Rechtsprechung
BGH, 17.06.2004 - IX ZR 124/03 |
Volltextveröffentlichungen (17)
- lexetius.com
InsO § 129 Abs. 1
- IWW
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Judicialis
- Deutsches Notarinstitut
InsO § 129 Abs. 1
Gläubigerbenachteiligung bei Verrechnung und Verpfändung von Bankguthaben - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Klage im Wege der Anfechtung gegen die kreditgewährende Bank auf Rückzahlung von Gutschriften auf das Konto einer zahlungsunfähigen GmbH; Kaufpreiszahlungen für ein Hausgrundstück und Verpfändung eines Termineinlagenkontos als strittige Rechtshandlungen; Verrechnung von ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Keine Gläubigerbenachteiligung bei Verpfändung eines Termineinlagenkontos, das aufgrund eines AGB-Pfandrechts schon vor der Krise wertausschöpfend belastet ist
- Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht (Volltext/Leitsatz/Auszüge)
Gläubigerbenachteiligung bei Verrechnungen im Kontokorrent
- zvi-online.de
InsO § 129 Abs. 1
Keine Gläubigerbenachteiligung bei Verpfändung eines Termineinlagenkontos, das aufgrund eines AGB-Pfandrechts schon vor der Krise wertausschöpfend belastet ist - WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Gläubigerbenachteiligung bei Verrechnungen im Kontokorrent und bei Verpfändung eines Termineinlagenkontos
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
InsO § 129 Abs. 1
Anfechtbarkeit der Verrechnung im Kontokorrent und der Verpfändung eines Termineinlagenkontos - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- zbb-online.com (Leitsatz)
InsO § 129 Abs. 1
Keine Gläubigerbenachteiligung bei Verpfändung eines Termineinlagenkontos, das aufgrund eines AGB-Pfandrechts schon vor der Krise wertausschöpfend belastet ist
Besprechungen u.ä. (2)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
InsO § 142
Keine Gläubigerbenachteiligung bei Verpfändung eines wertausschöpfend belasteten Termineinlagenkontos - WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Verneinung des Vorliegens einer Gläubigerbenachteiligung bei wirtschaftlich neutralen Geschäften
Papierfundstellen
- NJW-RR 2004, 1493
- ZIP 2004, 1509
- MDR 2004, 1317
- NZI 2004, 492
- WM 2004, 1576
- BB 2004, 1760
Wird zitiert von ... (51)
- BGH, 12.02.2015 - IX ZR 180/12
Insolvenzanfechtung: Beweisanzeichen der Schuldnerkenntnis von seiner …
Eine Benachteiligung der Gläubiger ist zwar ausgeschlossen, wenn ein anfechtungsfestes Absonderungsrecht durch eine den Wert ausgleichende Zahlung aus dem Schuldnervermögen abgelöst wird (BGH, Urteil vom 17. Juni 2004 - IX ZR 124/03, ZIP 2004, 1509, 1511;… vom 6. April 2006 - IX ZR 185/04, ZIP 2006, 1009 Rn. 21;… HK-InsO/Kreft, 7. Aufl., § 129 Rn. 58). - BGH, 13.04.2006 - IX ZR 158/05
Fälligkeit der Anwaltsgebühren bei Beendigung einzelner Angelegenheiten im Rahmen …
Nach der Rechtsprechung des Senats werden Rechtsgeschäfte nur dann als Bargeschäfte anerkannt, wenn die Leistung des Schuldners kongruent ist (BGHZ 150, 122, 130; BGH, Urt. v. 17. Juni 2004 - IX ZR 124/03, WM 2004, 1576, 1577; vgl. auch zur Konkursordnung BGHZ 123, 320, 328 f;… zur Gesamtvollstreckungsordnung BGH, Urt. v. 3. Dezember 1998 - IX ZR 313/97, NJW 1999, 645, 646). - BGH, 26.04.2012 - IX ZR 67/09
Insolvenzanfechtung: Weiterveräußerung eines sicherungsübereigneten Warenlagers …
Setzt die Bank auf diese Weise den Girovertrag fort, so handelt sie kongruent, wodurch die Möglichkeit des Bargeschäftseinwands gemäß § 142 InsO eröffnet wird (BGH…, Urteil vom 7. März 2002, aaO S. 129 f; vom 17. Juni 2004 - IX ZR 124/03, ZInsO 2004, 856, 857;… vom 11. Oktober 2007 - IX ZR 195/04, ZInsO 2008, 163 Rn. 6, 9;… vom 7. Juli 2011 - IX ZR 100/10, ZInsO 2011, 1500 Rn. 6, 8).Hingegen kommt ein Bargeschäft nicht in Betracht, soweit durch Kontobelastungen unmittelbar oder mittelbar Forderungen der kontoführenden Bank getilgt werden (BGH, Urteil vom 17. Juni 2004 - IX ZR 124/03, ZInsO 2004, 856, 857;… vom 11. Oktober 2007 - IX ZR 195/04, ZInsO 2008, 163 Rn. 9;… vom 7. Mai 2009 - IX ZR 140/08, ZInsO 2009, 1054 Rn. 12).
Eine objektive Gläubigerbenachteiligung liegt daher nicht vor, wenn der Schuldner ein Absonderungsrecht durch Zahlung des Betrags ablöst, den der Absonderungsberechtigte durch Verwertung des Sicherungsguts hätte erzielen können (BGH, Urteil vom 17. Juni 2004 - IX ZR 124/03, ZInsO 2004, 856, 858; vom 13. Januar 2005 - IX ZR 457/00, ZInsO 2005, 373, 375;… vom 6. April 2006 - IX ZR 185/04, ZInsO 2006, 544 Rn. 20 f;… Beschluss vom 19. März 2009 - IX ZR 39/08, ZInsO 2009, 828 Rn. 13).
Soll durch die Zahlung des Kaufpreises ein an der Kaufsache bestehendes Recht der Bank des Verkäufers abgelöst werden, so unterliegt die Kaufpreisforderung einer treuhänderischen Bindung, wenn der Kaufpreis nach der vertraglichen Vereinbarung nur auf das bei der betreffenden Bank im Soll geführte Konto des Verkäufers gezahlt werden darf; diese treuhänderische Bindung müssen auch die Gläubiger des Verkäufers gegen sich gelten lassen (BGH, Urteil vom 17. Juni 2004 - IX ZR 124/03, ZInsO 2004, 856, 857; vgl. auch BGH, Urteil vom 20. November 1997 - IX ZR 152/96, WM 1998, 40, 43; vom 16. Dezember 1999 - IX ZR 270/98, WM 2000, 264, 266).
aa) Löst der Schuldner das Absonderungsrecht eines Gläubigers ab, so benachteiligt die Zahlung die Gläubiger in Höhe des Betrages nicht, den der Absonderungsberechtigte durch Verwertung des Sicherungsguts hätte erzielen können (BGH, Urteil vom 17. Juni 2004 - IX ZR 124/03, ZInsO 2004, 856, 858; vom 13. Januar 2005 - IX ZR 457/00, ZInsO 2005, 373, 375;… vom 6. April 2006 - IX ZR 185/04, ZInsO 2006, 544 Rn. 20 f;… Beschluss vom 19. März 2009 - IX ZR 39/08, ZInsO 2009, 828 Rn. 13).
- BGH, 12.10.2017 - IX ZR 288/14
Rückübereignungsanspruch des Wohnungseigentumsverkäufers in der Insolvenz des …
Für die Beeinträchtigung des Gläubigerzugriffs sind die Befriedigungsmöglichkeiten der (nicht voll gesicherten) Insolvenzgläubiger maßgeblich (BGH, Urteil vom 17. Juni 2004 - IX ZR 124/03, ZIP 2004, 1509, 1510). - BGH, 15.11.2007 - IX ZR 212/06
Anfechtung der Rückführung eines Kontokorrentkredits; Berechnung des …
Dies eröffnet auf den entsprechenden Einwand des Anfechtungsgegners hin den Weg zum Bargeschäft, welches tatbestandlich nur bei kongruenten Rechtshandlungen in Betracht kommt (vgl. BGHZ 150, 122, 130; 167, 190, 199; BGH, Urt. v. 17. Juni 2004 - IX ZR 124/03, WM 2004, 1576, 1577). - BGH, 06.04.2006 - IX ZR 185/04
Benachteiligung der Gläubiger durch Weiterleitung der Erlöse aus der Einziehung …
Den Verlust ihrer Sicherheit hätte die Beklagte vermeiden können, wenn sie die Abtretung offen gelegt und die Forderung selbst eingezogen oder wenn sie eine Anschlusssicherheit vereinbart hätte (…vgl. etwa BGH, Urt. v. 25. März 1999 - IX ZR 223/97, ZIP 1999, 621, 623; v. 17. Juni 2004 - IX ZR 124/03, ZIP 2004, 1509, 1510).Sie scheidet dagegen aus, wenn der Schuldner das Absonderungsrecht durch Zahlung ablöst, soweit deren Höhe nicht den Erlös überschreitet, den der Absonderungsberechtigte bei einer Verwertung der mit dem Absonderungsrecht belasteten Sache oder Forderung hätte erzielen können (BGH, Urt. v. 17. Juni 2004 - IX ZR 124/03, ZIP 2004, 1509, 1511;… HK-InsO/Kreft, aaO Rn. 58).
Bleibt in einem solchen Fall der verpfändete Geldbetrag oder das verpfändete Guthaben hinter der Höhe der gesicherten Forderung zurück, ist das eigene Verwertungsrecht des Insolvenzverwalters ohne jeden wirtschaftlichen Wert (BGH, Urt. v. 17. Juni 2004 aaO).
Die Voraussetzungen eines Bargeschäftes, für die der Anfechtungsgegner die Darlegungslast trägt (…BGH, Urt. v. 1. Oktober 2002 - IX ZR 360/99, ZIP 2002, 2182, 2184), sind damit nicht dargetan, insbesondere nicht die erforderliche Parteivereinbarung hinsichtlich Leistung und Gegenleistung (BGH, Urt. v. 17. Juni 2004, aaO;… HK-InsO/Kreft, aaO § 142 Rn. 4, 10).
- BGH, 07.05.2009 - IX ZR 140/08
Inkongruente Deckung zugunsten eines Kreditinstituts
Überdies handelt es sich auch bei der Einstellung eines Rückgriffsanspruchs aus der Inanspruchnahme wegen einer Bürgschaft in das Kontokorrent nicht um eine grundsätzlich unanfechtbare Bardeckung (BGH, Urt. v. 17. Juni 2004 - IX ZR 124/03, WM 2004, 1576, 1577;… Urt. v. 11. Oktober 2007, aaO S. 238 Rn. 10). - BGH, 17.12.2020 - IX ZR 205/19
Anfechtung einer Sicherungsabtretung durch den Insolvenzverwalter
Rechtshandlungen, die ausschließlich schuldnerfremdes Vermögen betreffen, wirken sich nicht auf die Insolvenzmasse und damit auf die Befriedigungsmöglichkeit der Insolvenzgläubiger nachteilig aus (BGH, Urteil vom 17. Juni 2004 - IX ZR 124/03, NZI 2004, 492;… vgl. Bork in Kübler/Prütting/Bork, InsO, 2016, Anhang I zu § 147 Rn. 16). - BGH, 14.12.2006 - IX ZR 194/05
Verrechnung im Wege der Angleichung der Konten der Gesellschafter in der …
Für die Insolvenzanfechtung bankmäßiger Verrechnungen bei ungekündigter Kreditlinie kommt es jedoch entscheidend darauf an, ob die Bank den Kunden weiter in der vereinbarten Weise Verfügungen vornehmen lässt und den vertraglich eingeräumten Kreditrahmen offen hält oder ob sie Verfügungen des Kunden nicht mehr oder nur noch zu ihren eigenen Gunsten zulässt und mit der Verrechnung von Gutschriften die Kreditlinie zurückführt (vgl. BGHZ 150, 122, 128 ff; BGH, Urt. v. 17. Juni 2004 - IX ZR 124/03, WM 2004, 1576, 1577; v. 17. Juni 2004 - IX ZR 2/01, WM 2004, 1575, 1576). - BGH, 14.06.2012 - IX ZR 145/09
Insolvenzanfechtung: Scheckübergabe an einen Vollziehungsbeamten der …
Ist ein Bankguthaben mit einem Pfandrecht belastet, so besitzt das eigene Verwertungsrecht des Insolvenzverwalters wegen des bestehenden Absonderungsrechts keinen wirtschaftlichen Wert, wenn das Guthaben hinter der Höhe der gesicherten Forderung zurückbleibt (BGH, Urteil vom 17. Juni 2004 - IX ZR 124/03, WM 2004, 1576, 1579;… vom 6. April 2006 - IX ZR 185/04, WM 2006, 1018 Rn. 21). - BGH, 12.07.2007 - IX ZR 235/03
Gläubigerbenachteiligung bei Abtretung einer Forderung zur Tilgung einer anderen …
- BGH, 11.10.2007 - IX ZR 195/04
Anfechtbarkeit von Verrechnungen im Kontokorrent zur Erfüllung eigener Ansprüche …
- BGH, 19.03.2009 - IX ZR 39/08
Gläubigerbenachteiligung durch eine Zahlung zur Ablösung eines insolvenzbeständig …
- BGH, 02.06.2005 - IX ZR 181/03
Rechtsnatur eines Sicherheitenpoolvertrages; Anfechtung der Verrechnung von …
- BGH, 09.11.2006 - IX ZR 133/05
Rechte des Grundschuldgläubigers in der Insolvenz des Grundstückseigentümers; …
- BGH, 19.01.2006 - IX ZR 154/03
Anfechtbarkeit der Weiterleitung eines sicherungsabgetretenen Betrages an die …
- BGH, 05.02.2009 - IX ZR 78/07
Berechtigung der Bank zur Belastung des Kontos des Schuldners auf der Grundlage …
- BGH, 28.02.2008 - IX ZR 177/05
Zur Gläubigerbenachteiligung infolge Verrechnung
- OLG Köln, 29.09.2004 - 2 U 1/04
Anfechtung von Verrechnungen auf dem Kontokorrentkonto des Insolvenzschuldners
- BGH, 08.03.2007 - IX ZR 127/05
Anfechtung der Sicherungsabtretung einer Scheckforderung
- BGH, 13.01.2005 - IX ZR 457/00
Anfechtung der Verrechnung von Gutschriften mit dem negativen Saldo eines …
- BGH, 14.10.2010 - IX ZR 160/08
Insolvenzanfechtung: Rechtsfolgen der Anfechtung einer zur Erfüllung eigener …
- OLG Stuttgart, 13.01.2005 - 2 U 164/04
Insolvenzanfechtung: Gläubigerbenachteiligung bei Scheckeinlösung durch …
- OLG Hamburg, 25.06.2010 - 11 U 133/06
GmbH in der Insolvenz: Schlüssige Feststellung des Überschuldungsstatus durch den …
- OLG Hamm, 02.03.2017 - 27 U 31/16
Kontokorrent; Insolvenz; Absonderung; Anspruchsentstehung; Honoraranspruch eines …
- OLG Karlsruhe, 18.01.2007 - 12 U 185/06
Insolvenzverfahren: Anfechtbarkeit der Abbuchung von Versicherungsprämien für …
- LAG Nürnberg, 16.05.2012 - 2 Sa 566/11
Rückgewähranspruch
- OLG Celle, 07.03.2013 - 13 U 112/12
Gläubigeranfechtung: Gläubigerbenachteiligung durch Übertragung von Wertpapieren …
- BGH, 06.04.2006 - IX ZR 107/05
Anfechtbarkeit der Verrechnung von Forderungen im Kontokorrentverhältnis
- LAG Baden-Württemberg, 18.11.2005 - 5 Sa 41/05
Nichterfüllung von Arbeitsentgeltansprüchen aus der Insolvenzmasse - …
- OLG Dresden, 01.09.2005 - 13 U 1139/05
Zur Unwirksamkeit gemäß § 96 Abs. 1 Nr. 3 InsO einer aufgrund antizipierter …
- OLG Köln, 24.01.2007 - 2 U 50/05
Anfechtung von Freigabevereinbarungen, Kreditrückführungsvereinbarungen und …
- BGH, 24.05.2005 - IX ZR 46/02
Anfechtung von Verrechnungen im Rahmen eines vertraglich eingeräumten …
- OLG Karlsruhe, 04.09.2007 - 17 U 355/06
Insolvenzanfechtung: Anspruch des Insolvenzverwalters auf Auszahlung von …
- OLG Stuttgart, 22.02.2007 - 19 U 161/06
Insolvenzanfechtung: Genehmigung der Kaufpreiseinziehung mittels …
- OLG Brandenburg, 19.11.2008 - 7 U 150/06
Umfang der Gläubigerbenachteiligung bei Veräußerung eines Miteigentumsanteils an …
- LG Hamburg, 22.09.2004 - 303 T 17/04
- BGH, 25.06.2009 - IX ZR 8/08
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Herstellung einer …
- OLG Hamm, 23.09.2014 - 27 U 149/13
Insolvenzanfechtung der Abtretung von Mietzinsforderungen an die finanzierende …
- OLG Nürnberg, 30.01.2008 - 4 U 792/07
Insolvenzanfechtung: Gläubigerbenachteiligung durch Darlehenstilgung mit …
- LG Karlsruhe, 14.11.2006 - 2 O 465/05
Aufrechnung nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens; Aufrechenbarer Gegenanspruch …
- LG Ellwangen/Jagst, 20.08.2004 - 3 O 299/04
Rückzahlung erhaltener Sozialversicherungsbeiträge im Wege der …
- OLG Brandenburg, 18.06.2008 - 7 U 155/07
Insolvenzanfechtung: Lohn- und Umsatzsteuerzahlungen aus Bankdarlehen oder …
- BGH, 02.12.2004 - IX ZA 14/04
Anfechtung der Zahlung von Ausgleichsleistungen nach dem VermG
- LG Hamburg, 26.02.2016 - 320 S 3/14
Insolvenzanfechtung: Kenntnis vom Gläubigerbenachteiligungsvorsatz bei …
- KG, 14.09.2018 - 14 U 34/18
Insolvenzanfechtung: Gläubigerbenachteiligung unter Beachtung eines früheren, …
- OLG Köln, 04.03.2009 - 2 U 15/08
- LG Aachen, 12.07.2005 - 10 O 359/04
Wirksame Einbeziehung einer Globalabtretung in den Kontokorrentkreditvertrag; …
- OLG Koblenz, 06.03.2015 - 1 U 1126/14
Insolvenzanfechtung der Abtretung nachrangiger Grundschulden
- OLG Schleswig, 23.05.2008 - 1 U 141/07
Anspruch eines Insolvenzverwalters gegenüber einem Gläubiger auf Rückgewährung …
- LG Neuruppin, 29.09.2010 - 4 S 142/09
Insolvenzanfechtung: Gläubigerbenachteiligung bei Verwertung eines verpfändeten …