Rechtsprechung
BGH, 10.03.1994 - IX ZR 152/93 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Berufung - Streitverkündung - Rechtsstreit - Beitritt
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 70 Abs. 1 S. 2 Nr. 3
Beitritt des Streitverkündeten durch Einlegung der Berufung
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 70 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3
Erklärung des Beitritts durch Einlegung der Berufung - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1994, 1537
- MDR 1994, 1240
- VersR 1994, 1004
Wird zitiert von ... (79)
- OLG Stuttgart, 14.04.2015 - 12 U 153/14
Schadensersatzansprüche nach einer durch Mitbieten des Anbieters fehlgeschlagenen …
Das hier zugrunde gelegte Verständnis der Willenserklärung entspricht auch dem Auslegungsgrundsatz, dass im Zweifel dasjenige gewollt ist, was nach den Maßstäben der Rechtsordnung vernünftig ist und der recht verstandenen Interessenlage entspricht (BGH, Urteil vom 10. März 1994 - IX ZR 152/93, juris Rn. 12; BGH…, Urteil vom 13. Dezember 2001 - IX ZR 306/00, juris Rn. 47). - BAG, 15.12.2005 - 2 AZR 148/05
Kündigungsfrist und Klageerhebungsfrist nach § 4 KSchG nF
Die Auslegung hat sich dabei an dem Grundsatz auszurichten, dass im Zweifel gewollt ist, was nach den Maßstäben der Rechtsordnung vernünftig ist und der recht verstandenen Interessenlage entspricht (BGH 14. Juli 1995 - V ZR 31/94 - NJW 1995, 3183; 10. März 1994 - IX ZR 152/93 - NJW 1994, 1537;… MünchKomm-BGB/Mayer-Maly/Busche 4. Aufl. § 133 Rn. 56 mwN). - LG Bonn, 04.03.2016 - 3 O 367/15
Rechtsfolgen einer fehlenden ausreichenden Belehrung über das Widerrufsrecht bei …
Wenn sich nicht zweifelsfrei anderes ergibt, ist dabei davon auszugehen, dass die Parteien dasjenige gewollt haben, was nach den Maßstäben der Rechtsordnung vernünftig ist und der recht verstandenen Interessenlage entspricht (vgl. BGH NJW 1994, 1537, 1538; NJW 1981, 816; OLG Köln…, Urteil vom 07.08.2008, Az. 18 U 55/06, Rn. 47, juris).
- BGH, 06.06.2000 - VI ZR 172/99
Maßgeblicher Zeitpunkt bei Feststellungsantrag hinsichtlich Zukunftsschäden
Danach gilt, daß im Zweifel gewollt ist, was nach den Maßstäben der Rechtsordnung vernünftig ist und der recht verstandenen Interessenlage entspricht (BGH, Urteile vom 14. Mai 1997 - XII ZR 140/95 - NJW-RR 1997, 1216, 1217; vom 10. März 1994 - IX ZR 152/93 - NJW 1994, 1537, 1538; vom 26. Juni 1991 - VIII ZR 231/90 - NJW 1991, 2630, 2631 f.; BGH, Beschluß vom 22. Mai 1995 - II ZB 2/95 - NJW-RR 1995, 1183 f.; vgl. ferner Baumbach/Hartmann, ZPO, 58. Aufl., Grdz. - BGH, 15.03.2013 - V ZR 156/12
Kirchengesetzliche Regelungen von "Jehovas Zeugen in Deutschland KdöR" über die …
Dieser wollte sich somit im eigenen Namen an dem Rechtsstreit beteiligen, was ausschließlich im Wege einer Nebenintervention nach §§ 66 ff. ZPO möglich war (vgl. BGH, Urteil vom 10. März 1994 - IX ZR 152/93, NJW 1994, 1537 f.).Mit der Einlegung eines Einspruchs gegen ein nicht gegen ihn ergangenes Urteil hat er auch eine typische Unterstützungshandlung vorgenommen (vgl. §§ 66 Abs. 2, 70 Abs. 1 Satz 1 ZPO; BGH, Urteil vom 10. März 1994 - IX ZR 152/93, NJW 1994, 1537 f.).
- BAG, 18.09.2014 - 8 AZR 733/13
Betriebsübergang - neuer Tankstellenstandort und anderer Pächter
Dabei muss die Erklärung des Beitritts (§ 70 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 ZPO) nicht wörtlich und ausdrücklich erfolgen (BAG 31. Januar 2008 - 8 AZR 10/07 - Rn. 30 mwN; vgl. BGH 16. Januar 1997 - I ZR 208/94 - zu II 1 der Gründe; 10. März 1994 - IX ZR 152/93 - zu II 2 der Gründe) .Die gebotene Auslegung der Prozesserklärungen - hier die der Antragstellung und -begründung des Beklagten zu 2. - in ihrer Wirkung insbesondere auf die Prozessbeteiligten (zu diesem Maßstab vgl. BAG 31. Januar 2008 - 8 AZR 10/07 - Rn. 30 mwN) kann grundsätzlich auch noch in einer späteren Instanz erfolgen (vgl. BGH 10. März 1994 - IX ZR 152/93 - zu II 2 der Gründe) .
- BAG, 16.09.2004 - 2 AZR 447/03
Kündigung eines katholischen Kirchenmusikers während der Probezeit
Im Zweifel ist davon auszugehen, dass die Partei das anstrebt, was nach den Maßstäben der Rechtsordnung vernünftig ist und der recht verstandenen Interessenlage der Partei entspricht (vgl. BGH 10. Februar 1998 - XI ZR 72/97 - WM 1998, 858; 8. Oktober 1991 - XI ZB 6/91 - NJW 1992, 243 mwN; 10. März 1994 - IX ZR 152/93 - NJW 1994, 1537). - BGH, 27.06.1996 - IX ZR 324/95
Zustimmung des Beklagten zur Übernahme des Prozesses durch den Rechtsnachfolger …
b) Zur Auslegung als Prozeßübernahme oder Beitritt, wenn "für den Kläger in erster Instanz" dessen Rechtsnachfolger Berufung einlegt (Abgrenzung zum Senatsurt. v. 10. März 1994 - IX ZR 152/93).«.Vergebens beruft sich die Revision für ihre gegenteilige Meinung auf das Senatsurteil vom 10. März 1994 (IX ZR 152/93, NJW 1994, 1537, 1538).
- BVerwG, 04.12.2001 - 4 C 2.00
Niedersachsen verliert vor dem Bundesverwaltungsgericht Erdgasprozess
Eine Verletzung der Grundsätze zutreffender Vertragsauslegung entsprechend §§ 133, 157 BGB - deren Revisibilität hier aufgrund § 137 Abs. 1 Nr. 2 VwGO in Verbindung mit § 62 Satz 2 VwVfG zugunsten des Beklagten unterstellt wird - ist nicht erkennbar (vgl. dazu BVerwG, Urteil vom 19. Februar 1982 - BVerwG 8 C 27.81 - BVerwGE 65, 61 ; Urteil vom 19. Januar 1990 - BVerwG 4 C 21.89 - BVerwGE 84, 257 ; vgl. auch BGHZ 79, 16 ; BGH in NJW 1994, 1537 ). - BGH, 16.01.1997 - I ZR 208/94
Rechtliches Interesse des Nebenintervenienten
Da eine Revision nur von einem Prozeßbeteiligten eingelegt werden kann, hängt ihre Zulässigkeit im Falle der Einlegung durch einen Streitverkündeten davon ab, ob dieser rechtzeitig und wirksam dem Rechtsstreit beigetreten ist (BGH, Beschl. v. 4.10.1990 - IX ZB 78/90, NJW 1991, 229, 230; Urt. v. 10.3.1994 - IX ZR 152/93, NJW 1994, 1537).Denn Beitritt und Revision sind zwei selbständige Prozeßhandlungen, deren Wirksamkeit je für sich gesondert zu beurteilen ist (BGH NJW 1994, 1537).
Zur bestimmten Angabe des Interesses an der Nebenintervention genügt nach einhelliger Auffassung die Bezugnahme auf die vorangegangene Streitverkündung; diese kann - wie im Streitfall - dadurch erfolgen, daß sich die künftige Streithelferin in der Rechtsmittelschrift als "Streitverkündete" bezeichnet (BGH NJW 1994, 1537, 1538 m.w.N.).
- BGH, 12.07.2001 - IX ZR 358/00
Wirksamkeit einer Bürgschaft zu Gunsten Dritter
- BAG, 31.01.2008 - 8 AZR 10/07
Rechtsmitteleinlegung - Revision - Prozessbeteiligung
- BAG, 31.01.2008 - 8 AZR 11/07
Rechtsmitteleinlegung - Revision - Prozessbeteiligung
- BAG, 31.01.2008 - 8 AZR 12/07
Rechtsmittelbelehrung - Revision - Prozessbeteiligung
- BGH, 13.09.2018 - I ZB 100/17
Ersatz für den Verlust von Frachtgut auf einem Transport von Italien nach …
- LG Mannheim, 18.02.2011 - 7 O 100/10
Patentrecht: Klage einer Patentverwertungsgesellschaft wegen Verletzung des …
- BGH, 14.03.2003 - V ZR 278/01
Beurkundungsbedürftigkeit eines Bodengutachtens
- BAG, 21.07.2005 - 6 AZR 592/04
Kündigung durch Insolvenzverwalter - "bedingter Interessenausgleich
- BFH, 29.04.2009 - X R 35/08
Zugang eines Steuerbescheids - Beweislast - Auslegung eines Klageantrags
- BGH, 24.11.2022 - V ZB 29/22
Zulässigkeit der Berufung im Falle der Einlegung durch einen Streithelfer; …
- OLG Stuttgart, 11.11.2010 - 2 U 29/10
Wettbewerbsverstoß: Telefonwerbung eines Energieversorgungsunternehmens bei zuvor …
- BVerwG, 03.12.1998 - 1 B 110.98
Verwaltungsprozeßrecht - Auslegung einer "Berufung" als Antrag auf Zulassung der …
- OLG Stuttgart, 15.02.2012 - 3 U 115/11
Schadensersatzprozess wegen Verkehrssicherungspflichtverletzungen gegen einen …
- BGH, 14.07.1995 - V ZR 31/94
Bindung des Vorkaufsberechtigten an eine im Kaufvertrag getroffene Regelung über …
- LG Bonn, 06.05.2016 - 17 O 187/15
Anforderungen an die Wirksamkeit des Widerrufs eines Immobiliendarlehensvertrags …
- BGH, 05.12.2012 - IV ZR 188/12
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör wegen eines fehlenden Hinweises …
- LG Bonn, 02.05.2016 - 17 O 412/15
Darlehensvertrag, Widerrufsbelehrung, Vertragsaufhebung, Verzicht, …
- BGH, 29.01.2004 - III ZR 194/03
Begriff der Anlagen in § 9 Abs. 1 SKR 56; Kosten eines Stromkabels
- BFH, 09.08.1996 - VI R 37/96
Einzelrichter und mündliche Verhandlung
- BGH, 09.02.2012 - IX ZB 86/10
Insolvenzeröffnungsverfahren: Entscheidung über einen mit einem Stundungsantrag …
- BGH, 29.11.2001 - II ZB 13/01
Wahrung der Berufungsbegründungsfrist bei Parteiwechsel auf Klägerseite
- BGH, 16.06.2020 - II ZR 94/17
Ermittlung einer Beitrittserklärung als Streithelfer durch Auslegung (hier: …
- OLG Köln, 07.08.2008 - 18 U 55/06
Grundsätzliche Zuständigkeit einer Gesellschafterversammlung entsprechend § 46 …
- BGH, 25.07.2017 - XI ZA 7/17
Gewährung von Prozesskostenhilfe gegenüber einer parteifähigen Vereinigung; …
- OLG Hamm, 14.10.2003 - 28 U 82/03
Schadensersatz wegen Schlechterfüllung anwaltlicher Vertragspflichten; Verletzung …
- BVerwG, 31.08.2011 - 2 B 68.10
Anfechtung eines Verwaltungsaktes; Umfang des Widerspruchs; Zweifel hinsichtlich …
- BAG, 10.02.2004 - 9 AZR 89/03
Altersteilzeit - Tarifauslegung - billiges Ermessen
- OLG Bremen, 12.06.2019 - 1 EK 4/18
Zur Auslegung einer Prozesserklärung als Verzögerungsrüge i.S.d. § 198 Abs. 3 S. …
- OLG München, 17.01.2018 - 7 U 1801/17
Dividendenzahlungsansprüche
- OLG Köln, 27.01.2009 - 15 W 82/08
Anforderungen an die Form des Beitritts nach Streitverkündung
- OLG Düsseldorf, 12.11.2007 - 24 U 217/06
Regress eines Rechtsanwalts aus abgetretenem Recht eines Mandanten wegen …
- OLG Frankfurt, 19.12.2014 - 5 U 9/14
Schlüsselfertige Erstellung einer Wohnanlage - Begriff des Bauwerks
- OLG Karlsruhe, 11.07.2007 - 7 U 157/06
Verkehrssicherungspflicht: Übertragung der Streupflicht durch Satzung bei einem …
- OLG München, 26.05.2004 - 7 U 2012/03
Zur Gerichtsstandsabrede nach den Grundsätzen des § 139 BGB bei Unwirksamkeit der …
- LG Köln, 15.10.2020 - 14 O 158/19
Neue (lizenzrechtliche) Abenteuer von Bobo Siebenschläfer
- SG Karlsruhe, 24.11.2015 - S 4 SO 56/15
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Überprüfungsantrag - Nachzahlung von …
- OLG Hamm, 30.10.2007 - 28 U 46/07
Anwaltshaftung wegen verjährter Gewährleistungsansprüche aufgrund falscher …
- BGH, 11.05.2000 - I ZB 26/99
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Berufungsfrist
- BGH, 10.02.1998 - XI ZR 72/97
Auslegung und Anpassung von Anträgen im Anwaltsprozeß
- OLG Hamm, 25.09.2017 - 18 U 69/17
Zulässigkeit der Berufung durch eine bislang am Rechtsstreit nicht beteiligte …
- VG München, 07.11.2013 - M 15 K 13.201
Kostenübernahme für die Internatsunterbringung einer Schülerin mit geistiger …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.08.2009 - L 3 R 220/08
Rentenversicherung
- LSG Bayern, 29.11.2007 - L 10 AL 179/07
Möglichkeit der Auslegung einer Erledigterklärung durch den Kläger in einer …
- LAG Rheinland-Pfalz, 29.09.2005 - 1 Sa 283/05
Außerordentliche betriebsbedingte Kündigung wegen Schließung eines Betriebsteils
- OLG Köln, 30.06.2014 - 19 U 159/13
Zulässigkeit der Berufung des Streithelfers
- VG München, 07.11.2013 - M 15 K 12.2551
Ausbildungsförderung; Kostenübernahme für die Internatsunterbringung eines …
- LG München I, 25.04.2022 - 1 S 95/22
Prüfung der Voraussetzungen der Nebenintervention
- KG, 18.10.2005 - 1 W 27/05
GmbH: Eintragungshindernis bei Änderung einer GmbH-Satzung
- BPatG, 13.01.2000 - 25 W (pat) 69/99
Echtswirkungen einer verfrüht erhobenen Nichtbenutzungseinrede - Verhältnis der …
- OLG Hamm, 28.09.2017 - 18 U 69/17
Unzulässigkeit einer Berufung einer Streithelferin; Unwirksamer Beitritt zu einem …
- OLG Bamberg, 31.03.2010 - 1 W 11/10
Selbständiges Beweisverfahren: Zeitliche Grenze für einen Beitritt zur …
- OLG Karlsruhe, 05.03.1999 - 4 W 148/98
Zur "unmittelbar bevorstehenden Gefahr" beim polizeirechtlichen Lauschangriff
- BAG, 06.08.1998 - 6 AZR 458/96
Wirksamkeit des Widerrufs eines Prozessvergleichs - Maßgeblichkeit der für …
- OLG München, 19.10.2004 - 1 W 2347/04
Zum Umfang des Kostenausspruches nach Klagerücknahme
- BGH, 15.07.1999 - I ZB 9/99
Berufung bei streitgenössischer Verurteilung
- OLG Hamm, 17.03.2004 - 20 U 233/03
Offenlassen einer Frage im Antragsformular bedeutet nicht stets deren Verneinung
- OLG Hamm, 09.07.2003 - 30 U 41/03
Auslegung eines Mietvertrages mit Optionsrecht als Mieter sowie mit einer …
- OLG Zweibrücken, 12.04.1999 - 7 U 157/98
Unterwerfung unter die Zwangsvollstreckung im Bauträgervertrag
- LSG Sachsen, 08.12.2005 - L 2 U 17/02
Anerkennung einer Herzkrankheit als Berufskrankheit (BK); Gewährung einer …
- BPatG, 21.10.1999 - 25 W (pat) 149/96
Führung eines markenrechtlichen Widerspruchsverfahrens in gewillkürter …
- LSG Baden-Württemberg, 10.06.2011 - L 12 AS 172/11
- OLG Karlsruhe, 05.12.2002 - 12 U 75/01
Schenkungsvertrag über eine Kommanditbeteiligung: Grundsätze ergänzender …
- BPatG, 24.06.2004 - 10 W (pat) 24/03
- BGH, 16.06.1994 - IX ZB 14/94
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung einer Berufungsfrist - …
- LSG Sachsen, 02.05.2005 - L 2 B 236/04
- SG Hannover, 08.10.2007 - S 45 AS 831/07
- SG Hannover, 02.08.2007 - S 45 AS 758/07
- SG Hannover, 02.08.2007 - S 45 AS 748/07
- SG Osnabrück, 08.11.2006 - S 22 AS 725/06