Rechtsprechung
BGH, 20.01.2005 - IX ZR 416/00 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- lexetius.com
BGB § 249
- IWW
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Judicialis
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Jurion
Anspruch auf Schadenersatz wegen fehlerhafter steuerlicher Aufklärung beim Grundstücksverkauf - Durchführung des Vermögensvergleichs
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Unrichtige Auskunft durch Steuerberater
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 11,50 €)
Zur Schadensberechnung bei Haftung des Steuerberaters wegen der Aufdeckung stiller Reserven durch Verkauf von Gewerbeerwartungsland (Abgrenzung zu BGH WM 2004, 475)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 280 § 675 § 249
Höhe des Schadens bei fehlerhafter steuerlicher Beratung - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- MDR 2005, 866
- VersR 2006, 87
- WM 2005, 999
- DB 2005, 1329
Wird zitiert von ... (40)
- BGH, 18.12.2008 - IX ZR 12/05
Haftung für kostenlose telefonische Auskunft
Das objektiv fehlerhafte Verhalten des Beklagten spricht für sein Verschulden (vgl. BGHZ 129, 386, 399;… BGH, Urt. v. 20. Juni 1996 - IX ZR 106/95, WM 1996, 1832, 1835 [Anwalt]; v. 20. Januar 2005 - IX ZR 416/00, WM 2005, 999;… v. 7. Dezember 2006 - IX ZR 37/04, WM 2007, 564, 566 Rn. 20). - BGH, 19.01.2006 - IX ZR 232/01
Anforderungen an die Darlegung eines Schadens aus falscher anwaltlicher Beratung; …
Das erfordert einen Gesamtvermögensvergleich, der alle von dem haftungsbegründenden Ereignis betroffenen finanziellen Positionen umfasst (…BGH, Urt. v. 20. November 1997 - IX ZR 286/96, WM 1998, 142 f; v. 20. Januar 2005 - IX ZR 416/00, WM 2005, 999, 1000 unter II.3.a; v. 21. Juli 2005 - IX ZR 49/02, ZIP 2005, 1925, 1927 unter II.4.). - BGH, 07.02.2008 - IX ZR 149/04
Haftung eines Rechtsanwalts wegen unrichtiger Beratung über die Wirkungen einer …
Das erfordert einen Gesamtvermögensvergleich, der alle von dem haftungsbegründenden Ereignis betroffenen finanziellen Positionen umfasst (…BGH, Urt. v. 20. November 1997 - IX ZR 286/96, WM 1998, 142 f.; v. 20. Januar 2005 - IX ZR 416/00, WM 2005, 999, 1000;… v. 19. Januar 2006 - IX ZR 232/01, aaO).
- BGH, 20.03.2008 - IX ZR 104/05
Anforderungen an den Nachweis beratungsgerechten Verhaltens
Bei dieser Sachlage hätte der Erblasser persönlich im Falle einer Entflechtung der Betriebsaufspaltung im Rahmen des zu erstellenden Gesamtvermögensvergleichs (BGH, Urt. v. 20. Januar 2005 - IX ZR 416/00, WM 2005, 999 f; v. 17. Januar 2008 - IX ZR 172/06, z.V.b.) keinen Vermögensvorteil erlangt, sondern im Gegenteil einen beträchtlichen Vermögensverlust hinnehmen müssen. - BGH, 08.09.2016 - IX ZR 255/13
Steuerberaterhaftung: Schadensberechnung bei steuerlicher Beratung einer GbR und …
Dieser erfordert nicht lediglich eine Berücksichtigung von Einzelpositionen, sondern eine Gegenüberstellung der hypothetischen und der tatsächlichen Vermögenslage (vgl. BGH, Urteil vom 20. November 1997 - IX ZR 286/96, WM 1998, 142 f; vom 20. Januar 2005 - IX ZR 416/00, WM 2005, 999, 1000;… vom 7. Februar 2008 - IX ZR 149/04, WM 2008, 946 Rn. 24;… vom 5. Februar 2015, aaO;… vom 10. Dezember 2015, aaO;… vom 18. Februar 2016, aaO). - BGH, 06.12.2018 - IX ZR 176/16 Im Bereich der Rechts- und Steuerberaterhaftung darf die Differenzbetrachtung nicht auf einzelne Rechnungsposten beschränkt werden; erforderlich ist vielmehr ein Gesamtvermögensvergleich, der alle von dem haftungsbegründenden Ereignis betroffenen finanziellen Positionen umfasst (BGH, Urteil vom 20. November 1997 - IX ZR 286/96, NJW 1998, 982, 983; vom 20. Januar 2005 - IX ZR 416/00, WM 2005, 999, 1000; vom 7. Februar 2008 - IX ZR 149/04, NJW 2008, 2041, 2042).
- BGH, 10.12.2015 - IX ZR 56/15
Steuerberaterhaftung: Schadensberechnung bei Pflichtverletzung zu Lasten eines …
Erforderlich ist ein Gesamtvermögensvergleich, der alle von dem haftungsbegründenden Ereignis betroffenen finanziellen Positionen umfasst (vgl. BGH, Urteil vom 20. November 1997 - IX ZR 286/96, WM 1998, 142 f; vom 20. Januar 2005 - IX ZR 416/00, WM 2005, 999, 1000;… vom 7. Februar 2008 - IX ZR 149/04, WM 2008, 946 Rn. 24;… vom 5. Februar 2015, aaO). - BGH, 17.03.2011 - IX ZR 162/08
Steuerberaterhaftung: Schadenminderungspflicht des geschädigten Mandanten
Das erfordert einen Gesamtvermögensvergleich, der alle von dem haftungsbegründenden Ereignis betroffenen finanziellen Positionen umfasst (BGH, Urteil vom 20. November 1997 - IX ZR 286/96, WM 1998, 142 f.; vom 20. Januar 2005 - IX ZR 416/00, WM 2005, 999, 1000;… vom 19. Januar 2006 - IX ZR 232/01, aaO;… vom 7. Februar 2008 - IX ZR 149/09, aaO). - BGH, 15.11.2007 - IX ZR 34/04
Pflicht des Steuerberaters zur Herbeiführung einer verbindlichen Auskunft des …
Gegebenenfalls wird nach § 287 ZPO im Rahmen eines Gesamtvermögensvergleichs (…vgl. hierzu BGH, Urt. v. 16. Oktober 2003 - IX ZR 167/02, WM 2004, 472, 474; v. 20. Januar 2005 - IX ZR 416/00, WM 2005, 999, 1000) zu untersuchen sein, wie sich die nunmehrige Vermögenslage der Klägerinnen, welche noch Eigentümerinnen des gesamten Betriebsgrundstücks sind und insgesamt dessen Früchte genießen können, zu der fiktiven Vermögenslage verhält, die bestünde, wenn auch ein Grundstücksanteil an den Erwerber mitveräußert worden wäre. - OLG Hamm, 23.03.2012 - 11 U 72/11
Rechtsfolgen der Nichteinhaltung der Frist des § 17 Abs. 2a S. 2 Nr. 2 BeurkG bei …
Die bei nachgewiesener Amtspflichtverletzung aus §§ 249 ff BGB folgende Verpflichtung des Beklagten, die Kläger durch Schadensersatzleistung so zu stellen, wie sie bei pflichtgemäßem Verhalten seines Notarvertreters stünden ( BGH DStRE 2005, 548 f, 549 unter Hinweis auf BGH, NJW 1995, 449 ff, 451 ), erfordert im Übrigen im Rahmen eines rechnerischen Gesamtvermögensvergleichs eine vergleichende Gegenüberstellung der tatsächlichen Vermögenslage der Kläger mit derjenigen, die sich ohne die Pflichtverletzung des Beklagten ergeben hätte (sog. Differenzhypothese), wobei alle von dem haftungsbegründenden Ereignis betroffenen finanziellen Positionen einzubeziehen ( BGH DStRE 2005, 549 unter Hinweis auf BGH NJW 2000, 2669, 2670;… Wöstmann in: Ganter/Hertel/Wöstmann, aaO. Rn. 2172 ) und zudem eine wertende Beurteilung unter Berücksichtigung des Schutzzwecks der Haftung und der Ausgleichsfunktion des Schadensersatzes vorzunehmen ist (sog. normativer Schadensbegriff;… vgl. Wöstmann, aa0. Rn. 2172 ff, 2174 ). - BGH, 18.02.2016 - IX ZR 191/13
Steuerberaterhaftung: Schadensberechnung bei Pflicht zur Beachtung der Interessen …
- BGH, 02.07.2009 - IX ZR 126/08
Pflichten und Haftung des Anwalts
- BGH, 07.12.2006 - IX ZR 37/04
Haftung des Steuerberaters für Verzögerungsschäden
- OLG Saarbrücken, 11.10.2018 - 4 U 84/17
Rechte des Antragstellers bei einer unwichtigen Rentenauskunft
- OLG Koblenz, 15.04.2014 - 3 U 633/13
Haftung des Steuerberaters: Reichweite der Beratungspflicht im Rahmen eines …
- OLG Düsseldorf, 29.01.2008 - 23 U 64/07
Berufsrecht: Steuerberater müssen aufklären
- OLG Hamm, 25.04.2014 - 11 U 70/04
Amtshaftung wegen vorzeitig erfolgter Umwandlung einer AG in eine …
- OLG Frankfurt, 21.07.2005 - 12 U 6/05
Private Krankenversicherung: Beratungsfehler eines Versicherungsmaklers; konkrete …
- OLG Brandenburg, 15.07.2014 - 6 U 21/13
Steuerberaterhaftung: Darlegungs- und Beweislast des Mandanten; sekundäre …
- OLG Hamm, 24.09.2010 - 11 U 231/09
Aufklärungspflichten eines Notars bei Beurkundung der Annahme eines notariellen …
- OLG Düsseldorf, 31.05.2010 - 24 U 208/09
Beratungspflichten eines Rechtsanwalts beim Abschluss eines Vergleichs; Abweisung …
- BGH, 28.06.2007 - IX ZR 43/06
Umfang des rechtlichen Gehörs im Zivilverfahren
- OLG Düsseldorf, 18.08.2006 - 23 U 42/06
Sorgfaltspflicht eines Steuerberaters bei der Beratung seiner Mandanten
- OLG Saarbrücken, 27.03.2012 - 4 U 474/10
- OLG Düsseldorf, 31.08.2007 - 23 U 18/07
Haftung eines Steuerberaters, der in Sozialversicherungsangelegenheiten berät
- BGH, 15.07.2010 - IX ZR 169/08
Erforderlichkeit eines Zulassungsgrunds hinsichtlich jeder ein Urteil …
- OLG Düsseldorf, 28.08.2009 - 23 U 176/08
Haftungsausfüllende Kausalität bei Beratungsfehlern in steuerlichen …
- OLG Düsseldorf, 26.05.2009 - 23 U 53/06
Haftung eines Steuerberaters für Beratungsfehler im Rahmen einer Kapitalerhöhung
- OLG Düsseldorf, 28.08.2007 - 23 U 146/06
Pflichtverletzung des Steuerberaters wegen falscher Berechnung der …
- OLG Düsseldorf, 14.10.2008 - 23 U 158/07
Haftung des Steuerberaters wegen unrichtiger Beratung hinsichtlich der bei …
- OLG Hamm, 01.06.2011 - 11 U 163/09
Umfang der Aufklärungs- und Rechtsberatungspflicht des beurkundenden Notars
- LG Köln, 13.02.2014 - 2 O 99/13
Schadensersatz wegen fehlerhafter steuerlicher Beratung als Pflichtverletzung aus …
- OLG München, 25.05.2011 - 15 U 2373/10
Haftung des Steuerberaters: Pflichtverletzung bei fehlerhafter …
- OLG Hamm, 02.02.2011 - 11 U 218/10
- OLG Hamm, 01.06.2012 - 11 U 45/11
- OLG Düsseldorf, 23.01.2012 - 24 U 127/11
Pflichten des Rechtsanwalts bei der Beitreibung einer Forderung; Darlegungs- und …
- OLG Hamm, 27.05.2008 - 28 U 144/07
Laufende Informationspflichten des Anwalts
- OLG Brandenburg, 14.02.2007 - 13 U 21/06
Anschluss an Erledigungserklärung in jeder Instanz möglich - Zur …
- OLG Düsseldorf, 22.01.2015 - 24 U 81/14
Voraussetzungen der Anwendung der Zweifelsfallregelung des § 305c Abs. 2 BGB
- OLG Düsseldorf, 14.05.2013 - 23 U 168/12
Anfallen von Nachzahlungszinsen aufgrund einer pflichtwidrig unterlassenen …