Rechtsprechung
BGH, 04.03.1993 - IX ZR 169/92 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Wolters Kluwer
Drittbezugsberechtigung bei Lebensversicherungsvertrag - Konkursverfahren - Eröffnung des Konkursverfahrens - Vertragserfüllungsverlangen des Konkursverwalters
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Anspruch des Konkursverwalters auf den Rückkaufswert der widerruflichen Lebensversicherung zugunsten eines Arbeitnehmers auch ohne Kündigung
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
KO § 17; VVG § 166
Bezugsberechtigung der Lebensversicherung im Konkurs des Versicherungsnehmers - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1993, 1994
- ZIP 1993, 600
- MDR 1993, 637
- VersR 1993, 689
- WM 1993, 1057
- BB 1993, 1911
Wird zitiert von ... (43)
- BGH, 23.10.2003 - IX ZR 252/01
Umfang des Anfechtungsanspruchs bei Einräumung eines Bezugsrechts für eine …
Vielmehr besitzt er lediglich eine mehr oder weniger starke tatsächliche Aussicht auf den Erwerb eines zukünftigen Anspruchs (BGH, Urt. v. 4. März 1993 - IX ZR 169/92, ZIP 1993, 600, 602; v. 18. Juli 2002 - IX ZR 264/01, ZIP 2002, 1696, 1697).Dann kann der Insolvenzverwalter die Wirkungen der Bezugsberechtigung durch Ausübung des vom Versicherungsnehmer auf ihn übergangenen Bezugsrechts beseitigen (BGH, Urt. v. 4. März 1993, aaO S. 602;… Jaeger/Henckel, aaO Rn. 43;… Kollhosser in Prölss/Martin, VVG 26. Aufl. § 13 ALB 86 Rn. 44).
- BGH, 01.12.2011 - IX ZR 79/11
Insolvenzrecht: Pflicht des Insolvenzverwalters zur Kündigung einer …
aa) Dem Urteil des Senats vom 4. März 1993 (IX ZR 169/92, NJW 1993, 1994 f), wonach bei einer Lebensversicherung ohne oder mit widerruflichem Bezugsrecht der Konkursverwalter die Prämienreserve gemäß § 176 VVG aF ohne vorherige Kündigung für die Konkursmasse beanspruchen konnte, sofern er sich nicht für die Erfüllung des Versicherungsvertrages entschieden hatte, lag im Hinblick auf die rechtliche Behandlung gegenseitiger, beiderseits nicht erfüllter Verträge noch die Erlöschenstheorie zugrunde (vgl. BGH, Urteil vom 7. April 2005 - IX ZR 138/04, NJW 2005, 2231, 2232). - BGH, 07.04.2005 - IX ZR 138/04
Verwertung von verpfändeten Rückdeckungsversicherungen in der Insolvenz des …
Ohne eine wirksame Verpfändung kann der Insolvenzverwalter die Bezugsberechtigung mit der Folge widerrufen, daß der Rückkaufswert in die Insolvenzmasse fällt (vgl. BGH, Urt. v. 4. März 1993 - IX ZR 169/92, ZIP 1993, 600, 602).aa) In dem Urteil vom 4. März 1993 (aaO) hat der Bundesgerichtshof noch die Erlöschenstheorie zugrunde gelegt und ist so zu dem Ergebnis gekommen, daß es einer förmlichen Kündigung des Versicherungsvertrags nach § 165 Abs. 1 VVG nicht bedarf, weil diese Vorschrift nur für das gesunde Versicherungsverhältnis gilt (vgl. BGH, Urt. v. 4. März 1993 aaO S. 601 f).
Der Widerruf liegt in den am 7. August 2002 und am 21. Mai 2003 ausgesprochenen Kündigungen der Versicherungsverträge, die mit der Aufforderung verbunden waren, die Rückkaufswerte auf ein näher bezeichnetes Massekonto zu zahlen (vgl. BGH, Urt. v. 4. März 1993 aaO S. 602; Elfring BB 2004, 617, 619 f).
- BAG, 15.06.2010 - 3 AZR 334/06
Direktversicherung - Insolvenz
Da die Eröffnung des Insolvenzverfahrens zunächst nur zur Folge hat, dass die gegenseitigen Ansprüche auf Leistungen ihre Durchsetzbarkeit verlieren (so BGH 7. April 2005 - IX ZR 138/04 - zu II 2 b aa der Gründe, DB 2005, 1453; anders noch: BGH 4. März 1993 - IX ZR 169/92 - NJW 1993, 1994), muss der Verwalter allerdings den Vertrag beenden und den Rückkaufswert zur Masse ziehen. - BGH, 27.04.2010 - IX ZR 245/09
Widerrufliches Bezugsrecht einer Lebensversicherung in der Insolvenz: …
Das widerrufliche "Bezugsrecht" gemäß § 159 VVG ist nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs nicht mehr als eine ungesicherte Hoffnung auf den Erwerb eines künftigen Anspruchs, mithin rechtlich ein Nullum (BGHZ 156, 350, 356; BGH, Urt. v. 4. März 1993 - IX ZR 169/92, WM 1993, 1057, 1058; v. 18. Juli 2002 - IX ZR 264/01, WM 2002, 1852, 1853; v. 7. April 2005 - IX ZR 138/04, WM 2005, 937, 938; BAG VersR 1996, 85; VersR 2009, 134, 136;… Prölss/Martin/Kollhosser, VVG, 27. Aufl. § 166 VVG Rn. 4 und § 13 ALB Rn. 11;… Schwintowski/Brömmelmeyer/Ortmann, VVG, § 159 VVG Rn. 46 f;… Uhlenbruck/Hirte, InsO, 13. Aufl. § 35 Rn. 217;… MünchKomm-BGB/Gottwald, 5. Aufl. § 330 Rn. 18;… Bamberger/Roth/Janoschek, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, 2. Aufl. § 330 Rn. 8). - BGH, 06.07.2006 - IX ZR 121/05
Rechtsnatur eines Kautionsversicherungsvertrages; Erlöschen des Vertrages bei …
Etwas Anderes ergibt sich nicht aus dem Senatsurteil vom 4. März 1993, wonach der Lebensversicherungsvertrag der Vorschrift des § 17 KO unterfällt (BGH, Urt. v. 4. März 1993 - IX ZR 169/92, ZIP 1993, 600, 601); denn bei diesem Vertrag handelt es sich anders als beim Kautionsversicherungsvertrag nicht um einen von den besonderen Regelungen in § 23 KO bzw. §§ 115 f InsO erfassten Geschäftsbesorgungsvertrag. - BAG, 22.05.2007 - 3 AZR 334/06
Eingeschränkt unwiderrufliches Bezugsrecht in der Insolvenz
Dahingestellt bleiben kann, ob diese Rechtsfolge automatisch eintritt (so noch BGH 4. März 1993 - IX ZR 169/92 - NJW 1993, 1994) oder ob die Eröffnung des Insolvenzverfahrens zunächst nur zur Folge hat, dass die gegenseitigen Ansprüche auf Leistungen ihre Durchsetzbarkeit verlieren (vgl. zu dieser Möglichkeit BGH 7. April 2005 - IX ZR 138/04 - DB 2005, 1453, zu II 2 b aa der Gründe) mit der Folge, dass der Verwalter den Vertrag beenden muss und den Rückkaufswert erst dadurch zur Masse ziehen kann. - BGH, 18.07.2002 - IX ZR 264/01
Ersatzaussonderung der Rechte aus einer Direktversicherung im Konkurs der …
Er hatte zum maßgeblichen Zeitpunkt lediglich eine Hoffnung auf die später einmal fällig werdende Versicherungssumme (…vgl. BGH, Urt. v. 22. März 1984 - IX ZR 69/83, NJW 1984, 1611; v. 4. März 1993 - IX ZR 169/92, ZIP 1993, 600, 602).Ein widerrufliches Bezugsrecht desjenigen, zu dessen Gunsten die Gemeinschuldnerin eine Direktversicherung abgeschlossen hat, vermag nach allgemein anerkannter Ansicht im Konkurs kein Aussonderungsrecht zu begründen (BGH, Urt. v. 4. März 1993, aaO; BAG ZIP 1991, 1295).
- OLG Frankfurt, 12.05.2005 - 3 U 21/04
Insolvenzverfahren: Massezugehörigkeit eines unter Vorbehalt gewährten …
Denn ein wie vorliegend unter Vorbehalt eingeräumtes und deshalb eingeschränkt unwiderrufliches Bezugsrecht fällt in die Insolvenzmasse, sofern die Voraussetzungen des Vorbehalts erfüllt sind (BGH NJW 1993, 1994 f - betreffend ein widerrufliches Bezugsrecht - ; Umkehrschluss aus BGH VersR 1996, 1089; BAGE 92, 1-10 = VersR 2000, 80 = BB 1999, 2195; OLG Hamm VersR 1998, 1494; OLG Karlsruhe VersR 2001, 1501).Aus dem Umkehrschluss ergibt sich, dass bei Widerruflichkeit des Bezugsrechts (vgl. BGH VersR 1993, 689) oder Fortbestehen bzw. Eintritt eines vereinbarten Vorbehalts für den Widerruf des Bezugsrechts die Ansprüche aus der Versicherung in die Insolvenzmasse fallen und der Insolvenzverwalter diese nach Maßgabe der vereinbarten Versicherungsbedingungen beanspruchen kann.
- OLG Hamm, 21.04.1995 - 20 U 344/94
Widerruf unverfallbarer Anwartschaften von Arbeitnehmern aus …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - OLG Frankfurt, 02.06.2005 - 3 U 185/04
Insolvenzrecht: Prämienansprüche aus einer vor Insolvenzeröffnung abgeschlossenen …
- OLG Frankfurt, 15.02.2006 - 1 U 140/05
Kündigung eines Arbeitsverhältnisses durch den Insolvenzverwalter: Inkraftsetzung …
- OLG Köln, 20.12.2000 - 5 U 116/00
Kündigung einer Kapitallebensversicherung ist nicht zugleich Widerruf der …
- BAG, 15.06.2010 - 3 AZR 985/06
Betriebliche Altersversorgung - Direktversicherung - Bezugsrecht - Insolvenz
- OLG Düsseldorf, 25.08.2006 - 16 U 187/05
Anspruchsinhaber des Rückkaufswerts einer Lebensversicherung auf den Todesfall …
- BAG, 17.01.2012 - 3 AZR 776/09
Direktversicherung - eingeschränkt unwiderrufliches Bezugsrecht - Anspruch auf …
- BAG, 15.06.2010 - 3 AZR 994/06
Betriebliche Altersversorgung - Direktversicherung - Bezugsrecht - Insolvenz
- OLG Karlsruhe, 07.03.2002 - 12 U 290/01
Rechtsschutzversicherung: Gefahrtragungspflicht bei Erfüllungsablehnung durch den …
- OLG Düsseldorf, 21.12.2012 - 23 U 180/11
Beratungspflichten des Steuerberaters einer GmbH im Hinblick auf die …
- OLG Frankfurt, 22.06.2011 - 7 U 233/10
Anspruch auf Rückkaufwert einer Versicherung fällt in die Insolvenzmasse
- OLG Stuttgart, 15.03.2012 - 7 U 231/11
Direktversicherung zur betrieblichen Altersversorgung: Eingeschränkt …
- LG Münster, 27.07.2005 - 10 O 218/05
Anspruch auf Aussonderung eines geleisteten Versicherungsguthabens zum …
- KG, 04.06.2004 - 7 U 363/03
Insolvenzverfahren: Kein Prämienanspruch des Kautionsversicherers nach …
- OLG Dresden, 22.02.2007 - 4 U 2106/06
Bezugsberechtigung; Lebensversicherung; Todesfallleistung; Pfändungs- und …
- OLG Hamburg, 27.08.2002 - 9 U 265/00
Schriftform einer Verpfändungsanzeige
- OLG Düsseldorf, 30.01.2001 - 4 U 93/00
Lebensversicherung - Direktversicherung des Arbeitgebers für Arbeitnehmer - …
- OLG Köln, 13.08.2010 - 20 U 94/09
Rechtsfolgen des Widerrufs des Bezugsrechts hinsichtlich einer …
- OLG Stuttgart, 16.05.2013 - 7 U 12/13
Direktversicherung zur betrieblichen Altersversorgung: Eingeschränkt …
- KG, 10.02.2006 - 6 U 139/05
Rentenversicherung: Bezugsrecht der Ehefrau eines selbständigen Bäckermeisters …
- OLG Dresden, 24.01.2002 - 13 U 2215/01
Anforderungen an das Verlangen der Vertragserfüllung durch den Insolvenzverwalter
- OLG Düsseldorf, 02.08.2011 - 6 U 126/11
Behandlung einer Kredit-Lebensversicherung in der Insolvenz des …
- OLG Hamm, 19.12.1997 - 20 U 150/97
Einziehung des Rückkaufswertes einer Direktversicherung durch Konkursverwalter
- OLG Köln, 01.10.2001 - 5 U 14/01
- SG Darmstadt, 13.08.2012 - S 18 P 75/11
Krankenversicherung - Beitragspflicht von Kapitalleistungen aus einer als …
- OLG Karlsruhe, 18.06.2003 - 12 U 29/03
Kapitallebensversicherung im Rahmen betrieblicher Altersversorgung: Anspruch des …
- OLG Düsseldorf, 17.04.1998 - 22 U 197/97
Umfang der Schadensersatzpflicht des Konkursverwalters bei Erklärung des …
- OLG Dresden, 15.02.2007 - 4 U 2106/06
Bezugsberechtigung; Lebensversicherung; Todesfallleistung; Pfändungs- und …
- AG Düsseldorf, 18.12.2007 - 230 C 7900/07
Aussonderungsanspruch eines hinsichtlich des Rückkaufswertes einer …
- LG Freiburg, 19.08.1999 - 10 O 53/99
- LG Frankenthal, 17.09.2009 - 3 O 469/08
Herauszahlungsverlangen der Lebensversicherungssumme an die Kinder gegen Vorlage …
- LG Hamburg, 07.01.2005 - 303 O 31/04
Voraussetzungen eines Anspruchs auf Auskehrung des Verwertungserlöses einer …
- LG Köln, 27.09.2000 - 23 S 22/00
Erfüllung eines Versicherungsvertrags durch Zahlung einer Einmalprämie; …
- LG Erfurt, 04.12.2003 - 3 O 660/03