Rechtsprechung
BGH, 14.12.2000 - IX ZR 300/98 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- bundesgerichtshof.de
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Übersendung einer Bürgschaftsurkunde - Angebot zum Abschluß eines Vertrages
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Kein Vertragsangebot zur Begründung der zu sichernden Hauptschuld durch Übersendung einer Bürgschaftsurkunde
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Übersendung einer Bürgschaftsurkunde regelmäßig kein Antrag auf Abschluss eines die Hauptschuld begründenden Vertrags
- Judicialis
BGB § 765
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 765
Begründung der zu sichernden Hauptschuld durch Übersendung einer Bürgschaftsurkunde - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- zbb-online.com (Leitsatz)
BGB § 765
Kein Vertragsangebot zur Begründung der zu sichernden Hauptschuld durch Übersendung einer Bürgschaftsurkunde
Besprechungen u.ä. (2)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
BGB §§ 765, 305, 328
Kein Vertragsangebot zur Begründung der zu sichernden Hauptschuld durch Übersendung einer Bürgschaftsurkunde - WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Begründung der zu sichernden Hauptschuld; fehlendes Erklärungsbewusstsein
Papierfundstellen
- NJW-RR 2001, 1130
- ZIP 2001, 410
- MDR 2001, 496
- WM 2001, 400
- DB 2001, 476 (Ls.)
- BauR 2001, 1000 (Ls.)
Wird zitiert von ... (3)
- AG Bad Segeberg, 13.11.2014 - 17a C 185/13
Rechtsanwaltskosten im Rahmen einer Unfallschadensregulierung: Zustandekommen …
Das fehlende Erklärungsbewusstsein führt dann nach der zutreffenden herrschenden Meinung lediglich zur Anfechtbarkeit der Willenserklärung analog § 119 Abs. 1 BGB (…vgl. BGH, Urt. v. 07.06.1984 - IX ZR 66/83, BGHZ 91, 324, 327 ff. = NJW 1984, 2279 f.;… BGH, Urt. v. 02.11.1989 - IX ZR 197/88, NJW 1990, 454, 456;… BGH, Urt. v. 07.11.2001 - VIII ZR 13/01, NJW 2002, 363, 375; BGH, Urt. v. 14.12.2000 - IX ZR 300/98, NJW-RR 2001, 1130, 1131;… LG Oldenburg (Oldenburg), Urt. v. 12.07.2011 - 16 S 72/11, juris Rn. 11;… MünchKomm-BGB/ Armbrüster , BGB, 6. Aufl. 2012, § 119 Rn. 93 ff. m.w.Nachw.). - LG Oldenburg, 12.07.2011 - 16 S 72/11
Zur Anwaltsempfehlung durch einen Reparaturbetrieb und zur Anwaltsvollmacht
Das fehlende Erklärungsbewusstsein führt dann nach der zutreffenden herrschenden Meinung lediglich zur Anfechtbarkeit der Willenserklärung analog § 119 Abs. 1 BGB (…vgl. BGH, Urt. v. 07.06.1984 - IX ZR 66/83, BGHZ 91, 324, 327 ff. = NJW 1984, 2279 f.;… BGH, Urt. v. 02.11.1989 - IX ZR 197/88, NJW 1990, 454, 456;… BGH, Urt. v. 07.11.2001 - VIII ZR 13/01, NJW 2002, 363, 375; BGH, Urt. v. 14.12.2000 - IX ZR 300/98, NJW-RR 2001, 1130, 1131;… LG Oldenburg (Oldenburg), Urt. v. 12.07.2011 - 16 S 72/11, juris Rn. 11;… MünchKomm-BGB/Armbrüster, BGB, 6. Aufl. 2012, § 119 Rn. 93 ff. m.w.Nachw.). - LG Flensburg, 22.07.2016 - 7 S 53/15
Anwendbarkeit der Regeln des Fernabsatzvertrages auf den Rechtsanwaltsvertrag
Selbst ohne Erklärungsbewusstsein liegt dann eine Willenserklärung vor, wenn der Erklärende bei Anwendung der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt hätte erkennen und vermeiden können, dass seine Äußerung nach Treu und Glauben nach der Verkehrssitte als Willenserklärung aufgefasst werden konnte, und der Empfänger sie auch tatsächlich so verstanden hat (BGH NJW-RR 2001, 1130).