Rechtsprechung
BGH, 23.03.2006 - IX ZR 134/04 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- IWW
- Deutsches Notarinstitut
ZPO § 945; BGB §§ 249, 254
Schadensersatzpflicht des Gläubigers bei Erwirkung eines einstweiligen Verfü-gungsverbots - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen eines Schadensersatzanspruchs nach § 945 ZPO; Anordnung einer von Anfang an ungerechtfertigten einstweiligen Verfügung; Ursächlichkeit des Verfügungsverbots für den Schaden des Verfügungsbeklagten; Mitverschulden des Verfügungsbeklagten
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Frage der Ursächlichkeit eines von vornherein nicht gerechtfertigten Verfügungsverbots ( 945 ZPO) für einen Schaden des Verfügungsbeklagten; zur Minderung des Schadensersatzanspruchs durch Mitverschulden des Verfügungsbeklagten
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 945; BGB § 249 § 254
Kausalität der Pflichtverletzung eines Notars; Verkennung des Vorrangs einer Vormerkung - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Einstw. Rechtsschutz bei ungerechtfertigtem Verfügungsverbot
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Braunschweig, 01.07.2003 - 6 O 2890/01
- OLG Braunschweig, 03.06.2004 - 2 U 124/03
- BGH, 23.03.2006 - IX ZR 134/04
Papierfundstellen
- NJW 2006, 2557
- MDR 2006, 1225
- WM 2006, 1211
- AnwBl 2006, 174
Wird zitiert von ... (15)
- BGH, 13.10.2016 - IX ZR 149/15
Wohnraummiete: Einstweilige Verfügung auf Antrag des Mieters auf Einstellung von …
Ersatzfähig ist allerdings nur der aus der Vollziehung der einstweiligen Verfügung verursachte Schaden im Sinne der §§ 249 ff BGB (BGH, Urteil vom 19. September 1985 - III ZR 71/83, BGHZ 96, 1, 2; vom 1. April 1993 - I ZR 70/91, BGHZ 122, 172, 179; vom 23. März 2006 - IX ZR 134/04, NJW 2006, 2557 Rn. 23; vom 20. Juli 2006 - IX ZR 94/03, BGHZ 168, 352 Rn. 19 und 30).Dieses mitwirkende Verschulden kann vor allem darin bestehen, dass der Gegner im Arrest- oder Verfügungsverfahren dem Antragsteller durch sein schuldhaftes Verhalten zur Ausbringung des Arrestes oder der Verfügung Anlass gegeben hat (RGZ 143, 118, 122 f; BGH…, Urteil vom 1. Dezember 1965, aaO; vom 16. Oktober 1973 - VI ZR 142/71, WM 1973, 1357, 1358; vom 22. März 1990 - IX ZR 23/89, NJW 1990, 2689, 2690; vom 23. März 2006 - IX ZR 134/04, NJW 2006, 2557 Rn. 23 und 25; vom 20. Juli 2006 - IX ZR 94/03, BGHZ 168, 352 Rn. 31).
Ein mitwirkendes Verschulden kann auch bei Unterlassen eines aussichtsreichen Widerspruchs in Betracht kommen (BGH, Urteil vom 23. März 2006, aaO Rn. 27 mwN; OLG München GRUR 1996, 998, 999 f;… BeckOK-ZPO/Mayer, aaO Rn. 37; MünchKomm-ZPO/Drescher, 4. Aufl., § 945 Rn. 26).
- OLG Saarbrücken, 05.08.2020 - 1 U 111/19
Hausmeisterservice unterliegt Werkvertragsrecht
In diesen Fällen der sogenannten Doppelkausalität bedarf es einer entsprechenden Modifikation der Äquivalenztheorie, weil der eingetretene Schadenserfolg ansonsten auf keine der tatsächlich wirksam gewordenen Ursachen zurückgeführt werden könnte (st. Rspr.; BGH…, Urteil vom 20.3.2013 - VIII ZR 339/11, bei Juris Rn. 31;… Urteil vom 13.3.2012 - II ZR 50/09, bei Juris Rn. 25; vom 23.4.2006 - IX ZR 134/04, bei Juris Rn. 20;… vom 7.5.2004 - V ZR 77/03, bei Juris Rn. 12). - BGH, 20.07.2006 - IX ZR 94/03
Voraussetzungen und Umfang des Schadensersatzes bei ungerechtfertigter …
Für die Bemessung des Schadens nach § 945 ZPO gelten die allgemeinen Grundsätze der §§ 249 ff BGB (BGHZ 96, 1, 2; 122, 172, 179; BGH, Urt. v. 23. März 2006 - IX ZR 134/04, Rn. 23, zur Veröffentlichung bestimmt).aa) Da auf den Schadensersatzanspruch aus § 945 ZPO die allgemeinen Vorschriften der §§ 249 ff BGB anzuwenden sind, ist ein mitwirkendes Verschulden des Verfügungsbeklagten allerdings zu berücksichtigen (BGHZ 122, 172, 179; BGH, Urt. v. 23. März 2006 - IX ZR 134/04, Rn. 23, zur Veröffentlichung bestimmt).
Im Falle einer einstweiligen Verfügung gilt Entsprechendes (vgl. BGH, Urt. v. 23. März 2006 - IX ZR 134/04, Rn. 25, zur Veröffentlichung bestimmt).
- BGH, 30.07.2015 - I ZR 250/12
Piadina-Rückruf - Ersatz des Vollziehungsschadens durch eine …
Ein mitwirkendes Verschulden des Antragsgegners (§ 254 BGB) ist im Rahmen des Schadensersatzanspruchs aus § 945 ZPO zu berücksichtigen (vgl. BGH, Urteil vom 23. März 2006 - IX ZR 134/04, NJW 2006, 2557 Rn. 23;… BGHZ 168, 352 Rn. 30).Eine Minderung oder ein Ausschluss des Schadensersatzanspruchs kommt in Betracht, wenn ein schuldhaftes Verhalten des Antragsgegners dem Antragsteller Anlass zur Beantragung und Zustellung der einstweiligen Verfügung gegeben hat (vgl. BGH, Urteil vom 16. Oktober 1973 - VI ZR 142/71, WM 1973, 1357, 1358; Urteil vom 20. November 1992 - V ZR 279/91, BGHZ 120, 261, 270;… BGHZ 168, 352 Rn. 31; BGH, NJW 2006, 2557 Rn. 25;… differenzierend Walker in Schuschke/Walker aaO § 945 ZPO Rn. 26a;… enger Teplitzky aaO Kap. 36 Rn. 39) oder wenn der Antragsgegner nach Zustellung der einstweiligen Verfügung gegen seine Obliegenheit zur Abwendung oder Minderung des Schadens verstoßen hat (vgl. BGHZ 120, 261, 270).
- BGH, 20.02.2013 - VIII ZR 339/11
Schadenersatzanspruch im Zusammenhang mit der Lieferung von Baustoffen zur …
In diesen Fällen der sogenannten Doppelkausalität bedarf es einer entsprechenden Modifikation der Äquivalenztheorie, weil der eingetretene Schadenserfolg ansonsten auf keine der tatsächlich wirksam gewordenen Ursachen zurückgeführt werden könnte (st. Rspr.;… BGH, Urteile vom 13. März 2012 - II ZR 50/09, WM 2012, 990 Rn. 25; vom 23. März 2006 - IX ZR 134/04, WM 2006, 1211 Rn. 20; vom 7. Mai 2004 - V ZR 77/03, NJW 2004, 2526 unter II 2 a; vom 16. Mai 1983 - III ZR 89/82, VersR 1983, 731 unter II 1 b; vom 6. Mai 1971 - VII ZR 302/69, VersR 1971, 818 unter 4 b; jeweils mwN). - LG München I, 21.05.2008 - 21 O 10753/07
Urheberrechtsverletzung in Internet durch ungenehmigte Verwendung von Fotos: …
In diesem Fall müsste nämlich im Rahmen des haftungsausfüllenden Tatbestands die der Beklagten zu 1) obliegende Schadensminderungspflicht i. S. v. § 254 Abs. 2 Satz 1 BGB (vgl. zur Anwendbarkeit dieser Vorschrift im Rahmen des Schadensersatzanspruchs gem. § 945 ZPO z. B. BGH NJW 1993, 2685, 2687 m. w. N.; NJW 2006, 2557, 2559;… Vollkommer , a. a. O., § 945 Rn. 13) berücksichtigt werden; diese Schadensminderungspflicht hat die Beklagte zu 1) vorliegend verletzt, so dass eine Erstattungspflicht des Klägers ausscheidet. - AG Brandenburg, 11.05.2018 - 31 C 14/16
Hund mit Wasserkopf ein Sachmangel
Selbst in diesem - hier noch nicht einmal nachgewiesenen - Fall der sogenannten "Doppelkausalität" bedürfte es nämlich einer entsprechenden Modifikation der Äquivalenztheorie, weil der eingetretene Schadenserfolg ansonsten auf keine der tatsächlich wirksam gewordenen Ursachen zurückgeführt werden könnte ( BGH , Urteil vom 20.02.2013, Az.: VIII ZR 339/11, u.a. in: NJW 2013, Seiten 2018 ff.; BGH , Urteil vom 13.03.2012, Az.: II ZR 50/09, u.a. in: WM 2012, Seite 990; BGH , Urteil vom 23.03.2006, Az.: IX ZR 134/04, u.a. in: WM 2006, Seite 1211; BGH , Urteil vom 07.05.2004, Az.: V ZR 77/03, u.a. in: NJW 2004, Seite 2526 ). - OLG Saarbrücken, 07.04.2009 - 4 U 306/08 Dennoch gelten für die Bemessung des Schadens die allgemeinen Grundsätze der § 249 ff. BGB unter Einschluss der Bestimmung des § 254 BGB (BGHZ 122, 179;… Urt. v. 20.7.2006 - IX ZR 94/03, NJW 2006, 2767; Urt. v. 23.3.2006 - IX ZR 134/04, NJW 2006, 2557;… Zöller/Vollkommer, aaO., § 945 Rdnr. 13;… Musielak/Huber, aaO., § 945 Rdnr. 8).
Eine weitergehende Beschränkung des Rechtsschutzes kann ihm nicht zuletzt deshalb nicht auferlegt werden, weil er im Verfahren nach § 945 ZPO zur Vermeidung eines ihm aufzuerlegenden Mitverschuldens zugleich gehalten ist, aussichtsreiche Rechtsmittel einzulegen (BGH, NJW 2006, 2557;… Zöller/Vollkommer, aaO., § 945 Rdnr. 13).
- BGH, 22.10.2009 - IX ZR 165/07
Mitverschulden bei Nichtgebrauch eines Rechtsbehelfs; Beurteilung der …
Soweit die Beschwerde bei den vom Berufungsgericht angenommenen Voraussetzungen für ein Mitverschulden bei Nichtgebrauch eines Rechtsbehelfs eine Divergenz zu dem Urteil des Senats vom 23. März 2006 (IX ZR 134/04, NJW 2006, 2557, 2560 Rn. 27) annimmt, wirkt sich diese auf das Ergebnis nicht aus, weil auch nach der Rechtsprechung des Senats ein Mitverschulden nur dann berücksichtigt werden kann, wenn es sich ursächlich auf die Entstehung des Schadens ausgewirkt hat (…BGHZ 168, 352, 363 Rn. 32). - OVG Berlin-Brandenburg, 23.05.2013 - 5 B 3.10
Wohnungsbauförderung; Sozialer Wohnungsbau; Fördermittel; Subvention; …
Nach § 945 ZPO ist der gesamte nach den allgemeinen Grundsätzen der §§ 249 ff. BGB zu berechnende Schaden zu ersetzen, der aus der Vollziehung der zu Unrecht ergangenen einstweiligen Anordnung entstanden ist (vgl. Urteile des BGH vom 23. März 2006 - IX ZR 134/04 -, juris Rn. 23, …und vom 20. Juli 2006 - IX ZR 94/03 -, juris Rn. 19;… Finkelnburg/Dombert/Külpmann, Vorläufiger Rechtsschutz im Verwaltungsstreitverfahren, 6. Aufl. 2011, Rn. 542, jeweils m.w.N.). - VG Berlin, 11.02.2010 - 16 K 117.09
Rückforderung von Subventionen - öffentlich-rechtlicher Erstattungsanspruch, …
- VG Berlin, 11.02.2010 - 16 K 118.09
Öffentlich-rechtlicher Erstattungsanspruch - Verzugszinsen aufgrund eines …
- OLG Brandenburg, 28.08.2008 - 5 U 152/07
Grundstückskaufvertrag: Verpflichtung des Verkäufers zu einer lastenfreien …
- OLG Naumburg, 23.09.2008 - 9 U 41/08
Umfang des Schadensersatzanspruches bei nur teilweise ungerechtfertigter …
- OVG Berlin-Brandenburg, 23.05.2013 - 5 B 1.10
Wohnungsbauförderung; Sozialer Wohnungsbau; Fördermittel; Subvention; …