Rechtsprechung
BGH, 07.12.2017 - IX ZR 25/17 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 249 BGB, § 280 Abs 1 BGB, § 631 BGB, § 675 BGB
Steuerberaterhaftung: Haftung mehrerer Schädiger aus Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter als Gesamtschuldner
- IWW
- Wolters Kluwer
Gesamtschuldnerische Haftung mehrerer Schädiger bei möglicher Inanspruchnahme wegen eines gleichgelagerten Schadens aus Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter; Schadenersatzanspruch aufgrund der Einbeziehung in den Schutzbereich eines Steuerberatervertrags; ...
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur gesamtschuldnerischen Haftung mehrerer Schädiger, die wegen eines gleichgelagerten Schadens aus Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter in Anspruch genommen werden können
- rewis.io
Steuerberaterhaftung: Haftung mehrerer Schädiger aus Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter als Gesamtschuldner
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 675 D; BGB § 249 D
Gesamtschuldnerische Haftung mehrerer Schädiger bei möglicher Inanspruchnahme wegen eines gleichgelagerten Schadens aus Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter; Schadenersatzanspruch aufgrund der Einbeziehung in den Schutzbereich eines Steuerberatervertrags; ... - rechtsportal.de
Gesamtschuldnerische Haftung mehrerer Schädiger bei möglicher Inanspruchnahme wegen eines gleichgelagerten Schadens aus Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter; Schadenersatzanspruch aufgrund der Einbeziehung in den Schutzbereich eines Steuerberatervertrags; ...
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Gleichgelagerter Schaden: Mehrere Schädiger haften als Gesamtschuldner!
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Gesamtschuldnerische Haftung mehrerer Schädiger bei Inanspruchnahme wegen gleichgelagerten Schadens aus Vertrag mit Schutzwirkung zu Gunsten Dritter
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
Verfahrensgang
- LG Köln, 07.05.2015 - 2 O 23/13
- OLG Köln, 29.12.2016 - 16 U 88/15
- LG Köln, 07.05.2017 - 2 O 23/13
- BGH, 07.12.2017 - IX ZR 25/17
Papierfundstellen
- ZIP 2018, 483
- MDR 2018, 423
- VersR 2018, 356
- WM 2018, 378
- DB 2018, 440
Wird zitiert von ... (6)
- BGH, 21.06.2018 - IX ZR 80/17
Rechtsanwaltsvertrag: Warn- und Hinweispflichten des Anwalts außerhalb des ihm …
Voraussetzung derartiger Pflichten ist, dass die dem Mandanten drohenden Gefahren dem Anwalt bekannt oder für ihn offenkundig sind oder sich ihm bei ordnungsgemäßer Bearbeitung des Mandats aufdrängen; Voraussetzung ist weiter, dass der Anwalt Grund zu der Annahme hat, dass sein Auftraggeber sich der Gefahren nicht bewusst ist (B GH, Urteil vom 9. Juli 1998 - IX ZR 324/97, WM 1998, 2246, 2247 mwN; vgl. auch BGH…, Urteil vom 26. Juni 2008 - IX ZR 145/05, WM 2008, 1563 Rn. 15;… vom 20. April 2017 - III ZR 470/16, VersR 2018, 31 Rn. 48 mwN;… Vill in G. Fischer/Vill/D. Fischer/Rinkler/Chab, Handbuch der Anwaltshaftung, 4. Aufl., § 2 Rn. 20;… Zugehör, in: Festschrift für Hans Gerhard Ganter, S. 573 ff, 576 f;… Weinland in Henssler/Gehrlein/Holzinger, Handbuch der Beraterhaftung, Kap. 3 Rn. 307; vgl. auch BGH, Urteil vom 7. Dezember 2017 - IX ZR 25/17, WM 2018, 378 Rn. 16 zu entsprechenden Pflichten eines Steuerberaters).bb) Offenkundig sind die Gefahren, die Warn- und Hinweispflichten des Anwalts auslösen, wenn sie in engem Zusammenhang mit dem beschränkten Auftragsgegenstand stehen und für einen durchschnittlichen Berater auf den ersten Blick ersichtlich sind; sie müssen sich bei ordnungsgemäßer Bearbeitung des Mandates aufdrängen (BGH…, Beschluss vom 29. September 2011 - IX ZR 184/08, NJW-RR 2012, 305 Rn. 6 mwN;… Vill, aaO;… Zugehör, aaO S. 577;… Weinland, aaO Rn. 308; vgl. auch BGH, Urteil vom 7. Dezember 2017, aaO Rn. 17 mwN zur Steuerberaterhaftung).
- LG Berlin, 05.05.2020 - 11 O 5/19
Anspruch auf Schadensersatz wegen fehlerhaft erstellten Ratings einer …
44 Grundsätzlich können Personen, welche eine besondere, staatlich anerkannte Sachkunde besitzen und in jener Eigenschaft gutachterliche Stellungnahmen liefern - wie etwa Wirtschaftsprüfer, Steuerberater oder öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige - gemäß den Grundsätzen des VSD gegenüber solchen Personen haften, denen gegenüber der Auftraggeber von dem erstellten Gutachten bestimmungsgemäß Gebrauch macht (vgl. nur BGH…, Urteil vom 20.04.2004 - X ZR 250/02, Rn. 12 f. - juris;… Urteil vom 08.06.2004 - X ZR 283/02, Rn. 16-19;… Urteil vom 24.04.2014 - III ZR 156/13, Rn. 16 - juris; Urteil vom 07.12.2017 - IX ZR 25/17, Rn. 14 - juris). - BayObLG, 01.08.2019 - 1 AR 72/19
Gerichtliche Zuständigkeitsbestimmung bei medizinischen Behandlungsfehlern
Wird Ausgleich für einen Schaden verlangt, so haften dem Geschädigten grundsätzlich alle für den Schaden Verantwortlichen ohne Rücksicht auf das Gewicht der Einzelbeiträge gleichstufig, auch dann, wenn die Schädiger aufgrund verschiedener Verträge verpflichtet sind (…vgl. BGH, Beschl. v. 1. Februar 1965, GSZ 1/64, BGHZ 43, 227 [juris Rn. 12, 19]; BGH, Urt. v. 7. Dezember 2017, IX ZR 25/17, WM 2018, 378 Rn. 30;… Loschelders in Staudinger, BGB, Neubearbeitung 2017, § 421 Rn. 32 f., Rn. 86;… Schmidt-Kessel in Staudinger, Eckpfeiler des Zivilrechts, Neubearbeitung 2018, Kap. H, § 421 Rn. 100a;… Heinemeyer in Münchener Kommentar zum BGB, 8. Aufl. 2019, § 421 Rn. 49, 53).
- LG München I, 04.11.2021 - 21 O 14404/18
Aufklärungs- und Beratungspflichten des Patentanwalts
Angesichts der besonderen Vertrauensstellung anwaltlicher Berater besteht vor diesem Hintergrund eine allgemeine Vertragspflicht, seinen Auftraggeber vor voraussehbaren und vermeidbaren Schäden zu bewahren und auf Fehlentscheidungen, die für ihn offen zutage liegen, hinzuweisen (vgl. BGH, BeckRS 2017, 141717, Rn. 16). - OLG Nürnberg, 08.12.2021 - 3 U 3060/21
Berufung, Rechtsanwaltskosten, Mitgliedstaat, Erledigung, Versicherung, Ware, …
Auch, soweit nur ein eingeschränktes Mandat gegeben ist, muss der Berater den Mandanten auch außerhalb dieses Mandats vor Gefahren warnen, die sich bei ordnungsgemäßer Bearbeitung aufdrängen, wenn er Grund zu der Annahme hat, dass sein Auftraggeber sich dieser Gefahr nicht bewusst ist (zum Ganzen BGH, Urteil vom 7. Dezember 2017, IX ZR 25/17, DStRE 2018, 1334, Rn. 16;… Urteil vom 7. Mai 2015 - IX ZR 186/14, NJW 2015, 2326, Rn. 7;… Urteil vom 7. März 2013, IX ZR 64/12, NZI 2013, 438, Rn. 14; BGH, Urteil vom 4. Juni 1996 - IX ZR 246/95, NJW 1996, 2571, sub II. 4. a)). - LG Münster, 15.05.2019 - 110 O 25/18 Zu den vertraglichen Nebenpflichten des Steuerberaters gehört es, den Mandanten vor Schaden zu bewahren (§ 242 BGB) und auf Fehlentscheidungen, die für ihn offen zutage liegen, hinzuweisen (vgl. beispielhaft BGH Urteil vom 07.12.2017 - IX ZR 25/17 -, DStRE 2018, 1334 Rn. 16 mit zahlreichen weiteren Nachweisen).