Rechtsprechung
   BGH, 07.02.2008 - IX ZR 198/06   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2008,1105
BGH, 07.02.2008 - IX ZR 198/06 (https://dejure.org/2008,1105)
BGH, Entscheidung vom 07.02.2008 - IX ZR 198/06 (https://dejure.org/2008,1105)
BGH, Entscheidung vom 07. Februar 2008 - IX ZR 198/06 (https://dejure.org/2008,1105)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2008,1105) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (13)

  • IWW
  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Verjährung eines Schadensersatzanspruches gegen einen Steuerberater wegen von diesem verschuldeter steuerlicher Nachteile seines Mandanten; Für den Beginn der Verjährung maßgebender Zeitpunkt des tatsächlichen Zugangs eines noch keine Festsetzung enthaltenden ...

  • WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)

    Beginn der Verjährung des Schadensersatzanspruchs des Mandanten gegen seinen Steuerberater auch dann mit der Bekanntgabe des Steuerbescheids, wenn dieser keine Steuerfestsetzung enthält, sondern lediglich Bemessungsgrundlagen feststellt; gesetzliche Bekanntgabefiktion ( ...

  • Judicialis

    StBerG § 68 a.F.; ; AO § 122 Abs. 2

  • Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)

    Verjährung des Schadensersatzanspruchs gegen einen Steuerberater ? Beginn der Verjährung mit Bekanntgabe des belastenden Steuerbescheids, auch wenn dieser nicht die Steuerlast, sondern nur die Bemessungsgrundlage festsetzt ? Maßgebend ist der tatsächliche Zugang des ...

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    StBerG § 68 (a.F.); AO § 122 Abs. 2
    Beginn der Verjährung von Regressansprüchen gegen einen Steuerberater

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Verjährung des Schadensersatzanspruches gegen einen Steuerberater

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW-RR 2008, 1508
  • MDR 2008, 891
  • VersR 2009, 1549
  • WM 2008, 1612
  • DB 2008, 1093
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (28)

  • BGH, 16.09.2021 - IX ZR 165/19

    Auch ein rechtsschutzversicherter Mandant ist über die Prozessrisiken

    Zum anderen kann der Mandant geltend machen, der Anwalt habe den nicht gewinnbaren Vorprozess gar nicht erst einleiten oder fortführen dürfen (vgl. BGH, Urteil vom 7. Februar 2008 - IX ZR 198/06, WM 2008, 1612 Rn. 34 f; vom 13. März 2008 - IX ZR 136/07, WM 2008, 1560 Rn. 24; Beschluss vom 29. September 2011 - IX ZB 106/11, WM 2011, 2113 Rn. 13).
  • OLG Stuttgart, 30.03.2010 - 10 U 87/09

    Architektenhaftung: Schadensersatz bei verspäteter Fertigstellung eines Wohn- und

    Ein Schadensersatzanspruch entsteht grundsätzlich einheitlich auch für die erst in Zukunft fällig werdenden, adäquat verursachten, zurechenbaren und voraussehbaren Nachteile, sobald irgend ein Teilschaden entstanden ist und gerichtlich geltend gemacht werden kann (vgl. BGH DB 2008, 1093, Juris RN 31; Palandt-Ellenberger, BGB 69. Aufl. § 199 RN 14; MünchKomm-Grothe BGB 5. Aufl. § 199 RN 9; weitgehend den Grundsatz der Schadenseinheit ablehnend Peters / Jakobi in Staudinger, BGB Bearb. 2009 § 199 RN 47 ff.).
  • BGH, 03.02.2011 - IX ZR 105/10

    Haftung des Rechtsanwalts: Schadensersatzpflicht wegen Erhebung einer

    Daher läuft für den Anspruch auf Ersatz dieses Schadens einschließlich aller weiterer adäquat verursachter, zurechenbarer und voraussehbarer Nachteile eine einheitliche Verjährungsfrist, sobald irgendein Teilschaden entstanden ist (BGH, Urteil vom 18. Dezember 1997 - IX ZR 180/96, WM 1998, 779, 780 mwN; vom 21. Februar 2002 - IX ZR 127/00, WM 2002, 1078, 1080; vom 7. Februar 2008 - IX ZR 198/06, WM 2008, 1612 Rn. 31).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht