Rechtsprechung
BGH, 23.10.2014 - IX ZR 290/13 |
Volltextveröffentlichungen (17)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 96 Abs 1 Nr 3 InsO, § 130 Abs 1 InsO
Insolvenzanfechtung: Deckungsanfechtung von Kreditkartenzahlungen - IWW
§§ 130, 131 InsO, § 675f Abs. 2 BGB, § 675 Abs. 1, § 670 BGB, §§ 675f ff BGB, § 780 BGB, 131 InsO, § 129 Abs. 1 InsO
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Deckungsanfechtung gegen das Vertragsunternehmen bei der Insolvenz des Karteninhabers im Falle der Einsetzung einer Kreditkarte als Barzahlungsersatz
- zip-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Deckungsanfechtung bei Kreditkartenzahlung als Barzahlungsersatz gegenüber dem Vertragsunternehmen
- Betriebs-Berater
Einsatz einer Kreditkarte - Adressat der Deckungsanfechtung bei Insolvenz des Karteninhabers
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Frage, gegen wen sich die Insolvenzanfechtung richtet, wenn der Schuldner eine Kreditkarte als Barzahlungsersatz eingesetzt hat
- rewis.io
Insolvenzanfechtung: Deckungsanfechtung von Kreditkartenzahlungen
- ra.de
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
Deckungsanfechtung in der Insolvenz des Kreditkarteninhabers
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
InsO § 96 Abs. 1 Nr. 3; InsO § 130 Abs. 1
Deckungsanfechtung gegen das Vertragsunternehmen bei der Insolvenz des Karteninhabers im Falle der Einsetzung einer Kreditkarte als Barzahlungsersatz - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (9)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Insolvenzanfechtung einer Kreditkartenzahlung
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Kreditkarte als Barzahlungsersatz: Deckungsanfechtung in der Insolvenz des Karteninhabers nicht gegen den Kartenaussteller
- zbb-online.com (Leitsatz)
InsO § 130 Abs. 1, § 96 Abs. 1 Nr. 3
Deckungsanfechtung bei Kreditkartenzahlung als Barzahlungsersatz gegenüber dem Vertragsunternehmen
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Deckungsanfechtung in der Insolvenz eines Karteninhabers richtet sich gegen das Vertragsunternehmen
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Insolvenzanfechtung bei Zahlungen mit Firmenkreditkarte
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Deckungsanfechtung in der Insolvenz eines Karteninhabers richtet sich gegen das Vertragsunternehmen
- st-sozien.de (Kurzinformation)
Keine Anfechtung gegenüber der Bank bei Kreditkartengeschäften
- anwalt.de (Kurzinformation)
Keine Deckungsanfechtung gegenüber der einer Bank bei Nutzung einer Kreditkarte
- rechtsanwalts-kanzlei-wolfratshausen.de (Kurzinformation)
Insolvenzanfechtung bei Kreditkartenzahlungen mit Barzahlungsersatz richtet sich grundsätzlich nicht gegen Kartenaussteller
Besprechungen u.ä. (2)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
InsO § 130 Abs. 1, § 96 Abs. 1 Nr. 3
Deckungsanfechtung bei Kreditkartenzahlung als Barzahlungsersatz gegenüber dem Vertragsunternehmen - WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Insolvenz des Kreditkarteninhabers; Anfechtbarkeit des Aufwendungsersatzanspruchs; Bargeldfunktion der Kreditkarte
Verfahrensgang
- LG Baden-Baden, 21.12.2012 - 2 O 265/12
- OLG Karlsruhe, 26.11.2013 - 17 U 20/13
- BGH, 23.10.2014 - IX ZR 290/13
Papierfundstellen
- NJW 2015, 478
- NJW-RR 2015, 178
- ZIP 2014, 2351
- ZIP 2014, 91
- MDR 2015, 119
- NZI 2015, 32
- WM 2014, 2259
- BB 2014, 2881
- BB 2015, 466
- DB 2014, 2883
Wird zitiert von ... (8)
- BGH, 19.10.2017 - IX ZR 289/14
Insolvenzanfechtung: Verpflichtung des Vollstreckungsgläubigers zur Rückgewähr …
Der Rückgewähranspruch richtet sich in solchen Fällen grundsätzlich gegen den, der infolge der anfechtbaren Handlung den Gegenstand aus dem Vermögen des Schuldners erhalten hat; die Anfechtung einer mittelbaren Zuwendung an den Leistungsempfänger schließt die Anfechtung gegen den Leistungsmittler aus, sofern dieser - für den Leistungsempfänger erkennbar - für den Leistenden gehandelt hat (BGH, Urteil vom 16. September 1999 - IX ZR 204/98, BGHZ 142, 284, 287;… vom 16. November 2007 - IX ZR 194/04, BGHZ 174, 228 Rn. 35; vom 23. Oktober 2014 - IX ZR 290/13, ZIP 2014, 2351 Rn. 7 ff). - AG Leverkusen, 19.02.2019 - 26 C 346/18
Mastercard muss Spieleinsätze eines Glückspiel-Teilnehmers übernehmen
Kommt er dieser Verpflichtung nach, steht ihm ein Aufwendungsersatzanspruch gemäß §§ 670, 675 Abs. 1 BGB gegen den Karteninhaber zu (BGH, Urteil vom 23.10.2014 - IX ZR 290/13 - BGH, Urteil vom 24.09.2002 - XI ZR 420/01 -). - OLG Naumburg, 10.03.2021 - 5 U 182/20
Kreditkartenvertrag: Formularklausel über die Genehmigungsfiktion bei …
Fällig wird er aber erst im vereinbarten Abrechnungszeitpunkt (BGH, Urteil vom 23. Oktober 2014, IX ZR 290/13, Rn. 11, juris).
- BGH, 30.04.2020 - IX ZR 162/16
Insolvenzanfechtung wegen Benachteiligung der Gläubigergesamtheit bei Zahlung von …
Zu einer solchen Aufrechnung wäre die Beklagte nach § 94 Abs. 1 InsO auch im Insolvenzverfahren berechtigt gewesen, wenn die Aufrechnungslage nicht ihrerseits anfechtbar herbeigeführt worden wäre (vgl. BGH, Urteil vom 23. Oktober 2014 - IX ZR 290/13, WM 2014, 2259 Rn. 15). - LG Düsseldorf, 10.10.2019 - 8 O 398/18
Online-Zocker verklagt seine Kreditkarte
Der zwischen den Parteien geschlossene Kreditkartenvertrag ist als Zahlungsdiensterahmenvertrag im Sinne des § 675 f I BGB zu qualifizieren (BGH Urteil vom 23.10.2014, IX ZR 290/13). - LG München I, 28.02.2018 - 27 O 11716/17
Streit über Rückzahlungsansprüche im Rahmen eines Kreditkartenvertrags
Dieser ist als Zahlungsdiensterahmenvertrag im Sinne des § 675 f I BGB zu qualifizieren (BGH IX ZR 290/13). - LG Bonn, 14.02.2020 - 2 O 144/19
Online - Glücksspiel
Letzterer ist als Zahlungsdiensterahmenvertrag im Sinne des § 675 f Abs. 2 BGB zu qualifizieren (BGH, Urteil vom 23. Oktober 2014 - IX ZR 290/13 -, Rn. 11, juris). - OLG Brandenburg, 17.02.2021 - 12 W 6/21