 30.05.2006 - 1 AZR 25/05
Nachteilsausgleich bei Betriebsstilllegung - Durchführung einer …
- BAG, 22.02.2018 - 6 AZR 868/16
Annahmeverzugsvergütung als Neumasseverbindlichkeit wegen fehlender bzw. …
- BGH, 29.04.2004 - IX ZR 141/03
Begriff der Neumasseverbindlichkeit
- BFH, 04.03.2008 - VII R 10/06
Aufrechnungsverbot im massearmen Insolvenzverfahren
- BAG, 22.11.2005 - 1 AZR 407/04
Verzugslohn bei anderweitigem Verdienst
- BAG, 21.11.2006 - 9 AZR 97/06
Urlaub - Insolvenz - Masseunzulänglichkeit
- BAG, 15.06.2004 - 9 AZR 431/03
Weitere Masseunzulänglichkeit - Urlaubsentgelt
- BGH, 19.11.2009 - IX ZB 261/08
Absoluter Vorrang einer Berichtigung der Kosten des Insolvenzverfahrens i.R.e. …
- BGH, 21.10.2010 - IX ZR 220/09
Haftung des Insolvenzverwalters: Insolvenzspezifische Pflicht zur rechtzeitigen …
- BAG, 04.06.2003 - 10 AZR 586/02
Masseunzulänglichkeit - Insolvenz - Neumasseverbindlichkeiten
- BAG, 31.03.2004 - 10 AZR 253/03
Insolvenz - Neumasseverbindlichkeiten
- BGH, 23.02.2012 - IX ZR 29/11
Mieterinsolvenz: Wirkung der Enthaftungserklärung des Insolvenzverwalters …
- BAG, 22.11.2005 - 1 AZR 458/04
Auslegung eines Sozialplans
- BGH, 22.09.2005 - IX ZB 91/05
Erlass eines Kostenfestsetzungsbeschlusses gegen den Insolvenzverwalter nach …
- BGH, 21.09.2006 - IX ZB 11/04
Funktionelle Zuständigkeit für die Entscheidung über eine auf Massearmut …
- BFH, 17.09.2019 - VII R 31/18
Säumniszuschläge trotz Anzeige der Masseunzulänglichkeit - Aufrechnung nach …
- BAG, 22.07.2003 - 1 AZR 541/02
Interessenausgleich in der Insolvenz
- BAG, 05.02.2009 - 6 AZR 110/08
Sozialkassenbeiträge - Insolvenz
- BAG, 23.02.2005 - 10 AZR 602/03
Altersteilzeit in der Insolvenz
- LSG Baden-Württemberg, 16.12.2014 - L 11 R 157/14
Betriebsprüfung - Eröffnung des Insolvenzverfahrens - Anzeige von …
- BAG, 17.01.2012 - 3 AZR 10/10
Zugehörigkeit des Rückkaufswertes einer Rückversicherung zur Insolvenzmasse
- BGH, 17.12.2004 - IX ZR 185/03
Haftung des Insolvenzverwalters bei Nichteintreten der Annahmen eines …
- BAG, 23.03.2017 - 6 AZR 404/16
Insolvenzrechtliche Einordnung einer Sonderzahlung nach Anzeige der …
- BAG, 18.11.2003 - 1 AZR 30/03
Interessenausgleich in der Insolvenz
- OLG Düsseldorf, 25.04.2017 - 24 U 104/16
Verjährung von Honoraransprüchen eines Rechtsanwalts gegenüber der Insolvenzmasse
- BGH, 27.09.2007 - IX ZB 172/06
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für den Insolvenzverwalter; Bedürftigkeit der …
- BGH, 07.07.2005 - IX ZR 241/01
Bindung des Prozessgerichts an die Anzeige der Masseunzulänglichkeit
- AG Dortmund, 29.10.2018 - 410 C 7987/17
Streitverkündung Anspruchsentstehung Absonderungsrecht Wissenszurechnung
- OLG Dresden, 19.10.2011 - 13 U 1179/10
Bestimmungsrecht des Insolvenzverwalters hinsichtlich der Tilgung von …
- OLG Stuttgart, 18.08.2003 - 5 U 62/03
Insolvenz des Bauträgers: Rückabwicklungsschuldverhältnis beim Werkvertrag; …
- BGH, 27.09.2007 - IX ZB 172/05
Erlass eines Kostenfestsetzungsbeschlusses bei Neumasseunzulänglichkeit
- OLG Saarbrücken, 23.11.2017 - 4 U 44/16
Ermittlung des persönlichen Anwendungsbereichs einer Schiedsvereinbarung: …
- OLG Rostock, 29.12.2004 - 3 U 164/04
Zur Begründetheit einer Leistungsklage eines Neumassegläubigers auf Rückzahlung …
- OLG Düsseldorf, 28.04.2006 - 3 Wx 299/05
Wohnungseigentum in der Insolvenz
- BGH, 02.02.2006 - IX ZR 82/02
Anspruch des Insolvenzverwalters auf eigenkapitalersetzende Gebrauchsüberlassung
- FG Köln, 18.01.2006 - 11 K 2199/05
Aufrechnung im Insolvenzverfahren
- FG Münster, 16.06.2006 - 13 K 3960/04
Kfz-Steuer in der Insolvenz
- LAG Düsseldorf, 10.05.2019 - 6 Sa 538/18
Betriebsbedingte Kündigung; Massenentlassungsanzeige; Nachteilsausgleich
- OLG Koblenz, 11.05.2007 - 8 U 1776/05
Mietvertrag; Insolvenzverfahren: Anspruch auf Mietzahlung bei fortgesetztem …
- OLG Frankfurt, 25.11.2003 - 25 W 60/03
Anzeige der drohenden Masseunzulänglichkeit: Privilegierung der nach der Anzeige …
- LAG Düsseldorf, 22.10.2003 - 12 Sa 1202/03
Auswirkungen des Betriebsübergangs im Insolvenzverfahren auf ein …
- BGH, 18.07.2002 - IX ZR 57/02
Voraussetzungen des Beihilfeanspruchs der Witwe eines Verfolgten
- OLG Zweibrücken, 10.04.2019 - 1 U 101/17
Erledigung eines Rechtsstreits
- OLG Düsseldorf, 11.07.2013 - 24 U 32/13
Betriebskostennachforderung ist regelmäßig Insolvenzforderung
- LAG Hamm, 14.10.2004 - 4 Sa 1740/03
1. Unzulässigkeit der Leistungsklage für Lohnansprüche aus Annahmeverzug aus der …
- BAG, 31.03.2004 - 10 AZR 254/03
Insolvenz - Neumasseverbindlichkeiten
- FG Brandenburg, 14.10.2003 - 2 V 1844/03
Anforderungen an die Durchführung eines Insolvenzverfahrens; Voraussetzungen für …
- LAG Düsseldorf, 12.06.2019 - 4 Sa 533/18
- ArbG Herford, 18.06.2012 - 1 Ca 1361/11
1) Als Neumasseverbindlichkeit i.S.d. § 209 Abs. 2 Ziff. 2 InsO gilt auch die …
- LAG Düsseldorf, 04.09.2019 - 7 Sa 570/18
Betriebsbedingte Kündigung - Massenentlassungsanzeige - Nachteilsausgleich
- LAG Düsseldorf, 04.09.2019 - 7 Sa 565/18
Betriebsbedingte Kündigung - Massenentlassungsanzeige - Nachteilsausgleich
- LAG Düsseldorf, 12.06.2019 - 4 Sa 531/18
- OLG Brandenburg, 11.07.2018 - 4 U 108/13
Klage auf Feststellung eines Insolvenzforderung: Wirksamkeit einer …
- KG, 15.05.2007 - 1 W 361/06
Kostenfestsetzung nach Aufnahme des Rechtsstreits durch den Insolvenzverwalter in …
- OLG Rostock, 26.02.2007 - 3 W 5/07
Prozesskostenhilfe: Rechtsverteidigung eines Insolvenzverwalters zur Abwehr von …
- LAG Baden-Württemberg, 23.06.2015 - 10 Sa 59/14
Nachteilsausgleich bei Betriebsstilllegung eines insolventen Konzernunternehmens …
- OLG Dresden, 17.07.2007 - 5 U 464/07
Anspruch eines Vermieters von Geschäftsräumen gegen den Insolvenzverwalter der …
- LAG Hamm, 13.10.2005 - 4 Sa 2340/04
Abgrenzung der sog. Neumasseverbindlichkeiten i.S.v. § 209 Abs. 2 Nr. 3 InsO von …
- BGH, 27.04.2010 - IX ZA 9/10
Antrag auf Gewährung von Prozesskostenhilfe für die Einlegung und Durchführung …
- FG Niedersachsen, 07.08.2014 - 15 V 75/14
Vollstreckungsverbot bei Masseverbindlichkeiten
- OVG Sachsen, 19.10.2012 - 5 D 97/12
Festsetzung von die Masseverbindlichkeiten i.S.d. § 55 InsO darstellenden …
- VG Freiburg, 02.11.2011 - 3 K 1641/11
Einstellung einer immissionsschutzrechtlich genehmigungsbedürftigen Anlage durch …
- OLG Karlsruhe, 10.12.2004 - 15 W 25/04
Insolvenzverfahren: Erstattungspflichtige Prozesskosten als Neumasseschuld bei …
- LAG Sachsen-Anhalt, 29.07.2016 - 2 Sa 53/14
Nachteilsausgleichsanspruch
- OLG Köln, 31.08.2011 - 2 U 20/11
Rechtsnatur der Verbindlichkeit aus einer Insolvenzanfechtung in der Insolvenz …
- OLG Düsseldorf, 27.01.2012 - 22 U 49/11
Rechte des Insolvenzverwalters bei drohender Masseunzulänglichkeit; …
- LAG Sachsen-Anhalt, 29.07.2016 - 2 Sa 197/13
Interessenausgleich in der Insolvenz - Nachteilsausgleichsanspruch
- OLG Brandenburg, 27.02.2007 - 11 U 62/06
Insolvenzverfahren; Kaufvertrag: Zulässigkeit der Leistungsklage im Zusammenhang …
- OLG Düsseldorf, 26.03.2004 - 16 U 216/02
Zum Haftungsausschluss des Insolvenzverwalters gem. § 61 InsO bei tatsächlicher …
- LAG Sachsen-Anhalt, 29.07.2016 - 2 Sa 446/15
Interessenausgleich in der Insolvenz - Nachteilsausgleichsanspruch
- LAG Sachsen-Anhalt, 29.07.2016 - 2 Sa 55/14
Nachteilsausgleichsanspruch
- LAG Sachsen-Anhalt, 29.07.2016 - 2 Sa 56/14
Nachteilsausgleichsanspruch
- BGH, 26.06.2008 - IX ZR 146/07
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Inanspruchnahme der …
- LAG Berlin-Brandenburg, 31.07.2019 - 15 Sa 875/19
Wirksamkeit der Kündigung bei Betriebsstilllegung eines Luftverkehrbetriebes
- LAG Sachsen-Anhalt, 29.07.2016 - 2 Sa 213/13
Interessenausgleich in der Insolvenz - Nachteilsausgleichsanspruch
- LAG Sachsen-Anhalt, 29.07.2016 - 2 Sa 54/14
Nachteilsausgleichsanspruch
- LAG Sachsen-Anhalt, 29.07.2016 - 2 Sa 52/14
Nachteilsausgleichsanspruch
- LAG Sachsen-Anhalt, 29.07.2016 - 2 Sa 196/13
Interessenausgleich in der Insolvenz - Nachteilsausgleichsanspruch
- LAG Sachsen-Anhalt, 29.07.2016 - 2 Sa 47/14
Interessenausgleich in der Insolvenz - Nachteilsausgleichsanspruch
- LAG Baden-Württemberg, 23.06.2015 - 22 Sa 61/14
Nachteilsausgleich - Zuständigkeit des Konzernbetriebsrats für …
- BAG, 23.02.2005 - 10 AZR 603/03
Altersteilzeitansprüche während der Arbeitsphase des Blockmodells in der …
- ArbG Düsseldorf, 16.04.2018 - 9 Ca 6868/17
- OLG Stuttgart, 09.05.2011 - 5 U 7/11
Insolvenzverfahren: Rechtsschutzbedürfnis für eine Leistungsklage des einzigen …
- OLG Düsseldorf, 17.11.2010 - 17 W 61/10
Streitwert einer Klage auf Zahlung oder Feststellung von Ansprüchen gegen die …
- OLG Rostock, 10.10.2008 - 5 U 173/08
Kostenentscheidung nach sofortigem Anerkenntnis bei zunächst unzulässiger Klage
- BGH, 29.09.2005 - IX ZB 98/05
Rechtsfolgen der Anzeige der Masseunzulänglichkeit
- LAG Sachsen, 28.10.2003 - 7 Sa 494/03
Anforderungen an die Durchführung eines Insolvenzverfahrens; Voraussetzungen für …
- OLG Celle, 03.06.2005 - 2 W 114/05
- LAG Thüringen, 16.06.2003 - 8 Sa 43/03
Anzeigen der Masseunzulänglichkeit; Gewährung der Urlaubsvergütung
- LAG Sachsen-Anhalt, 29.07.2016 - 2 Sa 279/13
Interessenausgleich in der Insolvenz - Nachteilsausgleichsanspruch
- LAG Sachsen-Anhalt, 29.07.2016 - 2 Sa 278/13
Interessenausgleich in der Insolvenz - Nachteilsausgleichsanspruch
- LAG Baden-Württemberg, 24.06.2015 - 22 Sa 59/14
Nachteilsausgleich bei Betriebsstilllegung eines insolventen Konzernunternehmens …
- AG Lichtenfels, 14.05.2014 - 2 C 24/14
Insolvenzrecht: Mietforderung für den Zeitraum nach Insolvenzeröffnung als …
- BAG, 22.11.2005 - 1 AZR 465/04
Auslegung eines Sozialplans
- LAG Thüringen, 03.09.2004 - 8 Ta 67/04
Kostenfestsetzungsbeschluss gegen Insolvenzverwalter
- LAG Hamm, 14.05.2014 - 2 Sa 1652/13
Sozialplanansprüche; Gleichbehandlungsgrundsatz
- ArbG Düsseldorf, 12.04.2018 - 7 Ca 6861/17
- OLG München, 27.11.2012 - 5 U 2733/12
Betriebsfortführung während der Insolvenz: Erfüllungswahl hinsichtlich eines …
- LG Stuttgart, 23.04.2008 - 10 S 5/07
Insolvenzrecht: Schadensersatzanspruch gegen den Insolvenzverwalter wegen …
- LAG Hamm, 27.10.2005 - 4 Sa 1709/04
Ausnahmsweise Zulässigkeit einer Leistungsklage auf Restzahlung eines …
- LAG Düsseldorf, 17.11.2003 - 12 Sa 1202/03
- LAG Düsseldorf, 29.04.2021 - 5 Sa 517/20
Annahmeverzug bei erneuter Anzeige der Masseunzulänglichkeit; Rangfolge von …
- LAG Rheinland-Pfalz, 01.09.2016 - 7 Sa 36/16
Urlaubsgewährung durch Freistellung in der Insolvenz
- LAG Hamm, 14.05.2014 - 2 Sa 1651/13
Sozialplanansprüche; Gleichbehandlungsgrundsatz
- LG Stralsund, 10.01.2008 - 4 O 42/07
Vollstreckbarkeit einer Neumasseverbindlichkeit bei Masseunzulänglichkeit
- OLG Schleswig, 27.06.2003 - 1 U 165/02
Befreiende Wirkung von Zahlungen des Auftraggebers an den Subunternehmer des …
- ArbG Düsseldorf, 08.06.2018 - 11 Ca 1343/18
- LAG Hamm, 26.08.2004 - 4 Sa 1853/03
Rang von Nachteilsausgleichsansprüchen bei Anzeige der Masseunzulänglichkeit in …
- LAG Berlin-Brandenburg, 31.07.2019 - 15 Sa 243/19
Beabsichtigte Betriebsstilllegung eines Flugbetriebes; Betriebsteilübergang; …
- ArbG Düsseldorf, 08.06.2018 - 4 Ca 1246/18
- OLG Düsseldorf, 05.04.2016 - 23 W 45/15
Berechtigung des Insolvenzverwalters zur klageweisen Durchsetzung eines Anspruchs …
- FG Köln, 07.05.2014 - 14 K 544/13
- OLG Bamberg, 14.02.2014 - 4 U 62/13
Arzthaftungsprozess: Verjährung des Schadenersatzanspruches der Patientenseite - …
- LG Bielefeld, 17.08.2012 - 17 O 183/11
Anspruch einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) gegen eine insolvente GmbH …
- OLG Schleswig, 25.05.2005 - 9 W 92/05
Zur Unzulässigkeit des Erlasses eines Kostenfestsetzungsbeschlusses zugunsten …
- LAG Berlin-Brandenburg, 22.05.2019 - 15 Sa 2497/18
Erneute Masseunzulänglichkeit - Nachteilsausgleich - unzulässige Leistungsklage
- ArbG Düsseldorf, 08.06.2018 - 11 Ca 1268/18
- ArbG Düsseldorf, 21.03.2018 - 12 Ca 6879/17
- ArbG Düsseldorf, 21.03.2018 - 12 Ca 6823/17
- LSG Baden-Württemberg, 16.12.2014 - L 11 R 1115/14
- LAG Hamm, 10.08.2018 - 8 Ta 596/17
Massearmut; Neumasseverbindlichkeit; Gerichtsgebühren; Kostenansatz; …
- AG Köln, 27.12.2010 - 142 C 338/10
Verwertung eines mit einer Sicherungsabtretung belegten Ehegattenbausparvertrages …
- LSG Baden-Württemberg, 16.12.2014 - L 11 R 1116/14
- FG Hamburg, 23.05.2007 - 7 K 276/06
Kraftfahrzeugsteuer
- OLG Schleswig, 17.12.2004 - 1 U 90/04
Vergütungsvereinbarung mit dem Insolvenzverwalter
- LAG Hamm, 26.08.2004 - 4 Sa 1822/03
- LAG Sachsen, 05.06.2009 - 4 Ta 51/09
Unzulässiger Kostenfestsetzungsantrag bei fehlendem Rechtsschutzinteresse für …
- AG Hamburg-Altona, 23.06.2005 - 318c C 49/05
Ausgestaltung der ausschließlichenörtlichen Zuständigkeit eines Gerichts in einem …
- LAG Sachsen, 25.11.2003 - 7 Sa 494/03
Fehlen eines Rechtsschutzbedürfnisses bei Verfolgung von Masseverbindlichkeiten …
- OLG Naumburg, 30.12.2015 - 12 W 92/15
Kostenentscheidung und Kostenausgleichung: Separierung der Kosten der vom …
- VG Frankfurt/Oder, 21.02.2012 - 8 K 256/09
- LG Mönchengladbach, 27.05.2004 - 10 O 515/03
Feststellungsklage eines Insolvenzgläubigers, Rechtsschutzbedürfnis trotz …
- ArbG Düsseldorf, 18.06.2020 - 9 Ca 1698/20
- AG Berlin-Neukölln, 23.05.2005 - 70 II 222/04
Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen eines Wohnungseigentümers; …
- AG Hameln, 11.02.2004 - 37 IN 90/02
Mitteilung der Masseunzulänglichkeit an das Gericht durch den Insolvenzverwalter; …