Rechtsprechung
BGH, 24.06.1993 - IX ZR 96/92 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Beweiskraft öffentlicher und privater Urkunden - Begriff der unentgeltlichen Verfügung - Sachgerechte Beurteilung der Tatsachen durch das Gericht - Nachweis der Tilgung der Kaufpreisschuld
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Vorrang der objektiven Bewertung vor Parteivorstellungen bei der Schenkungsanfechtung im Konkurs
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
KO § 32 Nr. 1; ZPO § 415 Abs. 1, § 416
Beweiskraft öffentlicher und privater Urkunden - Anfechtbarkeit unentgeltlicher Verfügungen - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW-RR 1993, 1379
- ZIP 1993, 1170
- MDR 1993, 1119
- WM 1993, 1801
- BB 1993, 1911
Wird zitiert von ... (82)
- BGH, 04.06.2002 - XI ZR 361/01
Verjährung des Rückzahlungsanspruchs nach Kündigung eines Sparkontos
Diese Frage unterliegt vielmehr der freien tatrichterlichen Beweiswürdigung (BGH, Urteil vom 24. Juni 1993 - IX ZR 96/92, NJW-RR 1993, 1379, 1380 m.w.Nachw.). - BGH, 03.03.2005 - IX ZR 441/00
Anfechtbarkeit von Leistungen des späteren Insolvenzschuldners auf eine nicht …
Der anfechtungsrechtliche Begriff der unentgeltlichen Verfügung ist wegen der Belange des Gläubigerschutzes weit auszulegen und setzt eine Einigung über die Unentgeltlichkeit als solche nicht voraus (BGHZ 71, 61, 69; 113, 98, 103; 113, 393, 396; Urt. v. 24. Juni 1993 - IX ZR 96/92, WM 1993, 1801, 1804).Maßgeblich für die Beurteilung der Frage, ob der Leistungsempfänger eine werthaltige Gegenleistung erbringt, ist der Zeitpunkt der Vollendung des Rechtserwerbs (BGHZ 41, 17, 19; Urt. v. 24. Juni 1993 aaO S. 1804).
- BGH, 12.03.2015 - V ZR 86/14
Urkundenbeweis: Echtheit von Privaturkunden; Nachweis eines Blankettmissbrauchs
Eine Privaturkunde begründet nach § 416 ZPO allein vollen Beweis dafür, dass die in der Urkunde enthaltenen Erklärungen von dem Aussteller abgegeben worden sind (BGH, Urteil vom 11. Mai 1989 - III ZR 2/88, NJW-RR 1989, 1323; Urteil vom 24. Juni 1993 - IX ZR 96/92, NJW-RR 1993, 1379, 1380).Ob die in der Privaturkunde enthaltenen Angaben zutreffen, ob die darin bestätigten tatsächlichen Vorgänge wirklich so geschehen sind oder nicht, ob insbesondere ein Rechtsgeschäft zustande gekommen ist und welchen Inhalt es hat, unterliegt der freien tatrichterlichen Beweiswürdigung nach § 286 Abs. 1 ZPO (BGH, Urteil vom 17. April 1986 - III ZR 215/84, NJW 1986, 3086; BGH, Urteil vom 24. Juni 1993 - IX ZR 96/92, NJW-RR 1993, 1379, 1380).
- BAG, 20.11.2003 - 8 AZR 580/02
Schadensersatz wegen Betruges
Dies erfordert nicht eine ausdrückliche Auseinandersetzung mit allen denkbaren Gesichtspunkten, wenn sich nur ergibt, dass eine sachgerechte Beurteilung stattgefunden hat (st. Rspr. des BAG und des BGH, vgl. BAG 12. April 2002 - 2 AZR 148/01 - BAGE 101, 39 = AP KSchG 1969 § 1 Nr. 65 = EzA KSchG § 1 Krankheit Nr. 49 mwN; 12. November 1998 - 8 AZR 292/97 - vgl. auch BGH 24. Juni 1993 - IX ZR 96/92 - ZIP 1993, 1170; 14. Januar 1993 - IX ZR 238/91 - NJW 1993, 935, 937).Dagegen unterliegt der materielle Inhalt der Erklärung der freien tatrichterlichen Beweiswürdigung, weil insoweit voller Beweis durch die Privaturkunde nicht erbracht wird (BGH 24. Juni 1993 - IX ZR 96/92 - ZIP 1993, 1170 mwN; 13. Juli 1979 - I ZR 153/77 - WM 1979, 1157).
- BGH, 19.03.1998 - IX ZR 22/97
Sittenwidrigkeit der Sicherung eines Kredits der Muttergesellschaft; Anfechtung …
Die Sicherstellung einer fremden Schuld ist auch dann entgeltlich, wenn dem Sicherungsgeber für seine Leistung die Kreditgewährung an den Dritten versprochen wird, an der er ein wirtschaftliches Interesse hat (vgl. - zu § 3 Abs. 1 Nr. 1 AnfG - BGHZ 12, 232, 236 f;… zu § 3 Abs. 1 Nr. 3 AnfG BGH, Urt. v. 25. Juni 1992 - IX ZR 4/91, ZIP 1992, 1089, 1091 f; ferner - zu § 32 Nr. 1 KO - BGH, Urt. v. 24. Juni 1993 - IX ZR 96/92, ZIP 1993, 1170, 1173;… Kirchhof, Festschrift für Karlheinz Fuchs 1996 S. 97, 102;… Gerhardt/Kreft, aaO 5.119 f). - BGH, 04.03.1999 - IX ZR 63/98
Anfechtbarkeit unentgeltlicher Verfügung
Aus diesen Gründen hat der Senat eine unentgeltliche Zuwendung verneint, wenn der Empfänger sich dem Gemeinschuldner gegenüber verpflichtet hatte, eine ausgleichende Gegenleistung an einen Dritten zu erbringen (…BGH, Urt. v. 25. Juni 1992, aaO S. 1089; v. 24. Juni 1993 - IX ZR 96/92, ZIP 1993, 1170, 1173; v. 19. März 1998 - IX ZR 22/97, WM 1998, 968, 976, z.V.b. in BGHZ 138, 291). - BGH, 01.04.2004 - IX ZR 305/00
Gläubigerbenachteiligung durch eine GmbH
Der Schutz der Insolvenzgläubiger fordert eine weite Auslegung des Begriffs der Unentgeltlichkeit in § 32 Nr. 1 KO (BGHZ 113, 98, 103; Urt. v. 24. Juni 1993 - IX ZR 96/92, ZIP 1993, 1170, 1173).Maßgebend ist dabei in erster Linie der objektive Sachverhalt, also ob sich Leistung und Gegenleistung in ihrem jeweils objektiv zu ermittelnden Wert entsprechen (BGH, Urt. v. 24. Juni 1993 - IX ZR 96/92, ZIP 1993, 1170, 1173).
Die subjektiven Vorstellungen der Beteiligten sind für die Frage der Entgeltlichkeit zusätzlich von Bedeutung, wenn zu beurteilen ist, ob die Gegenleistung den Wert der Leistung des Schuldners erreicht (BGHZ 113, 98, 102; Urt. v. 24. Juni 1993 aaO;… HK-InsO/Kreft 3. Aufl. § 134 Rn. 9, 10 m.w.N.).
Eine teilweise unentgeltliche Leistung unterliegt der Anfechtung insoweit, als deren Wert den der Gegenleistung übersteigt und die Vertragsparteien den ihnen zustehenden Bewertungsspielraum überschritten haben (BGH, Urt. v. 24. Juni 1993 - IX ZR 96/92, ZIP 1993, 1170, 1173; v. 2. April 1998 - IX ZR 232/96, ZIP 1998, 830, 836).
- BAG, 18.09.2014 - 6 AZR 145/13
Insolvenzanfechtung - Scheinarbeitsverhältnis - abgestufte Darlegungslast - …
Dies betrifft auch Fälle sog. "verschleierter Schenkungen", bei denen ein - entgeltliches - Rechtsgeschäft nur zum Schein abgeschlossen wurde, um die Freigebigkeit zu verdecken (vgl. BGH 24. Juni 1993 - IX ZR 96/92 - zu B II 2 der Gründe) .Dabei ist das entgeltliche Geschäft als Scheingeschäft nach § 117 Abs. 1 BGB nichtig und die gemäß § 117 Abs. 2 BGB wirksame unentgeltliche Verfügung nach § 134 InsO anfechtbar (Huber in Graf-Schlicker InsO 4. Aufl. § 134 Rn. 5; Braun/de Bra InsO 6. Aufl. § 134 Rn. 6) . - BGH, 14.10.2009 - XII ZR 146/08
Bemessungkriterien für die Festlegung des angemessenen Lebensbedarfs eines …
Nicht erforderlich ist hingegen die ausdrückliche Auseinandersetzung mit allen denkbaren und fern liegenden Gesichtspunkten, wenn sich nur ergibt, dass eine sachgerechte Beurteilung stattgefunden hat (BGH Urteil vom 24. Juni 1993 - IX ZR 96/92 - NJW-RR 1993, 1379). - OLG Düsseldorf, 12.03.2018 - 9 U 179/16
Cum-Ex: Beraterhaftung rückt in den Fokus
Ob die in einem Privatschreiben enthaltenen Angaben - auch über die Zeit der Ausstellung - zutreffen, unterliegt der freien tatrichterlichen Beweiswürdigung (BGH, NJW-RR 1993, 1379, 1380). - BGH, 12.03.2019 - VI ZR 278/18
Bestehen eines Schadensersatzanspruchs aufgrund des Versterbens der Mutter des …
- BGH, 18.05.1999 - X ZR 156/97
Räumschild
- OLG Saarbrücken, 19.07.2018 - 4 U 26/17
Erstattung der Rechtsverfolgungskosten infolge eines Verkehrsunfalls
- BGH, 16.04.2015 - IX ZR 68/14
Anfechtung außerhalb des Insolvenzverfahrens: Übertragung eines Grundstücks an …
- BGH, 21.01.1999 - IX ZR 429/97
Voraussetzungen einer unentgeltlichen Zuwendung
- BGH, 16.02.2012 - V ZB 48/11
Zwangsversteigerungsverfahren: Nachweis der Vertretungsvollmacht des Bieters
- BGH, 02.04.1998 - IX ZR 232/96
Erstreckung des Konkursbeschlags auf geschmacksmusterrechtliche …
- AG Bad Segeberg, 05.03.2015 - 17a C 87/14
Zahlungsklage für die Vergütung einer esoterische Dienstleistung: …
- OLG München, 19.10.2010 - 5 U 5250/09
Insolvenzanfechtung: Teilweise Anfechtbarkeit der von der Schuldnerin an den …
- OLG Karlsruhe, 03.12.2015 - 12 U 57/15
Risikolebensversicherung: Arglistige Täuschung durch den Versicherungsnehmer bei …
- OLG München, 20.07.2017 - 23 U 3246/16
Ansprüche eines Miterben als Nachlassgläubiger gegen den Nachlass
- OLG München, 05.10.2010 - 5 U 4438/09
Insolvenzanfechtung: Anfechtbarkeit der von einem insolventen …
- OLG Düsseldorf, 20.11.2008 - 6 U 8/08
Begriff der Unentgeltlichkeit einer Verfügung; Abtretbarkeit eines …
- LAG Köln, 08.01.2014 - 5 Sa 764/13
Anfechtung durch Insolvenzverwalter
- OLG Koblenz, 13.05.2004 - 5 U 1539/03
Anfechtbarkeit der Bezahlung einer Werklohnforderung
- OLG Hamm, 21.01.2009 - 30 U 106/08
Voraussetzungen der Kündigung des Mietverhältnisses wegen Zahlungsverzug
- OLG Schleswig, 11.09.2009 - 3 U 85/08
Kein Urkundenbeweis mittels Kopien
- OLG Nürnberg, 08.06.2021 - 3 U 2202/20
Tatbestandsberichtigungsantrag, Klärungsbedürftigkeit, Rückforderungsansprüche, …
- OLG Stuttgart, 01.04.2020 - 4 U 168/19
Anspruch auf Unterlassung sowie Schadensersatz aufgrund der urheberrechtswidrigen …
- LAG Hessen, 14.11.2012 - 18 Sa 1483/11
Insolvenzanfechtung - Unentgeltlichkeit - sekundäre Beweisanfechtung
- BGH, 06.05.1999 - I ZR 84/97
Aufrechnung gegen Forderungen aus Transportleistungen im Güternahverkehr
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.12.2020 - 18 B 1183/20
- LG Hamburg, 27.08.2013 - 307 O 76/10
Insolvenzanfechtung: Unentgeltlichkeit einer Leistung
- LG Duisburg, 14.08.2008 - 5 S 114/07
Anfechtbarkeit von innerhalb von 4 Jahren vor dem Eröffnungsantrag auf Insolvenz …
- OLG Düsseldorf, 31.05.2010 - 24 U 208/09
Beratungspflichten eines Rechtsanwalts beim Abschluss eines Vergleichs; Abweisung …
- OLG Hamm, 12.09.2003 - 19 U 71/03
Geltendmachung eines Restwerklohnanspruchs; Vertragliche Einigung über die Höhe …
- LAG Hamm, 02.02.1995 - 4 Sa 1850/94
Urkundenbeweis: Erbringung durch Foto- oder Telekopie; Kündigung: …
- OLG Düsseldorf, 17.02.2016 - 18 U 24/15
Haftung des Frachtführers für verdorbenes Tiefkühlgut
- LAG Hamm, 30.06.2014 - 10 Sa 290/14
- OLG Köln, 19.02.2013 - 3 U 72/12
Schadensersatzansprüche wegen des Verlustes von Transport; Anforderungen an den …
- OLG Düsseldorf, 28.05.2004 - 17 U 20/02
Zur Frage der internationalen Zuständigkeit deutscher Gerichte für eine von einem …
- OLG Dresden, 31.08.2004 - 5 U 946/04
Formwirksamkeit eines befristeten Gewerbemietvertrages
- OLG Karlsruhe, 17.09.2003 - 1 U 167/02
Insolvenzanfechtung: Anfechtbarkeit von Teilleistungen; Person des …
- LAG München, 05.10.2011 - 11 Sa 112/11
Retention-Prämie
- OLG Brandenburg, 13.11.2007 - 10 UF 161/07
Rückverweisung eines Rechtstreits über die Eheaufhebung bei hilfsweisen …
- OLG Saarbrücken, 09.02.2010 - 4 U 388/09
Beweiswürdigung: Beweiskraft einer Privaturkunde
- OLG Köln, 01.06.2004 - 2 U 19/04
Unentgeltliche Leistung bei Sicherung einer fremden Schuld
- OLG Saarbrücken, 01.10.2003 - 5 U 134/03
Berufsunfähigkeitsversicherung: Zur Frage der Wirksamkeit von Auschlussklauseln
- OLG Köln, 03.04.2001 - 24 U 69/98
Schadensersatzanspruch des Eigentümers von Werkzeug gegen den Besitzer wegen der …
- OLG Stuttgart, 26.02.2014 - 14 U 14/13
Kommanditgesellschaft: Passivlegitimation für eine Klage auf Feststellung der …
- OLG Frankfurt, 02.04.2003 - 1 U 22/02
Beweis durch Privaturkunde; Durchschrift auf einem Quittungsformular als Urkunde; …
- OLG Hamm, 15.10.2004 - 20 U 94/04
Anforderungen an die Beratung durch einen Versicherungsagenten bei Abschluss …
- OLG Nürnberg, 30.05.2001 - 4 U 309/01
Forderungspfändung - Einwendung des Drittschuldners - Abtretung durch Schuldner - …
- LG Duisburg, 23.09.2008 - 5 S 114/07
- OLG Köln, 28.03.2000 - 9 U 112/99
- OLG Frankfurt, 22.07.2009 - 17 U 5/09
Bestellung einer Sicherheit für eigene durch entgeltliche Gegenleistung …
- OLG Bamberg, 14.05.2003 - 4 U 187/02
Anforderungen an die Beweisführung im Anfechtungsprozess
- OLG Karlsruhe, 17.09.2003 - 1 U 167/03
Rückzahlungspflicht unentgeltlicher Zuwendungen an den Insolvenzverwalter
- BGH, 21.09.1999 - IX ZR 37/98
Konkursanfechtung wegen unentgeltlichen Erwerbs
- BGH, 04.03.1999 - IX ZR 43/98
Unentgeltlichkeit einer Verfügung
- LG Nürnberg-Fürth, 28.11.2014 - 10 O 6171/14
Beginn der Verjährung des Schadensersatzanspruchs wegen fehlerhafter …
- SG Düsseldorf, 22.01.2014 - S 2 KA 1/12
Rechtmäßigkeit von Honorarkürzungen wegen fehlenden Fortbildungsnachweises
- OLG Koblenz, 23.06.2010 - 1 U 1355/09
Bestimmtheitsanforderungen an den Antrag auf Abschluss eines atypischen Vertrages
- LAG Bremen, 28.09.2016 - 3 Sa 62/16
Eingruppierung eines Hafenarbeiters der Deutschen Seehafenbetriebe
- LG Paderborn, 09.12.2015 - 5 O 13/15
Anspruch auf Rückzahlung der Versicherungsleistung aus einer Lebensversicherung
- VG Köln, 11.03.2015 - 24 K 535/13
- LAG Hamm, 12.10.2004 - 6 Sa 621/04
- LAG Hamm, 26.11.1997 - 14 Sa 1240/97
Rückzahlungsanspruch von empfangenen Geldleistungen wegen Anfechtung durch …
- LAG München, 13.06.2012 - 10 Sa 1150/11
Retention-Prämie
- LG Bad Kreuznach, 05.12.2003 - 2 O 142/03
Geltendmachung eines insolvenzanfechtungsrechtlichen Anspruchs; Begriff der …
- OLG Saarbrücken, 04.08.2022 - 4 U 122/21
Pflichten der darlehensgewährenden Bank bei von ihr herbeizuführender …
- LAG München, 10.10.2012 - 11 Sa 505/12
Bleibeprämie, Anfechtung durch Insolvenzverwalter
- LAG Berlin-Brandenburg, 19.03.2010 - 6 Sa 1689/09
Unwirksame ordentliche Kündigung bei fehlerhafter Anhörung des Betriebsrats; …
- OLG Dresden, 08.05.2000 - 17 U 3742/99
Anforderungen an den Nachweis der Leistung der Stammeinlage durch den …
- LG Essen, 13.12.2018 - 4 O 55/17
Sachmängelhaftung bei Diamantenkauf - Zertifikat als Beschaffenheitsvereinbarung
- LG Hamburg, 19.03.2015 - 321 O 167/14
Insolvenzanfechtung: Ankauf von Anteilen an einem notleidenden Fonds zum Nennwert …
- LG Nürnberg-Fürth, 11.07.2014 - 10 O 774/14
Insolvenzanfechtung: Auszahlung einer Vermittlungsprovision als unentgeltliche …
- LG Dortmund, 16.03.2018 - 12 O 317/16
Anspruch des Insolvenzverwalters gegen den Insolvenzschuldner auf Erteilung der …
- OLG Hamburg, 05.06.1998 - 1 U 104/97
Beweiskraft der notariell beglaubigten Urkunde
- LG Schweinfurt, 18.03.2019 - 23 O 238/18
Rückzahlung von Mietzahlungen als Forderung aus Insolvenzanfechtung
- LG Paderborn, 09.12.2015 - 5 O 12/15
Anspruch auf Rückzahlung der Versicherungsleistung aus einer Lebensversicherung
- VG Düsseldorf, 28.11.2012 - 7 K 7401/11
Versagung der Anerkennung der Zusatzbezeichnung "Physikalische Therapie und …