Rechtsprechung
BGH, 26.01.2006 - IX ZR 282/03 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (9)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anforderungen an das Vorliegen eines Schadensersatzanspruchs einer Bauträgergesellschaft gegen einen Architekten wegen fehlerhafter Berechnungen des umbauten Raumes der Einheiten einer Wohnanlage; Anforderungen an die Parteifähigkeit und die Prozessfähigkeit eines ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Rechtsstellung des Insolvenzverwalters; Anforderungen an die Bezeichnung der beklagten Partei in der Klageschrift
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Mainz, 18.02.2003 - 1 O 532/01
- OLG Koblenz, 28.11.2003 - 8 U 358/03
- BGH, 26.01.2006 - IX ZR 282/03
Wird zitiert von ... (45)
- BGH, 11.12.2008 - IX ZB 232/08
Unterbrechung eines Rechtsstreits nach Einreichung der Klage bei Gericht
Die Partei- und Prozessfähigkeit des Schuldners (§§ 50, 51 ZPO) wird jedoch durch die Insolvenzeröffnung nicht berührt (BGH, Urt. v. 26. Januar 2006 - IX ZR 282/03, ZInsO 2006, 260). - BGH, 24.09.2009 - IX ZR 234/07
Keine persönliche Haftung der oHG-Gesellschafter für Insolvenzverfahrenskosten
Der Verwalter ist nicht der gesetzliche Vertreter des Schuldners hinsichtlich des nicht zur Insolvenzmasse gehörenden Vermögens (BGH, Urt. v. 26. Januar 2006 - IX ZR 282/03, ZInsO 2006, 260 Rn. 6). - BGH, 07.12.2006 - IX ZR 161/04
Rechtsfolgen der Freigabe und Abtretung des Kaufpreisanspruchs in einem …
(1) Auch im Insolvenzverfahren über das Vermögen einer juristischen Person kann der Insolvenzverwalter einen zur Masse gehörenden Vermögensgegenstand freigeben (BGHZ 163, 32, 34; BGH, Urt. v. 26. Januar 2006 - IX ZR 282/03, ZInsO 2006, 260, 261; v. 2. Februar 2006 - IX ZR 46/05, ZIP 2006, 583, 584;… Henckel, Festschrift für Gerhart Kreft S. 291, 300 ff).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.11.2015 - 8 A 1032/14
Herausgabe von Steuerkontoauszügen an Insolvenzverwalter verletzt nicht das …
vgl. BGH, Urteil vom 26. Januar 2006 - IX ZR 282/03 -, ZInsO 2006, 260 = juris Rn. 6 f. und 15; BFH, Urteil vom 13. April 2011 - II R 49/09 -, BFHE 234, 97 = juris Rn. 16. - BFH, 27.09.2017 - XI R 9/16
Haftungsbescheid; Einwendungsausschluss des Geschäftsführers einer GmbH bei …
Sie hatte durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens ihre Befugnis, für die GmbH zu handeln, nicht verloren (vgl. BGH-Urteil vom 26. Januar 2006 IX ZR 282/03, ZInsO 2006, 260, Rz 6 f.; Uhlenbruck, GmbH-Rundschau 2005, 817 ff., 829, unter IX.2.). - BGH, 11.01.2007 - IX ZB 271/04
Zulässigkeit von Betretungsverboten; Ausübung der organschaftlichen Stellung der …
Gleiches gilt für Organe einer juristischen Person, die ihre Stellung auch nach der Eröffnung behalten, aber nur noch solche Aufgaben wahrnehmen, die nicht die Insolvenzmasse betreffen (BGH, Urt. v. 26. Januar 2006 - IX ZR 282/03, ZInsO 2006, 260). - BAG, 04.02.2013 - 10 AZB 78/12
Zuständigkeit der Arbeitsgerichtsbarkeit - GmbH-Geschäftsführer - Insolvenz
b) Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens hat an der organschaftlichen Stellung des Klägers nichts geändert, die Organstellung des Organs einer juristischen Person bleibt durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens unberührt (BGH 26. Januar 2006 - IX ZR 282/03 - Rn. 6, ZInsO 2006, 260; Uhlenbruck in Karsten Schmidt/Uhlenbruck Die GmbH in Krise, Sanierung und Insolvenz 4. Aufl. S. 707) . - OLG Stuttgart, 27.12.2016 - 10 U 97/16
Wirkungen der Insolvenzeröffnung für eine GmbH: Erfolgte Ausgabe von …
Der Geschäftsführer kann als Gesellschaftsorgan nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der GmbH nur noch solche Kompetenzen wahrnehmen, die nicht die Insolvenzmasse betreffen (Anschluss an BGH, Urteil vom 26. Januar 2006 - IX ZR 282/03, juris Rn. 6).Er kann als Gesellschaftsorgan nur noch solche Kompetenzen wahrnehmen, die nicht die Insolvenzmasse betreffen (BGH, Urteil vom 26. Januar 2006 - IX ZR 282/03, ZInsO 2006, 260, juris Rn. 6).
- BGH, 14.06.2018 - IX ZR 232/17
Recht eines Insolvenzverwalters zur Abtretung von Ersatzansprüchen des Schuldners …
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist der Verwalter nicht - wie der vormalige Geschäftsführer - Vertreter des Schuldners, sondern Partei kraft Amtes (BGH, Urteil vom 26. Januar 2006 - IX ZR 282/03, ZInsO 2006, 260 mwN). - FG Köln, 18.01.2017 - 10 K 3671/14
Rechtmäßigkeit der Haftungsinanspruchnahme für Steuerschulden einer GmbH
Die Organe der GmbH bleiben bestehen, können aber nur solche Kompetenzen wahrnehmen, die nicht die Insolvenzmasse betreffen (vgl. BGH-Urteil vom 26.01.2006 - IX ZR 282/03, juris). - BFH, 29.08.2018 - XI R 57/17
Zum Einwendungsausschluss des § 166 AO bei unterlassenem Widerspruch gegen eine …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.11.2015 - 8 A 1073/14
Herausgabe von Steuerkontoauszügen an Insolvenzverwalter verletzt nicht das …
- OLG Hamm, 27.04.2018 - 20 U 75/17
Begriff der Berufsunfähigkeit in der Berufsunfähikeitsversicherung
- BVerwG, 13.12.2007 - 7 C 40.07
Abschlussbetriebsplan; verantwortliche Person; Unternehmer; gesetzlicher …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.11.2015 - 8 A 1074/14
Herausgabe von Steuerkontoauszügen an Insolvenzverwalter verletzt nicht das …
- OLG München, 29.05.2012 - 31 Wx 188/12
Handelsregisterverfahren: Ablehnung der Eintragung der Amtsniederlegung des …
- OLG Hamm, 21.01.2019 - 8 U 62/18
Voraussetzungen der Geltendmachung der Kommanditistenhaftung in der Insolvenz der …
- BGH, 28.01.2014 - VI ZR 248/13
Ungerechtfertigte Bereicherung: Geltendmachung eines einheitlichen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.11.2015 - 8 A 1126/14
Herausgabe von Steuerkontoauszügen an Insolvenzverwalter verletzt nicht das …
- BGH, 03.07.2009 - V ZR 58/08
Entscheidung des Gerichts bei Unzulässigkeit einer Feststellungsklage
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.09.2017 - 15 A 29/17
Anspruch des Insolvenzverwalters auf Erteilung steuerlicher Auskünfte gemäß § 4 …
- FG Köln, 20.03.2007 - 6 K 3604/06
Rechtmäßigkeit der Heranziehung eines Insolvenzverwalters zur Kraftfahrzeugsteuer …
- OLG Hamm, 21.01.2019 - 8 U 59/18
- OLG Hamm, 03.12.2012 - 5 U 42/12
Befugnis des Insolvenzverwalters zur Unterwerfung unter die Zwangsvollstreckung …
- AG Duisburg, 10.07.2008 - 62 IN 167/02
Bestellung eines Verfahrenspflegers während des Insolvenzverfahrens
- LG Kleve, 21.03.2017 - 4 T 577/16
Insolvenzantrag, unzulässig, juristische Person, Führungslosigkeit, …
- LG Hamburg, 06.02.2013 - 318 S 57/12
Nicht fachgerecht eingebautes Fenster ist zu beseitigen!
- OLG Saarbrücken, 21.02.2008 - 8 U 109/07
Verstoß gegen das Verbot der Fremddisposition nach § 768 Abs. 2 BGB bei …
- OLG Nürnberg, 21.10.2010 - 12 W 1990/10
Kostenrecht: Zweckbindung des prozessualen Kostenerstattungsanspruchs im Hinblick …
- OLG Hamm, 20.02.2019 - 8 U 87/18
Kommanditistenhaftung; Einziehungsbefugnis des Insolvenzverwalters
- LG Aachen, 07.06.2016 - 10 O 119/15
Anspruch eines Insolvenzverwalters auf Ausgleichszahlungen für ein behauptetes …
- FG Köln, 24.11.2014 - 13 V 2905/14
Geschäftsführerhaftung für Steuerschulden einer insolventen …
- KG, 04.03.2009 - 26 U 168/08
Insolvenzverfahren: Anspruch des Insolvenzverwalters auf verpfändete Spar- und …
- OLG Hamm, 21.01.2019 - 8 U 64/18
- OLG Hamm, 21.01.2019 - 8 U 67/18
- OLG Hamm, 21.01.2019 - 8 U 63/18
- OLG Düsseldorf, 07.12.2010 - 24 W 86/10
Versagung der Prozesskostenhilfe für die Einlegung eines Einspruchs gegen ein …
- OLG Hamm, 27.02.2019 - 8 U 91/18
- OLG Dresden, 07.12.2017 - 8 U 654/17
Honoraransprüche eines Rechtsanwalts wegen der Vertretung einer insolventen KGaA …
- LG Hamburg, 30.04.2010 - 311 S 107/09
Wohnraummiete: Fristlose Kündigung wegen Widerrufs der Mietlastschrift durch den …
- FG Düsseldorf, 23.11.2010 - 13 K 7534/04
Nichtigkeit einer Empfangsvollmacht gem. § 183 AO - Verstoß gegen das …
- VG Würzburg, 03.02.2010 - W 4 S 09.1275
Papierfabrik
- VG München, 12.05.2009 - M 16 K 09.923
Widerruf der gaststättenrechtlichen Erlaubnis trotz Insolvenzverfahren; …
- VG Ansbach, 04.09.2007 - AN 4 K 06.02519
Vorschriften betreffend einer Gewerbeuntersagung oder Aufhebung einer …
- LG Frankfurt/Main, 26.05.2009 - 24 O 23/09
Insolvenzrechtliche Beurteilung des Rückzahlungsanspruchs wegen eines …
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.