Rechtsprechung
BGH, 19.06.2008 - IX ZR 84/07 |
Volltextveröffentlichungen (17)
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Inanspruchnahme des Insolvenzverwalters durch den Vermieter auf Herausgabe einer Wohnung bei Inbesitznahme derselben durch den Insolvenzverwalter; Inanspruchnahme des Insolvenzverwalters durch den Vermieter auf Herausgabe einer Wohnung bei Beanspruchung eines Rechtes an ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Pflicht des Insolvenzverwalters zur Herausgabe einer Mietwohnung nur bei Besitz
- Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht (Volltext/Leitsatz/Auszüge)
Herausgabeanspruch des Vermieters des Schuldners gegen den Insolvenzverwalter
- zvi-online.de
InsO § 47; BGB §§ 985, 546
Pflicht des Insolvenzverwalters zur Herausgabe einer Mietwohnung nur bei Besitz - grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Herausgabeanspruch des Vermieters gegen Insolvenzverwalter nur bei Besitz oder Masseanspruch; Abwicklungsanspruch
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Kein Anspruch auf Herausgabe der Wohnung gegen den Insolvenzverwalter, der sie nicht in Besitz genommen hat
- Judicialis
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
InsO § 47; BGB § 985 § 546
Inanspruchnahme des Insolvenzverwalters auf Herausgabe einer durch den Schuldner gemieteten Wohnung - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Herausgabe der Wohnung nach Insolvenz des Mieters
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- anwaeltin-krueger.de
, S. 4 (Leitsatz und Zusammenfassung)
- ebnerstolz.de (Kurzinformation)
Für Räumungsansprüche von Vermietern müssen Insolvenzverwalter Besitz begründet oder eigene Rechte geltend gemacht haben
- wps-de.com (Kurzinformation)
Zum Umfang der Verpflichtung des Insolvenzverwalters zur Rückgabe der Mietsache
Besprechungen u.ä. (2)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
InsO §§ 47, 148; BGB §§ 546, 985
Pflicht zur Herausgabe einer Mietwohnung durch den Insolvenzverwalter nur bei Besitzausübung - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Insolvenz des Mieters: Herausgabeanspruch gegen den Insolvenzverwalter? (IMR 2008, 322)
Verfahrensgang
- AG Augsburg, 23.10.2006 - 20 C 2451/06
- LG Augsburg, 04.04.2007 - 7 S 4508/06
- BGH, 19.06.2008 - IX ZR 84/07
Papierfundstellen
- NJW 2008, 2580
- ZIP 2008, 1736
- MDR 2008, 1240
- NZI 2008, 554
- NZM 2008, 606
- ZMR 2008, 875
- WM 2008, 1510
Wird zitiert von ... (67)
- BGH, 22.05.2014 - IX ZR 136/13
Mietrechtsstreit um die Auszahlung eines Nebenkostenguthabens: …
Der Mieter erhält dadurch die Möglichkeit, durch die Übernahme der Mietzahlung und der Nebenkostenvorauszahlung aus seinem freien Vermögen die Wohnung zu behalten (BGH, Urteil vom 19. Juni 2008 - IX ZR 84/07, ZIP 2008, 1736 Rn. 22).Die Forderungen des Vermieters muss der Schuldner aus seinem insolvenzfreien Vermögen befriedigen, auf das die Gläubiger auch außerhalb des Insolvenzverfahrens keinen Zugriff hätten (vgl. BGH, Urteil vom 19. Juni 2008 - IX ZR 84/07, ZIP 2008, 1736 Rn. 22).
- OLG Hamm, 10.12.2019 - 13 U 86/18
Abgasskandal: Schadensersatzanspruch gegen VW auch bei Leasing
a) Im Falle der - wie hier - einseitigen Erledigungserklärung muss das Gericht im ordentlichen Streitverfahren prüfen, ob die Hauptsache erledigt ist (st. Rspr., etwa BGH, Urteile vom 19. Juni 2008 - IX ZR 84/07, juris Rn. 10;… vom 13. September 2005 - X ZR 62/03, juris Rn. 14).Liegen die Voraussetzungen einer Erledigung vor, spricht das Gericht die Erledigung durch Urteil aus (…BGH, Urteile vom 1. Juni 2017 - VII ZR 277/15, juris Rn. 30…, vom 7. März 2019 - I ZR 184/17, juris Rn. 13; vom 19. Juni 2008 - IX ZR 84/07, juris Rn. 10).
- BGH, 11.12.2008 - IX ZB 232/08
Unterbrechung eines Rechtsstreits nach Einreichung der Klage bei Gericht
Eine Erledigung der Hauptsache kann erst nach Rechtshängigkeit eintreten (BGHZ 83, 12, 13 f ; 127, 156, 163 ;… BGH, Urt. v. 17. Juli 2003 - IX ZR 268/02, NJW 2003, 3134; Urt. v. 19. Juni 2008 - IX ZR 84/07, ZIP 2008, 1736 f Rn. 10).
- AG Brandenburg, 29.11.2019 - 31 C 121/18
Anspruch auf Beseitigung eines hässlichen Grenzzauns?
Die einseitige Erledigungserklärung bildet nämlich eine gemäß § 264 Nr. 2 ZPO privilegierte Antragsänderung (BGH, Urteil vom 19.06.2008, Az.: IX ZR 84/07, u.a. in: NJW 2008, Seiten 2580 f.; BGH, Urteil vom 07.06.2001, Az.: I ZR 157/98, u.a. in: NJW 2002, Seiten 442 f.).Im Falle der einseitigen Erledigungserklärung muss das Gericht somit jetzt im ordentlichen Streitverfahren prüfen, ob die Hauptsache des Verfahrens erledigt ist, ob also der insofern eingereichte Klageantrag zulässig und begründet war und nur durch ein nach Rechtshängigkeit des Verfahren eingetretenes Ereignis gegenstandslos geworden ist (BGH, Urteil vom 19.06.2008, Az.: IX ZR 84/07, u.a. in: NJW 2008, Seiten 2580 f.; BGH, Urteil vom 13.09.2005, Az.: X ZR 62/03, u.a. in: NJW-RR 2006, Seiten 544 ff.; BGH, NJW 1989, Seiten 2885 ff.; BGH, BGHZ 91, Seiten 126 f.; OLG Köln, GRUR 2001, Seiten 424 ff. = OLG-Report 2001, Seiten 313 ff.).
Nur wenn aber die o.g. Voraussetzungen auch vorliegen, spricht das Gericht mittels Urteil aus, dass sich der Rechtsstreit insofern in der Hauptsache auch tatsächlich erledigt hat (BGH, Urteil vom 19.06.2008, Az.: IX ZR 84/07, u.a. in: NJW 2008, Seiten 2580 f.; BGH, Urteil vom 13.09.2005, Az.: X ZR 62/03, u.a. in: NJW-RR 2006, Seiten 544 ff.; BGH, NJW 1989, Seiten 2885 ff.; BGH, BGHZ 91, Seiten 126 f.; OLG Köln, GRUR 2001, Seiten 424 ff. = OLG-Report 2001, Seiten 313 ff.).
- BGH, 10.12.2014 - XII ZR 136/12
Räumungs- und Herausgabeanspruch gegen den Gewerberaummieter: Umfang einer …
Die Räumungspflicht betrifft daher - anders als der bloße Herausgabeanspruch (vgl. BGH Urteil vom 19. Juni 2008 - IX ZR 84/07 - NJW 2008, 2580 Rn. 14) - immer auch die Insolvenzmasse. - OLG Stuttgart, 06.09.2017 - 4 U 105/17
Gebrauchtwagenkaufvertrag: Rücktrittsrecht bei hohem Ölverbrauch: …
Bei dem in der einseitig geblieben teilweise Erledigungserklärung des Klägers im Termin vom 23.08.2017 (S. 4 des Protokolls, Bl. 128) liegenden Antrag auf Feststellung der teilweisen Erledigung der Hauptsache handelt es sich um eine nach § 264 Nr. 2 ZPO privilegierte Klagänderung (Antragsbeschränkung durch einen Übergang von einem Leistungsantrag zu einem Feststellungsantrag, siehe nur BGH NJW 2008, 2580 Rn. 8), so dass § 533 ZPO schon nicht anwendbar ist. - BGH, 27.01.2022 - I ZR 7/21
Anspruch auf Erstattung von Abmahnkosten
Die einseitige Erledigungserklärung der Klägerin stellt eine nach § 264 Nr. 2 ZPO privilegierte Klageänderung dar, die den Antrag umfasst, die Erledigung des Rechtsstreits in der Hauptsache festzustellen (st. Rspr.; vgl. BGH…, Urteil vom 7. Juni 2001 - I ZR 157/98, GRUR 2002, 287, 288 [juris Rn. 19] = WRP 2002, 94 - Widerruf der Erledigungserklärung; Urteil vom 19. Juni 2008 - IX ZR 84/07, NZI 2008, 554 Rn. 8;… MünchKomm.ZPO/Schulz, 6. Aufl., § 91a Rn. 80).Sind diese Voraussetzungen erfüllt, ist die Erledigung der Hauptsache festzustellen; anderenfalls ist die Klage abzuweisen oder - wenn die Klage in der Vorinstanz erfolglos war - das Rechtsmittel zurückzuweisen (vgl. BGH…, Urteil vom 8. Februar 1989 - IVa ZR 98/87, BGHZ 106, 359, 366 f. [juris Rn. 22]; BGH, NZI 2008, 554 Rn. 10; BGH…, Urteil vom 27. Januar 2010 - VIII ZR 58/09, BGHZ 184, 128 Rn. 18;… Urteil vom 28. Juni 2018 - I ZR 257/16, GRUR 2018, 1181 Rn. 11 = WRP 2018, 1348 - Anschrift des Klägers;… zur Klagabweisung mangels erledigenden Ereignisses vgl. OLG Nürnberg, NJW-RR 1989, 444, 444 f. [juris Rn. 3]).
- BGH, 09.05.2012 - VIII ZR 327/11
BGH verneint Anwendung des § 569 Abs. 3 Nr. 3 BGB auf preisgebundenen Wohnraum
Zwar ist umstritten, ob diese Enthaftungserklärung, die dazu dient, die Enthaftung der Masse für Ansprüche aus dem Mietverhältnis herbeizuführen, der sie durch den in § 108 Abs. 1 InsO angeordneten Fortbestand des Mietverhältnisses ausgesetzt ist (dazu BGH, Urteile vom 19. Juni 2008 - IX ZR 84/07, WM 2008, 1510 Rn. 22;… vom 13. April 2011 - VIII ZR 295/10, WuM 2011, 282 Rn. 15 f.), zur Folge hat, dass der Mietvertrag freigegeben und auf den Schuldner übergeleitet wird und dadurch wieder vollständig dem Verwaltungs- und Verfügungsrecht des Schuldners unterliegt, der in diesem Fall auch alleiniger Kündigungsadressat wird, oder ob sich die Bedeutung der Erklärung darauf beschränkt, dass die Masse nicht mehr für die später fällig werdenden Verbindlichkeiten haftet, der Treuhänder aber Vertragspartei bleibt und deshalb nur ihm gegenüber wirksam gekündigt werden kann (…zum Meinungsstand Flatow, aaO, S. 609 f.; Cymutta, WuM 2008, 582, 584 f. mwN). - BGH, 01.06.2017 - VII ZR 277/15
Handelsvertretervertrag: Wegfall des Provisionsanspruchs bei Nichtausführung des …
Die einseitige Erledigungserklärung bildet eine gemäß § 264 Nr. 2 ZPO privilegierte Klageänderung, mit der von einem Leistungsantrag auf einen Feststellungsantrag übergegangen wird (vgl. BGH, Urteil vom 19. Juni 2008 - IX ZR 84/07, NJW 2008, 2580 Rn. 8).Der Kläger, der Revisionsbeklagter ist, kann eine einseitige Erledigungserklärung ohne Einlegung einer Anschlussrevision (§ 554 ZPO) abgeben (vgl. BGH, Urteil vom 19. Juni 2008 - IX ZR 84/07, aaO, zur Anschlussberufung).
- KG, 26.02.2018 - 8 W 2/18
Wahlfreiheit zwischen Erledigungserklärung und Antrag auf Feststellung der …
Schließt sich der Beklagte an, kommt es zur Kostenentscheidung nach § 91a ZPO in einem summarischen Verfahren, bleibt die Erledigung einseitig, ist sie durch streitiges Urteil festzustellen (vgl. auch BGH NJW 2004, 223, 224; NJW 2008, 2580 Tz 10). - BGH, 24.07.2018 - VI ZR 330/17
Zur Prüfpflicht des Betreibers einer Internet-Suchmaschine bei …
- BGH, 17.12.2008 - XII ZB 125/06
Zulässigkeit einer sofortigen Beschwerde gegen einen fehlerhaft geschlossenen …
- OLG Hamm, 27.11.2019 - 31 U 114/18
Wirksamkeit des Widerrufs einer auf Abschluss eines Verbraucherdarlehensvertrages …
- BGH, 08.02.2022 - VIII ZR 38/21
- BGH, 22.09.2021 - I ZR 83/20
Uli-Stein-Cartoon
- KG, 21.01.2021 - 4 U 1048/20
Negative Feststellungsklage nach Widerruf eines Kfz-Finanzierungsvertrags: …
- OLG Hamm, 16.07.2019 - 7 U 80/18
Unterlassung; kreditgefährdende Äußerung; Wiederholungsgefahr; Vollziehung einer …
- BGH, 23.02.2012 - IX ZR 29/11
Mieterinsolvenz: Wirkung der Enthaftungserklärung des Insolvenzverwalters …
- AG Stuttgart, 30.03.2021 - 35 C 5509/19
Mietminderung wegen Bettwanzen?
- BGH, 08.02.2022 - VIII ZR 37/21
Beschwer des Rechtsmittelführers bei einseitiger Erledigungserklärung?
- BGH, 26.11.2019 - XI ZR 307/18
Reichweite der Gesetzlichkeitsfiktion des Musters für die Widerrufsbelehrung
- OLG Celle, 02.02.2022 - 3 U 51/21
Verbraucherwiderruf eines Darlehensvertrags zur Finanzierung des Erwerbs eines …
- OLG Frankfurt, 22.03.2018 - 2 U 125/17
Unwirksamkeit einer Kündigungserklärung der GbR bei mehreren …
- LG Aachen, 18.09.2018 - 10 O 112/18
Widerruf eines Verbraucherdarlehensvertrages
- AG Brandenburg, 16.07.2021 - 31 C 79/21
Zwangsversteigerung: Sachverständiger darf Grundstück besichtigen
- AG Bremen, 22.12.2011 - 10 C 331/11
Zurückbehaltungsrecht bei fehlendem Nachweis der Anlage der Mietsicherheit
- OLG Frankfurt, 27.11.2013 - 23 U 203/12
Architektenhonorar für Bauleistungsdienste
- OLG Celle, 25.03.2022 - 3 U 130/21
Verbraucherwiderruf eines Darlehensvertrags zur Finanzierung des Erwerbs eines …
- KG, 21.01.2021 - 4 U 1033/20
- OLG Düsseldorf, 09.08.2016 - 24 U 1/16
Umfang des Vermieterpfandrechts hinsichtlich gewerblich genutzten Grundstücken
- OLG Brandenburg, 28.03.2018 - 4 U 75/17
Widerruf eines Verbraucherdarlehensvertrages: Zulässigkeit einer negativen …
- LG Köln, 18.11.2009 - 4 O 79/09
Kein Herausgabeanspruch gegen den Insolvenzverwalter mangels Besitz
- BAG, 05.06.2019 - 10 AZR 100/18
Beschränkung des Klageantrags in der Revisionsinstanz
- OLG Saarbrücken, 13.08.2020 - 4 U 100/19
1. Bei einem verbundenen, der Finanzierung des Erwerbs eines Kraftfahrzeugs …
- OLG Hamm, 16.12.2019 - 31 U 90/19
Folgen des Widerrufs eines Verbraucherdarlehensvertrages im Rahmen eines …
- OLG Saarbrücken, 11.04.2018 - 5 U 49/17
Persönlichkeitsrechtsverletzung im Internet: Haftung eines …
- BGH, 16.10.2008 - IX ZR 207/06
Ansprüche des Vermieters nach Beendigung des Mietverhältnisses vor Eröffnung des …
- KG, 25.02.2019 - 8 U 6/18
Insolvenz des Mieters eines Gewerbegrundstücks: Wiederherstellungsanspruch des …
- OLG Düsseldorf, 23.04.2015 - 12 U 39/14
Maßgeblicher Zeitpunkt für die Anfechtung der Bestellung einer Grundschuld
- LG Hamburg, 17.07.2015 - 311 S 88/14
Wohnraummiete: Außerordentliche Kündigung wegen verspäteter Mietzahlungen des …
- AG Göttingen, 18.06.2009 - 21 C 33/09
Anspruch des Insolvenzverwalters gegen den Vermieter des Insolvenzschuldners auf …
- OLG Rostock, 25.08.2020 - 4 U 26/19
Berufung gegen ein Schlussurteil: Übergang von durch Teilanerkenntnisurteil …
- AG Brandenburg, 26.11.2014 - 31 C 263/14
- KG, 29.11.2017 - 25 U 32/15
Erbteilungsklage: Standesrechtliches Tätigkeitsverbot für einen vorbefassten …
- LG Frankfurt/Main, 24.07.2020 - 15 S 187/19
Herausgabepflicht eines Vereinsvorstands für Administrationsrechte an einer …
- LAG Hamm, 03.07.2013 - 2 Sa 1770/12
Ansprüche aus Annahmeverzug
- LAG Hessen, 17.08.2018 - 10 Sa 1549/17
§ 14 AEntG i.V.m. § 12 SokaSiG erfasst auch die Bürgenhaftung bei sog. …
- OLG Schleswig, 11.02.2016 - 11 U 63/15
Aufhebungsverfahren; einstweilige Anordnung
- AG Mannheim, 04.06.2010 - 4 C 25/10
Insolvenzverfahren: Folgen der Freigabe von Wohnungseigentum
- LAG Hessen, 27.01.2017 - 14 Sa 95/16
Eine zur Abwendung der Zwangsvollstreckung erfolgte Auskunftserteilung hat wegen …
- OLG Düsseldorf, 29.11.2012 - 10 U 44/12
Fristlose Kündigung eines Gewerberaummietverhältnisses wegen Pflichtverletzungen …
- AG Köln, 29.07.2016 - 206 C 29/16
Passivlegitimation des insolventen Mieters für Herausgabeanspruch
- OLG Zweibrücken, 17.01.2018 - 7 U 157/16
- LAG Rheinland-Pfalz, 08.05.2012 - 3 Sa 654/11
Schadenersatzanspruch wegen Inventurdifferenzen - Erledigung einer negativen …
- OLG Stuttgart, 31.07.2019 - 20 U 33/18
Kommanditistenhaftung: Rückforderung nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter …
- OLG Naumburg, 14.08.2017 - 12 Wx 9/17
Aufgebot des Grundstückseigentümers: Anforderungen an die Glaubhaftmachung des …
- OLG Hamburg, 30.01.2020 - 5 U 6/08
Kennzeichenstreitsache auf Unterlassung einer Markenrechtsverletzung: Vorliegen …
- OLG Koblenz, 25.02.2013 - 5 W 95/13
Entschädigungsansprüche des Vermieters wegen verspäteter Rückgabe der Mietsache …
- OLG Stuttgart, 28.04.2020 - 6 U 316/19
- AG Darmstadt, 28.02.2019 - 308 C 7/19
Verwirkung eines Räumungstitels nach 12 Jahren ununterbrochener Mietzahlung
- LAG Rheinland-Pfalz, 24.09.2015 - 2 Sa 54/15
Arbeitszeitkonto - Zeitabzüge für Qualifizierungsmaßnahmen
- FG Düsseldorf, 16.10.2009 - 8 K 2291/08
Kraftfahrzeugsteuer als Masseverbindlichkeit; Insolvenzverwalter; …
- OLG Köln, 11.07.2018 - 11 U 30/17
Mängel an einem Gemeinschaftserbbaurecht
- OLG Karlsruhe, 24.07.2020 - 1 U 75/19
- OLG Koblenz, 25.02.2013 - 14 W 95/13
Entschädigungsanspruch des Vermieters bei Insolvenz des Mieters
- AG Neuruppin, 30.09.2011 - 42 C 63/11
Wohnraummiete: Tilgung von Mietrückständen des insolventen Mieters durch den …
- AG Böblingen, 11.02.2010 - 19 C 2200/09
Eine Nachzahlungsforderung aus einem Mietverhätnis bei Fortgeltung des Zeitraums …