Rechtsprechung
BGH, 20.11.2001 - IX ZR 48/01 |
Volltextveröffentlichungen (16)
- lexetius.com
InsO § 130 Abs. 1 Nr. 1, Nr. 2, Abs. 2, § 17 Abs. 2, § 139 Abs. 2
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Deutsches Notarinstitut
InsO § 130 Abs. 1 Nr. 2, § 139 Abs. 2; InsO § 130 Abs. 1 Nr. 1 und Abs. 2, § 17 Abs. 2
Begriff der Zahlungsunfähigkeit; keine Insolvenzanfechtung bei Abweisung des Insolvenzantrages - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Eröffnungsantrag - Insolvenz - Insolvenzanfechtung - Beweislast - Wegfall der Zahlungsunfähigkeit
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Generelle Fähigkeit zu Zahlungen an die Gläubigergesamtheit als regelmäßige Voraussetzung für Wegfall der Zahlungsunfähigkeit
- Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht (Volltext/Leitsatz/Auszüge)
Anfechtung wegen Zahlungsunfähigkeit
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Insolvenzanfechtung nach rechtswirksam für erledigt erklärtem Eröffnungsantrag; zur Frage der Beseitigung der einmal eingetretenen Zahlungsunfähigkeit
- Judicialis
InsO § 130 Abs. 1 Nr. 2; ; InsO § 139 Abs. 2; ; InsO § 130 Abs. 1 Nr. 1; ; InsO § 17 Abs. 2
- streifler.de (Kurzinformation und Volltext)
Rechtswirksam für erledigt erklärter Eröffnungsantrag ermöglicht keine Insolvenzanfechtung
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Insolvenzanfechtung nach erledigtem Eröffnungsantrag; Beseitigung einer einmal eingetretenen Zahlungsunfähigkeit; Zahlungen an den die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragenden Gläubiger
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)
Beseitigung der Zahlungseinstellung, Darlegungs- und Beweislast, GmbHG § 64 Satz 1, Nichtzahlung einer einzigen Verbindlichkeit, Nichtzahlung nur an einen Gläubiger, Zahlungen nach Insolvenzreife, Zahlungseinstellung, Zahlungsunfähigkeit
Besprechungen u.ä. (4)
- nomos.de
, S. 41 (Entscheidungsbesprechung)
§§ 4, 5, 13, 17, 130 Abs. 1, 139 Abs. 2 InsO; § 91a ZPO
Insolvenzanfechtung - Fristberechnung bei mehreren Eröffnungsanträgen - subjektive Anfechtungsvoraussetzungen - ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
InsO § 130 Abs. 1 Nr. 1, 2, Abs. 2, § 17 Abs. 2, § 139 Abs. 2
Wegfall der Zahlungsunfähigkeit nur bei Fähigkeit zu Zahlungen an die Gläubigergesamtheit - WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Insolvenzanfechtung nach rechtswirksam für erledigt erklärtem Eröffnungsantrag; Beseitigung der einmal eingetretenen Zahlungsunfähigkeit
- beck.de (Entscheidungsanmerkung)
Anfechtung der Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen nach erledigt erklärtem Insolvenzantrag
Papierfundstellen
- BGHZ 149, 178
- NJW 2002, 515
- ZIP 2002, 87
- MDR 2002, 415
- MDR 2002, 416
- NZA 2002, 463 (Ls.)
- NZI 2002, 28
- NZI 2002, 91
- NJ 2002, 313
- WM 2002, 137
- BB 2002, 116
- DB 2002, 267
- NZG 2002, 141
Wird zitiert von ... (229)
- BGH, 24.05.2005 - IX ZR 123/04
Begriff der Zahlungsunfähigkeit
Zahlungsunfähig ist danach auch ein Schuldner, der nur einen Gläubiger hat und außerstande ist, diesen zu befriedigen (…HK-InsO/Kirchhof, aaO § 17 Rn. 19;… Nerlich/Römermann/Mönning, InsO § 17 Rn. 17; vgl. ferner BGHZ 149, 178, 185).Der Bundesgerichtshof hatte bislang keinen Anlaß, sich zu diesen Fragen zu äußern (vgl. BGHZ 149, 178, 187).
Der Gesetzgeber der Insolvenzordnung wollte diesen Zeitraum verkürzen (vgl. oben 1 b sowie BGHZ 149, 178, 187).
- BGH, 19.12.2017 - II ZR 88/16
Insolvenzrecht: BGH lehnt "Bugwellen"-Theorie für Feststellung der …
So setzt die Beseitigung einer eingetretenen Zahlungsunfähigkeit nach ständiger höchstrichterlicher Rechtsprechung voraus, dass der Schuldner seine Zahlungen im Allgemeinen wieder aufgenommen hat (vgl. RGZ 100, 62, 65; BGH, Urteil vom 25. Oktober 2001 - IX ZR 17/01, BGHZ 149, 100, 109; Urteil vom 20. November 2001 - IX ZR 48/01, BGHZ 149, 178, 188;… Urteil vom 21. Juni 2007 - IX ZR 231/04, ZIP 2007, 1469 Rn. 32;… Urteil vom 20. Dezember 2007 - IX ZR 93/06, ZIP 2008, 420 Rn. 24;… Urteil vom 14. Februar 2008 - IX ZR 38/04, ZIP 2008, 706 Rn. 27). - BGH, 22.06.2017 - IX ZR 111/14
Insolvenzanfechtung: Rückschluss von der erfolgreichen zwangsweisen Durchsetzung …
Demgemäß hat der Senat die Kenntnis einer eigenen Forderung für ausreichend gehalten, wenn der Gläubiger erst nach fruchtlosen Pfändungsversuchen Befriedigung erhält (vgl. BGH, Urteil vom 20. November 2001 - IX ZR 48/01, BGHZ 149, 178, 185 f unter 4. a.).
- BGH, 12.10.2006 - IX ZR 228/03
Anforderungen an die Feststellung der Zahlungsunfähigkeit
Die in dieser Vorschrift formulierte Vermutung gilt auch im Rahmen des § 130 Abs. 1 Nr. 1 InsO (BGHZ 149, 178, 184;… BGH, Urt. v. 9. Januar 2003 - IX ZR 175/02, ZIP 2003, 410, 411).Es muss sich also mindestens für die beteiligten Verkehrskreise der berechtigte Eindruck aufdrängen, dass der Schuldner nicht in der Lage ist, seine fälligen Zahlungspflichten zu erfüllen (BGHZ 149, 178, 184 f;… BGH, Urt. v. 9. Januar 2003 - IX ZR 175/02, ZIP 2003, 410, 411;… HK-InsO/Kirchhof, aaO § 17 Rn. 25; zur 3-Wochen-Frist vgl. nunmehr BGHZ 163, 134, 139 f).
Eine einmal eingetretene Zahlungseinstellung hätte danach nur dadurch wieder beseitigt werden können, dass die Schuldnerin ihre Zahlungen allgemein wieder aufgenommen hätte (BGHZ 149, 100, 101; 149, 178, 188).
- BGH, 30.06.2011 - IX ZR 134/10
Insolvenzanfechtung: Zahlungseinstellung des Schuldners
Eine solche Liquiditätsbilanz ist im Anfechtungsprozess jedoch entbehrlich, wenn eine Zahlungseinstellung (§ 17 Abs. 2 Satz 2 InsO) die gesetzliche Vermutung der Zahlungsunfähigkeit begründet (BGH, Urteil vom 20. November 2001 - IX ZR 48/01, BGHZ 149, 178, 184 f;… vom 12. Oktober 2006 - IX ZR 228/03, WM 2006, 2312 Rn. 28;… vom 21. Juni 2007 - IX ZR 231/04, WM 2007, 1616 Rn. 27).aa) Zahlungseinstellung ist dasjenige nach außen hervortretende Verhalten des Schuldners, in dem sich typischerweise ausdrückt, dass er nicht in der Lage ist, seine fälligen Zahlungspflichten zu erfüllen (BGH, Urteil vom 20. November 2001 - IX ZR 48/01, BGHZ 149, 178, 184 f).
Die Nichtzahlung einer einzigen Verbindlichkeit kann eine Zahlungseinstellung begründen, wenn die Forderung von insgesamt nicht unbeträchtlicher Höhe ist (BGH, Urteil vom 20. November 2001- IX ZR 48/01, BGHZ 149, 178, 185).
Die jahrelange Nichtbegleichung von Sozialversicherungsbeiträgen bildet ein erhebliches Beweisanzeichen für eine Zahlungseinstellung (BGH, Urteil vom 20. November 2001 - IX ZR 48/01, BGHZ 149, 178, 187; vom 10. Juli 2003 - IX ZR 89/02, WM 2003, 1776, 1778;… vom 12. Oktober 2006 - IX ZR 228/03, WM 2006, 2312 Rn. 24).
- BGH, 06.12.2012 - IX ZR 3/12
Insolvenzanfechtung: Beweislast des Gläubigers/Anfechtungsgegners für den …
Hat der Schuldner seine Zahlungen eingestellt, begründet dies auch für die Insolvenzanfechtung gemäß § 17 Abs. 2 Satz 2 InsO die gesetzliche Vermutung der Zahlungsunfähigkeit (BGH, Urteil vom 20. November 2001 - IX ZR 48/01, BGHZ 149, 178, 184 f;… vom 21. Juni 2007 - IX ZR 231/04, WM 2007, 1616 Rn. 27;… vom 30. Juni 2011 - IX ZR 134/10, WM 2011, 1429 Rn. 10;… vom 29. März 2012, aaO Rn. 8 f).Hat der anfechtende Verwalter für einen bestimmten Zeitpunkt den ihm obliegenden Beweis der Zahlungseinstellung des Schuldners geführt, muss der Anfechtungsgegner grundsätzlich beweisen, dass diese Voraussetzung zwischenzeitlich wieder entfallen ist (BGH, Urteil vom 25. Oktober 2001 - IX ZR 17/01, BGHZ 149, 100, 109; vom 20. November 2001 - IX ZR 48/01, BGHZ 149, 178, 188;… vom 15. März 2012 - IX ZR 239/09, WM 2012, 711 Rn. 10).
Vor diesem Hintergrund verbietet sich im Regelfall ein Schluss des Gläubigers dahin, dass - nur weil er selbst Zahlungen erhalten hat - der Schuldner seine Zahlungen auch im allgemeinen wieder aufgenommen habe (vgl. BGH, Urteil vom 20. November 2001 - IX ZR 48/01, BGHZ 149, 178, 190 mwN).
- BGH, 12.02.2015 - IX ZR 180/12
Insolvenzanfechtung: Beweisanzeichen der Schuldnerkenntnis von seiner …
Zur Feststellung der Zahlungsunfähigkeit im Sinne des § 17 Abs. 2 Satz 1 InsO ist die Aufstellung einer Liquiditätsbilanz jedoch entbehrlich, wenn eine Zahlungseinstellung (§ 17 Abs. 2 Satz 2 InsO) die gesetzliche Vermutung der Zahlungsunfähigkeit begründet (BGH, Urteil vom 20. November 2001 - IX ZR 48/01, BGHZ 149, 178, 184 f;… vom 30. Juni 2011 - IX ZR 134/10, ZIP 2011, 1416 Rn. 10;… vom 6. Dezember 2012 - IX ZR 3/12, ZIP 2013, 228 Rn. 20 mwN).Auch ließ sie erhebliche Beitragsrückstände gegenüber den Sozialversicherungsträgern auflaufen (vgl. hierzu BGH, Urteil vom 20. November 2001 - IX ZR 48/01, BGHZ 149, 178, 187;… Beschluss vom 13. Juni 2006 - IX ZB 238/05, ZIP 2006, 1457 Rn. 6;… vom 11. April 2013 - IX ZB 256/11, ZIP 2013, 1086 Rn. 10) und zwar ab April 2006 der A. gegenüber in Höhe von 87.173,59 EUR.
- BGH, 07.05.2015 - IX ZR 95/14
Insolvenzanfechtung der Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Indizwirkung …
cc) Neben dem Beitragsrückstand traten weitere auf eine Zahlungseinstellung deutende Indizien hinzu (vgl. BGH, Urteil vom 20. November 2001 - IX ZR 48/01, BGHZ 149, 178, 187). - BGH, 18.07.2013 - IX ZR 143/12
Insolvenzanfechtung: Feststellung der Zahlungsunfähigkeit aufgrund von Indizien
b) Hat der Schuldner seine Zahlungen eingestellt, begründet dies auch für die Insolvenzanfechtung gemäß § 17 Abs. 2 Satz 2 InsO die gesetzliche Vermutung der Zahlungsunfähigkeit (BGH, Urteil vom 20. November 2001 - IX ZR 48/01, BGHZ 149, 178, 184 f;… vom 21. Juni 2007 - IX ZR 231/04, WM 2007, 1616 Rn. 27;… vom 30. Juni 2011 - IX ZR 134/10, WM 2011, 1429 Rn. 10).aa) Zahlungseinstellung ist dasjenige nach außen hervortretende Verhalten des Schuldners, in dem sich typischerweise ausdrückt, dass er nicht in der Lage ist, seine fälligen Zahlungspflichten zu erfüllen (BGH, Urteil vom 20. November 2001, aaO).
Die mehr als halbjährige Nichtbegleichung von Sozialversicherungsbeiträgen bildet nach ständiger Rechtsprechung ein erhebliches Beweisanzeichen für eine Zahlungseinstellung (BGH, Urteil vom 20. November 2001 - IX ZR 48/01, BGHZ 149, 178, 187; vom 10. Juli 2003 - IX ZR 89/02, WM 2003, 1776, 1778;… vom 12. Oktober 2006 - IX ZR 228/03, WM 2006, 2312 Rn. 24;… vom 30. Juni 2011, aaO Rn. 15).
Bewertet er das ihm vollständig bekannte Tatsachenbild falsch, kann er sich nicht mit Erfolg darauf berufen, dass er diesen Schluss nicht gezogen hat (BGH, Urteil vom 20. November 2001 - IX ZR 48/01, BGHZ 149, 178, 185;… vom 19. Februar 2009, aaO Rn. 14).
- BGH, 26.01.2016 - II ZR 394/13
Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Zahlungen nach Eintritt der …
Haben im fraglichen Zeitpunkt fällige Verbindlichkeiten erheblichen Umfangs bestanden, die bis zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens nicht beglichen worden sind, ist regelmäßig von einer Zahlungseinstellung auszugehen (BGH…, Urteil vom 19. November 2013 - II ZR 229/11, ZIP 2014, 168 Rn. 21; Urteil vom 20. November 2001 - IX ZR 48/01, BGHZ 149, 178, 185;… Urteil vom 30. Juni 2011 - IX ZR 134/10, ZIP 2011, 1416 Rn. 12;… Urteil vom 18. Juli 2013 - IX ZR 143/12, ZIP 2013, 2015 Rn. 9). - BGH, 22.01.2004 - IX ZR 39/03
Anfechtung der Pfändung der Ansprüche des Schuldners gegen ein Kreditinstitut aus …
- BGH, 27.05.2003 - IX ZR 169/02
Anfechtbarkeit von Zahlungen zur Abwendung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen
- BGH, 30.04.2015 - IX ZR 149/14
Rückgewährklage nach Insolvenzanfechtung: Gläubigerkenntnis von einer …
- BGH, 17.11.2016 - IX ZR 65/15
Insolvenzanfechtung: Darlegungs- und Beweislast des Gläubigers für die …
- BGH, 13.06.2006 - IX ZB 238/05
Anforderungen an die Glaubhaftmachung der Zahlungsunfähigkeit; Rechtsfolgen von …
- BGH, 11.02.2010 - IX ZR 104/07
Insolvenzanfechtung: Anfechtbarkeit des Erwerbs einer Aufrechnungslage
- BGH, 17.12.2015 - IX ZR 61/14
Insolvenzanfechtung: Beweislast des Anfechtungsgegners und Wirkungen eines …
- BGH, 08.12.2005 - IX ZR 182/01
Anfechtung der Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen
- BGH, 06.07.2017 - IX ZR 178/16
Insolvenzanfechtung: Schluss des Gläubigers auf eine drohende Zahlungsunfähigkeit …
- BGH, 16.06.2016 - IX ZR 23/15
Insolvenzanfechtung: Gläubigerkenntnis von der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners …
- BGH, 20.12.2007 - IX ZR 93/06
Prüfung der Zahlungsunfähigkeit - Keine Berücksichtigung der von einem …
- BGH, 19.02.2009 - IX ZR 62/08
Kenntnis des Arbeitnehmers von der Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers
- BGH, 24.03.2016 - IX ZR 242/13
Insolvenzanfechtung: Ratenzahlung nach Zahlungseinstellung; Darlegungs- und …
- BGH, 18.12.2003 - IX ZR 199/02
Anfechtung von Leistungen zur Abwendung eines angekündigten Insolvenzantrags; …
- BGH, 19.05.2011 - IX ZR 9/10
Insolvenzanfechtung: Rechtsfolgen einer an den Gläubiger der Tochtergesellschaft …
- BGH, 07.11.2013 - IX ZR 49/13
Insolvenzanfechtung: Kenntnis des Sozialversicherungsträgers von …
- BGH, 12.10.2017 - IX ZR 50/15
Insolvenzanfechtung: Zahlungseinstellung bei tatsächlich nur vorliegender …
- BGH, 25.10.2012 - IX ZR 117/11
Insolvenzanfechtung: Vorsatzanfechtung nach Gläubigerbefriedigung und …
- BGH, 08.01.2015 - IX ZR 203/12
Insolvenzanfechtungsprozess: Tatrichterliche Feststellung der Zahlungseinstellung …
- BGH, 28.04.2022 - IX ZR 48/21
Handeln eines Schuldners mit Benachteiligungsvorsatz i.R.v. Anfechtungsansprüchen …
- BGH, 15.03.2012 - IX ZR 239/09
Gläubigerkenntnis bei Insolvenzanfechtung von Steuerzahlungen: Widerlegung der …
- BGH, 21.01.2016 - IX ZR 32/14
Insolvenzanfechtung von Druckzahlungen an das Finanzamt
- BGH, 21.06.2007 - IX ZR 231/04
Maßgeblicher Zeitpunkt für die Anfechtung einer Zahlung mit Wechsel; Beseitigung …
- BSG, 31.05.2016 - B 1 KR 38/15 R
Aufrechnung von Ausgleichsansprüchen des Arbeitgebers aufgrund des AufAG …
- BAG, 06.10.2011 - 6 AZR 262/10
Zahlung rückständiger Vergütung - Insolvenzanfechtung
- BGH, 11.04.2002 - IX ZR 211/01
Anfechtbarkeit einer Leistungauf eine fällige Forderung zur Vermeidung einer …
- BGH, 09.01.2003 - IX ZR 175/02
Kenntnis der Finanzverwaltung von der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners
- BGH, 20.11.2008 - IX ZR 188/07
Kenntnis vom Benachteiligungsvorsatz des Schuldners
- BGH, 29.03.2012 - IX ZR 40/10
Insolvenzanfechtung: Anforderungen an die Feststellung der Zahlungseinstellung
- BGH, 14.09.2017 - IX ZR 3/16
Insolvenzanfechtung: Vorsatzanfechtung gegenüber einem Zahlungsmittler
- BGH, 10.07.2003 - IX ZR 89/02
Gläubigerbenachteiligung durch Abführung von Beiträgen zur Sozialversicherung; …
- BGH, 18.07.2019 - IX ZR 258/18
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
- BGH, 27.03.2008 - IX ZR 98/07
Zum Wegfall der Kenntnis des Anfechtungsgegners von der Zahlungsunfähigkeit des …
- BGH, 18.12.2014 - IX ZB 34/14
Insolvenzverfahrenseröffnung: Glaubhaftmachung eines Eröffnungsgrundes bei …
- BGH, 15.12.2011 - IX ZR 118/11
Insolvenzanfechtung: Vereinnahmung der Vergütung durch den vorläufigen …
- BGH, 05.02.2004 - IX ZB 29/03
Anforderungen an die Glaubhaftmachung der Forderung eines …
- OLG Düsseldorf, 16.09.2014 - 21 U 38/14
Haftung des Geschäftsführers wegen Beitragsvorenthaltung
- BGH, 09.01.2003 - IX ZR 85/02
Verweisung auf die Person des Schuldners im Eröffnungsbeschluß; Inkongruente …
- BGH, 17.02.2004 - IX ZR 318/01
Anfechtung der Pfändung von Ansprüchen des Schuldners aus einem vereinbarten …
- BGH, 28.04.2008 - II ZR 51/07
Umfang des rechtlichen Gehörs im Zivilverfahren
- BAG, 26.10.2017 - 6 AZR 511/16
Durch Insolvenzanfechtung erzwungene Rückzahlung von Ausbildungsvergütung
- BFH, 11.08.2005 - VII B 244/04
Anfechtbarkeit von Lohnsteuerzahlungen in der Insolvenz
- BGH, 24.09.2020 - IX ZB 71/19
Erklärung eines Antrags auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens vom …
- OLG Karlsruhe, 24.06.2008 - 8 U 186/07
Insolvenzanfechtung: Teilzahlungen des Schuldners an den Gerichtsvollzieher in …
- BGH, 03.12.2009 - IX ZB 280/08
Festsetzung der Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters
- BGH, 17.06.2010 - IX ZR 134/09
Insolvenzanfechtung: Zur Inkongruenz führender Vollstreckungsdruck
- BGH, 02.04.2009 - IX ZR 145/08
Maßgeblichkeit eines nach der Eröffnung wegen prozessualer Überholung für …
- OLG Frankfurt, 23.05.2002 - 16 U 182/01
Insolvenzverfahren: Vollstreckung vor Verfahrenseröffnung; anfechtbare …
- LG Bonn, 11.02.2020 - 5 S 128/19
Erledigung Insolvenzantrag, Insolvenzanfechtung Anfechtungsfrist
- OLG Brandenburg, 17.02.2009 - 6 U 102/07
Haftung der aus Gemeindevertretern bestehenden Mitglieder einer Stadtwerke GmbH …
- OLG Hamburg, 14.03.2008 - 1 U 19/07
Anspruch eines Insolvenzverwalters gegen die Krankenkasse eines …
- OLG Hamm, 16.10.2007 - 27 U 179/06
Zur Abgrenzung der Zahlungsunfähigkeit von der Zahlungseinstellung bei einzelnen …
- OLG Brandenburg, 24.04.2019 - 7 U 1/18
Begriff der unentgeltlichen Leistung i.S. von § 134 Abs. 1 InsO
- BGH, 26.02.2013 - II ZR 54/12
Haftung des GmbH-Geschäftsführers: Inanspruchnahme für Zahlungen nach …
- BGH, 25.09.2008 - IX ZB 131/07
Zulässigkeit der sofortigen Beschwerde gegen die Kostenentscheidung nach …
- KG, 29.04.2021 - 2 U 108/18
Anspruch eines Insolvenzverwalters auf Schadensersatz gegen frühere Aufsichtsräte …
- BGH, 13.12.2007 - IX ZR 196/06
Vergütungsansprüche des Sequesters gegen den Schuldner bei Nichteröffnung des …
- BAG, 06.10.2011 - 6 AZR 585/10
Zahlung rückständiger Vergütung - Insolvenzanfechtung
- OLG Braunschweig, 27.04.2022 - 9 U 40/21
Zum Vorliegen einer vollwertigen, insolvenzfesten Sicherung einer …
- LG Köln, 18.12.2018 - 16 O 7/18
- OLG Brandenburg, 19.06.2019 - 7 U 15/18
Ansprüche nach einer Insolvenzanfechtung
- LG Düsseldorf, 20.12.2017 - 13 O 481/14
Abschlussprüferhaftung: Schadensersatzanspruch gegen den Abschlussprüfer einer …
- OLG Köln, 10.09.2003 - 2 W 87/03
Zurückgenommener Insolvenzantrag ist keine Grundlage für eine Anfechtung gemäß …
- LG Köln, 22.10.2014 - 26 O 140/13
Einstufung der Leistung an einen Dritten als unentgeltlich i.S.v. § 134 Abs. 1 …
- OLG Stuttgart, 15.07.2008 - 10 U 147/07
Insolvenzanfechtung: Mittelbare Gläubigerbenachteiligung bei Zahlungen auf unter …
- KG, 28.04.2022 - 2 U 39/18
Ersatz pflichtwidriger Zahlungen: Exkulpation des Geschäftsführers einer …
- OLG Brandenburg, 05.06.2019 - 7 U 74/17
Anforderungen an die Feststellung des Gläubigerbenachteiligungsvorsatzes des …
- BAG, 06.10.2011 - 6 AZR 732/10
Zahlung rückständiger Vergütung - Insolvenzanfechtung
- OLG Köln, 10.11.2010 - 2 U 118/03
Anfechtbarkeit der Herstellung einer Aufrechnungslage in der Insolvenz des …
- BGH, 02.03.2006 - IX ZB 192/04
Gerichtliche Zuständigkeit im Insolvenzverfahren
- OLG Stuttgart, 11.11.2003 - 12 U 125/03
Insolvenzanfechtung: Anfechtbarkeit der Bezahlung von …
- OLG Celle, 08.05.2002 - 13 U 272/01
Insolvenzanfechtung: Anfechtbarkeit der Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen …
- OLG Saarbrücken, 10.07.2012 - 4 U 212/11
Insolvenzanfechtung: Voraussetzung für eine Miteinbeziehung ratierlicher …
- BAG, 06.10.2011 - 6 AZR 731/10
Zahlung rückständiger Vergütung - Insolvenzanfechtung
- OLG Köln, 29.09.2004 - 2 U 1/04
Anfechtung von Verrechnungen auf dem Kontokorrentkonto des Insolvenzschuldners
- OLG Hamm, 19.08.2014 - 27 U 25/14
Insolvenzanfechtung; Vorsatzanfechtung; Sozialversicherungsbeitrag; …
- BGH, 23.09.2021 - IX ZB 66/20
Der für erledigt erklärte Insolvenzantrag
- OLG Saarbrücken, 18.12.2019 - 5 U 6/19
1. Ist im Falle einer Sicherungsabtretung von Ansprüchen aus einem …
- LG Stuttgart, 25.08.2014 - 27 O 152/14
Insolvenzanfechtung: Kenntnis des Gläubigers vom Benachteiligungsvorsatz des …
- FG Berlin-Brandenburg, 18.12.2012 - 12 V 12316/12
Einstweiliger Rechtschutz gegen einen Insolvenzantrag durch eine Finanzbehörde …
- BGH, 18.07.2019 - IX ZR 259/18
Gläubigerbenachteiligung durch Beitragszahlung an die SOKA-BAU?
- OLG Rostock, 10.07.2006 - 3 U 158/05
Insolvenzanfechtung - Kongruente Deckung
- OLG Köln, 27.11.2013 - 2 U 6/13
Insolvenzanfechtung von Steuerzahlungen
- OLG Celle, 30.10.2008 - 13 U 130/08
Begriff der Zahlungsunfähigkeit im Sinne der Insolvenzanfechtungsvorschriften
- LAG Thüringen, 24.07.2008 - 3 Sa 411/07
- OLG Bamberg, 23.03.2018 - 3 U 177/16
Rückerstattung vereinnahmter Frachtvergütungen im Wege der Insolvenzanfechtung
- OLG Hamm, 02.03.2017 - 27 U 31/16
Kontokorrent; Insolvenz; Absonderung; Anspruchsentstehung; Honoraranspruch eines …
- AG Köln, 30.01.2019 - 74 IN 238/18
Erledigungserklärung, Kostenentscheidung, Sozialversicherungsträger, …
- OLG Stuttgart, 10.12.2014 - 4 U 129/14
Insolvenzverfahren: Anfechtung einer Zahlung der Arbeitnehmeranteile auf …
- LG Köln, 01.09.2004 - 91 O 252/02
Leistung von Zahlungen zwecks Erfüllung eines Interconnectionsvertrags; …
- OLG Frankfurt, 08.07.2009 - 19 U 261/08
- OLG Köln, 16.05.2007 - 2 U 118/03
Anspruch aus einem Fakturierungsvertrag auf Zahlung der Kosten für die Erbringung …
- OLG Brandenburg, 16.01.2008 - 7 U 95/07
Insolvenzanfechtung bei kongruenter Deckung wegen Kenntnis von Umständen, die …
- OLG Hamburg, 13.10.2006 - 1 U 59/06
Vorenthalten von Arbeitsentgelt durch den GmbH-Geschäftsführer: Strafbarkeit des …
- KG, 09.01.2007 - 7 U 51/06
- OLG Hamburg, 20.09.2017 - 1 U 44/17
Insolvenzanfechtung: Kausalität zwischen Rechtshandlungen und …
- OLG Brandenburg, 03.04.2003 - 8 U 92/02
Anfechtung von Rechtshandlungen des Schuldners durch den Insolvenzverwalter
- OLG Dresden, 16.01.2003 - 7 U 1167/02
Arbeitnehmeranteil zur Sozialversicherung; Vorenthalten von Arbeitsentgelt; …
- FG Hessen, 16.10.2012 - 6 K 721/10
Keine Erfüllung des Umsatzsteuererstattungsanspruchs eines Organträgers durch …
- OLG Brandenburg, 28.08.2020 - 7 U 119/19
- LG Köln, 22.10.2014 - 26 O 142/13
Anfechtbarkeit von in Gläubigerbenachteiligungsabsicht durch den Schuldner in den …
- OLG Frankfurt, 14.05.2012 - 13 U 27/10
Ansprüche aus Insolvenzanfechtung (Zahlungsunfähigkeit im Sinne von § 17 InsO)
- LG Köln, 22.10.2014 - 26 O 141/13
Anfechtbarkeit einer einem Insolvenzgläubiger eine Sicherung oder Befriedigung …
- OLG Koblenz, 30.10.2020 - 3 U 47/20
- OLG Hamm, 15.03.2016 - 27 U 80/15
Anforderungen an den Nachweis des Gläubigerbenachteiligungsvorsatzes des späteren …
- BGH, 05.02.2015 - IX ZR 79/13
Schluss auf eine Zahlungseinstellung aus der Nichtabführung von …
- OLG Saarbrücken, 22.05.2014 - 4 U 99/13
Vorläufige Insolvenzverwaltung: Zur Ermächtigung zur Begründung von Masseschulden …
- LG Darmstadt, 19.05.2022 - 19 O 295/20
- OLG Köln, 18.06.2018 - 2 U 5/18
Insolvenzanfechtung der Begleichung von Verbindlichkeiten Dritter im Rahmen eins …
- OLG Köln, 16.05.2007 - 2 U 123/04
Anspruch auf Zahlung eines bestimmten Betrages im Wege der Insolvenzanfechtung; …
- FG Baden-Württemberg, 30.08.2004 - 1 V 49/03
Keine Haftung bei Anfechtbarkeit durch den Insolvenzverwalter nach § 130 Abs. 1 …
- OLG Stuttgart, 27.09.2010 - 6 U 41/10
Insolvenzanfechtung: Kenntnis von den auf eine Zahlungsunfähigkeit schließen …
- LG Bautzen, 27.04.2007 - 1 S 94/06
- OLG Düsseldorf, 20.12.2013 - 17 U 51/12
Schadensersatzansprüche einer Tochtergesellschaft gegen die …
- OLG München, 08.07.2004 - 19 U 1980/04
Erwerb eines Pfandrechts an einer Internet-Domain; Anspruch auf Auskehrung des …
- BGH, 15.01.2004 - IX ZB 197/03
Erledigung des Insolvenzantragsverfahrens im Rechtsbeschwerdeverfahren
- BGH, 15.01.2004 - IX ZB 188/03
Erledigung des Insolvenzantragsverfahrens im Rechtsbeschwerdeverfahren
- OLG Naumburg, 06.12.2017 - 5 U 96/17
Rückgewährklage des Insolvenzverwalters nach Insolvenzanfechtung: Entbehrlichkeit …
- LG Wiesbaden, 01.07.2015 - 12 O 84/13
Beitritt einer Vermögensschadenshaftpflichtversicherung als Streithelferin
- OLG Frankfurt, 11.05.2015 - 17 U 127/14
Gläubigerbenachteiligung bei Entstehung eines Pfändungspfandrechts durch Abruf …
- OLG Frankfurt, 13.04.2015 - 23 U 128/14
Vorliegen einer Gläubigerbenachteiligung durch Zahlung als Anweisung auf Schuld
- OLG Hamm, 27.11.2014 - 27 U 58/14
Insolvenzanfechtung der Zahlung von Netzentgelten durch einen Strom- und …
- OLG Stuttgart, 22.10.2003 - 6 W 59/03
Softwareerstellungsvertrag in der Insolvenz des Hauptunternehmers: …
- OLG Hamm, 01.07.2003 - 27 U 46/03
Zur subjektiven Überzeugung von der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners bei der …
- LG Detmold, 26.04.2017 - 12 O 251/16
Kenntnis der Zahlungsunfähigkeit
- OLG Frankfurt, 27.01.2012 - 13 U 27/10
Ansprüche aus Insolvenzanfechtung (Zahlungsunfähigkeit im Sinne von § 17 InsO)
- OLG Düsseldorf, 08.03.2012 - 12 U 34/11
Anfechtung der Leistungen eines Schuldners wegen Gläubigerbenachteiligung durch …
- OLG Dresden, 29.04.2004 - 13 U 1775/03
Begriff der Zahlungseinstellung
- FG Saarland, 22.03.2005 - 2 V 354/04
Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Lohnsteuerschulden der GmbH; …
- OLG Dresden, 31.07.2003 - 13 U 234/03
Anforderungen an den Benachteiligungsvorsatz des Schuldners
- OLG Köln, 18.06.2018 - 2 U 1/18
Indizien für eine Zahlungseinstellung
- LG Hamburg, 27.04.2018 - 322 O 601/16
Rückgewährklage nach Insolvenzanfechtung: Internationale und örtliche …
- BGH, 03.12.2009 - IX ZR 127/08
Grundsätze der Prüfung der Zahlungsunfähigkeit eines Schuldners
- BGH, 09.10.2008 - IX ZB 224/07
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anordnung von …
- OLG Karlsruhe, 24.06.2008 - 8 U 198/07
Kein Anspruch aus § 133 Abs. 1 InsO bei erfolglosem bestandskräftigem …
- LG Magdeburg, 12.12.2006 - 11 O 1674/06
Insolvenzanfechtung einer Zahlung als kongruentes Deckungsgeschäft
- LG Kassel, 12.12.2005 - 3 T 774/05
Eröffnung des Insolvenzverfahrens bei Bezifferung der Verfahrenskosten auf eine …
- LG Duisburg, 19.11.2003 - 7 T 125/03
Auferlegung der Verfahrenskosten; Schweigen auf eine Erledigungserklärung als …
- AG Hamburg, 10.10.2002 - 67c IN 377/02
Unzulässige Erledigungserklärung eines Sozialversicherungsträgers
- ArbG Gießen, 13.04.2021 - 5 Ca 188/20
- LG Hamburg, 23.03.2018 - 328 O 509/14
- KG, 21.01.2013 - 8 U 155/11
Insolvenzanfechtung: Voraussetzungen für eine Anfechtbarkeit von Zahlungen des …
- BGH, 21.09.2006 - IX ZR 19/03
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde mangels grundsätzlicher Bedeutung in …
- LG Bonn, 05.10.2015 - 10 O 48/15
Anfechtbarkeit von Zahlungen bei Zahlungsunfähigkeit des Insolvenzschuldners …
- LG Bonn, 03.11.2009 - 6 T 300/09
Zweitschuldnerhaftung der Trägerin einer gesetzlichen Krankenversicherung bei …
- LG Chemnitz, 23.09.2005 - 1 O 4711/03
Erlöschen von Ansprüchen durch Aufrechnung; Einrede der Verjährung gegen die …
- BGH, 07.07.2005 - IX ZR 200/02
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision
- OLG Frankfurt, 31.10.2018 - 15 U 134/14
Gläubigerbenachteiligung: Abgleich der Vermögenslagen vor und nach angefochtener …
- OLG Hamm, 12.09.2013 - 27 U 158/12
Rückerstattungsbegehren von Zahlungen des Schuldners zur ratenweisen Tilgung …
- LG Hamburg, 29.10.2012 - 303 O 58/12
Insolvenzanfechtung: Darlegungs- und Beweislast des Insolvenzverwalters …
- BGH, 18.03.2010 - IX ZR 168/08
Nichtzulassungsbeschwerde im Zusammenhang mit einem insolvenzrechtlichen Streit …
- OLG Köln, 30.05.2003 - 2 W 31/03
Bedeutung der im Dreimonatszeitraum vor dem Eröffnungsantrag geleisteten …
- OLG Düsseldorf, 12.12.2002 - 12 U 122/02
Anfechtung von Zahlungen des Schuldners nach Erlass eines Versäumnisurteils; …
- OLG Nürnberg, 30.01.2008 - 4 U 792/07
Insolvenzanfechtung: Gläubigerbenachteiligung durch Darlehenstilgung mit …
- OLG Köln, 04.09.2006 - 2 U 22/06
Begriff der Rechtshandlung; Anfechtbarkeit von Zahlungen zur Abwendung der …
- FG Schleswig-Holstein, 03.08.2006 - 5 V 69/06
Ämterübergreifender Informationsaustausch - Kenntnis der Zahlungseinstellung und …
- OLG Dresden, 26.01.2006 - 13 U 1924/05
Abgrenzung zwischen einer (mehraktigen) Verfügung im Sinne des § 81 Abs. 1 Satz 1 …
- OLG Koblenz, 08.06.2005 - 6 W 275/05
Kostenentscheidung nach Anerkenntnis: Sofortiges Anerkenntnis nach einer zunächst …
- OLG Düsseldorf, 12.11.2015 - 12 U 18/15
Voraussetzungen des Ausschlusses von Forderungen gegen eine in Abwicklung …
- LG Frankfurt/Main, 17.01.2014 - 8 O 93/13
- LG Göttingen, 14.04.2009 - 10 T 25/09
Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens und damit verbundenes Kostenrisiko …
- LG Stendal, 21.01.2019 - 22 S 73/18
Insolvenzanfechtung: Anfechtung bei einheitlicher Insolvenz, Beweislast für …
- OLG Bamberg, 11.05.2018 - 3 U 26/17
Vorsatzanfechtung - Gläubigerbenachteiligungsvorsatz des Schuldners und Kenntnis …
- LG Krefeld, 04.10.2017 - 7 O 23/17
Rückzahlung von durch den Insolvenzschuldner für den Bezug von Wasser und Energie …
- AG Dresden, 26.08.2004 - 112 C 4800/04
Anspruch auf Rückzahlung einer Sequestervergütung im Wege der …
- LSG Thüringen, 26.04.2004 - L 6 KR 276/02
Vergütung für die Durchführung von medizinischen Rehabilitationsmaßnahmen; …
- BGH, 24.07.2003 - IX ZR 240/01
Benachteiligungsabsicht des Schuldners
- AG Hamburg, 23.04.2003 - 67c IN 62/02
Voraussetzungen für die Verwirkung eines Vergütungsanspruchs
- OLG Brandenburg, 29.07.2020 - 7 W 38/20
- FG Hamburg, 04.04.2005 - IV 239/03
Mineralölsteuer: Vergütung der Mineralölsteuer bei Zahlungsausfall
- FG Saarland, 20.12.2004 - 2 V 385/04
Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Lohnsteuerschulden der GmbH; …
- OLG Koblenz, 23.07.2007 - 12 U 203/06
Insolvenzanfechtung: Anfechtbarkeit der Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen …
- OLG Brandenburg, 24.01.2007 - 7 U 68/06
Insolvenzverfahren: Anfechtung wegen der Zahlung an einen Gläubiger bei …
- OLG Hamburg, 21.12.2009 - 1 U 10/09
Insolvenzanfechtung: Gläubigerbenachteiligungsvorsatz durch Zahlung von …
- OLG Dresden, 27.08.2008 - 13 U 129/07
Insolvenzrechtlicher Anfechtungsanspruch hinsichtlich der Auskehr eines Erlöses …
- OLG Brandenburg, 12.06.2007 - 6 U 131/05
GmbH; Insolvenz: Anspruch des Insolvenzverwalters auf Rückerstattung von an und …
- FG Hamburg, 13.06.2006 - 4 K 92/05
Nachhaltigkeit der Verfolgung des Anspruchs im Sinne von § 53 Abs. 1 Nr. 3 …
- OLG Brandenburg, 14.04.2010 - 7 U 123/09
Insolvenzanfechtung: Gläubigerbenachteiligungsvorsatz; Befriedigung eines …
- OLG Brandenburg, 12.03.2008 - 7 U 130/07
Insolvenzanfechtung wegen vorsätzlicher Benachteiligung der Gläubiger durch den …
- OLG Dresden, 20.10.2005 - 13 U 796/05
- OLG Dresden, 21.09.2004 - 2 U 1441/04
Geltendmachung von Erstattungsansprüchen gegen eine Mitgeschäftsführerin einer …
- FG Baden-Württemberg, 28.07.2004 - 1 V 30/04
Haftung des Geschäftsführers einer KG für vom FA beigetriebene Lohnsteuerbeträge …
- OLG Bamberg, 03.11.2015 - 5 U 187/15
Rückgewähranspruch infolge Insolvenzanfechtung
- LG Magdeburg, 02.09.2014 - 11 O 2259/13
Insolvenzanfechtung: Voraussetzungen der Zahlungsunfähigkeit der …
- LG Rostock, 29.07.2009 - 1 S 51/09
Arbeitgeberinsolvenz: Anfechtung der Überweisung von Arbeitnehmerbeiträgen zur …
- LG Frankfurt/Oder, 10.07.2006 - 14 O 426/05
Insolvenzanfechtung: Kenntnis des Stromversorgers von der Zahlungsunfähigkeit auf …
- OLG Schleswig, 26.09.2003 - 1 U 168/02
Insolvenzanfechtung wegen zur Erledigung des Insolvenzantrags bestimmter …
- LG Essen, 04.10.2013 - 6 O 127/13
Rückgewähr von Zahlungen und Herausgabe von Gutschriften aus Insolvenzanfechtung …
- OLG Celle, 29.12.2011 - 13 U 124/11
Vorliegen einer objektiven Gläubigerbenachteiligung auch bei Ratenzahlungen vom …
- OLG Celle, 20.05.2009 - 13 U 24/09
Anforderungen an die Darlegung des Benachteiligungsvorsatzes bei der …
- OLG Hamburg, 27.07.2007 - 1 U 66/06
Annahme einer Zahlungseinstellung bei halbjähriger Nichtabführung von …
- KG, 08.03.2005 - 7 U 159/04
Insolvenzanfechtung: Anfechtbarkeit der Hilfsaufrechnung gegen den …
- LG Hamburg, 24.03.2016 - 313 O 81/15
Insolvenzanfechtung: Inkongruenz einer Deckungshandlung unter dem Druck der …
- LG Hamburg, 18.06.2015 - 327 O 126/14
Insolvenzanfechtung der Zahlung von Flugsicherungsgebühren: Europäische …
- OLG Düsseldorf, 25.06.2009 - 12 U 126/08
Nachweis des Benachteiligungsvorsatzes unter Berücksichtigung eines …
- LG Wuppertal, 21.11.2008 - 2 O 151/08
Rückforderung von Sozialversicherungsbeiträgen bei Zahlung der Beiträge außerhalb …
- AG Duisburg, 29.06.2004 - 62 IN 189/04
Erstreckung eines Zustimmungsvorbehaltes auf die Verwendung von Finanzmitteln; …
- AG Hamburg, 22.04.2002 - 67c IN 115/01
Erledigung eines Insolvenzeröffnungsverfahrens; Verteilung der Kosten nach einer …
- OLG Hamburg, 22.03.2002 - 1 U 46/01
Gläubigerbenachteiligung bei Zahlung von Arbeitnehmerbeiträgen zur …
- OLG Stuttgart, 25.06.2019 - 12 U 25/18
- LG Düsseldorf, 13.08.2013 - 13 O 157/12
Insolvenzrechtliche Anfechtbarkeit von Zahlungen an das Versorgungswerk; …
- OLG Hamm, 12.05.2004 - 8 U 22/03
- LG Berlin, 31.10.2002 - 13 O 551/01
- LG Potsdam, 11.06.2002 - 5 T 164/02
Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens wegen aussenstehender …
- LG Düsseldorf, 25.08.2021 - 13 O 404/18
- FG Düsseldorf, 31.10.2018 - 13 V 2883/18
Anspruch auf Rücknahme eines Insolvenzantrags des FA - Regelungsanordnung - …
- LG Hamburg, 08.12.2014 - 303 O 368/13
Insolvenzanfechtung: Kenntnis des gesetzlichen Unfallversicherungsträgers von der …
- LG Münster, 08.05.2014 - 102 O 82/13
Drittzahlungen basieren in aller Regel auf gläubigerbenachteiligenden …
- LG Dresden, 28.02.2008 - 5 T 13/08
- LG Göttingen, 24.06.2004 - 10 T 72/04
Anforderungen an die Durchführung eines Insolvenzverfahrens; Voraussetzungen für …
- OLG Dresden, 25.02.2002 - 13 W 27/02
Begriff der Zahlungseinstellung
- LG Dessau-Roßlau, 03.07.2020 - 2 O 254/19
Erfolgt durch die Zahlung des Schuldners die Befreiung eines Dritten von einer …
- LG Zwickau, 18.07.2013 - 2 O 91/13
Kenntnis des Gläubigerbenachteiligungsvorsatzes bei der Insolvenzanfechtung?
- LG Lüneburg, 18.02.2011 - 3 O 207/10
Veranlassung der Eintragung eines Sperrvermerks ins Grundbuch durch den …
- OLG Celle, 15.03.2010 - 13 U 111/09
- LG Dresden, 02.02.2007 - 10 O 2820/06
Rückzahlungsanspruch eines Insolvenzverwalters aufgrund einer Anfechtung von …
- OLG Hamburg, 02.12.2005 - 1 U 59/05
Insolvenzanfechtung: Beweisanzeichen für eine zu vermutende Kenntnis des …
- AG Duisburg, 21.08.2003 - 62 IN 197/03
Feststellung der Zahlungsunfähigkeit eines Schuldners und der Unwirksamkeit einer …
- LG Kiel, 30.01.2004 - 4 O 256/03
Anfechtbarkeit einer Rechtshandlung im Insolvenzverfahren; Kenntnis von …