Weitere Entscheidungen unten: BGH, 07.07.2014 | BGH, 13.02.2014

Rechtsprechung
   BGH, 05.06.2014 - IX ZR 137/12   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2014,15044
BGH, 05.06.2014 - IX ZR 137/12 (https://dejure.org/2014,15044)
BGH, Entscheidung vom 05.06.2014 - IX ZR 137/12 (https://dejure.org/2014,15044)
BGH, Entscheidung vom 05. Juni 2014 - IX ZR 137/12 (https://dejure.org/2014,15044)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2014,15044) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (24)

  • openjur.de
  • bundesgerichtshof.de PDF
  • rechtsprechung-im-internet.de

    § 49b Abs 2 S 1 BRAO, § 3a Abs 1 S 1 RVG, § 3a Abs 1 S 2 RVG, § 4a Abs 1 RVG, § 4a Abs 2 RVG
    Erfolgshonorarvereinbarung zwischen Rechtsanwalt und Mandant: Wirksamkeit bei Verstoß gegen das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz; Begrenzung bis zur Höhe der gesetzlichen Gebühr

  • IWW
  • Deutsches Notarinstitut

    BRAO § 49b Abs. 1; RVG §§ 3a Abs. 1 S. 1, Abs. 2, 4a Abs. 1 u. 2, 4b; BGB § 134
    Rechtsanwaltsvergütung: Vereinbarung trotz Verstoß gegen Formvorschriften bzw. Voraussetzungen für Erfolgshonorarvereinbarung wirksam; Begrenzung auf gesetzliche Gebühr

  • Wolters Kluwer

    Wirksamkeit einer gegen die Formvorschriften und die Voraussetzungen für den Abschluss einer Erfolgshonorarvereinbarung verstoßenden Vergütungsvereinbarung

  • zip-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)

    Keine Nichtigkeit einer fehlerhaften Erfolgshonorarvereinbarung - Deckelung der vereinbarten auf die gesetzliche Vergütung

  • WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)

    Wirksamkeit einer Vergütungsvereinbarung zwischen Rechtsanwalt und Mandant, die gegen die Formvorschriften des § 3a Abs. 1 Satz 1 und 2 RVG oder die Voraussetzungen für den Abschluss einer Erfolgshonorarvereinbarung verstößt; Begrenzung der Vergütung auf die Höhe der ...

  • BRAK-Mitteilungen

    Gegen Formvorschriften verstoßende Vergütungsvereinbarung

    Direkte Verlinkung nicht möglich.
    Eingabe in der Suchmaske auf der nächsten Seite: BRAK-Mitt. 2014, 220

  • Betriebs-Berater

    Verstoß einer Vergütungsvereinbarung zwischen Rechtsanwalt und Mandant gegen Formvorschriften ist wirksam - Rechtsprechungsänderung

  • Anwaltsblatt

    § 49 BRAO, § 3a RVG, § 4a RVG, § 4b RVG
    Erfolgshonorar: Bei Missachtung der Form wirksam - Deckelung auf RVG-Höhe

  • Anwaltsblatt

    § 49 BRAO, § 3a RVG, § 4a RVG, § 4b RVG
    Erfolgshonorar: Bei Missachtung der Form wirksam - Deckelung auf RVG-Höhe

  • rewis.io

    Erfolgshonorarvereinbarung zwischen Rechtsanwalt und Mandant: Wirksamkeit bei Verstoß gegen das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz; Begrenzung bis zur Höhe der gesetzlichen Gebühr

  • ra.de
  • Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Keine Nichtigkeit einer Erfolgshonorarvereinbarung wegen Verstoßes gegen Formvorschriften

  • VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BRAO § 49 b; RVG § 3 a; RVG § 4 a; RVG § 4 b
    Eine Vergütungsvereinbarung ist auch bei Verstoß gegen Vorschriften des RVG wirksam (Aufgabe der bisherigen Rechtsprechung)

  • RA Kotz

    Erfolgshonorar unwirksam vereinbart - Folgen?

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Wirksamkeit einer gegen die Formvorschriften und die Voraussetzungen für den Abschluss einer Erfolgshonorarvereinbarung verstoßenden Vergütungsvereinbarung

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Vergütungsvereinbarung formunwirksam: Honorar bis zur Höhe der gesetzlichen Gebühr!

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (11)

  • beck-blog (Kurzinformation)

    Rechtsprechungsänderung bei Vergütungsvereinbarungen

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Anwaltliche Vergütungsvereinbarung - mündlich und trotzdem wirksam?

  • lto.de (Kurzinformation)

    Rechtswidrige Erfolgshonorare - Wie hoch ist die Vergütung dann?

  • otto-schmidt.de (Kurzinformation)

    Anspruch des Rechtsanwalts auf volle gesetzliche Gebühren trotz unzulässiger Erfolgshonorarvereinbarung

  • Jurion (Kurzinformation)

    Gegen RVG verstoßende Vergütungsvereinbarung führt zur Deckelung des Honorars in Höhe der gesetzlichen Gebühren

  • Betriebs-Berater (Leitsatz)

    Wirksamkeit einer gegen Formvorschriften verstoßenden Vergütungsvereinbarung zwischen Rechtsanwalt und Mandant - Rechtsprechungsänderung

  • BRAK-Mitteilungen (Leitsatz)

    Gegen Formvorschriften verstoßende Vergütungsvereinbarung

    Direkte Verlinkung nicht möglich.
    Eingabe in der Suchmaske auf der nächsten Seite: BRAK-Mitt. 2014, 264

  • anwaltverein.de (Kurzinformation und Auszüge)

    Anwaltliche Vergütungsvereinbarung trotz Rechtswidrigkeit wirksam

  • rechtsanwalts-kanzlei-wolfratshausen.de (Kurzinformation)

    Zur (wirksamen) Vereinbarung eines Erfolgshonorars

  • kanzleimitte.de (Kurzinformation)

    Erfolgshonorar bleibt auch bei Formmängeln wirksam

  • haufe.de (Kurzinformation)

    Erfolgshonorar unwirksam vereinbart - BGH lässt jetzt Abrechnung nach RVG zu

Besprechungen u.ä. (3)

  • Jurion (Entscheidungsbesprechung)

    Gegen RVG verstoßende Vergütungsvereinbarung führt zur Deckelung des Honorars in Höhe der gesetzlichen Gebühren

  • ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)

    BRAO § 49b; RVG §§ 3a, 4a, 4b
    Keine Nichtigkeit einer fehlerhaften Erfolgshonorarvereinbarung - Deckelung der vereinbarten auf die gesetzliche Vergütung

  • WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)

    Rechtsfolge unwirksamer Erfolgshonorarvereinbarung

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • BGHZ 201, 334
  • NJW 2014, 2653
  • ZIP 2014, 1338
  • MDR 2014, 931
  • FamRZ 2014, 1550
  • VersR 2014, 1376
  • WM 2014, 1351
  • BB 2014, 1666
  • BB 2014, 1809
  • DB 2014, 1805
  • AnwBl 2014, 758
  • AnwBl Online 2014, 259
  • Rpfleger 2014, 628
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (35)

  • BGH, 27.11.2019 - VIII ZR 285/18

    Zur Vereinbarkeit der Tätigkeit des registrierten Inkassodienstleisters "Lexfox"

    Vielmehr ist eine solche Vereinbarung wirksam; aus ihr kann die vereinbarte Vergütung - auch im Erfolgsfall - jedoch nur bis zur Höhe der gesetzlichen Gebühr gefordert werden (BGH, Urteil vom 5. Juni 2014 - IX ZR 137/12, BGHZ 201, 334 Rn. 16 ff. [unter Aufgabe der früheren Rechtsprechung]).
  • BGH, 03.12.2015 - IX ZR 40/15

    Rechtsanwaltshonoraranspruch: Voraussetzungen einer formfreien

    Grundsätzlich bleibt eine Vergütungsvereinbarung zwischen Rechtsanwalt und Mandant, die gegen die Formvorschriften des § 3a Abs. 1 Satz 1 und 2 RVG verstößt, wirksam; aus ihr kann die vereinbarte Vergütung bis zur Höhe der gesetzlichen Gebühr verlangt werden (BGH, Urteil vom 5. Juni 2014 - IX ZR 137/12, BGHZ 201, 334 Rn. 16).
  • BGH, 22.02.2018 - IX ZR 115/17

    Vergütung der auftragsgemäß auf den Entwurf eines Testaments beschränkten

    Denn die Kläger könnten nur das Honorar aus der die Form des § 3a RVG nicht wahrenden Vereinbarung verlangen, wenn sich nach den sonst geltenden gesetzlichen Bestimmungen eine höhere Vergütung ergäbe (BGH, Urteil vom 5. Juni 2014 - IX ZR 137/12, BGHZ 201, 334 Rn. 16, 31).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   BGH, 07.07.2014 - IX ZR 137/12   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2014,17022
BGH, 07.07.2014 - IX ZR 137/12 (https://dejure.org/2014,17022)
BGH, Entscheidung vom 07.07.2014 - IX ZR 137/12 (https://dejure.org/2014,17022)
BGH, Entscheidung vom 07. Juli 2014 - IX ZR 137/12 (https://dejure.org/2014,17022)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2014,17022) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (4)

Verfahrensgang

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   BGH, 13.02.2014 - IX ZR 137/12   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2014,4138
BGH, 13.02.2014 - IX ZR 137/12 (https://dejure.org/2014,4138)
BGH, Entscheidung vom 13.02.2014 - IX ZR 137/12 (https://dejure.org/2014,4138)
BGH, Entscheidung vom 13. Februar 2014 - IX ZR 137/12 (https://dejure.org/2014,4138)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2014,4138) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Kurzfassungen/Presse

  • rechtsanwalts-kanzlei-wolfratshausen.de (Kurzinformation und Entscheidungsanmerkung)

    BGH lässt Revision zu der Frage zu, ob bei Nichtigkeit einer Erfolgshonorarvereinbarung ein Anspruch des Rechtsanwalts auf die vollen gesetzlichen Gebühren besteht

Besprechungen u.ä.

  • rechtsanwalts-kanzlei-wolfratshausen.de (Kurzinformation und Entscheidungsanmerkung)

    BGH lässt Revision zu der Frage zu, ob bei Nichtigkeit einer Erfolgshonorarvereinbarung ein Anspruch des Rechtsanwalts auf die vollen gesetzlichen Gebühren besteht

Verfahrensgang

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht