Rechtsprechung
BGH, 20.01.2011 - IX ZR 58/10 |
Volltextveröffentlichungen (19)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 129 Abs 1 InsO, § 131 Abs 1 InsO
Insolvenzanfechtung: Direktzahlung des Endmieters an den Vermieter auf Anweisung des zahlungsunfähigen Zwischenmieters - IWW
- Deutsches Notarinstitut
InsO §§ 129 Abs. 1, 131 Abs. 1
Inkongruente Deckung durch Direktzahlung des Endmieters an Vermieter auf Anweisung des zahlungsunfähigen Zwischenmieters - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Gewährung einer inkongruenten Deckung durch eine auf Anweisung des zahlungsunfähigen Zwischenmieters erfolgten Direktzahlung eines Endmieters an den Vermieter
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Gläubigerbenachteiligung durch Direktzahlung des Endmieters an Vermieter auf Anweisung des zahlungsunfähigen Zwischenmieters
- zfir-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Gläubigerbenachteiligung durch Direktzahlung des Endmieters an Vermieter auf Anweisung des zahlungsunfähigen Zwischenmieters
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Anfechtbare Direktzahlung des Endmieters an den Vermieter bei zahlungsunfähigem Zwischenmieter; Gläubigerbenachteiligung; inkongruente Deckung
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Auf Anweisung des zahlungsunfähigen Zwischenmieters erfolgte Direktzahlung des Endmieters an den Vermieter als inkongruente, gläubigerbenachteiligende Deckung
- rewis.io
Insolvenzanfechtung: Direktzahlung des Endmieters an den Vermieter auf Anweisung des zahlungsunfähigen Zwischenmieters
- ra.de
- rewis.io
Insolvenzanfechtung: Direktzahlung des Endmieters an den Vermieter auf Anweisung des zahlungsunfähigen Zwischenmieters
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Gewährung einer inkongruenten Deckung durch eine auf Anweisung des zahlungsunfähigen Zwischenmieters erfolgten Direktzahlung eines Endmieters an den Vermieter
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Gläubigerbenachteiligung bei Zwischenmiete
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Der zahlungsunfähige Zwischenmieter
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Zwischenmieter zahlungsunfähig - Direktzahlung des Endmieters zulässig?
- rechtspflegerforum.de (Leitsatz)
Besprechungen u.ä. (3)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
InsO § 131 Abs. 1, § 129 Abs. 1
Gläubigerbenachteiligung durch Direktzahlung des Endmieters an Vermieter auf Anweisung des zahlungsunfähigen Zwischenmieters - WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Insolvenzanfechtung von Direktzahlungen des Untermieters an den Vermieter
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Insolvenzanfechtung bei Direktzahlungen des Endmieters an Vermieter! (IMR 2011, 165)
Verfahrensgang
- AG Albstadt, 31.07.2009 - 1 C 645/08
- LG Hechingen, 17.03.2010 - 3 S 38/09
- BGH, 20.01.2011 - IX ZR 58/10
Papierfundstellen
- NJW-RR 2011, 630
- ZIP 2011, 438
- MDR 2011, 452
- NZI 2011, 141
- NZM 2011, 408
- WM 2011, 371
- DB 2011, 2915
Wird zitiert von ... (57)
- BGH, 26.04.2012 - IX ZR 74/11
Insolvenzanfechtung: Vorsatzanfechtung bei vereinbarungsgemäßer Weiterleitung von …
Eine Gläubigerbenachteiligung liegt vor, wenn die Rechtshandlung entweder die Schuldenmasse vermehrt oder die Aktivmasse verkürzt und dadurch den Zugriff auf das Vermögen des Schuldners vereitelt, erschwert oder verzögert hat, sich somit die Befriedigungsmöglichkeiten der Insolvenzgläubiger ohne die Handlung bei wirtschaftlicher Betrachtungsweise günstiger gestaltet hätten (BGH, Urteil vom 20. Januar 2011 - IX ZR 58/10, WM 2011, 371 Rn. 12;… vom 17. März 2011 - IX ZR 166/08, WM 2011, 803 Rn. 8;… vom 29. September 2011 - IX ZR 74/09, WM 2011, 2293 Rn. 6; ständige Rechtsprechung). - BGH, 10.09.2015 - IX ZR 215/13
Rückgewährklage des Insolvenzverwalters gegen den uneigennützigen Treuhänder: …
Eine Gläubigerbenachteiligung liegt vor, wenn die Rechtshandlung entweder die Schuldenmasse vermehrt oder die Aktivmasse verkürzt und dadurch den Zugriff auf das Vermögen des Schuldners vereitelt, erschwert oder verzögert hat, sich somit die Befriedigungsmöglichkeiten der Insolvenzgläubiger ohne die Handlung bei wirtschaftlicher Betrachtungsweise günstiger gestaltet hätten (BGH, Urteil 12. Juli 2007 - IX ZR 235/03, ZIP 2007, 2084 Rn. 8 mwN; vom 20. Januar 2011 - IX ZR 58/10, ZInsO 2011, 421 Rn. 12; vom 17. März 2011 - IX ZR 166/08, ZInsO 2011, 782 Rn. 8; vom 29. September 2011 - IX ZR 74/09, ZInsO 2011, 1979 Rn. 6; vom 26. April 2012 - IX ZR 146/11, ZInsO 2012, 1127 Rn. 21; vom 26. April 2012 - IX ZR 74/11, BGHZ 193, 129 Rn. 11 [st.Rspr.]. - BGH, 17.07.2014 - IX ZR 240/13
InsO § 130 Abs. 1 Satz 1, § 133 Abs. 1, § 142
Eine Verkürzung der Masse kann insbesondere dann eintreten, wenn eine dem Schuldner zustehende Forderung durch Zahlung an einen Dritten getilgt wird, weil der Schuldner für die Befriedigung des Zahlungsempfängers einen Vermögensgegenstand aufgibt, der anderenfalls den Gläubigern insgesamt zur Verfügung gestanden hätte (BGH, Urteil vom 20. Januar 2011 - IX ZR 58/10, NZI 2011, 141 Rn. 12).Für hypothetische, nur gedachte Kausalverläufe ist insoweit kein Raum (BGH, Urteil vom 20. Januar 2011 - IX ZR 58/10, NZI 2011, 141 Rn. 14).
Befriedigungen, die nicht in der Art erbracht werden, in der sie geschuldet sind, gewähren eine inkongruente Deckung im Sinne von § 131 Abs. 1 InsO (BGH, Beschluss vom 6. Juni 2002 - IX ZR 425/99, ZInsO 2002, 766;… Urteil vom 16. Oktober 2008 - IX ZR 2/05, NZI 2009, 55 Rn. 13; vom 20. Januar 2011 - IX ZR 58/10, NZI 2011, 141 Rn. 17).
Die Insolvenzgläubiger benachteiligende nicht geschuldete Direktzahlungen, die ein Dritter auf Anweisung des Schuldners erbringt, sind deswegen dem Empfänger gegenüber als inkongruente Deckung anfechtbar (BGH, Urteil vom 20. Januar 2011, aaO).
Derartige Direktzahlungen sind zudem besonders verdächtig, wenn sie - wie auch hier - an einen Zahlungsverzug des Auftragnehmers und Käufers und damit typischerweise an dessen Liquiditätsschwierigkeiten anknüpfen (BGH…, Urteil vom 16. Oktober 2008, aaO Rn. 13; vom 20. Januar 2011, aaO).
- BGH, 09.06.2016 - IX ZR 153/15
Insolvenzanfechtung: Auslösung einer Gläubigerbenachteiligung durch Veräußerung …
Für hypothetische, nur gedachte Kausalverläufe ist insoweit kein Raum (BGH, Urteil vom 20. Januar 2011 - IX ZR 58/10, WM 2011, 371 Rn. 14;… vom 17. Juli 2014 - IX ZR 240/13, WM 2014, 1588 Rn. 13;… vom 4. Februar 2016 - IX ZR 77/15, WM 2016, 518 Rn. 17). - BGH, 04.02.2016 - IX ZR 77/15
Insolvenzanfechtung: Anfechtung wegen unentgeltlicher Leistung gegenüber …
Danach ist für nur gedachte Kausalverläufe kein Raum (BGH, Urteil vom 20. Januar 2011 - IX ZR 58/10, NZI 2011, 141 Rn. 14;… vom 17. Juli 2014 - IX ZR 240/13, ZIP 2014, 1595 Rn. 13). - BGH, 17.12.2015 - IX ZR 287/14
Insolvenzanfechtung: Deckungsanfechtung einer in kritischer Zeit geschlossenen …
(2) Anders verhält es sich, wenn der Gläubiger weitergehend verlangt, dass durch die Kongruenzvereinbarung in seiner Person ein selbständiges Forderungsrecht gegen den Dritten erzeugt wird (vgl. BGH, Urteil vom 21. April 2005 - IX ZR 24/04, WM 2005, 1033, 1034; vom 20. Januar 2011 - IX ZR 58/10, WM 2011, 371 Rn. 13). - BGH, 26.09.2013 - IX ZR 3/13
Tod des Insolvenzschuldners: Anspruchsgegner für einen Anspruch eines …
Wird die Zulassung, wie hier, nicht im Tenor beschränkt, kann eine Zulassungsbeschränkung nur dann angenommen werden, wenn aus den Gründen klar und eindeutig hervorgeht, dass das Berufungsgericht die Möglichkeit einer Nachprüfung im Revisionsverfahren nur wegen eines abtrennbaren Teils seiner Entscheidung eröffnen wollte (vgl. BGH…, Beschluss vom 14. Mai 2008 - XII ZB 78/12, NJW 2008, 2351 Rn. 16;… Urteil vom 30. September 2010 - IX ZR 178/09, ZInsO 2010, 2089 Rn. 6; vom 20. Januar 2011 - IX ZR 58/10, WM 2011, 371 Rn. 5;… vom 25. April 2013 - IX ZR 62/12, ZInsO 2013, 1081 Rn. 7). - BGH, 22.10.2015 - IX ZR 248/14
Insolvenzanfechtung der unentgeltlichen Zuwendung des Bezugsrecht aus einer …
Für hypothetische, nur gedachte Kausalverläufe ist kein Raum (BGH, Urteil vom 20. Januar 2011 - IX ZR 58/10, ZInsO 2011, 421 Rn. 14;… vom 17. Juli 2014 - IX ZR 240/13, ZInsO 2014, 1655 Rn. 13). - BGH, 15.09.2016 - IX ZR 250/15
Insolvenzanfechtung wegen einer unentgeltlichen Leistung: Kaufpreiszahlung des …
Für hypothetische, nur gedachte Kausalverläufe ist insoweit kein Raum (BGH, Urteil vom 20. Januar 2011 - IX ZR 58/10, WM 2011, 371 Rn. 14;… vom 17. Juli 2014 - IX ZR 240/13, WM 2014, 1588 Rn. 13;… vom 4. Februar 2016, aaO Rn. 17;… vom 9. Juni 2016 - IX ZR 153/15, WM 2016, 1455 Rn. 30). - BAG, 24.10.2013 - 6 AZR 466/12
Insolvenzanfechtung - Rückforderung durch Zwangsvollstreckung erlangter …
Ein Bargeschäft setzt eine Vereinbarung zwischen Schuldner und Anfechtungsgegner über die beiderseits zu erbringenden Leistungen voraus, die im Fall einer inkongruenten Deckung - einer Leistung, die so nicht geschuldet war (§ 131 Abs. 1 InsO) - gerade fehlt (st. Rspr. des BGH 10. Mai 2007 - IX ZR 146/05 - Rn. 10; 8. März 2007 - IX ZR 127/05 - Rn. 22; 7. Mai 2009 - IX ZR 140/08 - Rn. 13; 11. Februar 2010 - IX ZR 104/07 - Rn. 29; 20. Januar 2011 - IX ZR 58/10 - Rn. 18) . - BGH, 24.01.2013 - IX ZR 11/12
Insolvenzanfechtung: Vorsatzanfechtung gegenüber dem Leistungsmittler; Kenntnis …
- BGH, 14.09.2017 - IX ZR 3/16
Insolvenzanfechtung: Vorsatzanfechtung gegenüber einem Zahlungsmittler
- BGH, 12.09.2019 - IX ZR 16/18
Baumarkt
- BGH, 25.04.2013 - IX ZR 235/12
Insolvenzanfechtung: Vorsatzanfechtung gegenüber dem Versicherungsmakler als …
- BGH, 13.02.2014 - IX ZR 133/13
Nachlassinsolvenzverfahren: Anfechtbarkeit der Ablösung einer bei unentgeltlicher …
- BAG, 21.11.2013 - 6 AZR 159/12
Insolvenzanfechtung - mittelbare Zuwendung
- BGH, 08.05.2012 - XI ZR 261/10
Revision im Schadensersatzprozess gegen eine Bank wegen fehlerhafter …
- BGH, 20.11.2014 - IX ZR 13/14
Grenzüberschreitende Insolvenz eines deutschen Bauunternehmers: Geltendmachung …
- BGH, 30.04.2020 - IX ZR 162/16
Insolvenzanfechtung wegen Benachteiligung der Gläubigergesamtheit bei Zahlung von …
- BGH, 29.09.2011 - IX ZR 74/09
Insolvenzanfechtung: Rechte des Insolvenzverwalters an zur Sicherung eines …
- BGH, 15.11.2018 - IX ZR 229/17
Führen der dem Darlehensnehmer verschafften Kapitalnutzung nur zu einer …
- BAG, 24.10.2013 - 6 AZR 467/12
Insolvenzanfechtung - Rückforderung durch Zwangsvollstreckung erlangter …
- BGH, 10.10.2013 - IX ZR 319/12
Insolvenzanfechtung: Passivlegitimation der Betreiberin des Systems zur Erhebung …
- BGH, 09.11.2017 - IX ZR 319/16
Insolvenzanfechtung: Passivlegitimation der Betreiberin des Systems zur Erhebung …
- OLG Düsseldorf, 02.08.2018 - 12 U 68/17
Insolvenzanfechtung von Zahlungen eines Dritten auf Verbindlichkeiten des …
- BAG, 13.11.2014 - 6 AZR 868/13
Inkongruente Deckung - Zahlung über das Konto der Ehefrau
- BGH, 14.07.2016 - IX ZB 23/14
Vergütung des Insolvenzverwalters: Zulässigkeit der sofortigen Beschwerde gegen …
- OLG Stuttgart, 28.03.2018 - 3 U 168/17
Insolvenzanfechtung der Begleichung von Mietzinsforderungen gegen eine insolvente …
- BGH, 23.04.2012 - II ZR 215/10
Unterschiede in der Beteiligung an einem Rechtsstreit als Maßstab bei der …
- OLG München, 25.11.2014 - 5 U 3153/14
Direktzahlung als inkongruente Leistung
- OLG Saarbrücken, 22.05.2014 - 4 U 99/13
Vorläufige Insolvenzverwaltung: Zur Ermächtigung zur Begründung von Masseschulden …
- BAG, 13.11.2014 - 6 AZR 872/13
Inkongruente Deckung - Zahlung über Konto der Ehefrau
- OLG Brandenburg, 23.10.2019 - 7 U 8/18
Insolvenzanfechtung von Zahlungen an einen Treuhänder
- BGH, 08.05.2012 - XI ZR 102/11
Fortführung als Anschlussrevision nach Rücknahme der Revision
- BGH, 26.04.2012 - IX ZR 73/11
Insolvenzanfechtung: Eintritt des Schuldners in einen Mietvertrag
- OLG Braunschweig, 10.11.2011 - 8 U 199/10
Insolvenzanfechtung: Erfüllungswirkung zwischen Auftraggeber und …
- BGH, 08.05.2012 - XI ZR 423/10
Zulässigkeit der Fortführung eines Verfahrens als Anschlussrevision nach …
- BGH, 08.05.2012 - XI ZR 424/10
Zulässigkeit einer Anschlussrevision des Klägers nach Rücknahme der Revision …
- LG Hamburg, 18.03.2013 - 303 O 195/12
Insolvenzanfechtung gegenüber der Finanzverwaltung: Objektive …
- LAG Niedersachsen, 29.07.2013 - 10 Sa 1115/12
Rückgewähr von Arbeitsentgelt - Insolvenzanfechtung
- BGH, 08.05.2012 - XI ZR 147/10
Zulässigkeit einer Anschlussrevision des Klägers nach Rücknahme der Revision …
- OLG Brandenburg, 28.08.2020 - 7 U 119/19
- LG Hamburg, 14.03.2018 - 318 O 201/15
Insolvenzanfechtung der Übertragung eines Einzelunternehmens: Vorliegen eines …
- BGH, 08.05.2012 - XI ZR 140/10
Fortführung einer unzulässigen Revision als Anschlussrevision nach Rücknahme der …
- BGH, 19.07.2012 - IX ZR 200/11
Zurückweisung einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision
- BGH, 08.05.2012 - XI ZR 317/10
Fortführung einer unzulässigen Revision als Anschlussrevision nach Rücknahme der …
- LAG Niedersachsen, 29.07.2013 - 10 Sa 1106/12
Rückgewähr von Arbeitsentgelt - Insolvenzanfechtung
- LG Münster, 28.07.2011 - 102 O 24/11
Finanzamt muss bereits entrichtete Umsatzsteuerzahlungen an ein …
- LAG Niedersachsen, 29.07.2013 - 10 Sa 1111/12
Rückgewähr von Arbeitsentgelt - Insolvenzanfechtung
- LG Hamburg, 13.03.2012 - 303 O 328/11
Rückzahlungsklage nach Insolvenzanfechtung: Gläubigerbenachteiligung bei …
- LAG Niedersachsen, 29.07.2013 - 10 Sa 1105/12
Rückgewähr von Arbeitsentgelt - Insolvenzanfechtung
- LAG Niedersachsen, 27.05.2013 - 10 Sa 1042/12
Voraussetzungen der Insolvenzanfechtung von Arbeitsentgeltzahlungen wegen …
- OLG München, 23.10.2015 - 5 U 4375/13
Mittelbare Gläubigerbenachteiligung durch Aufwertung einer Forderung zur …
- LG Münster, 28.01.2016 - 102 O 18/14
Insolvenzanfechtung durch den Insolvenzverwalter aufgrund der Vornahme von …
- LAG Niedersachsen, 29.07.2013 - 10 Sa 1114/12
Rückgewähr von Arbeitsentgelt - Insolvenzanfechtung
- LAG Thüringen, 08.12.2011 - 6 Sa 99/11
(Insolvenzanfechtung - inkongruente Deckung nach § 131 InsO bei Lohnzahlung durch …
- LG Hamburg, 13.03.2012 - 303 O 238/11
Rückzahlungspflicht aufgrund Insolvenzanfechtung wegen Gläubigerbenachteiligung