Rechtsprechung
BGH, 12.11.1992 - IX ZR 236/91 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Aufklärungspflicht - Konkursanfechtung - Sanierungsmaßnahmen - Benachteiligungsabsicht - Gemeinschuldner
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Entkräftung des Indizes für Benachteiligungsabsicht bei einer Rechtshandlung im Zusammenhang mit dem Sanierungskonzept
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
KO § 31 Nr. 1
Benachteiligungsabsicht bei inkongruenter Deckung im Zusammenhang mit Sanierungsmaßnahmen - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW-RR 1993, 238
- ZIP 1993, 276
- MDR 1993, 528
- WM 1993, 270
- DB 1993, 729
Wird zitiert von ... (72)
- BGH, 12.05.2016 - IX ZR 65/14
Insolvenzanfechtung: Darlegungs- und Beweislast des Gläubigers für Zahlungen …
Die Kenntnis von der (drohenden) Zahlungsunfähigkeit kann nach ständiger Rechtsprechung des Senats ihre Bedeutung als Beweisanzeichen für den Benachteiligungsvorsatz des Schuldners und die Kenntnis des Gläubigers hiervon verlieren, wenn die angefochtene Rechtshandlung Bestandteil eines ernsthaften, letztlich aber fehlgeschlagenen Sanierungsversuchs ist (BGH, Urteil vom 12. November 1992 - IX ZR 236/91, WM 1993, 270, 273;… vom 5. März 2009 - IX ZR 85/07, BGHZ 180, 98 Rn. 17;… vom 21. Februar 2013 - IX ZR 52/10, WM 2013, 763, Rn. 11;… vom 3. April 2014 - IX ZR 201/13, WM 2014, 1009 Rn. 40 mwN). - BGH, 29.11.2007 - IX ZR 30/07
Zur Anfechtbarkeit von Globalzessionen
BGHZ 33, 389, 393 f hat den in Nr. 19 Abs. 1 AGB-Banken in der damals geltenden Fassung vorgesehenen Anspruch auf Nachbesicherung als inkongruent gewertet, weil die Klägerin zwar einen umfassenden, inhaltlich aber völlig unbestimmten Anspruch erhielt, dem Schuldner also unter den in Betracht kommenden Sicherheiten die freie Wahl gelassen wurde (vgl. auch BGH, Urt. v. 12. November 1992 - IX ZR 236/91, WM 1993, 270, 272). - BGH, 12.04.2016 - XI ZR 305/14
Gefahr einander widersprechender Entscheidungen bei Zurückverweisung der Sache im …
(b) Zudem würde durch eine Ausweitung der Anwendung von § 138 Abs. 1 BGB im Fall von fehlgeschlagenen Sanierungsversuchen die differenzierte Regelung der Gläubigeranfechtung nach dem Anfechtungsgesetz und der Insolvenzanfechtung in §§ 129 ff. InsO, insbesondere der dort vorgesehenen Fristen, überspielt (vgl. BGH, Urteile vom 20. Januar 1971 - VIII ZR 129/69, WM 1971, 441, 443 und vom 9. Juli 1987 - IX ZR 89/86, WM 1987, 1172, 1173), obwohl grundsätzlich eine Anfechtung wegen vorsätzlicher Benachteiligung in Betracht kommt, wenn eine Sicherungsübereignung nicht Bestandteil eines ernsthaften Sanierungsversuchs ist (vgl. BGH, Urteile vom 12. November 1992 - IX ZR 236/91, WM 1993, 270, 273 [zu § 31 Nr. 1 KO], vom 4. Dezember 1997 - IX ZR 47/97, WM 1998, 248, 250 [zu § 31 Nr. 1 KO] …und vom 5. März 2009 - IX ZR 85/07, BGHZ 180, 98 Rn. 17 [zu § 133 InsO]).
- BGH, 04.12.1997 - IX ZR 47/97
Anforderungen an Nachweis der Benachteiligungsabsicht; Anfechtung von im Zuge von …
Weitergehende Anforderungen sind auch in den Urteilen des Bundesgerichtshofes vom 3. April 1968 (VIII ZR 23/66, KTS 1968, 235, 236) und vom 12. November 1992 (IX ZR 236/91, ZIP 1993, 276, 279) nicht aufgestellt, auf die sich das Berufungsgericht bezieht: In den dort jeweils zugrunde liegenden Fällen war die Zusage von Sicherheiten - anders als hier nicht auf bestimmte einzelne Gegenstände konkretisierbar.Insoweit handelte es sich jedoch um eine nur in Teilen bestehende Inkongruenz, welche den Wert des entsprechenden Beweisanzeichens abschwächt (vgl. Senatsurt. v. 12. November 1992 - IX ZR 236/91, aaO).
Jedoch ist der Umstand nur als einer neben allen anderen abzuwägen, wobei insbesondere auch das Ausmaß der Benachteiligung mit zu beachten ist (…vgl. BGH, Urt. v. 26. Februar 1969 - VIII ZR 41/67, WM 1969, 374, 375 unter 2. a.E.; v. 12. November 1992 - IX ZR 236/91, aaO).
Ein derartiger Sanierungsversuch setzt nämlich mindestens ein in sich schlüssiges Konzept voraus, das von den erkannten und erkennbaren tatsächlichen Gegebenheiten ausgeht und nicht offensichtlich undurchführbar ist (Senatsurt. v. 12. November 1992 - IX ZR 236/91, aaO; vgl. auch Senatsurt. v. 15. Dezember 1994 - IX ZR 18/94, ZIP 1995, 297, 299).
- BGH, 03.03.2022 - IX ZR 78/20
Sanierungsversuch, Zahlungen an den Sanierungsberater und Benachteiligungsvorsatz
Soweit der Senat gefordert hat, dass das Sanierungskonzept bereits zur Zeit der angefochtenen Rechtshandlung jedenfalls in den Anfängen schon in die Tat umgesetzt sein müsse und infolgedessen auf der Seite des Schuldners ernsthafte und begründete Aussichten auf Erfolg rechtfertige, betraf dies ursprünglich inkongruente Deckungen (vgl. BGH, Urteil vom 12. November 1992 - IX ZR 236/91, ZIP 1993, 276, 279;… vom 16. Oktober 2008 - IX ZR 183/06, ZIP 2009, 91 Rn. 52;… vom 8. Dezember 2011 - IX ZR 156/09, ZIP 2012, 137 Rn. 11). - BGH, 19.03.1998 - IX ZR 22/97
Sittenwidrigkeit der Sicherung eines Kredits der Muttergesellschaft; Anfechtung …
Dies gilt sowohl für § 31 Abs. 1 KO (BGHZ 123, 320, 326;… Urt. v. 15. Februar 1990 - IX ZR 149/88, ZIP 1990, 459, 460; v. 12. November 1992 - IX ZR 236/91, ZIP 1993, 276, 279; v, 11. Mai 1995 - IX ZR 170/94, ZIP 1995, 1078, 1082) als auch für § 10 Abs. 1 Nr. 1 GesO (…BGH, Urt. v. 9. Januar 1997 - IX ZR 47/96, ZIP 1997, 423, 426; v. 30. Januar 1997 - IX ZR 89/96, ZIP 1997, 513, 515; v. 11. Dezember 1997 - IX ZR 341/95, ZIP 1998, 257, 262, z.V.b. in BGHZ). - BGH, 08.12.2011 - IX ZR 156/09
Insolvenzanfechtung: Inkongruente Befriedigung bei anfechtbarer Vereinbarung …
Das kommt insbesondere dann in Betracht, wenn die Gewährung einer inkongruenten Befriedigung Bestandteil eines ernsthaften, letztlich aber fehlgeschlagenen Sanierungsversuchs ist (BGH, Urteil vom 12. November 1992 - IX ZR 236/91, WM 1993, 270, 273; vom 1. April 2004 - IX ZR 305/00, ZIP 2004, 957, 959;… vom 16. Oktober 2008 - IX ZR 183/06, ZIP 2009, 91 Rn. 52;… vom 5. März 2009 - IX ZR 85/07, BGHZ 180, 98 Rn. 17).Es muss vielmehr zu der Zeit der angefochtenen Handlung ein schlüssiges, von den tatsächlichen Gegebenheiten ausgehendes Sanierungskonzept vorliegen, das mindestens in den Anfängen schon in die Tat umgesetzt worden ist und beim Schuldner die ernsthafte und begründete Aussicht auf Erfolg rechtfertigt (BGH, Urteil vom 26. März 1984 - II ZR 171/83, ZIP 1984, 572, 580; vom 12. November 1992, aaO; vom 4. Dezember 1997 - IX ZR 47/97, ZIP 1998, 248, 251;… vom 16. Oktober 2008, aaO).
- BGH, 21.02.2013 - IX ZR 52/10
Insolvente GmbH: Anfechtungs- und gesellschaftsrechtliche Ansprüche des …
a) Sowohl der Gesichtspunkt der drohenden Zahlungsunfähigkeit als auch derjenige der Inkongruenz können ihre Bedeutung als Beweisanzeichen für den Benachteiligungsvorsatz des Schuldners verlieren, wenn die angefochtene Rechtshandlung Bestandteil eines ernsthaften, letztlich aber fehlgeschlagenen Sanierungsversuchs ist (BGH, Urteil vom 12. November 1992 - IX ZR 236/91, WM 1993, 270, 273; vom 1. April 2004 - IX ZR 305/00, WM 2004, 1037, 1039;… vom 16. Oktober 2008 - IX ZR 183/06, WM 2009, 117 Rn. 52;… vom 5. März 2009 - IX ZR 85/07, BGHZ 180, 98 Rn. 17;… vom 8. Dezember 2011 - IX ZR 156/09, WM 2012, 146 Rn. 11 und 18; vgl. auch Gehrlein, WM 2011, 577, 578 ff). - BGH, 16.10.2008 - IX ZR 183/06
Übertragung eines anhängigen Verfahrens auf einen anderen Senat des …
Es ist entkräftet, wenn die angefochtene Rechtshandlung in unmittelbarem Zusammenhang mit einem Sanierungskonzept stand, das mindestens in den Anfängen schon in der Tat umgesetzt war und die ernsthafte Aussicht auf Erfolg begründete (BGH, Urt. v. 12. November 1992 - IX ZR 236/91, ZIP 1993, 276, 279; v. 4. Dezember 1997 - IX ZR 47/97, WM 1998, 248, 250;… ausf. Jaeger/Henckel, aaO § 133 Rn. 34). - BAG, 12.09.2013 - 6 AZR 980/11
Vorsatzanfechtung - Inkongruenz - Halteprämie
Je geringer das Ausmaß der Inkongruenz im Einzelfall ist, desto mehr tritt ihre Bedeutung als Beweisanzeichen zurück (BGH 12. November 1992 - IX ZR 236/91 - zu III 3 c aa der Gründe) . - BGH, 11.12.1997 - IX ZR 341/95
Wirksamkeit der Verpfändung von Sachen und Forderungen nach ZGB -DDR
- BGH, 30.09.1993 - IX ZR 227/92
Konkursanfechtung bei Bardeckung
- BGH, 24.06.1993 - IX ZR 96/92
Beweiskraft öffentlicher und privater Urkunden - Anfechtbarkeit unentgeltlicher …
- BGH, 17.12.1998 - IX ZR 196/97
Anwendung deutschen Rechts auf die Anfechtung eines Erwerbs von Grundschulden an …
- BGH, 11.11.1993 - IX ZR 257/92
Anfechtbarkeit eines Vertrages; Umfang des Rückgewähranspruchs
- BGH, 18.11.2004 - IX ZR 299/00
Anfechtbarkeit der Abtretung von Werklohnforderungen an den Subunternehmer des …
- BGH, 18.07.2002 - IX ZR 480/00
Anfechtbarkeit der Zahlung von Anwaltshonorar für Sanierungsbemühungen eines …
- BGH, 15.12.1994 - IX ZR 18/94
Anforderungen an Nachweis der Gläubigerbenachteiligungsabsicht; Vorabentscheidung …
- LG Würzburg, 06.02.2018 - 71 O 1592/16
Rückzahlung der Vergütungen im Wege der Insolvenzanfechtung
- OLG Dresden, 29.03.2007 - 13 U 1132/06
Gläubigerbenachteiligung durch die Bestellung von Sicherheiten
- BGH, 11.05.1995 - IX ZR 170/94
Feststellung des Zeitwerts aufgrund eines Formularvertrags
- BGH, 07.06.2001 - IX ZR 134/00
Aufrechnung mit Anfechtungsanspruch
- OLG Saarbrücken, 23.01.2007 - 4 U 311/06
Einzelne Voraussetzungen der Insolvenzanfechtung
- BGH, 13.03.1997 - IX ZR 93/96
Anfechtung der durch vorzeitige Rückgewähr eines Kredits bewirkten …
- BGH, 18.03.1993 - IX ZR 198/92
Unzulässige Ermittlung des voraussichtlichen Versteigerungserlöses eines …
- OLG Brandenburg, 14.05.2013 - 3 U 112/10
Insolvenzanfechtung: Mittelbare, vorsätzliche Gläubigerbenachteiligung durch …
- LAG München, 20.09.2011 - 6 Sa 74/11
Retention-Vereinbarung
- OLG München, 16.12.2014 - 5 U 1297/13
Funktion und Bedeutung eines sog. IDW S 6-Gutachtens im Rahmen der …
- BGH, 23.11.1995 - IX ZR 18/95
Begriff der nahestehenden Person; Maßgeblicher Zeitpunkt für die Anfechtung einer …
- BGH, 09.05.1996 - IX ZR 50/95
Rechtsfolgen der Anfechtung der Einräumung eines Grundpfandrechts
- BGH, 08.12.2011 - IX ZR 57/08
Insolvenzanfechtung: Inkongruenz einer Sicherungsabtretung
- LAG München, 20.09.2011 - 6 Sa 68/11
Retention-Vereinbarung
- BAG, 12.09.2013 - 6 AZR 981/11
Vorsatzanfechtung - Inkongruenz - Halteprämie
- LG Berlin, 26.01.2007 - 23 O 32/06
Insolvenzanfechtung: Anfechtbarkeit des Forderungserwerbs aus einer Globalzession …
- OLG Frankfurt, 16.02.2015 - 23 U 140/14
Insolvenzanfechtung von Zahlungen auf ein gepfändetes Geschäftskonto des späteren …
- OLG Frankfurt, 22.12.2003 - 7 U 104/02
Anfechtung nach der Gesamtvollstreckungsordnung: Zahlungsunfähigkeit des …
- OLG Köln, 24.01.2007 - 2 U 50/05
Anfechtung von Freigabevereinbarungen, Kreditrückführungsvereinbarungen und …
- OLG Rostock, 28.04.2006 - 3 U 134/05
Insolvenzanfechtung: Gläubigerbenachteiligung - Feststellung des …
- OLG Dresden, 20.03.2003 - 13 U 2316/02
Für die Gläubigerbenachteiligung im Sinne des § 133 Abs. 1 InsO reicht bedingter …
- OLG Köln, 20.12.2017 - 2 U 33/17
Zulässigkeit einer Klage des Insolvenzverwalters in einem …
- BGH, 12.01.2006 - IX ZR 238/04
Voraussetzungen der Gläubigerbenachteiligung in der Gesamtvollstreckung
- OLG Saarbrücken, 18.09.2007 - 4 U 248/07
Verkürzung des Schuldnervermögens als Gläubigerbenachteiligung i.S.v. § 129 Abs. …
- BGH, 17.03.2005 - IX ZR 112/03
Zurückweisung der Gegenvorstellung gegen die Zurückweisung der Revision wegen …
- BGH, 13.07.2006 - IX ZR 90/04
Inkongruenz bei Abtretung von Ansprüchen zur Absicherung noch zu verdienender …
- OLG Brandenburg, 21.03.2002 - 8 U 71/01
Anfechtbarkeit der Abtretung einer Eigentümergrundschuld zur Sicherung eines …
- OLG Brandenburg, 18.06.2008 - 7 U 155/07
Insolvenzanfechtung: Lohn- und Umsatzsteuerzahlungen aus Bankdarlehen oder …
- BGH, 28.09.2004 - IX ZR 158/03
Hemmung der Verjährung des Anfechtungsanspruchs durch Antrag des …
- BGH, 20.06.1996 - IX ZR 314/95
Gläubigeranfechtung - Nichtigkeit nach BGB - Gehaltsabtretung
- OLG Hamm, 20.07.2004 - 27 U 172/03
- OLG Hamburg, 21.10.2015 - 1 U 196/14
Insolvenzanfechtung: Anspruch des Insolvenzverwalters auf Rückgewähr von …
- OLG Hamm, 20.07.2004 - 27 U 45/03
- OLG Nürnberg, 30.01.2008 - 4 U 792/07
Insolvenzanfechtung: Gläubigerbenachteiligung durch Darlehenstilgung mit …
- OLG Naumburg, 19.10.2004 - 9 U 62/04
Zur Abgrenzung zwischen einem Strohmanngeschäft und einem Scheingeschäft
- BGH, 24.11.1993 - BLw 29/93
Gleichstellung von Sachleistungen oder Geldzahlungen mit Inventarbeiträgen
- OLG Düsseldorf, 30.06.2011 - 12 U 156/10
Insolvenzanfechtung von Zahlungen der späteren Insolvenzschuldnerin an ihre …
- OLG Brandenburg, 16.08.2006 - 7 U 42/06
Insolvenzanfechtung: Zahlung infolge der Vollstreckungsankündigung als …
- BGH, 02.02.1995 - IX ZR 147/93
Benachteiligungsabsicht
- KG, 22.02.2008 - 7 U 61/07
Insolvenzanfechtung: Rückforderung von Honorarzahlungen an eine Unternehmens- und …
- OLG Brandenburg, 25.07.2007 - 7 U 195/06
Voraussetzung der Annahme einer Übersicherung; Wertansatz abgetretener …
- LG München II, 13.03.2007 - 9 O 496/03
Klage auf Zustimmung zur Löschung einer eingetragenen Sicherungshypothek; …
- LG Köln, 13.05.2014 - 3 O 208/12
Nichtigkeit von Garantievereinbarungen aufgrund eines "eigensüchtigen …
- OLG Düsseldorf, 25.04.2013 - 12 U 45/12
Anfechtbarkeit der Verrechnung des Debetsaldos der späteren Insolvenzschuldnerin …
- OLG Stuttgart, 01.08.2007 - 9 U 240/06
Berücksichtigung abtretungsrechtlich relevanter Fragen der Bestimmtheit künftiger …
- OLG Hamburg, 04.04.2005 - 1 W 14/05
Gläubigerbenachteiligungsvorsatz vor Vorliegen eines Sanierungskonzepts
- OLG Koblenz, 01.02.2007 - 6 U 1084/06
Verpflichtung zur Duldung einer Zwangsvollstreckung in die Geschäftsanteile zur …
- OLG Bremen, 25.09.2003 - 5 U 77/02
Inkongruenz der Gewährung von Sicherheiten für ein Bankdarlehen
- OLG Düsseldorf, 23.10.2015 - 17 U 26/15
Rückforderung von durch den Geschäftsführer einer zahlungsunfähigen GmbH …
- LG Kiel, 23.12.2008 - 4 O 97/08
Auslegung des § 28e Abs. 1 S. 2 Viertes Buch Sozialgesetzbuch (SGB IV); …
- OLG Hamm, 30.03.2000 - 27 U 57/99
Anspruch eines Verwalters nach Eröffnung eines Konkursverfahrens unter dem …
- LG Bautzen, 27.04.2007 - 1 S 94/06
- OLG Naumburg, 28.09.2000 - 2 U 28/00
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH wegen sittenwidriger Schädigung; …
- KG, 11.03.2005 - 21 U 1/04