Rechtsprechung
BGH, 20.11.2008 - IX ZR 139/07 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Wirkung der Aufrechnung mit einem wegen Aufhebung eines zunächst für vollstreckbar erklärten Urteils entstandenen Schadensersatzanspruch
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zum Zeitpunkt, von dem an mit einem Schadensersatzanspruch aus § 717 Abs. 2 ZPO aufgerechnet werden kann
- Judicialis
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 389; ZPO § 717 Abs. 2
Wirkung der Aufrechnung mit einem wegen Aufhebung eines zunächst für vollstreckbar erklärten Urteils entstandenen Schadensersatzanspruch - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Aufrechnung mit Schadensersatzanspruch aus § 717 Abs. 2 ZPO
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä. (2)
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Aufrechnung mit einem Schadensersatzanspruch aus § 717 Abs. 2 ZPO
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Vollstreckung aus vorläufig vollstreckbarem Titel: Ersatz des Zinsschadens des Schuldners? (IBR 2009, 1059)
Verfahrensgang
- LG Frankenthal, 24.07.2006 - 2 HKO 56/99
- OLG Zweibrücken, 11.06.2007 - 7 U 113/06
- OLG Zweibrücken, 02.07.2007 - 7 U 113/06
- BGH, 20.11.2008 - IX ZR 139/07
Papierfundstellen
- NJW-RR 2009, 407
- MDR 2009, 290
- WM 2009, 273
Wird zitiert von ... (18)
- BGH, 18.07.2013 - VII ZR 241/12
Zwangsvollstreckungsabwehrklage: Vollstreckungshindernis für eine Forderung bei …
Voraussetzung für eine wirksame Aufrechnung ist, dass die Forderung desjenigen, der die Aufrechnung erklärt, durchsetzbar ist; der Forderungsinhaber muss die ihm gebührende Leistung fordern können (BGH, Urteil vom 20. November 2008 - IX ZR 139/07, MDR 2009, 290). - BGH, 19.05.2011 - IX ZR 222/08
Insolvenzverfahren: Aufrechnungsbefugnis trotz Erlasses der aufgerechneten …
Ihre Erfüllung muss erzwungen werden können (BGH, Urteil vom 16. März 1981 - II ZR 110/80, WM 1981, 711; vom 20. November 2008 - IX ZR 139/07, WM 2009, 273 Rn. 10;… Staudinger/Gursky, BGB, Bearb. 2006, § 387 Rn. 132;… MünchKomm-BGB/Schlüter, 5. Aufl., § 387 Rn. 36) und ihr darf keine Einrede entgegenstehen (§ 390 BGB). - BGH, 05.05.2011 - IX ZR 176/10
Aufhebung eines vorläufig vollstreckbaren Berufungsurteils: Örtliche …
Ob der Kläger mit einem endgültigen Bestand seines Titels gerechnet hat und rechnen konnte oder nicht, ist unerheblich (BGH, Urteil vom 26. Mai 1970 - VI ZR 199/68, BGHZ 54, 76, 80 f; vom 4. Dezember 1973 - VI ZR 213/71, BGHZ 62, 7, 9; vom 25. Oktober 1977 - VI ZR 166/75, BGHZ 69, 373, 378; vom 5. Oktober 1982 - VI ZR 31/81, BGHZ 85, 110, 113; vom 23. Mai 1985 - IX ZR 132/84, BGHZ 95, 10, 14 f; vom 3. Juli 1997 - IX ZR 122/96, BGHZ 136, 199, 205; vom 26. Oktober 2006 - IX ZR 147/04, BGHZ 169, 308, 314; vom 20. November 2008 - IX ZR 139/07, WM 2009, 273 Rn. 6).
- OLG Celle, 11.05.2016 - 7 U 168/15
Vollstreckungsabwehrklage: Aufrechnung gegenüber einer im …
Denn die Gegenforderungen der Beklagten müssten voll wirksam und fällig sein, um zur Aufrechnung gestellt zu werden und die Wirkungen des § 389 BGB erzielen zu können (vgl. auch BGH, Urt. v. 20.11.2008 - IX ZR 139/07, NJW-RR 2009, 407, Rdnr. 10;… Urt. v. 19.05.2011 - IX ZR 222/08, NJW-RR 2011, 1142, Rdnr. 6). - BGH, 05.02.2009 - IX ZR 36/08
Anwendbarkeit des § 717 Abs. 2 Zivilprozessordnung ( ZPO ) für Schäden durch eine …
Der aus einer Vollstreckung, für die später die Grundlage wegfällt, folgende Schaden soll vollständig aufgrund einer schuldunabhängigen Risikohaftung des Gläubigers ausgeglichen werden (BGHZ 95, 10, 14 f ; 136, 199, 204 f ;… 169, 308, 314Rn. 19; BGH, Urt. v. 20. November 2008 - IX ZR 139/07 Rn. 6, zVb). - BAG, 12.11.2014 - 7 ABR 86/12
Beschlussverfahren - Zwangsvollstreckung - Schadensersatz
Der aus der Vollstreckung folgende Schaden soll vollständig aufgrund einer schuldunabhängigen Risikohaftung des Gläubigers ausgeglichen werden (vgl. BAG 19. März 2003 - 10 AZR 597/01 -; BGH 20. November 2008 - IX ZR 139/07 - Rn. 6) . - OLG Köln, 11.06.2015 - 8 U 54/14
Zulässigkeit der nachträglichen Verrechnung eines in einer Verkehrsunfallsache …
Allerdings muss die zur Aufrechnung gestellte Gegenforderung vollwirksam und fällig sein (vgl. BGH, Urteil vom 20. November 2008 - IX ZR 139/07, NJW-RR 2009, 407, zitiert juris Rn. 8;… vom 19. Mai 2011 - IX ZR 222/08, NJW-RR 2011, 1142, zitiert juris Rn. 18;… Palandt/Grüneberg, aaO Rn. 11). - LG Görlitz, 16.07.2008 - 2 T 97/08
Verpflichtung eines Gerichtsvollziehers zur Überprüfung der Identität bei …
Der aus einer Vollstreckung, für die später die Grundlage wegfällt, folgende Schaden soll vollständig aufgrund einer schuldunabhängigen Risikohaftung des Gläubigers ausgeglichen werden (BGHZ 95, 10, 14 f; 136, 199, 204 f;… 169, 308, 314 Rdnr. 19; BGH, Urteil vom 20. November 2008 IX ZR 139/07 Rdnr. 6, zVb). - OLG Hamm, 24.03.2017 - 3 UF 225/16
Ansprüche unter Ehegatten wegen Abhebungen eines Ehegatten von dem gemeinsamen …
Letztlich kommt es daher nicht entscheidungserheblich auf die Frage an, ob die inzwischen fälligen und durchsetzbaren Nutzungsentschädigungsansprüche für Januar bis Februar 2017 ebenfalls Gegenstand der Aufrechnung sein könnten (vgl. BGH, NJW-RR 2009, S. 407 f.).Schließlich kann die Aufrechnungserklärung vom 13.12.2016 ohnehin nicht Unterhaltsansprüche ab Januar 2017 erfassen, da es sich zu jenem Zeitpunkt um zukünftige, noch nicht durchsetzbare Ansprüche gehandelt hat (vgl. BGH, NJW-RR 2009, S. 407 f.).
- OLG Düsseldorf, 13.03.2020 - 22 U 222/19
Angelieferte, aber nicht eingebaute Bauteile sind keine erbrachten Leistungen!
In diesem Fall fehlt also die Fälligkeit der Forderung, die indes zur Aufrechnung (bzw. auch zu einer etwaigen bloßen Verrechnung) erforderlich ist, da eine Aufrechnung mit einer erst künftig fällig werdenden Forderung nicht statthaft ist (vgl. BGH, Urteil vom 19.05.2011, IX ZR 222/08; BGH, Urteil vom 20.11.2008, IX ZR 139/07;… Palandt-Grüneberg, BGB, 78. Auflage 2019, § 387, Rn 11 mwN). - OLG Saarbrücken, 26.10.2010 - 4 U 433/08
Aufrechnung mit einer rechtswegfremden Steuerforderung; Verbindlichkeit des …
- OLG Zweibrücken, 01.03.2017 - 7 U 135/15
- LG Saarbrücken, 17.07.2015 - 10 S 203/14
Wohnraummiete: Einrede des Zurückbehaltungsrechts des Mieters hinsichtlich der …
- OLG Frankfurt, 17.04.2020 - 2 U 88/16
Schadenersatz für durch herabfallende Steine und Wellblechplatten beschädigte …
- OLG Frankfurt, 12.10.2015 - 26 Sch 2/15
Vollstreckbarerklärung eines Kostenschiedsspruchs (hier: Aufrechnung mit …
- LG Hagen, 21.10.2013 - 9 O 109/09
Möglichkeit der Abtretung einer Forderung zur Durchsetzung an ein minderjähriges …
- AG Oberhausen, 16.11.2018 - 30 C 337/18
- LG Hamburg, 21.11.2017 - 316 O 116/17
Anspruch des atypisch stillen Gesellschafters auf Auskunft und Auszahlung des …