Rechtsprechung
BGH, 17.12.1998 - IX ZR 196/97 |
Hausüberschreibung an Briefkastenfirma in Honolulu
§ 23 ZPO setzt, als Norm des Internationalen Zivilprozeßrechts herangezogen, auch einen hinreichenden Inlandsbezug des Rechtsstreits voraus;
nach deutschem Internationalen Privatrecht (Art. 3 ff EGBGB) gilt deutsches Anfechtungsrecht (§§ 1 ff AnfG), wenn auf dieses "alle wesentlichen Verhältnisse persönlicher und sachlicher Art zwingend hinweisen" (Hinweis: vgl. für die Anfechtung im Rahmen der Insolvenz: Art. 102 Abs. 2 EGInsO und Art. 4 Abs. 2, 13 InsVfVO);
zur Frage, wie der Klageantrag zu formulieren ist, wenn ein Gläubiger im Wege der Anfechtung (§§ 1 ff AnfG) eine die Zwangsvollstreckung hindernde Grundschuld (§§ 1191 ff BGB) zugunsten des Anfechtungsgegners überwinden will;
§ 138 Abs. 2 ZPO, Grundsätze der gesteigerten Darlegungslast des Gegners (sekundäre Darlegungslast) im Rahmen der Anfechtungstatbestände (§ 3 ff AnfG)
Volltextveröffentlichungen (9)
- lexetius.com
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Erwerb von Grundschulden - Anfechtung - Anwendbarkeit deutschen Rechts - Objektive Gläubigerbenachteiligung - Umfang der Darlegungs- und Beweislast
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Hinreichender Beweis für objektive Gläubigerbenachteiligung bei Fehlen angemessener Gegenleistung
- riw-online.de(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz/Auszüge frei)
Anfechtung des Erwerbs von Grundschulden an einem in Deutschland belegenen Grundstück
- judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EGBGB Art. 3 f. (IPR); AnfG § 3 Abs. 1 Nr. 1
Anwendung deutschen Rechts auf die Anfechtung eines Erwerbs von Grundschulden an einem in Deutschland belegenen Grundstück; Darlegung der Gläubigerbenachteiligung - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä. (2)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
AnfG a.F. § 3 Abs. 1 Nr. 1; EGBGB Art. 3 ff.
Hinreichender Beweis für objektive Gläubigerbenachteiligung bei Fehlen angemessener Gegenleistung - WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Internationales Gläubigeranfechtungsrecht; internationale Zuständigkeit für Gläubigeranfechtungsklage; Gläubigerbenachteiligung durch übertragen von Eigentümergrundschulden
Papierfundstellen
- NJW 1999, 1395
- ZIP 1999, 196
- MDR 1999, 440
- NZI 1999, 114
- VersR 2000, 239
- WM 1999, 226
- BB 1999, 556
- DB 1999, 528
Wird zitiert von ... (97)
- BGH, 05.12.2013 - IX ZR 93/11
Insolvenzanfechtung: Prognose einer drohenden Zahlungsunfähigkeit
Für die Kenntnis der Beklagten als Personengesellschaft kommt es auf die Kenntnis ihrer geschäftsführenden Gesellschafter an (…MünchKomm-InsO/Kayser, 3. Aufl., § 130 Rn. 50;… Schoppmeyer in Kübler/Prütting/Bork, InsO, 2013, § 130 Rn. 133; vgl. BGH, Urteil vom 17. Dezember 1998 - IX ZR 196/97, ZIP 1999, 196, 199). - BGH, 20.10.2005 - IX ZR 276/02
Anfechtung der Übertragung eines belasteten Grundstücks; Benachteiligung der …
Eine Gläubigerbenachteiligung kommt nicht in Betracht, wenn Grundstücke wertausschöpfend belastend sind und eine Zwangsversteigerung nicht zu einer - auch nur teilweisen - Befriedigung des Gläubigers geführt hätte (BGHZ 104, 355, 357; BGH, Urt. v. 17. Dezember 1998 - IX ZR 196/97, ZIP 1999, 196, 198).Ob eine wertausschöpfende Belastung vorliegt, hängt vom Wert des Grundstücks sowie von der tatsächlichen Höhe derjenigen Forderungen ab, welche durch die eingetragenen Grundpfandrechte gesichert werden (BGH, Urt. v. 17. Dezember 1998, aaO;… Urt. v. 24. September 1996 - IX ZR 190/95, ZIP 1996, 1907, 1908).
Darlegungs- und beweispflichtig für die tatsächlichen Voraussetzungen der Gläubigerbenachteiligung ist der Anfechtungskläger (BGH, Urt. v. 17. Dezember 1998 - IX ZR 196/97, ZIP 1999, 196, 198).
- BGH, 10.07.2014 - IX ZR 50/12
Anfechtung außerhalb des Konkurses: Unmittelbare Gläubigerbenachteiligung und …
Vielmehr liegt ein Benachteiligungsvorsatz schon dann vor, wenn der Schuldner bei einem auf einen anderen Zweck gerichteten Handeln die Benachteiligung als mögliche Folge seines Handelns erkennt und billigend in Kauf nimmt (BGH…, Urteil vom 13. Juli 1995, aaO S. 319; vom 17. Dezember 1998 - IX ZR 196/97, NJW 1999, 1395, 1397;… vom 20. Oktober 2005, aaO Rn. 16;… MünchKomm-AnfG/Kirchhof, § 3 Rn. 14 ff;… Huber, AnfG, 10. Aufl., § 3 Rn. 21;… Paulus in Kübler/Prütting/Bork, InsO, 1998, § 3 AnfG Rn. 6).
- BGH, 08.12.2011 - IX ZR 33/11
Anfechtung außerhalb des Insolvenzverfahrens: Anwendung deutschen Rechts auf die …
Besteht die angefochtene Rechtshandlung darin, dass ein Vermögensgegenstand des Schuldners an einen Dritten übertragen worden ist, so bestimmt sich die Anfechtbarkeit nach dem Recht, welches für die Wirksamkeit des Übertragungsakts maßgeblich ist (OLG Düsseldorf, IPRax 2000, 534, 537; OLG Schleswig, OLGR 2004, 226, 227; OLG Düsseldorf, ZInsO 2010, 1934, 1936;… Kemper in Kübler/Prütting/Bork, InsO, Stand: August 1998, § 19 AnfG Rn. 9;… Huber, AnfG, 10. Aufl., § 19 Rn. 9;… Kindl/Meller-Hannich/Wolf, Gesamtes Recht der Zwangsvollstreckung, § 19 AnfG Rn. 5; Kubis, IPRax 2000, 501, 505 f; Koch, IPRax 2007, 466, 468; ders., IPRax 2008, 417, 418).Anderes Vermögen des Schuldners in Spanien, welches nach der Vereinbarung vom 26. Juli 2004 dessen Anfangsvermögen zugeordnet worden ist, hat auch die Beklagte nicht dargelegt, welcher insoweit eine sekundäre Behauptungslast oblag (vgl. BGH, Urteil vom 17. Dezember 1998 - IX ZR 196/97, WM 1999, 226, 228 f; vom 20. Oktober 2005 - IX ZR 276/02, WM 2006, 490, 491 f;… vom 19. Mai 2009 - IX ZR 129/06, WM 2009, 1333 Rn. 34).
- BGH, 03.05.2007 - IX ZR 16/06
Maßgeblicher Zeitpunkt für eine Gläubigerbenachteiligung; Umfang der Belastung …
Ob eine wertausschöpfende Belastung vorliegt, hängt vom Wert des Grundstücks sowie der tatsächlichen Höhe derjenigen Forderungen ab, die durch die eingetragenen Grundpfandrechte gesichert werden (BGH, Urt. v. 17. Dezember 1998 aaO S. 198;… v. 20. Oktober 2005 aaO;… v. 23. November 2006 aaO).Nach der bisherigen höchstrichterlichen Rechtsprechung ist hierfür der Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung in der Berufungsinstanz maßgeblich (BGHZ 123, 320, 323; 143, 246, 253 f;… BGH, Urt. v. 24. September 1996 - IX ZR 190/95 NJW 1996, 3341, 3342; v. 17. Dezember 1998 - IX ZR 196/97, ZIP 1999, 196, 197;… v. 23. November 2006 aaO S. 590, 591).
- BGH, 17.06.2004 - IX ZR 124/03
Anfechtbarkeit der Verrechnung im Kontokorrent und der Verpfändung eines …
a) Eine Verkürzung des Schuldnervermögens lag nach bisherigem Recht grundsätzlich nicht vor, wenn an dem Anfechtungsgegenstand Absonderungsrechte bestehen, die diesen wirtschaftlich voll ausschöpfen (vgl. BGHZ 90, 207, 212; BGH, Urt. v. 17. Dezember 1998 - IX ZR 196/97, ZIP 1999, 196, 197; v. 21. März 2000 - IX ZR 138/99, ZIP 2000, 898; v. 1. Oktober 2002 - IX ZR 360/99, ZIP 2002, 2182, 2183;… MünchKomm-InsO/Kirchhof, § 129 Rn. 78, 109, 152;… HK-InsO/Kreft, aaO § 129 Rn. 53). - BGH, 05.03.2009 - IX ZR 85/07
Anschubfinanzierung von neu gegründeten Unternehmen
Diese Grundsätze sind von der Rechtsprechung für den umgekehrten Fall entwickelt worden, dass in der Krise eine inkongruente Deckung gewährt wird, was im Allgemeinen ein starkes Beweisanzeichen für das Vorliegen eines Gläubigerbenachteiligungsvorsatzes darstellt (BGHZ 123, 320, 326 ;… BGH, Urt. v. 30. Januar 1997 - IX ZR 89/96, WM 1997, 545, 547; v. 19. November 1998 - IX ZR 116/97, NJW 1999, 641, 643; v. 17. Dezember 1998 - IX ZR 196/97, NJW 1999, 1395, 1397; v. 13. Mai 2004 - IX ZR 128/01, ZIP 2004, 1370, 1372). - BGH, 28.11.2002 - III ZR 102/02
Fehlende internationale Zuständigkeit als Revisionsgrund; Internationaler …
Die internationale Zuständigkeit war in jedem Verfahrensabschnitt, auch im Revisionsverfahren, von Amts wegen zu prüfen (st. Rspr., vgl. BGHZ - GSZ - 44, 46; BGHZ 115, 90, 91; 134, 127, 129 f; BGH, Urteil vom 17. Dezember 1998 - IX ZR 196/97 - NJW 1999, 1395 f;… Stein/Jonas/Grunsky, ZPO 21. Aufl. 1993 §§ 549, 550 Rn. 56). - BGH, 05.05.2011 - IX ZR 176/10
Aufhebung eines vorläufig vollstreckbaren Berufungsurteils: Örtliche …
Soweit nach diesen Vorschriften ein deutsches Gericht örtlich zuständig ist, ist es im Verhältnis zu den ausländischen Gerichten auch international zuständig (BGH, Beschluss vom 14. Juni 1965 - GSZ 1/65, BGHZ 44, 46 f; Urteil vom 28. Februar 1996 - XII ZR 181/93, BGHZ 132, 105, 107; vom 21. November 1996 - IX ZR 148/95, BGHZ 134, 116, 117; vom 17. Dezember 1998 - IX ZR 196/97, WM 1999, 226, 227;… vom 2. März 2010 - VI ZR 23/09, aaO). - BGH, 16.12.2003 - XI ZR 474/02
Rüge der internationalen Zuständigkeit der deutschen Gerichte im …
Vor dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Reform des Zivilprozesses war anerkannt, daß die internationale Zuständigkeit in jedem Verfahrensabschnitt von Amts wegen zu prüfen war (BGHZ 44, 46 ff.; 115, 90, 91; 134, 127, 129 f.; BGH, Urteil vom 17. Dezember 1998 - IX ZR 196/97, WM 1999, 226, 227). - BGH, 17.07.2008 - IX ZR 148/07
Verjährungseinrede und Einrede der Anfechtbarkeit bei Verrechnungen
- BGH, 05.07.2007 - IX ZR 256/06
Anfechtbarkeit der Rückzahlung einer Beihilfe in der Insolvenz des Empfängers
- BGH, 06.04.2006 - IX ZR 185/04
Benachteiligung der Gläubiger durch Weiterleitung der Erlöse aus der Einziehung …
- BGH, 11.05.2000 - IX ZR 262/98
Darlegungs- und Beweislast des Insolvenzverwalters im Anfechtungsprozeß; …
- BGH, 23.11.2006 - IX ZR 126/03
Gläubigerbenachteiligung bei Besicherung von Darlehensrückzahlungsansprüchen …
- OLG Frankfurt, 30.12.2013 - 21 U 23/11
Gerichtsstand bei Schadenersatzklage des Anleger gegen ausländische …
- BGH, 16.04.2015 - IX ZR 68/14
Anfechtung außerhalb des Insolvenzverfahrens: Übertragung eines Grundstücks an …
- OLG Düsseldorf, 14.11.2018 - U (Kart) 7/18
"MUB-Hintersitzlehnen"
- OLG Saarbrücken, 14.12.2004 - 4 U 639/03
Gläubigeranfechtung außerhalb des Insolvenzverfahrens: Übereignung eines …
- BGH, 23.03.2006 - IX ZR 134/04
Kausalität der Pflichtverletzung eines Notars; Verkennung des Vorrangs einer …
- BGH, 16.12.2004 - I ZB 23/04
Baseball-Caps
- BGH, 13.05.2004 - IX ZR 128/01
Anfechtbarkeit der Einigung des Unternehmers und des Auftraggebers über die Höhe …
- OLG Frankfurt, 28.11.2011 - 21 U 23/11
Besonderer Gerichtsstand des Vermögens bei Schadensersatzklage gegen ausländische …
- OLG Celle, 14.08.2002 - 9 U 67/02
Haftung des inländischen Funktionsträgers einer ausländischen …
- BAG, 20.04.2004 - 3 AZR 301/03
Internationale Zuständigkeit für Betriebsrenten
- OLG Köln, 14.06.2006 - 2 U 26/05
Begriff der Benachteiligung i.S. von § 1 Abs. 1 AnfG bei Übertragung eines mit …
- OLG Brandenburg, 07.03.2007 - 7 U 198/05
Anfechtungsrecht: Anspruch des anfechtenden Gläubigers auf Auskunftserteilung …
- OLG Frankfurt, 18.01.2013 - 2 U 262/11
Benachteiligung der Gläubiger im Zwangsversteigerungsverfahren durch Übertragung …
- OLG Stuttgart, 11.06.2007 - 5 U 18/07
Gläubigeranfechtung: Anwendbares Recht im Zusammenhang mit einem Anspruch auf …
- BAG, 09.10.2002 - 5 AZR 307/01
Internationale Zuständigkeit der Arbeitsgerichte
- OLG Saarbrücken, 09.03.2004 - 7 U 616/03
Absichtsanfechtung bei inkongruentem Deckungsgeschäft
- OLG Frankfurt, 02.03.2007 - 24 U 70/06
Gläubigeranfechtung: Anfechtung einer zwischen einem Architekten und einer …
- OLG Naumburg, 27.09.2012 - 9 U 73/11
Wettbewerb im Bereich des Glücksspiels: Zulässigkeit von Online-Sportwetten ohne …
- OLG Köln, 23.04.2001 - 2 W 82/01
Zuständigkeit der deutschen Gerichte für die Entscheidung über einen …
- OLG Frankfurt, 17.12.2012 - 1 U 17/11
Keine internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte für …
- FG München, 27.05.2009 - 4 K 4193/05
Duldungsbescheid: Anfechtung der Bestellung eines unentgeltlichen …
- FG Bremen, 25.01.2018 - 2 K 89/17
Übertragung eines belasteten Grundstücks = Gläubigerbenachteiligung?
- OLG Hamm, 09.09.2013 - 5 U 139/12
Auslegung des Gesellschaftsvertrages einer BGB -Gesellschaft hinsichtlich der …
- OLG Düsseldorf, 09.02.2007 - 17 U 257/06
Aufklärungspflichten eines zur Wahrnehmung von spekulativen Börsenterminen …
- OLG Schleswig, 04.12.2014 - 5 U 89/14
Staatenimmunität; Internationale Gerichtsbarkeit; Schuldenschnitt; hoheitliches …
- OLG München, 20.05.2003 - 23 U 4260/02
Gläubigerbenachteiligung durch Belastung eines Grundstücks
- LG München II, 13.03.2007 - 9 O 496/03
Klage auf Zustimmung zur Löschung einer eingetragenen Sicherungshypothek; …
- OLG Frankfurt, 07.02.2006 - 14 U 135/05
Gläubigeranfechtung: Gläubigerbenachteiligung bei unentgeltlichen …
- AG Köln, 18.02.2008 - 71 IK 585/07
Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen einer mit …
- OLG Stuttgart, 25.11.2002 - 6 U 135/02
Prüfung der internationalen Zuständigkeit in der Berufungsinstanz; Klage aus …
- BGH, 16.02.2012 - IX ZR 143/10
Klärungsbedürftigkeit der Anwendbarkeit der ausländischen Vorschriften bei der …
- BFH, 26.04.2010 - VII B 260/09
Duldung der Vollstreckung - Ermittlung des zurück zu gewährenden Vermögenswertes …
- BGH, 23.04.2009 - IX ZR 214/06
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend eine Anfechtung wegen …
- OLG Bamberg, 11.02.2002 - 4 U 156/01
Duldung; Zwangsvollstreckung; Grundstück; Klageerweiterung; Anfechtung; …
- AG Köln, 19.01.2012 - 74 IN 108/10
Insolvenzantrag eines Gläubigers: Darlegungs- und Beweislast bei behauptetem …
- BGH, 07.12.2006 - IX ZR 209/05
Zulässiger Gegenstand der Anfechtung
- FG München, 27.09.2018 - 10 K 2927/17
Anfechtung der Duldung der Zwangsvollstreckung nebst Leistungsgebot
- OLG Brandenburg, 19.11.2008 - 7 U 150/06
Umfang der Gläubigerbenachteiligung bei Veräußerung eines Miteigentumsanteils an …
- BGH, 14.12.2006 - IX ZR 236/03
Gläubigerbenachteiligung durch Veräußerung von Grundstücken
- OLG Düsseldorf, 01.08.2019 - 12 U 56/18
Verteilung des Erlöses aus einer Zwangsversteigerung
- AG Köln, 06.11.2008 - 71 IN 487/07
Mitteilungspflicht des Gläubigers über bestehende Sicherungsrechte am Vermögen …
- KG, 10.02.2014 - 20 U 308/12
Einräumung eines Vorrangs - Anfechtungsanspruch
- LG Krefeld, 28.02.2008 - 5 O 109/07
Schadensersatz wegen mangelnder Aufklärung des Anlegers bei …
- OLG Brandenburg, 18.06.2008 - 7 U 155/07
Insolvenzanfechtung: Lohn- und Umsatzsteuerzahlungen aus Bankdarlehen oder …
- OLG Düsseldorf, 09.02.2007 - 17 U 39/06
Zur Wirksamkeit ausländischer Schiedsabreden - Erstreckung der Abgeltungsklausel …
- LG Düsseldorf, 28.03.2008 - 15 O 291/07
Eine hohe Anzahl an Kontrakten i.R.e. einzelnen Transaktion stellt keinen …
- OLG Köln, 23.04.2001 - 2 W 81/01
- OLG Frankfurt, 02.02.2016 - 16 U 19/16
Gläubigerbenachteiligung durch Unterbrechung der Sicherheitenkette bei …
- LG Düsseldorf, 25.01.2008 - 15 O 289/07
Anspruch auf Ersatz von Verlusten infolge von Börsentermingeschäften an der …
- KG, 30.05.2005 - 26 U 14/04
Internationale Zuständigkeit im Verhältnis zur Russischen Föderation; Rechtsrat …
- OLG Hamm, 23.11.2004 - 9 U 203/03
Erwerbsschaden, Arbeitsmarkt, Arbeitskraft, Zumutbarkeit, Mitverschulden, …
- LG Krefeld, 28.02.2008 - 5 O 127/07
Ersatz von im Rahmen von Börsentermingeschäften und Börsenoptionsgeschäften …
- OLG Brandenburg, 16.08.2006 - 7 U 42/06
Insolvenzanfechtung: Zahlung infolge der Vollstreckungsankündigung als …
- OLG Frankfurt, 12.09.2012 - 9 U 36/11
Zuständigkeit für Schadensersatzklage gegen Rating-Agentur wegen fehlerhaftem …
- OLG Brandenburg, 25.06.2008 - 7 U 185/07
Insolvenzanfechtung einer Darlehensrückzahlung und einer Lkw-Überlassung wegen …
- LG Düsseldorf, 28.03.2008 - 15 O 110/07
Eine hohe Anzahl an Kontrakten i.R.e. einzelnen Transaktion stellt keinen …
- LG Düsseldorf, 28.02.2008 - 15 O 217/07
Anspruch auf Ersatz von Verlusten infolge von Börsentermingeschäften an der …
- OLG Brandenburg, 15.11.2006 - 7 U 35/06
Objektive Gläubigerbenachteiligung nach § 129 Abs. 1 InsO
- LG Krefeld, 31.01.2006 - 5 O 502/04
Anspruch auf Schadensersatz im Zusammenhang mit Verlusten bei …
- OLG Hamm, 04.09.2001 - 27 U 61/01
Anfechtungsgesetz - Sicherung des Rückgewähranspruches wegen anfechtbarer …
- OLG Brandenburg, 18.07.2007 - 7 U 205/06
Insolvenzanfechtung: Haftung des Geschäftsführers bei masseschmälernden …
- LG Leipzig, 27.02.2006 - 12 T 1207/05
Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte i.R.e. Insolvenzverfahrens im …
- OLG Schleswig, 12.03.2004 - 1 U 67/02
Anwendbarkeit deutschen Anfechtungsrechts auf in Österreich beurkundeten Ehepakt …
- OLG Köln, 30.04.2003 - 13 U 74/02
- FG Düsseldorf, 30.10.2009 - 15 K 1850/08
- LG Düsseldorf, 13.06.2008 - 6 O 317/06
Informationserteilungspflicht des kundennäheren …
- LG Düsseldorf, 13.11.2007 - 6 O 233/06
Ersatz von bei Börsentermingeschäften an der US-amerikanischen Börse erlittenen …
- OLG Stuttgart, 25.11.2002 - 6 U 136/02
Internationale Zuständigkeit: Klage des deutschen Verbrauchers aus der …
- LG Frankfurt/Main, 09.10.2008 - 3 O 509/08
"WHO’S WHO INTERNATIONAL MAGAZINE"
- LG Düsseldorf, 13.04.2007 - 16 O 365/06
Annahme eines kollusiven Zusammenwirkens oder einer zusätzlichen …
- LG München I, 11.08.2006 - 30 O 7465/04
- LG Krefeld, 31.01.2006 - 5 O 292/04
- AG Berlin-Charlottenburg, 19.12.2005 - 209 C 1015/05
Persönlichkeitsrechtsverletzung: Verletzung des postmortalen …
- KG, 07.06.2005 - 7 U 3/05
Einstweilige Verfügung zur Sicherung eines Anspruchs aus Anfechtung außerhalb des …
- KG, 27.07.2004 - 7 U 281/03
Anfechtung außerhalb des Insolvenzverfahrens: Anfechtung einer unentgeltlichen …
- OLG Bamberg, 18.11.2002 - 4 U 86/02
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für Klagen aus Gewinnzusagen …
- LG Krefeld, 16.06.2011 - 5 O 334/08
Wirksamkeit einer vertraglichen Schiedsklausel bzw. Schiedsabrede nach deutschem …
- AG Siegburg, 24.11.2010 - 115 C 112/05
Angemessenheit der Verwertung eines ersteigerten Grundstücks bei Begründung des …
- AG Köln, 11.02.2009 - 71 IN 487/07
- LG Leipzig, 03.03.2006 - 12 T 1207/05
Voraussetzungen für die Verpflichtung zur Aussetzung eines Verfahrens; …
- FG Köln, 09.11.2001 - 7 K 406/98
Rechtmäßigkeit von Duldungsbescheiden; Anfechtung einer Grundstücksschenkung; …
- KG, 11.03.2005 - 21 U 1/04