Rechtsprechung
BGH, 15.02.1990 - IX ZR 149/88 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Gesetzliche Sozialversicherung - Arbeitnehmeranteile - Gemeinschuldnerin - Sozialversicherungspflichtiger Geschäftsführer - Konkursmasse - Gläubigerbenachteiligung - Inkongruente Befriedigung
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Gläubigerbenachteiligung durch Verwendung von Kreditmitteln für eine inkongruente Befriedigung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Erstattungsansprüche des Geschäftsführers wegen zu Unrecht an den Sozialversicherungsträger abgeführter Arbeitnehmeranteile im Konkurs
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- uni-mannheim.de
, S. 3 (Leitsatz und Auszüge)
Gläubigerbenachteiligung in Anweisungsfällen
Papierfundstellen
- NJW 1990, 2687
- ZIP 1990, 459
- MDR 1990, 915
- WM 1990, 649
- BB 1990, 731
- DB 1990, 1080
Wird zitiert von ... (34)
- BGH, 10.07.2014 - IX ZR 192/13
Insolvenzanfechtung: Bargeschäftsprivileg für Lohnzahlungen des insolventen …
Bei ihnen besteht das Entgelt in der Befreiung von der Schuld (BGH, Urteil vom 12. Juli 1990 - IX ZR 245/89, BGHZ 112, 136, 138; Urteil vom 15. Februar 1990 - IX ZR 149/88, ZIP 1990, 459, 460). - BGH, 17.07.2003 - IX ZR 272/02
Anforderungen an den Gläubigerbenachteilungsvorsatz
Hat der Schuldner eine inkongruente Deckung vorgenommen, auf die der Begünstigte keinen Rechtsanspruch hatte, so kann darin regelmäßig ein (starkes) Beweisanzeichen für einen Benachteiligungsvorsatz liegen (BGH, Urt. v. 15. Dezember 1990 - IX ZR 149/88, ZIP 1990, 459, 460;… Urt. v. 26. Juli 1997 - IX ZR 203/96, ZIP 1997, 1509, 1510). - BGH, 25.10.2001 - IX ZR 17/01
Benachteiligung der Gläubiger durch Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
In dem Fall, der dem Senatsurteil vom 15. Februar 1990 (IX ZR 149/88, ZIP 1990, 459, 461) zugrunde lag, hat der Arbeitgeber tatsächlich - wenngleich objektiv zu Unrecht - einen Betrag als bestimmten Arbeitnehmerbeitrag vom Bruttogehalt abgezogen und abgeführt; der Anspruch auf Rückgewähr dieser individualisierten Leistung stand damit gemäß § 26 Abs. 3 SGB IV dem Arbeitnehmer zu.
- BGH, 19.03.1998 - IX ZR 22/97
Sittenwidrigkeit der Sicherung eines Kredits der Muttergesellschaft; Anfechtung …
Dies gilt sowohl für § 31 Abs. 1 KO (BGHZ 123, 320, 326; Urt. v. 15. Februar 1990 - IX ZR 149/88, ZIP 1990, 459, 460; v. 12. November 1992 - IX ZR 236/91, ZIP 1993, 276, 279; v, 11. Mai 1995 - IX ZR 170/94, ZIP 1995, 1078, 1082) als auch für § 10 Abs. 1 Nr. 1 GesO (…BGH, Urt. v. 9. Januar 1997 - IX ZR 47/96, ZIP 1997, 423, 426; v. 30. Januar 1997 - IX ZR 89/96, ZIP 1997, 513, 515; v. 11. Dezember 1997 - IX ZR 341/95, ZIP 1998, 257, 262, z.V.b. in BGHZ). - BGH, 07.02.2002 - IX ZR 115/99
Befriedigung eines Insolvenzgläubigers mit darlehensweise in Anspruch genommenen …
Soweit der Senat dasselbe Ergebnis in einem Urteil vom 15. Februar 1990 (IX ZR 149/88, ZIP 1990, 459, 460) mit der Inkongruenz der damaligen Tilgung begründet hat, kommt es hierauf nicht entscheidend an. - BGH, 12.11.1992 - IX ZR 236/91
Benachteiligungsabsicht bei inkongruenter Deckung im Zusammenhang mit …
c) Im Ansatz zutreffend sieht das Berufungsgericht in der Gewährung einer inkongruenten Deckung ein Beweisanzeichen für die Benachteiligungsabsicht der Gemeinschuldnerin im Sinne des § 31 Nr. 1 KO (…vgl. Senatsurt. v. 23. Mai 1985 aaO.; v. 6. Dezember 1984 - IX ZR 119/83, WM 1985, 295; v. 15. Februar 1990 - IX ZR 149/88, ZIP 1990, 459, 460;… BGH, Urt. v. 3. April 1968 aaO. und v. 26. März 1984 - II ZR 171/83, ZIP 1984, 572, 580;… Jaeger/Henckel aaO. § 31 Rdn. 13, jeweils m.w.N.). - BGH, 01.04.2004 - IX ZR 305/00
Gläubigerbenachteiligung durch eine GmbH
Die Rechtsprechung zu § 31 KO hat, wie das Berufungsgericht zutreffend feststellt, der Gewährung einer inkongruenten Deckung regelmäßig ein (starkes) Beweisanzeichen (Indiz) für eine Benachteiligungsabsicht im Sinne eines Benachteiligungsvorsatzes entnommen (BGH, Urt. v. 15. Februar 1990 - IX ZR 149/88, ZIP 1990, 459, 460;… Urt. v. 20. Juni 2002 - IX ZR 177/99, ZIP 2002, 1408, 1412). - BGH, 30.09.1993 - IX ZR 227/92
Konkursanfechtung bei Bardeckung
Die Gewährung einer inkongruenten Deckung deutet regelmäßig auf eine Benachteiligungsabsicht des Gemeinschuldners hin (…BGH, Urt. v. 26. März 1984 - II ZR 171/83, ZIP 1984, 572, 580 m.N.; Senatsurt. v. 23. Mai 1985 - IX ZR 124/84, ZIP 1985, 1008, 1010 m.N.; v. 15. Februar 1990 - IX ZR 149/88, ZIP 1990, 459, 460); gleichzeitig muß es bei dem Empfänger einer inkongruenten Leistung Verdacht wecken, wenn er sich vor anderen in einer Weise begünstigt sieht, die er so nicht zu fordern hat. - OLG Stuttgart, 13.01.2005 - 2 U 164/04
Insolvenzanfechtung: Gläubigerbenachteiligung bei Scheckeinlösung durch …
Vielmehr wird die Forderung mit Kreditmitteln getilgt, die die Gemeinschuldnerin selbst in Anspruch hätten nehmen können und über die sie grundsätzlich frei verfügen konnte (vgl. dazu BGH WM 1990, 649, 650;… Gerhardt/Kreft, a.a.O., Rn. 106;… Kirchhof WM 1996, Sonderbeil. Nr. 2, S. 21).Nach der gebotenen wirtschaftlichen Betrachtungsweise kann es nicht darauf ankommen, ob es sich um bare oder um Kreditmittel handelt (BGH NJW 1990, 2687; OLG Hamburg ZIP 2002, 1360, 1363; OLGR 2002, 373).
Maßgeblich ist allein, dass die Aktivmasse des Schuldners bei einer Inanspruchnahme des Kredits größer gewesen wäre, wenn die erhaltenen Mittel nicht abgeflossen wären (dazu BGH NJW 2002, 1574; WM 1990, 649, 650; 1985, 364, 365; OLG Hamburg ZIP 2002, 1360, 1363; OLGR 2002, 373, 376; a.A. OLG Dresden…, Urt. vom 25.02.1999 - Az. 4 U 455/98 {juris}).
- BGH, 12.11.1992 - IX ZR 237/91
Anscheinbeweis bei Konkursverfahren wegen Zahlungsunfähigkeit - Mittelbare …
Die Feststellungen des Berufungsgerichts zur objektiven Gläubigerbenachteiligung, die für jede Anfechtung vorausgesetzt wird (Senatsurt. v. 20. Dezember 1984 - IX ZR 114/83, WM 1985, 364, 365; v. 15. Februar 1990 - IX ZR 149/88, WM 1990, 649, 650), halten der rechtlichen Nachprüfung nicht in vollem Umfang stand. - OLG Frankfurt, 23.05.2002 - 16 U 182/01
Insolvenzverfahren: Vollstreckung vor Verfahrenseröffnung; anfechtbare …
- OLG Hamburg, 22.03.2002 - 1 U 55/01
Anfechtung von Zahlungen an den Träger der Sozialversicherung nach Anzeige der …
- LG Hamburg, 16.03.2001 - 303 O 310/00
- OLG Köln, 01.03.2004 - 2 U 189/03
Insolvenzrecht - Zeitpunkt für die Beurteilung einer mittelbaren …
- OLG Hamburg, 22.03.2002 - 1 U 46/01
Gläubigerbenachteiligung bei Zahlung von Arbeitnehmerbeiträgen zur …
- BGH, 02.07.1996 - IX ZB 53/96
Verwerfung einer unzulässigen Berufung
- BGH, 17.10.2001 - VIII ZB 32/01
Wirksamkeit der Berufungsbegründung bei gleichzeitiger Niederlegung des Mandats
- BGH, 15.05.1991 - XII ZB 43/91
Anwaltszwang für Beschwerde zum BGH
- OLG Koblenz, 18.01.2006 - 1 U 1082/04
Insolvenzanfechtung: Zeitspanne für die Umqualifizierung eines einer GmbH vor …
- OLG Naumburg, 20.02.2002 - 5 U 153/01
Anforderungen an die Durchführung eines Insolvenzverfahrens; Voraussetzungen für …
- OLG Frankfurt, 13.04.2006 - 26 U 37/05
Insolvenzanfechtung: Rechtshandlungen des Schuldners bei Teilzahlungen an den mit …
- LG Bonn, 05.11.2003 - 2 O 45/03
Gläubigerbenachteiligung
- BGH, 22.09.1992 - XI ZR 35/92
Formwahrung der Berufung bei Eingang einer beglaubigten Abschrift trotz Fehlens …
- LSG Hessen, 23.04.2009 - L 1 KR 304/08
Rückerstattung eines Arbeitnehmeranteils am Gesamtsozialversicherungsbeitrag - …
- OLG Frankfurt, 04.11.2004 - 26 U 17/03
Insolvenzanfechtung: Darlegungs- und Beweislast für die Kenntnis vom …
- LAG Hessen, 05.10.2010 - 13 Sa 1841/09
Insolvenzanfechtung - Kapitallebensversicherung - Gläubigerbenachteiligung durch …
- OLG Dresden, 25.02.1999 - 4 U 455/98
Anfechtbarkeit einer Zahlung in der Gesamtvollstreckung
- LG Hamburg, 23.07.2008 - 318 S 76/06
Insolvenzverfahren: Anfechtung der vom vorläufigen Insolvenzverwalter mit …
- OLG Hamm, 16.12.2003 - 27 U 73/03
Mittelbare Gläubigerbenachteiligung durch Befriedung eines (späteren) …
- OLG Celle, 30.06.1999 - 13 U 283/98
Anforderungen an die Durchführung eines Insolvenzverfahrens; Voraussetzungen für …
- LG Freiburg, 25.04.2006 - 1 O 122/05
Insolvenzanfechtung: Geschäftsführer und Mehrheitsgesellschafter einer GmbH als …
- AG Duisburg, 29.06.2004 - 62 IN 189/04
Erstreckung eines Zustimmungsvorbehaltes auf die Verwendung von Finanzmitteln; …
- VG Freiburg, 23.10.1998 - A 2 K 12231/98
Meistbegünstigungsgrundsatz als geltende Maxime bei der Auslegung von Anträgen im …
- LG Augsburg, 21.10.2009 - 1 O 2295/08
Zur Anfechtung einer Unterhaltsvereinbarung nach dem Anfechtungsgesetz