Rechtsprechung
BGH, 26.06.1997 - IX ZR 233/96 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Jurion
Erteilung einer Bürgschaft - Beratungsfehler eines Anwalts - Freistellung von der Bürgschaftsverpflichtung - Anfechtungsrecht des Konkursverwalters
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 675, § 249
Schadensersatzpflicht eines Rechtsanwalts wegen Beratungsverschulden - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- BRAK-Mitteilungen (Leitsatz)
Schutzzweck des Anwaltsvertrages
Direkte Verlinkung nicht möglich.
Eingabe in der Suchmaske auf der nächsten Seite: Jahrgang 1998, Seite 15
Besprechungen u.ä.
- WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 11,50 €) (Entscheidungsbesprechung)
Haftung des Anwalts für Bürgschaftsverpflichtung des Mandanten infolge falscher Rechtsauskunft
Papierfundstellen
- NJW 1997, 2946
- MDR 1997, 987
- NJ 1998, 56
- VersR 1997, 1489
- WM 1997, 2085
- DB 1997, 2120
- AnwBl 1998, 100
Wird zitiert von ... (36)
- BGH, 16.06.2005 - IX ZR 27/04
Haftungsausfüllende Kausalität im Anwaltshaftungsprozess
Der Rechtsanwalt hat nur für solche Nachteile einzustehen, zu deren Abwendung er die aus dem Mandat folgenden Pflichten übernommen hat (BGH, Urt. v. 26. Juni 1997 - IX ZR 233/96, NJW 1997, 2946, 2947 m.w.N.). - BGH, 15.01.2009 - IX ZR 166/07
Aufklärungspflicht des Rechtsanwalts gegenüber seinem Mandanten über den Inhalt …
Auch hier sind nur solche Nachteile zu ersetzen, zu deren Abwendung die verletzte Vertragspflicht übernommen worden ist (…BGH, Urt. v. 17. Juni 1993 - IX ZR 206/92, NJW 1993, 2797, 2799; v. 20. Oktober 1994 - IX ZR 116/93, NJW 1995, 449, 451; v. 26. Juni 1997 - IX ZR 233/96, NJW 1997, 2946, 2947; v. 6. Juni 2002 - III ZR 206/01, NJW 2002, 2459, 2460; v. 13. Februar 2003 - IX ZR 62/02, NJW-RR 2003, 1035 f;… Fischer in Zugehör/ Fischer/Sieg/Schlee, Handbuch der Anwaltshaftung 2. Aufl. Rn. 1032 f). - BGH, 09.07.2009 - IX ZR 88/08
Schlechterfüllung eines Anwaltsvertrags
Dies bedeutet für den Bereich der Anwalts- (und Steuerberater)haftung, dass der Berater vertraglich nur für solche Nachteile einzustehen hat, zu deren Abwendung er die aus dem Mandat folgenden Pflichten übernommen hat (BGHZ 116, 209, 212 ; 163, 223, 230 ; BGH, Urt. v. 26. Juni 1997 - IX ZR 233/96, NJW 1997, 2946, 2947; v. 6. Februar 2002 - III ZR 206/01, NJW 2002, 2459, 2460; v. 13. Februar 2003 - IX ZR 62/02, WM 2003, 1621, 1622;… v. 18. Januar 2007 - IX ZR 122/04, WM 2007, 567, 568 Rn. 8;… v. 15. Januar 2009 - IX ZR 166/07, aaO Rn. 9;… Fischer, in Zugehör/Fischer/ Sieg/Schlee, aaO Rn. 1033;… Fahrendorf, in Rinsche/Fahrendorf/Terbille, aaO Rn. 756 f).Der Schutzzweck der Beratung ergibt sich hierbei aus dem für den Anwalt erkennbaren Ziel, das der Mandant mit der Beauftragung verfolgt, und ist objektiv aus Inhalt und Zweck der vom Anwalt geschuldeten Tätigkeit zu bestimmen (BGH, Urt. v. 26. Juni 1997 - IX ZR 233/96, aaO).
Sie sind auch im Rahmen der vertraglichen Anwaltshaftung zu berücksichtigen (BGHZ 163, 223, 230 ; BGH, Urt. v. 26. Juni 1997 - IX ZR 233/96, aaO;… v. 13. Februar 2003 - IX ZR 62/02, aaO;… v. 18. Januar 2007 - IX ZR 122/04, aaO).
- BGH, 28.10.2014 - VI ZR 15/14
Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung: Schadenseintritt bei Erschleichung eines …
Es ist ein allgemeiner - schon aus § 255 BGB folgender - schadensrechtlicher Grundsatz, dass ein Schädiger den Geschädigten nicht auf einen der Beseitigung des Vermögensverlustes dienenden Anspruch gegen einen anderen am Schadensereignis Mitverantwortlichen verweisen kann (Senatsurteil vom 31. Mai 1994 - VI ZR 12/94, VersR 1994, 1077, 1079 f.; BGH, Urteile vom 20. November 1992 - V ZR 279/91, BGHZ 120, 261, 268; vom 24. Januar 1997 - V ZR 294/95, NJW-RR 1997, 654, 655; vom 26. Juni 1997 - IX ZR 233/96, NJW 1997, 2946, 2948; vom 19. Juli 2001 - IX ZR 62/00, NJW 2001, 3190, 3192 …und vom 1. Dezember 2005 - IX ZR 115/01, NJW-RR 2006, 694 Rn. 15; jeweils mwN). - OLG München, 09.09.2014 - 5 U 3864/11
Persönliche Haftung des Insolvenzverwalters für Rechtsanwaltskosten eines …
Bereits nach allgemeinen Grundsätzen des Schadensrechts wird ein Schadensersatzanspruch regelmäßig nicht dadurch ausgeschlossen, dass der Geschädigte sich wegen des entstandenen Vermögensnachteils auch an einen Dritten halten kann (BGHZ 120, 261, 268; BGH, Urteil vom 24.01.1997 - V ZR 294/95, WM 1997, 1062, 1063; vom 26.06.1997 - IX ZR 233/96, NJW 1997, 2946, 2948; vom 19.07.2001 - IX ZR 62/00, WM 2001, 1605, 1607). - BGH, 01.12.2005 - IX ZR 115/01
Persönliche Haftung des Konkursverwalters wegen später nicht beitreibbarer Kosten …
bb) Nach allgemeinen Grundsätzen des Schadensrechts wird ein Schadensersatzanspruch regelmäßig nicht dadurch ausgeschlossen, dass der Geschädigte sich wegen des entstandenen Vermögensnachteils auch an einen Dritten halten kann (BGHZ 120, 261, 268;… BGH, Urt. v. 24. Januar 1997 - V ZR 294/95, WM 1997, 1062, 1063; v. 26. Juni 1997 - IX ZR 233/96, NJW 1997, 2946, 2948; v. 19. Juli 2001 - IX ZR 62/00, WM 2001, 1605, 1607). - BGH, 25.06.2002 - XI ZR 239/01
Rechtsstellung von Direktbanken beim Abschluß von Ausführungsgeschäften
Sie verstößt auch nicht wegen ihrer Auswirkungen auf die Kunden der Beklagten gegen die guten Sitten (vgl. zu den Anforderungen an ein sittenwidriges Verhalten von Vertragsparteien gegenüber Dritten: BGHZ 103, 235, 241; 121, 357, 367; BGH, Urteile vom 18. März 1996 - II ZR 10/95, NJW-RR 1996, 869 und vom 26. Juni 1997 - IX ZR 233/96, NJW 1997, 2946, 2947;… Staudinger/Sack, BGB 13. Bearb. § 138 Rdn. 333 ff.). - BGH, 10.03.2011 - IX ZR 82/10
Rechtsanwaltsvertrag: Unterlassene Geltendmachung der Selbstpfändung; …
Der Beklagte hatte es in dem Anwaltsvertrag übernommen, den Kläger gerade auch davor zu schützen (vgl. BGH, Urteil vom 26. Juni 1997 - IX ZR 233/96, NJW 1997, 2946, 2947). - BAG, 25.01.2007 - 6 AZR 559/06
Insolvenzrecht - Haftung des Insolvenzverwalters
a) Nach allgemeinen Grundsätzen des Schadenrechts wird ein Schadenersatzanspruch regelmäßig nicht dadurch ausgeschlossen, dass der Geschädigte sich wegen des entstandenen Vermögensnachteils auch an einen Dritten halten kann (BGH 17. Februar 1982 - IVa ZR 284/80 - NJW 1982, 1806; 24. Januar 1997 - V ZR 294/95 - WM 1997, 1062; 26. Juni 1997 - IX ZR 233/96 - NJW 1997, 2946; 19. Juli 2001 - IX ZR 62/00 - WM 2001, 1605). - OLG Hamm, 31.03.2011 - 28 U 63/10
Pflicht des Rechtsanwalts zur Einlegung der Beschwerde gegen eine überhöhte …
Der Schutzzweck der verletzten vertraglichen Pflicht ergibt sich aus dem für den Anwalt erkennbaren Ziel, das der Mandant mit der Beauftragung verfolgt, und ist objektiv aus Inhalt und Zweck der vom Anwalt geschuldeten Tätigkeit zu bestimmen (…BGH, Urteile vom 9. Juli 2009 - IX ZR 88/08, NJW 2009, 3025, Rn. 12; vom 26. Juni 1997 - IX ZR 233/96, NJW 1997, 2946, unter I 3 a; vom 10. Oktober 1996 - IX ZR 294/95, NJW 1997, 250, unter B II;… Fahrendorf, aaO, Rn. 798 ff.). - BGH, 13.11.1997 - IX ZR 37/97
Haftpflicht des Rechtsanwalts; Anscheinsbeweis für beratungsgemäßes Verhalten …
- OLG Stuttgart, 06.09.2010 - 5 U 114/09
Schadensersatz: Umfang des positiven Interesses bei Rückabwicklung eines …
- OLG Hamm, 18.07.2002 - 28 U 101/01
Ersatzpflichtigkeit eines Rechtsanwalts gegenüber seinem Mandanten gemäß den …
- OLG München, 24.07.2003 - 19 U 5651/02
Schadensersatz wegen Schlechterfüllung eines Anwaltsvertrags; Vertragsabfassung …
- OLG München, 30.07.2009 - 23 U 2005/08
Werkvertrag: Schadenersatzanspruch wegen der Verletzung von Prüfpflichten im …
- OLG Düsseldorf, 06.11.2001 - 23 U 16/01
Wirtschaftsprüfer; Steuerberater; Kündigung eines Beratervertrages; Anfertigung …
- BGH, 23.11.2006 - IX ZR 72/03
Berücksichtigung von Ersatzansprüchen des Geschädigten gegen Dritte bei der …
- OLG Frankfurt, 05.03.2010 - 19 U 247/08
Verjährung des Schadensersatzanspruchs gegen den Insolvenzverwalter
- BGH, 16.06.2005 - IX ZR 42/02
Verjährung von Regressansprüchen gegen einen Rechtsanwalt; Schaden bei …
- OLG Hamm, 14.10.2003 - 28 U 82/03
Schadensersatz wegen Schlechterfüllung anwaltlicher Vertragspflichten; Verletzung …
- OLG Düsseldorf, 28.08.2007 - 23 U 146/06
Pflichtverletzung des Steuerberaters wegen falscher Berechnung der …
- OLG Düsseldorf, 15.02.2005 - 24 U 98/04
Verantwortlichkeit des Mietkäufers für die Richtigkeit und Vollständigkeit der …
- OLG Hamm, 05.03.2002 - 28 U 121/01
Schutzwirkung eines Anwaltsvertrages zu Gunsten Dritter
- OLG Düsseldorf, 03.02.2004 - 24 U 214/03
Verantwortlichkeit des Leasingnehmers gegenüber dem Leasinggeber bei …
- OLG Düsseldorf, 05.03.2002 - 23 U 82/01
Steuerberaterhaftung- Eintritt in GbR, Haftung des Neugesellschafters - Haftung …
- BGH, 06.12.2001 - IX ZR 352/00
Abweisung der Klage gegen einen Rechtsanwalt wegen Haftung
- BAG, 25.01.2007 - 6 AZR 560/06
Schadensersatzpflicht eines Insolvenzverwalters bei schuldhafter Verletzung einer …
- LG Frankfurt/Main, 13.12.2012 - 30 O 95/12
- OLG Köln, 20.05.2010 - 8 U 52/09
Schadensersatzansprüche des Mitgliedes einer hausärztlichen Praxisgemeinschaft …
- OLG Bamberg, 20.08.2002 - 5 U 183/99
Beratungspflichten des Steuerberaters bei steuerrechtlicher Umwandlung des …
- OLG Saarbrücken, 09.08.2001 - 8 U 832/00
Falsche Wohnflächenberechnung des Architekten
- OLG Düsseldorf, 15.01.2004 - 24 U 214/03
Schadensersatzanspruch des Leasinggebers wegen Abgabe einer unrichtigen …
- OLG Schleswig, 16.11.2001 - 1 U 203/00
Persönliche Haftung des Insolvenzverwalters bei Masseunzulänglichkeit
- OLG Naumburg, 28.09.2000 - 2 U 28/00
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH wegen sittenwidriger Schädigung; …
- LG Mönchengladbach, 11.12.2003 - 10 O 364/03
Rechtsanwalt; Pflichtenkreis beim eingeschränkten Mandat ( hier Minimierung von …
- OLG Hamm, 13.03.2001 - 28 W 112/00