Rechtsprechung
BGH, 24.04.2008 - VII ZR 42/07 |
Volltextveröffentlichungen (22)
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Beurteilung der Nichtigkeit eines Werkvertrags aufgrund einer "Ohne-Rechnung-Abrede"; Geltung des das gesamte Rechtsleben beherrschenden Grundsatzes von Treu und Glauben im Rahmen nichtiger Rechtsgeschäfte; Berufung eines Ingenieurs auf die Gesetzwidrigkeit der ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Mängelhaftung des Werkunternehmers auch bei Ohne-Rechnung-Abrede
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Werkvertrag - Schwarzarbeit - Schadensersatzansprüche
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Werkvertrag - Schwarzgeldabrede und Mängelansprüche
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Gewährleistung am Bau trotz Ohne-Rechnung-Abrede; Schwarzarbeit; mangelhafte Bauleistung; Mängelansprüche des Bestellers; Abwehr von Mängelansprüchen; treuewidrige Berufung des Unternehmers auf Schwarzarbeit; Umsatzsteuer
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Frage, ob ein Werkvertrag aufgrund einer Ohne-Rechnung-Abrede insgesamt nichtig ist; zur Treuwidrigkeit, wenn der Unternehmer sich zur Abwehr von Schadensersatzansprüchen des Bestellers auf diese Nichtigkeit beruft
- Judicialis
- ra.de
- Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Nichtigkeit eines Werkvertrags wegen Ohne-Rechnung-Abrede ? Gewährleistungsansprüche wegen fehlerhafter Bauarbeiten
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 139; BGB § 242
Treuwidrige Berufung eines Werkunternehmers auf Nichtigkeit einer Ohne-Rechnung-Abrede - Prof. Dr. Lorenz (Kurzanmerkung und Volltext)
Auswirkungen einer "ohne Rechnung-Abrede" ("Schwarzarbeit") auf die Vertragswirksamkeit (§ 134 BGB, § 139 BGB); Treuwidrigkeit der Berufung auf die Gesamtnichtigkeit gem. § 139 BGB (§ 242 BGB)
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Gewährleistung bei Schwarzarbeit
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 139 § 242
Rechtsfolgen einer "ohne-Rechnung-Abrede" - rechtsportal.de
BGB § 139 § 242
Rechtsfolgen einer "ohne-Rechnung-Abrede" - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Bauverträge - Gewährleistung am Bau trotz Ohne-Rechnung-Abrede
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (24)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Gewährleistung am Bau trotz Ohne-Rechnung-Abrede
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Bauunternehmer kann sich wegen "Ohne-Rechnung-Abrede” nicht auf Nichtigkeit des Vertrags berufen
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Gewährleistungsrechte trotz Schwarzarbeit
- gruner-siegel-partner.de (Kurzinformation)
Schwarzarbeit schließt Gewährleistungsansprüche nicht aus
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Schwarzarbeit am Bau - BGH: Trotzdem kann der Bauherr bei Pfusch Schadenersatz verlangen
- RA Kotz (Kurzinformation)
Schwarzarbeit - Anspruch auf Gewährleistung/Nacherfüllung?
- radziwill.info (Kurzinformation/Entscheidungsbesprechung)
Streit neu entfacht: hat man Gewährleistungsansprüche bei Schwarzarbeit?
- koelner-hug.de (Kurzinformation/Leitsatz)
Gewährleistung am Bau trotz Ohne-Rechnung-Abrede
- vermieter-ratgeber.de (Kurzinformation/Auszüge)
Gewährleistung trotz Schwarzarbeit
- streifler.de (Kurzinformation)
Mängelbeseitigung: Bauunternehmer kann sich wegen "Ohne-Rechnung-Abrede" nicht auf Nichtigkeit des Vertrags berufen
- ebnerstolz.de (Kurzinformation)
Schwarzarbeit schließt Gewährleistungsansprüche nicht aus
- kanzlei-klumpe.de
, S. 8 (Kurzinformation)
Auch wer schwarz bezahlt, hat einen Anspruch auf Gewährleistung
- diekmann-rechtsanwaelte.de (Kurzinformation)
Gewährleistung am Bau trotz Schwarzarbeit
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Gewährleistungsrechte trotz Schwarzarbeit
- rechtsanwaelte-klose.com (Kurzinformation)
Gewährleistungsansprüche bei Schwarzarbeit
- juraforum.de (Kurzinformation)
Gewährleistung am Bau trotz Ohne-Rechnung-Abrede
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Gewährleistung im Werkvertragsrecht bei 'Ohne - Rechnung - Abrede'
- hwhlaw.de (Kurzinformation)
Nichtigkeit von Werkverträgen bei Schwarzarbeit (Ohne-Rechnung-Abrede)
- hwhlaw.de (Kurzinformation)
Nichtigkeit von Werkverträgen bei Schwarzarbeit (Ohne-Rechnung-Abrede)
- anwalt.de (Kurzinformation)
Mängelrechte beim "Ohne-Rechnung-Vertrag"
- hwhlaw.de (Kurzinformation)
Nichtigkeit von Werkverträgen bei Schwarzarbeit (Ohne-Rechnung-Abrede)
- hwhlaw.de (Kurzinformation)
Nichtigkeit von Werkverträgen bei Schwarzarbeit (Ohne-Rechnung-Abrede)
- juraforum.de (Kurzinformation)
Gewährleistung am Bau trotz Ohne-Rechnung-Abrede
- 123recht.net (Kurzinformation)
Gewährleistungsansprüche bei Schwarzarbeit?
Besprechungen u.ä. (11)
- radziwill.info (Kurzinformation/Entscheidungsbesprechung)
Streit neu entfacht: hat man Gewährleistungsansprüche bei Schwarzarbeit?
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Gewährleistungspflicht des Unternehmers trotz Nichtigkeit eines Werkvertrages mit "Ohne-Rechnung-Abrede"
- reinelt-bghanwalt.de (Entscheidungsbesprechung)
Fördert der Richter die Schwarzgeldabrede? (RA Prof. Dr. Ekkehart Reinelt; BauR 2008, 1231)
- Prof. Dr. Lorenz (Kurzanmerkung und Volltext)
Auswirkungen einer "ohne Rechnung-Abrede" ("Schwarzarbeit") auf die Vertragswirksamkeit (§ 134 BGB, § 139 BGB); Treuwidrigkeit der Berufung auf die Gesamtnichtigkeit gem. § 139 BGB (§ 242 BGB)
- meidert-kollegen.de
(Entscheidungsbesprechung)
Werkunternehmer haftet unter Umständen auch ohne Rechnung für Baumängel - "Schwarze Aufträge" sind riskant (RA Robert Schulze)
- mkrg.com
(Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Ohne Rechnung = Ohne Rechte? - Zu den Rechtsfolgen einer "Ohne-Rechnung-Abrede" (RA Dr. Matthias Orlowski)
- wiwo.de (Entscheidungsbesprechung)
Gewährleistung bei "Schwarzarbeit" (Erik Becker)
- dialogperfect.de (Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Ohne Rechnung = Ohne Rechte? Zu den Rechtsfolgen einer "Ohne-Rechnung-Abrede" (RA Dr. Matthias Orlowski; BauR 2008, 19)
- alpmann-schmidt.de
(Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Gewährleistungspflicht des Unternehmers trotz Nichtigkeit eines Werkvertrages mit "Ohne-Rechnung-Abrede"
- it-recht-kanzlei.de (Kurzaufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Gewährleistungsansprüche: Auch bei Schwarzarbeit?
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Mängelhaftung des Bauhandwerkers trotz "Ohne-Rechnung-Abrede"! (IBR 2008, 431)
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Oder, 14.07.2006 - 17 O 416/04
- OLG Brandenburg, 08.02.2007 - 12 U 155/06
- BGH, 24.04.2008 - VII ZR 42/07
Papierfundstellen
- BGHZ 176, 198
- NJW-RR 2008, 1050
- ZIP 2008, 1636
- MDR 2008, 910
- NZBau 2008, 434
- NZM 2008, 496
- VersR 2008, 1124
- WM 2008, 1838
- DB 2008, 1855
- BauR 2008, 1301
- JuS 2008, 932
- ZfBR 2008, 570
Wird zitiert von ... (126)
- BGH, 16.03.2017 - VII ZR 197/16
Keine Ansprüche bei nachträglicher Vereinbarung von Schwarzarbeit
cc) An dem Ergebnis ändert sich nichts dadurch, dass die Ohne-Rechnung-Abrede auch im Hinblick auf einen Verstoß gegen steuerrechtliche Verbotsvorschriften isoliert unwirksam sein kann (vgl. BGH, Urteil vom 24. April 2008 - VII ZR 42/07, BGHZ 176, 198 Rn. 7 f. m.w.N.). - BGH, 01.08.2013 - VII ZR 6/13
Keine Mängelansprüche bei Werkleistungen in Schwarzarbeit
Die anders lautenden Entscheidungen des Bundesgerichtshofs (Urteile vom 24. April 2008 - VII ZR 42/07, BGHZ 176, 198 und VII ZR 140/07, BauR 2008, 1330 = NZBau 2008, 436) seien überholt, weil sie zu einer vor 2004 geltenden Rechtslage ergangen seien, bei der allein Steuervorschriften als Verbotsgesetze hätten herangezogen werden können.Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zu Mängelansprüchen aus einem Bauvertrag, der eine Ohne-Rechnung-Abrede enthält (BGH, Urteile vom 24. April 2008 - VII ZR 42/07, BGHZ 176, 198 und VII ZR 140/07, BauR 2008, 1330 = NZBau 2008, 436), betrifft nicht die Fälle, in denen ein Verstoß gegen das Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit in Rede steht (vgl. BGH, Urteil vom 24. April 2008 - VII ZR 42/07, aaO S. 204 unter III. Rn. 19).
Eine nach § 134 BGB im öffentlichen Interesse und zum Schutz des allgemeinen Rechtsverkehrs angeordnete Nichtigkeit kann - anders als die Nichtigkeitsfolge aus § 139 BGB - allenfalls in ganz engen Grenzen durch eine Berufung auf Treu und Glauben überwunden werden (vgl. BGH, Urteil vom 24. April 2008 - VII ZR 42/07, aaO S. 202 m.w.N.; Urteil vom 23. September 1982 - VII ZR 183/80, BGHZ 85, 39, 47 ff.;… ganz ablehnend etwa MünchKommBGB/Armbrüster, 6. Aufl., § 134 Rn. 112).
- OLG Hamm, 25.06.2015 - 22 U 166/14
Auslegung der Bezeichnung eines Grundstücks in einem Übertragungsvertrag
Eine nach § 134 BGB im öffentlichen Interesse und zum Schutz des allgemeinen Rechtsverkehrs angeordnete Nichtigkeit könne allenfalls in ganz engen Grenzen durch eine Berufung auf Treu und Glauben überwunden werden (vergl. BGH, Urt. v. 24.04.2008, Az.: VII ZR 42/07).Demgegenüber geht allerdings der 7. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes für das Werkvertragsrecht davon aus, eine sog. Ohne-Rechnung-Abrede sei - da der Steuerhinterziehung dienend - gemäß §§ 134, 138 BGB nichtig, was über die Vorschrift des § 139 BGB regelmäßig zur Gesamtnichtigkeit des Vertrages führe (vgl. etwa BGH, Urteil vom 01. August 2013 - VII ZR 6/13 - NJW 2013, 3157; Urteil vom 24. April 2008 - VII ZR 42/07 - NJW-RR 2008, 1050).
- BGH, 14.12.2016 - IV ZR 7/15
Ausschluss bereicherungsrechtlicher Rückforderungsansprüche: Teilnichtigkeit von …
Ebenso kann unentschieden bleiben, ob die Verkürzung von Steuern alleiniger oder zumindest hauptsächlicher Zweck der Verträge war, was nach ständiger Rechtsprechung zur Nichtigkeit gemäß § 134 BGB führen würde (…Senatsurteil vom 23. Februar 1983 - IVa ZR 187/81, NJW 1983, 1843 unter II 1 b [juris Rn. 19]; BGH, Urteil vom 24. April 2008 - VII ZR 42/07, BGHZ 176, 198 Rn. 7 m.w.N.).Da diese Nebenabrede einen Teil des ganzen Geschäfts bildet, kann der Vertrag insgesamt gemäß § 139 BGB nur dann aufrecht erhalten bleiben, wenn festgestellt werden kann, dass er auch ohne die steuerverkürzende Abrede zu denselben Bedingungen, insbesondere mit derselben Gegenleistung abgeschlossen worden wäre (…BGH, Urteile vom 2. Juli 2003 - XII ZR 74/01, NJW 2003, 2742 unter b [juris Rn. 12];… vom 3. Juli 1968 aaO; vgl. auch Urteil vom 24. April 2008 - VII ZR 42/07, BGHZ 176, 198 Rn. 10).
- LG Münster, 21.11.2014 - 16 O 68/14
Nichtigkeit eines Grundstückskaufvertrages aufgrund der Vereinbarung der Zahlung …
Eine nach § 134 BGB im öffentlichen Interesse und zum Schutz des allgemeinen Rechtsverkehrs angeordnete Nichtigkeit kann allenfalls in ganz engen Grenzen durch eine Berufung auf Treu und Glauben überwunden werden (vergl. BGH, Urt. v. 24.04.2008, Az.: VII ZR 42/07). - BGH, 24.04.2008 - VII ZR 140/07
Gewährleistung am Bau trotz Ohne-Rechnung-Abrede
b) Der Senat hat mit Urteil vom heutigen Tage (VII ZR 42/07, zur Veröffentlichung in BGHZ vorgesehen) entschieden, dass ein Unternehmer, der die Bauleistung erbracht hat, gegen Treu und Glauben verstößt, wenn er sich zur Abwehr von Mängelansprüchen des Bestellers wegen der OhneRechnung-Abrede auf die Nichtigkeit des Bauvertrags beruft. - OLG Köln, 04.10.2019 - 1 U 83/18
Befristeter Mietvertrag, Schriftform, Veränderung der Mietfläche, Kündigung, …
aa) Der genannte Einwand findet seine gesetzliche Grundlage in der bürgerlich-rechtlichen Vorschrift des § 242 BGB (vgl. BGH…, Urteil vom 17. Dezember 1958 - V ZR 135/57, BGHZ 29, 117, zitiert juris Rn. 22; vom 24. April 2008 - VII ZR 42/07, BGHZ 176, 198, zitiert juris Rn. 12;… vom 12. Juli 2016 - XI ZR 564/15, BGHZ 211, 123, zitiert juris Rn. 37;… Palandt/Grüneberg, BGB, 77. Aufl., § 242 Rn. 38; jeweils mwN). - OLG Schleswig, 21.12.2012 - 1 U 105/11
Keine Mängelgewährleistung bei Schwarzgeldabrede für Handwerkerleistungen
Der Bundesgerichtshof hat in zwei Entscheidungen aus dem Jahr 2008 (VII ZR 42/07 und VII ZR 140/07, NJW-RR 2008, 1050 und 1051) entschieden, dass der Werkunternehmer sich bei einem Bauvertrag nach Treu und Glauben nicht auf die Nichtigkeit des Vertrages aufgrund einer Ohne-Rechnung-Abrede berufen dürfe, um seinen Gewährleistungspflichten zu entgehen. - OLG München, 31.10.2019 - 23 U 940/19
Erfolgshonorarvereinbarung eines Rechtsanwalts
Die Berufung auf die Nichtigkeitsfolge nach § 134 BGB kann gemäß § 242 BGB allenfalls in besonders gelagerten Ausnahmefällen ausgeschlossen sein (BGH NJW-RR 2008, 1050 Rn. 12;… NJW 2012, 3424 Rn. 16;… BeckOK BGB/Wendtland, 51. Ed. 2019, § 134 Rn. 22;… Palandt/Ellenberger, BGB, 78. Aufl. 2019, § 134 Rn. 13;… weitergehend, die Anwendung des § 242 BGB in diesem Fall gänzlich ablehnend Jauernig/Mansel, BGB, 17. Aufl. 2018, § 134 Rn. 17). - BGH, 20.04.2021 - II ZR 387/18
Verzichts- und Vergleichsverbot für die Vereinbarung über Ansprüche aus § 64 Satz …
bb) Entsprechend kann auch die Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters zu einer gegen das Verzichts- und Vergleichsverbots verstoßenden Vereinbarung dazu führen, dass sich der Insolvenzverwalter im eröffneten Verfahren nicht auf die Unwirksamkeit der Vereinbarung berufen kann (zur Anwendung von § 242 BGB auf nichtige Rechtsgeschäfte BGH, Urteil vom 24. April 2008 - VII ZR 42/07, BGHZ 176, 198 Rn. 12 mwN;… Urteil vom 1. August 2013 - VII ZR 6/13, BGHZ 198, 141 Rn. 28). - OLG Karlsruhe, 10.04.2018 - 8 U 19/14
Keine Abnahme durch den vom Bauträger beauftragten Gutachter!
- OLG Brandenburg, 23.01.2019 - 4 U 59/15
Architektenvertrag: Abwehr von Mängelansprüchen durch Berufung auf Nichtigkeit …
- OLG Düsseldorf, 12.04.2019 - 22 U 63/18
Wirksamkeit eines durch ein Scheingeschäft verdeckten Rechtsgeschäfts
- BGH, 18.11.2009 - IV ZR 39/08
Einheitliche Abtretung von Ansprüchen aus einer Lebensversicherung und einer …
- OLG Frankfurt, 19.01.2023 - 8 U 102/22
Aus Unionsgründen konzessionsloses Wettbüro haftet nicht für verlorene …
- OLG Frankfurt, 16.05.2011 - 19 W 29/11
Nichtigkeit eines Vertrages zur Durchführung einer Hochzeit wegen Vereinbarung …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 285/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- OLG Hamburg, 29.09.2016 - 4 U 81/16
Hilfeleistung in Steuersachen: Erstellung einer automatisierten …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 134/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- OLG Bremen, 02.10.2019 - 1 U 12/18
Zur Sittenwidrigkeit durch Ausnutzung einer Vertrauensstellung zur Erlangung …
- OLG Naumburg, 08.02.2013 - 1 U 76/12
Restwerklohnklage nach schlüsselfertiger Errichtung eines Supermarktes: Abnahme …
- OLG Frankfurt, 19.03.2010 - 10 U 163/09
Zum Vergütungsanspruch des Betreibers einer Internetplattform, auf der Heil- und …
- LG Hamburg, 05.05.2017 - 418 HKO 39/15
Hilfeleistung in Steuersachen: Erstellung automatisierter Jahresabschlüsse als …
- OLG München, 26.09.2013 - U 3587/12
Übernahme eines gemeindlichen Stromversorgungsnetzes: Nichtigkeit eines …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 287/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- OLG Brandenburg, 26.04.2019 - 4 U 63/18
Anforderungen an die Widerrufsbelehrung beim Abschluss eines …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 286/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- OLG München, 26.09.2013 - U 3589/12
Nichtigkeit eines Konzessionsvertrags wegen Vereinbarung unzulässiger …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 336/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- KG, 04.04.2019 - 27 U 111/18
Wer den Vertrag durchführt, kann sich nicht auf die Formnichtigkeit berufen!
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 288/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- OLG Naumburg, 30.08.2018 - 2 U 1/18
Gefahr in Verzug: Auftraggeber muss keine Mängelbeseitigungsfrist setzen!
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 321/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- OLG Köln, 02.03.2016 - 17 U 103/14
Rechtsfolgen der Beurkundung eines Grundstückskaufvertrages zu einem niedrigeren …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 338/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 431/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 343/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 297/12
(Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 337/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 331/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 318/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 340/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 319/12
(Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 429/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 341/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 332/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 291/12
(Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 289/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 322/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 328/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 329/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 333/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 344/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 345/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 361/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 342/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 346/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 292/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 327/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 296/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 358/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 372/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 359/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 356/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 350/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 369/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 362/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 348/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 353/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 354/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 360/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 352/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 347/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 351/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 428/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 391/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 427/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 423/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 393/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 373/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 381/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 377/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 378/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 382/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 375/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 384/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 374/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 376/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 388/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 385/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 389/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 334/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 294/12
(Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 317/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 349/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 295/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 430/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 320/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 339/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 432/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 326/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 290/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 293/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 371/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 355/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 370/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 392/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 425/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 426/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 424/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 383/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 379/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 387/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 386/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 390/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- OLG Frankfurt, 13.05.2022 - 19 U 269/19
Pferdekauf: Rittigkeitsprobleme keine Mangelerscheinung
- LAG Hessen, 19.11.2012 - 17 Sa 324/12
Differenzierungsklausel - allgemeiner arbeitsrechtlicher …
- OLG Karlsruhe, 07.09.2010 - 17 U 46/09
Schuldnerverzug bei Nichtauszahlung eines gekündigten Bankkontoguthabens wegen …
- LG Aurich, 21.11.2008 - 1 S 140/08
Rückabwicklung des Kaufs eines PKW-Innenspiegels mit Radarwarnfunktion im Fall …
- OLG Rostock, 05.10.2010 - 4 U 139/08
Haftung des Vertreters bei einem unternehmensbezogenen Geschäft; Treuwidrigkeit …
- LG Dortmund, 22.03.2013 - 3 O 292/10
Nachfolgend OLG Hamm, Zwischenurteil vom 18.05.2017, Az.: I-5 U 77/13, und BGH, …
- OLG Koblenz, 02.12.2014 - 3 U 770/14
Wirksamkeit des Ankaufs einer wertvollen zu Zeiten der ehemaligen DDR …
- OLG München, 26.06.2013 - 3 U 1530/11
- OLG Köln, 18.09.2017 - 20 U 111/17
Zulässigkeit der Berufung des Versicherers auf die Anzeige der Abtretung der …
- LG Konstanz, 18.12.2009 - 5 O 62/09
Honoraranspruch trotz "Ohne-Rechnung-Abrede"?
- OLG Schleswig, 21.12.2012 - 5 U 631/10
Werkvertrag - Gewährleistungsansprüche bei Schwarzgeldabrede