Rechtsprechung
BGH, 17.06.1999 - IX ZR 62/98 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- lexetius.com
KO § 30 Nr. 2
- Judicialis
- Deutsches Notarinstitut
KO § 30 Nr. 2 KO § 30 Nr. 2
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Erlangung inkongruenter Deckung ; Anspruch des Bankkunden auf Duldung einer Überziehung ; Benachteiligung der Gläubiger; Ungekündigter Kontokorrentkredit ; Verringerung der Haftungsmasse der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ; Anfechtung im Konkurs
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Möglichkeit fehlender Kenntnis der Bank von der Begünstigungsabsicht des Schuldners bei Rückführung eines Debetsaldos durch Kapitalerhöhung
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
KO § 30 Nr. 2
Kenntnis des Anfechtungsgegners von der Begünstigungsabsicht - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä. (2)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
KO § 30 Nr. 2
Möglichkeit fehlender Kenntnis der Bank von der Begünstigungsabsicht des Schuldners bei Rückführung eines Debetsaldos durch Kapitalerhöhung - WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Kenntnis des Anfechtungsgegners von der Begünstigungsabsicht des Gemeinschuldners
Papierfundstellen
- NJW 1999, 3780
- ZIP 1999, 1271
- MDR 1999, 1154
- NZI 1999, 361
- WM 1999, 1577
- BB 1999, 1626
- DB 1999, 2055
Wird zitiert von ... (44)
- BGH, 07.03.2002 - IX ZR 223/01
Anfechtbarkeit eines Pfandrechts aufgrnd AGB-Banken; Anfechtung von Berechnungen …
Die Giro- oder Kontokorrentabrede allein stellt nicht den Kredit zur Rückzahlung fällig (Senatsurt. v. 17. Juni 1999 - IX ZR 62/98, ZIP 1999, 1271, 1272; Zuleger ZInsO 2002, 49, 51 f).Auf diese Besonderheit des früheren Falles hat der Senat bereits in seinem Urteil vom 17. Juni 1999 (IX ZR 62/98, aaO) hingewiesen (diesen Unterschied übersehen OLG Hamm ZIP 2001, 1683, 1684 f; LG Bochum ZIP 2001, 87, 88; Eckardt EWiR 2001, 483, 484; de Bra NZI 1999, 249, 253).
- BGH, 14.05.2009 - IX ZR 63/08
Berücksichtigung fälliger Forderungen bei der Prüfung der Zahlungsunfähigkeit
Gerade das Recht des Gläubigers, die Leistung zu fordern, unterscheidet kongruente und inkongruente Rechtshandlungen ( BGH, Urt. v. 17. Juni 1999 - IX ZR 62/98, NJW 1999, 3780, 3781;… Urt. v. 9. Juni 2005 - IX ZR 152/03, NZI 2005, 497). - BGH, 11.01.2007 - IX ZR 31/05
Anfechtung der Befriedigung eines Gläubigers aus einer geduldeten …
c) Von einer konkludenten Einigung über eine Erweiterung der Kreditlinie (vgl. dazu BGH, Urt. v. 17. Juni 1999 - IX ZR 62/98, WM 1999, 1577, 1578 m.w.N.;… Ganter aaO, 141 f, 151, 157) kann im Streitfall nicht ausgegangen werden, weil Vortrag des Klägers hierzu fehlt und das Berufungsgericht keine entsprechenden Feststellungen getroffen hat.
- BGH, 06.12.2018 - IX ZR 143/17
Beurteilung der Unentgeltlichkeit einer Leistung nach den rechtlichen und …
Dabei unterscheidet gerade das Recht des Gläubigers, die Leistung zu fordern, kongruente und inkongruente Rechtshandlungen (BGH, Urteil vom 17. Juni 1999 - IX ZR 62/98, NJW 1999, 3780, 3781; vom 9. Juni 2005 - IX ZR 152/03, NZI 2005, 497;… vom 14. Mai 2009 - IX ZR 63/08, BGHZ 181, 132 Rn. 14). - BGH, 07.05.2009 - IX ZR 140/08
Inkongruente Deckung zugunsten eines Kreditinstituts
Hat der Schuldner - wie im Streitfall -den ungekündigten Kontokorrentkredit nicht vollständig ausgeschöpft, führen in der kritischen Zeit eingehende Zahlungen, die dem Konto gutgeschrieben werden, zu einer inkongruenten Deckung (BGHZ 150, 122, 125 ff; BGH, Urt. v. 17. Juni 1999 - IX ZR 62/98, ZIP 1999, 1271, 1272;… Urt. v. 11. Oktober 2007 - IX ZR 195/04, ZIP 2008, 237 Rn. 4). - BGH, 09.06.2005 - IX ZR 152/03
Anfechtbarkeit einer vor Fälligkeit bewirkten Zahlung des Insolvenzschuldners
Gerade das Recht des Gläubigers, die Leistung einzufordern, unterscheidet kongruente von inkongruenten Rechtshandlungen (BGH, Urt. v. 17. Juni 1999 - IX ZR 62/98, NJW 1999, 3780, 3781;… MünchKomm-InsO/Kirchhof, § 131 Rn. 40 m.w.N.). - BGH, 17.06.2004 - IX ZR 2/01
Anfechtbarkeit der Verrechnung von Zahlungseingängen nach Beantragung des …
Im ersten Fall ist die Rückführung des Sollsaldos ohne vorherige Kündigung inkongruent, im zweiten Fall ist sie kongruent (BGHZ 138, 40, 47; 150, 122, 127; BGH, Urt. v. 17. Juni 1999 - IX ZR 62/98, NJW 1999, 3780, 3781). - BGH, 13.01.2005 - IX ZR 457/00
Anfechtung der Verrechnung von Gutschriften mit dem negativen Saldo eines …
Eine solche Vereinbarung kann auch konkludent zustande kommen (BGH, Urt. v. 17. Juni 1999 - IX ZR 62/98, WM 1999, 1577, 1578 m.w.N.).Dies hat der Senat in erweiternder Auslegung der Anfechtungsnorm zunächst für die Anfechtung von Vollstreckungsmaßnahmen ausgesprochen (BGHZ 128, 196, 197 f) und später auf die Anfechtung von Verrechnungen, die als einseitige Rechtshandlungen des Gläubigers regelmäßig ohne Zutun des Gemeinschuldners vollzogen werden, ausgedehnt (BGHZ 138, 40, 48; BGH, Urt. v. 17. Juni 1999 - IX ZR 62/98, WM 1999, 1577, 1579).
- OLG Frankfurt, 14.07.2015 - 14 U 154/14
Anfechtung von Zahlungen an Stromnetzbetreiber nach Insolvenzrecht
Der zwingende Schluss aus den Indizien kann dann gezogen werden, wenn sich ein redlich Denkender, der vom Gedanken auf den eigenen Vorteil nicht beeinflusst ist, angesichts der ihm bekannten Tatsachen der Einsicht nicht verschließen kann, der Schuldner sei zahlungsunfähig (BGH, Urteil vom 19.02.2009, Az.: IX ZR 62/98, Tz. 14 - zit. nah juris). - OLG Köln, 02.02.2004 - 2 U 166/03
Abschluss eines Kreditvertrages bei geduldeter Überziehung eines Kreditlimits; …
Die Giro- oder Kontokorrentabrede allein macht den Kredit noch nicht zur Rückzahlung fällig (BGH, NJW 1999, 3780 [3781]; BGH, ZIP 2002, 812 [813]; BGH, NJW 2003, 360 [361]).Grundsätzlich hat ein Bankkunde auf die Duldung einer Überziehung ohne weiteres keinen Anspruch; umgekehrt kann in einem solchen Fall die kontoführende Bank die sofortige Rückführung der Überziehung verlangen (BGH, NJW 1978, 758 [759]; BGH, NJW 1999, 3780 [3781]; MünchKomm/Brandes, InsO, 2001, § 96 Rn 33;… Obermüller, Insolvenzrecht in der Bankpraxis, 6. Auflage 2002, Rn 3.114).
Soweit eine Kontoüberziehung vertraglich mit der Folge vereinbart werden kann, daß ein fälliger Rückzahlungsanspruch erst entsteht, wenn die Bank gekündigt hat (BGH, NJW 1998, 1318 [1320]; BGH, NJW 1999, 3780 [3781]), werden vorliegend die Voraussetzungen hierfür hinsichtlich des 400.000,00 DM übersteigenden Betrages nicht aufgezeigt.
Allerdings kann eine derartige Abrede unter Umständen auch stillschweigend zustande kommen (BGH, NJW 1999, 3780 [3781]).
Ob in der von der Bank geduldeten Überziehung eines Girokontos der Abschluß eines Kreditvertrages zu sehen ist oder ob es sich nicht nur um eine positive Vertragsverletzung durch den Kreditnehmer handelt, weil er ohne Absprache mit der Bank nicht gedeckte Verfügungen trifft, hängt vom Einzelfall ab (BGH, NJW 1999, 3780 [3781]; OLG Stuttgart, NZG 2002, 910 [911];… HK/Kreft, InsO, 3. Auflage 2003, § 131 Rn 10;… Gerhard/Kreft, Aktuelle Probleme der Insolvenzanfechtung, 8. Auflage 2002, Rn 384;… Schimansky/Bunte/Lwowski, Bankrechts-Handbuch, 2. Auflage 2001, § 75 Rn 13; Stiller, ZInsO 2002, 654 [655]).
- BGH, 14.10.2010 - IX ZR 160/08
Insolvenzanfechtung: Rechtsfolgen der Anfechtung einer zur Erfüllung eigener …
- OLG Köln, 01.03.2004 - 2 U 189/03
Insolvenzrecht - Zeitpunkt für die Beurteilung einer mittelbaren …
- OLG Hamm, 04.09.2001 - 27 U 34/01
Insolvenzanfechtung von Kontokorrentverrechnungen
- OLG Köln, 29.09.2004 - 2 U 1/04
Anfechtung von Verrechnungen auf dem Kontokorrentkonto des Insolvenzschuldners
- OLG Saarbrücken, 17.12.2002 - 7 U 164/98
Rückforderungsanspruch des Konkursverwalters
- OLG Brandenburg, 18.06.2008 - 7 U 155/07
Insolvenzanfechtung: Lohn- und Umsatzsteuerzahlungen aus Bankdarlehen oder …
- OLG Koblenz, 25.06.2003 - 7 U 1050/02
Anfechtbarkeit der Vereinnahmung eingehender Zahlungen durch eine Bank
- OLG Brandenburg, 16.08.2006 - 7 U 42/06
Insolvenzanfechtung: Zahlung infolge der Vollstreckungsankündigung als …
- OLG Dresden, 01.09.2005 - 13 U 1139/05
Zur Unwirksamkeit gemäß § 96 Abs. 1 Nr. 3 InsO einer aufgrund antizipierter …
- BGH, 14.10.1999 - IX ZR 82/98
Begriff der Benachteiligungsabsicht
- OLG Köln, 24.01.2007 - 2 U 50/05
Anfechtung von Freigabevereinbarungen, Kreditrückführungsvereinbarungen und …
- OLG Bamberg, 17.10.2002 - 1 U 89/01
Leistung der Einlage durch Einzahlung auf ein debitorisches Konto
- BGH, 12.01.2006 - IX ZR 83/02
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Behandlung einer …
- OLG München, 21.12.2001 - 23 U 4002/01
- OLG Celle, 02.02.2005 - 3 U 287/04
Insolvenzanfechtung: Verrechnungen eines Kreditinstitutes mit Kontokorrentkredit …
- OLG Rostock, 21.08.2003 - 1 U 197/01
Zulässigkeit und Anfechtung der Verrechnung eingehender Gutschriften mit einem …
- LG Köln, 08.01.2002 - 3 O 325/01
- LG Köln, 22.10.2014 - 26 O 142/13
Anfechtbarkeit von in Gläubigerbenachteiligungsabsicht durch den Schuldner in den …
- BGH, 23.10.2008 - IX ZR 173/06
Anfechtbarkeit der Rückführung des Sollstandes auf dem Bankkonto des …
- BGH, 06.10.2005 - IX ZR 258/03
Auslegung eines Darlehensvertrages; Anfechtung der Berechnung von Gutschriften …
- BGH, 21.07.2005 - IX ZR 73/04
Berücksichtigung neuen Vorbringens in der Berufungsinstanz
- BGH, 11.09.2001 - IX ZR 230/99
Klagerücknahme - Rechtsfehler - Anfechtung - Inkongruente Verrechnung - …
- LG Köln, 22.10.2014 - 26 O 141/13
Anfechtbarkeit einer einem Insolvenzgläubiger eine Sicherung oder Befriedigung …
- LG Karlsruhe, 14.11.2006 - 2 O 465/05
Aufrechnung nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens; Aufrechenbarer Gegenanspruch …
- OLG Düsseldorf, 13.11.2003 - 12 U 43/03
Anfechtung der Verrechnung von Gutschriften im Kontokorrent durch eine Bank
- OLG Koblenz, 14.03.2002 - 2 U 46/00
Abgrenzung von Zahlungsstockung und Zahlungseinstellung
- LG Rostock, 30.10.2001 - 10 O 203/01
- OLG Köln, 23.04.2003 - 13 U 107/02
Anfechtbarkeit der Verrechnung von Gutschriften mit Debetsalden auf dem laufenden …
- OLG Köln, 07.10.2004 - 2 U 76/04
Rückführung eines Debetsaldos bei einem noch nicht gekündigten Kredit als …
- OLG Koblenz, 15.11.2000 - 1 U 2081/98
Anfechtung von Gutschriften der Bank nach Zahlungseinstellung - Konten des …
- OLG Hamm, 30.03.2000 - 27 U 57/99
Anspruch eines Verwalters nach Eröffnung eines Konkursverfahrens unter dem …
- OLG Nürnberg, 14.03.2008 - 5 U 644/05
Aufhebung einer Kreditlinie und die nachfolgende Verrechnung einer …
- LG Siegen, 19.05.2005 - 7 O 97/04
Anspruch eines Konkursverwalters auf den höchsten Negativsaldo bei Geltendmachung …
- LG Hamburg, 24.01.2003 - 303 O 357/02
Ansprüche auf Rückzahlung von Sozialversicherungsbeiträgen im Zusammenhang mit …